
fussballer
5049
Och bitte...
Leutz mittlerweile sollten ALLE Eintracht Fans den Weg der kleinen Schritte von Heribert Bruchhagen und der Eintracht kennen. Milan Baros witz komm raus... das wäre ein Rückfall in alte Zeiten. Der würde sicherlich nicht mal zur Eintracht kommen wenn man sich diese Saison für die Campions League qualifizieren sollte, geschweige denn wenn die Eintracht überhaupt Interesse hat/hätte.
Wer zahlt dem sein Gehalt?
Außerdem würde man sicherlich einem Fenin keinen weiteren tschechischen A- Nationalstürmer vor die Nase setzen...
Leutz mittlerweile sollten ALLE Eintracht Fans den Weg der kleinen Schritte von Heribert Bruchhagen und der Eintracht kennen. Milan Baros witz komm raus... das wäre ein Rückfall in alte Zeiten. Der würde sicherlich nicht mal zur Eintracht kommen wenn man sich diese Saison für die Campions League qualifizieren sollte, geschweige denn wenn die Eintracht überhaupt Interesse hat/hätte.
Wer zahlt dem sein Gehalt?
Außerdem würde man sicherlich einem Fenin keinen weiteren tschechischen A- Nationalstürmer vor die Nase setzen...
Bei der Torquote lag ich daneben. Hätte erst die Tor nehmen sollen und dann die Spiele "Nobody is Perfect"
Dennoch würde ich Brozek keine schlechte Wahl finden, denn in seinen Spielen macht er überwiegend echt merkwürdige Stochertore... so eine Art Knipser, der steht da wo ein Stürmer stehen muss.
Eintracht Frankfurt Saison 2008/2009:
-------------------- Pröll ---------------------------
Ochs ----- Chris ---------- Galindo ----- Spycher
----- ----------- Bajramovic -----------------------
Meier -------------- Caio -------------------- Dica (Toska/i)
------------- Fenin---------- Amanatidis ----------
Wenn Kyrgiakos bleiben sollte... für die Chris in die IV und Chris ins DM und falls man einen Bajramovic verpflichten sollte, würde der dann wahrscheinlich eher mit Chris im DM agieren und Caio & Meier im Mittelfeld!
Die obige Aufstellung bzw. das System wäre bei weitem für Funkel vieeel zu offensiv, da bin ich mir ziemlich sicher!
Dennoch würde ich Brozek keine schlechte Wahl finden, denn in seinen Spielen macht er überwiegend echt merkwürdige Stochertore... so eine Art Knipser, der steht da wo ein Stürmer stehen muss.
Eintracht Frankfurt Saison 2008/2009:
-------------------- Pröll ---------------------------
Ochs ----- Chris ---------- Galindo ----- Spycher
----- ----------- Bajramovic -----------------------
Meier -------------- Caio -------------------- Dica (Toska/i)
------------- Fenin---------- Amanatidis ----------
Wenn Kyrgiakos bleiben sollte... für die Chris in die IV und Chris ins DM und falls man einen Bajramovic verpflichten sollte, würde der dann wahrscheinlich eher mit Chris im DM agieren und Caio & Meier im Mittelfeld!
Die obige Aufstellung bzw. das System wäre bei weitem für Funkel vieeel zu offensiv, da bin ich mir ziemlich sicher!
ruhrpottkumpel schrieb:AllaisBack schrieb:pascal11 schrieb:
lt. FR wird FF keinen Amateur stellen und auch die Taktik nicht ändern (wegen der IV-Probleme)
Ich würde die Taktik ändern auf 3-5-2, Nürnberg steht eh nur hinten drin:
------------OKA
Ochs-------Russ-------Spycher
------------Fink
Toski-------------------Köhler
---------Caio------Weißenberger
-------Fenin-------Ama
Ne 3er Abwehrreihe mit 2 Aussenverteidigern?
Na das nenn ich wirklich mal Innovativ!
@pascal11
Du willst also wirklich mit dieser Hintermannschaft
Ochs - Russ - Spycher
- Fink -
gegen diesen wahrscheinlichen nürnberger Sturm antreten:
Saenko - Koller - Vittek
- Misimovic -
Dazu sage ich nur....mutig!
na ja, der Sturm erschreckt mich nicht wirklich, ausser letzt genannter:
Saenko 20 Spiele kein Tor 1 Vorlage
Koller 8 Spiele 1 Tor 4 Vorlagen
Vittek 9 Spiele kein Tor keine Vorlage
Misimovic 22 Spiele 9 Tore 2 Vorlagen
Bei einer 3- Kette mit eigentlich zwei recht kurzen (Ochs 1,79 cm & Spycher 1,75 cm) Innenverteidiger die eigentlich Außenverteidiger sind, würde ich den riesen Koller und den ebenso Kopfballstarken Charisteas im Sturm bringen und dafür einen Mann mehr im Mittelfeld und denen die Hauptaufgabe erteilen, dass sie viele Flanken in den Strafraum bringen sollen. Russ wäre mit zwei riesen hinten völlig überfordert!
Nee nee...
Dann wird Funkel wohl Vasoski ins kalte Wasser werfen. Wenn das nicht klappt, wäre wohl Fink die einzige Alternative, da er das schon das ein und andere Mal bei seinem Ex Club Bielefeld gespielt hat.
Das war einmal zu viel
Ein Pinola der angeblich mit Leverkusen in Verbindung gebracht wird zur Eintracht, jedoch will die Eintracht mit einem Christoph Spycher verlängern? Mittlerweile sollten eigentlich ALLE Eintracht Fans über den Weg von HB & Co. bescheit wissen. Ein Pinola würde selbst bei einem Nürnberger Abstieg einiges an Ablöse kosten (laut tm.de hat er einen MW von 6,0 Mio. EUR) und ich glaube noch nicht mal das man ihn holen würde, wenn man sich am Ende für das internationale Geschäft qualifizieren sollte. Dann würde ich andere Spieler favorisieren, besonders Spieler die eben in das typische Beuteschema von HB & Co. fallen.
1) Spieler deren Verträge im Sommer auslaufen und ablösefrei zu haben wären, die aber
2) auch die Qualität der Eintracht anheben (könnten/würden) und
3) Spieler mit Potential für die Zukunft
Verstärkungen/Ergänzungen:
IV:
Fabian Schönheim (1. FC Kaiserslautern), 21 Jahre, 1,91 cm, LF, Vertrag bis 2009, tm.de MW: 1,2 Mio. EUR
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/31652/fabianschoenheim/profil.html
- Bei Abstieg von Kaiserslautern wird Schönheim möglicherweise ablösefrei zu haben sein. Vor erst als Ersatzmann einzuplanen, der aus meiner Sicht aber großes Potential nach oben hat und vielleicht sogar bald mit Russ ein tolles deutsches Innenverteidigerduo bilden könnte.
Natürlich nur im Hinblick, wenn Kyrgiakos die Eintracht im Sommer verlassen sollte. Jedoch habe ich hier kaum noch Hoffnungen das er der Eintracht erhalten bleibt, selbst wenn die Eintracht sich für das internationale Geschäft qualifizieren sollte. Er wird wohl noch keinen Vorvertrag bei irgendeinem Verein unterschrieben haben, aber man kann sich schon denken das es mehrere Interessanten gibt die ihn zu gerne unter Vertrag nehmen wollen. Ich kann mir gut vorstellen, dass er bis nach der EM abwartet, denn spielt er eine gute EM ist er in einer noch besseren Verhandlungsposition als zuvor. Da winkt womöglich ein sehr guter Vertrag + eine ordentliche Summe Handgeld. Selbst wenn die EM für ihn nicht so gut laufen würde, dann würde er in seiner Heimat auf jeden Fall einen Verein finden.
Wir werden es aber früh oder später wissen. Wenn er bei der Eintracht jedoch verlängern würde, wäre es einfach nur zu geil.
Neven Subotic (FSV Mainz 05), 19 Jahre, 1,93 cm, RF, Vertrag bis 2001, tm.de MW: 1,2 Mio. EUR
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/40995/nevensubotic/profil.html
Wer den Ihn schon mal spielen gesehen hat, der sollte das unheimliche Potential der Jungen erkannt haben. Denke aber, dass es hier möglicherweise Probleme geben könnte, seine Mainzer Vergangenheit und manche Eintracht Fans die damit überhaupt nicht können (siehe Thurk). Thurk war bestimmt für die nächsten Jahre erst mal der letzte Spieler aus der Region der von einem Rivalen kam.
LV:
Michal Kadlec (Sparta Prag/Tschechien), 23 Jahre, 1,83 cm, LF, im Sommer ablösefrei
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/21042/kadlecmichal/profil.html
Dennis Aogo (SC Freiburg), 21 Jahre, 1,84 cm, LF, Vertrag bis 2009, MW: 1,0 Mio. EUR
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/19354/dennisaogo/profil.html
Kann auf der linken Außenverteidigerposition, sowie im defensiven Mittelfeld spielen!
- Kadlec & Aogo kann man eigentlich schon fast ausschließen, zumindest wenn Christoph Spycher verlängert, denn eigentlich wären beide einfach zu stark um Spycher vorzuziehen. Falls Spycher aus irgendeinem Grund nicht verlängern sollte, dann sollte man sich um einen von beiden bemühen und dazu den Fürther Achenbach verpflichten. Einen Pinola hätte eine zu hohe Ablösesumme und würde wahrscheinlich auch nicht in das Mannschaftsgefüge passen.
Timo Achenbach (SpVgg Greuther Fürth), 25 Jahre, 1,85 cm, LF, im Sommer ablösefrei
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/1782/timoachenbach/profil.html
Die Eintracht Abwehr in der Zukunft (6+5 Regel, wer weiß ob die nicht irgendwie durchgedrückt wird!!!):
Ochs ----- Russ ------ Schönheim ----- Achenbach
------------------ Aogo
DM:
Zlatan Bajramovic (FC Schalke 04), 28 Jahre, 1,82 cm, RF, im Sommer ablösefrei
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/752/zlatanbajramovic/profil.html
Den Bosnier schlage ich im Grunde vor, weil er zum einen Ablösefrei im Sommer zu haben wäre und ich der Meinung bin das er starker als Fink, Preuß und Inamoto ist. In der defensive ist er Chris ebenwürdig, nur in der Offensive ist der Bosnier aus meiner Sicht stärker einzuschätzen. Außerdem ist Preuß einfach viel zu viel verletzt (Ralf Weber Seuche!) und ein Chris „könnte“ bei einem Kyrgiakos Abgang und keiner neuen Verpflichtung in die Innenverteidigung rücken.
