
gereizt
45305
[big]eintracht.de[/big]
http://www.eintracht.de/aktuell/28917/
Souveräner Sieg beim Schlußlicht
Dumdidum...
http://www.eintracht.de/aktuell/28917/
Souveräner Sieg beim Schlußlicht
Dumdidum...
MrBoccia schrieb:gereizt schrieb:Brady schrieb:Skibbes äh Stickys gibts von mir nur für richtig dollen Scheiß. Der Ösi und Info? Muhaha. Das ist ScheißMrBoccia schrieb:Sehr schön...die haben scon richtigen Scheiß zum Sticky gemacht...da wird das wohl gehn
so, INFO-Beitrag wäre fertig. Muss nur noch mit den Mods abklären, ob sie den Sticky machen würden und bei Bedarf Änderungen vornehmen könnten.
also ist das ein ja? Denn ist ja kein doller Scheiss, sondern nur Scheiss.
Der Herr Geheimratseck und Info ist doll Scheiß, also JA
Brady schrieb:MrBoccia schrieb:
so, INFO-Beitrag wäre fertig. Muss nur noch mit den Mods abklären, ob sie den Sticky machen würden und bei Bedarf Änderungen vornehmen könnten.
Sehr schön...die haben scon richtigen Scheiß zum Sticky gemacht...da wird das wohl gehn
Skibbes äh Stickys gibts von mir nur für richtig dollen Scheiß. Der Ösi und Info? Muhaha. Das ist Scheiß
[big]eintracht.de[/big]
http://www.eintracht.de/aktuell/28904/
Schwegler und Liberopoulos dabei!
Skibbe in der Pressekonferenz zum Herthaspiel...
http://www.eintracht.de/aktuell/28904/
Schwegler und Liberopoulos dabei!
Skibbe in der Pressekonferenz zum Herthaspiel...
Das Dokument des Grauens: 149 BL-Spiele, 62 Niederlagen (aber auch 42 Siege und 45 Unentschieden; Stand nach dem 13. Spieltag 09/10). Dies ist die Bilanz seit dem Wiederaufstieg:
Nur 1 Mal verlor die Eintracht gegen ein aktuelles Tabellenschlusslicht (5.4.08 1:3 Nürnberg), 3 Mal gegen den aktuellen Tabellen17ten (FCN 07/08, HSV 06/07, Bochum 06/07), 0 Mal gegen den aktuellen Tabellen16ten und 2 Mal gegen den 15. der Tabelle.
Nur 6 der 62. Niederlagen gab es gegen eine der Mannschaften, die vor dem Spiel gegen uns auf den Rängen 15-18 lagen. Aufbaugegner ist anders.
Gegen die jeweiligen Absteiger sah dies so aus:
2008/09
Cottbus (3:2, 2:1)-KSC (2:1, 1:0)-Bielefeld (1:1, 0:0) = 14 von 18 Punkten
2007/08
FCN (1:5, 1:3)-Rostock (1:0, 0:1)-Duisburg (1:0, 4:2) = 9 von 18 Punkten
2006/07
Mainz (1:1, 0:0)-Aachen(3:2, 4:0)-Gladbach (1:0, 1:1) =1312 von 18 Punkten
2005/06
Lautern (2:1, 1:1)-Köln (6:3, 1:1)-Duisburg (1:0, 5:2) = 14 von 18 Punkten
Und hier ist die Gesamtliste des Grauens (in Klammern die Platzierung vor dem Spieltag):
09/10: 5 Niederlagen bislang
Vorrunde
VfB H (15.), S06 (4.), Bayern (6.), Leverkusen (1.), Gladbach (14.)
08/09: 17 Niederlagen
Vorrunde (keine Niederlage gegen Teams schlechter als 9.)
Hertha H (0.), S06 A (4.), Hoffenheim A (6.), Leverkusen (4.), Bayern H (5.), Dortmund A (9.), Bremen A (9.), HSV A (5.)
Rückrunde (1x verloren 15.)
Hertha A (3.), Wolfsburg H (7.), S06 H (9.), Bayern A (4.), VfB A (5.), Dortmund H (7.), Bremen H (10.), Bochum A (15.), HSV H 6.
07/08: 12 Niederlagen
Vorrunde (Nürnberg...)
Bremen A (10.), KSC H (10.), FCN A (17.), VfB H (9.)
Rückrunde (Nürnberg...)
Rostock A (14.), HSV A (4.), FCN H (18.), H96 A (10.), Bayern H (1.), VfB A (6.), Wolfsburg H (7.), S06 A (3.)
06/07: 12 Niederlagen
Vorrunde (1x verloren 17.)
Bayern A (4.), Bielefeld H (6.), Bochum A (17.), Bremen H (1.), Hertha A (5.)
Rückrunde (1x verloren 17.)
S06 H (2.), VfB H (3.), HSV A (17.), Cottbus H (12.), Bochum H (13.), Dortmund A (13.), Hertha H (12.)
05/06: 16 Niederlagen
Vorrunde
Leverkusen H (0.), Hertha A (7.), H96 A (9.), Bayern H (1.), Wolfsburg A (7.), S06 H (5.), Bremen A (2.), Gladbach A (6.)
Rückrunde
Leverkusen A (12.), H96 A (8.), HSV H (2.), Bayern A (1.), S06 A (4.), Bremen H (3.), Bielefeld A (12.), Gladbach H (10.)
Damit Fakt. Wir sind kein Aufbaugegner. Für nix und niemand.
So, muss mir erst mal die Pfoten waschen bei so viel drecks Niederlagen...
Nur 1 Mal verlor die Eintracht gegen ein aktuelles Tabellenschlusslicht (5.4.08 1:3 Nürnberg), 3 Mal gegen den aktuellen Tabellen17ten (FCN 07/08, HSV 06/07, Bochum 06/07), 0 Mal gegen den aktuellen Tabellen16ten und 2 Mal gegen den 15. der Tabelle.
Nur 6 der 62. Niederlagen gab es gegen eine der Mannschaften, die vor dem Spiel gegen uns auf den Rängen 15-18 lagen. Aufbaugegner ist anders.
Gegen die jeweiligen Absteiger sah dies so aus:
2008/09
Cottbus (3:2, 2:1)-KSC (2:1, 1:0)-Bielefeld (1:1, 0:0) = 14 von 18 Punkten
2007/08
FCN (1:5, 1:3)-Rostock (1:0, 0:1)-Duisburg (1:0, 4:2) = 9 von 18 Punkten
2006/07
Mainz (1:1, 0:0)-Aachen(3:2, 4:0)-Gladbach (1:0, 1:1) =
2005/06
Lautern (2:1, 1:1)-Köln (6:3, 1:1)-Duisburg (1:0, 5:2) = 14 von 18 Punkten
Und hier ist die Gesamtliste des Grauens (in Klammern die Platzierung vor dem Spieltag):
09/10: 5 Niederlagen bislang
Vorrunde
VfB H (15.), S06 (4.), Bayern (6.), Leverkusen (1.), Gladbach (14.)
