
grabi71
2302
Hessi schrieb:duschhaube00 schrieb:anpi schrieb:
was sagte de skibbe? wir sind nich erstligareif.....alle haben sie ihn ausgelacht.....pah wie peinlich wir doch sind....ich könnte rot anlaufen wenn ich ihm gegenüber stehe
versteh ich nicht - Skibbe ist doch nicht schuldlos an dieser lauwarmen Kombo. Wir brauchen keinen Innenverteidiger..., den Tosun können wir wegschicken,wir haben ja genügend tolle Stürmer...
Mit dem Heino hat der Mist doch angefangen.
Nein, der Mist hat nicht mit diesem Heino angefangen, sondern im Grunde mit uns, wir wollten mehr als den unatraktiven Funkelschen Fußball sehen und haben die bitterböse Quittung erhalten.
Entschuldigung, aber das ist doch Unsinn. Welche Quittung hat man denn in Hannover, Mainz oder Freiburg erhalten? Weniger Mittel, aber guter Fußball.
ach ja, und zum eigentlichen Thema dieses Threads: ich bin zum Gegner von Daum geworden, weil ich nicht glaube, dass ihm das Schicksal der SGE wirklich am Herzen liegt. Er wollte sich hier ins Gespräch bringen, wieder interessant machen, aber Zukunft hat das wohl keine. Das merkt man ihm bei jedem Auftritt allzu sehr an. Außerdem enttäuscht er mich, weil er nichts wirklich Kreatives zustande bringt - eigentlich ist gegenüber Skibbe alles beim alten geblieben.
Basaltkopp schrieb:
Ochs profitiert doch am meisten von unserem Abstieg. Der hat doch nur abgesagt, weil er im Sommer ablösefrei noch ein fettes Handgeld bekommt. Cleveres Kerlchen und er kann sich nicht nachsagen lassen, dass er nicht alles für unseren Niedergang getan hat!
Den will ich hier nie mehr sehen. Für mich ist der nicht besser als Arschbert oder nadW!
Genau so ist es! Und deshalb ist mir jeder Legonär, der gerade heraus sagt, mir liegt nichts an der SGE, aber ich gebe mein Bestes, lieber als dieser verlogene, scheinheilige Typ - er soll sich nach Berlin oder sonstwie hin verpissen, aber hier in Fankfurt soll sich der Drecksack nicht mehr blicken lassen. Dieser Typ kotzt mich mit seiner Scheinheligkeit nur an.
e34 schrieb:sgedennis4 schrieb:
Fährmann 3
Jung 3,5
Russ 4,5
Rode 4,5
Köhler 6
Clark 4,5
Schwegler 5
Ochs 5
Meier 5,5
ALtintop 5,5
Gekas 5
Fenin 4
Caio 4,5
sorry, aber wenn ochs eine 5 bekommt, liegt die graupe koehler bei 8!
danke lieber benjamin dafuer, dass du unsere eintracht dahin fuehrst, wo du mal wieder eine eins-zu-eins situation geinnwn kannst.
vertrag kuendigen wegen sabotage des moeglichen sportlichen erfolges!
Du hast so recht. Übrigens, als ich gesehen habe, wie Köhler (und auch Meier) die Mannschaft gleich im ersten Spiel in der Vorrunde gegen Hannover im Stich gelassen haben, hätten die beiden Vögel bei mir kein Spiel mehr gemacht und ich hätte das Vertragsangebot für Köhler sofort zurückgezogen. Dass die beiden in der Rückrunde so konstant jegliches Niveau vermissen lassen, übersteigt aber sogar noch meine damaligen negativen Erwartungen.
bluerider schrieb:
Ehrlich gesagt haben es die Spieler und HB vergeigt, egal wie die Trainer heißen Funkel, Skibbe, Daum, die Mannschaft ist einfach charakterlich und Fußballerisch stark limitiert.
Ein Köhler der einfach nur durchschnitt ist, bekommt kein Bein mehr auf den Boden, ebenso Meier oder gar Altintop. Ich frage mich was wir mit dem nur wollten, auch wenn ich Ihn persönlich schätze, aber das was er hier zusammenwürgt ist einfach peinlich.
Ein Ochs der nur von der Kohle träumt und seid dem Angebot von Schalke die Leistung eingestellt hat, ein Schwegler der es wohl kommen sah und alleine den Karren nicht mehr aus dem Dreck ziehen kann, und ein Ama der fast Sportinvalide war macht den Dicken gegen Skibbe und wird noch von HB gedeckt. Chaos Eintracht.
Ich hatte mich immer gefragt wie schlecht Tosun und Korkmaz nur trainieren müssen, aber anscheinend passten sie nicht ins Bild.