RM:
Daniel Baier (VfL Wolfsburg), 23 Jahre, 1,75 cm, RF, Vertrag bis 2010, tm.de MW: 1,3 Mio. EUR
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/4018/danielbaier/profil.html
Sehe ich derzeit nur als Ergänzungsspieler an. Ist aber in Wolfsburg überhaupt nicht glücklich und kommt dort einfach zu selten zum Zug.
RM:
Paul „Slawo“ Freier (Bayer Leverkusen), 28 Jahre, 1,80 cm, BF, Vertrag bis 2009, tm.de MW: 2,5 – 3,0 Mio. EUR
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/627/paulfreier/profil.html
Mit seiner Beidfüssigkeit kann er auf beiden Seiten im Mittelfeld spielen!
LM:
Antonio da Silva (VfB Stuttgart), 29 Jahre, 1,75 cm, LF, Vertrag bis 2009, tm.de MW: 2,5 Mio. EUR
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/1919/antoniodasilva/profil.html
2,5 Mio. EUR wird der Brasilianer sicher nicht mehr kosten. Kommt kaum beim Noch-Meister (noch) zum Einsatz, wenn der VfB den Noch Jenaer Simak verpflichtet, wird man sich wohl von mindestens einem Mittelfeldspieler trennen.
Alexander Farnerud (VfB Stuttgart), 23 Jahre, 1,84 cm, LF, Vertrag bis 2010, tm.de MW: 1,3 Mio. EUR
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/10255/alexanderfarnerud/profil.html
Constantin Nicolae Dica (Steaua Bukarest/Rumänien), 27 Jahre, 1,81 cm, BF, im Sommer ablösefrei
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/15004/dicaconstantinnicolae/profil.html
Offensiv Allrounder, kann im Mittelfeld, sowie im Sturm spielen!
Die Außenpositionen im Mittelfeld sehe ich als großen Schwachpunkt bei der Eintracht an und auch im Allgemeinen ist die Eintracht im Mittelfeld eigentlich viel zu Torungefährlich. Insgesamt kommen unsere Mittelfeldspieler auf 11 Tore. Meier ist davon der Torgefährlichste mit 4 Treffern, der gerade mal 11 Spiele bestritt und seit mehreren Monaten verletzungsbedingt fehlt, gefolgt von Faton Toska/i und Michael Fink mit jeweils 2 Treffern. Caio, Chris und Köhler folgen mit jeweils 1 Treffer.
Wir alle erhoffen uns durch unseren Neuzugang Caio für kommende Saison noch mehr Torgefahr, ebenso kann man letztendlich auch Alex Meier dann als Neuzugang ansehen der auch Torgefahr ausstrahlt. Aber ob beide Stammspieler werden bzw. beide in Funkels Aufstellung zu finden sein werden, ich weiß nicht! Zu Beginn der laufenden Saison hatte ich mir Gedanken über Da Silva gemacht, allerdings habe ich mich eigentlich davon mittlerweile distanziert. Doch irgendwie glaube ich das man im Sommer schauen wird ob da nicht doch was möglich ist. Gerade wenn der Noch Jan Simak nach Stuttgart wechselt, wird Da Silva in Stuttgart so gut wie keine Chance mehr haben. Ein Misimovic wäre natürlich wesentlich besser, aber die Ablösesumme wird mit Sicherheit zu hoch sein. Interessant würde ich auch Paul Freier finden, aber er hat wie ich finde in den letzten Jahren eher in seinen Leistungen nachgelassen. Der Rumäne Dica wäre vielleicht sogar eine Nummer zu groß, an ihm sollen mehrere englische Clubs interessiert sein. Jedoch wäre er ablösefrei zu haben und vielleicht findet er die Bundesliga nicht so ganz uninteressant. Wäre aber dennoch nur möglich bei einer internationalen Teilnahme. Der Schwede Farnerud kommt, wie Da Silva beim Noch Meister kaum zum Zug, wäre aus meiner Sicht auch ein recht Interessanter Mann für die Eintracht. An dem die Niedersachen aus Hannover offenbar auch Interesse zeigen. Das wird bei Paul Freier, Zlatan Bajramovic, Zvjezdan Misimovic wohl auch nicht anders sein, wenn sie auf den Markt kommen.
Bei Eggimann hat die Eintracht schon den kürzen gezogen, hoffe das war erst mal der letzte!
ST:
Manasseh Ishiaku (MSV Duisburg), 25 Jahre, 1,85 cm, RF, Vertrag bis 2011, tm.de MW: 2,0 Mio. EUR
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/12507/manassehishiaku/profil.html
Wenn die Zebras absteigen, wovon ich eigentlich ausgehe, trotz des Überraschungserfolgs in Bremen, dann wäre ein Ishiaku sicher zu haben und mit 8 Saisontoren zeigt er auch das er weiß wo das Gegnerische Tor steht.
Milivoje Novakovic (1. FC Köln), 28 Jahre, 1,92 cm, BF, Vertrag bis 2009 + Option auf ein weiteres Jahr, MW: 2,5 Mio. EUR
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/16162/milivojenovakovic/profil.html
Er könnte durchaus ein Thema werden/sein, allerdings nur dann wenn der 1. FC Köln NICHT aufsteigt.
Pawel Brozek (Wisla Krakau/Polen), 24 Jahre, 1,80 cm, LF, Vertrag bis 2011, tm.de MW: 2,5 – 3,0 Mio. EUR
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/14909/brozekpawel/profil.html
Bisher hat er in dieser Saison in 21 Spielen 15 Buden gemacht.
In der Vorsaison waren es in 30 Spielen schon 13 Treffer. In 51 Spielen sind 28 Treffer nun wirklich nicht von der übelsten Sorte.
Der Vergleich mit dem Bochumer Slowaken Sestak der aus einer schwächeren Liga in die Bundesliga wechselte und zuvor in 72 Partien 45 Mal ins Schwarze traft. Da eifert ihm Brozek mit 1,8 Toren pro Spiel ordentlich was nach und hat sogar eine leicht bessere Quote als Sestak der nur 1,6 Tore pro Spiel hat.
Wenn das mit Mantzios nicht wird, dann sollte man sich für die kommende Saison definitiv 2 Stürmer noch holen. Dann lebt auch dort wieder der Konkurrenzkampf auf!
Abänge:
Mounir Chaftar
Mehdi Mahdavikia (denke aber das sich kein Verein finden wird, oder aber man ihn noch nicht aufgeben wird!)
Junichi Inamoto (er könnte die Eintracht im Sommer eventuell verlassen wollen)
Vertragsverlängerungen (stehen an!)
Markus Weissenberger (habe gelesen, dass Vertragsverhandlungen mit ihm anstehen!)
Christoph Spycher (muss bleiben!)
Benjamin Köhler (als Backup in Ordnung)
Chris (muss bleiben!)
Sotirios Kyrgiakos (wäre einfach zu schön, wenn er bleiben würde!)
Auch sollte man den Kader nicht zu viel Ändern!
Wenn alle wichtigen Stützen der Eintracht erhalten bleiben würden, dann bräuchte man eigentlich nur einen LV- Backup, RM/LM (je nach dem wo die Neuerwerbung Steinhöfer nun eingesetzt werden soll) und 1 oder 2 Stürmer (Pro oder Contra Mantzios).
1) Spieler deren Verträge im Sommer auslaufen und ablösefrei zu haben wären, die aber
2) auch die Qualität der Eintracht anheben (könnten/würden) und
3) Spieler mit Potential für die Zukunft
Verstärkungen/Ergänzungen:
IV:
Fabian Schönheim (1. FC Kaiserslautern), 21 Jahre, 1,91 cm, LF, Vertrag bis 2009, tm.de MW: 1,2 Mio. EUR
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/31652/fabianschoenheim/profil.html
- Bei Abstieg von Kaiserslautern wird Schönheim möglicherweise ablösefrei zu haben sein. Vor erst als Ersatzmann einzuplanen, der aus meiner Sicht aber großes Potential nach oben hat und vielleicht sogar bald mit Russ ein tolles deutsches Innenverteidigerduo bilden könnte.
Natürlich nur im Hinblick, wenn Kyrgiakos die Eintracht im Sommer verlassen sollte. Jedoch habe ich hier kaum noch Hoffnungen das er der Eintracht erhalten bleibt, selbst wenn die Eintracht sich für das internationale Geschäft qualifizieren sollte. Er wird wohl noch keinen Vorvertrag bei irgendeinem Verein unterschrieben haben, aber man kann sich schon denken das es mehrere Interessanten gibt die ihn zu gerne unter Vertrag nehmen wollen. Ich kann mir gut vorstellen, dass er bis nach der EM abwartet, denn spielt er eine gute EM ist er in einer noch besseren Verhandlungsposition als zuvor. Da winkt womöglich ein sehr guter Vertrag + eine ordentliche Summe Handgeld. Selbst wenn die EM für ihn nicht so gut laufen würde, dann würde er in seiner Heimat auf jeden Fall einen Verein finden.
Wir werden es aber früh oder später wissen. Wenn er bei der Eintracht jedoch verlängern würde, wäre es einfach nur zu geil.
Neven Subotic (FSV Mainz 05), 19 Jahre, 1,93 cm, RF, Vertrag bis 2001, tm.de MW: 1,2 Mio. EUR
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/40995/nevensubotic/profil.html
Wer den Ihn schon mal spielen gesehen hat, der sollte das unheimliche Potential der Jungen erkannt haben. Denke aber, dass es hier möglicherweise Probleme geben könnte, seine Mainzer Vergangenheit und manche Eintracht Fans die damit überhaupt nicht können (siehe Thurk). Thurk war bestimmt für die nächsten Jahre erst mal der letzte Spieler aus der Region der von einem Rivalen kam.
