>

gizzi

4654

#
Raucht Loddar eigentlich?
#
dj_chuky schrieb:
Adler_im_Exil schrieb:
Es ist durchaus möglich, dass wir in diesem Jahr keinen Punkt mehr holen. Gegen Lev wäre es eine Überraschung nicht zu verlieren (auch wenn wir gegen die "Großen" ja gar nicht so schlecht ausgesehen haben, bisher) und Augsburg wird die Punkte auch nicht einfach herschenken.
Wenn es so kommt, dann geht die Trainerdiskussion auch im Verein los, denke ich, völlig unabhängig davon ob ich das gut oder schlecht finde. Veh macht mir ohnehin einen ziemlich angeschlagenen Eindruck im Moment. Bei Magath hatte ich immer den EIndruck, dass ihm alles scheiß egal ist. Aber Veh leidet ganz schön mit. Ich weiß nicht, wie lange er sich das noch antut.

PS: ich liebe Sonntagsspiele der Eintracht, dann ist nicht mehr so viel Wochenende übrig, das versaut ist.

Ich denke mal, dass genau das ein rießen Problem bei uns ist. Wir spielen quasi immer gegen die Großen über unseren Verhältnissen, und dann heißt es halt immer wir waren doch stark, warum sollten wir den Trainer entlassen?


Vielleicht geht der Trainer ja von alleine.Bei Schalke wird bald ein Job frei. Und nach der Winterpause haben sich die Emotionen beruhigt.
Der Zeitpunkt vor Weihnachten wäre also für alle Beteiligten nicht schlecht.
#
SvenjaSGE schrieb:
Adler_im_Exil schrieb:
sCarecrow schrieb:
dk2004 schrieb:

-> Rosenthal - sowas wie frischer Wind. Unverständlich, dass ihm Flum (!) vorgezogen wurde.


Ernsthaft?
Ich glaube, die ersten 3 Ballkontakte von Rosenthal waren allesamt Fehlpässe.


Tja, Rosenthal und zum Teil Schröck haben bei einigen hohe Symathien. Inui wird eher gebasht, auch wenn er wie heute wieder mal nicht schlecht war. Das merkt man aber auch im Stadion, über Inui wird dauernd geschimpft, egal was er tut.



dabei ist er einer der wenigen bei dem man das Gefühl hat, dass er eine gute Idee haben und der Mannschaft helfen könnte-es ist zwar noch früh, aber ich denke, dass man Rosenthal, Schröck und Flum als Fehleinkäufe bezeichnen könnte-Inui findet hoffentlich wieder in die Spur, aber das fällt ihm schwer, da er einer ist der Rückendeckung braucht und die hat er genauso wenig wie Spielpraxis-die ganze Zeit wurden Barnetta oder andere vorgezogen, möglicherweise weil der Japaner in der Krise steckt, aber jetzt soll Inui Wunderdinge vollbringen.




So kann man das sehen.
Immerhin war Inui maßgelblich an den einzigen Torraumszenen der Eintracht beteiligt.Das scheinen manche hier glatt übersehen zu haben.
Der Pass nach Direktaufnahme eines hohen Balls zu Joselu in der 1.Hz ist sehenswert. Das können nicht viele. Auch das Tor wurde von Inui eingeleitet.
Klar macht er Abspielfehler oder dribbelt sich fest. Aber ihn nach so einem Spiel herauszunehmen soll Veh doch mal begründen.
Inui ist ein kleines Sensibelchen. Durch solche unsinnigen Herausnahmen stärkt man ihn sicher nicht.
#
EintrachtimHerzen schrieb:
ich fürchte, dass  Veh eben keinen Abstiegskampf kann und ich fürchte auch, dass er keine Lust mehr hat.  Ich kamn mir durchaus vorstellen, dass er selbst bald zurücktritt.


Wenn ich mir sein leicht lächelnd vorgetragenes Statement eben in der Sportschau anhöre kann das nicht so abwegig sein.
" Wir müssen uns eben jedes Spiel neu aufstellen"
Das wars.
#
Vielleicht ist es wirklich das Beste man geht mit einem neuen Trainerteam in die Rückrunde.
#
Flummi schrieb:
Trapp  3
Oczipka  5
Bamba 5,5
Zambrano 5
Jung  4,5
Schwegler 4
Flum 4
Rode 4
Kadlec 4
Inui 4
Joselu 4

Rosenthal 4
Lakic -
Schröck -

Schiri 6


Inui 4? Für mich einer der besten.Warum er raus musste? Frag Veh
#
Lanig für Flum wäre die richtige Entscheidung gewesen.
Inui hat ein gutes Spiel gemacht.
Das soll einer verstehen.
#
Was soll denn diese Auswechslung?
#
Christian schrieb:
scheuche schrieb:
Er ist langsam und behäbig

Was? Verwechselst du ihn mit Lakic?

Joselu hat n ordentliches Tempo und ist für seine Größe bestimmt nicht behäbig.


