>

fromgg

8900

#
Nicht allein der Mindestlohn ist zu betrachten.

Im Bereich der Qualifizierten und Hochqualifizierten gibt es ebenfalls Lohndumping , jedoch auf höherem Niveau. Da gibt es Ingenieure , die gehen für 2700 Brutto ihrem Tagewerk nach. Typische Jobs , die bei Dienstleistern vergeben werden. Spitzenverdiener liegen hier bei 4000 Euro , selten mehr. Das war der Mittelstand , der den Konsum hochhielt.In der Autobrache gibt es da einiges zu bewundern. Airbus und BMW ( möglicherweise auch woanders ) sind da löbliche Ausnahmen , da wird der Arbeitsplatz bewertet und das gleiche wie wie für einen Festangestellten gezahlt. Das ist dort eine Betriebsvereinbarung. Oftmals werden innerhalb der Branche keine AÜ Verträge abgeschlossen , sondern WVT um da zu schummeln.Da sit dann ein Festangestellter mit 50 Prozent mehr Gehalt neben einem externen Mitarbeiter ( bei gleicher Aufgabe).
Chancen zur Übernahme : Oftmals bescheiden. Ich könnte da einiges erzählen ...
#
Und wie will man das ändern ?

In Zeiten , in denen immer weniger Menschen tarifgebunden arbeiten ?

Wie soll man höhere Entlohnungen durchbringen , wenn nicht mal ein Mindestlohn möglich scheint ?

Wie soll man höhere Entlohnungen durchbringen , wenn teilweise kriminell vorgegengen wird ( Verhinderung von Betriebsräten usw ).
#
Die Vorbereitung im schönen Hessen ...

Klarer Vorteil ...
#
Es hat 4 Beine ist aber kein Stuhl. Also werden die Chinesen es essen. Wer war das nochmal ?
#
Vorbild ist für mich Frankreich : Absolute Trennung von Staat und Kirche. Die Einziehung von Kirchensteuer seitens des Staates ist bereits nicht zu rechtfertigen.
Ungekehrt bedeutet dies , eine Einmischung religiöser Institutionen in staatlich / gesellschaftliche Gegebenheiten ist abzulehnen.
Das bedeutet , die moralische Hoheit ist nicht innerhalb der Umma oder der katholischen Kirche , sondern , ja wo eigentlich ? zu suchen ( BGB ? ).
Das bedeutet auch , dass religiöse Symbole innerhalb öffentlicher ( gesellschaftlicher) Institutionen nichts zu suchen haben. das Kreuz im Klassenraum ist zu verbieten. Umgekehrt ist zu klären , ob ein Koptuch ein religöses Symbol ist. Ist es , aber meiner Meinung nach hinnehmbar. Sonst könnte man einem kath. Geistlichen auch verbieten , in Priesterkleidung rumzulaufen.Oder einem Menschen jüdischen Glaubens in entsprechender Kleidung.
Man muss daran denken , dass wir auf dem Boden des BGB stehen. Stehen Gesetze / moralische Ansichten einer Religion gegen das BGB , so ist das irrelevant. Das BGB ist bindend. Wird aber nun verständnisvoll irgendwas schleichend zugelassen was dem widerspricht , ist das gesetzeswidrig. Eine eigene Rechtsprechung innerhalb der mohammedanischen Gemeinde kann und darf es nicht geben. Sowas ist ja bei machen bereits eingerissen ( Der Priester schlichtet / spricht Recht).Mit allen Mitteln bekämpfen , bitte.
#
Yep

Wundert mich , das es 5 h waren ...
#
Unverständlich dass 20 Jahre später ...
#
Am besten  4 oder5 Trainer verpflichten und nach Bedarf auswechseln.
#
Schon genug Öl im Feuer ...
#
Mein Opa war in Verdun ( er wurde 101)

Viel hat er nicht erzählt , war wohl bsser so.
#
Kann mir mal jemand sagen , was die letzten 500 Jahre eigentlich geschehen ist ?
Islamische Gesellschaften waren mal der Hort des Fortschritts und der Wissenschaft. Wesentlich humaner als die korrupten Romfolger. Was ist dort passiert ?
#
Dem Carlsen sagt man nach , dass er offensiv etwas kreativer sei. Möglicherweise ist er ein wenig im Vorteil , wenn es zu geringerer Bedenkzeit kommt. Aber das Niveau ist so hoch , dass man sowieso nichts sagen kann , alles Mutmaßungen. Die Herren am Brett sind so gut , dass ein Fehler die Sache möglicherweise entscheidet.
#
Das  DM ist im modernen Fussball das Kraftzentrum des Spiels. Da waren wir letzte Saison ausgezeichnet. Schwegler und Rohde in Bestform. Balleroberung und flaches ,intelligentes Rausspielen. Das fehlt eben. Die Spieleröffnung kommt nun über die Innenverteidigung ( Tsavellas Gedächtnisbälle ).
#
Jung -- abwesend
Rohde-- abwesend und schwächer als letzte Saison
Schwegler -- abwesend
Alex -- noch nicht voll da
Inui-- ausser Form zzt