Ich habe zwar den Hals gestrichen voll, aber ich habe noch Hoffnung das HB die Lage erkennt und das Konzept endlich ändert, das er sich mehr zurückzieht und einen anderen mal ran lässt. Wirtschaftliche Lage hätte auch dieses Jahr mehr Spielraum gelassen. Geht bei anderen Vereinen ja auch, nur wir bekommen die ab die nicht kicken können.
Grüße bluerider
Ein sehr guter Beitrag! Teile ich voll und ganz.
e34 schrieb:
was soll die aufregung?
nicht nur das mittelmass. nein, sogar der sportliche abstieg sind doch offensichtlich von vereinsfuehrung, sportlicher leitung und auch vom forum gewollt!
ich interessiere mich fuer die SGE seit 1973 und auch fuer fussball im allgemeinen. ich kann mich an nicht einen spieler erinnern (gesammte buli), der fussballerisch einerseits derart limitiert war und andererseit allseits derart hochgejubelt wurde wie unsere "allzweckwaffe".
mit der vertragsverlaengerung und dem staendigen aufstellen n der anfangsformation dieser graupe, wird meine these auch stets unter beweis gestellt.
darf ich nochmal daran erinnern:
erstes gegentor: genialer technicker...
zweites gegentor: er loesst sich aus der mauer um sich dann aus zwei metern entfernung das geschehen intressiert anzuschauen...
drittes gegentor: anstatt durchzuziehen, bremst er sogar ab und zieht sogar den fuss zurueck. es haette ja die gefahr bestanden, den ball noch von der linie zu kratzen...
ihr duerft nun wieder auf mich einpruegeln....aber dieser achso suesser, mamas darling, so knuddeliger, stets einsatz zeigender koehler ist unser sportliche tod....
weder in einer anderen buli- oder zweitbulimannschaft haette diese nullnummer auch nur die chance eines einsatzes.
der sportliche niedergang hat programm!!!!!!!!!!!!
hier gerne wieder, wenn dieses synonym der mittelmaessigkeit nicht mehr den adler auf der brust tragen darf!
Du sprichst mir aus dem Herzen - aber der Liebling Alex ist nicht besser.
FredSchaub schrieb:uefa_schaub schrieb:
Die großen Rätsel der Menschheit :
Platz 3 : Die Pyramiden
Platz 2 : Angkor Wat
Platz 1 : Eintracht Frankfurt
die Diva lebt
welche Diva? Ich habe die Diva noch kennen gelernt und Du wahrscheinlich auch noch. Da gab es unverständliche Niederlagen, aber auch rauschend Fußballfeste. Divenhaft ist an diesen unfähigen Stümpern nichts. Oder glaubst Du, Leute wie Köhler, Meier & Co hätten in der Ära Grabi, Holz Nickel auch nur die Bälle aufpumpen dürfen? Solche Typen waren die belächelten Luschen der anderen Mannschaften.
adler8/55 schrieb:Deus schrieb:BodenseeAdler84 schrieb:Kadaj schrieb:
bruchhagen raus!
!!!!
Im Winter keinen IV verpflichtet und zu lange an Skibbe festgehalten!
Die Fehler von Bruchhagen begannen schon vor 2-3 Jahren, net erst jetzt im Winter ... da reiht sich ein Fehler an den anderen, insbesondere was Transfers angeht.
Und am besten ist seine Zementierungsphilosophie, an der er seit JAHREN festhält und die sich LÄNGST überholt hat. Dortmund Meister, Hannover und Mainz international, Freiburg und Nürnberg oben dran, dagegen der VFB, Wolfsburg und Bremen im Abstiegskampf.
Die Fußballwelt hat den Harry schon lange abgehängt ...
gebe dir vollkommen recht was den Bruchhagen betrifft,aber wenn man auf dem Geld sitzt was willst du da erwarten
nur kein Risiko eingehen was das Geld betrifft
dafür aber Schuldenfrei in die 2.BL
Bruchhagen hat ja Geld (minestens 20 mio)ausgegeben, ist leider aber sportlich vollkommen inkompetent. Der hätte auch 100 mio verpulvert, weil er und seine Berater keinen blassen Dunst haben. es liegt am sportlichen Management, nicht am Ausgabeverhalten.
womeninblack schrieb:
Schon klar, Alex ist an allem Schuld....
Wer nix macht, macht auch keine Fehler.
Aber was solls, wenn der endlich weg ist, werden wir Champions League-Sieger, ganz automatisch.
Europa-Pokal, Europa-Pokal, Europa-Pokal.....
