>

gereizt

45305

#
Nikolov: 3 Tolle Paraden, unnötiges Raushasten gegen Dzeko. Schicker Schal.

Franz: 3- Pech gehabt beim 1:2 als er unfreiwillig vorlegt. Das Tor war dafür klasse. Bei schnellen Gegenstößen der Vwler merkt man, er ist kein Außenverteidiger. Sonst solide, nicht so präsent wie sonst.

Ochs 3- Die rechte Seite begann klasse, wurde aber immer unaufälliger. Da war zu wenig Durchschlagskraft gegen allerdings auf links starke VWler.

Chris: 4+ Ein paar Mal hat er gepennt, so vor dem 1:1. Vater werden kostet Nerven.

Russ 4 Wirkte noch abwesender als Chris. Fehlpass vor dem 1:1. In der Form bei unserer Abwehr Bankkandidat (Jung RV, Franz IV)

Spycher: 3- Die Konstante. Wenn es schnell wird, ist er hinten zu weit weg vom Mann. Wie immer. Nach vorne auch wie immer. Mit Drang nach vorne aber irgendwie halbherzig.

Schweger 2- Unermüdlicher Ballverteiler. Diesmal ein paar Patzer aber hey, er hatte mit Abstand die meisten Ballkontakte (gefühlt). Das Köhler seinen Zuckerpass nicht verwertet...

Teber: 4 Begann mit viel Einsatz und Druck, um später abzutauchen. Viel mit Defensivaufgaben beschäftigt, aber dennoch. Ist mir zu wenig.

Köhler: 4+ Toller Freistoß zum 1:0, miese Weiterleitung bei Schweglers Zuckerpass kurz vor Ende. Engagiert, aber limitiert im Spiel.

Meier: 3+ 80 Minuten kaum vorne zu sehen, lief viel, half hinten eifrig mit, einige schöne Pässe, aber noch mehr unsichtbar im Sturm. Das Tor mit Links, geil.

Liberopoulos 5 Hatte ständig 2-3 Gegenspieler und tat mir leid. Aber ohne Dynamik geht da eben nichts. Hatte keine Hilfe, war aber auch keine.

Caio: - Hat gefroren. 1-2 Dribblings die schön aussahen.
#
Sehr stark Oko! Bei so viel feinem, kann ich auch nur nachreimen (Ähnlichkeiten mit einer bekannten "Forumsgröße" sind eher zufällig):

"Im Waldstadion kniet bei Flutlichtschimmer
das Pedrolein im Trainerzimmer.
In dieser eisekalten Nacht
hat er den Skibbe umgebracht.
Er war ihm bei "sein Eintracht" Pflege
seit langer Zeit schon sehr im Wege.
Drum kam er mit Herrn Funkel überein:
Am Wölfiabend muß es sein.

Und als der Heribert ging zur Ruh'
das Boecamplein tat die Augen zu,
erlegte er - direkt von vorn -
den Skibbe über Kimm' und Korn.
Vom Knall geweckt rümpft nur der Vasi
zwei, drei, viermal die Schnuppernasi
und ruhet weiter süß im Dunkeln
derweil der Ex-Coach tut traulich funkeln.

Und in der guten Stube drinnen,
da läuft des Skibbes Blut von hinnen.
Nun muß der Pedro sich eilen,
den Trainer sauber zu zerteilen.
Schnell hat er ihn bis auf die Knochen
nach Juristensitte aufgebrochen.
Voll Sorgfalt legt er Glied auf Glied,
was der Trainer bisher vermied,
behält ein Teil Filet zurück
als festtägliches Bratenstück
und packt darauf - es geht auf vier -
die Reste in Geschenkpapier.

Friedhelm der Ex ist ganz verzückt,
die Äuglein funkeln ganz verrückt.
"He, guter Pedro, habt Ihr noch Sachen,
die nem Ex-Herthaner Freude machen?"

"Die sechs Pakete, funkliger Mann
ist alles, was ich geben kann.
Und nen Vertrag mit Trainerschein,
setz hier das Friedhelm, das wär fein."

Der Silberfüller klingt leise,
als Friedhelm unterschreibt ganz weise.

Tja, dem Pedrolein der Kittel brennt,
ein Sternlein blinkt - es ist Advent!"

(geklaut bei Loriot http://www.themenmix.de/witziges/witzige-xmas-weihnachtsgedicht-loriot.html)
Drei Punkte, tiefgefroren ist mein Wunsch.
Prost darauf nen Hessenpunsch.  
#
Wuschelblubb schrieb:
Ich frage mich einfach nur, wie von einem Jahr aufs andere ein so hoher Verlust entsteht, obwohl man bei den Transfers deutlich weniger ausgegeben hat, als in der Vorsaison.