08/09: 17 Niederlagen
Vorrunde (keine Niederlage gegen Teams schlechter als 9.)
Hertha H (0.), S06 A (4.), Hoffenheim A (6.), Leverkusen (4.), Bayern H (5.), Dortmund A (9.), Bremen A (9.), HSV A (5.)
Rückrunde (1x verloren 15.)
Hertha A (3.), Wolfsburg H (7.), S06 H (9.), Bayern A (4.), VfB A (5.), Dortmund H (7.), Bremen H (10.), Bochum A (15.), HSV H 6.
07/08: 12 Niederlagen
Vorrunde (Nürnberg...)
Bremen A (10.), KSC H (10.), FCN A (17.), VfB H (9.)
Rückrunde (Nürnberg...)
Rostock A (14.), HSV A (4.), FCN H (18.), H96 A (10.), Bayern H (1.), VfB A (6.), Wolfsburg H (7.), S06 A (3.)
06/07: 12 Niederlagen
Vorrunde (1x verloren 17.)
Bayern A (4.), Bielefeld H (6.), Bochum A (17.), Bremen H (1.), Hertha A (5.)
Rückrunde (1x verloren 17.)
S06 H (2.), VfB H (3.), HSV A (17.), Cottbus H (12.), Bochum H (13.), Dortmund A (13.), Hertha H (12.)
05/06: 16 Niederlagen
Vorrunde
Leverkusen H (0.), Hertha A (7.), H96 A (9.), Bayern H (1.), Wolfsburg A (7.), S06 H (5.), Bremen A (2.), Gladbach A (6.)
Rückrunde
Leverkusen A (12.), H96 A (8.), HSV H (2.), Bayern A (1.), S06 A (4.), Bremen H (3.), Bielefeld A (12.), Gladbach H (10.)
Damit Fakt. Wir sind kein Aufbaugegner. Für nix und niemand.
So, muss mir erst mal die Pfoten waschen bei so viel drecks Niederlagen...
Zukunft bewegen...
13 Jahre und 33 Millionen Schulden, Platz 4 und Euroliga. Kawumm, weg war der Dieter (bekannt als Ulis Bruder) und nach 6 Azubijahren spielt nun M. Preez (Interview vom 13.06.) den Manager hinter der grauen Eminenz Gegenbauer: “Mein Ziel ist, Hertha sportlich und als Marke weiter voran zu bringen.“ Zunächst musste Hertha aber Tafelsilber verscherbeln, weil DFL-Lizenzforderung: Weg mit Abwehrchef Simunic, Chahed, Babic, Lucio und Chermitti. Pantelic und Voronin hatten eh keine Lust mehr auf Hauptstadt. Dafür blieb Herthinho...
Logisch, dass Favre jammerte: “Wird ein extrem schwieriges Jahr. Aber ich bin mit Herzblut Herthaner und will mit Herrn Preetz etwas Gutes und Starkes aufbauen. Zukunft bewegen! “ Hmja. Bewegung war da. Dem Auftaktsieg gegen Hannover folgten 6 Niederlagen (1:2 Gladbach (A), 0:1 Bochum (A), 2:3 Werder (H), 1:2 Mainz (A), 0:4 Freiburg (H), 1:5 Hoffenheim (A)) sowie das Aus gegen 1860 im DFB-Pokal. Zukunft bewegt der Schweizer nun woannerst, denn “bei Favre haben wir uns geirrt“, sagt Gegenbauer. Na dann...
2:1 Amanatidis auf Flanke Lexa (22.02.04:2:1 in Berlin)
Zukunft bewegen mit neuem Trainer (Bild-© y81). Der meint ernsthaftig: “Hertha ist ein Top-Verein“ Dafür hat er seinen von der Eintracht bezahlten Urlaub auf Malle beendet. Gut. Aber besser wurde mal gar nix, 1:3 HSV (H), 0:3 Nürnberg (A), 0:0 Wolfsburg (H) und wieder 2 Niederlagen (0:2 BVB (A), 0:1 Köln (H)). Dafür zuletzt ein 1:1 in Stuttgart nach mäßigst möglichem Spiel.
Systematische Umstellung, temporär eingedellt
“Das ist nur eine temporäre sportliche Delle,“ sagt der Gegenbauer. Stimmt, sind mit 5 Punkten und 8:27 Toren (Heimbilanz: 4 Punkte 4:11 Tore) auch besser als der Rivale vergangener Zeiten: 13. Spieltag 1965/66: 18. Tasmania Berlin 3 Punkte, 6:47 Tore. Also, geht doch.
Auch der Fußball hat sich unter Funkel verändert, wie Enno vom Hertha-Blog nach dem 0:2 in Dortmund beschreibt: “Funkel hat es bereits geschafft, die Mannschaft komplett umzukrempeln und ihr jegliches Gefühl für die Spielsituation und die Befindlichkeit des Gegners abzugewöhnen. Es geht jetzt nur noch darum, ein defensives und destruktives Konzept durch zu bringen. Vier Spieler verteidigen auf einer Linie, davor Lustenberger als freier Mann vor einer weiteren Viererkette defensiver Mittelfeldspieler.“
Vorlage Liberopoulos zum 1:2 Köhler (31.01.09 1:2 1:2)
Auch nach dem 1:1 in Stuttgart kein Hurra im Hertha-Blog. Klar, nur der VfB spielte (11:3 Chancen, 14:1 Ecken), traf aber nur einmal: “Hertha kann überhaupt keinen Fußball mehr spielen. Über das nötige Repertoire für die Kratzen-und-Beißen-Spiele verfügt die Mannschaft auch nicht. Und jetzt kommt der Bruch innerhalb des Teams, bzw. zwischen einigen Spielern (Kacar, Domovchiyski) und Trainer.“ Und das nur, weil die bis Mittags pennen und zuviel Kaffee schlürfen (Hallo Kallewirsch)... Hüstel, nun zum Team:
Nicht ganz dicht oder so
Torhüter Drobny kassierte in 9 Spielen 12 Tore, 3 Mal war Burchert (aktuell Rotsperre bei U23) im Kasten und griff 9 Mal hinter sich. Ochs (hat Muskelfaserriß) kassierte 6 Treffer bei 2 Spielen. Macht 27 Gegentore (11 mehr als letztes Jahr am 13. Spieltag). Immerhin, Freiburg ist schlechter (30).
