
fromgg
8884
#
fromgg
Ausnahmsweise Mal doch Stadion : Depeche Mode war nett im Stadion in Fra
fromgg schrieb:
Ausnahmsweise Mal doch Stadion : Depeche Mode war nett im Stadion in Fra
Da gehen die Meinung auseinander.
Ich z.B. fand's fad.
Depeche Mode-Kirmes mit Dave als Animateur.
Vom Sound - jetzt bereits zum wiederholten Male - mal nicht zu reden.
fromgg schrieb:
Depeche Mode war nett
Fällt das nicht unter Altmännerkonzert wo man sich gar net mehr für Musik interessiert wenn man das noch gut findet und mitgröhlt?
edmund schrieb:
CDU, Linke und Grüne hätten zusammen eine Mehrheit.
Und mit der SPD wäre eine weitere demokratische Partei in der Opposition.
Muss die CDU eben über ihren Schatten springen und an der Mauer nach rechts mitbauen.
Die AfD Thüringen gilt als gesichert rechtsextrem
CDU und Linke und Grüne ? Ich glaube eher nicht.
Der Gauland hatte mal gesagt , man werde sie jagen. Das tun sie nun tatsächlich. Die befördern unmögliche, zerstörerische Koalitionen. Wenn man es so macht .
Also: wer bliebe der Union nur übrig als Koalitionspartner. Ja, wer nur? Vielleicht erkennen dann einige Union'ler doch irgendwann, dass so einige Ideen der AfD doch nicht soo verkehrt und nicht soo weit von den eigenen entfernt sind... man hat schon das Gefühl: es ist nur eine Frage der Zeit, das so einige das befürworten würden.
Nicht nur Sonneberg. Wenn das in Thüringen so weiter geht... Gruselig.
Gegenüber den Ergebnissen der Landtagswahl 2019 hat die AfD über 10%-Punkte gewonnen. Und gegenüber der letzten Umfrage aus dem April +6%-Punkte.
Sonntagsfrage zur Landtagswahl in Thüringen (Infratest dimap / MDR):
AfD 34 % | CDU 21 % | DIE LINKE 20 % | SPD 10 % | GRÜNE 5 % | FDP 4 % | Sonstige 6 %
https://twitter.com/Wahlrecht_de/status/1676464525065830400?t=zjJplrz2eQhaogmkpqxwmg&s=19
Gegenüber den Ergebnissen der Landtagswahl 2019 hat die AfD über 10%-Punkte gewonnen. Und gegenüber der letzten Umfrage aus dem April +6%-Punkte.
Sonntagsfrage zur Landtagswahl in Thüringen (Infratest dimap / MDR):
AfD 34 % | CDU 21 % | DIE LINKE 20 % | SPD 10 % | GRÜNE 5 % | FDP 4 % | Sonstige 6 %
https://twitter.com/Wahlrecht_de/status/1676464525065830400?t=zjJplrz2eQhaogmkpqxwmg&s=19
hawischer schrieb:
Nicht nur Sonneberg. Wenn das in Thüringen so weiter geht... Gruselig.
Gegenüber den Ergebnissen der Landtagswahl 2019 hat die AfD über 10%-Punkte gewonnen. Und gegenüber der letzten Umfrage aus dem April +6%-Punkte.
Sonntagsfrage zur Landtagswahl in Thüringen (Infratest dimap / MDR):
AfD 34 % | CDU 21 % | DIE LINKE 20 % | SPD 10 % | GRÜNE 5 % | FDP 4 % | Sonstige 6 %
https://twitter.com/Wahlrecht_de/status/1676464525065830400?t=zjJplrz2eQhaogmkpqxwmg&s=19
Wird das der erste AfD Ministerpräsident ? Eher nicht. CDU + SPD + Grün = 35 % in der Umfrage. Minderheitsregierung ?
hawischer schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:hawischer schrieb:
Ein Einkommen von 75000 Euro pro Partner ist nun wahrlich keine Seltenheit und geht in die Mittelschicht
Nein, definitiv nicht.
