
grabi71
2302
Basaltkopp schrieb:grabi71 schrieb:etienneone schrieb:
Ich finde was Werder mit Frings macht nicht so verkehrt. Da könnte sich die Eintracht ne Scheibe von abschneiden. Diese ewige Dankbarkeit gegenüber "alten" Eintracht-Spielern ist meiner Meinung nach ein großes Problem.
Man kann natürlich immer wieder darüber diskutieren, wie wichtig es ist, echte Frankfurter oder solche, die sich als solche verstehen, in den eigenen Reihen zu haben. Aber ich würde das auch nicht zu hoch hängen, bzw. würde ich Harmonie innerhalb der Mannschaft dem überordnen.
Das Preis/Leistungs Verhältnis von Ama stimmt einfach nicht (mehr) und dass er mit seinen selbstbeweihräuchernden Aussagen sicher auch nicht zu den Sympathieträgern im Team zählt ist auch klar. Dazu kommt, dass er einen Machtkampf mit einem im Team wohl recht beliebten Trainer angezettelt hat, den er auch irgendwo gewonnen hat. Jetzt könnte man das alles noch als zweitrangig abcanceln, sofern denn die Leistung auf dem Platz stimmt. Da das aber nicht der Fall ist, vielmehr zwei erfahrene Trainer Amanatidis auf die Bank verbannt haben, sehe ich wirklich wenig Gründe, die für einen Verbleib sprechen.
Ich würde sogar behaupten, dass es für einen Umbruch und eine Neuausrichtung der Eintracht unerlässlich ist, dass eine neue Hierarchie aufgebaut wird. Dazu müsste man sich von Amanatidis trennen.
Wie immer von Dir, Etienneone, ein ausgezeichneter Beitrag. Hast Du nicht Lust, HB zu ersetzen?
Gruß, Grabi 71
Wie billig ist das denn? Sich mit dem Zweitnick selbst lobhudeln...
Meine Güte - bist Du armselig. Nee, das hat Etienneone sicherlich nicht nötig. Was sollte ihm das denn nützen, wenn er in diesem anonymen Forum gelobhudelt würde?
etienneone schrieb:
Ich finde was Werder mit Frings macht nicht so verkehrt. Da könnte sich die Eintracht ne Scheibe von abschneiden. Diese ewige Dankbarkeit gegenüber "alten" Eintracht-Spielern ist meiner Meinung nach ein großes Problem.
Man kann natürlich immer wieder darüber diskutieren, wie wichtig es ist, echte Frankfurter oder solche, die sich als solche verstehen, in den eigenen Reihen zu haben. Aber ich würde das auch nicht zu hoch hängen, bzw. würde ich Harmonie innerhalb der Mannschaft dem überordnen.
Das Preis/Leistungs Verhältnis von Ama stimmt einfach nicht (mehr) und dass er mit seinen selbstbeweihräuchernden Aussagen sicher auch nicht zu den Sympathieträgern im Team zählt ist auch klar. Dazu kommt, dass er einen Machtkampf mit einem im Team wohl recht beliebten Trainer angezettelt hat, den er auch irgendwo gewonnen hat. Jetzt könnte man das alles noch als zweitrangig abcanceln, sofern denn die Leistung auf dem Platz stimmt. Da das aber nicht der Fall ist, vielmehr zwei erfahrene Trainer Amanatidis auf die Bank verbannt haben, sehe ich wirklich wenig Gründe, die für einen Verbleib sprechen.
Ich würde sogar behaupten, dass es für einen Umbruch und eine Neuausrichtung der Eintracht unerlässlich ist, dass eine neue Hierarchie aufgebaut wird. Dazu müsste man sich von Amanatidis trennen.
Wie immer von Dir, Etienneone, ein ausgezeichneter Beitrag. Hast Du nicht Lust, HB zu ersetzen?
Gruß, Grabi 71
Gute Entscheidung!
HB wollte zuerst den Trainer und Spieler alleine aussuchen und irgendwann den Sportdirektor. Das hat der Aufsichtsrat nicht akzeptiert, sondern gefordert, erst muss der Sportdirektor her, der beim Trainer und den Spielern mitnetscheidet. Davon musste man HB wohl erst mal überzeugen, deswegen der Zeitverzug. Ich finde es gut, dass die Zeiten des sportlichen Alleinherrschers HB offenbar vorbei sind, er aber weiter an Bord bleibt!