LV:
Michal Kadlec (Sparta Prag/Tschechien), 23 Jahre, 1,83 cm, LF, im Sommer ablösefrei
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/21042/kadlecmichal/profil.html
Dennis Aogo (SC Freiburg), 21 Jahre, 1,84 cm, LF, Vertrag bis 2009, MW: 1,0 Mio. EUR
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/19354/dennisaogo/profil.html
Kann auf der linken Außenverteidigerposition, sowie im defensiven Mittelfeld spielen!
- Kadlec & Aogo kann man eigentlich schon fast ausschließen, zumindest wenn Christoph Spycher verlängert, denn eigentlich wären beide einfach zu stark um Spycher vorzuziehen. Falls Spycher aus irgendeinem Grund nicht verlängern sollte, dann sollte man sich um einen von beiden bemühen und dazu den Fürther Achenbach verpflichten. Einen Pinola hätte eine zu hohe Ablösesumme und würde wahrscheinlich auch nicht in das Mannschaftsgefüge passen.
Timo Achenbach (SpVgg Greuther Fürth), 25 Jahre, 1,85 cm, LF, im Sommer ablösefrei
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/1782/timoachenbach/profil.html
Die Eintracht Abwehr in der Zukunft (6+5 Regel, wer weiß ob die nicht irgendwie durchgedrückt wird!!!):
Ochs ----- Russ ------ Schönheim ----- Achenbach
------------------ Aogo
DM:
Zlatan Bajramovic (FC Schalke 04), 28 Jahre, 1,82 cm, RF, im Sommer ablösefrei
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/752/zlatanbajramovic/profil.html
Den Bosnier schlage ich im Grunde vor, weil er zum einen Ablösefrei im Sommer zu haben wäre und ich der Meinung bin das er starker als Fink, Preuß und Inamoto ist. In der defensive ist er Chris ebenwürdig, nur in der Offensive ist der Bosnier aus meiner Sicht stärker einzuschätzen. Außerdem ist Preuß einfach viel zu viel verletzt (Ralf Weber Seuche!) und ein Chris „könnte“ bei einem Kyrgiakos Abgang und keiner neuen Verpflichtung in die Innenverteidigung rücken.
RM:
Daniel Baier (VfL Wolfsburg), 23 Jahre, 1,75 cm, RF, Vertrag bis 2010, tm.de MW: 1,3 Mio. EUR
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/4018/danielbaier/profil.html
Sehe ich derzeit nur als Ergänzungsspieler an. Ist aber in Wolfsburg überhaupt nicht glücklich und kommt dort einfach zu selten zum Zug.
RM:
Paul „Slawo“ Freier (Bayer Leverkusen), 28 Jahre, 1,80 cm, BF, Vertrag bis 2009, tm.de MW: 2,5 – 3,0 Mio. EUR
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/627/paulfreier/profil.html
Mit seiner Beidfüssigkeit kann er auf beiden Seiten im Mittelfeld spielen!
LM:
Antonio da Silva (VfB Stuttgart), 29 Jahre, 1,75 cm, LF, Vertrag bis 2009, tm.de MW: 2,5 Mio. EUR
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/1919/antoniodasilva/profil.html
2,5 Mio. EUR wird der Brasilianer sicher nicht mehr kosten. Kommt kaum beim Noch-Meister (noch) zum Einsatz, wenn der VfB den Noch Jenaer Simak verpflichtet, wird man sich wohl von mindestens einem Mittelfeldspieler trennen.
Alexander Farnerud (VfB Stuttgart), 23 Jahre, 1,84 cm, LF, Vertrag bis 2010, tm.de MW: 1,3 Mio. EUR
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/10255/alexanderfarnerud/profil.html
Constantin Nicolae Dica (Steaua Bukarest/Rumänien), 27 Jahre, 1,81 cm, BF, im Sommer ablösefrei
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/15004/dicaconstantinnicolae/profil.html
Offensiv Allrounder, kann im Mittelfeld, sowie im Sturm spielen!
Die Außenpositionen im Mittelfeld sehe ich als großen Schwachpunkt bei der Eintracht an und auch im Allgemeinen ist die Eintracht im Mittelfeld eigentlich viel zu Torungefährlich. Insgesamt kommen unsere Mittelfeldspieler auf 11 Tore. Meier ist davon der Torgefährlichste mit 4 Treffern, der gerade mal 11 Spiele bestritt und seit mehreren Monaten verletzungsbedingt fehlt, gefolgt von Faton Toska/i und Michael Fink mit jeweils 2 Treffern. Caio, Chris und Köhler folgen mit jeweils 1 Treffer.
Wir alle erhoffen uns durch unseren Neuzugang Caio für kommende Saison noch mehr Torgefahr, ebenso kann man letztendlich auch Alex Meier dann als Neuzugang ansehen der auch Torgefahr ausstrahlt. Aber ob beide Stammspieler werden bzw. beide in Funkels Aufstellung zu finden sein werden, ich weiß nicht! Zu Beginn der laufenden Saison hatte ich mir Gedanken über Da Silva gemacht, allerdings habe ich mich eigentlich davon mittlerweile distanziert. Doch irgendwie glaube ich das man im Sommer schauen wird ob da nicht doch was möglich ist. Gerade wenn der Noch Jan Simak nach Stuttgart wechselt, wird Da Silva in Stuttgart so gut wie keine Chance mehr haben. Ein Misimovic wäre natürlich wesentlich besser, aber die Ablösesumme wird mit Sicherheit zu hoch sein. Interessant würde ich auch Paul Freier finden, aber er hat wie ich finde in den letzten Jahren eher in seinen Leistungen nachgelassen. Der Rumäne Dica wäre vielleicht sogar eine Nummer zu groß, an ihm sollen mehrere englische Clubs interessiert sein. Jedoch wäre er ablösefrei zu haben und vielleicht findet er die Bundesliga nicht so ganz uninteressant. Wäre aber dennoch nur möglich bei einer internationalen Teilnahme. Der Schwede Farnerud kommt, wie Da Silva beim Noch Meister kaum zum Zug, wäre aus meiner Sicht auch ein recht Interessanter Mann für die Eintracht. An dem die Niedersachen aus Hannover offenbar auch Interesse zeigen. Das wird bei Paul Freier, Zlatan Bajramovic, Zvjezdan Misimovic wohl auch nicht anders sein, wenn sie auf den Markt kommen.
Bei Eggimann hat die Eintracht schon den kürzen gezogen, hoffe das war erst mal der letzte!
ST:
Manasseh Ishiaku (MSV Duisburg), 25 Jahre, 1,85 cm, RF, Vertrag bis 2011, tm.de MW: 2,0 Mio. EUR
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/12507/manassehishiaku/profil.html
Wenn die Zebras absteigen, wovon ich eigentlich ausgehe, trotz des Überraschungserfolgs in Bremen, dann wäre ein Ishiaku sicher zu haben und mit 8 Saisontoren zeigt er auch das er weiß wo das Gegnerische Tor steht.
Milivoje Novakovic (1. FC Köln), 28 Jahre, 1,92 cm, BF, Vertrag bis 2009 + Option auf ein weiteres Jahr, MW: 2,5 Mio. EUR
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/16162/milivojenovakovic/profil.html
Er könnte durchaus ein Thema werden/sein, allerdings nur dann wenn der 1. FC Köln NICHT aufsteigt.
Pawel Brozek (Wisla Krakau/Polen), 24 Jahre, 1,80 cm, LF, Vertrag bis 2011, tm.de MW: 2,5 – 3,0 Mio. EUR
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/14909/brozekpawel/profil.html
Bisher hat er in dieser Saison in 21 Spielen 15 Buden gemacht.
In der Vorsaison waren es in 30 Spielen schon 13 Treffer. In 51 Spielen sind 28 Treffer nun wirklich nicht von der übelsten Sorte.
Der Vergleich mit dem Bochumer Slowaken Sestak der aus einer schwächeren Liga in die Bundesliga wechselte und zuvor in 72 Partien 45 Mal ins Schwarze traft. Da eifert ihm Brozek mit 1,8 Toren pro Spiel ordentlich was nach und hat sogar eine leicht bessere Quote als Sestak der nur 1,6 Tore pro Spiel hat.
Wenn das mit Mantzios nicht wird, dann sollte man sich für die kommende Saison definitiv 2 Stürmer noch holen. Dann lebt auch dort wieder der Konkurrenzkampf auf!
Abänge:
Mounir Chaftar
Mehdi Mahdavikia (denke aber das sich kein Verein finden wird, oder aber man ihn noch nicht aufgeben wird!)
Junichi Inamoto (er könnte die Eintracht im Sommer eventuell verlassen wollen)
Vertragsverlängerungen (stehen an!)
Markus Weissenberger (habe gelesen, dass Vertragsverhandlungen mit ihm anstehen!)
Christoph Spycher (muss bleiben!)
Benjamin Köhler (als Backup in Ordnung)
Chris (muss bleiben!)
Sotirios Kyrgiakos (wäre einfach zu schön, wenn er bleiben würde!)
Auch sollte man den Kader nicht zu viel Ändern!
Wenn alle wichtigen Stützen der Eintracht erhalten bleiben würden, dann bräuchte man eigentlich nur einen LV- Backup, RM/LM (je nach dem wo die Neuerwerbung Steinhöfer nun eingesetzt werden soll) und 1 oder 2 Stürmer (Pro oder Contra Mantzios).
Ein Pinola der angeblich mit Leverkusen in Verbindung gebracht wird zur Eintracht, jedoch will die Eintracht mit einem Christoph Spycher verlängern? Mittlerweile sollten eigentlich ALLE Eintracht Fans über den Weg von HB & Co. bescheit wissen. Ein Pinola würde selbst bei einem Nürnberger Abstieg einiges an Ablöse kosten (laut tm.de hat er einen MW von 6,0 Mio. EUR) und ich glaube noch nicht mal das man ihn holen würde, wenn man sich am Ende für das internationale Geschäft qualifizieren sollte. Dann würde ich andere Spieler favorisieren, besonders Spieler die eben in das typische Beuteschema von HB & Co. fallen.
