>

giordani

8578

#
adlerDA schrieb:

3. Und was sagt mir dann der Vergleich? Das es in den Einflugschneisen billig ist. Sagte ich ja.


Klar, hier in Sachsenhausen lässt es sich total billig wohnen. Aber wer hier lebt ist ja eh selbst schuld, nicht wahr...
#
milkguy schrieb:
propain schrieb:
Was mich auch amüsiert, das die jetzt so tun als würde wegen 17 Flügen die in der Zeit nicht getätigt werden können die ganze Welt zusammen brechen.


Die Welt wird nicht zusammenbrechen, aber der komplette Flugplan muss neu zusammengesetzt werden. Ein Flugzeug verdient halt mal nur in der Luft Geld. Zu sagen, der Flieger geht halt statt 2uhr dann doch erst um 5uhr raus, ist schon etwas zu einfach. Es geht nicht nur um die Slots in Frankfurt, sondern auch um die Ankunftszeiten am Zielflughafen. Drei Stunden später abzuheben kann bedeuten, dass am Zielflughafen dann mittlerweile auch schon Nachtflugverbot herrscht. Auf dem Rückweg nach Frankfurt steht dann die Maschine möglicherweise im tiefsten Sibiriern für einige Stunden, da sie sonst in Frankfurt vor 5uhr landen würde.
Es steckt mehr dahinter als man denkt.
Und in dieser kurzen Zeit den kompletten Plan anzupassen ist schier unmöglich. Man kann echt nur hoffen, dass dieses Verbot schnellstmöglich abgeschafft wird.



Ja, wir werden sicher alle sterben wenn nachts nicht geflogen wird.
Das ist mir aber scheißegal. Genau so wie es dir in Köppern scheißegal ist ob die Leute in den An- und Abflugschneisen nachts schlafen können.
#
double_pi schrieb:
giordani schrieb:
double_pi schrieb:

und ich bin auch kein genereller gegner der globalisierung. wenn vw ein werk in deutschland schließt und hier 500 mitarbeiter arbeitslos werden und ein anderes in china eröffnet, wo 2000 arbeiter zu angemessenen konditionen arbeiten können, dann ist das global betrachtet positiv.


Sorry, aber wenn die 2000 Arbeiter dort "angemessene Konditionen" hätten, würde das Werk niemals dorthin verlagert.
Das lebt davon das dort die ungehemmte Ausbeutung ganz ungestört funktioniert und zur Not noch 2 Millionen andere Wanderarbeiter vor der Tür stehen die man billigst beschäftigen kann wenn mal welche auf die Idee kommen angemessen bezahlt werden zu wollen.



das ist blödsinn, denke ich!
der lohndurchschnitt liegt in china meilenweit unter dem der eu und die meisten ausländischen unternehmen in china sind die besseren arbeitgeber als die lokalen. die unternehmen gehen nicht dahin und versklaven das volk. wir haben keine kolonialzeit mehr, sondern die produzieren dort produkte für den dortigen markt und wenn die die mitarbeiter schlecht behandeln, dann bedeutet das schlechte publicity und die einheimischen kaufen dann andere produkte.


Dein Glauben an das Gute in Unternehmen und den Konsumenten ist jetzt aber schon naiver Blödsinn.
Gehen denn jetzt die Umsätze von bspw. Apple, H&M oder Puma zurück weil die dort Scheiße bauen? Waren die tausend Leute letzte Woche vor dem Apple-Store in Frankfurt doch nicht nur konsumgeile Ei-Phone-Fetischisten  sondern Menschen die gegen die Arbeitsbedingungen in chinesischen Betrieben demonstriert haben?
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,783764,00.html
#
3zu7 schrieb:
Arya schrieb:


Der ist tatsächlich gut, aber er erzählt mir nix neues. Er ist trotzdem der größte Erfinder der letzten 100 Jahre und hat die Welt verändert und inspiriert.


Mein Gott...