HB wollte zuerst den Trainer und Spieler alleine aussuchen und irgendwann den Sportdirektor. Das hat der Aufsichtsrat nicht akzeptiert, sondern gefordert, erst muss der Sportdirektor her, der beim Trainer und den Spielern mitnetscheidet. Davon musste man HB wohl erst mal überzeugen, deswegen der Zeitverzug. Ich finde es gut, dass die Zeiten des sportlichen Alleinherrschers HB offenbar vorbei sind, er aber weiter an Bord bleibt!
Basaltkopp schrieb:Fubagott schrieb:
War nicht Thomas von Heesen vor langer Zeit bei uns mal im Gespräch?
Doch. Nach 15 Monaten in Zypern mittlerweile seit Januar 2010 ohne Verein... Nur mal ganz wertfrei erwähnt.
Kein schlechter Tipp -- HB hält sehr viel von ihm und wir, wenn wir ehrlich sind, früher ja auch. Könnte ich mir gut vorstellen und könnte ich auch mit leben.
adlerbube schrieb:
1992 bekamen wir in der GANZEN SAISON keinen Elfer, obwohl wir sehr oft im gegnerischen Strafraum waren, Zufall ???
Den Artikel in den Zeitungen über die Aussage des Schiris (die SGE wird kein Meister) schon vergessen ?? Ich nicht !!
Ich auch nicht und ich glaube auch, dass da was
adlerbube schrieb:
1992 bekamen wir in der GANZEN SAISON keinen Elfer, obwohl wir sehr oft im gegnerischen Strafraum waren, Zufall ???
Den Artikel in den Zeitungen über die Aussage des Schiris (die SGE wird kein Meister) schon vergessen ??
Ich nicht !!
Ich auch nicht und ich denke, dass da was dran war!
Basaltkopp schrieb:adlerbube schrieb:
Der DFB hat alles im Griff, er MACHT die Meiester, die Absteiger etc. WIESO ?? Ganz einfach: über die Schiris...
Gäbe es einen Oberschiedsrichter mit aus vielen Kameras zugängigen Bildern und seiner Entscheidung hätten wir nur noch gaaaanz wenige unklare Entscheidungen, das denke wohl nicht nur ich, oder ?? Aber nein, der DFB will die Spiele weiterhin kontrollieren, also bleibt´s bei der TATSACHENENTSCHEIDUNG und den damit 1001 möglichen Fehlentscheidungen von falscher Winkel über konnte es garnicht genau sehen bis zu Vogelscheisse auf der Brille !! Super, DANKE DFB ihr SCHWEINE
Der DFB hat nicht nur 7 Tore in 17 Spielen geschossen. Den Schuh muss sich unsere Mannschaft ganz alleine anziehen!
Abgesehen davon könnte der DFB gar keinen Oberschiedsrichter einführen, weil er sich an die Statuten der FIFA und der UEFA halten muss!
Keine Ahnung, aber mal laut brüllen.
Ich sagt es bereits: Absolut erbärmlich, die Schuld bei den Schiris zu suchen. Den Abstieg hat sich unsere "Mannschaft" ganz alleine hart erarbeitet!
Naja, Basalti, ganz so ist es nicht. Hoffenheim schießt Tore, die eigentlich keine sind, und wir schießen reguläre Tore, die nicht gegeben werden (Köln). Die SR Leistungen in den letzten Spielen waren meist schlecht und die falschen Entscheidungen fielen zu unseren Ungunsten aus. Oft entscheiden im Fußball Kleinigkeiten. Womit haben sich denn Gladbach oder Wolfsburg uns gegenüber "verdient", nicht abzusteigen - es sind gerade mal 2,3 Punkte Unterschied. Haben die keine Grottenspiele gemacht und immer großartige Spiele abgeliefert?