1) Spieler deren Verträge im Sommer auslaufen und ablösefrei zu haben wären, die aber
2) auch die Qualität der Eintracht anheben (könnten/würden) und
3) Spieler mit Potential für die Zukunft
Verstärkungen/Ergänzungen:
IV:
Fabian Schönheim (1. FC Kaiserslautern), 21 Jahre, 1,91 cm, LF, Vertrag bis 2009, tm.de MW: 1,2 Mio. EUR
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/31652/fabianschoenheim/profil.html
- Bei Abstieg von Kaiserslautern wird Schönheim möglicherweise ablösefrei zu haben sein. Vor erst als Ersatzmann einzuplanen, der aus meiner Sicht aber großes Potential nach oben hat und vielleicht sogar bald mit Russ ein tolles deutsches Innenverteidigerduo bilden könnte.
Natürlich nur im Hinblick, wenn Kyrgiakos die Eintracht im Sommer verlassen sollte. Jedoch habe ich hier kaum noch Hoffnungen das er der Eintracht erhalten bleibt, selbst wenn die Eintracht sich für das internationale Geschäft qualifizieren sollte. Er wird wohl noch keinen Vorvertrag bei irgendeinem Verein unterschrieben haben, aber man kann sich schon denken das es mehrere Interessanten gibt die ihn zu gerne unter Vertrag nehmen wollen. Ich kann mir gut vorstellen, dass er bis nach der EM abwartet, denn spielt er eine gute EM ist er in einer noch besseren Verhandlungsposition als zuvor. Da winkt womöglich ein sehr guter Vertrag + eine ordentliche Summe Handgeld. Selbst wenn die EM für ihn nicht so gut laufen würde, dann würde er in seiner Heimat auf jeden Fall einen Verein finden.
Wir werden es aber früh oder später wissen. Wenn er bei der Eintracht jedoch verlängern würde, wäre es einfach nur zu geil.
Neven Subotic (FSV Mainz 05), 19 Jahre, 1,93 cm, RF, Vertrag bis 2001, tm.de MW: 1,2 Mio. EUR
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/40995/nevensubotic/profil.html
Wer den Ihn schon mal spielen gesehen hat, der sollte das unheimliche Potential der Jungen erkannt haben. Denke aber, dass es hier möglicherweise Probleme geben könnte, seine Mainzer Vergangenheit und manche Eintracht Fans die damit überhaupt nicht können (siehe Thurk). Thurk war bestimmt für die nächsten Jahre erst mal der letzte Spieler aus der Region der von einem Rivalen kam.
LV:
Michal Kadlec (Sparta Prag/Tschechien), 23 Jahre, 1,83 cm, LF, im Sommer ablösefrei
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/21042/kadlecmichal/profil.html
Dennis Aogo (SC Freiburg), 21 Jahre, 1,84 cm, LF, Vertrag bis 2009, MW: 1,0 Mio. EUR
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/19354/dennisaogo/profil.html
Kann auf der linken Außenverteidigerposition, sowie im defensiven Mittelfeld spielen!
- Kadlec & Aogo kann man eigentlich schon fast ausschließen, zumindest wenn Christoph Spycher verlängert, denn eigentlich wären beide einfach zu stark um Spycher vorzuziehen. Falls Spycher aus irgendeinem Grund nicht verlängern sollte, dann sollte man sich um einen von beiden bemühen und dazu den Fürther Achenbach verpflichten. Einen Pinola hätte eine zu hohe Ablösesumme und würde wahrscheinlich auch nicht in das Mannschaftsgefüge passen.
Timo Achenbach (SpVgg Greuther Fürth), 25 Jahre, 1,85 cm, LF, im Sommer ablösefrei
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/1782/timoachenbach/profil.html
Die Eintracht Abwehr in der Zukunft (6+5 Regel, wer weiß ob die nicht irgendwie durchgedrückt wird!!!):
Ochs ----- Russ ------ Schönheim ----- Achenbach
------------------ Aogo
DM:
Zlatan Bajramovic (FC Schalke 04), 28 Jahre, 1,82 cm, RF, im Sommer ablösefrei
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/752/zlatanbajramovic/profil.html
Den Bosnier schlage ich im Grunde vor, weil er zum einen Ablösefrei im Sommer zu haben wäre und ich der Meinung bin das er starker als Fink, Preuß und Inamoto ist. In der defensive ist er Chris ebenwürdig, nur in der Offensive ist der Bosnier aus meiner Sicht stärker einzuschätzen. Außerdem ist Preuß einfach viel zu viel verletzt (Ralf Weber Seuche!) und ein Chris „könnte“ bei einem Kyrgiakos Abgang und keiner neuen Verpflichtung in die Innenverteidigung rücken.
RM:
Daniel Baier (VfL Wolfsburg), 23 Jahre, 1,75 cm, RF, Vertrag bis 2010, tm.de MW: 1,3 Mio. EUR
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/4018/danielbaier/profil.html
Sehe ich derzeit nur als Ergänzungsspieler an. Ist aber in Wolfsburg überhaupt nicht glücklich und kommt dort einfach zu selten zum Zug.
RM:
Paul „Slawo“ Freier (Bayer Leverkusen), 28 Jahre, 1,80 cm, BF, Vertrag bis 2009, tm.de MW: 2,5 – 3,0 Mio. EUR
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/627/paulfreier/profil.html
Mit seiner Beidfüssigkeit kann er auf beiden Seiten im Mittelfeld spielen!
LM:
Antonio da Silva (VfB Stuttgart), 29 Jahre, 1,75 cm, LF, Vertrag bis 2009, tm.de MW: 2,5 Mio. EUR
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/1919/antoniodasilva/profil.html
2,5 Mio. EUR wird der Brasilianer sicher nicht mehr kosten. Kommt kaum beim Noch-Meister (noch) zum Einsatz, wenn der VfB den Noch Jenaer Simak verpflichtet, wird man sich wohl von mindestens einem Mittelfeldspieler trennen.
Alexander Farnerud (VfB Stuttgart), 23 Jahre, 1,84 cm, LF, Vertrag bis 2010, tm.de MW: 1,3 Mio. EUR
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/10255/alexanderfarnerud/profil.html
Constantin Nicolae Dica (Steaua Bukarest/Rumänien), 27 Jahre, 1,81 cm, BF, im Sommer ablösefrei
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/15004/dicaconstantinnicolae/profil.html
Offensiv Allrounder, kann im Mittelfeld, sowie im Sturm spielen!
Die Außenpositionen im Mittelfeld sehe ich als großen Schwachpunkt bei der Eintracht an und auch im Allgemeinen ist die Eintracht im Mittelfeld eigentlich viel zu Torungefährlich. Insgesamt kommen unsere Mittelfeldspieler auf 11 Tore. Meier ist davon der Torgefährlichste mit 4 Treffern, der gerade mal 11 Spiele bestritt und seit mehreren Monaten verletzungsbedingt fehlt, gefolgt von Faton Toska/i und Michael Fink mit jeweils 2 Treffern. Caio, Chris und Köhler folgen mit jeweils 1 Treffer.
Wir alle erhoffen uns durch unseren Neuzugang Caio für kommende Saison noch mehr Torgefahr, ebenso kann man letztendlich auch Alex Meier dann als Neuzugang ansehen der auch Torgefahr ausstrahlt. Aber ob beide Stammspieler werden bzw. beide in Funkels Aufstellung zu finden sein werden, ich weiß nicht! Zu Beginn der laufenden Saison hatte ich mir Gedanken über Da Silva gemacht, allerdings habe ich mich eigentlich davon mittlerweile distanziert. Doch irgendwie glaube ich das man im Sommer schauen wird ob da nicht doch was möglich ist. Gerade wenn der Noch Jan Simak nach Stuttgart wechselt, wird Da Silva in Stuttgart so gut wie keine Chance mehr haben. Ein Misimovic wäre natürlich wesentlich besser, aber die Ablösesumme wird mit Sicherheit zu hoch sein. Interessant würde ich auch Paul Freier finden, aber er hat wie ich finde in den letzten Jahren eher in seinen Leistungen nachgelassen. Der Rumäne Dica wäre vielleicht sogar eine Nummer zu groß, an ihm sollen mehrere englische Clubs interessiert sein. Jedoch wäre er ablösefrei zu haben und vielleicht findet er die Bundesliga nicht so ganz uninteressant. Wäre aber dennoch nur möglich bei einer internationalen Teilnahme. Der Schwede Farnerud kommt, wie Da Silva beim Noch Meister kaum zum Zug, wäre aus meiner Sicht auch ein recht Interessanter Mann für die Eintracht. An dem die Niedersachen aus Hannover offenbar auch Interesse zeigen. Das wird bei Paul Freier, Zlatan Bajramovic, Zvjezdan Misimovic wohl auch nicht anders sein, wenn sie auf den Markt kommen.
Bei Eggimann hat die Eintracht schon den kürzen gezogen, hoffe das war erst mal der letzte!
ST:
Manasseh Ishiaku (MSV Duisburg), 25 Jahre, 1,85 cm, RF, Vertrag bis 2011, tm.de MW: 2,0 Mio. EUR
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/12507/manassehishiaku/profil.html
Wenn die Zebras absteigen, wovon ich eigentlich ausgehe, trotz des Überraschungserfolgs in Bremen, dann wäre ein Ishiaku sicher zu haben und mit 8 Saisontoren zeigt er auch das er weiß wo das Gegnerische Tor steht.
Milivoje Novakovic (1. FC Köln), 28 Jahre, 1,92 cm, BF, Vertrag bis 2009 + Option auf ein weiteres Jahr, MW: 2,5 Mio. EUR
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/16162/milivojenovakovic/profil.html
Er könnte durchaus ein Thema werden/sein, allerdings nur dann wenn der 1. FC Köln NICHT aufsteigt.
Pawel Brozek (Wisla Krakau/Polen), 24 Jahre, 1,80 cm, LF, Vertrag bis 2011, tm.de MW: 2,5 – 3,0 Mio. EUR
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/14909/brozekpawel/profil.html
Bisher hat er in dieser Saison in 21 Spielen 15 Buden gemacht.
In der Vorsaison waren es in 30 Spielen schon 13 Treffer. In 51 Spielen sind 28 Treffer nun wirklich nicht von der übelsten Sorte.