Apple-Kreationisten halt.
Da wird sich die Geschichte zusammengelogen bis sie auf einen Ei-Päd passt
#
Der dritte Rang wird hydraulisch gelagert werden, ganz einfach.  
#
double_pi schrieb:

und ich bin auch kein genereller gegner der globalisierung. wenn vw ein werk in deutschland schließt und hier 500 mitarbeiter arbeitslos werden und ein anderes in china eröffnet, wo 2000 arbeiter zu angemessenen konditionen arbeiten können, dann ist das global betrachtet positiv.


Sorry, aber wenn die 2000 Arbeiter dort "angemessene Konditionen" hätten, würde das Werk niemals dorthin verlagert.
Das lebt davon das dort die ungehemmte Ausbeutung ganz ungestört funktioniert und zur Not noch 2 Millionen andere Wanderarbeiter vor der Tür stehen die man billigst beschäftigen kann wenn mal welche auf die Idee kommen angemessen bezahlt werden zu wollen.
#
Solange hier Querfront-Spinner unterwegs sind werde ich sicher nicht mein Denkmuster ein rechte Arschlöcher als solche zu bezeichnen aufgeben.
#
Elektroadler schrieb:
Endlich hab' ich's auch begriffen  

Müsste dann aber auch "- l" heißen, damit Atletic Bilbao rauskommt  ,-)  


Der gemeine Baske spricht auf baskisch meist von Bilbo, wenn er Bilbao meint. Das A ist also nicht nötig.  ,-)
#
peter schrieb:
giordani schrieb:

Hältst du Kritik am Zionismus schon für antisemitisch und wie würdest du das begründen? Bei allem ab "jüdische Weltherrschaft" sind wir uns ja einig.




das wort zionismus ist ja einigermaßen inflationär im umlauf seit man mit offenem antisemitismus aneckt. eigentlich gibt es da erst mal einen inhaltlichen klärungsbedarf, was dieses wort aussagt.

ich rolle es mal von hinten auf: jeder, der sich für ein auserwähltes volk hält ist erst einmal primär rassistisch. wer glaubt, dass gott ihm landansprüche gegeben hat ist ein irrer. wer glaubt dies mit gewalt durchsetzen zu können ist gefährlich. orthodoxe religionen sind religionsübergreifend ein problem. und die siedlungspolitik israels ein verbrechen.


Dann sind wir völlig einer Meinung.

aber israel ist ein sekulärer staat, die menschen können den wählen der sich anbietet, was sie wählen muss mir nicht gefallen.  


Das mit dem säkularen Staat sehen linke Israelis etwas anders und das die dort vorherrschende Meinung immer mehr Richtung eines rechten expansiven Zionismus, der sich das Westjordanland einverleiben will und nicht mehr viel mit Vorstellungen der früheren Kibbuzim zu tun hat, macht das Leben für Linke und Palästinenser in diesem Land momentan nicht gerade einfach.
Empfehlenswerte Lektüre dazu ist immer http://972mag.com , ein sehr informatives Online-Magazin von linken Journalisten und Aktivisten aus Israel. Und die unterscheiden auch sehr stark zwischen historischem Zionismus und der Form wie er sich unter der rechten Netanyahu/Lieberman-Regierung darstellt.

Von der Gleichsetzung Judentum=Zionismus, wie ich sie einigen der üblichen Verdächtigen hier unterstelle, muss man sich natürlich klar distanzieren.
#
peter schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Ist anti-israelisch eigentlich automatisch anti-semitisch? Ne ernste Frage.

Ich finde Israels Politik zum Kotzen, hab aber nix gegen Juden.


ich finde die israelische politik schlimm und sie verstösst zum teil massiv gegen menschenrechte. antisemitisch wird die kritik erst, wenn plötzlich der zionismus und die jüdische weltherrschaft ins spiel kommen, die kapitalmärkte, die usa und dann lauern irgendwann die weisen von zion hinter der ecke.




Hältst du Kritik am Zionismus schon für antisemitisch und wie würdest du das begründen? Bei allem ab "jüdische Weltherrschaft" sind wir uns ja einig.
#
Tawakkul Karman aus dem Yemen ist eine hervorragende Wahl.
Eine der wichtigsten Köpfe der arabischen Revolten.
#
smoKe89 schrieb:

Wenn ich den Film klasse finde, bin ich dann wohl aus den rechten VT-Kreisen.  