Der Fehler Deines Helden ist, dass er nix macht, außer über das Feld traben und ab und zu einen Fehlpass einstreuen. Aber Du hast schon recht: er ist nicht schuld, dass er seine Unfähigkeit Woche für Woche demonstrieren darf...
Fährmann 4
Jung 2,5
Franz 2,5 (die Sache mit Mlapa ist echt eine Sauerei; wenn Franz das macht, sieht er glatt rot, für das nicht geahndete, noch viel üblere Foul im Hinspiel sowieso; Mlapa ist für mich ab jetzt "Feindbild Nr1.)
Russ 3
Köhler 4
Ochs 5 (viel Geschwätz, aber als RM bringt er nix)
Schwegler 3 (ich würde gegen die Bayern ihn mal als OM anstelle von Meier probieren, Ochs auf seine Position und Fenin oder Kittel auf RM stellen)
Rode 3
Meier 5 (auch wenn es Mod Shlomo, dem Weisen und gestrengen Tugendwächter, nicht gefällt: dass wir seit Jahren nicht so richtig auf den grünen Zweig kommen, liegt u.a. an ihm: er ist vielleicht wegen seiner Torgefährlichkeit ein durchschnittlicher Stürmer, jedenfalls für die 2. Liga, aber definitiv kein OM und schon gar kein DM: keine Präsens, keine Dribblings, keine Spielgestaltung, kein Spielrhythmus und vor allem unbeweglich und auf den ersten Metern laaaaangsaaammm);
Altintop 5 (auch eher ein Stürmer, aber kein LM)
Gekas 3 (ich kann das hopp oder topp in der Bewertung, je nach Torquote, nicht verstehen; immerhin hat er einige richtig gute Szenen im Spiel - das haben andere nicht)
Daum 5 heute hat er mich erstmals enttäuscht: Meier und Altintop in der Startelf, Ochs wieder auf seinem alten Platz, späte Auswechslungen, kein Schutz für Franz und auch sonst nichts Erhellendes nach Spielschlusss. Ich habe das dumme Gefühl, die Eintracht wird nicht mehr sein neuer Lieblingsverein...
Jung 2,5
Franz 2,5 (die Sache mit Mlapa ist echt eine Sauerei; wenn Franz das macht, sieht er glatt rot, für das nicht geahndete, noch viel üblere Foul im Hinspiel sowieso; Mlapa ist für mich ab jetzt "Feindbild Nr1.)
Russ 3
Köhler 4
Ochs 5 (viel Geschwätz, aber als RM bringt er nix)
Schwegler 3 (ich würde gegen die Bayern ihn mal als OM anstelle von Meier probieren, Ochs auf seine Position und Fenin oder Kittel auf RM stellen)
Rode 3
Meier 5 (auch wenn es Mod Shlomo, dem Weisen und gestrengen Tugendwächter, nicht gefällt: dass wir seit Jahren nicht so richtig auf den grünen Zweig kommen, liegt u.a. an ihm: er ist vielleicht wegen seiner Torgefährlichkeit ein durchschnittlicher Stürmer, jedenfalls für die 2. Liga, aber definitiv kein OM und schon gar kein DM: keine Präsens, keine Dribblings, keine Spielgestaltung, kein Spielrhythmus und vor allem unbeweglich und auf den ersten Metern laaaaangsaaammm);
Altintop 5 (auch eher ein Stürmer, aber kein LM)
Gekas 3 (ich kann das hopp oder topp in der Bewertung, je nach Torquote, nicht verstehen; immerhin hat er einige richtig gute Szenen im Spiel - das haben andere nicht)
Daum 5 heute hat er mich erstmals enttäuscht: Meier und Altintop in der Startelf, Ochs wieder auf seinem alten Platz, späte Auswechslungen, kein Schutz für Franz und auch sonst nichts Erhellendes nach Spielschlusss. Ich habe das dumme Gefühl, die Eintracht wird nicht mehr sein neuer Lieblingsverein...