Der Vergleich mit dem Bochumer Slowaken Sestak der aus einer schwächeren Liga in die Bundesliga wechselte und zuvor in 72 Partien 45 Mal ins Schwarze traft. Da eifert ihm Brozek mit 1,8 Toren pro Spiel ordentlich was nach und hat sogar eine leicht bessere Quote als Sestak der nur 1,6 Tore pro Spiel hat.
Wenn das mit Mantzios nicht wird, dann sollte man sich für die kommende Saison definitiv 2 Stürmer noch holen. Dann lebt auch dort wieder der Konkurrenzkampf auf!
Abänge:
Mounir Chaftar
Mehdi Mahdavikia (denke aber das sich kein Verein finden wird, oder aber man ihn noch nicht aufgeben wird!)
Junichi Inamoto (er könnte die Eintracht im Sommer eventuell verlassen wollen)
Vertragsverlängerungen (stehen an!)
Markus Weissenberger (habe gelesen, dass Vertragsverhandlungen mit ihm anstehen!)
Christoph Spycher (muss bleiben!)
Benjamin Köhler (als Backup in Ordnung)
Chris (muss bleiben!)
Sotirios Kyrgiakos (wäre einfach zu schön, wenn er bleiben würde!)
Auch sollte man den Kader nicht zu viel Ändern!
Wenn alle wichtigen Stützen der Eintracht erhalten bleiben würden, dann bräuchte man eigentlich nur einen LV- Backup, RM/LM (je nach dem wo die Neuerwerbung Steinhöfer nun eingesetzt werden soll) und 1 oder 2 Stürmer (Pro oder Contra Mantzios).
1) Spieler deren Verträge im Sommer auslaufen und ablösefrei zu haben wären, die aber
2) auch die Qualität der Eintracht anheben (könnten/würden) und
3) Spieler mit Potential für die Zukunft
Verstärkungen/Ergänzungen:
IV:
Fabian Schönheim (1. FC Kaiserslautern), 21 Jahre, 1,91 cm, LF, Vertrag bis 2009, tm.de MW: 1,2 Mio. EUR
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/31652/fabianschoenheim/profil.html
- Bei Abstieg von Kaiserslautern wird Schönheim möglicherweise ablösefrei zu haben sein. Vor erst als Ersatzmann einzuplanen, der aus meiner Sicht aber großes Potential nach oben hat und vielleicht sogar bald mit Russ ein tolles deutsches Innenverteidigerduo bilden könnte.
Natürlich nur im Hinblick, wenn Kyrgiakos die Eintracht im Sommer verlassen sollte. Jedoch habe ich hier kaum noch Hoffnungen das er der Eintracht erhalten bleibt, selbst wenn die Eintracht sich für das internationale Geschäft qualifizieren sollte. Er wird wohl noch keinen Vorvertrag bei irgendeinem Verein unterschrieben haben, aber man kann sich schon denken das es mehrere Interessanten gibt die ihn zu gerne unter Vertrag nehmen wollen. Ich kann mir gut vorstellen, dass er bis nach der EM abwartet, denn spielt er eine gute EM ist er in einer noch besseren Verhandlungsposition als zuvor. Da winkt womöglich ein sehr guter Vertrag + eine ordentliche Summe Handgeld. Selbst wenn die EM für ihn nicht so gut laufen würde, dann würde er in seiner Heimat auf jeden Fall einen Verein finden.
Wir werden es aber früh oder später wissen. Wenn er bei der Eintracht jedoch verlängern würde, wäre es einfach nur zu geil.
Neven Subotic (FSV Mainz 05), 19 Jahre, 1,93 cm, RF, Vertrag bis 2001, tm.de MW: 1,2 Mio. EUR
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/40995/nevensubotic/profil.html
Wer den Ihn schon mal spielen gesehen hat, der sollte das unheimliche Potential der Jungen erkannt haben. Denke aber, dass es hier möglicherweise Probleme geben könnte, seine Mainzer Vergangenheit und manche Eintracht Fans die damit überhaupt nicht können (siehe Thurk). Thurk war bestimmt für die nächsten Jahre erst mal der letzte Spieler aus der Region der von einem Rivalen kam.
LV:
Michal Kadlec (Sparta Prag/Tschechien), 23 Jahre, 1,83 cm, LF, im Sommer ablösefrei
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/21042/kadlecmichal/profil.html
Dennis Aogo (SC Freiburg), 21 Jahre, 1,84 cm, LF, Vertrag bis 2009, MW: 1,0 Mio. EUR
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/19354/dennisaogo/profil.html
Kann auf der linken Außenverteidigerposition, sowie im defensiven Mittelfeld spielen!
- Kadlec & Aogo kann man eigentlich schon fast ausschließen, zumindest wenn Christoph Spycher verlängert, denn eigentlich wären beide einfach zu stark um Spycher vorzuziehen. Falls Spycher aus irgendeinem Grund nicht verlängern sollte, dann sollte man sich um einen von beiden bemühen und dazu den Fürther Achenbach verpflichten. Einen Pinola hätte eine zu hohe Ablösesumme und würde wahrscheinlich auch nicht in das Mannschaftsgefüge passen.
Timo Achenbach (SpVgg Greuther Fürth), 25 Jahre, 1,85 cm, LF, im Sommer ablösefrei
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/1782/timoachenbach/profil.html
Die Eintracht Abwehr in der Zukunft (6+5 Regel, wer weiß ob die nicht irgendwie durchgedrückt wird!!!):
Ochs ----- Russ ------ Schönheim ----- Achenbach
------------------ Aogo
DM:
Zlatan Bajramovic (FC Schalke 04), 28 Jahre, 1,82 cm, RF, im Sommer ablösefrei
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/752/zlatanbajramovic/profil.html
Den Bosnier schlage ich im Grunde vor, weil er zum einen Ablösefrei im Sommer zu haben wäre und ich der Meinung bin das er starker als Fink, Preuß und Inamoto ist. In der defensive ist er Chris ebenwürdig, nur in der Offensive ist der Bosnier aus meiner Sicht stärker einzuschätzen. Außerdem ist Preuß einfach viel zu viel verletzt (Ralf Weber Seuche!) und ein Chris „könnte“ bei einem Kyrgiakos Abgang und keiner neuen Verpflichtung in die Innenverteidigung rücken.
RM:
Daniel Baier (VfL Wolfsburg), 23 Jahre, 1,75 cm, RF, Vertrag bis 2010, tm.de MW: 1,3 Mio. EUR
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/4018/danielbaier/profil.html
Sehe ich derzeit nur als Ergänzungsspieler an. Ist aber in Wolfsburg überhaupt nicht glücklich und kommt dort einfach zu selten zum Zug.
RM:
Paul „Slawo“ Freier (Bayer Leverkusen), 28 Jahre, 1,80 cm, BF, Vertrag bis 2009, tm.de MW: 2,5 – 3,0 Mio. EUR
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/627/paulfreier/profil.html
Mit seiner Beidfüssigkeit kann er auf beiden Seiten im Mittelfeld spielen!
LM:
Antonio da Silva (VfB Stuttgart), 29 Jahre, 1,75 cm, LF, Vertrag bis 2009, tm.de MW: 2,5 Mio. EUR
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/1919/antoniodasilva/profil.html
2,5 Mio. EUR wird der Brasilianer sicher nicht mehr kosten. Kommt kaum beim Noch-Meister (noch) zum Einsatz, wenn der VfB den Noch Jenaer Simak verpflichtet, wird man sich wohl von mindestens einem Mittelfeldspieler trennen.
Alexander Farnerud (VfB Stuttgart), 23 Jahre, 1,84 cm, LF, Vertrag bis 2010, tm.de MW: 1,3 Mio. EUR
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/10255/alexanderfarnerud/profil.html
Constantin Nicolae Dica (Steaua Bukarest/Rumänien), 27 Jahre, 1,81 cm, BF, im Sommer ablösefrei
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/15004/dicaconstantinnicolae/profil.html
Offensiv Allrounder, kann im Mittelfeld, sowie im Sturm spielen!
Die Außenpositionen im Mittelfeld sehe ich als großen Schwachpunkt bei der Eintracht an und auch im Allgemeinen ist die Eintracht im Mittelfeld eigentlich viel zu Torungefährlich. Insgesamt kommen unsere Mittelfeldspieler auf 11 Tore. Meier ist davon der Torgefährlichste mit 4 Treffern, der gerade mal 11 Spiele bestritt und seit mehreren Monaten verletzungsbedingt fehlt, gefolgt von Faton Toska/i und Michael Fink mit jeweils 2 Treffern. Caio, Chris und Köhler folgen mit jeweils 1 Treffer.
Wir alle erhoffen uns durch unseren Neuzugang Caio für kommende Saison noch mehr Torgefahr, ebenso kann man letztendlich auch Alex Meier dann als Neuzugang ansehen der auch Torgefahr ausstrahlt. Aber ob beide Stammspieler werden bzw. beide in Funkels Aufstellung zu finden sein werden, ich weiß nicht! Zu Beginn der laufenden Saison hatte ich mir Gedanken über Da Silva gemacht, allerdings habe ich mich eigentlich davon mittlerweile distanziert. Doch irgendwie glaube ich das man im Sommer schauen wird ob da nicht doch was möglich ist. Gerade wenn der Noch Jan Simak nach Stuttgart wechselt, wird Da Silva in Stuttgart so gut wie keine Chance mehr haben. Ein Misimovic wäre natürlich wesentlich besser, aber die Ablösesumme wird mit Sicherheit zu hoch sein. Interessant würde ich auch Paul Freier finden, aber er hat wie ich finde in den letzten Jahren eher in seinen Leistungen nachgelassen. Der Rumäne Dica wäre vielleicht sogar eine Nummer zu groß, an ihm sollen mehrere englische Clubs interessiert sein. Jedoch wäre er ablösefrei zu haben und vielleicht findet er die Bundesliga nicht so ganz uninteressant. Wäre aber dennoch nur möglich bei einer internationalen Teilnahme. Der Schwede Farnerud kommt, wie Da Silva beim Noch Meister kaum zum Zug, wäre aus meiner Sicht auch ein recht Interessanter Mann für die Eintracht. An dem die Niedersachen aus Hannover offenbar auch Interesse zeigen. Das wird bei Paul Freier, Zlatan Bajramovic, Zvjezdan Misimovic wohl auch nicht anders sein, wenn sie auf den Markt kommen.
