
fromgg
8900
Andere könnten auch mal mit leuchtendem Beispiel vorangehen . das wurde bereits thematisiert.
http://geschaut.com/?s=2426811
http://geschaut.com/?s=2426811
Ich glaube ( was bedeutet das schon ?) , es geht hier weniger um die letzten 300k Ablöse , sondern um andere Dinge. Beispielsweise Transferbeteiligung des abgebenden Vereins , wenn er mal sehr viel teurer abzugeben währe. Oder andere teure Klauseln ( bei Cl Teilnahme x Euro für den abgebenden Verein , bei mehr als x Einsätzen das gleiche , bei mehr als x Toren , usw).
Wird gerne genommen sowas heutzutage. Stellt euch mal vor , die halbe Mannschaft besteht aus Spielern mit solchen Verträgen und man spielt eine erfogreiche Saison.Dann kannst du gleich mal deinen Kreditrahmen prüfen.
Die UEFA sollte hier mal handeln : Spieler bei Verein x : Alle Rechte des abgegebenen Vereines abgegolten , Transferrechte gehören zu 100 Prozent dem aufnehmenden Club. Fertig.
ist wirklich eine Annahme.
Wird gerne genommen sowas heutzutage. Stellt euch mal vor , die halbe Mannschaft besteht aus Spielern mit solchen Verträgen und man spielt eine erfogreiche Saison.Dann kannst du gleich mal deinen Kreditrahmen prüfen.
Die UEFA sollte hier mal handeln : Spieler bei Verein x : Alle Rechte des abgegebenen Vereines abgegolten , Transferrechte gehören zu 100 Prozent dem aufnehmenden Club. Fertig.
ist wirklich eine Annahme.
New Order
Kurz nach Joy Division , tolles Konzert. Wenn mir die Ibizaplatte nicht so gut gefallen würde , die beste Phase
http://www.youtube.com/watch?v=YOOijUEEQTI
Kurz nach Joy Division , tolles Konzert. Wenn mir die Ibizaplatte nicht so gut gefallen würde , die beste Phase
http://www.youtube.com/watch?v=YOOijUEEQTI
Es ist tatsächlich so , dass Bremsen von Rennfahrzeugen , insbesondere im heissen Zustand quietschen. Da werden andere Reibpaarungen benutzt. Die ersten asbestfreien Beläge waren ebenfalls laut. Das hat sich aber geändert. Deshalb die Frage nach der Packung. Versuch es mal mit Kupferpaste , ansonsten abwarten ob es besser wird. Wenn nicht : Andere Beläge. Oder am Quietschen erfreuen. Wenn das Ding qietscht , fährts.
San Antonio Ibiza und deine Suche hat ein Ende. Da bin ich nochmal gewesen und siehe New Order haben gespielt in der Rockbar. Der Rest war auch extrem ok und voller Erinnerungen.
Ansonsten gibt's in Port des Torrent noch eine weitere Möglichkeit , über die ich hier den Mantel des Schweigens hänge ( Orte wo man sich niemals hineintraut aber doch mal gewesen sein möchte /muss , weil eine der örtlichen Mädels meinte sie kennt da noch was usw )
Ansonsten gibt's in Port des Torrent noch eine weitere Möglichkeit , über die ich hier den Mantel des Schweigens hänge ( Orte wo man sich niemals hineintraut aber doch mal gewesen sein möchte /muss , weil eine der örtlichen Mädels meinte sie kennt da noch was usw )
Meierei schrieb:fromgg schrieb:
Griechenland währe auch ohne EU irgendwann hochgegangen. Die Abwertungsmaschine hätte irgendwann gestreikt. Dann währe eigentlich das gleiche passiert : Die brauchen Geld , die Kreditgeber stellen Bedingungen. Es hätte den gleichen Ärger gegeben.
Wie alt bist Du eigentlich? Giechenland wurschtelt sich seit 2.500 Jahren durch um nun nach 10 Jahren Euro-Dasein pleite zu sein? .....Und der deutsche Steuermichel muss sie nun unbedingt retten?
Alt genug um zu wissen, dass dies nicht mehr allzu lange gut gegangen währe. Die waren vorher bereits faktisch platt. Durchwursteln gibt's nicht.
Das ist das, was ich vorher mit den Fehlern meinte : Das hätte so nicht passieren dürfen. Möglicherweise hätte man für die ein anderes Modell finden müssen. Ich weigere mich aber , aufgrund von idiotischen Konstruktionsfehlern das gesamte Projekt zu verdammen.
In Amerika hats schon öfter gebrodelt. Die Gründe sind nicht die Föderation , sondern die Wirtschaftsordnung und ethnische Probleme.
Ein Zentralstaat unter Aufgabe der Nationalstaaten ist im europäischen Maßstab nicht möglich , das stimmt. das wollen wir nicht , das wollen die Franzosen schon gar nicht.
Eine Förderation , die Rechte abgibt , wo es sinnvoll ist. Sinnvolle Standards des Arbeitsrechts , um ein Ausspielen der Länder gegeneinander zu verhindern. Sinnvolle Steuerpolitik , zum gleichen Zweck. Solche Dinge.
Eine Förderation , die Rechte abgibt , wo es sinnvoll ist. Sinnvolle Standards des Arbeitsrechts , um ein Ausspielen der Länder gegeneinander zu verhindern. Sinnvolle Steuerpolitik , zum gleichen Zweck. Solche Dinge.
Wer sagt denn , dass dies zentralistisch und undemokratisch sein muss ? Es hat nie irgendwer etwas von der Abschaffung der Nationalstaaten gesagt. Förderative Elemente , demokratisch legitimiert , sind zu schaffen. Dass es mit der Umsetzung teilweise hapert , bestreitet niemand.
Unabhängige Nationalstaaten mit ihren Egoismen sind besser ?
Unabhängige Nationalstaaten mit ihren Egoismen sind besser ?
Das hat ja keine Folgekosten im Schlepp.
Nachzahlungen unter gewissen Bedingungen gehen nicht.