Dasselbe gilt für 92. Ralf Weber ist nicht umsonst ausgerastet; bekanntlich wurden ihm in der Schlussphase der Saison zahlreiche Elfer verwehrt und Stuttgart in strittigen Situationen begünstigt. Warum hatte der VfB den Titel verdient und wir nicht, weil wir ja gegen Bremen oder Wattenscheid nicht gewonnen haben? Stuttgart hat dafür andere Spiele vergeigt! Oder hätte Dortmund dieses Jahr den Titel eigentlich nicht verdient, weil sie ja gegen Gladbach oder Bremen verloren haben? Es ist ehrenwehrt, sich selbst für alles verantwortlich zu machen, aber natürlich kann man unter Fehlentscheidungen zu Unrecht leiden und natürlich sind SR nicht frei von Gefühlen der Sympathie oder Antipathie. Ich glaube, wir haben bei den SR momentan keine allzu gute Lobby, weil wir ja Assis sind. Das ist ungerecht und ärgert mich gewaltig.
dj_chuky schrieb:
Was mich ankotzt ist, dass HB jetzt erstmal den Trainer holen will anstatt erst den Sportdirektor zuholen, damit er schön selber die Richtung des Vereins festlegen kann.
So geht es mir auch. HB will sich noch ein bißchen zementieren. Erst mal einen neuen Trainer, also weiter so, wie in den letzten 8 Jahren. Sportdirektor? Ach, das hat Zeit. Dass der selbstherrliche HB sich wieder durchwurschtelt, muss unbedingt verhindert werden. Dieser Typ hat nicht mehr sportliche Ahnung als irgendein engagierter Stadionbesucher. Ich will diesen Typen auf keinen Fall mehr in der sportlichen Verantwortung.
SGE_Stoned schrieb:singender_hesse schrieb:HarryHirsch schrieb:hendrik9 schrieb:Voodi schrieb:
Ich möchte hier einfach mal die verschiedenen Meinungen sammeln, wieso wir nach einer recht soliden Hinrunde noch abgestiegen sind.
Ganz einfach ,weil wir keine Tore geschossen haben.
Amanatidis hat es auf den Punkt gebracht! Schon komisch beim stand von 1:2 keinen Stürmer zu bringen. Würde gern wissen, welches Pulver daum in seinem Kaffee hatte....
wen sollte er bringen?
ama?
der hat in den spielen davor kaum n ball annehmen koennen.
fenin und gekas standen schon auf dem platz.
also wen bitte?
ama ist keine alternative mehr, der sass auf der bank, damit ers maul haelt.
ich hoffe das er gehen muss, was besseres kann uns nicht passieren.
gerne abloesefrei. ganz egal, nur weg und das gehalt freihaben, dazu keinen stress mehr um ihn.
er wird auch beim naechsten trainer nicht stamm, und wir alle wissen, was dann pasieren wird ...
Ich würde gern Ama als Sportdirektor bei uns sehen. Ist das sehr abwegig?
Ja, ist es.
fozzy schrieb:
Ama hin, Ama her.....
Esrt hat er gegen Skibbe gewetert und als ein neuer Trainer da war,hat er auch nicht gespielt.
Er sollte sich selbst hinterfragen, statt immer wieder Lautsprecher zu sein.
Statt Skibbe zu feuern, hätte man sich von dem ein oder anderen Spieler trennen sollen. Wenn ich nicht in die Startelf komme, dann machts halt mein guter Kumpel......
Ich halte Ama auch für unerträglich. Nur mit Leistung auf dem Platz lassen sich seine Sprüche rechtfertigen, mit "früher war ich mal gut" nun wirklich nicht. Er hat seinen Teil Schuld am Abstieg und ich wäre froh, ich müsste ihn hier nicht mehr sehen. Das wird sich aber leider nicht erfüllen.
Voodi schrieb:eintrachtxanderl schrieb:
HB ist hier mit einem Konzept angetreten, mit der Politik der kleinen Schritte sollte es langsam, aber kontinuierlich nach oben gehen. OK, in Ordnung. Ich habe zwar schon die letzten Jahre nicht wirklich feststellen können, dass er sein Vorhaben umgesetzt hat. Mit dem heutigen Tag steht aber fest, dass er gnadenlos gescheitert ist. Und selbst mit haufenweise falschen Personalentscheidungen dazu beigetragen hat. Deshalb sollte er die Konsequenz aus seinem Scheitern ziehen und gehen.