Dann kennst Du die Tarifgehälter in der Industrie nicht. Das sind bei 13,5 Monatsgehälter etwa 5.500 . Oder im gehobenen Dienst z.B. A13.
Oder mal z.B. bei Mercedes vorbeischauen
https://www.kununu.com/de/mercedes-benz-group/gehalt
Mercedes ist kein Masstab für die Bezahlung eines Ingenieurs ,beispielsweise. Das ist das obere Ende. Viele versuchen da rein zu kommen. Die Zulieferer / Dienstleister von denen zahlen weniger , für ähnliche Arbeiten. Ein Entwicklungsingenieur / Konstrukteur ( erfahren ) bei einem Dienstleister , liegt unter 55000 / Jahr. Es gibt Ausnahmen. Im Leiharbeiterbereich ( Ingenieur ) ist es ähnlich. 50 - 55000 max. Mehr nicht.
Wenn es mehr werden soll : Direkt zu MB oder Porsche. Oder Tier1 Supplier. Da gehts auch ganz gut.
Wer andere Erfahrungen hier hat , bitte mal posten.
fromgg schrieb:hawischer schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:hawischer schrieb:
Ein Einkommen von 75000 Euro pro Partner ist nun wahrlich keine Seltenheit und geht in die Mittelschicht
Nein, definitiv nicht.
Dann kennst Du die Tarifgehälter in der Industrie nicht. Das sind bei 13,5 Monatsgehälter etwa 5.500 . Oder im gehobenen Dienst z.B. A13.
Oder mal z.B. bei Mercedes vorbeischauen
https://www.kununu.com/de/mercedes-benz-group/gehalt
Mercedes ist kein Masstab für die Bezahlung eines Ingenieurs ,beispielsweise. Das ist das obere Ende. Viele versuchen da rein zu kommen. Die Zulieferer / Dienstleister von denen zahlen weniger , für ähnliche Arbeiten. Ein Entwicklungsingenieur / Konstrukteur ( erfahren ) bei einem Dienstleister , liegt unter 55000 / Jahr. Es gibt Ausnahmen. Im Leiharbeiterbereich ( Ingenieur ) ist es ähnlich. 50 - 55000 max. Mehr nicht.
Wenn es mehr werden soll : Direkt zu MB oder Porsche. Oder Tier1 Supplier. Da gehts auch ganz gut.
Wer andere Erfahrungen hier hat , bitte mal posten.
Ich will hier keine Gehalts-Diskussion aufmachen. Mir ging es nur um den Hinweis eines Users, 75000 Euro Einkommen sei kein Mittelstandseinkommen. Das ist nicht so. Ein Blick in die ERA-Tariftabellen der Metallindustrie helfen dabei. Das es in der gesamten Arbeitswelt Bandbreiten gibt ist klar.
https://metall-tarif.info/era_tabelle/download2023.php
Ja, einer der Faktoren : Die berufen sich auf erfolgreiche Politiker ( das sagt nicht , dass die gut waren ) , der Vergangenheit. Schmidt wird gerne genannt , Strauss sowieso , Kohl , usw. Uns gäbe es nicht , wenn die noch da währen. Wir möchten nichts anderes als die. Das kommt an . Was dran ist , müsste man mal untersuchen. Kohl wollte ja mal einen grossen Teil , der Türken rauswerfen. Da war doch mal was ? Währe es so , dass tatsächlich einige dieser vergangenen Herren heute als Rechte zu sehen währen ? Oder zumindest in Teilen ? Das macht es nicht einfacher: Wer sagt was gegen Schmidt ? Eine der Afd Kniffe : Aneignung von Leuten , die sich nicht mehr wehren können.
