>

grabi71

2302

#
Nikolov: 5 (die 3 Apraller nach vorne waren heftig heute)
Ochs: 4,5 (fragt er noch, warum Löw ihn nicht will?)
Vasi: 4
Russ: 4,5 (siehe Ochs)
Jung 4,5 (heute auf ungewohnter Position unglücklich)
Schwegler: 3 (bester Mann)
Meier: 4,5 (für viele der Messias, aber mal ehrlich:
      wann hat Meier denn zuletzt mal überzeugt?)
Heller: 5 (schöne Torvorreitung, aber sonst?)
Altintop: 5 (zu der Note haben sicher auch die vorangegangenen Spiele beigetragen - die Geduld neigt sich dem Ende entgegen)
Kittel: 4,5 (noch zu grün)
Gekas : 3

Das sah heute nach Klassenunterschied aus - leider!
#
Kadaj schrieb:
Selbst wenn man Ama würde verkaufen wollen (was ich nicht wirklich hoffe), wer soll ihn denn nehmen? Wer bezahlt denn eine einigermaßen ansprechende Ablösesumme (2-3 Mio und das wäre schon sehr viel) für jemanden, der die letzten beiden Jahre fast durchgängig verletzt war, bei uns dazu noch Spitzenverdiener ist und dazu - ich denke mal, dass dieser Eindruck für Außenstehende so ist - irgendwelche Starallüren hat?


Genau, und darin sieht man am besten den eingeschränkten aktuellen Wert (seine früheren Verdienste bleiben ihm ungenommen) von Ama auch für uns: kein Verein sonst wäre wohl bereit, ihn für das Gehalt, was er bei uns bekommt, zu beschäftigen, geschweige denn auch noch eine Ablöse zu bezahlen. Aber er führt sich auf wie eine beleidigte Primadonna. Warum Ama bei Skibbe nicht spielt? Weil er langsam ist, als Mittelstürmer letztlich zu wenig Tore macht und nach jedem Anspiel auf ihn der jeweilige Angriff beendet ist, da ihm die Bälle verspringen. So jedenfalls war es, als er diese Saison spielte.  
#
Block_37H schrieb:
Kilm77 schrieb:


ein schiri sollte klar PRO neutralität sein...


Was anderes habe ich doch gar nicht behauptet. Gestern waren seine subjektiven Entscheidungen "contra Frankfurt" in Hamburg "pro Frankfurt".

Das hat aber wenig mit "absichtlichen Fehlentscheidungen" zu tun. Jeder Schiri ist per se "Pro Neutralität"... allein die Umsetzung geht manchmal (öfter) schief.



Ich würde nicht sagen wollen, dass er uns absichtlich verpfiffen hat. Aber der Mann ist als Buli-Schiri überfordert und unfähig, und deshalb will ich ihn nicht mehr sehen, und zwar weder in Frankfurt noch beim Auswärtsspiel in Hamburg. Es war ja nicht nur der nicht gegebene Elfmeter, sondern noch eine Fülle weiterer falscher Entscheidungen. Der Mann ist kein Eintracht-Feind, sondern schlicht 'ne Flasche.
#
Auch von mir alles, alles Gute. Seit 71, dem Jahr, als die Eintracht "meine" SGE wurde, war er vielleicht der beste, jedenfalls aber der sympastischste Trainer. Ich verbinde nur beste Erinnerungen mit ihm.  
#
Oka: 2,5 nicht schlechter als sonst,nur das Ergebnis stimmte nicht

Jung: 3 ganz ok, ohne aber zu überragen

Russ: 4,5 schlimmer Blackout, aber ansonsten auch nicht grottig, deshalb kein mangelhaft

Franz: 4 wie Russ, nur ohne Blackout; ich wundere mich immer, wo er die Selbstbeherrschung hernimmt,er wird ja ständig übelst provoziert

Tzavellas: 4,5 leider schwächer als sonst; viele Angriffe über seine Seite

Köhler: 4 nicht Fisch, nicht Fleisch

Schwegler: 2,5  der ist wirklich unverzichtbar, was sich auch heute wieder gezeigt hat; leider durch die Kopfverletzung gehandicapt

Ochs: 5 ganz schwach, wie schon zum Ende der letzten Saison; es geht nichts mehr nach vorne, weil er weit von der Form der siegreichen Spiele entfernt ist

Caio: 4,5 auch zu wenig, vor allem in der 2. Halbzeit; zu glauben, dass Meier aber so viel besser wäre, ist ein Irrtum, fürchte ich. Was hat denn Meier diese Saison gerissen?