Sachs schrieb:grabi71 schrieb:
Auch wenn ich hier vermutlich verbal erschlagen werde, weil es vielleicht arrogant rüberkommt:
Ich bin - neben anderen - für die Rechtsangelegenheiten in einem Weltkonzern zuständig und muss daher viele Verträge entweder selbst ausarbeiten oder anderen beratend zur Seite stehen. Wir hätten bei einer Vertragsverlängerung für Skibbe mit Sicherheit auf der Klausel bestanden, dass der Vertrag nicht für die 2. Liga gilt. Ich weiss, damals hat niemand einen Abstieg für möglich gehalten, aber gerade deshalb wäre es ein Leichtes gewesen, diese Klausel für den äußersten Notfall einzubauen. Dafür macht man übrigens Verträge, für diese 1% Restrisiko. Skibbe hätte das nicht ablehnen können; mit welchem Argument hätte er denn vertreten können, "ok, vielleicht steigen wir ab, aber meinen Vertrag für das kommende Jahr in Liga 2 über 1,3 mio will ich trotzdem." Ganz ehrlich, der ach so schlaue Ligaerklärer Bruchheilig hat hier (und nicht nur hier) einen verheerend schlechten Job gemacht. Wäre mir das bei meiner Arbeit durchgegangen, ich würde rausfliegen oder jedenfalls riesige Schwierigkeiten bekommen(mal ganz abgesehen davon, dass bei uns auch Manager der 3. oder 4. Führungsebene von selber so schlau sind und solch eine Klausel fordern - da muss ich gar nicht darauf hinweisen; hier ist mir übrigens unser Aufsichtsrat, der den Vertrag ja durchgewinkt hat, ebenfalls ein Rätsel). Bruchheilig (ich nenne ihn so, weil jeder, leider einschließlich Bender, ihn für unfehlbar und unersetzlich hält)gilt als listiger Verhandler - wann bitte hat er das denn in letzten Jahren wirklich unter Beweis gestellt? Er hat gute Kontakte zur DFL, ja, und redet reichlich geschwollen daher, aber eine weise, finanziell intelligente Geschäftsführung sieht anders aus.
Gruß,
Grabi 71
Sehr gut und sehr richtig!
Ich möchte dem noch hinzufügen, dass die Aktionäre (hier der e.V.) ein überragendes Interesse daran haben müßten, dass der Erfolg der AG nicht nur an einer Person hängt, sondern vernüftige Strukturen aufweist. Sollte HB in seiner Position als Manager Sport gehen müssen (oder wollen) fällt die AG mangels Strukturen in sich zusammen. HB hat alles auf sich zugeschnitten (Magath?!) und kann somit alle Kritik damit ersticken, in dem er mit Rücktritt oder Abwanderung droht.
Aus seiner Sicht eigentlich nicht dumm, wie ja auch die Spieler nicht dumm sind, wenn man ihnen für wenig Leistung völlig überhöhte Gehälter zahlt. Schuld an dieser strukturellen Schwäche ist das Versager des Hauptaktionärs.
Leider haben wir da einen Hampelmann an der Spitze sitzen, der mit dem Geld der AG Wohltaten verteilt und so ständig wieder gewählt wird. Der alles mitmacht, nur um seine Position im Verein zu behalten. Dem Vernehmen nach lebt er von seinem Posten (Spesen, Aufwandsentschädigungen) sehr gut.
Wie so oft in der Wirtschaft sind die Kontrolleure untauglich. Teils wegen Unfähigkeit, teils aus anderen Gründen, die wir eher in Arabien vermuten würden.
Wir sind in diesem Teufelskreis derzeit gefangen.
Wenn wir absteigen und HB geht, droht Chaos.
Wenn HB bleibt, wurschteln wir mit Mitteln der 80ger Jahre so weiter. Pest oder Cholera?!
Daher: zuerst muß der Hauptaktionär ein Machtwort sprechen und Strukturen fordern. VV + Manager Sport + weiteren Vorstand zwecks Aufgabenteilung, Kontrolle und Wissenstransfer. Wenn das eingerichtet ist, kann die Eintracht auch wieder agieren. Im Moment starren alle auf die Schlange und hoffen irgendwie davon zu kommen.
Lieber Sachs,
ich habe genau das gleiche Empfinden ("Pest oder Cholera")- keine schönen Aussichten, solange sich die Strukturen nicht grundlegend ändern und das wiederum hängt an den Verantwortlichen beim Hauptaktionär. Und vom Aufsichtsrat, auf den ich noch ein wenig gehofft hate, erwarte nach dem Interview in der FAZ mit Bender insoweit auch keine Impulse.
Übrigens: Dein Beitrag ergänzt nicht meinen, sondern umgekehrt, mein Beitrag ergänzt Deinen. Du hast es sehr gut auf den Punkt gebracht, was bei uns fundamental nicht stimmt.
Oberst schrieb:
Die gute BILD Zeitung kolpotiert heute, dass Skippy 1.3 Mio im Jahr hat. Beurlauben nach Pauli, und auf 1.5 runterhandeln.
Das wird schon klappen, oder? Der Etat liegt bei 28 Mio richtig? Da machen doch die 1.5 den Bock nicht fett, zumal ja sichere 3 Mio für Ochs in 8 Wochen kommen.
Mal abgesehen davon: Was verdient denn der Vorstand bei diesem Verein? Was ist denn ein guter Buchhalter/Controller im Jahr wert, in der freien Wirtschaft bei einem kleinen Mittelständler?