Gelöschter Benutzer
Auch wenn Links keine Diskussionsgrundlage sind, verlinke ich mal, mit Blick auf die oben genannte Bürgermeister-Wahl, ein Interview von Thomas Krüger, dem Präsidenten der Bundeszentrale für politische Bildung, der einerseits davor warnt, die Wahl der AfD noch als Protest abzutun, andererseits aber auch nicht ein rein ost-deutsches Problem zu sehen.
Insgesamt fordert er eine Stärkung der gesellschaftlichen Mitte und der demokratischen Institutionen, die wieder stärker in den Blick vieler Bürger gerückt werden müssen. Seine Einschätzung, dass die AfD keine Partei der Abgehängten ist, teile ich voll und ganz, warum aber dennoch Großteile der "unzufriedenen" Bevölkerungsgruppen gerade diese Partei wählen, das muss weiter ganz genau ergründet werden - und weiterhin klar kommuniziert werden, dass für diese, die AfD eben ganz und gar keine Alternative drstellen kann.
https://www.rnd.de/politik/afd-wahl-aus-protest-das-sagt-der-praesident-der-bpb-zu-sonneberg-TN7ORCHWYNGCBIJJR6AWVBJAPQ.html
Insgesamt fordert er eine Stärkung der gesellschaftlichen Mitte und der demokratischen Institutionen, die wieder stärker in den Blick vieler Bürger gerückt werden müssen. Seine Einschätzung, dass die AfD keine Partei der Abgehängten ist, teile ich voll und ganz, warum aber dennoch Großteile der "unzufriedenen" Bevölkerungsgruppen gerade diese Partei wählen, das muss weiter ganz genau ergründet werden - und weiterhin klar kommuniziert werden, dass für diese, die AfD eben ganz und gar keine Alternative drstellen kann.
https://www.rnd.de/politik/afd-wahl-aus-protest-das-sagt-der-praesident-der-bpb-zu-sonneberg-TN7ORCHWYNGCBIJJR6AWVBJAPQ.html
Das ist ein Teil der Bevölkerung , der Angst vor Veränderungen hat. Oder keine Angst , sie wollen die einfach nicht.
Und sie wollen nur das sehen und u sich haben , was sie kennen. Ganz einfach. Die fraqgen sogar , warum es so viele ausländische Restaurnts gibt. Sie wollen deutsch essen. Obwohl sie das jeden Tag zuhause tun. Die fahren nach Malle und wollen eigentlich dort ein Stück D wiederfinden. Gewohntes essen , gewohnte Verhältnisse. So siht es da auch aus. Weiterhin wollen die Sicherheit. Arbeitsvertrag unterschrieben und abgesichert bis zur Rente. Usw usw.
Diese Welt gibts aber nicht mehr. Die Afd verspricht dies , aber es ist vorbei.
So erkläre ich einen Teil der Afd Kundschaft.
Und sie wollen nur das sehen und u sich haben , was sie kennen. Ganz einfach. Die fraqgen sogar , warum es so viele ausländische Restaurnts gibt. Sie wollen deutsch essen. Obwohl sie das jeden Tag zuhause tun. Die fahren nach Malle und wollen eigentlich dort ein Stück D wiederfinden. Gewohntes essen , gewohnte Verhältnisse. So siht es da auch aus. Weiterhin wollen die Sicherheit. Arbeitsvertrag unterschrieben und abgesichert bis zur Rente. Usw usw.
Diese Welt gibts aber nicht mehr. Die Afd verspricht dies , aber es ist vorbei.
So erkläre ich einen Teil der Afd Kundschaft.