Im Übrigen teile ich die Meinung nicht, dass er die Eintracht "kaputtgespart" hat, wie immer wieder kolportiert wird. Er hat sogar einen ganzen Haufen Geld ausgegeben, nur für die völlig falschen Spieler und Trainer.
Also: Bitte machen Sie den Weg für einen anderen VV frei, jemand, der Visionen hat und auch etwas vom Fußball versteht. Mit Ihnen gibt es nur ein "Weiter so". Und wenn dieser Abstieg für etwas gut ist, dann für die einmalige Gelegenheit, die Resettaste zu drücken und einen Neuanfang zu starten.
Das kann ich so unterschreiben!
Danke HB, aber ihre Zeit ist abgelaufen......
Sehe ich genauso. Als Repräsentant ist HB ok, aber als sportlicher Leiter eine Katastrophe.
Hyundaii30 schrieb:SGE-Wuschel schrieb:etienneone schrieb:
Amanatidis eben in der Sportschau "Man muss sich schon wundern, wenn bei so nem Spielstand nicht der letzte Stürmer auf der Bank eingewechselt wird"
Oha...
Die Frage ist natürlich, ob er noch etwas hätte reißen können. Das kann nun niemand mehr beantworten. Dennoch habe auch ich mir die Frage gestellt, warum er nicht eingewechselt wurde.cell schrieb:
Wir sind verdient abgestiegen und es hatte sich über Monate angedeutet, also tuts nicht wirklich weh.
Es ist halt alles nur schade....
Richtig, es war ein Abstieg auf Raten.
Weh tut´s mir trotzdem.
Lt. Bruchhagen (in hr-online) wird die erste Entscheidung nun der neue Trainer sein.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_41431325
Da bin ich mal gespannt.
Wäre sehr sinnvoll.
Alleine weil der Kader nach den Wünschen des neuen Trainers zusammengestellt werden sollte.
Nee, ist überhaupt nicht sinnvoll. Die erste Entscheidung müsste die über den neuen Sportdirektor sein. Sonst stellt wieder der sportlich leider inkompetente Bruchhagen die Mannschaft mit einem ihm genehmen Trainer zusammen. Was dabei raus kommt, hat man ja gesehen. Ehrlich gesagt, ich bin entsetzt über diese Aussage. Das geht in Richtung "weiter so".
Ich höre gerade in hr1 und damit aus verlässlicher Quelle, dass wir die 3 mio auch im Abstiegsfall erhalten; wenn das wirklich so ist, dann ziehe meine harsche Kritik gegen Ochs und Bruchhagen zurück. In diesem Fall habe ich sogar Hoffnung, dass Ochs am Samstag ein richtig gutes Spiel machen wird, denn dann verdient er nicht mehr am Abstieg. In diesem Fall halte ich auch meine These nicht mehr aufrecht, wonach ochs die Rückrunde über absichtlich schlecht gespielt hat, um ein hohes Handgeld von seinem neuen Club zu bekommen.
Belogen, betrogen, verraten und verkauft....
Das war mir schon die ganze Rückrunde klar, warum er grinsend keine Leistung mehr bringt. Bei Abstieg macht er dicke Kohle. Da reden alle von Möller als Verräter, aber der hat wenigstens immer seine Leistung gebracht. Ochs ist viel, viel schlimmer.
Ochs ist kein Sportler. Ein echter Sportler will immer gewinnen, und zwar auf dem Platz, nicht auf dem Bankkonto. Ochs ist für mich einer der widerlichsten, weil heuchlerischsten Abzocker der Liga. Er ist ein Hauptgrund für unseren Niedergang, er hat tausende Fans tief traurig gemacht und deswegen hoffe ich, dass ihm keiner in dieser Stadt noch die Hand gibt.
Das war mir schon die ganze Rückrunde klar, warum er grinsend keine Leistung mehr bringt. Bei Abstieg macht er dicke Kohle. Da reden alle von Möller als Verräter, aber der hat wenigstens immer seine Leistung gebracht. Ochs ist viel, viel schlimmer.