Bei Eggimann hat die Eintracht schon den kürzen gezogen, hoffe das war erst mal der letzte!
ST:
Manasseh Ishiaku (MSV Duisburg), 25 Jahre, 1,85 cm, RF, Vertrag bis 2011, tm.de MW: 2,0 Mio. EUR
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/12507/manassehishiaku/profil.html
Wenn die Zebras absteigen, wovon ich eigentlich ausgehe, trotz des Überraschungserfolgs in Bremen, dann wäre ein Ishiaku sicher zu haben und mit 8 Saisontoren zeigt er auch das er weiß wo das Gegnerische Tor steht.
Milivoje Novakovic (1. FC Köln), 28 Jahre, 1,92 cm, BF, Vertrag bis 2009 + Option auf ein weiteres Jahr, MW: 2,5 Mio. EUR
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/16162/milivojenovakovic/profil.html
Er könnte durchaus ein Thema werden/sein, allerdings nur dann wenn der 1. FC Köln NICHT aufsteigt.
Pawel Brozek (Wisla Krakau/Polen), 24 Jahre, 1,80 cm, LF, Vertrag bis 2011, tm.de MW: 2,5 – 3,0 Mio. EUR
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/14909/brozekpawel/profil.html
Bisher hat er in dieser Saison in 21 Spielen 15 Buden gemacht.
In der Vorsaison waren es in 30 Spielen schon 13 Treffer. In 51 Spielen sind 28 Treffer nun wirklich nicht von der übelsten Sorte.
Der Vergleich mit dem Bochumer Slowaken Sestak der aus einer schwächeren Liga in die Bundesliga wechselte und zuvor in 72 Partien 45 Mal ins Schwarze traft. Da eifert ihm Brozek mit 1,8 Toren pro Spiel ordentlich was nach und hat sogar eine leicht bessere Quote als Sestak der nur 1,6 Tore pro Spiel hat.
Wenn das mit Mantzios nicht wird, dann sollte man sich für die kommende Saison definitiv 2 Stürmer noch holen. Dann lebt auch dort wieder der Konkurrenzkampf auf!
Abänge:
Mounir Chaftar
Mehdi Mahdavikia (denke aber das sich kein Verein finden wird, oder aber man ihn noch nicht aufgeben wird!)
Junichi Inamoto (er könnte die Eintracht im Sommer eventuell verlassen wollen)
Vertragsverlängerungen (stehen an!)
Markus Weissenberger (habe gelesen, dass Vertragsverhandlungen mit ihm anstehen!)
Christoph Spycher (muss bleiben!)
Benjamin Köhler (als Backup in Ordnung)
Chris (muss bleiben!)
Sotirios Kyrgiakos (wäre einfach zu schön, wenn er bleiben würde!)
Auch sollte man den Kader nicht zu viel Ändern!
Wenn alle wichtigen Stützen der Eintracht erhalten bleiben würden, dann bräuchte man eigentlich nur einen LV- Backup, RM/LM (je nach dem wo die Neuerwerbung Steinhöfer nun eingesetzt werden soll) und 1 oder 2 Stürmer (Pro oder Contra Mantzios).
DarkY88 schrieb:kawu schrieb:
Meine Aufstellung (Wollt ich schon lange posten habs aber vergessen ) ist so:
Pröll
Ochs Russ Vasoski (Wieder fit) Spycher
Fink Inamoto
Toski Weissenberger Köhler
Fenin Amanatidis
Gruß kawu
Wäre ich sofort dabei geile Aufstellung ... nur würd sich der Schiri oder die Nürenberger beschweren !
Ja, am grünen Tisch "3 Punkte und 2:0 für den Gegner"!
Meine Aufstellung:
----------------- Nikolov ---------------------
Ochs ----- Russ -------- Fink ----- Spycher
----- Inamoto ----------- Köhler -----------
Fenin----------- Toski ----- Weissenberger
------------- Amanatidis --------------------
Vasoski der bis Samstag gerade mal 2 Wochen Training hätte und mehr als 5 Monate ausgefallen war, dürfte noch lange nicht fit genug sein. 90 Minuten Uerdingen "Freundschaftsspiel" kann keine Messlatte sein für ein Pflichtspiel in der Bundesliga gegen einen Abstiegskandidaten der Fighten wird bis zum umfallen. Zudem hat Fink auch das ein oder andere Mal in der IV bei seinem Ex Verein gespielt. Hoffentlich wird aber Inamoto bis Samstag fit, denn das wäre verdammt wichtig, wenn nicht dann muss eben Fink ins DM rücken und Vertragsamateur Theuerkauf oder Mössmer in die IV neben Russ!
ABER vielleicht überrascht uns FF am Samstag auch völlig.
Wenn ich da an die Funkelche Umschulungsmasnahmen denke... besonders von einem gewissen Kerl der heute Abend in der Champions Leauge spielen würde, wenn er nicht gesperrt wäre
Von Stürmer zum defensiven Mittelfeldfighter oder ein Du Ri Cha vom Stürmer zu einem RV oder einem Köhler der ab&an mal als LV aushilft, obwohl ein Funkel einen Chaftar noch zur Verfügung gehabt hätte.
Sieht schon irgendwie dumm aus, aber sooo abwägig wäre es dann auch nicht. Ioannis ist ein Kämpfer, zudem Kopfball-, Lauf- und Zweikampfstark (was der gegen Leverkusen hinten abgeräumt hat, war wahnsinn!, nur hat er eben dann für vorne absolut keine Kraft mehr gehabt!!!).
Zudem würde das wohl auch die Clubberer verwirren
------------------- Nikolov --------------------
Ochs ----- Russ ---------- Fink ----- Spycher
---- AMANATIDIS ------------ Köhler --------
Toska ------------------------ Weissenberger
----------- Caio --------------------------------
------------------- Fenin -----------------------
Man kann für Samstag echt gespannt sein!
Ich halte persönlich viel vom Bosnier.
Ein feiner Kicker, doch jetzt hat die Eintracht einen Caio und in der nächsten Saison auch wieder einen Alexander Meier. Was die Eintracht in der kommenden Saison braucht sind ordentliche Flügelspieler im Mittelfeld, ebenso einen Backup für die linke Abwehrseite und 1 oder gar 2 Stürmer!
Ein feiner Kicker, doch jetzt hat die Eintracht einen Caio und in der nächsten Saison auch wieder einen Alexander Meier. Was die Eintracht in der kommenden Saison braucht sind ordentliche Flügelspieler im Mittelfeld, ebenso einen Backup für die linke Abwehrseite und 1 oder gar 2 Stürmer!
Ich halte persönlich viel vom Bosnier.
Ein feiner Kicker, doch jetzt hat die Eintracht einen Caio und in der nächsten Saison auch wieder einen Alexander Meier. Was die Eintracht in der kommenden Saison braucht sind ordentliche Flügelspieler im Mittelfeld, ebenso einen Backup für die linke Abwehrseite und 1 oder gar 2 Stürmer!
Ein feiner Kicker, doch jetzt hat die Eintracht einen Caio und in der nächsten Saison auch wieder einen Alexander Meier. Was die Eintracht in der kommenden Saison braucht sind ordentliche Flügelspieler im Mittelfeld, ebenso einen Backup für die linke Abwehrseite und 1 oder gar 2 Stürmer!
Ottl hat bei den Bayern verlängert!
big_strider schrieb:fussballer schrieb:
------------------- Nikolov
Ochs ------ Russ -------- Galindo ------ Spycher
-------------------- Fink
Toska ------ Weissenberger ------------- Köhler
------ Fenin ----------------- Amanatidis
Kyrgiakos wird der Eintracht sicher mind. 3 Wochen, wenn nicht sogar länger fehlen. Funkel wird jedenfalls nicht noch mal dieses enorme Risiko eingehen. Die Gesundheit geht immer noch vor!
Gegen den Club wird es ein sehr sehr schweres Spiel, die stehen mit dem Rücken zur Wand und die Eintracht kann im Grunde völlig befreit aufspielen. Die Clubberer haben den riesen Druck.
Warum ein lachender Smiley hinter den Namen Toska?
------------------- Nikolov
Ochs ------ Russ -------- Galindo ------ Spycher
-------------------- Fink
Toska ------ Weissenberger ------------- Köhler
------ Fenin ----------------- Amanatidis
Kyrgiakos wird der Eintracht sicher mind. 3 Wochen, wenn nicht sogar länger fehlen. Funkel wird jedenfalls nicht noch mal dieses enorme Risiko eingehen. Die Gesundheit geht immer noch vor!
Gegen den Club wird es ein sehr sehr schweres Spiel, die stehen mit dem Rücken zur Wand und die Eintracht kann im Grunde völlig befreit aufspielen. Die Clubberer haben den riesen Druck.
Ochs ------ Russ -------- Galindo ------ Spycher
-------------------- Fink
Toska ------ Weissenberger ------------- Köhler
------ Fenin ----------------- Amanatidis
Kyrgiakos wird der Eintracht sicher mind. 3 Wochen, wenn nicht sogar länger fehlen. Funkel wird jedenfalls nicht noch mal dieses enorme Risiko eingehen. Die Gesundheit geht immer noch vor!
Gegen den Club wird es ein sehr sehr schweres Spiel, die stehen mit dem Rücken zur Wand und die Eintracht kann im Grunde völlig befreit aufspielen. Die Clubberer haben den riesen Druck.
Nun dann wird man wohl mind. 4-5 Wochen ohne ihn auskommen müssen. Trainer Funkel wird ihn jedenfalls nicht mehr so schnell aufstellen, egal ob Soto will. Die Gesundheit geht schlicht weg einfach vor!
Außerdem muss die Eintracht so oder so in der kommenden Saison ohne Soto auskommen, d.h. Russ und Galindo werden jetzt erst mal die 1 Wahl für die IV sein und das haben die beiden bisher recht ordentlich bis sogar gut gemacht.
Mit dem Kader steht die Eintracht derzeit auf Platz 6 (heute Abend wohl auf 7!), man sich so langsam dann doch mal fragen, was wäre wenn ALLE Spieler fit (gewesen) wären???