Bilanzierung ist die Erklärung. Den "Spieler" (Spielerwerte) aktivierst du wie eine Maschine zu Anschaffungskosten und schreibst ihn über die Laufzeit des Vertrages (glaube ich. Weil ne betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer gibts wohl nicht  ,-) ) ab. Daher mindern die Transferausgaben nicht sofort das Ergebnis des laufenden Jahres.
#
(Nein, es ist noch nicht Winterpause. Nein, die Transferperiode hat noch nicht begonnen und ist nicht beendet. So. Aber mal was anderes und weil Wolfsburg eh Wolfsburg ist. Kennt ihr noch Li und Wang aus der Harald-Schmidt-Show? Die mit dem Konfuzius. Für die letzte Woche ginge das so:

Herr Wang: “Konfuzius sagt…“  
Herr Li: “Mit viel Wülde in ein Satz du kannst hellich höflich beleidigen.“
Herr Wang: “???“
Herr Li: “Geb dil Beispiel: ‘Wülde ich dich nicht bessel kennen, wülde ich denken, du bist dumm!“

Ok…, flach. Quasi Tiefpunkt. Aber versprochen, besser wird’s nicht…)


Meisterliche TuchelHeulsuse
Puh, schon wieder so ein Spiel, auf das die Welt gewartet hat. Erst die meisterhaft Scheinheideligen, dann die meisterhaft kunstplüschig-Zeitgeistigen (© Beves Welt) und nun, quasi als Höhepunkt, der wahrhaftige Antimeister. Fröstel. Weg ist die Salatschüssel, von meisterlich nix mehr zu sehen (und zu hören nur für Harte: Aua!, das geht ab...).

Selbsterfundenen Meldungen zufolge hat die Schüssel Dreifach-Ex Felix mit in den Uschipott genommen, damit die Kremlwanzen mal was zu gaffen (aber nicht anfassen!) haben. Wobei ich ja glaube, dass der Trainer und Manager Veh versucht hat, die runterzuschlucken, um meisterlich zu wirken. Nun steckt sie irgendwo im Rachenraum, was seinen stets gequälten Gesichtsausdruck erklären könnte.

Meisterlich ist er jedenfalls im tucheln: “Ein Schiedsrichter sollte eine Partie leiten und nicht entscheiden“, nöhlte er schon im September, um zuletzt noch einen rangzunicken: “Es passiert uns zum x-ten Mal, dass völlig unverständliche Dinge gepfiffen werden. Das ist teilweise unerträglich.“ Buhää, ich liebe Heulsusen. Vor allem, wenn das Getuchel der Ablenkung dient: 22,3 Mio. (oder 1.311 Golf Blue M.) für neue Spieler und der laut Transfermarkt zweitteuerste Kader (Marktwert: 156,6 Mio bzw. 9.212 Golf) hat nur 23 Punkte. Bring es auf den Punkt Herr Veh: Ihr kickt oft richtig scheixxe, leider meist nur auf eurem Wölfispielplatz.

Der absolute Tiefpunkt kommt
BVB-Watzke mag die auch nicht und das ist gut so. War die Lokalpresse schockiert, “Wolfsburg ist für den Zuschauerboom nicht mitverantwortlich?“ sabberte die WAZ. Diplomat er blieb: “ich sehe nicht, dass sich in Sachen Fan-Entwicklung deutlich etwas getan hat.“ Find ich nicht...


Weißenberger unter den Augen der 76 VW-Fans beim 2:3 am 7.5.08

„Lediglich 35.600 Zuschauer, aber beim VFL Wolfsburg kommen immerhin “mit 160 Fans fast doppelt so viele wie in der letzten Saison“ , wie Trainer Funkel augenzwinkernd bemerkt (Spielbericht vom 0:2 am 14.02.09. Wölfiyeah, wenn das kein Boom ist! Sogar einen Flitzer haben die inzwischen.

Und 12 Auswärtspunkte bei 10:9 Toren: 3 Siege (3:1 Köln, 2:1 Schalke, 2:1 Hoffenheim), 3 Unentschieden (Bochum, Hertha, Bremen) und 1 Niederlage (0:3 Bayern).

Zuletzt gabs ein 2:2 zuhause gegen Freiburg (bei 14:2 Chancen und 10:0 Ecken) und mit 20minütig neuem System (1 Stürmer, 2 Spielmacher mit Kahlenberg/Misimovic)  ein 1:3 gegen den BVB (das Veh nach 22 Min und 0:2 wieder auf 4-4-2 änderte, Kahlenberg raus, Grafite rein; 0:3 nach 37 Min…). “Das ist der absolute Tiefpunkt“, sagt Geschäftsführer Marbach dazu. Irrtum, der kommt am Samstag…

Obwohl, mal schnell bei Fussballdaten die Bilanz gegen die suchen.  Ah, Wolfsburg…, liegt bei der Auswahl „Bilanz…“ genau zwischen Wehen und Wuppertal. Passt. Bisher gab es in der Bundesliga 2 Heimsiege, 2 Unentschieden und 4 Niederlagen. Zuletzt haben wir gegen die 2 Mal zuhause verloren, davor gab es ein 0:0 und ein 1:1. Beim höchsten Sieg war Felix unser Trainer (4:0 am 28.4.00, beim letzten Sieg schoss Preuß! ein Tor:


Nicht der VW-Auswärtsmob, die Frankfurter Ersatzbank
beim  3:2-Sieg (nach 0:2) im November 03.