Oberst schrieb:
Die gute BILD Zeitung kolpotiert heute, dass Skippy 1.3 Mio im Jahr hat. Beurlauben nach Pauli, und auf 1.5 runterhandeln.
Das wird schon klappen, oder? Der Etat liegt bei 28 Mio richtig? Da machen doch die 1.5 den Bock nicht fett, zumal ja sichere 3 Mio für Ochs in 8 Wochen kommen.
Mal abgesehen davon: Was verdient denn der Vorstand bei diesem Verein? Was ist denn ein guter Buchhalter/Controller im Jahr wert, in der freien Wirtschaft bei einem kleinen Mittelständler?
Naja, erst mal ist es wohl so, dass Ochs (und auch Schwegler) wohl für die 2. Liga keinen Vertrag hat, also auch keine 3 mio Ablöse fällig werden. Vielleicht spielt er auch deshalb so schlecht, weil er sich bei einem Abstieg die 3 mio mit seinem neuen Arbeitgeber teilen kann. Ist doch nicht schlecht, oder?
Die Bildzeitung hat geschrieben, dass die Kosten für Skibbe genau der Grund sind, weshalb HB überhaupt noch an ihm festhält. Also kommt es auf die 1,3 mio wohl durchaus schon an (auch wenn wir das mit Blick auf die Kosten eines Abstiegs anders beurteilen).
Zum dritten Punkt: Bruchhagen verdient mit Sicherheit einige 100.000 € im Jahr, mal grob geschätzt - erfolgsabhängig - 400.000 bis 600.000. Das ist sehr, sehr viel mehr als ein Buchhalter/Controller bei einem kleinen Mittelständler und auch für einen GmbH-GF noch sehr viel Geld. Da darf man schon ein bißchen was als Gegenleistung verlangen (wobei ich zu Bruchhagens Verteidigung sagen muss, dass er sicherlich nicht nur Apfelkuchen isst, sondern sehr vielmehr im Fokus steht und Einsatz zeigen muss, als ein durchschnittlicher GF einer durchschnittlichen GmbH mit ca. 65 mio Umsatz).
Auch wenn ich hier vermutlich verbal erschlagen werde, weil es vielleicht arrogant rüberkommt:
Ich bin - neben anderen - für die Rechtsangelegenheiten in einem Weltkonzern zuständig und muss daher viele Verträge entweder selbst ausarbeiten oder anderen beratend zur Seite stehen. Wir hätten bei einer Vertragsverlängerung für Skibbe mit Sicherheit auf der Klausel bestanden, dass der Vertrag nicht für die 2. Liga gilt. Ich weiss, damals hat niemand einen Abstieg für möglich gehalten, aber gerade deshalb wäre es ein Leichtes gewesen, diese Klausel für den äußersten Notfall einzubauen. Dafür macht man übrigens Verträge, für diese 1% Restrisiko. Skibbe hätte das nicht ablehnen können; mit welchem Argument hätte er denn vertreten können, "ok, vielleicht steigen wir ab, aber meinen Vertrag für das kommende Jahr in Liga 2 über 1,3 mio will ich trotzdem." Ganz ehrlich, der ach so schlaue Ligaerklärer Bruchheilig hat hier (und nicht nur hier) einen verheerend schlechten Job gemacht. Wäre mir das bei meiner Arbeit durchgegangen, ich würde rausfliegen oder jedenfalls riesige Schwierigkeiten bekommen(mal ganz abgesehen davon, dass bei uns auch Manager der 3. oder 4. Führungsebene von selber so schlau sind und solch eine Klausel fordern - da muss ich gar nicht darauf hinweisen; hier ist mir übrigens unser Aufsichtsrat, der den Vertrag ja durchgewinkt hat, ebenfalls ein Rätsel). Bruchheilig (ich nenne ihn so, weil jeder, leider einschließlich Bender, ihn für unfehlbar und unersetzlich hält)gilt als listiger Verhandler - wann bitte hat er das denn in letzten Jahren wirklich unter Beweis gestellt? Er hat gute Kontakte zur DFL, ja, und redet reichlich geschwollen daher, aber eine weise, finanziell intelligente Geschäftsführung sieht anders aus.