Rechtsverteidiger Stein (8 Spiele) hat aktuell Faserriss, Piszczek (10 Spiele, 1 Tor) spielte für ihn gegen den VfB. In der Innenverteidigung mauern Jogiboy Arne Friedrich (12 Spiele, 1 Tor) und von Bergen (11 Spiele). Links versucht es Neuzugang Pejcinovic (12 Spiele, Leihe von FK Rad Belgrad).Bengtsson (4 Spiele, Neuzugang Trelleborgs FF 450.000) hat Fußbruch und Janker schaut seit Spieltag 10 zu (6 Spiele).
Destruktivspiel
Die Funkelschen 6er: Zuhause spielt seit Funkel der “Lusti“ Lustenberger (4 Spiele), bei Favre war es Cicero (9 Spiele). Auswärts spielen nun beide, nicht 6y aber 6.
Davor bleibt es auch eher maurig: Nicu (10 Spiele, 1 Tor, 1 Vorlage) oder Ebert (11 Spiele 1 Tor) auf Links, Kacar (auch so ein 6er, 10 Spiele, 2 Tore 1 Vorlage) in der Mitte oder Raffael (wenn er nicht stürmt, 10 Spiele, 1 Tor, 1 Vorlage). Dazu Rechts Bigalke (Debüt gegen VfB) oder, klar:
Raffael. Ach ja, Piszczek tummelt sich da auch. Dardai (9 Spiele) nicht, der hat Knie.
4 Tore und 3 Vorlagen aus dem Mittelfeld. Kacar führt Herthas interne Torschützenliste an: 2 (25% aller Tore).
Laues Lüftchen, jammernd
“Ich will allen zeigen, dass ich es viel besser kann“ , sagte der Artur W. , der von 2002-2006 bei Hertha grade mal 4 Tore schoss, zahlte 300 TEUR der 1,3 Mio-Ablöse selbst, um bei jedem Sieg 75.000 Euro zu kassieren. Hat Hertha wohl ein Geschäft gemacht... Trifft nicht, 9 Spiele, 0 Tore, 0 Vorlagen (ok, Siegtor gegen Heerenveen in der Gruppenphase desUEFAEuro-Dingens) und jammert, dass das am Favre liegt, weil der so schlecht trainieren tat.
Der andere Torjäger ist der Ramos, Neuzugang von America Cali für 1,4 Mio. (8 Spiele, 1 Tor, 1 Vorlage). Domovchiyski (8 Spiele, 1 Vorlage, in 08/09: 3 Tore) und Raffael (10 Spiele, 1 Tor, 1 Vorlage, in 08/09: 6 Tore) komplettieren das Sturmelend.
Schnell und stürmisch ist nur Der hier!! (klick Bild 3-8! Aber Vorsicht, nicht wirklich jugendfrei!). 2 der 8 Tore sind Stürmertore, 2 Vorlagen. 2 der 8 Tore schossen sie in Halbzeit 1 (Hoffenheim, VfB), 3 Tore in der Schlussviertelstunde (H96, Bremen). Letztes Jahr am 13. Spieltag: 18 Tore, davon Pantelic und Voronin 6. Noch Fragen?
Aufstellung
Vasoski hat Trainingsfrei bis Winter dank Knie. Bei Hertha hat Ebert Grippe, Ramos ist angeschlagen, Friedrich Rückenau, dafür ist Gelbsperre von Raffael vorbei. Der Rest ist geheim in Berlin, sogar das Training. Mein Tipp:
------------------- Drobny --------------------------------------------------------- Nikolov ------------
Piszczek -- Friedrich -- von Bergen -- Pejcinovic ------------------- Ochs -- Franz-- Russ --Spycher
---------Lustenberger ----- Cicero ---------------------------------------- Chris ------ Schwegler ---
Raffael --------------------Nicu (Ebert) ------------------------------ Caio ------ Meier ------ Korkmaz
—- Domovchiyski (Ramos)—Wichniarek -------------------------------------- Liberopoulos -----
Fazit: Punkte? Kannste haken, Herr Funkel!
“Ich sage das nicht oft, aber dieses Spiel müssen wir unbedingt gewinnen, wir müssen die Eintracht schlagen“, sagt der Funkel, um viel-oooh-sophisch zu werden: “Die Eintracht spielt das, was sie kann. Und sie steht, wo sie stehen kann. Es konnte doch wirklich niemand erwarten, dass die Eintracht jetzt atemberaubender oder spektakulärer spielt. Das gibt der Kader einfach nicht her.“
Gnagnagna, wissen wir. Na und? Hey Ex, eat this!
Fenin vernascht Chahed zum 2:0 (2.02.08 3:0 in Berlin)
“Die Hertha kann froh sein, dass sie heute nicht vier, fünf oder sechs Stück kassiert hat. Die Berliner sind hinter dem Ball hergelaufen und wussten gar nicht mehr, wo ihnen der Kopf steht.“
(Capitano Amanatidis).
Das will ich hören! “Die sollen froh sein, wenn sie heute nicht vier, fünf Stück kassieren“ und nicht „wir müssen in Berlin bestehen“, „dagegen halten“ und so was (Spycher, Kapitän...). Und was les ich als... Falsch, wir sind kein Aufbaugegner! Zuletzt gegen ein Rotlaternchen verloren haben wir im April 08, gegen Nürnberg 1:3, davor seit dem Aufstieg gar nicht! Und wehe, jemand kommt mir mit „schwieriges Spiel“,“warm anziehen“ (Skibbe), „nicht so schlecht, wie sie stehen“ oder gar „Augenhöhe“. Könnt ihr haken.
“Wir wollen dort 3 Punkte holen“ (Skibbe). Genau. Auswärtssieg. Sonst nix.
(Die Bilder und Links zu den Spielberichten sind wie immer aus Franks tollem http://www.eintracht-archiv.de/. Danke! Und wenn ihr könnt und helfen wollt: Lea’s Homepage).
13 Jahre und 33 Millionen Schulden, Platz 4 und Euroliga. Kawumm, weg war der Dieter (bekannt als Ulis Bruder) und nach 6 Azubijahren spielt nun M. Preez (Interview vom 13.06.) den Manager hinter der grauen Eminenz Gegenbauer: “Mein Ziel ist, Hertha sportlich und als Marke weiter voran zu bringen.“ Zunächst musste Hertha aber Tafelsilber verscherbeln, weil DFL-Lizenzforderung: Weg mit Abwehrchef Simunic, Chahed, Babic, Lucio und Chermitti. Pantelic und Voronin hatten eh keine Lust mehr auf Hauptstadt. Dafür blieb Herthinho...