Vorsicht, kurzes Faktengenerv
"Es ist ein Wahnsinn, wie viele Gegentore wir bekommen," tuchelt der Veh, der jetzt im Wölfiland „Armin raus“ heißt.  Torhüter Benaglio (14 Spiele) hat 30 Tore kassiert, davor probieren sich in der Abwehr Riether (16 Spiele, 5 Vorlagen), Costa (10 Spiele), Barzagli (10 Spiele) und Schäfer (15 Spiele, 2 Vorlagen). Innenverteidiger Madlung (14 Spiele, 1 Tor) hockt seit der 2:3 Niederlage gegen den Club auf der Bank. Johnson (5 Spiele, 1 Tor, Neuzugang 1860 für 59 Golf BlueM) auch, kam gegen den BVB nach 21 Min für Schäfer. Baustelle.

Josue (14 Spiele) macht den 6er, Hasebe (11 Spiele, 1 Tor, 3 Vorlagen) hat den Vorzug vor Dejagah auf Rechts (9 Spiele, 8x eingewechselt, 1 Tor), wenn nicht, wie gegen den BVB, Ziani (8 Spiele, 2 Vorlagen, Neuzugang Marseille für 412 Golf BlueM) für ihn ins Mittelfeld kommt. Gentner (16 Spiele, 2 Tore, 2 Vorlagen) auf Links ist gesetzt.

Misimovic (16 Spiele, 6 Tore, 4 Vorlagen) phantomt hinter dem Sturm. Kahlenberg im Mittelfeld (5 Spiele, Neuzugang Auxerre für 235 Golf BlueM) wurde gegen den BVB nach 22 Min ausgewechselt.


Sotos kassiert Rot nach KlimoWitz-Fall: “Der sollte lieber
ins Theater gehen aber nicht Fußball spielen.“ 0:0 am 16.8.06

Und im Sturm, klar: Grafite (14 Spiele, 5 Tore, 1 Vorlage) und Dzeko (16 Spiele, 6 Tore, 5 Vorlagen). Möglich auch, dass Grafite auf die Bank muss und Ziani spielt, weil der Brasilianer nun nicht mehr Torschießkönig, sondern Stolperdabbes ist.

Neuzugang Martins (10 Spiele, 5 Tore, Neuzugang Newcastle für 588 Golf Blue M) hat Aua.

Fazit: Sonderurlaub und Erlebnisverarbeitung…
23 Punkte für uns: 6 Tage Sonderurlaub, 23 Punkte beim Antimeister: Armin raus-Rufe und die Drohung von Josué: “In Frankfurt werden wir auch für den Trainer spielen.“ Klar, macht mal… Und nach dem Spiel sagt Armin Raus wieder:   “Wir brauchen die Pause, um wieder zu regenerieren. Auch wegen der vielen negativen Erlebnisse.“

In dem Sinne. Viel Spaß beim verarbeiten, ihr Antimeister. Abwrackprämie gibt’s in Frankfurt, Punkte nicht!


(Bilder und Spielberichte sind wie immer aus Franks tollem http://www.eintracht-archiv.de/. Danke! Lesebefehl! Und wenn ihr könnt und helfen wollt: Lea’s Homepage).
#
Wir brauchen keinen Sportdirektor. Was sollte der denn machen, wenn die finanziellen Mittel nicht vorhanden sind und Schulden nicht gemacht werden sollen.

"Wir lassen uns nicht treiben", sagte er, "die Verantwortung im wirtschaftlichen Bereich tragen nicht die Medien, nicht die Öffentlichkeit und auch nicht der Trainer, sondern wir im Vorstand". (Bruchhagen gestern in der FAZ http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E212CBAAC6046427D8A46D16B9B812B83~ATpl~Ecommon~Scontent.html )

Ob ich das gut finde in Bezug auf unsere Stürmersituation, steht auf einem ganz anderen Blatt. Aber ein Sportdirektor ohne Spielraum (finanzielle Vorgaben durch Vorstand) würde doch nur zerrieben werden zwischen den Wünschen des Trainers (zB Stürmer der "Klasse Gekas") und den Vorgaben des Vorstands (keine Schulden, neue Spieler nur, wenn alte abgegeben werden).
#
Nikolov 2,5 Hielt was zu halten war. Prima.

Jung 3 Stellungssicher, hatte Salihovic meist  im Griff. Die Vorstöße allerdings zu oft mit ein wenig überhasteten Flanken.

Chris 2 Fels in der Abwehr, ließ so gut wie nix anbrennen.

Russ 2,5 Meist auch im Bilde, den Arm hätte er weglassen können...

Köhler 3,5 Hatte für mich Glück, dass Obasi heute schwach war. Stand meist ein wenig zu weit weg, aber das kann der gelernte Linke auch. Nach vorne zunächst überflüssig, wurde aber in HZ 2 viel stärker.

Teber 2,5 Etwas zu ungestüm beim Einsatz gegen Ibisevic, danach aber wie aufgedreht, lief viel, schöne Aktionen und viel viel mehr gute als blöde Pässe diesmal. Sonderlob für Einsatz.

Schwegler 3 Sein Tor. Hielt vor der Abwehr klasse dagegen, seine Pässe waren jedoch schon besser.

Ochs 2,5 Viel Einsatz wie immer, auch schöne Flanken, manchmal zu überhastet.

