>
Avatar profile square

fromgg

8569

#
Verbot ? Die stärkste Partei in gewissen Bundesländern ? Die würden den Trump spielen. Auch wenn es schwer fällt : Die bleiben erst mal.
#
Adler_im_Exil schrieb:

hawischer schrieb:

"Bereits seit zehn Jahren fördert Norwegen Elektroautos und bot bis dato zahlreiche Privilegien, die mit dem Jahreswechsel 2022/2023 etwas zurückgeschraubt wurden. So erhob der Staat zunächst keine Mehrwertsteuer auf den Kauf eines E-Autos, die Straßenmaut fiel geringer aus und lokalen Parkgebühren wurden gesenkt. Außerdem konnten E-Autos mit mehreren Insassen die Bus- und Taxispuren benutzen."
https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/neuzulassungen-norwegen-2023/

Ja, ja, alles schön und gut, dafür hatten wir in Deutschland einen astreinen Dieselskandal ... das soll Norwegen erst mal nachmachen, bevor sie hier wie die Lehrmeister auftreten.

Außerdem berechnen wir den CO2-Ausstoß viel fairer als die Norweger. Nämlich abhängig vom Gewicht des Verbrenners. Während diese Hohlköpfe schwere und teure Wagen noch zusätzlich besteuern.
Wie doof kann man sein.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

hawischer schrieb:

"Bereits seit zehn Jahren fördert Norwegen Elektroautos und bot bis dato zahlreiche Privilegien, die mit dem Jahreswechsel 2022/2023 etwas zurückgeschraubt wurden. So erhob der Staat zunächst keine Mehrwertsteuer auf den Kauf eines E-Autos, die Straßenmaut fiel geringer aus und lokalen Parkgebühren wurden gesenkt. Außerdem konnten E-Autos mit mehreren Insassen die Bus- und Taxispuren benutzen."
https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/neuzulassungen-norwegen-2023/

Ja, ja, alles schön und gut, dafür hatten wir in Deutschland einen astreinen Dieselskandal ... das soll Norwegen erst mal nachmachen, bevor sie hier wie die Lehrmeister auftreten.

Außerdem berechnen wir den CO2-Ausstoß viel fairer als die Norweger. Nämlich abhängig vom Gewicht des Verbrenners. Während diese Hohlköpfe schwere und teure Wagen noch zusätzlich besteuern.
Wie doof kann man sein.


Diese Kleinwagenpest. Weg mit denen. Viel zu billig.
#
Bei eFules muss man ja ohnhin mal fragen, was es für einen Sinn hat Unmengen Strom zu verbrauchen, um eFuels mit entsprechendem Energieverlust her zu stellen, anstatt den Strom direkt zum Antrieb von PKW zu nutzen.

eFuels erinnern mich ein kleines Bischen an "Das Patent" von Badesalz https://www.youtube.com/watch?v=xcSaIgHRiWI
#
Adler_im_Exil schrieb:

Bei eFules muss man ja ohnhin mal fragen, was es für einen Sinn hat Unmengen Strom zu verbrauchen, um eFuels mit entsprechendem Energieverlust her zu stellen, anstatt den Strom direkt zum Antrieb von PKW zu nutzen.

eFuels erinnern mich ein kleines Bischen an "Das Patent" von Badesalz https://www.youtube.com/watch?v=xcSaIgHRiWI


Ist nicht so einfach.

Batterien sind schwer , gross, teuer und schwierig zu receyclen. Dann gibts die bekannten Probleme mit nachladen , Reichweite usw ...

Also : Wasserstoff oder E Fuels für grosse Fahrzeuge und Flugzeuge. Möglicherweise in fernerer Zukunft für alle Pkw.

Wasserstofferzeugung ist ebenfalls verlustbehaftet. Also : Was ist besser ? E Fuels oder Wasserstoff ? Das weiss ich nicht.
#
fromgg schrieb:

Möglicherweise doch keine tote Technologie. Nur woher soll der viele regenerative Strom kommen ?


Selbst wenn alle geplanten E-Fuels Anlagen weltweit morgen stehen würden, reicht das gerade mal für 10% der deutschen Industrie, Transport und Schifffahrt. Und da reden wir nicht mal darüber, dass andere Länder auch E-Fuels brauchen. Mit Glück könnten wir also vielleicht 1% damit abdecken.