So ist es.Einfach mal ins Trainig gehen und sehen, dass er alles andere als langsam ist. Sein zweites Tor gegen Schalke zeigte darüber hinaus, dass er sich in der eins zu eins Situation durchsetzen kann. Dieses Tor traue ich allenfalls Meier zu. Sonst gibt es hier keinen der das drauf hat.
#
Sledge_Hammer schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Kempf spielte in Bordeaux zu null und er zeigte eine ordentliche Leistung,
trotzdem bekommt er keine weitere Chance und Vehs eindeutiger Lieblingsspieler Flum muss als IV ran, obwohl das gar nicht nötig wäre.



FR zu Kempf: Eine gewisse Nervosität war spürbar, mit vielen Abspielfehlern, verschätzte sich manches Mal. Schwamm doch so manches Mal.

Kicker-Note 4,5.

Ordentliches Spiel sieht anders aus, aber dass du nur das siehst was du sehen willst, ist eh klar.


Wenn Kempf also keine gute Leistung gebracht hat, heißt das ja nicht zwangsläufig, dass er nicht mehr aufgestellt wird.
Wenn ich  Potential in einem Spieler als Trainer sehe, muss ich ihn aber auch stärken und Vertrauen geben.Heißt mehr Spielzeiten.Auch wenn mal was daneben geht.
Schließlich spielt der Spieler Flum ja auch manches Gurgenspiel, wird aber immer wieder aufgestellt.
Man kann nicht von einem 18 jährigen erwarten, dass er konstant und überragend spielt.
Klar sind Experimente in der aktuellen Tabellensituation nicht ratsam.
Gegen Zypern allerdings sollte er gesetzt ein.
#
Also wir wollen doch jetzt bitte nicht den Schiedsrichter für die miserable Leistung gestern verantwortlich machen.
Schließlich hat er ja auch ein einwandfreies Tor der Hanois nicht gegeben.
#
Eine Szene ist bezeichnend für die abstiegsreife Leistung der Mannschaft im Spiel.
Anstoß nach der Halbzeit am Mittelkreis.Der Ball landet nach nur 2 Kontakten eines Eintracht Spielers bei Torhüter Trapp und der bolzt ihn irgendwie nach vorne.
Das hat mit konstruktivem Offensivspiel nichts zu tun. Und so geht es oft im Spiel.
Das Spiel nach vorne mangelhaft. Die Stürmer hängen in der Luft.
Kommt ein Gegenspieler auch nur halbwegs in die Nähe des Ballführenden gehts sofort zurück.
Entweder die haben alle die Hosen voll oder es gibt im MF keine Anspielstationen.
Das war im letzten Jahr anders.
Die gegnerischen Mannschaften spielen inzwischen  alle aggressives Pressing gegen die Eintracht, weil sie wissen da kommen sie unter Stress.
Der Trainer muss hier dringend die Mannschaft darauf einstellen.
#
MrBoccia schrieb:
seit 9 Spielen sieglos. Noch eines mehr, dann ist Veh länger sieglos als der unselige Skibbe es geschafft hat. Aber gut, wir haben bloss Pech, blöde Schiris und die Doppelbelastung.


Aber der Trainer hat ja 23 Jahre Berufserfahrung..Na dann...
Oder vielleicht deshalb?
#
Lanig hat den Ball gespielt. Die Karte ist ein Witz!
#
Der HR meldet, dass Anderson wahrscheinlich am Sonntag wieder fit ist und spielen wird.
Falls dem so ist halte ich das nicht für eine gute Entscheidung.
#
Die Mannschaft hat kein Konditionsproblem!
3 Tore gegen Schalke, dazu noch aus einem Rückstand sprechen eine andere Sprache.
Der Ausgleich war etwas glücklich für den Gegner. Das mit den letzten 10 Minuten soll man nicht breit treten.Andere Mannschaften kassieren auch Treffer am Ende des Spiels.
Dass Veh mit dieser Aufstellung kommt, hätte ich ihm gar nicht zugetraut.
Mit dieser Leistung wird die Mannschaft nie absteigen.
#
Es war ein gutes Spiel von der  Eintracht. Mit dieser Leistung hat die Mannschaft normalerweise nichts mit dem Abstieg zu tun.
Spielerisch recht anspruchsvoll mit ein paar individuellen Fehlern.
Aber die Leistung von Joselu ist der Gewinn des Tages.
#
[EDIT/Misanthrop: Bashing-Zitate gelöscht]

Flum hat in der 1. Hz eine grottenschlechte Leistung abgegeben.
Ist dir entgangen, dass seinem Eigentor ein dilletantischer Ballverlust vorausging?
Von den Abspielfehlern ganz zu schweigen.
Ein Tor reist doch das alles nicht raus.
Flum war heute in einer starken Eintracht Mannschaft einer der Schwächeren.
#
FR

Zurück in der Spur

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/1473446,1473446.html

Nachwuchsspieler Marc-Oliver Kempf von Eintracht Frankfurt hat sich nach anfänglichen Problemen berappelt. Trainer Armin Veh sieht im Defensivspezialisten eine mittelfristige Alternative.
#
Der Thon schon wieder...
Ein Grund mehr nicht einzuschalten.