Außerdem muss die Eintracht so oder so in der kommenden Saison ohne Soto auskommen, d.h. Russ und Galindo werden jetzt erst mal die 1 Wahl für die IV sein und das haben die beiden bisher recht ordentlich bis sogar gut gemacht.
Mit dem Kader steht die Eintracht derzeit auf Platz 6 (heute Abend wohl auf 7!), man sich so langsam dann doch mal fragen, was wäre wenn ALLE Spieler fit (gewesen) wären???
Nuriel schrieb:fussballer schrieb:
Am Ende wird Caio auch so abgesägt wenn er schlecht spielt und ich denke das ist auch der springende Punkt warum Funkel ihn nicht ins kalte Wasser wirft.
Das glaube ich nicht...ich glaube, FF schert sich 'n Dreck darüber, was hier im Forum für Schwachsinn verzapft wird...und das zurecht.
(..)
Da können Sie den Brasilianer Caio doch jetzt öfter bringen.
Der Junge braucht seine Zeit. Jetzt ist er fitter und laufstärker als am Anfang. Er hat sich auch dem deutschen Fußball angepasst. Es bringt doch nichts, wenn ich ihn reinwerfe und er noch nicht so weit ist. Gegen Bremen war er noch nicht so weit, das hat nicht so funktioniert. Dann wird er kritisiert, und das ist nicht gut. Sollen sie mich doch kritisieren. Jetzt gegen Cottbus war der Zeitpunkt besser. Er hat schon gut in der Woche trainiert. Klar ist auch: Ich werde Caio nicht zum Defensivkünstler umschulen. Er soll seine Stärken in der Offensive ausspielen. Ich verlange gar nicht, dass er hinten die Grätsche auspackt. Er soll einfachste Zweikämpfe gewinnen.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?sid=75b7a64dcf3c9d9c41d5d261cf69fbc9&em_cnt=1308140
------
Dieser Artikel sollte nun endlich mal alle Funkel- Kritiker was Caio angeht, endlich mal kalt stellen!!!
fussballer schrieb:
In den 6 Jahren haben Heribert Bruchhagen und Friedhelm Funkel
Ich meinte natürlich in den knapp 4 Jahren...
Wenn ich schon sowas leses "als langjähriger Dauerkartenkunde"!!!
Vielleicht muss man mal wieder ein paar Erinnerungen hoch holen, denn offenbar vergessen einige einfach zu schnell was vor fast 6 Jahren (am 19. Juni 2002) war.
An diesem Tag stand die Eintracht vor dem absoluten Abgrund, vor dem sportlichen Todschlag.
Heute 6 Jahre später... in dieser Zeit hatte die Eintracht gerade mal 2 Trainer (Reimann & Funkel). Zum Vergleich seit Bundesligabestehen (1963/1964) bis dato hat die Eintracht bisher 31 Trainer gehabt.
In den 6 Jahren haben Heribert Bruchhagen und Friedhelm Funkel mehr erreicht als andere Trainer seit 1989 bis eben dieser Funkel 2004 zur Eintracht kam. Als zuvor Rangnick der Eintracht einen Korb gab und sagte "das man mit dieser Mannschaft nie und nimmer aufsteigen kann", hatte ich gebetet das man jetzt nur nicht mit Friedhelm Funkel ankommt. Damals war ich mir sicher das er der falsche Trainer für die Eintracht sei.
Und was hat dieser Trainer seit 2004 hier vollbracht?
2004/2005 Bundesligaaufstieg als Tabellendritter
2005/2006 DFB Pokal Finale, Bundesliga Klassenerhalt als 14ter mit 36 Punkten
2006/2007 DFB Pokal Halbfinale, Bundesliga Klassenerhalt als 14ter mit 40 Punkten
2007/2008 mit dem Abstieg sehr unwahrscheinlich noch was zu tun (15 Punkte Vorsprung).
Wenn das Ziel 40/45 Punkte + X erreicht wird, dann ist das ein absoluter Quantensprung. Letzte Saison hat man 4 Punkte mehr geholt als in der ersten Saison und diese Saison?
Ich weiß echt nicht was einige wollen.
Ja, okay, der Fußball den man sieht ist nicht der aller schönste und tollste. Aber derzeit ist man damit erfolgreich und das zählt. Wenn ich daran denke als die Eintracht offensiv Fußball gespielt hat, dann ging das mächtig nach hinten los, oder was denken einige warum man so Klatschen gegen Nürnberg 1:5, Stuttgart 0:4/1:4, Bremen 2:6 kassiert hat? Das umschalten von Defensive auf Offensive war toll, aber von Offensive auf Defensive auf deutsch gesagt KACKE!
Gegen Bochum standen zwar in Russ, Inamoto und Fink zwar drei "gelernte defensive Mittelfeldspieler" auf dem Platz, aber die Eintracht stand nicht hinten drin, sie hat probiert den Defensivriegel der Bochumer zu knacken, was am Ende eben leider nicht funktioniert hat.
Die meisten sind wohl nur sauer das Funkel immer noch nicht Caio bringt, aber ich kann das irgendwie/irgendwo nachvollziehen. Den Spieler Caio wollte man eigentlich erst für die kommende Saison verpflichten und nicht schon im Winter, doch im Sommer wäre Caio wohl nicht mehr zu haben gewesen, da andere Clubs schon auf ihn aufmerksam geworden sind und dann wäre er wohl nicht mehr zur Eintracht gekommen. Funkel und Co. haben nun bis zur kommenden Saison Zeit Caio so fit zu bekommen und taktisch einzustellen das er in der kommenden Saison womöglich der Durchstarten der Bundesliga werden kann. Ich bin überzeugt davon das WIR FANS noch verdammt viel Spaß mit diesem Spieler haben werden... nur Geduld ist nun mal nicht die Tugend mancher, dabei liegt in der Ruhe die Kraft *lol*
Zurück zu Funkel:
Ich bin noch immer der Meinung, dass Funkel NOCH der Richtige ist. Doch nächste Saison wird auch die Stunde schlagen, ob Funkel auch über die kommende Saison hinaus Trainer bei Eintracht Frankfurt sein wird. Er muss in der nächsten Saison beweisen, dass er auch mit den so genannten STARS, wie sie nun mal Caio & Fenin aufgrund der hohen Ablösesummen sind umgehen zu können und sie auch dementsprechend fördern kann.
Leutz, nur 3! Mannschaften haben weniger Niederlagen als die Eintracht und das sind der FC Bayern München, der Hamburger SV und Schalke 04. Die Eintracht hat genauso wenige Niederlagen wie Werder Bremen & Bayer Leverkusen, nämlich 6. Dabei hätten 3 Niederlagen nicht hätten sein müssen (KSC 0:1, Nürnberg 1:5 & Rostock 0:1).
Das sagt doch auch schon einiges aus... die Eintracht ist schwer zu schlagen! In Bremen, in Hamurg und auch zuhause gegen den Meister kann (darf) man verlieren. Nur fehlen dann eben die Punkte aus Bielefeld (2:2), aus Cottbus (2:2), Bochum (0:0), oder Zuhause gegen Hannover (0:0) und ebenso wie vergangenen Samstag Zuhause gegen Bochum (1:1).
Man hat 2,3 Remis einfach zu viel!
Aber sonst ist doch alles im grünen Bereich. Seit Einführung der 3-Punkte-Regel stand die Eintracht noch nie so gut da wie momentan! Einstelliger Tabellenplatz (9), 33 Punkte, 15 Punkte nach hinten, 4 Punkte auf einen UI- Cup Platz und 5 auf einen UEFA Cup Platz. Vor der Eintracht stehen Vereine wie Schalke 04, VfB Stuttgart, KSC und WOB. Mit Ausnahme vom KSC haben ALLE anderen Clubs vor uns andere Ziele und auch ein weit aus höheres Budget bzw. Etat als wir es haben. Normalerweise müssten vor uns noch Dortmund, Berlin und Hannover und eventuell sogar auch Nürnberg reinrutschen, aber die hat die Eintracht momentan übersprungen. Nur ist die Tabelle eine Momentaufnahme, wichtig ist was nach Ende des 34. Spieltag zeigt. Es wäre toll, wenn es dann noch immer der 9. Platz ist und man die 45 Punkte erreicht hat. Letzte Saison haben 45 Punkte sogar für Platz 8 gereicht. In den letzten Jahren hat diese Punktzahl meist für die ersten 10 gereicht.
Vielleicht muss man mal wieder ein paar Erinnerungen hoch holen, denn offenbar vergessen einige einfach zu schnell was vor fast 6 Jahren (am 19. Juni 2002) war.
An diesem Tag stand die Eintracht vor dem absoluten Abgrund, vor dem sportlichen Todschlag.
Heute 6 Jahre später... in dieser Zeit hatte die Eintracht gerade mal 2 Trainer (Reimann & Funkel). Zum Vergleich seit Bundesligabestehen (1963/1964) bis dato hat die Eintracht bisher 31 Trainer gehabt.
In den 6 Jahren haben Heribert Bruchhagen und Friedhelm Funkel mehr erreicht als andere Trainer seit 1989 bis eben dieser Funkel 2004 zur Eintracht kam. Als zuvor Rangnick der Eintracht einen Korb gab und sagte "das man mit dieser Mannschaft nie und nimmer aufsteigen kann", hatte ich gebetet das man jetzt nur nicht mit Friedhelm Funkel ankommt. Damals war ich mir sicher das er der falsche Trainer für die Eintracht sei.
Und was hat dieser Trainer seit 2004 hier vollbracht?
2004/2005 Bundesligaaufstieg als Tabellendritter
2005/2006 DFB Pokal Finale, Bundesliga Klassenerhalt als 14ter mit 36 Punkten
2006/2007 DFB Pokal Halbfinale, Bundesliga Klassenerhalt als 14ter mit 40 Punkten
2007/2008 mit dem Abstieg sehr unwahrscheinlich noch was zu tun (15 Punkte Vorsprung).
Wenn das Ziel 40/45 Punkte + X erreicht wird, dann ist das ein absoluter Quantensprung. Letzte Saison hat man 4 Punkte mehr geholt als in der ersten Saison und diese Saison?
Ich weiß echt nicht was einige wollen.