Korkmaz 2,5 Sehr emsig, wirbelte klasse. Der Maskenmann Ibertsberger konnte ihn meist nur mit kleinen Tritten halten. Wehe, er bekommt auch noch die Übersicht für den richtigen Pass und schaut öfter mal hoch vor dem Abspiel.

Meier 4 Hatte meist 2 Gegenspieler um sich. Schwer für ihn. Dennoch, zu viel fahrige Abspiele, zu wenig richtig gute Momente. Und als hängende Spitze wird er auch an Torschüssen gemessen.

Liberopoulos 5 Langsam. Auch beim Abspiel diesmal. Gute Pässe habe ich irgendwie nicht gesehen. Sein Torabschluss heute grausam. Kann er besser, viel besser.  

Preuß Klasse klasse klasse, dass er wieder da ist.  
#
Bisschen Brotlos ist das schon. Der Ball läuft schön im Halbfeld, feine Kombinationen, aber nach vorne geht nix zwingendes. Und von 70 % Ballbesitz kann ich mir nix kaufen. Wenn wenigstens einer aus der zweiten Reihe drauffbolzen könnte.
#
So, lang genug gespieltagthreaded. Ich mach dann mal den Notenthread auf:
Tor  
Abwehr  
Mittelfeld  
Sturm  
RheinMainMetropolregionfans  

Spieler des Spiels ist Jung. Der Schiri ist scheixxe. Bilder vom Spiel gibts auch.
Und was erlauben Sky? Mistige Sportschau, Sportstudio sucks. Franz rules.
#
SeiT bedankt für zahlreich Dank. Obwohl, ist ja ein Witz, dass ihr das gut findet. Würde ich euch kennen, würde ich sagen ihr seid dumm. Ich will euch nicht hier haben, ihr pöhse popo-listige Frankfurter Kreise ihr! Aber macht nur so weiter, ab morgen steht ihr alle unter besonderer Beobachtung. Big Hopps Helferlein are watching you!

[kotzend-sing]Diddi Ho-Hopp, deine Fans sind hier. Fröhlich schunkelnd stehen wir zu dir. Ob aus Mainz oder geklont, überall ein Schleimer wohnt. Hoffe-Pack ihr geht mir auf den S...!![/ausgekotz]    
#
(Warnung: Unfassbar, dieser gereizt ist abseits des Forums und Fussballplatzes auch kein netter Kerl. Daher konsequent, dass dieser Beitrag kaum Infos, dafür aber erschütternderweise viele kaum tolerierbare Taktlosigkeiten über den letzten und nächsten Gegner enthält. Ich mache dies zum Programm, um den nächsten Gegner zu schwächen. Das ist der falsche Weg, aber Fußball verstehe ich eh nicht mehr…)

Danke für dieses Derby...

Ein dreifach Kuschelyeah! Es ist Südwestderbyzeit. Diesmal sind wir zu Gast in der großartigen MetropolregionRhein-Neckar beim innovationsfreundlichen zukünftigen Traditionsverein 1899 Hoffenheim. Es ist bereits das 5. Duell unserer Eintracht gegen die 1899er, wobei… die ersten beiden Derbys in 02/03 gegen unsere U23 stattfanden...

Das letzte Auswärtsspiel gegen das dolle Dorf “Hoffe“ endete 1:2 (Spielbericht), im Waldstadion gab es ein 1:1 (Spielbericht), für das ich noch immer unendlich dankbar bin.

Nun dürfen wir wieder hin. Yippie, ins Herz der Metropolregion. In die wunderschöne “Durch die Liebe zur TSG in unermüdlichem Engagement“-Arena, in der wunderbardankenswerterweise auch die Frauen-WM stattfinden darf. Danke!


Steinhöfer zieht ab

Doch was erlauben BVB-Watzke? Zieht hemmungslos über den heimatverbundenen unermüdlich gemeinnützigen Förderer, Gönner und Sponsor von Kultur, Bildung und Sport (nachfolgend kurz: “der KuBiFö (gemein.)“) her und fordert so erst die Chaoten und Unbelehrbaren zu Beleidigungen auf. Quasi.

Hat aber der bekannt-beliebte Fußballmanager Schindelmeiser, also der Lenker des Hoffenheimer Spaß- und Erlebnisfußballs, der auch Herrn Bruchhagen schon beraten hat, gut reagiert:“Lächerlich!“ Respekt. Danke!

Und würdevoll, dass diesmal kein Punktabzug gegen den BVB gefordert wurde. Gegen Köln auch nicht, obwohl auch da unbelehrbare Chaoten anwesend waren. “So viel Intoleranz und Dummheit sind unerträglich. Köln, aber auch der DFB, müssen langsam mal nachdenken, wie sie diese Typen in den Griff bekommen können“, weiselt der KuBiFö (gemein.). Und das objektive deutsche Nachrichtenblatt dröhnt: “Ein Fall für den DFB-Kontrollausschuss.“ Meint der bessersehende Kultur- und Sportfernsehsender aus der Metropolregion Rheingarnichthessen ebenfalls. Nur der „Tagesspiegel“ war unerträglich ehrlich ,nein  dumm. Aber der hat nun Maulkorb vom Schindelmeier. Danke!