Tafelberg schrieb:
Ich stimme Dir zu. Wer AfD angeblich aus Protest wählt, ist mit verantwortlich wenn eine in Teilen rechtsradikale Partei in Parlamente einzieht
Wohl wahr, aber wollen wir die für immer bei der AfD lassen? Wir müssen doch alle dafür eintreten, dass die nicht mehr AfD wählen. Mit Schublade-Stecken und alle über einen Kamm scheren wird das aber nichts.
hawischer schrieb:Tafelberg schrieb:
Ich stimme Dir zu. Wer AfD angeblich aus Protest wählt, ist mit verantwortlich wenn eine in Teilen rechtsradikale Partei in Parlamente einzieht
Wohl wahr, aber wollen wir die für immer bei der AfD lassen? Wir müssen doch alle dafür eintreten, dass die nicht mehr AfD wählen. Mit Schublade-Stecken und alle über einen Kamm scheren wird das aber nichts.
Nicht zu machen. Die sind da und bleiben , leider. Ich bin da leider skeptisch , währe aber erbaut , mich zu irren.
Ich bin sogar skeptisch , was Gegendemos oder so was betrifft. Hält man da auch nur einen ( r ) ab die zu wählen ? Eben. Ausser rumärgern seh ich keinen Effekt. Die sind überall in Europa und der Welt , leider auch bei uns. Amerika , Brasilien , Italien , Frankreich , Österreich , Ungarn , usw . Wir müssen damit leben , wie mit einer unheilbaren Krankheit.
fromgg schrieb:
Die sind da und bleiben , leider
Ähm die AfD lag schon mal bei 16 Prozent in den Umfragen und nicht mal zwei Jahre später bei 8 bis 9.
Im Frühjahr 2022 lag die AfD bei unter 10 Prozent. Die haben keine 20 Prozent Stammwählerschaft. Da sind derzeit eine Menge Frustrierte dabei. Aber die Stammwählerschaft von 7 bis 8 Prozent (so meine Schätzung) werden wir nicht mehr los. Um die geht es auch nicht.
fromgg schrieb:
Wann wird denn mal wieder über H4 entschieden ? Mal sehen , ob die da unter den 3,4 Prozent bleiben ( Abstandsgebot ) ?
Du meinst das Bürgergeld?
Das wurde, wie in jedem Jahr, zum 01.01.2023 angehoben.
Das frühere Lohnabstandsgebot gibt es bereits seit 2011 nicht mehr.
fromgg schrieb:
Wann wird denn mal wieder über H4 entschieden ? Mal sehen , ob die da unter den 3,4 Prozent bleiben ( Abstandsgebot ) ?
Du meinst das Bürgergeld?
Das wurde, wie in jedem Jahr, zum 01.01.2023 angehoben.
Das frühere Lohnabstandsgebot gibt es bereits seit 2011 nicht mehr.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:
Was mich viel mehr stört ist diese doppelte Gewerkschafts-Realität bei der Bahn mit EVG und GDL. Und die GDL darf dann ab Herbst loslegen. Es macht halt irgendwann den ÖPNV unattraktiv und das ist in Zeiten des Klimawandels sicherlich nicht gerade sinnvoll.
Was den ÖPNV unattraktiv macht, sind trotz Deutschlandticket intransparente und abenteuerliche Tarifstrukturen diverser Verkehrsverbünde, mangelhafte Bahn-Infrastruktur mit nach wie vor fehlenden Bahnhöfen und Anbindungen im ländlichen Raum und, mit weitem Abstand, Verspätungen und Ungleichbehandlung von Fernverkehr und Nahverkehr. Pendler in Nahverkehrszügen sind im Vergleich zu ICE-Reisenden Fahrgäste zweiter Klasse.
Hier ginge es Mal anzusetzen.
cyberboy schrieb:SGE_Werner schrieb:
Was mich viel mehr stört ist diese doppelte Gewerkschafts-Realität bei der Bahn mit EVG und GDL. Und die GDL darf dann ab Herbst loslegen. Es macht halt irgendwann den ÖPNV unattraktiv und das ist in Zeiten des Klimawandels sicherlich nicht gerade sinnvoll.