Altintop: 5 auch ganz schwach, da kommt einfach zu wenig

Gekas: 4 spielte (fast) wie immer, nur dass er nicht mehr trifft; in seinen Glanzspielen hätte er die ersten 2 Chancen gemacht und wäre dann wieder der King gewesen

Steinhöfer: 5 hat das 0:2 gleich doppelt auf dem Gewissen; hätte Schwegler bleiben können, wäre es wohl bei einer knappen Niederlage geblieben

Schiri: der hat's nicht böse gemeint, aber so was von unfähig habe ich selten erlebt; außer den krassen Benachteiligungen auch sonst mit zahlreichen unverständlichen Entscheidungen

Fazit: lange Zeit sah es eigentlich gar nicht so übel aus, unser offensives Mittelfeld ist aber momentan zu schwach, um wirklich Druck zu machen. Chris und Schwegler sind nicht zu ersetzen. Außerdem lief heute aber auch alles gegen uns: Chancenverwertung, Verletzung Schwegler, Schiri, ungeahndete Hoffenheimer Unsportlichkeiten und dann gewinnt auch noch Mainz!



#
bernie schrieb:
Ochs, was sollte denn diese Aussage zum Elfmeter?
Überflüssig und schlicht falsch.


Ich war auch entsetzt über die Aussage, selbst wenn Ochs der Meinung sein sollte, dass der Elfmeter schmeichelhaft war. Gekas sieht blöd aus (so schnell bekommt der keinen Elfer mehr), der Schiri sieht blöd aus (jetzt pfeift er schon Elfer und wird dann auch als Blödmann hingestellt) und im Zusammenspiel mit der Aussage von Stani wirkt das so, als wären die Piraten verpfiffen worden. Im Gegenteil die haben ohne Rücksicht auf Verluste hingelangt und wollte mit (auch unfairer) Härte uns den Schneid abkaufen. Sehr, sehr unsympatisch das Ganze. Und dann noch die überflüssige Aussage von Ochs. Das wird uns noch Punkte kosten..
#
Bananenkiste, ich finde Deinen Beitrag erstklassig und weiss nicht, was es da von irgendwem dran zu mosern gibt!
#
Sehr gute Analyse, Kadaj, genau so sehe ich das auch.

Gruß, Grabi 71
#
Ich weiss nicht, warum Dr_Cha hier so niedergemacht wird. Ich finde unsere Transferpolitik auch erbärmlich. Wenn man bedenkt, dass wir ca. 15 mio mehr oder weniger verbrannt haben und nicht einen Verkaufscoup landen konnten, während der von mir nicht sonderlich geschätzte Heidel ein Plus von  über 20 mio erwirtschaftet hat (Friedrich, Zidan, Bance, Schürle), dann ist unser wirtschaftlicher Vorteil gegenüber Mainz mehr als egalisiert - wie lange muss wohl Pröckl den Sparkommissar machen, bis er 40 mio gegenüber Mainz ausgeglichen hat?

Ich finde es auch keinen Vorteil, sondern eher negativ aufschlussreich, dass wir noch mit dem gleichen Kern an Spielern spielen wie vor 6 Jahren. Wieviele Transfers haben wir denn in der Zwischenzeit gesehen, die sich größtenteils als Gurken erwiesen haben? Uns gelingt es auch seit 14 Jahren nicht, eine Alternative zu Nikolov schaffen und Mainz verpflichtet mal eben mit dem Frankfurter (!!) Heinz Müller einen Klassemann. Bei Freiburg hält ein gewisser Baumann gegen Stuttgart und gegen uns wie ein Teufel und wir sind dabei, mit dem als Supertalent gepriesenen "Ralle" einen Nachfolger für Nikolov aufzubauen, der pro Spiel dummerweise im Schnitt 3 Tore kassiert, aber natürlich nichts dafür kann.