Ochs ist kein Sportler. Ein echter Sportler will immer gewinnen, und zwar auf dem Platz, nicht auf dem Bankkonto. Ochs ist für mich einer der widerlichsten, weil heuchlerischsten Abzocker der Liga. Er ist ein Hauptgrund für unseren Niedergang, er hat tausende Fans tief traurig gemacht und deswegen hoffe ich, dass ihm keiner in dieser Stadt noch die Hand gibt.
Belogen, betrogen, verraten und verkauft....
Das war mir schon die ganze Rückrunde klar, warum er grinsend keine Leistung mehr bringt. Bei Abstieg macht er dicke Kohle. Da reden alle von Möller als Verräter, aber der hat wenigstens immer seine Leistung gebracht. Ochs ist viel, viel schlimmer.
Ochs ist kein Sportler. Ein echter Sportler will immer gewinnen, und zwar auf dem Platz, nicht auf dem Bankkonto. Ochs ist für mich einer der widerlichsten, weil heuchlerischsten Abzocker der Liga. Er ist ein Hauptgrund für unseren Niedergang, er hat tausende Fans tief traurig gemacht und deswegen hoffe ich, dass ihm keiner in dieser Stadt noch die Hand gibt.
Das war mir schon die ganze Rückrunde klar, warum er grinsend keine Leistung mehr bringt. Bei Abstieg macht er dicke Kohle. Da reden alle von Möller als Verräter, aber der hat wenigstens immer seine Leistung gebracht. Ochs ist viel, viel schlimmer.
Ochs ist kein Sportler. Ein echter Sportler will immer gewinnen, und zwar auf dem Platz, nicht auf dem Bankkonto. Ochs ist für mich einer der widerlichsten, weil heuchlerischsten Abzocker der Liga. Er ist ein Hauptgrund für unseren Niedergang, er hat tausende Fans tief traurig gemacht und deswegen hoffe ich, dass ihm keiner in dieser Stadt noch die Hand gibt.
Sotirios schrieb zum Thema Aufsichtsrat:
(Der Vorsitzende weilt derzeit im Urlaub).
[/quote]
Der Mann kann gleich mitgehen...!
In Krisensituationen hat der AR-Vorsitzende einer AG die Pflicht, schleunigst eine Sondersitzung einzuberufen und sich vorher höchstpersönlich beim Vorstand über die Aktuelle Sachlage aufklären zu lassen.
Beim (nicht ganz unwahrscheinlichen) Abstieg in die 2. Liga geht die Saison Mitte Juli (2011! Nicht 2012!) bereits wieder los und das Management hat schleunigst ein sportliches Konzept zu präsentieren, wie in einem solchen Fall die Mannschaft auszusehen hat.
Diese Träumer machen uns mit solch einer Nachlässigkeit unsere Eintracht noch ganz kaputt! Jetzt heißt es auch außerhalb des grünen Rasens, "Gas geben!", der 15.7. nacht!! [/quote]
Vollkommen richtig, Sotirios. Die Vorbereitung für die neue Saison müsste im Abstiegsfall eigentlich Anfang Juni beginnen. Das wäre eine Katastrophe, denn wir hätten weder einen Trainer, noch ein Konzept und schon gar keine Mannschaft. Erst mal kann es lange dauern, bis die Herren, die Verträge mit "Schattierung" haben, sich entchieden haben, vor allem aber stehen sie noch bis 30. Juni unter Vertrag - ebenso wie potenzielle Neuzugänge übrigens. Eine vernünftige Saisonvorbereitung dürfte damit unmöglich sein...