Logisch, dass Favre jammerte: “Wird ein extrem schwieriges Jahr. Aber ich bin mit Herzblut Herthaner und will mit Herrn Preetz etwas Gutes und Starkes aufbauen. Zukunft bewegen! “ Hmja. Bewegung war da. Dem Auftaktsieg gegen Hannover folgten 6 Niederlagen (1:2 Gladbach (A), 0:1 Bochum (A), 2:3 Werder (H), 1:2 Mainz (A), 0:4 Freiburg (H), 1:5 Hoffenheim (A)) sowie das Aus gegen 1860 im DFB-Pokal. Zukunft bewegt der Schweizer nun woannerst, denn “bei Favre haben wir uns geirrt“, sagt Gegenbauer. Na dann...
2:1 Amanatidis auf Flanke Lexa (22.02.04:2:1 in Berlin)
Zukunft bewegen mit neuem Trainer (Bild-© y81). Der meint ernsthaftig: “Hertha ist ein Top-Verein“ Dafür hat er seinen von der Eintracht bezahlten Urlaub auf Malle beendet. Gut. Aber besser wurde mal gar nix, 1:3 HSV (H), 0:3 Nürnberg (A), 0:0 Wolfsburg (H) und wieder 2 Niederlagen (0:2 BVB (A), 0:1 Köln (H)). Dafür zuletzt ein 1:1 in Stuttgart nach mäßigst möglichem Spiel.
Systematische Umstellung, temporär eingedellt
“Das ist nur eine temporäre sportliche Delle,“ sagt der Gegenbauer. Stimmt, sind mit 5 Punkten und 8:27 Toren (Heimbilanz: 4 Punkte 4:11 Tore) auch besser als der Rivale vergangener Zeiten: 13. Spieltag 1965/66: 18. Tasmania Berlin 3 Punkte, 6:47 Tore. Also, geht doch.
Auch der Fußball hat sich unter Funkel verändert, wie Enno vom Hertha-Blog nach dem 0:2 in Dortmund beschreibt: “Funkel hat es bereits geschafft, die Mannschaft komplett umzukrempeln und ihr jegliches Gefühl für die Spielsituation und die Befindlichkeit des Gegners abzugewöhnen. Es geht jetzt nur noch darum, ein defensives und destruktives Konzept durch zu bringen. Vier Spieler verteidigen auf einer Linie, davor Lustenberger als freier Mann vor einer weiteren Viererkette defensiver Mittelfeldspieler.“
Vorlage Liberopoulos zum 1:2 Köhler (31.01.09 1:2 1:2)
Auch nach dem 1:1 in Stuttgart kein Hurra im Hertha-Blog. Klar, nur der VfB spielte (11:3 Chancen, 14:1 Ecken), traf aber nur einmal: “Hertha kann überhaupt keinen Fußball mehr spielen. Über das nötige Repertoire für die Kratzen-und-Beißen-Spiele verfügt die Mannschaft auch nicht. Und jetzt kommt der Bruch innerhalb des Teams, bzw. zwischen einigen Spielern (Kacar, Domovchiyski) und Trainer.“ Und das nur, weil die bis Mittags pennen und zuviel Kaffee schlürfen (Hallo Kallewirsch)... Hüstel, nun zum Team:
Nicht ganz dicht oder so
Torhüter Drobny kassierte in 9 Spielen 12 Tore, 3 Mal war Burchert (aktuell Rotsperre bei U23) im Kasten und griff 9 Mal hinter sich. Ochs (hat Muskelfaserriß) kassierte 6 Treffer bei 2 Spielen. Macht 27 Gegentore (11 mehr als letztes Jahr am 13. Spieltag). Immerhin, Freiburg ist schlechter (30).
Rechtsverteidiger Stein (8 Spiele) hat aktuell Faserriss, Piszczek (10 Spiele, 1 Tor) spielte für ihn gegen den VfB. In der Innenverteidigung mauern Jogiboy Arne Friedrich (12 Spiele, 1 Tor) und von Bergen (11 Spiele). Links versucht es Neuzugang Pejcinovic (12 Spiele, Leihe von FK Rad Belgrad).Bengtsson (4 Spiele, Neuzugang Trelleborgs FF 450.000) hat Fußbruch und Janker schaut seit Spieltag 10 zu (6 Spiele).
Destruktivspiel
Die Funkelschen 6er: Zuhause spielt seit Funkel der “Lusti“ Lustenberger (4 Spiele), bei Favre war es Cicero (9 Spiele). Auswärts spielen nun beide, nicht 6y aber 6.
Davor bleibt es auch eher maurig: Nicu (10 Spiele, 1 Tor, 1 Vorlage) oder Ebert (11 Spiele 1 Tor) auf Links, Kacar (auch so ein 6er, 10 Spiele, 2 Tore 1 Vorlage) in der Mitte oder Raffael (wenn er nicht stürmt, 10 Spiele, 1 Tor, 1 Vorlage). Dazu Rechts Bigalke (Debüt gegen VfB) oder, klar:
Raffael. Ach ja, Piszczek tummelt sich da auch. Dardai (9 Spiele) nicht, der hat Knie.
4 Tore und 3 Vorlagen aus dem Mittelfeld. Kacar führt Herthas interne Torschützenliste an: 2 (25% aller Tore).
Laues Lüftchen, jammernd
“Ich will allen zeigen, dass ich es viel besser kann“ , sagte der Artur W. , der von 2002-2006 bei Hertha grade mal 4 Tore schoss, zahlte 300 TEUR der 1,3 Mio-Ablöse selbst, um bei jedem Sieg 75.000 Euro zu kassieren. Hat Hertha wohl ein Geschäft gemacht... Trifft nicht, 9 Spiele, 0 Tore, 0 Vorlagen (ok, Siegtor gegen Heerenveen in der Gruppenphase des
Der andere Torjäger ist der Ramos, Neuzugang von America Cali für 1,4 Mio. (8 Spiele, 1 Tor, 1 Vorlage). Domovchiyski (8 Spiele, 1 Vorlage, in 08/09: 3 Tore) und Raffael (10 Spiele, 1 Tor, 1 Vorlage, in 08/09: 6 Tore) komplettieren das Sturmelend.