Nicht bei bei Dr_Cha bin ich bei seiner (versteckten) Verehrung von Funkel und seiner (offenen) Kritik an Skibbe. Ich denke, Skibbe unternimmt wenigstens den Versuch, die Mannschaft voran zu bringen und junge Spieler einzubauen, während die Devise bei Funkel bekanntlich lautete "Ja nichts verändern - wir sind klein, schwach und dürfen froh sein, überhaupt mitspielen zu dürfen." Nein, einen grundsätzlichen Fortschritt im spielerischen Bereich sehe ich unter Skibbe durchaus. Außerdem glaube ich nicht, dass man ausgerechnet Amanatidis als Skelettstange für einen (teilweisen) Neuaufbau vorsehen sollte; der ist ja meistens verletzt und wird darüber hinaus hoffnungslos überschätzt, vor allem von sich selbst und der ihn anbetenden Presse.

Zum Schluss: ich denke auch, dass es - wie das Schwegler Interview andeutet - einige Spieler bei uns gibt, die sind zufrieden in ihrer Mittelmäßigkeit. Dazu gehören Leute wie Nikolov, Russ, Köhler, Meier, sie verdienen - für normale Verhältnisse - wahnsinnig viel Geld, werden als Stars verehrt, sind schon lange hier in der Firma Eintracht und haben ein schönes, bequemes Leben, sogar ganz ohne Reisestrapazen mit Nationalelf oder internationalem Wettbewerb. Im Interview erklären sie die Pleite gegen Freiburg damit, naja, Fußball ist halt so, nicht so schlimm, es gibt ja noch mehr Spiele (Köhler gestern abend). Ehrgeizlinge stören da nur den Betriebsfrieden.

Gruß, Grabi 71


   
#
So ein Blödsinn. Wenn der Schiri in Gladbach richtig pfeift, dann gibt er am Anfang Handelfmeter für uns und wir gewinnen noch höher...

Nein, im Ernst, natürlich hat die Mannschaft in Hannover und gestern schlecht gespielt, aber insgesamt sind wir bisher eher benachteiligt worden. In Hannover spielentscheidend (kein Handelfmeter pus Rote Karte) und gestern auch. Man darf sich über die Qualität der Schiris schon ärgern und damit stehen wir sicherlich nicht alleine da!
#
upandaway schrieb:
Ihr könnt denken, was ihr wollt.

Ich gehe nicht zum Training, um mir anzusehen, wie der Paß von wem von A nach B gespielt wird.

Ich schaue mir die Gruppendynamik an, sehe die Cliquenbildung und die Konfliktverläufe, sehe die Interaktion der einzelnen Spieler untereinander, sehe die wegwerfende Handbewegung, sehe die zornigen oder verächtlichen Blicke.

Dies alles ist erst seit einigen Wochen der Fall. Für mich steht der Störenfried fest. Sorry, daß sein Name Ama ist. Seine eitle Hochmut hat dazu geführt, daß die mannschaftliche Geschlossenheit empfindlich gestört ist.