Fein, dass unser DFB fürsorglich genug ist, ständig auf die unbelehrbaren Chaoten beruhigend einzuwirken. Denn wir sollten ehrfürchtig dankbar sein, genau wie der DFB-Niersbach, dass der KuBiFö (gemein.) seine Kohle nicht nur in doofe Kunsthallen sondern auch 175 Mio. in kunstvollen Fussball investiert, dem TheoseinSohn einen Arbeitsplatz gnadelt und der DFL eine Datenbank schenkt (Beves Welt). Quasi. Danke!

Saison und Team

Nach 15 Spieltagen ist das Projekt Tabellensechster mit 24 Punkten und 25:13 Toren. Zu Hause gab es 3 Siege (3:0 Bochum, 5:1 Hertha, 3:0 Nürnberg) 2 Unentschieden (1:1 Bayern, 0:0 Schalke und zuletzt! 2 Heimniederlagen (1:2 Wolfsburg 12. Spieltag, 1:2 Dortmund 14. Spieltag). In Hamburg war es eine ideenlose Nullnummer.
Die Mannschaft? Schreib ich nix zu, noch zuviel Wut in Bauch und Rübe wegen. Ihr wisst ja. Ba, Obasi und so sind ja eh bekannt aus der Rundfunk- und Fernsehwerbung. So war die Aufstellung in Hamburg und so gegen Dortmund.


Fink nach dem 1:1-Ausgleich


Pfui Deibel! Soviel kann ich gar nicht k…

Eigentlich sollte hier etwas über die Bauchsprechpuppe Schindelmeier kommen, auf die Herr Woodcock sicher stolz wäre, über den Fußballprofessor, der seinem Herrchen bei jeder unpassenden Gelegenheit nachbrabbelt. Über den jammernden  KuBiFö (gemein.) und die eklige Bots-Tormukke, die ich schon bei den Startbahndemos wie die Pest gehasst habe.

Aber dies hat die Wirklichkeit längst überholt, ich schrieb dies für das Dolledorfspiel vor dem Spiel gegen diese verlogen jammernden Schwellköppe aus Mainz: „Sportstudio, Sportschau, Sky, Bild und Konsorten. Die Kommentare habt ihr doch schon in der Konserve. Für euren Geldgeber. Freudig hechelnd, sabbernd und Beifall heischend hebt ihr den Betroffenheitszeigefinger über die Chaoten und „sogenannten Fans“, falls diese es denn wagen, trotz wild gewordener Polizeieskorten, Sicherheitskontrollen und Dauerüberwachung auch nur die Stimme zu erheben. Den Sieg von Superhoffe ist programmiert. Falls anders, ist es Zufall, Chaos oder bestenfalls nicht erwähnenswert. Pfui Deibel! Schweigt gefälligst!“

Das selbst FR-Redakteure sich nicht entblöden, nach Scheinheidels Pfeife zu tänzeln, moraltriefend gegen einen Eintrachtspieler herziehen, um 2 Tage später mit eingezogenen Schwänzchen pseudomoralisierend zu objektivieren, dass Tuchel ein übler Jammerlappen ist, der aber wunderbar zu dieser heuchelverlogenen Scheinheideligkeit der Schunkelhalunken passt. Das Spieler xXXx ungestraft in allen Medien seine Exkremente absondern darf und von den Unverantwortlichen auch noch gedeckt wird. Damit habe ich nicht gerechnet. Das Scheinheidel Iron Mike nicht in seiner Flennertruppe haben möchte. Damit schon.

Fazit: Hoffenheim? Pfui Deibel! Besser als Mainz…

Aufstellung? Egal. Prognose: Weghauen. Egal wie. Macht alle den Maik, auch ohne Franz.

Franz nach dem 2:1 gegen Bochum

Und dem neuen Trainer des VfB drücke ich fest die Daumen. Haut die um, haut die weg. Lasst die scheinheidelige Tucheljammertruppe so richtig zusammenbrechen. Mit allen Mitteln! Danke!

Und vom Weihnachtsmann wünsch ich mir im nächsten Jahr nur noch ein Südwestderby. Gegen die wenigstens ehrlich ekligen aus der RheinNeckarMetropolenRegion. Diese verlogene scheinheidelige SchurkenSchunkelbande, lieber Weihnachtsmann, tritt sie in Liga 2. Danke!

(Bilder und Spielberichte sind wie immer aus Franks tollem http://www.eintracht-archiv.de/. Danke! Lesebefehl! Und wenn ihr könnt und helfen wollt: Lea’s Homepage).
#
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11169040,12332248/goto/ (#654) Klasse geschrieben @tobago.

So in etwa hätte ich mir den Kommentar in der FR gewünscht. Vor allem nach dem üblen Online-Artikel vom Sonntag und dem Derbyartikel vom Donnerstag (Kollesch Kilchenstein). Doch dazu hat Kilchenstein wohl nicht die Stirn, beschreibt das "was wäre wenn" bei Franz, um das "was wäre wenn" bei BaXXX geflissentlich? zu verschweigen.