Die Lobbyisten für E-Fuels sind das who is who der Erdöl Industrie, ein Schelm wer böses dabei denkt.

E-Fuels werden ihren Teil beitragen können, zB für Flugverkehr oder Langstrecken-LKW oder Schiffe, bis hier Infrastruktur und Antriebstechnologie Alternativen bieten (z.B. Wasserstoff in LKW, die brauchen ja entsprechend Tankstellen, die es noch nicht gibt).
Die Diskussion bei Privat PKWs war und ist lächerlich, da nicht mal mit allen geplanten Anlagen auch nur im Ansatz der Bedarf abgedeckt wird, wo sie sinnvoll sind. Aufgrund Angebot und Nachfrage muss das dann Spritpreise für Privatverbraucher bedeuten, die absolut niemand zahlen will.
Ich kann mich noch daran erinnern, als es die Kampagne gab, dass die Grünen 5 Mark pro Liter wollen würden.
Bei E-Fuels wäre das (falls nicht stark subventioniert) wesentlich mehr, wodurch es kompletter Blödsinn wäre E-Fuel statt E-Auto privat zu nutzen.

Und selbst die Energiewirtschaft in Bayern findet es müßig über Atomkraft nachzudenken, da diese bis 2040 ja auch bei einem Wiedereinstieg absolut keine Rolle spielen würde, der Anteil gelieferter Energie nur marginal wäre und wir ja weiter regenerative Energien ausbauen.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/trotz-atomausstieg-deutschland-verbrennt-weniger-kohle-und-gas,TmRnSiH


#
SemperFi schrieb:

fromgg schrieb:

Möglicherweise doch keine tote Technologie. Nur woher soll der viele regenerative Strom kommen ?


Selbst wenn alle geplanten E-Fuels Anlagen weltweit morgen stehen würden, reicht das gerade mal für 10% der deutschen Industrie, Transport und Schifffahrt. Und da reden wir nicht mal darüber, dass andere Länder auch E-Fuels brauchen. Mit Glück könnten wir also vielleicht 1% damit abdecken.

Die Lobbyisten für E-Fuels sind das who is who der Erdöl Industrie, ein Schelm wer böses dabei denkt.

E-Fuels werden ihren Teil beitragen können, zB für Flugverkehr oder Langstrecken-LKW oder Schiffe, bis hier Infrastruktur und Antriebstechnologie Alternativen bieten (z.B. Wasserstoff in LKW, die brauchen ja entsprechend Tankstellen, die es noch nicht gibt).
Die Diskussion bei Privat PKWs war und ist lächerlich, da nicht mal mit allen geplanten Anlagen auch nur im Ansatz der Bedarf abgedeckt wird, wo sie sinnvoll sind. Aufgrund Angebot und Nachfrage muss das dann Spritpreise für Privatverbraucher bedeuten, die absolut niemand zahlen will.
Ich kann mich noch daran erinnern, als es die Kampagne gab, dass die Grünen 5 Mark pro Liter wollen würden.
Bei E-Fuels wäre das (falls nicht stark subventioniert) wesentlich mehr, wodurch es kompletter Blödsinn wäre E-Fuel statt E-Auto privat zu nutzen.

Und selbst die Energiewirtschaft in Bayern findet es müßig über Atomkraft nachzudenken, da diese bis 2040 ja auch bei einem Wiedereinstieg absolut keine Rolle spielen würde, der Anteil gelieferter Energie nur marginal wäre und wir ja weiter regenerative Energien ausbauen.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/trotz-atomausstieg-deutschland-verbrennt-weniger-kohle-und-gas,TmRnSiH



Das ist so. Ich hab das nur rein von den Emissionen betrachtet. Die weitaus bessere Technologie dürfte Wasserstoff sein. Da gibts zwei Alternativen : Brennstoffzelle im Fahrzeug mit E Maschine ( plus kleiner Pufferbatterie ) , oder Wasserstoffverbrenner. Was da besser ist ? Keine Ahnung.
Es wird keine E Fuels in grossem Stil geben. Ausser irgendein Kerfusionkraftwerk erzeugt Strom zum Spottpreis ( 2C / kwh oder so was ). Und selbst dann kann es zu teuer sein. Das ist ein teures Hobby für Sportwagenfahrer.
Due gehst zur Porsche Niederlassung und tankst für 300 Euro voll , um ein wenig über die Autbahn zu holzen.
#
fromgg schrieb:

Das bezieht sich nämlich sicherlich nicht allein auf körperliche Behinderung.