Was mich aber vor allem ärgert: was hat HB nur für idiotische Verträge abgeschlossen. Beispiel Ochs: der Kerl darf für 3 mio gehen, sofern er was besseres findet. Diese Klausel selbst ist schon nicht sonderlich schlau, denn wenn er tatsächlich für eine internationale Topmannschaft interessant wird, dann sind wohl eher 5 mio angemessen. Aber dass Ochs bei Abstieg ablösefrei gehen darf, ist eine Klausel von abenteuerlicher Dummheit, die sich gerade grausam rächt: so hat Ochs großes Interesse an einem Abstieg, da er dann ein Superhandgeld einfordern kann, denn er kostet ja keine Ablöse. Hätte HB für den Fall des Abstiegs wenigstens eine Ablöse von z.B. 1 mio vereinbart (was wirklich nicht viel wäre für diesen Spieler und diesen sympathischen Sportsmann aus Frankfurt, ihn also nicht ungebührlich an seinem sportlichen Fortkommen hindern würde), dann hätten wir wenigstens einen Ersatz für die 2. Liga verpflichten können. Aber so - keinen Cent? Was haben HB und Pröckl da für einen bodenlosen Mist verhandelt und was hat da ein HB-gläubiger Aufischtsrat für einen bodenlosen Mist abgesegnet? Klar, ich habe keine genauen Einblicke, wie genau die Situation war, aber ich finde es, soweit ich das beurteilen kann, kaufmännisch grob fahrlässig und grenzenlos dumm.
Ähnliche Situation bei Franz: der kann bei Abstieg ablösefrei gehen. Wir mussten Karlsruhe bei deren Abstieg 700.000 € Ablöse bezahlen und bei uns kann er einfach so gehen??? Karlsruhe hat also wenigstens noch einen kleinen Ausgleich erhalten, aber wir können sehen, wovon wir einen Ersatz finanzieren??? Der KSC-Manager (Dohmen??) war wohl schon ein bißchen schlauer als der listige Fuchs Bruchhhagen...
Lieber Herr Bruchhagen, lieber Herr Dr. Pröckl, lieber Aufsichtsrat: Ihr habt offenbar alle zusammen einen saumäßigen Job gemacht, keinen Deut besser als Eure unwürdigen Vorgänger (vielleicht sogar noch schlechter), über die Ihr Euch immer so moquiert habt. Aber bei jeder Gelegenheit wird betont, wie seriös wir sind, wie so toll schuldenfrei (mit einem niegelnagelneuen Stadion im Rücken und getragen von der Fußballeuphorie nach 2006 kein besonderes Kunststück)und wie so wunderbar etabliert wir werden - langsam, aber Stück für Stück.
Was jetzt so zu Tage kommt in allen "Schattierungen", veranlasst mich zu behaupten: Herr Bruchhagen, Sie haben nicht nur mies eingekauft, nicht nur die Spielkultur nicht vorangebracht, nicht nur die ermüdenden Thesen aus Ihrer Zeit und Sicht von Bielefeld und Gütersloh vertreten, nicht nur die Bundesliga falsch erklärt, nicht nur minderbemittelte Aufstiegslieblinge verhätschelt, nicht nur eifersüchtig die fußballerische Alleinherrschaft beansprucht, sondern vor allem verantwortungslos gewirtschaftet und uns Fans über die wahren Verhältnisse getäuscht und in diesem Sinne betrogen. Ich hoffe, die Anrechnung kommt - und zwar nicht nur für uns, sondern auch für Sie!
(Der Vorsitzende weilt derzeit im Urlaub).
[/quote]
Der Mann kann gleich mitgehen...!
In Krisensituationen hat der AR-Vorsitzende einer AG die Pflicht, schleunigst eine Sondersitzung einzuberufen und sich vorher höchstpersönlich beim Vorstand über die Aktuelle Sachlage aufklären zu lassen.
Beim (nicht ganz unwahrscheinlichen) Abstieg in die 2. Liga geht die Saison Mitte Juli (2011! Nicht 2012!) bereits wieder los und das Management hat schleunigst ein sportliches Konzept zu präsentieren, wie in einem solchen Fall die Mannschaft auszusehen hat.
Diese Träumer machen uns mit solch einer Nachlässigkeit unsere Eintracht noch ganz kaputt! Jetzt heißt es auch außerhalb des grünen Rasens, "Gas geben!", der 15.7. nacht!! [/quote]
Vollkommen richtig, Sotirios. Die Vorbereitung für die neue Saison müsste im Abstiegsfall eigentlich Anfang Juni beginnen. Das wäre eine Katastrophe, denn wir hätten weder einen Trainer, noch ein Konzept und schon gar keine Mannschaft. Erst mal kann es lange dauern, bis die Herren, die Verträge mit "Schattierung" haben, sich entchieden haben, vor allem aber stehen sie noch bis 30. Juni unter Vertrag - ebenso wie potenzielle Neuzugänge übrigens. Eine vernünftige Saisonvorbereitung dürfte damit unmöglich sein...