Genau so sehe ich das auch. Die Eitelkeit von Ama, die durch seine Leitungen nicht gerechtfertigt ist, unterstützt durch die Lobby bei der Presse (noch diese Woche der -leider oft -langweilende und dümmlich nachplappernde Weitbrecht in der FAZ: Ama ist natürlich der mit Abstand beste Stürmer der SGE)spaltet die Mannschaft. Wir haben Ama letzte Saison nicht wirklich vermisst (abgeshen vom guten Auftakt in Bremen)und hätten mit ihm vermutlich auch das heutige Spiel verloren, weil jeder vernüftige Angriff durch seinen Ballverlust gestoppt wird. Und, sind wir mal ehrlich: auch vor seiner Verletzung vor 2 Jahren ist ihm nicht viel geglückt. Seine EM-Auftritte 2008 für Griechenland waren grausig. Für einen Aufsteiger ein wertvoller Spieler, für einen ambitionierten Mittelfeldclub ist er zu schwach.
#
Das ist eine unglaublich schlechte Nachricht - ich hatte soviel Hoffnung in Sebastian gesetzt, und ich glaube, ich stand damit nicht allein. Alles, alles Gute, komm' schnell wieder auf die Beine, Sebastian!
Gruß, Grabi 71
#
Mchal schrieb:
Ich bin sauer, weil wir uns defakto nicht verstärkt haben.
Tzavellas ist einfach zu langsam und gehört mit Recht auf die Bank. Gekas hat seinen Zenit schon lange hinter sich, Mehdi Reloaded sage ich hierzu.
Ich bin auch sauer wenn ich sehe was Mainz,und andere mit Spielerverpflichtungen erreichen und wir absolut nix. Mit viel mehr Geld weniger Erfolg.
Ich bin auch sauer wenn ich das Interview und die statements unseres Ersatzkapitäns Ochs höre. Der hat wohl noch nicht auf die Tabelle geguckt. Sollte er mal spätestens nach der nächsten Niederlage.
Ich bin sauer dass wir die schlechtesten Torhü+ter der Liga haben und wir ohne Not einen Proell einfach weggeschickt haben.
Ich bin sauer wenn ich sehe was die Zeitungen aus unseren sogenannten Stars für Helden machen. Da wird ein Jungstar Herr Jung hofiert als schneller Verteidiger. Sorry aber wenn man ihn gegen Elias, Petroika oder letzte Woche sehr nahe und live im Zweikapmf gegen Ya Konan in Hannover gesehen hat dann glaube ich nicht dass er wirklich schnell und gut ist.

Ich bin sauer dass ein Amanatidis immer noch so viel Einfluss hat dass er sich offensichtlich selbst aufstellen kann. Sorry aber wirklich spritzig sieht das nicht mehr aus. Einfach immer einen Tick zu langsam. Obs je mal wieder so wird wie früher?

Ich bin sauer über die Leistung von Caio. Ich dachte der hat sich verbessert. Hat er aber nicht.
Ich bin sauer dass wir finanziell uns strapziert haben für einen Platz zwischen 15-höchstens 12. Das hätte man einfacher haben können wenn man in Transfers einfach geschickter wäre. Sind wir aber immer noch nicht.

Ich bin einfach sauer, dass man sich auf eine gute Saison gefreut hat und jetzt inzwischen 180 Minuten gesehen was Sache ist. Die Eintracht wird gegen den Abstieg spielen, weils hinten und vorne nicht stimmt.


Danke, genau deshalb bin auch ich sauer!
#
hekimt schrieb:
also ich versteh die ganze Diskussion hier nicht. Meiner Meinung nach war Fährmann heute bei allen 3 Toren schuldlos und hat im Gegenteil noch sehr gut gehalten. Und wer sagt des 2. war sein Fehler den möchte ich mal im Tor sehen.Beim 2. gegentor stehen nämlich 2! Mann von uns am kurzen Pfosten und lassen den Ball halbhoch durchgehen.Wie mann da einen Torwartfehler gesehen haben will weiß ich nicht. Und beim dritten verliert Köhler ohne Grund den Zweikampf und Guererro schießt den Ball plaziert UNHALTBAR in den Winkel. Also Fährmann trägt sicherlich keine Schuld an der heutigen Niederlage. Und wenn einige sagen, dass er generell viele Gegentore bekommt dann soll man mal überlegen gegen welche gegener der Ralle im Tor stand.
So jetzt könnt ihr mich fertig machen    


Jo, mach ich. Von Deinem "Ralle" (seid Ihr gute Kumpels oder ist ein Eintracht Urgestein, dass Du ihn so nennst??) spricht in einem Jahr keiner mehr. 12 Gegentore in 4 Spielen als Start einer BL Karriere als TW - ich lach schlapp. Klar, das waren starke Gegner und, auch klar, Riesenböcke hat er nicht geschossen, die Abwehr vor ihm sah wirklich stets sehr schlecht aus. Aber in 4 Spielen darf er doch auch mal glänzen, oder? Das macht ja sogar oft ein Keeper eines Dorfvereins, wenn es gegen einen "großen" Gegner geht. Glaubst Du etwa, ein Uli Stein oder ein Schumacher sind so gestartet? Da hat ja selbst der Oka in jungen Jahren mehr geboten.
#
Hallo zusammen,

bin heute noch mehr enttäuscht als letzte Woche, weil ich einige bittere Erkenntnis gesammelt habe:

Fährmann: das wird wohl nichts mehr; 12 Tore in 4 Spielen - das ist kein Zufall,auch wenn er keine ganz krassen Fehler macht. Aber immer zu sagen, die Abwehr hat ihn im Stich gelassen, ist mir zu einfach.Der muss auch mal richtig gut halten und präsenter sein. Da Oka eher wieder eine schlechtere Saison spielen wird, haben wir ein dickes TW Problem. Ich wünschte, wir hätten Pröll noch.

Russ / Franz: Im verbund mit Chris jeder der beiden tragbar, als Kombi unerträglich. Auch da haben wir ein Problem.

Meier: kein 6er, weil er im entscheidenden Moment patzt. Was hilft mir ein 14 km Jogger, wenn er nie richtig präsent ist? Er kann eine ganze Menge, aber auf keiner Position reicht es für gehobenes Bundesligamaß. Hier lautet meine Hoffnung Rode.

Köhler (als LV): das kann keine Lösung sein. Nächstens gegen flinke gegnerische Aussen lieber Jung auf links und Ochs zurück auf RV.

Caio: Ich fand es von Skibbe gut, ihn zu bringen, um das Kreatvspiel zu stärken. Heute aber hat er mich enttäuscht. Außer den beiden Schüssen nichts von ihm zu sehen. Aber ich weiss, er kann es besser.Außerdem glaube ich, wir werden noch Gutes von Kittel sehen.

Amanatidis: Er war schon vor seiner Verletzung langsam und es sind ihm viele Bälle versprungen. Aber jetzt geht ja fast gar nichts mehr. Jeder Angriff endet bei ihm mit einem Ballverlust. das reicht nicht mehr für Liga 1, ohne ihn sind wir wir stärker.

Gesamte Mannschaft: nie richtig in die Partie gekommen, es sprang kein Funke über zu den Fans, die Mannschaft wirkte platt - konditionelles Probem?

Ach ja, und hier noch meine Noten:

Fährmann: 4
Jung: 3
Russ: 4,5
Franz: 4,5
Köhler: 4,5
Meier: 5
Schwegler: 3
Ochs: 2,5
Caio: 4
Altintop: 3
Ama: 5


#
Ich glaube, es ist ein bißchen Pfeifen im Wald. Er weiß genau, wie verletzungsanfällig er im Grunde ist und dass der erste Schlag auf`s rechte Knie eine neue OP mit langer Pause oder vielleicht das Aus bedeuten kann. Ganz ehrlich, ich halte das Interview nicht für besonders clever. Was sollen Mitspieler, der Trainer und letztlich auch die Fans davon halten? 150 BL Spiele mit 26 Jahren - Du lieber Gott, das schaffen doch viele und ist nicht Ausweis besonderer Leistungskraft. Im Grunde trauert er (zu Recht), dass er eigentlich von seinen Fähigkeiten her eine Bundesliga-Ikone hätte werden können, sein Körper aber leider nicht mitspielt. Mit diesem Schicksal ist er nun wirklich nicht allein: siehe z.B. Skibbe, siehe aber auch bei der SGE noch viel grasser als bei Ama so Leute wie Preuß, Schädel-Harry, Holger Anthes, Fips Wacker und, und , und... Deshalb, meine ganz persönliche Meinung: das geht wohl eher nicht gut - leider!
#
Hyundaii30 schrieb:
Also die Abgänge stehen in keinem Verhältnis zu den Neuzugängen.

Damit geht es vom ersten Tag an gegen den Abstieg.
Naja klar müssen wir sparen, aber wenn wir so eine schwache Mannschaft
zusammenstellen, kann man nur hoffen, das die Spieler die aus
der U-19 kommen richtig gas geben, sonst steigen wir ab.