Und den jammerheuchelnden Schlußsatz vom "Sittenverfall" kann er sich da hinstecken, wo die Sonne nie scheint. Glaubt eh keiner nach dem Sonntagsartikel, der für die Printausgabe noch ein wenig entpolemisiert wurde...
#
Gerade kam in der hessenschau (ich schwörs schau ich sonst nie..) ein kurzer Bericht.. Franz verneinte nochmals den Vorwurf und betonte, dass er ansonsten schweigen werde, da morgen die Anhörung beim DFB-Kontrollausschuß ist.

Dies ist wohl auch der Grund des Schweigens von EFAG. Da RA Schickhardt eingeschaltet wurde, gehe ich davon aus, dass dies seine Empfehlung ist.

Eine stärkere Reaktion hätte ich mir allerdings bereits am So gewünscht, damit nicht die Arxxkrampen aus Mainz und die ihnen hörigen Schunkelmedien (Hallo Herr Durstewitz, gab es die VIP-Karte von Heidel?) aus nem Pfurz nen Wirbelsturm machen.
#
gizzi schrieb:
Möchte ein paar kritische Anmerkungen zu der Euphorie über Maik Franz machen.
Mir geht sein ständiges Meckern und Provozieren auf die Nerven. Die Eintracht spielt in der Bundesliga und nicht auf einem Dorfacker. Klar ist Maik Frantz in der augenblicklichen Verfassung wichtig für die Mannschaft. Aber wenn er mal vom Platz fliegt kann er schnell zum Nachteil werden.Er soll sich auf sein Fussballspiel konzentrieren, dann schießt er auch nicht mehr so viele Bolzen.
Außerdem bringt es Unruhe und Hektik in die eigene Mannschaft.
Wenn man technisch limitiert ist, kann man das nicht auf Dauer über unsinnige Provokationen kompensieren.


Limitiert. Dein Beitrag. Ach ja, der Spieler heißt Franz, ohne "t". 4 Bolzen hat er geschossen. Limitiert wie er ist. Les weiter Durstewitz und seine Artikel. Viele Fans hat er ja nicht mehr außerhalb von Mainz...
#
Heute morgen hab ich erst Sportstudio als Wiederholung geschaut, dann Durstewitz/Kilchenstein gelesen. Bereits am Donnerstag schrieb ich ja, das Durstewitz mit seinem Vorartikel wohl ne Bewerbung für das Sportstudio abgegeben hat.

Muss ich revidieren. Die beiden haben sich ne Dauerkarte im Vipbereich erflennt. Bei Mainz.

"grenzwertiger Auftritt", "provozierte ständig", "Heidel war zutiefst erschüttert"... Erst ständig von Derby schreiben und hinterher mit der Moralkeule flennen. Mit Heidel als Kronzeugen und dem Gomezzitat als Beleg für die eigene unterirdische Rechthaberei. Zu peinlich für das Sportstudio, für eine Bewerbung als Mainzer Hof- und Büttenschreiberlinge aber ausreichend. Viel Gück wünsch ich euch!
#
Ach Gran_Fuedo. Wenn es hier tatsächlich nur um Gewalt im Sinne von Schlägereien und Zerstörung (Sachbeschädigung) gehen würde und hierfür geeignete Maßnahmen gefordert werden würden. Könnte man diskutieren.

Aber hier gehts doch um viel mehr. Der Gewaltbegriff bei "denen" (GdP, Innenministerhardliner, Hopps Schergen) ist doch das pervide. Doppelhalter von 15jährigen gegen Hopp sind ein Aufruf zur Gewalt, "Hopp du ..." auch. Gezündete Feuerwerkskörper symbolisieren für die Medien den Chaotenblock, der auch lebendige Ziegen futtert. Ein Ansammlung von Schwarz- oder sonstwie Gekleideten ist eine potentielle Bedrohung, die es für diese Leute auszumerzen gilt. Mit allen Mitteln wie Sippenhaft, vorbeugendem Gewahrsam und vorbeugender Strafanzeige mit dem dann drohenden Stadionverbot.

Quasi als Antibiotikum für den klinischen Sport sollen ganze Gruppen ausgeschlossen werden. Der normale Stadionbesucher gibt sich schließlich in Todesgefahr, wie der GdP-Typ faselte.

Wenn es tatsächlich zur Androhung von Punktabzügen durch die senilen Hoppabhängigen beim DFB kommt. Was passiert dann wohl? Nötigung des Vereins zur Gruppenaussperrung. Dagegen kann nur laut NEIN geschrien werden, so laut wie möglich. Denn das hat nix mit sich ändernden Zeiten zu tun. Mit Gewalt auch nur am Rande.  
#
Alles Gute zum Geburtstag mein Lieber!  

Bleib mal schön so wie de bist. Gut so. Geschenk gibts morgen. Tuchel auf Silbertablett im Rahmen des 3-Punkte-Menüs.
#
kreuzbuerger schrieb:
tobago schrieb:
Adlersupporter schrieb:
pipapo schrieb:
Mich beunruhigt momentan ja eher die Gesamtentwicklung der öffentlichen Debatte was Polizeieinsätze und mögliche weitergehende Repressalien bei Auswärtsfahrten betrifft.
Und ich fürchte dass die Antworten darauf in den Stadien ähnlich platt verlaufen werden, was nicht zu einem in meinen Augen wünschenswerten Umschwenken der durch die Politik lediglich aus populistischen Gründen kanalisierten vermeintlich öffentlichen, tatsächlich aber vom lautstarken Trommeln der Polizeigewerkschaften herbeigeführten, Meinung führt.