Was den ÖPNV unattraktiv macht, sind trotz Deutschlandticket intransparente und abenteuerliche Tarifstrukturen diverser Verkehrsverbünde, mangelhafte Bahn-Infrastruktur mit nach wie vor fehlenden Bahnhöfen und Anbindungen im ländlichen Raum und, mit weitem Abstand, Verspätungen und Ungleichbehandlung von Fernverkehr und Nahverkehr. Pendler in Nahverkehrszügen sind im Vergleich zu ICE-Reisenden Fahrgäste zweiter Klasse.
Hier ginge es Mal anzusetzen.
Das kostet. Und das hat man nicht.
Hier wird ja auch ( zu Recht ) verzweifelt rumgeschrieben , wie übel das alles ist. Die Parteien schreien rum wegen der Afd , die Medien ebenfalls. Jeder Dummkopf sieht darin dann ein Protestpotential. Die Afd fördert das natürlich.
Die beinahe verzweifelten Posts hier und die ebenfallls verzweifelten Medieninhalte sind nun mal die beste Wahlwerbung. Was man machen kann , weiss ich nicht. Es ist ein wenig die Lust am Untergang im Spiel.
Die beinahe verzweifelten Posts hier und die ebenfallls verzweifelten Medieninhalte sind nun mal die beste Wahlwerbung. Was man machen kann , weiss ich nicht. Es ist ein wenig die Lust am Untergang im Spiel.
fromgg schrieb:
Das stimmt nur teilweise. LGBT Gesetze sind en meisten recht egal. (...) Auf die Zuwanderung reagieren die meisten aber aggressiv.
Das sieht meine Alltagsempirie irgendwie genau anders herum. Gleichstellung, gendern, Klima und die Grünen sind hier aufm Dorf die Themen am Stammtisch.
zappzerrapp schrieb:fromgg schrieb:
Das stimmt nur teilweise. LGBT Gesetze sind en meisten recht egal. (...) Auf die Zuwanderung reagieren die meisten aber aggressiv.
Das sieht meine Alltagsempirie irgendwie genau anders herum. Gleichstellung, gendern, Klima und die Grünen sind hier aufm Dorf die Themen am Stammtisch.
Echt ?
Hängt wohl von dem Dorf ab. Ok , ich bin nicht auf Stammtischen.
Motoguzzi999 schrieb:
Wenn 74% über alle sozialen Milieus hinweg einer Meinung sind, spricht das aber gegen deine Filterblasentheorie. Im Übrigen kann die Politik die Meinung der Bürger natürlich auch verändern, durch entsprechende Diskurse.
Hier im Forum haben wir ganz sicher keine 74 % bei den aktiven D&D Usern in so einer Frage. Wahrscheinlich viel viel weniger. Nur mal als Beispiel. Aber darum ging es jetzt ja auch weniger, mir ging es ja um das Entsetzen von Würzi und FA
"Ich teile WAs Entsetzen darüber, dass es das zu sein scheint, was den deutschen Michel und die deutsche Michaela abholt. "
Mich entsetzt nichts mehr, was für mich normale gesellschaftliche Realität seit Jahrzehnten ist. Das wollte ich nur mal betonen. Und ich frage mich schon, wie einen das noch entsetzen kann?! Oder war gemeint, dass man über etwas, was bekannt ist, immer noch entsetzt ist? Das wäre verständlich, aber nicht sonderlich gut für die eigene Seele. Ich habe mich einfach mit den Realitäten abgefunden. Und wie Du ja schreibst. Die Politik kann darauf Einfluss nehmen. Und in vielen Punkten ist es ja auch gelungen, siehe zB gesellschaftliche Fragen wie die Rechte von Homosexuellen, Frauenrechte usw. , da hat jahrelange Arbeit von Politik, Gesellschaft usw. in vielerlei Hinsicht (wenn auch nicht vollständig) gefruchtet. Selbst die CDU, um mal wieder zum Thema zurückzukommen, kämpft nicht mehr gegen Dinge an, die keine Mehrheiten bringen (Ablehnung Homo-Ehe , Abtreibungsverbot etc.).