Bitte Menschen mit geistigen Behinderungen nicht mit diesem ******** gleichstellen.

Danke.
#
SemperFi schrieb:

fromgg schrieb:

Das bezieht sich nämlich sicherlich nicht allein auf körperliche Behinderung.



Bitte Menschen mit geistigen Behinderungen nicht mit diesem ******** gleichstellen.

Danke.


Ist korrekt. War im Furor. Lösch das alles.
#
Dann dürften weite Teile der Afd und ihrer Wählerschaft ebenfalls nicht in Regelschulen unterrichtet werden. Das bezieht sich nämlich sicherlich nicht allein auf körperliche Behinderung.

Die sind völlig durch den Wind.
#
Bisschen älter , ich weiss.

Ganz interessant. Klimabilanz von E Fuels. Zwiespältig. Eigentlich schlecht. Aber wenn wirklich vieeel
klimaneutral erzeugter Strom verfügbar ist : Gut.
Also ( auch wenn ich persönlich das weniger toll sehe ) : Möglicherweise doch keine tote Technologie. Nur woher soll der viele regenerative Strom kommen ?

https://de.statista.com/infografik/29627/emissionseffizienz-von-e-fuels-e-autos-diesel-und-benzin/

Ich sehe die Atomkraft wieder am Horizont. Hoffentlich bleibt uns das erspart.
#
Robbie Robertson _ The Band

RIP
#
Jamie Reid

Das Cover von Good Save the Queen ist von ihm. Ikonisch.

RIP
#
Hahahaha ...

Jetzt dürfen die Shakespeare in einem County nur noch in Auszügen lesen. Sexuelle Anspielungen und so.
Waren alle pervers damals . Weiss man ja . Ausgerechnet die Engländer. Von den Franzosen gar nicht zu reden. Die laufen sowieso nur nackt rum.

Die drehen völlig am Rad , die Pilgerväter. Das wird eine klerikale Diktatur mit demokratischen Elementen.

https://www.spiegel.de/ausland/ron-desantiss-shakespeare-wird-an-floridas-schulen-nach-striktem-gesetz-zensiert-a-a0bb71e5-c5b3-40ae-b811-4373641171b4

#
Hier ein wenig zur Verbindung Afd / Kreml . Man hätte gerne die Panzerlieferung ein wenig verzögert. Hierfür braucht man Geld. Und das gibts in Moskau.

https://www.spiegel.de/international/germany/germany-secret-messages-document-moscow-contacts-with-staffer-of-far-right-afd-a-0040e526-39d7-4f22-8bc1-6772bc2d840a?sara_ref=re-xx-cp-sh


Sorry , Englisch
#
Das die Drecksnazis immer mehr stimmen bekommen, hab echt Angst das die irgendwann mit dem Horst Wessles Lied gröhlend und lauter Fackeln durchs Brandenburger Tor marschieren...
#
Vael schrieb:

Das die Drecksnazis immer mehr stimmen bekommen, hab echt Angst das die irgendwann mit dem Horst Wessles Lied gröhlend und lauter Fackeln durchs Brandenburger Tor marschieren...


So weit wirds nicht kommen
#
Was macht denn eigentlich der Rockist Glenn Danzig ? Da würde ich hin gehen und mir das ansehen , wie man bei einem Verkehrsunfall immer hin schaut. Anhören halt auch ...  wobei die Misfits ja nicht so schlecht waren.
#
Also die taz nennt „Marokko und Tunesien, sowie Vorhaben in Brasilien, Südafrika und Algerien“
https://taz.de/Wasserstoffstrategie-der-Bundesregierung/!5946513/

Denke da hat es genug Wasser an der Küste.
Und ehrlich gesagt ist es keine schlechte Idee Ländern besonders in Afrika zu ermöglichen an der Energiewende mit zu verdienen.
#
Spanien geht auch gut. Da ist jede Menge Sonne , allerdings wenig Wasser. Mal sehn , was man da machen kann.
#
Ich hätte gerne die Merkel gesehen , als das im Fernsehen lief. Frustriertes abwinken , oder Ausraster ?
Die wusste , was mit dem los ist. Und nicht nur die ...