Dass dies einige zum Anlass nehmen sich mal an die eigene Nase zu fassen und die Füße still zu halten kann man aber wohl ebenfalls ausschließen.
Und so eskaliert man sich wohl weiter gegenseitig.
Und zwar nicht bis es knallt, sondern bis Stille herrscht.




Damit könntest du leider Recht haben...  


Unglaublicherweise gab es dazu gestern in den Mitternachtsnachrichten von RTL einen sehr guten Bericht. Da wurde über die Zusammenkunft der Innenminister der Länder und deren Pläne zur Eindämmung der Gewalt in Fussballstadien berichtet. Vorgestellt wurden so komische Dinge wie Verbot von Stehplätzen, Personalisierung von Karten bis hin zum generellen Verbot für Auswärtsfahrten (das scheinen die alles wirklich als Thema zu haben). Der RTL Bericht war vom Fazit her sehr gut, sie haben die gesamten Pläne als vollkommen überzogen und ohne Wirkung bezeichnet und gesagt, dass die sinnvollste Vorgehensweise wäre, wenn man in Prävention investiert und nicht in Bekämpfung der Symptome. Ich war überrascht, dieses Statement dort zu hören. So ganz gegen die sonstige Hysterie bezüglich der angeblichen Gewalt in Fussballstadien.

tobago

klingt noch nem redakteur aus der kölner kurve...


Ist aber doch die Ausnahme in der Berichterstattung. Nächste Woche geht es nach Rhein-Neckar-Metropolregion, da sind die Berichte doch längst geschrieben, das Statement des armen Herrn Hopp und anderer tief heuchelnd Betroffener längst eingeholt und Poschmann übt schon mal mit dem hündischen Betroffenheitszeigefinger.

Nun warten sie noch auf die passenden Bilder, ein wenig untermalt mit "Hopp, du ...sohn" und fertig ist das ganze. Selbst wenn nichts passiert war halt was, nämlich Eintrachtverbrecher und Hoffeliebchen, aufbereitet für Sportstudio und Co, Futter für die GdP...
#
Aha. Ist ein Derby...

Skibbe "nimmt den Mund voll", "tönt" und seine Spieler "quälen" die Zuschauer bei Heimspielen mit "zähem Ballgeschiebe". Tuchel hingegen ist "bemerkenswert konsequent", "spricht" und "redet" (tönt also nicht) und ist "ausgesprochen flexibel".

Nochmal aha.Tuchel toll, Mainz toll. Eintracht nur Konjunktiv. Danke die Herren Durstewitz und Hunzinger. Ihre Bewerbung für das Aktuelle Sportstudio werden wir mit allem gebotenen Wohlwollen prüfen....
#
sgevolker schrieb:
grossaadla schrieb:
pfeil nach unten mit schrift dortmund    





Kenn den ollen Ego doch. Über dem Pfeil steht Mainz äh Meins....
#
Belastung durch heiße Luft und einen lauten Pfurz
“Mainz 05 belastet die Erdatmosphäre jährlich mit rund 900 Tonnen CO2“, sagt der Herr Burchert vom Ökoinstitut.

Wieviel Tonnen davon auf die heiße Luft der Herren Strutz und Heidel entfällt, ist nicht überliefert. Auch die Schadstoffe, die das angeblich - würg -  deutschlandweite “..Qualitätsmerkmal ’Wir sind nur ein Karnevalsverein" mit ihren Visionen (Interview Strutz) verbreitet, wurden nicht gemessen. Aber so schlimm ist es auch nicht, dass ihr nicht wenigstens die rote Umweltplakette bekommt. Genau genommen seit ihr RheingarnichtHessen fußballtechnisch nämlich nur ein lauter, stinkischer Pfurz in der Bundesligageschichte!

“Etablieren zwischen Rang 10 und 12“ (Strutz), Konkurrenz oder gar “Vormachtstellung im Rhein-Main-Gebiet“ (Blockbildung)?? Duffdää, nehmt mal eure Schwellköppe ab. Den Quatsch glaubt euch vielleicht eurer Hofsender, den Kloppo mit seiner Anwesenheit schon lange das letzte bisschen Fußballverstand weggebläht hat. Ihr seid Gast. Ungebeten von 2004-2007 und nun erneut. Ungebeten. Nicht mehr. Nicht weniger.

Ungebetene Gäste beim letzten 0:0

Und hey, was bildet ihr euch eigentlich ein, das ganze auch noch Derby zu nennen? Hää?? 4 Mal in der Bundesliga, 8 Mal in der zweiten Liga und 1 Mal im Pokal haben wir euch ertragen. 13 Mal..., hey! Derby setzt Tradition voraus, nicht rheingarnichtHessischen Blähwahn: 84 Mal haben wir gegen Lautern gespielt, 58 Mal gegen den KSC und selbst gegen die Oxxen waren es 25 Spiele, die man Derby nennen könnte.