Gruß,
Grabi 71
Ich bin - neben anderen - für die Rechtsangelegenheiten in einem Weltkonzern zuständig und muss daher viele Verträge entweder selbst ausarbeiten oder anderen beratend zur Seite stehen. Wir hätten bei einer Vertragsverlängerung für Skibbe mit Sicherheit auf der Klausel bestanden, dass der Vertrag nicht für die 2. Liga gilt. Ich weiss, damals hat niemand einen Abstieg für möglich gehalten, aber gerade deshalb wäre es ein Leichtes gewesen, diese Klausel für den äußersten Notfall einzubauen. Dafür macht man übrigens Verträge, für diese 1% Restrisiko. Skibbe hätte das nicht ablehnen können; mit welchem Argument hätte er denn vertreten können, "ok, vielleicht steigen wir ab, aber meinen Vertrag für das kommende Jahr in Liga 2 über 1,3 mio will ich trotzdem." Ganz ehrlich, der ach so schlaue Ligaerklärer Bruchheilig hat hier (und nicht nur hier) einen verheerend schlechten Job gemacht. Wäre mir das bei meiner Arbeit durchgegangen, ich würde rausfliegen oder jedenfalls riesige Schwierigkeiten bekommen(mal ganz abgesehen davon, dass bei uns auch Manager der 3. oder 4. Führungsebene von selber so schlau sind und solch eine Klausel fordern - da muss ich gar nicht darauf hinweisen; hier ist mir übrigens unser Aufsichtsrat, der den Vertrag ja durchgewinkt hat, ebenfalls ein Rätsel). Bruchheilig (ich nenne ihn so, weil jeder, leider einschließlich Bender, ihn für unfehlbar und unersetzlich hält)gilt als listiger Verhandler - wann bitte hat er das denn in letzten Jahren wirklich unter Beweis gestellt? Er hat gute Kontakte zur DFL, ja, und redet reichlich geschwollen daher, aber eine weise, finanziell intelligente Geschäftsführung sieht anders aus.
Gruß,
Grabi 71
[quote=Goldstein]Was ein gelaber. Wieso sollte der Bruchhagen weg? Seit dem er bei der Eintracht ist haben wir mal keine Schulden mehr und das Chaos der vergangenen Jahre war mit Ihm auch endlich mal vorbei.
Falls wir absteigen, hat das wohl kaum was mit dem Herr Bruchhagen zu tun.
Lieber Goldstein,
Bruchhagen ist es nicht gelungen, die Mannschaft trotz Investionen in Millionenhöhe sportlich weiter zu entwickeln. Schau Dir mal eine typische Aufstellung (ich habe irgendeine rausgepickt, ohne lang zu recherchieren)aus der Saison 2006/2007 (Kicker)an.
Aufstellung:
Pröll (3) - Ochs (4) , Kyrgiakos (3,5) , Vasoski (3) , Spycher (4) - M. Fink (3) , Huggel (4,5) - Streit (3) , Weissenberger (4) , Thurk (5) - Amanatidis (3,5)
Einwechslungen:
61. Köhler für Thurk
70. Meier für Weissenberger
71. Nikolov für Pröll
Und hier haben Jones,Preuss und Chris - offenbar verletzungsbedingt - gefehlt. Würdest Du sagen, die jetzige Mannschaft ist auch nur einen Deut besser als die damalige? Ich jedenfalls würde mich mit dem damaligen Kader eher sogar wohler fühlen. Auch damals ging es übrigens bis zum vorletzten Spieltag gegen den Abstieg. Das ganze Gerede von steter Entwicklung zu einem etablierten Bundesligisten ist alles dummes Blabla. Wir sind, was den Kader angeht, nicht besser als nach dem Aufstieg, nur ist die Mannschaft teurer geworden. Diesen Stillstand laste ich Bruchhagen (neben Funkel, der die Personalpolitik mit beeinflusst hat)an. Ich habe keine große Lust mehr auf Bruchheilig und sein sebstgefälliges, saturiertes Geschwätz. Natürlich hätte er, sogar an erster Stelle, seinen zweiten Abstieg in 8 Jahren zu verantworten. Von der Demontage von Skibbe mal ganz zu schweigen.
Falls wir absteigen, hat das wohl kaum was mit dem Herr Bruchhagen zu tun.
Lieber Goldstein,
Bruchhagen ist es nicht gelungen, die Mannschaft trotz Investionen in Millionenhöhe sportlich weiter zu entwickeln. Schau Dir mal eine typische Aufstellung (ich habe irgendeine rausgepickt, ohne lang zu recherchieren)aus der Saison 2006/2007 (Kicker)an.