Ja, okay, der Fußball den man sieht ist nicht der aller schönste und tollste. Aber derzeit ist man damit erfolgreich und das zählt. Wenn ich daran denke als die Eintracht offensiv Fußball gespielt hat, dann ging das mächtig nach hinten los, oder was denken einige warum man so Klatschen gegen Nürnberg 1:5, Stuttgart 0:4/1:4, Bremen 2:6 kassiert hat? Das umschalten von Defensive auf Offensive war toll, aber von Offensive auf Defensive auf deutsch gesagt KACKE!
Gegen Bochum standen zwar in Russ, Inamoto und Fink zwar drei "gelernte defensive Mittelfeldspieler" auf dem Platz, aber die Eintracht stand nicht hinten drin, sie hat probiert den Defensivriegel der Bochumer zu knacken, was am Ende eben leider nicht funktioniert hat.
Die meisten sind wohl nur sauer das Funkel immer noch nicht Caio bringt, aber ich kann das irgendwie/irgendwo nachvollziehen. Den Spieler Caio wollte man eigentlich erst für die kommende Saison verpflichten und nicht schon im Winter, doch im Sommer wäre Caio wohl nicht mehr zu haben gewesen, da andere Clubs schon auf ihn aufmerksam geworden sind und dann wäre er wohl nicht mehr zur Eintracht gekommen. Funkel und Co. haben nun bis zur kommenden Saison Zeit Caio so fit zu bekommen und taktisch einzustellen das er in der kommenden Saison womöglich der Durchstarten der Bundesliga werden kann. Ich bin überzeugt davon das WIR FANS noch verdammt viel Spaß mit diesem Spieler haben werden... nur Geduld ist nun mal nicht die Tugend mancher, dabei liegt in der Ruhe die Kraft *lol*
Zurück zu Funkel:
Ich bin noch immer der Meinung, dass Funkel NOCH der Richtige ist. Doch nächste Saison wird auch die Stunde schlagen, ob Funkel auch über die kommende Saison hinaus Trainer bei Eintracht Frankfurt sein wird. Er muss in der nächsten Saison beweisen, dass er auch mit den so genannten STARS, wie sie nun mal Caio & Fenin aufgrund der hohen Ablösesummen sind umgehen zu können und sie auch dementsprechend fördern kann.
Leutz, nur 3! Mannschaften haben weniger Niederlagen als die Eintracht und das sind der FC Bayern München, der Hamburger SV und Schalke 04. Die Eintracht hat genauso wenige Niederlagen wie Werder Bremen & Bayer Leverkusen, nämlich 6. Dabei hätten 3 Niederlagen nicht hätten sein müssen (KSC 0:1, Nürnberg 1:5 & Rostock 0:1).
Das sagt doch auch schon einiges aus... die Eintracht ist schwer zu schlagen! In Bremen, in Hamurg und auch zuhause gegen den Meister kann (darf) man verlieren. Nur fehlen dann eben die Punkte aus Bielefeld (2:2), aus Cottbus (2:2), Bochum (0:0), oder Zuhause gegen Hannover (0:0) und ebenso wie vergangenen Samstag Zuhause gegen Bochum (1:1).
Man hat 2,3 Remis einfach zu viel!
Aber sonst ist doch alles im grünen Bereich. Seit Einführung der 3-Punkte-Regel stand die Eintracht noch nie so gut da wie momentan! Einstelliger Tabellenplatz (9), 33 Punkte, 15 Punkte nach hinten, 4 Punkte auf einen UI- Cup Platz und 5 auf einen UEFA Cup Platz. Vor der Eintracht stehen Vereine wie Schalke 04, VfB Stuttgart, KSC und WOB. Mit Ausnahme vom KSC haben ALLE anderen Clubs vor uns andere Ziele und auch ein weit aus höheres Budget bzw. Etat als wir es haben. Normalerweise müssten vor uns noch Dortmund, Berlin und Hannover und eventuell sogar auch Nürnberg reinrutschen, aber die hat die Eintracht momentan übersprungen. Nur ist die Tabelle eine Momentaufnahme, wichtig ist was nach Ende des 34. Spieltag zeigt. Es wäre toll, wenn es dann noch immer der 9. Platz ist und man die 45 Punkte erreicht hat. Letzte Saison haben 45 Punkte sogar für Platz 8 gereicht. In den letzten Jahren hat diese Punktzahl meist für die ersten 10 gereicht.
Boah, was hier abgeht wenn ein neuer mal ein schlechtes Spiel macht.
Ja, Mantzios war wirklich schlecht gegen Hamburg, hat so gut wie keinen Zweikampf gewonnen, war irgendwie extrem langsam ob vom läuferischen oder gedanklich. Und trotz dessen hätte er die riesen Chance zum 2:2 ausgleich gehabt, wenn... ja wenn.. ein junger Fußballspieler namens Martin Fenin ihn nicht hätte übersehen. Groß nachtragend ist man ihm allerdings nicht ... und warum... weil er eben noch jung und unerfahren ist.
Komisch!
Die Leistung von Mantzios war wie gesagt nicht berrauschend, aber nach 1 Spiel über 90 Minuten zu fordern "weg mit ihm" ist leicht gesagt. Schießt er aber im nächsten Spiel oder im übernächsten 2, oder gar 3 Tore dann wird er gefeiert.
Ein "Bundesligaunerfahrener" Fenin hatte einen "Bundesligaerfahrenen" Amanatidis in seinem "ersten Spiel" an seiner Seite. Wodurch er 3 Tore geschossen hatte. Ein Mantzios hatte Fenin an seiner Seite, der in den letzten drei Spiele auch nicht mehr getroffen hat.
Am Ende wird Caio auch so abgesägt wenn er schlecht spielt und ich denke das ist auch der springende Punkt warum Funkel ihn nicht ins kalte Wasser wirft.
Ja, Mantzios war wirklich schlecht gegen Hamburg, hat so gut wie keinen Zweikampf gewonnen, war irgendwie extrem langsam ob vom läuferischen oder gedanklich. Und trotz dessen hätte er die riesen Chance zum 2:2 ausgleich gehabt, wenn... ja wenn.. ein junger Fußballspieler namens Martin Fenin ihn nicht hätte übersehen. Groß nachtragend ist man ihm allerdings nicht ... und warum... weil er eben noch jung und unerfahren ist.
Komisch!
Die Leistung von Mantzios war wie gesagt nicht berrauschend, aber nach 1 Spiel über 90 Minuten zu fordern "weg mit ihm" ist leicht gesagt. Schießt er aber im nächsten Spiel oder im übernächsten 2, oder gar 3 Tore dann wird er gefeiert.
Ein "Bundesligaunerfahrener" Fenin hatte einen "Bundesligaerfahrenen" Amanatidis in seinem "ersten Spiel" an seiner Seite. Wodurch er 3 Tore geschossen hatte. Ein Mantzios hatte Fenin an seiner Seite, der in den letzten drei Spiele auch nicht mehr getroffen hat.
Am Ende wird Caio auch so abgesägt wenn er schlecht spielt und ich denke das ist auch der springende Punkt warum Funkel ihn nicht ins kalte Wasser wirft.
Huks schrieb:
[font=Georgia]Caio gegen Bremen... na ja. Man mag über Köhler sagen und denken, was man will. Aber in der Defensive ist er Caio um Längen überlegen. Und da wird er dringend gebraucht werden bei Granaten wie Sestak und Co. [/font]
Mag sein, oder eigentlich ist das auch so. Wenn nur das wörtchen "eigentlich" nicht wäre, denn gegen Bremen und Hamburg hab ich Köhler kaum einen Zweikampf gewinnen sehen, zumindest was die eigene Hälfte angeht.
Gegen Bielefeld, Rostock, Bremen und nun gegen Hamburg wird Köhler von Spieltag zu Spieltag immer schwächer/schlechter, frag mich echt was mit dem los ist. Gegen die Hertha scheint es nur eine Eintagsfliege gewesen zu sein...
Mir ist es eigentlich ziemlich recht das man die Eintracht nicht so wirklich wahr nimmt in gewissen Medien.
In Punkto eben "ein schlafender Riese"
Man spricht lieber von den Großen und vergißt dabei nur zu gerne das andere Vereine leise über sich aufmerksam machen wollen, aber kaum bis gar keine Beachtung geschenkt bekommen.
Wenn die Eintracht nun gegen Bielefeld und vielleicht sogar in Rostock weitere Siege, vielleicht sogar souveräne Siege einfahren wird können, dann wird man sicher 1, 2 Worte mehr über die Eintracht reden und natürlich auch hören.
Aber sind wir derzeit froh das ess so ist wie es ist, denn wer weiß ob das unseren Jungs überhaupt gut tut mehr im Focus zu sein.
In Punkto eben "ein schlafender Riese"
Man spricht lieber von den Großen und vergißt dabei nur zu gerne das andere Vereine leise über sich aufmerksam machen wollen, aber kaum bis gar keine Beachtung geschenkt bekommen.
Wenn die Eintracht nun gegen Bielefeld und vielleicht sogar in Rostock weitere Siege, vielleicht sogar souveräne Siege einfahren wird können, dann wird man sicher 1, 2 Worte mehr über die Eintracht reden und natürlich auch hören.
Aber sind wir derzeit froh das ess so ist wie es ist, denn wer weiß ob das unseren Jungs überhaupt gut tut mehr im Focus zu sein.
Jarolim will doch in Deutschland bleiben
[edit: Bitte keine Komplettzitate //Feigling]
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2209690.html
Und natürlich ist Heribert Bruchhagen an der ganzen Sache Schuld. Manche machen sich das echt ziemlich einfach!
Wie oft der Spieler schon solche Flugeinlagen hingelegt hat wie gegen Bielefeld!
Na ja, der wird "nur" 3 Spiele bekommen, davon bin ich eigentlich überzeugt, obwohl das eigentlich genauso absichtlich war (nur versteckt) wie der "angebliche" Hand-Tritt-Treffer vom Wolfsburger Grafite an den Hamburger Mathjisen. Nur mit dem Unterschied das man die Aktion von Jarolim in den TV Bildern eindeutig sieht, den angelichen Handtritt von Grafite sah man in keinen TV Bildern.