Aber dass die Union immer und immer wieder Rückzugsgefechte liefert in der Politik, sich gegen Veränderungen wehrt und rechtspopulistisch agiert, das ist doch wahrlich nix Neues. Immerhin hat die Union ja mittlerweile sogar selbst eingesehen, dass wir ein Einwanderungsland sind, nachdem man vor 30 Jahren noch es vehement bestritten hat (und mit der Verweigerungshaltung vernünftige Einwanderungsgesetze blockiert hat). Bei denen dauert es halt einfach länger, aber was Akzeptanz in der Bevölkerung findet, wird sich auch durchsetzen. Da kann die Union kämpfen wie sie will.
SGE_Werner schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Wenn 74% über alle sozialen Milieus hinweg einer Meinung sind, spricht das aber gegen deine Filterblasentheorie. Im Übrigen kann die Politik die Meinung der Bürger natürlich auch verändern, durch entsprechende Diskurse.
Hier im Forum haben wir ganz sicher keine 74 % bei den aktiven D&D Usern in so einer Frage. Wahrscheinlich viel viel weniger. Nur mal als Beispiel. Aber darum ging es jetzt ja auch weniger, mir ging es ja um das Entsetzen von Würzi und FA
"Ich teile WAs Entsetzen darüber, dass es das zu sein scheint, was den deutschen Michel und die deutsche Michaela abholt. "
Mich entsetzt nichts mehr, was für mich normale gesellschaftliche Realität seit Jahrzehnten ist. Das wollte ich nur mal betonen. Und ich frage mich schon, wie einen das noch entsetzen kann?! Oder war gemeint, dass man über etwas, was bekannt ist, immer noch entsetzt ist? Das wäre verständlich, aber nicht sonderlich gut für die eigene Seele. Ich habe mich einfach mit den Realitäten abgefunden. Und wie Du ja schreibst. Die Politik kann darauf Einfluss nehmen. Und in vielen Punkten ist es ja auch gelungen, siehe zB gesellschaftliche Fragen wie die Rechte von Homosexuellen, Frauenrechte usw. , da hat jahrelange Arbeit von Politik, Gesellschaft usw. in vielerlei Hinsicht (wenn auch nicht vollständig) gefruchtet. Selbst die CDU, um mal wieder zum Thema zurückzukommen, kämpft nicht mehr gegen Dinge an, die keine Mehrheiten bringen (Ablehnung Homo-Ehe , Abtreibungsverbot etc.).
Aber dass die Union immer und immer wieder Rückzugsgefechte liefert in der Politik, sich gegen Veränderungen wehrt und rechtspopulistisch agiert, das ist doch wahrlich nix Neues. Immerhin hat die Union ja mittlerweile sogar selbst eingesehen, dass wir ein Einwanderungsland sind, nachdem man vor 30 Jahren noch es vehement bestritten hat (und mit der Verweigerungshaltung vernünftige Einwanderungsgesetze blockiert hat). Bei denen dauert es halt einfach länger, aber was Akzeptanz in der Bevölkerung findet, wird sich auch durchsetzen. Da kann die Union kämpfen wie sie will.
Das stimmt nur teilweise. LGBT Gesetze sind en meisten recht egal. Die verkehren nicht da , wo Schwule sind. Die haben vielleicht einen schwulen Arbeitskollegen zum vorzeigen. Seht wie tolerant ich bin. Auf die Zuwanderung reagieren die meisten aber aggressiv. Damit ist Staat zu machen. Und das weiss die Afd. Die CDU rennt hinterher. Da braucht man nur ein wenig zu triggern ( Clans , Sozialhilfe usw ) und es läuft. Damit holt man wirklich viele ab.
fromgg schrieb:
Das stimmt nur teilweise. LGBT Gesetze sind en meisten recht egal. (...) Auf die Zuwanderung reagieren die meisten aber aggressiv.