Aufstellung:
Pröll (3) - Ochs (4) , Kyrgiakos (3,5) , Vasoski (3) , Spycher (4) - M. Fink (3) , Huggel (4,5) - Streit (3) , Weissenberger (4) , Thurk (5) - Amanatidis (3,5)
Einwechslungen:
61. Köhler für Thurk
70. Meier für Weissenberger
71. Nikolov für Pröll
Und hier haben Jones,Preuss und Chris - offenbar verletzungsbedingt - gefehlt. Würdest Du sagen, die jetzige Mannschaft ist auch nur einen Deut besser als die damalige? Ich jedenfalls würde mich mit dem damaligen Kader eher sogar wohler fühlen. Auch damals ging es übrigens bis zum vorletzten Spieltag gegen den Abstieg. Das ganze Gerede von steter Entwicklung zu einem etablierten Bundesligisten ist alles dummes Blabla. Wir sind, was den Kader angeht, nicht besser als nach dem Aufstieg, nur ist die Mannschaft teurer geworden. Diesen Stillstand laste ich Bruchhagen (neben Funkel, der die Personalpolitik mit beeinflusst hat)an. Ich habe keine große Lust mehr auf Bruchheilig und sein sebstgefälliges, saturiertes Geschwätz. Natürlich hätte er, sogar an erster Stelle, seinen zweiten Abstieg in 8 Jahren zu verantworten. Von der Demontage von Skibbe mal ganz zu schweigen.
KingCaio schrieb:
Mal ganz ehrlich, ihr könnt komplett alle vergessen, dass wir, wenn Skibbe wirklicht fliegt, einen Trainer bekommen, der ansatzweise mit Skibbe auf einer Stufe steht:
1) Gibt es sowieso kaum freie, gute Trainer. Gross wäre für mich so einer. Schur sehe ich nicht als gestandenen guten Trainer.
2) Tut sich das doch auch kein Mann mit Ambitionen an (Rangnick, dass ich nicht lache!)! Was ist denn die Message von HB?
Kohle zum Einkaufen haben wir keine. 1 Mio. kannst Du vielleicht ausgeben. Dafür haben wir den langsamen Amanatidis. Mit dem legst Du Dich aber besser nicht an, der war irgendwann mal ganz passabel und den wollen wir hier noch ein paar Interviews geben lassen. Ach ja, vielleicht geht 2012 einer Pleite und wir haben dann 3,50 mehr und können vielleicht um Platz 8 spielen. Aber bitte immer schön ambitionslos äh realistisch bleiben.
Wir würden mit absoluter Sicherheit einen erprobten Abstiegsmann ohne große Ambitionen bekommen. Harry will dann ja auch nichts falsch machen. Mein Favorit wäre direkt Hans Meyer. Und auf die Scheixxe, die dann auch bei Nichtabstieg in den nächsten Jahren kommt, habe ich mal gar keine Lust...
Klare Ansage, KingCaio, Du sprichst mir aus dem Herzen!!
Ich glaube nicht, dass er nach Hamburg geht. Und wenn doch, dann vielen Dank für die geleistete Arbeit, aber ansonsten gute Reise. Zwischen 2006 und 2009 haben wir nicht einen Spieler verpflichen können, der heute noch eine maßgebliche Rolle in der Mannschaft spielt, dafür aber viel, viel Geld für nichts verbrannt. Dazu diese "Männerfreundschaften" mit Reimann, Funkel und jetzt mit Ama, Köhler, Meier und Co. Wer was verbessern will, der wird ausgebremst. Unsere Strukturen sind ja auch so toll (Scouting z.B.mit dem demnächst 65-jährigen Holz an der Spitze;ich verehre Holz als Spieler und Mensch, aber als Scout??) und wir sind langsam, ganz langsam, zu einem "etablierten Bundesligisten" in einem "zementierten Umfeld" geworden. Nur, leider, es stimmt alles nicht, was Herr Bruchheilig in wohlgesetzten Worten uns Unwissenden alles so erklärt. Die Liga ist weder zementiert noch gibt es etablierte Bundesligisten, also Clubs, die dauerhaft und stets frei von Abstiegssorgen wären (außer Bayern vielleicht). Sicher, er hat Gewicht bei der DFL und hilft uns dort viel als Repräsentant. Aber die sportliche Entwicklung unter ihm ist ziemlich enttäuschend. Die jetzige prekäre Situation "ist auch seinen Entscheidungen geschuldet" (ich kann dieses gedrechselte Geschwätz, ehrlich gesagt, nicht mehr gut hören).
Im Falle seines Abgangs fürchte ich eigentlich nur das Vakuum, also die Zeit, in der sportlich wenig kompetente Leute einen neuen Verantwortlichen auswählen müssen und das noch evtl. nach einem Abstieg.
Aber wie gesagt, ich bin fest davon überzeugt, er wird bleiben, vielleicht irgendwann seinen Kumpel Benno Möhlmann oder Gerland (gar nicht mal sooo schlecht) zu "seinem" Trainer machen... Die gute alte Zeit eben. Ach ja...
Im Falle seines Abgangs fürchte ich eigentlich nur das Vakuum, also die Zeit, in der sportlich wenig kompetente Leute einen neuen Verantwortlichen auswählen müssen und das noch evtl. nach einem Abstieg.