Das ist der Unterschied zur letzten Saison , nichts sonst. Viele Leistungsträger zur Zeit weg oder ein wenig ausser Form. Die Dinger , die letzte Saison reingingen , kassieren wir nun.
#
Der hat ja auch einen Leitartikel bezüglich des Higgs Teilchens geschrieben Vom Allerfeinsten.
#
Da gibts ja weitere interessante Fragen : Abwehr mit Kernwaffen ja oder eher nicht.
Man liest , eher nicht. Ich kann da nicht folgen , ich meine eher ja , wenn nichts mehr anderes , zuverlässigeres , bleibt.Man sagt , dass ein fragmentierter Impaktor schlimmer sei.
Ein Eisenmeteroit ist da nicht das beste Beispiel. Nehmen wir einen Chondriten oder ein Kometenbruchstück. Das wird mittels einer grossen Kernwaffe in viele Stücke zertrümmert ( wenn das ausserhalb der Atmosphäre überhaupt geht).
Es werden relativ viele Stücke in der Atmosphäre ähhh ... abgebaut ( verglühen ist nicht so richtig) , es kommt weniger Gesamtmasse als Impaktor (en) an. Mir sind mehrere kleine Trümmer lieber , als ein Grosser , der die Erdkruste durschlägt und gewaltige Schwefelmengen freisetzt.Ein grosser Teil der Kleineren haut ins Meer und erzeugt Tsunamis , wird aber die Erdkruste nur ankratzen.Es geht um die Nachwirkungen , die zu betrachten sind ( Nuklearer Winter).
Denkfehler meinerseits oder ist da was dran ?
#
adlerkadabra schrieb:
fromgg schrieb:
Er meint steilerer Anflugwinkel mit geringfügig anderer Bahn. 500 kt ist nicht gerade wenig. Das genügt für eine grössere Stadt.

Wenn ein 20m Bolide sowas anrichten kann , was wird erst ein 50m Eisenmeteroit verursachen ? Masse grob dritte Potenz zu 20 m Gar nicht dran denken ...


U.U. könnte der Eisenmeteorit ein Glücksfall sein, weil diese Burschen nicht selten aufgrund ihrer Kompaktheit ungebremst und v.a. unfragmentiert durch die Atmosphäre rauschen und beim Impakt zwar einen hübschen Krater ausstanzen, bei allerdings überschaubarer und v.a. überwiegend mechanischer (seismischer) Fernwirkung.

Wenn hingegen ein bereits durch Kollision im All vorgeschockter Chondrit (wie Chelyabinsk) oder gar ein noch lockerer gefügtes Kometenfragment (wie vermutlich im Falle Tunguska) sich während der Atmosphärenpassage zerlegt, wird Materie beinahe restlos in Energie verwandelt. Hitze-und Druckentwiclung können erheblich größer sein und entsprechend heftigeren Schaden anrichten.



Da man sichs ja nicht aussuchen kann , ist das eine interessante , aber akademische Fragestellung. Die Energieumsetzung erfogt in jedem Fall , beim Airburst eben als reine Schockwelle innerhalb der Atmosphäre ( mit entsprechender Hitzeentwicklung usw) , beim Impakt als , als , als ... ja was eigentlich ? Die teilt sich wohl in Erdbewegungungen usw (Erdbeben , Schockwelle und kinetische Energie des Auswurfmaterials) auf. Schwer zu sagen , was da mehr Auswirkungen hat. Es geht da um den Staubeintrag in die Atmosphäre , der mir nicht so recht gefallen will ( Klimabeeinflussung). Die sache mit dem Treffer im Meer ist ebenfalls ragwürdig , wg Salz aus Meerwasser , welches sich auf Ackerflächen schlecht macht.
Ich hab mich gerade entschieden : Ich möchte bitte durch einen Airburst dahingerafft werden. Danke.
#
Er meint steilerer Anflugwinkel mit geringfügig anderer Bahn. 500 kt ist nicht gerade wenig. Das genügt für eine grössere Stadt.

Wenn ein 20m Bolide sowas anrichten kann , was wird erst ein 50m Eisenmeteroit verursachen ? Masse grob dritte Potenz zu 20 m Gar nicht dran denken ...
#
DBecki schrieb:
Bigbamboo schrieb:
...und was der deutsche Fußball ihm zu verdanken hat...  


Zunächst mal hat der deutsche Fussball ihm ein verlorenes EM-Finale zu verdanken    


+ 2J
#
Moskau ?