Das sieht meine Alltagsempirie irgendwie genau anders herum. Gleichstellung, gendern, Klima und die Grünen sind hier aufm Dorf die Themen am Stammtisch.
Wie ein verwöhntes, verzogenes Kind, das sein neues, teures Spielzeug einmal in die Hand nimmt und dann gelangweilt in die Ecke wirft.
Ich weiss , ich weiss ... Ibiza wieder.
Aber wer da die Herren gesehen hat , mit ihren Riesenyachten , der weiss, was Spielzeuge sind. Die lassen kleine Kreuzfahrschffe bauen . Geld spielt keine Rolle. Für das , was so ein Ding kostet , kannst du eine CL Mannschaft zusammenkaufen. Problemlos. Mit der Unterhaltung , kann man eine finanzieren. Die pfeifen auf Umwelt und so was. Der Jet steht auf dem Flughafen : Die nutzen die Yacht oft als Hotel. Wenn die weg sind , fährt die woanders hin. Die können jeden kaufen. Die Verbände haben die in der Tasche. Die nationalen weniger , ok. Fussballer sind für die Verfügungsmasse. Mehr nicht.
Aber wer da die Herren gesehen hat , mit ihren Riesenyachten , der weiss, was Spielzeuge sind. Die lassen kleine Kreuzfahrschffe bauen . Geld spielt keine Rolle. Für das , was so ein Ding kostet , kannst du eine CL Mannschaft zusammenkaufen. Problemlos. Mit der Unterhaltung , kann man eine finanzieren. Die pfeifen auf Umwelt und so was. Der Jet steht auf dem Flughafen : Die nutzen die Yacht oft als Hotel. Wenn die weg sind , fährt die woanders hin. Die können jeden kaufen. Die Verbände haben die in der Tasche. Die nationalen weniger , ok. Fussballer sind für die Verfügungsmasse. Mehr nicht.
Wir steuern auf eine Katastrophe zu , wenn es so weiter geht. Hier.. Wahrscheinlich ... eher sicher ...
Ich glaube die grössere Katastrophe ist aber woanders. Hungersnöte, Uberflutungen usw. Es wird zuerst die sogenannte 3 Welt treffen. Da wird ein Flüchtlingsstrom einsetzen , den hat noch niemand gesehen. Kriege um Wasser und ressourcen , usw. Frage ist wann das los geht.
Ich glaube die grössere Katastrophe ist aber woanders. Hungersnöte, Uberflutungen usw. Es wird zuerst die sogenannte 3 Welt treffen. Da wird ein Flüchtlingsstrom einsetzen , den hat noch niemand gesehen. Kriege um Wasser und ressourcen , usw. Frage ist wann das los geht.
SGE_Werner schrieb:
Der AfD-Aufstieg ist auch ein Versagen der politischen Mitte und der politischen Linken, die einfach ignorieren, dass es genug Menschen gibt, die man nicht mit Wissenschaft, Verstand usw. abholen kann.
Sondern? Mit Dummschwätzerei und Populismus? Das probiert ja die CSU seit Langem. Das Ergebnis heißt Aiwanger.
Wie soll man denn in deinen Augen jene abholen, denen so ziemlich alles egal ist außer sie selbst?
WürzburgerAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Der AfD-Aufstieg ist auch ein Versagen der politischen Mitte und der politischen Linken, die einfach ignorieren, dass es genug Menschen gibt, die man nicht mit Wissenschaft, Verstand usw. abholen kann.
Sondern? Mit Dummschwätzerei und Populismus? Das probiert ja die CSU seit Langem. Das Ergebnis heißt Aiwanger.
Wie soll man denn in deinen Augen jene abholen, denen so ziemlich alles egal ist außer sie selbst?
Kann man nicht abholen. Das wollte ich so sagen. Argumente sind zwecklos. Wenn der Geld hat , kauft der einen Jet und fliegt 2x Wöchentlich in Urlaub. Jacht auch noch. Solch Leute denken nicht politisch. Nur an sich selbst.