#
Merz tut so, als ob er zurück rudert.

Gestern zum Unvereinbarkeitsbeschluss (Zitat FAZ):
„Das Thema Zusammenarbeit mit der AfD betrifft die gesetzgebenden Körperschaften, also im Europaparlament, im Bundestag und in den Landtagen.“

Also Kommunalpolitik außen vor.

Heute (Zitat Spiegel):
»Um es noch einmal klarzustellen, und ich habe es nie anders gesagt: Die Beschlusslage der CDU gilt. Es wird auch auf kommunaler Ebene keine Zusammenarbeit der CDU mit der AfD geben«, schrieb Merz in einem Tweet.

Was denn nun?
#
Der rudert nicht zurück , sondern im Kreis. Groko will er wohl nicht. Oder die SPD ?
#
Ob März überhaupt den Spitzenkandidaten gibt, in 2 Jahren ?
#
Ich habe null Zweifel das März sich von der AFD zum Kanzler wählen lassen würde. Ebenso würde er im Zweifel einer Koalition zustimmen. Ich befürchte aber, dass die CDU unter seiner Führung nur der Juniorpartner sein würde. Sehr traurig das so ein Typ der ehemals größten Volkspartei vorsteht.
#
sgevolker schrieb:

Ich habe null Zweifel das März sich von der AFD zum Kanzler wählen lassen würde. Ebenso würde er im Zweifel einer Koalition zustimmen. Ich befürchte aber, dass die CDU unter seiner Führung nur der Juniorpartner sein würde. Sehr traurig das so ein Typ der ehemals größten Volkspartei vorsteht.


Der hat aber schon mal was anderes gesagt. Nie mit der Afd . Oder täusche ich mich da ? Die Machtperspektive scheint verführerisch zu sein.
#
hawischer schrieb:

fromgg schrieb:

Kommunale Brandmauer wackelt bedenklich.

Merz schliess kommunale Zusammenarbeit nicht aus und so.

https://www.n-tv.de/politik/Merz-schliesst-kommunale-Kooperation-mit-AfD-nicht-aus-article24280300.html

Merz ist wohl von allen guten Geistern verlassen.
Nicht mit mir.


Von was er verlassen ist , kann man nur ahnen. Mir fiele da so einiges ein. Zuerst die Äusserung bezüglich des Asylrechts , jetzt das. Tip : Der rudert demnächst verbal zurück. So war das ja gar nicht und so ...
Missverständnis , schlecht geschlafen , Rotwein schlecht ,Doppelgänger , irgendwas.
#
fromgg schrieb:

hawischer schrieb:

fromgg schrieb:

Kommunale Brandmauer wackelt bedenklich.

Merz schliess kommunale Zusammenarbeit nicht aus und so.

https://www.n-tv.de/politik/Merz-schliesst-kommunale-Kooperation-mit-AfD-nicht-aus-article24280300.html

Merz ist wohl von allen guten Geistern verlassen.
Nicht mit mir.


Von was er verlassen ist , kann man nur ahnen. Mir fiele da so einiges ein. Zuerst die Äusserung bezüglich des Asylrechts , jetzt das. Tip : Der rudert demnächst verbal zurück. So war das ja gar nicht und so ...
Missverständnis , schlecht geschlafen , Rotwein schlecht ,Doppelgänger , irgendwas.


Asylrecht natürlich nicht von ihm. Aber nur eine Einzelmeinung ?
#
fromgg schrieb:

Kommunale Brandmauer wackelt bedenklich.

Merz schliess kommunale Zusammenarbeit nicht aus und so.

https://www.n-tv.de/politik/Merz-schliesst-kommunale-Kooperation-mit-AfD-nicht-aus-article24280300.html

Merz ist wohl von allen guten Geistern verlassen.
Nicht mit mir.
#
hawischer schrieb:

fromgg schrieb:

Kommunale Brandmauer wackelt bedenklich.

Merz schliess kommunale Zusammenarbeit nicht aus und so.

https://www.n-tv.de/politik/Merz-schliesst-kommunale-Kooperation-mit-AfD-nicht-aus-article24280300.html

Merz ist wohl von allen guten Geistern verlassen.
Nicht mit mir.


Von was er verlassen ist , kann man nur ahnen. Mir fiele da so einiges ein. Zuerst die Äusserung bezüglich des Asylrechts , jetzt das. Tip : Der rudert demnächst verbal zurück. So war das ja gar nicht und so ...
Missverständnis , schlecht geschlafen , Rotwein schlecht ,Doppelgänger , irgendwas.