Schnell und stürmisch ist nur Der hier!! (klick Bild 3-8! Aber Vorsicht, nicht wirklich jugendfrei!). 2 der 8 Tore sind Stürmertore, 2 Vorlagen. 2 der 8 Tore schossen sie in Halbzeit 1 (Hoffenheim, VfB), 3 Tore in der Schlussviertelstunde (H96, Bremen). Letztes Jahr am 13. Spieltag: 18 Tore, davon Pantelic und Voronin 6. Noch Fragen?
Aufstellung
Vasoski hat Trainingsfrei bis Winter dank Knie. Bei Hertha hat Ebert Grippe, Ramos ist angeschlagen, Friedrich Rückenau, dafür ist Gelbsperre von Raffael vorbei. Der Rest ist geheim in Berlin, sogar das Training. Mein Tipp:
------------------- Drobny --------------------------------------------------------- Nikolov ------------
Piszczek -- Friedrich -- von Bergen -- Pejcinovic ------------------- Ochs -- Franz-- Russ --Spycher
---------Lustenberger ----- Cicero ---------------------------------------- Chris ------ Schwegler ---
Raffael --------------------Nicu (Ebert) ------------------------------ Caio ------ Meier ------ Korkmaz
—- Domovchiyski (Ramos)—Wichniarek -------------------------------------- Liberopoulos -----
Fazit: Punkte? Kannste haken, Herr Funkel!
“Ich sage das nicht oft, aber dieses Spiel müssen wir unbedingt gewinnen, wir müssen die Eintracht schlagen“, sagt der Funkel, um viel-oooh-sophisch zu werden: “Die Eintracht spielt das, was sie kann. Und sie steht, wo sie stehen kann. Es konnte doch wirklich niemand erwarten, dass die Eintracht jetzt atemberaubender oder spektakulärer spielt. Das gibt der Kader einfach nicht her.“
Gnagnagna, wissen wir. Na und? Hey Ex, eat this!
Fenin vernascht Chahed zum 2:0 (2.02.08 3:0 in Berlin)
“Die Hertha kann froh sein, dass sie heute nicht vier, fünf oder sechs Stück kassiert hat. Die Berliner sind hinter dem Ball hergelaufen und wussten gar nicht mehr, wo ihnen der Kopf steht.“
(Capitano Amanatidis).
Das will ich hören! “Die sollen froh sein, wenn sie heute nicht vier, fünf Stück kassieren“ und nicht „wir müssen in Berlin bestehen“, „dagegen halten“ und so was (Spycher, Kapitän...). Und was les ich als... Falsch, wir sind kein Aufbaugegner! Zuletzt gegen ein Rotlaternchen verloren haben wir im April 08, gegen Nürnberg 1:3, davor seit dem Aufstieg gar nicht! Und wehe, jemand kommt mir mit „schwieriges Spiel“,“warm anziehen“ (Skibbe), „nicht so schlecht, wie sie stehen“ oder gar „Augenhöhe“. Könnt ihr haken.
“Wir wollen dort 3 Punkte holen“ (Skibbe). Genau. Auswärtssieg. Sonst nix.
(Die Bilder und Links zu den Spielberichten sind wie immer aus Franks tollem http://www.eintracht-archiv.de/. Danke! Und wenn ihr könnt und helfen wollt: Lea’s Homepage).
[big]FR[/big]
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/2100819_Spiel-gegen-Hertha-Angstduell-in-der-Hauptstadt.html%E2%80%9D
Angstduell in der Hauptstadt
"Wir müssen uns warm anziehen..." und Neues von Vasoski: "Skibbe berichtete am Dienstag, dass der vorgeschädigte Knorpel im rechten Knie in Mitleidenschaft gezogen sei..."
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/2100819_Spiel-gegen-Hertha-Angstduell-in-der-Hauptstadt.html%E2%80%9D
Angstduell in der Hauptstadt
"Wir müssen uns warm anziehen..." und Neues von Vasoski: "Skibbe berichtete am Dienstag, dass der vorgeschädigte Knorpel im rechten Knie in Mitleidenschaft gezogen sei..."
Aineias schrieb:SemperFi schrieb:
Der Mensch ist ein sprachbegabtes Tier und wird sich immer durch das Wort verführen lassen.
Simone de Beauvoir
"Die Probleme werden gelöst, nicht durch Beibringung neuer Erfahrungen, sondern durch Zusammenstellung des längst Bekannten. Die Philosophie ist ein Kampf gegen die Verhexung unsers Verstandes durch die Mittel unserer Sprache"
Ludwig Wittgenstein
“Die Hertha kann froh sein, dass sie heute nicht vier, fünf oder sechs Stück kassiert hat."
Amanatidis, Ioannis (Frankfurter Schule)
Salat mag ich nicht. Habt mal ein wenig Geduld.
13. Spieltag, Rang 12. 1:1 in Trier. 15 Punkte mit dem neuen Trainer, 12 (!) Punkte Rückstand auf Aufstiegsrang 3. Gereizt ist gereizt, Frisur sitzt. Der Trainer redet seltsam. Im Winter 8 Punkte Rückstand, Vasoski und Jones kommen, Frommer geht. Geduld, viel Motz. Geduld belohnt. Aufstieg...
13. Spieltag, Rang 11. 1:2 gegen Gladbach. 16 Punkte mit dem neuen Trainer, 9 Punkte Rückstand auf CL-Qualirang 3. Gereizt ist gereizt, Frisur sitzt. Der Trainer redet seltsam. Ich motz, bleib trotzdem geduldig. So viel Zeit muss sein.
13. Spieltag, Rang 12. 1:1 in Trier. 15 Punkte mit dem neuen Trainer, 12 (!) Punkte Rückstand auf Aufstiegsrang 3. Gereizt ist gereizt, Frisur sitzt. Der Trainer redet seltsam. Im Winter 8 Punkte Rückstand, Vasoski und Jones kommen, Frommer geht. Geduld, viel Motz. Geduld belohnt. Aufstieg...
13. Spieltag, Rang 11. 1:2 gegen Gladbach. 16 Punkte mit dem neuen Trainer, 9 Punkte Rückstand auf CL-Qualirang 3. Gereizt ist gereizt, Frisur sitzt. Der Trainer redet seltsam. Ich motz, bleib trotzdem geduldig. So viel Zeit muss sein.
yeboah1981 schrieb:
So, hat jeder jetzt sein Sprüchchen aufgesagt? Wir sind Aufbaugegner, Hertha Letzter und in der Krise, wir brauchen gar nicht erst anreisen.
Mal eine kurze Frage: Wann haben wir eigentlich das letzte Mal gegen einen Tabellenletzten verloren?