Nö, in der Schublade warst du schon lange vorher abgelegt.
#
Arya schrieb:
Steve Jobs war der größte Erfinder der Gegenwart. Desktop-PC, Smartphone und Tablet-Computer. Das hat die ganze Welt verändert. Abgesehen vom Internet, das eine direkte Folge seiner Erfindungen ist.


Is klar, das Internet ist eine Folge einer Erfindung von Jobs......
Bei Apple-Jüngern ersetzt der Glaube das Wissen. Das ist wohl seine wichtigste Hinterlassenschaft.
#
petko schrieb:
Für alle, die wie ich im Prinzip keine Ahnung vom Finanzsystem haben, hier eine preisgekrönte Doku (engl.) Ich habe sehr gestaunt...

Ausserdem ist Ffm der Ort, wo alles begann. Stichwort: Rothschild.


Wenn ich "interessierte Kreise in der Finanzwelt" schreibe meine ich was anderes als antisemitisches Rothschild-Gesabbel und Filme die ausnahmslos auf rechten VT-Kreisen angepriesen werden.
Time to dislike.
#
pao schrieb:
hey!

weiss jmd von euch wo man evtl das spiel griechenland vs kroatien am freitag im tv/ internet anschauen kann???
bin für jd antwort dankbar!
gruß  


TV weiß ich nicht, aber zum Thema Streams wirst du hier
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11185493/
sicher fündig.
#
municadler schrieb:

nein ich wähle aber auch nicht "Protest" und habe eine Meinung zu dem ganzen, die das Kind nicht mit dem Bade ausschüttet. Man wird wohl nichtumhin kommen, erneut Banken zu retten .. die Frage die ansteht, muss man sich in guten Zeiten stellen - was ist wenn die Herren Gewinne machen? wie holt sich der Staat das Geld wieder zurück und wie können Strukturen verändert werden . Z.B Trennung von Investment Banking vom normalen Bankgeschäft.. All das muss man machen, nur wenn es brennt muss zuerst gelöscht werden.. Leider.


Deswegen achten auch interessierte Kreise in der Finanzwelt tunlichst darauf das Feuer am brennen zu halten.....
#
kasi1981 schrieb:

breaking bad ist halt immernoch der hammer  


Das absolut beste was derzeit zu sehen ist.
Und wenn nicht bald Montag ist und ich an die letzte Folge der 4. Staffel dreh ich durch.
Letzte Nacht die vorletzte Folge gesehen und war ne Stunde danach noch völlig geflasht. Das ist genial gefilmt, genial gespielt, geniale Story, geiler Spannungsaufbau, da stimmt einfach alles.
#
FredSchaub schrieb:
giordani schrieb:
2 Vereine zu viel in der Saison 91/92 und einen verschissenen Saisonabschluß in der Zone, das hat die Einheit gebracht.


http://www.11freunde.de/bundesligen/125208/der_osten_hat_keine_chance

ein guter Artikel zu dem Thema


Ja, die ganze Übernahme und der schnelle Ausverkauf des Ostfußballs ist ein Kapitel für sich, ein unrühmliches. Wie im Sport im Kleinen so ist auch im Großen die wirtschaftliche Annektion der DDR gelaufen. Was gut war kaufen "wir" weg, ansonsten schicken wir ein paar Kriegsgewinnler die hier schon längst kein Bein mehr auf den Boden bekommen hätten rüber um "denen" mal richtig zu zeigen wie Kapitalismus geht. Und den Rest lässt man hilflos kaputtgehen um zu beweisen das dort ja alles so marode war.
#
2 Vereine zu viel in der Saison 91/92 und einen verschissenen Saisonabschluß in der Zone, das hat die Einheit gebracht.
#
Ich muss überhaupt nichts beweisen! Ich glaube ganz einfach!


Das ist ja das einfache an Verschwörungstheorien.