Vergiss nicht, Hyundaii, dass vom Profi-Team sicherlich viel unterstützung kommen wird: außer den "Jungen", wie z.B. Tosun, Alvarez, Kittel, etc evtl auch noch der eine oder andere schwer vermittelbare Profi wie Steinhöfer, Petkovic usw. Dann sieht es doch gar nicht mehr sooo schlimm aus!
#
Lieber Grabi,

bei meinem Nickname brauche ich ja wohl nicht viele Worte über Deine Leistung verlieren. Ich hatte - wie einige andere auch in diesem Thread - das große Glück, Dich über viele Jahre live zu erleben, beim Spiel als auch aus nächster Nähe beim Training am Riederwald. Die beste Zeit war für Dich (außer der WM natürlich) wohl unter Lorant, oder? Damals zähltest Du zu den Top 10 der Welt! Der Nachteil dieses Privilegs: der einmal gesetzte Maßstab ist irre hoch, man ist mit dem Rumpelfußball einiger (aber nicht aller) Deiner Nachfolger nicht so recht glücklich. Ich glaube aber, Deine und meine SGE ist seit 1 Jahr wieder auf einem guten Weg zu neuer Spielkultur. Wir werden in den nächsten Jahren wieder viel Freude haben.

In diesem Sinne, viel Glück und Gesundheit!

Grabi 71
#
Wenn der Peppi Schmitt das gesagt hat, dann ist das ein gutes Zeichen. Ich kennen den guten Peppi seit ungefähr 35 Jahren. Er ist ein ungeheuer liebenswerter Mensch, ich mag auch seinen Schreibstil (1000 mal besser als der Ralf Weitbrecht von der FAZ - immer zum Gähnen!), aber Ahnung vom Fußball hat er leider nicht. Alles, was er bis jetzt so vorhergesagt hat, hat sich als falsch erwiesen. Das wird diesmal sicherlich nicht anders sein!  
#
Haefe schrieb:
[quote=Haefe]Blablabla, pro Fährmann!

Macht den Jungen ruhig kaputt, indem ihr ihm keine Zeit gebt  
Die Außenverteiger haben heute jede Flanke abgewehrt oder?  
Respekt für euer Verhalten nach solch einer geilen Saison mit Höhen und Tiefen ...
Ohne Geduld würden Adler, Neuer und Wiese heute noch bei Pirmasens rumkicken!



Im Alk drückt man(n) sich gerne mal etwas direkter aus  
Dennoch stehe ich voll dahinter. Fährmann muss erst einmal eine Halbserie spielen, danach kann man detaillierter sagen, ob er eine geeignete Nummer 1 für die Zukunft ist. Rensing wurde damals immer gelobt, als er Kahn ersetzte und man sagte ihm eine gute Zukunft voraus. Als er dann Woche für Woche spielte, erkannte man, dass es (noch) nicht reicht, um bei den anspruchsvollen Bayern Stammkeeper zu sein. [b]Warum soll es nicht bei Fährmann genau anders herum sein? Mit einer guten und verletzungsfreien Vorbereitung und Vertrauen vom Trainerteam wird er sicherlich selbstbewusster agieren.

Ganz toll: wir gehen mit einem Keeper in die neue Saison, der einer der schwächeren der Liga ist (Oka) und bauen auf einen jungen Keeper, der uns deshalb so hoffnungsfroh stimmt, weil er ja in seinen 3 Spielen für uns 10 Tore kassiert hat und wir daher davon ausgehen dürfen, er wird ein Adler oder Neuer. Ganz schlecht wäre es nach Deiner Logik ja gewesen, wenn Fährmann jetzt klasse gehalten hätte - denn dann wird er ja ein zweiter Rensing....

Ganz klar bleibt doch: wir haben eine goße Unsicherheit auf einer Schlüsselposition und diesen Eindruck habe ich nicht alleine. Wenn Fährmann nächste Saison in den ersten 5-6 Spielen jeweils zwei Böcke schießt (wie gestern), dann ist er ganz schnell weg vom Fenster. Die Geduld, ihn eine Halbserie dilettieren zu lassen (wie Du forderst), hat in diesem Forum und auch sonst keiner!