5.4.08 (27. Spieltag) 1:3 gegen Nürnberg zuhause glaub ich. Rückten von 18 auf 17 durch den Sieg in Frankfurt ,-)
Jgl. Viele Worte, viele Forderungen, Null Lösungsversuch außer „ändern“...
Richtig ist, dass der von dir verlinkte Artikel der FAZ etwas über den Privatmensch HB aussagt, soweit er es der Presse preisgibt. Was du daraus machst „Leben wie Gott...“ ist dein polemischer Aufhänger.
Soweit, so gut. Danach wird es langweilig. Einfach mal in eigenen Worten die Brandrede von Skibbe wieder geben. Toll. In der Allgemeinheit gehalten ist da einiges richtig, genauso viel wird geflissentlich verschwiegen oder von dir zurecht gedreht. Komm ich aber gleich zu.
Skibbes Anspruch, den du wiederholst. Ja. Will fast jeder haben. Klatsch ich auch Applaus. War ja auch alles drin (med. Abteilung, Scouting, Sponsoren, neue Spieler, besserer Fußball, Vision). Und nu?
Skibbe redet. Ist sein gutes Recht als Mitverantwortlicher und ich hoffe, dass er tatsächlich etwas bewegen kann. In harter Zusammenarbeit mit allen verantwortlichen Gremien. Er wird sich messen lassen müssen an seinen Reden. Gut so. Denke, dies ist auch ihm recht, Ehrgeiz hat er, vielleicht auch die richtigen Ideen. Prima für die Eintracht wenn es klappt.
Was steht noch bei dir drin... Richtig ist, dass Fraport bereits im Juni 01 (unter Jedlicki!) Sponsor wurde http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/3636/ . Richtig ist, dass Heribert Bruchhagen erst seit 1.12.03 Vorstandschef der AG ist http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/9236/ . Richtig ist, dass die Umsatzerlöse von 24,7 (03/04) über 52,5 (05/06),auf 68,9 Mio anstiegen (06/07), um seitdem auf diesem Niveau zu bleiben (69 Mio (07/08), 68 Mio (08/09) und 64 Mio (Planung 09/10 http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/26963/). Richtig ist, dass sich die Eintracht unter HB/Pröckl auf Rang 3 im Bonitätsindex hochgearbeitet hat, Schulden der Vorgänger wurden abgebaut und Gewinnrücklagen in zweistelliger Millionenhöhe erwirtschaftet http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/24760/ . Deine Polemik zu den Leistungen kommentier ich lieber nicht.
Hellmann weggemobbt? Auch das stimmt nicht. Lötzbeier war Favorit von Fischer, nachdem Hellmann einsam vorpreschte und einige im Verein und Beirat vor dem Kopf schlug (Becker). Auch dies ist im Pressespiegel zu finden. Das Leistungszentrum ist ne Idee des Vereins? Lachen ja die Hühner. Richtig ist, dass das Leistungszentrum Lizenzauflage der DFL für jeden Verein in den oberen Ligen ist. Richtig hingegen ist, dass ohne die solide Finanzpolitik von HB/Pröckl und Co der letzten Jahre das Leistungszentrum nie in diesem Umfang hätte gebaut und geplant werden können (Lizenzzahlungen, Darlehen und Gewinnausschüttungen an den Verein http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/28676/ ).
Nun gut. Skibbes Worte und deine Forderungen. Wie geht das jetzt? Sportdirektor holen. Einen mit Herzblut. Wer? Wie holen? Neuer Vorstand? Wer? Wie holen? Kader verkleinern. Will HB auch. Wie geht das besser? Verschenken? Neue Spieler holen. Welche? Mit welchem Geld? Mit dem Sponsorengeld, dass sofort kommt, wenn jemand sich gescheit um Sponsoring kümmert? Sportfive rausschmeissen trotz Verträgen/Verbindlichkeiten, die vor HB angeschlossen wurden? ISPR das Darlehen nicht zurückzahlen? Medizinische Abteilung? Auswechseln. Wer? Wie ändern? Scouting? So wie Leverkusen? Also mal 10 Leute einstellen (wer?) und die alten rausschmeissen oder entmachten. Oder einfach nur die Mentalität ändern und alles wird prima?
Skibbe hat etwas Richtiges angestossen, nun braucht es ein Miteinander in Verein und AG, um das, was machbar ist, zu verändern. Wegen mir auch im Personalbereich. Überall. Auf jeder Ebene. Aber das geht nicht schnell und wird kein Selbstläufer.
"Reichtum für alle", "Steuern runter", "Mentalität ändern, Skibbe machen lassen". Hurra, wie einfach...
Richtig ist, dass der von dir verlinkte Artikel der FAZ etwas über den Privatmensch HB aussagt, soweit er es der Presse preisgibt. Was du daraus machst „Leben wie Gott...“ ist dein polemischer Aufhänger.
Soweit, so gut. Danach wird es langweilig. Einfach mal in eigenen Worten die Brandrede von Skibbe wieder geben. Toll. In der Allgemeinheit gehalten ist da einiges richtig, genauso viel wird geflissentlich verschwiegen oder von dir zurecht gedreht. Komm ich aber gleich zu.
Skibbes Anspruch, den du wiederholst. Ja. Will fast jeder haben. Klatsch ich auch Applaus. War ja auch alles drin (med. Abteilung, Scouting, Sponsoren, neue Spieler, besserer Fußball, Vision). Und nu?
Skibbe redet. Ist sein gutes Recht als Mitverantwortlicher und ich hoffe, dass er tatsächlich etwas bewegen kann. In harter Zusammenarbeit mit allen verantwortlichen Gremien. Er wird sich messen lassen müssen an seinen Reden. Gut so. Denke, dies ist auch ihm recht, Ehrgeiz hat er, vielleicht auch die richtigen Ideen. Prima für die Eintracht wenn es klappt.
Was steht noch bei dir drin... Richtig ist, dass Fraport bereits im Juni 01 (unter Jedlicki!) Sponsor wurde http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/3636/ . Richtig ist, dass Heribert Bruchhagen erst seit 1.12.03 Vorstandschef der AG ist http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/9236/ . Richtig ist, dass die Umsatzerlöse von 24,7 (03/04) über 52,5 (05/06),auf 68,9 Mio anstiegen (06/07), um seitdem auf diesem Niveau zu bleiben (69 Mio (07/08), 68 Mio (08/09) und 64 Mio (Planung 09/10 http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/26963/). Richtig ist, dass sich die Eintracht unter HB/Pröckl auf Rang 3 im Bonitätsindex hochgearbeitet hat, Schulden der Vorgänger wurden abgebaut und Gewinnrücklagen in zweistelliger Millionenhöhe erwirtschaftet http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/24760/ . Deine Polemik zu den Leistungen kommentier ich lieber nicht.