Was mich aber vor allem ärgert: was hat HB nur für idiotische Verträge abgeschlossen. Beispiel Ochs: der Kerl darf für 3 mio gehen, sofern er was besseres findet. Diese Klausel selbst ist schon nicht sonderlich schlau, denn wenn er tatsächlich für eine internationale Topmannschaft interessant wird, dann sind wohl eher 5 mio angemessen. Aber dass Ochs bei Abstieg ablösefrei gehen darf, ist eine Klausel von abenteuerlicher Dummheit, die sich gerade grausam rächt: so hat Ochs großes Interesse an einem Abstieg, da er dann ein Superhandgeld einfordern kann, denn er kostet ja keine Ablöse. Hätte HB für den Fall des Abstiegs wenigstens eine Ablöse von z.B. 1 mio vereinbart (was wirklich nicht viel wäre für diesen Spieler und diesen sympathischen Sportsmann aus Frankfurt, ihn also nicht ungebührlich an seinem sportlichen Fortkommen hindern würde), dann hätten wir wenigstens einen Ersatz für die 2. Liga verpflichten können. Aber so - keinen Cent? Was haben HB und Pröckl da für einen bodenlosen Mist verhandelt und was hat da ein HB-gläubiger Aufischtsrat für einen bodenlosen Mist abgesegnet? Klar, ich habe keine genauen Einblicke, wie genau die Situation war, aber ich finde es, soweit ich das beurteilen kann, kaufmännisch grob fahrlässig und grenzenlos dumm.
Ähnliche Situation bei Franz: der kann bei Abstieg ablösefrei gehen. Wir mussten Karlsruhe bei deren Abstieg 700.000 € Ablöse bezahlen und bei uns kann er einfach so gehen??? Karlsruhe hat also wenigstens noch einen kleinen Ausgleich erhalten, aber wir können sehen, wovon wir einen Ersatz finanzieren??? Der KSC-Manager (Dohmen??) war wohl schon ein bißchen schlauer als der listige Fuchs Bruchhhagen...
Lieber Herr Bruchhagen, lieber Herr Dr. Pröckl, lieber Aufsichtsrat: Ihr habt offenbar alle zusammen einen saumäßigen Job gemacht, keinen Deut besser als Eure unwürdigen Vorgänger (vielleicht sogar noch schlechter), über die Ihr Euch immer so moquiert habt. Aber bei jeder Gelegenheit wird betont, wie seriös wir sind, wie so toll schuldenfrei (mit einem niegelnagelneuen Stadion im Rücken und getragen von der Fußballeuphorie nach 2006 kein besonderes Kunststück)und wie so wunderbar etabliert wir werden - langsam, aber Stück für Stück.
Was jetzt so zu Tage kommt in allen "Schattierungen", veranlasst mich zu behaupten: Herr Bruchhagen, Sie haben nicht nur mies eingekauft, nicht nur die Spielkultur nicht vorangebracht, nicht nur die ermüdenden Thesen aus Ihrer Zeit und Sicht von Bielefeld und Gütersloh vertreten, nicht nur die Bundesliga falsch erklärt, nicht nur minderbemittelte Aufstiegslieblinge verhätschelt, nicht nur eifersüchtig die fußballerische Alleinherrschaft beansprucht, sondern vor allem verantwortungslos gewirtschaftet und uns Fans über die wahren Verhältnisse getäuscht und in diesem Sinne betrogen. Ich hoffe, die Anrechnung kommt - und zwar nicht nur für uns, sondern auch für Sie!
Vielleicht etwas arrogant ausgedrückt, aber macht wirtschaftlich viel Sinn. Wäre ein Kompromiss.
Ich glaube aber, Ama ist eigentlich Sportinvalide. Dann bekommt er das Geld von seiner Versicherung. Aber zu diesem Schritt hat wohl keiner den Mut.