6 Heimspiele gegen die Ungebetenen
0:0 am 3.2.07 (Spielbericht archiv), 0:0 am 15.4.06 (Spielbericht) in der Bundesliga, bei der letzten Niederlage (1:0 durch Schur am 22.11.02 in Liga 2) heulte Heidel: “Das war kein Derby, wir haben gegen eine biedere Mannschaft verloren und wegen unserer Blödheit" und Kloppo jammerte über den Schiedsrichter, (Spielbericht archiv). In Liga 2 war da sonst noch in 01/02 ein 0:0, in 97/98 ein 2:2 und in 96/97 ein 1:0 für uns. Mehr nicht. Macht im Waldstadion 2 Unentschieden in der Bundesliga, 2 Siege und 2 Unentschieden in Liga 2. Noch ein Sieg in Liga 1, mehr brauch ich dann auch nicht.

Ganz kurz zur Saison
“Wir haben trainiert, trainiert, trainiert, aber nicht geredet,“ sagte der Heidel. Da war Jörn Andersen einfach mal weg. Dufftä, Klopp-Double Tuchel übernahm. “Vor allem die Ausdrucksweise und die Art, Fußball zu beschreiben, ähneln sich,“ sagt der Heidel über ihn. Na dann, reicht ja... (Porträt Tuchel , konnte ich nicht fertiglesen, brrrr).

5 Heimsiege, 2 Unentschieden macht 17 Heimpunkte. Respekt... Auswärts 1 Sieg (3:2 in Bochum, 6. Spieltag) und 3 Unentschieden (1:1 H96 2. Spieltag, 3:3 Wolfsburg 11. Spieltag, 0:0 BVB 13. Spieltag).  Macht Rang 7, 23 Punkte (Auswärts 6), 20:18 Tore (Auswärts: 7:12).

Die Weggrätscher vor dem Heinz
Im Tor spielt Heinz Müller (12 Spiele, vom FC Barnsley, 2. engl. Liga), Wache nicht. In der Viererabwehr ist Löw der Linke (11 Spiele 2 Vorlagen), in der Mitte foult brutalstübel und auch noch ungestraft der  Noveski  (13 Spiele). Alle auf die 4! Bungert tobt da auch noch (14 Spiele). Rechts steht der Heller (14 Spiele 3 Vorlage). 29 Gelbe haben die, keine Rote, keine Gelbrote. Fair halt... die Schiedsrichter. Zu den Nichthessen, den rheinischen.

Scoutingglücksgriff
Karhan (11 Spiele) vor der Abwehr, Soto irgendwo davor (14 Spiele, 1 Tor) und dann sind in diesem 4-2-3-1 oder 4-1-4-1 noch der „Neustar“ Ivanschitz (14 Spiele 6 Tore, 6 Vorlagen, ausgeliehen von Panathinaikos Athen), rechts der Hoogland (12 Spiele, 5 Tore) und links der Schürrle (13 Spiele, 2 Tore, 2 Vorlagen, aus eigener Jugend), wenn sie nicht gerade im Spiel die Seiten wechseln.
Polanski (ausgeliehen von Getafe) ist nach Fußsohlenentzündung noch nicht soweit, Trojan auch noch nicht.

Vorn lungert und schwalbt Bancé
14 Spiele, 4 Tore (zuletzt gegen Wolfsburg 11. Spieltag), 1 Vorlage. War mal Oxxenbacher. Passend. Ach ja, Amri stürmt manchmal auch noch ungebeten (4 Spiele, 1 Tor gegen Wolfsburg, 1 Vorlage). Das Mittelfeld und die Außen sind gefährlich. Und die Schwalben vom Oxxen.

Aufstellung
Ich glaub je, beide Teams spielen wie letzte Woche. Bei uns evtl. Caio statt Bajramovic, weil Heimhurra. Mein Tipp zum Dienstag:

------------------- Müller --------------------------------------------------- Nikolov -------
Heller --- Bungert --- Noveski --- Löw ------------------ Franz --- Chris --- Russ --- Spycher
------------------ Karhan --------------------------------------------------Schwegler ------
Hoogland – Ivanschitz – Soto –Schürrle ------------- Ochs --------- Caio ------- Korkmaz
------------------- Bancé ------------------------------------------- Meier –- Liberopoulos

Fazit: Tränenmeer bei den RheingarnichtHessen
[sing (Bruder Jacob)]Hallo Narren, Ey ihr Jecken, wisst ihr noch, grämt euch noch, könnt ihr euch erinnern (2x): Tränenmeer, nix geht mehr![/sing]

[align=center]
Alex Schur nach dem 6:3[align]
“...Und in Braunschweig? “...als dieses Tor fiel für die Frankfurter, da sanken sie zu Boden, fielen zu Boden und hielten sich die Gesichter. Ein einziges Tränenmeer jetzt beim FSV Mainz 05, nach 13 Jahren bleiben sie erneut in der Zweiten Bundesliga...“ (Torsten Kunde, Reporter in Braunschweig) (aus dem Spielbericht zum 6:3 gegen Reutlingen)

Das, in der Tat, ist eine schöne Erinnerung an die RheingarnichtHessen...

(Die Bilder und Links zu den Spielberichten sind wie immer aus Franks tollem http://www.eintracht-archiv.de/. Danke! Und wenn ihr könnt und helfen wollt: Lea’s Homepage).