Hellmann weggemobbt? Auch das stimmt nicht. Lötzbeier war Favorit von Fischer, nachdem Hellmann einsam vorpreschte und einige im Verein und Beirat vor dem Kopf schlug (Becker). Auch dies ist im Pressespiegel zu finden. Das Leistungszentrum ist ne Idee des Vereins? Lachen ja die Hühner. Richtig ist, dass das Leistungszentrum Lizenzauflage der DFL für jeden Verein in den oberen Ligen ist. Richtig hingegen ist, dass ohne die solide Finanzpolitik von HB/Pröckl und Co der letzten Jahre das Leistungszentrum nie in diesem Umfang hätte gebaut und geplant werden können (Lizenzzahlungen, Darlehen und Gewinnausschüttungen an den Verein http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/28676/ ).
Nun gut. Skibbes Worte und deine Forderungen. Wie geht das jetzt? Sportdirektor holen. Einen mit Herzblut. Wer? Wie holen? Neuer Vorstand? Wer? Wie holen? Kader verkleinern. Will HB auch. Wie geht das besser? Verschenken? Neue Spieler holen. Welche? Mit welchem Geld? Mit dem Sponsorengeld, dass sofort kommt, wenn jemand sich gescheit um Sponsoring kümmert? Sportfive rausschmeissen trotz Verträgen/Verbindlichkeiten, die vor HB angeschlossen wurden? ISPR das Darlehen nicht zurückzahlen? Medizinische Abteilung? Auswechseln. Wer? Wie ändern? Scouting? So wie Leverkusen? Also mal 10 Leute einstellen (wer?) und die alten rausschmeissen oder entmachten. Oder einfach nur die Mentalität ändern und alles wird prima?
Skibbe hat etwas Richtiges angestossen, nun braucht es ein Miteinander in Verein und AG, um das, was machbar ist, zu verändern. Wegen mir auch im Personalbereich. Überall. Auf jeder Ebene. Aber das geht nicht schnell und wird kein Selbstläufer.
"Reichtum für alle", "Steuern runter", "Mentalität ändern, Skibbe machen lassen". Hurra, wie einfach...
Habe den Thread leider nicht gelöscht. Aber einen Thread mit "Skibber raus" zu eröffnen, einen polemischen Zweizeiler ("im Stadion sein Unwesen treiben") hinzurotzen und zu erwarten, das daraus eine Diskussion entsteht... Ohne Worte. Kann ich nicht glauben.
Ich würde mich schämen und froh sein, das der Mist gelöscht wurde...
Ich würde mich schämen und froh sein, das der Mist gelöscht wurde...
WuerzburgerAdler schrieb:gereizt schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Biotic schrieb:
Man hat gemerkt, dass es vor Allem am Abschluss haperte.
Ich finde auch, dass man auf der Leistung aufbauen kann.
Die meissten User hier und die Fachpresse scheinen das aber anders zu sehen...
Ich nicht. Ich seh es genau wie Skibbe. Wir hätten heute sogar alle drei Zähler verdient gehabt.
Einzig die Nichteinwechslung Tsoumous zur Unterstützung Meiers hat mich geärgert. Sehr sogar.
Hm. Aufbauen nur, wenn man an das letzte Spiel denkt. Das also war die Antwort auf das peinliche Leverkusenspiel. Brav und bieder. Mitgespielt. Ein paar Minuten Druck gemacht. Ein paar nette Vorstösse. Nach dem Rückstand die Flügel hängen lassen. Dann mal weiterspielen. Geht schon was. Da fehlt Ruck, Feuer, Ärmel hoch. Ein Spieler raus ein anderer rein. Nochmal Wechsel. Das Spiel bleibt gleich. Manchmal ganz nett. Hm.
Würdest du das auch sagen, wenn Russ Oka nicht angeschossen und Köhlers Kopfball reingegangen wäre?
War sicher nicht toll, aber was hier an Weltuntergangsstimmung verbreitet wird, ist auch nicht der Wahrheit letzter Schluss.
Aber mehr dazu besser in akuelleren Freds.
Dann hätte ich ein wenig über das 0:0 gegrummelt, denn ohne unsere Hilfe hätten die nicht getroffen. Bin schon ein wenig ernüchtert. Aber Weltuntergang? Nö. Nie niemals. Immer weiter gehn!
WuerzburgerAdler schrieb:Biotic schrieb:
Man hat gemerkt, dass es vor Allem am Abschluss haperte.
Ich finde auch, dass man auf der Leistung aufbauen kann.
Die meissten User hier und die Fachpresse scheinen das aber anders zu sehen...
Ich nicht. Ich seh es genau wie Skibbe. Wir hätten heute sogar alle drei Zähler verdient gehabt.
Einzig die Nichteinwechslung Tsoumous zur Unterstützung Meiers hat mich geärgert. Sehr sogar.
Hm. Aufbauen nur, wenn man an das letzte Spiel denkt. Das also war die Antwort auf das peinliche Leverkusenspiel. Brav und bieder. Mitgespielt. Ein paar Minuten Druck gemacht. Ein paar nette Vorstösse. Nach dem Rückstand die Flügel hängen lassen. Dann mal weiterspielen. Geht schon was. Da fehlt Ruck, Feuer, Ärmel hoch. Ein Spieler raus ein anderer rein. Nochmal Wechsel. Das Spiel bleibt gleich. Manchmal ganz nett. Hm.
Nikolov 3 Kaum was zu halten, blöd gelaufen
Ochs 3 Hinten sicher, nach vorne leider zu selten. Mir fehlten seine Läufe.
Russ 4 Beim 1:0 noch richtig blöd gelaufen, beim 2:0 träumend in der Nähe...
Franz 3- Bissig, nicht immer im Bilde
Spycher 3- Ordentlich, biedere Vorstöße. Irgendwie gewohnt.
Chris 3- Sicher vor der Abwehr, ein paar ordentliche Pässe
Schwegler 3 etwas besser als Chris, einige direkte Pässe die ankamen.
Steinhöfer 5 Hat bewiesen warum er auf der Bank sitzt
Korkmaz 4 Emsig, quirlig, aber meist brotlose Kunst
Caio 3- Ein paar schöne Szenen, schönes Direktspiel, einiges Unsinniges, manchmal weg
Meier 3- Tat mir leid. Ist kein Stürmer, kein Stürmer, kein Stürmer.
Köhler 4 Viel Einsatz, der wenig bringt
Teber 3- Bemüht. Immerhin.
Heller -
Hm. Meine Noten kommen mir zu gut vor, 10 Minuten in Halbzeit 1 schöner Druck, gutes Spiel (35-45.). Aber irgendwie hat das Ärmel hochkrämpeln gefehlt nach dem 0:1. Es war bieder, die Endphase wirkte ein wenig wie Alibi, na ja probieren wir es mal. Mir fehlt das Feuer.
Ochs 3 Hinten sicher, nach vorne leider zu selten. Mir fehlten seine Läufe.
Russ 4 Beim 1:0 noch richtig blöd gelaufen, beim 2:0 träumend in der Nähe...
Franz 3- Bissig, nicht immer im Bilde
Spycher 3- Ordentlich, biedere Vorstöße. Irgendwie gewohnt.
Chris 3- Sicher vor der Abwehr, ein paar ordentliche Pässe
Schwegler 3 etwas besser als Chris, einige direkte Pässe die ankamen.
Steinhöfer 5 Hat bewiesen warum er auf der Bank sitzt
Korkmaz 4 Emsig, quirlig, aber meist brotlose Kunst
Caio 3- Ein paar schöne Szenen, schönes Direktspiel, einiges Unsinniges, manchmal weg
Meier 3- Tat mir leid. Ist kein Stürmer, kein Stürmer, kein Stürmer.
Köhler 4 Viel Einsatz, der wenig bringt
Teber 3- Bemüht. Immerhin.
Heller -
Hm. Meine Noten kommen mir zu gut vor, 10 Minuten in Halbzeit 1 schöner Druck, gutes Spiel (35-45.). Aber irgendwie hat das Ärmel hochkrämpeln gefehlt nach dem 0:1. Es war bieder, die Endphase wirkte ein wenig wie Alibi, na ja probieren wir es mal. Mir fehlt das Feuer.
Ich wünsche Ihnen alles Gute zum Geburtstag!
Viel zu viele Trainer habe ich schon gesehen. Sie waren definitiv einer der Übungsleiter, der am meisten mit Herzblut gearbeitet hat. Gerne erinnere ich mich an ihre leidenschaftlichen Ausführungen letztes Jahr im Museum. Unvergessen für mich, mit welcher Mischung aus väterlicher Liebe und Respekt sie über die Weisebuben sprachen, während nicht nur Falkenmayer und Kraaz an ihren Lippen hingen, um ebenso anerkennend über sie zu sprechen. Klingt jetzt pathetisch, mir egal, kommt von Herzen.
Spielbericht Bayern-Eintracht 5.11.83 (Beginn der 2ten Weisezeit nach 73-76): http://www.eintracht-archiv.de/1983/1983-11-05st.html
Viel zu viele Trainer habe ich schon gesehen. Sie waren definitiv einer der Übungsleiter, der am meisten mit Herzblut gearbeitet hat. Gerne erinnere ich mich an ihre leidenschaftlichen Ausführungen letztes Jahr im Museum. Unvergessen für mich, mit welcher Mischung aus väterlicher Liebe und Respekt sie über die Weisebuben sprachen, während nicht nur Falkenmayer und Kraaz an ihren Lippen hingen, um ebenso anerkennend über sie zu sprechen. Klingt jetzt pathetisch, mir egal, kommt von Herzen.
Spielbericht Bayern-Eintracht 5.11.83 (Beginn der 2ten Weisezeit nach 73-76): http://www.eintracht-archiv.de/1983/1983-11-05st.html
"Im Gegensatz zu Fenin bereitet Aleksandar Vasoski einige Sorgen. Vasoski, im Frühjahr wegen eines leichten Knorpelschadens im Knie operiert, hat wieder Probleme mit dem Gelenk und muss eine Trainingspause einlegen."
http://www.da-imnetz.de/sport/eintracht-frankfurt/auch-ohne-stuermer-siegen-535504.html
Trainingspause hatte Fenin auch... Nein, ich unke nicht. Bleib Optimist, echt
http://www.da-imnetz.de/sport/eintracht-frankfurt/auch-ohne-stuermer-siegen-535504.html
Trainingspause hatte Fenin auch... Nein, ich unke nicht. Bleib Optimist, echt
Franz 2,5 Wirkt manchmal etwas verloren auf der rechten Abwehrseite, auch wenn es nach vorne geht. Aber die Torvorbereitung und das Tor mit Veilchen war klasse.
Russ 3 Beim Anschlusstreffer zu spät, sonst alles im Griff.
Chris 2,5 Ließ nix anbrennen, die Pässe kamen.
Spycher 3,5 Einen haarsträubenden Fehler selbst wieder gut gemacht. Ansonsten ist er mir immer einen Schritt zu weit weg vom Gegenspieler, gerade wenn es die 1-2 Mal über Raffael doch mal schnell wurde. Nach vorne wie immer.
Bajramovic 4 Für mich der schwächste hinten, Stellungsspiel gut, im Zweikampf ein wenig fahrig.
Schwegler 3,0 Im Spiel nach vorne nicht so auffällig wie sonst, weil viel über die Außen ging. Aber sicher und gutes Stellungsspiel.
Ochs 1,0 War in der ersten Halbzeit an jeder gefährlichen Situation beteiligt. Ein Tor, eine Vorlage zum Tor. Die Flanken kamen, die Ecke zum 3:0 von ihm. Besser geht%uFFFDs kaum.
Korkmaz 2,0 Stark verbessert gegenüber dem Gladbachspiel, wirbelte und hatte diesmal den Kopf oben, wenn er abspielte.
Meier 3,0. Typisches Spiel. Zunächst kaum zusehen, dann bei der Direktabnahme in Halbzeit 1 musst ich mich uffresche. Wurde aber immer besser. Das Tor zum 3:0 eiskalt, super Hakentrick auf Korkmaz zu Beginn der zweiten Halbzeit.
Liberopoulos 2,5. Imposante Spielintelligenz. Tolle Pässe auf Ochs, gerade die 1:0-Vorlage war Zucker. Bei den schnellen Kontern über Ochs oder Korkmaz dafür oft zu spät, weil nicht mehr so schnell wie er gerne selbst wäre.
Doc Fleischer 5 für Tomaten auf den Augen. Franz wird von Friedrich brutal gecheckt, dann kriegt er den Arm von Dono ins Gesicht. Der steht dabei und zeigt nur Karten für Meckern, ... an Adler.
Raute 2 Die hat Spaß gemacht mit Korkmaz und Ochs. Endlich schnell, endlich über die Außenbahnen.