Aber wie gesagt, ich bin fest davon überzeugt, er wird bleiben, vielleicht irgendwann seinen Kumpel Benno Möhlmann oder Gerland (gar nicht mal sooo schlecht) zu "seinem" Trainer machen... Die gute alte Zeit eben. Ach ja...
Sledge_Hammer schrieb:grabi71 schrieb:
Nee, hab keine Ahnung. Dafür gibt es ja Leute wie Dich. War schon schlimm, die Doppelbelastung 2007. Und stimmt ja, dieses Jahr haben wir Gott sei Dank keine Probleme mit Verletzungen. Was waren wir früher doch so richtig schön etabliert in der Liga und wie doof war alles in dieser Saison:
"Als einziges Team den BVB zuhause besiegt !
Den Torschützenkönig der Liga !
7. Platz zum Ende der Hinrunde !
Mit 26 Punkten die beste Hinrunde seit 1993 !
einfach nur G E I L , Danke Eintracht ! "
(Zitat aus dem Forum vor nicht mal 2 Monaten)
Hast Du das vielleicht geschrieben? Hast doch so viel Ahnung...
Tja leider nicht, haste wohl nix gefunden. Schade, tut mir leid für dich. Ich hab nicht gejubelt nach der Hinrunde, sie war gut, Skibbe hat da gute Arbeit geleistet, aber in keinster Weise überragend. Siehe Pokalaus in Aachen.
Und außerdem ändern sich Dinge. Skibbe hat seit dem schwere Fehler gemacht, die sind Funkel nie unterlaufen. Skibbe setzt stur auf das gleiche System, die selben Spieler usw.
Statt Altintop schon im November auf die Bank zu setzen hält er an dem fest, was für jeden offensichtlich falsch war, weil der Spieler völlig außer Form war. Ich hab nach dem Dortmundspiel Fenin statt Altintop gefordert. Und nicht nur ich. Und was passierte? Wer verschuldete den Gegentreffer in Aachen?
Jeder macht Fehler, aber so viele in 2 Monaten, Respekt Herr Skibbe. Das schaffen nicht viele. Der Trainer ist geschwächt und das völlig zu recht. Ich bin sicher, dass sich HB bei weiterem Misserfolg das nicht weiter anguckt.
Und nochmal zu dir, damit du dir mal ein bisschen Ahnung verschaffst: Schüttelst du dir einen auf den ehemaligen Torschützenkönig Gekas, auf die gute Hinrundenbilanz, die mittlerweile scheissegal ist. Es zählt am Ende der Saison und DARAN mess ich Skibbe. Als einziges Team Dortmund zu Haus besiegt, oooh wie schön, das können wir ja in Zukunft auf jeden Wimpel drucken
Entschuldigung, aber ich glaube, Du hast mich nicht verstanden. Ist mir auch alles zu primitiv.
Die Mainzer sollten ihr Tüchelchen übrigens auch rausschmeissen: 13 Punkte aus den letzten 15 Spielen - Absteigerbilanz!
Basaltkopp schrieb:grabi71 schrieb:Randale schrieb:grabi71 schrieb:
Na ja, ich habe mich diese Saison ja auch auf das Riesentalent gefreut und gelaubt, Skibbe würde ihm viel Einsatzzeit geben. Aber Kittel spielt derzeit bei der U19 so, wie Köhler in der ersten Mannschaft. Und mal ganz ehrlich: hat Euch Kittel bei seinen Einsätzen überzeugt? Ich jedenfalls war immer ziemlich enttäuscht von seinen Darbietungen. Der Heilsbringer ist das leider auch nicht, fürchte ich.
Klar, deswegen ist er ja auch der beste in der Mannschaft. 7 Spiele, 3 Tore, 1 Vorlage. Dazu noch Training bei den Profis, mitreisen zu allen Profispielen und nebenbei ab und zu in der U19 spielen, wenn es die Zeit erlaubt. Wie der Köhler.
7 Spiele, 3 Tore und eine Vorlage in der U19? Wow, dann ist es natürlich etwas anderes. Ich bin tief beeindruckt von dieser Bilanz. Und dann muss er als Profi auch noch bei den Profis mitfahren und trainieren. Das hält doch keiner aus...
Red doch kein dummes Zeug. Das ist sein erstes Jahr in der A-Jugend. So schlecht ist das nun auch nicht. Wenn Dich Kittel enttäuscht hat, liegt das vielleicht daran, dass Du 0,0000 Ahnung und völlig überzogene Erwartungen an Kittel hast!
Kittel jetzt in dieser Ruine von Mannschaft spielen zu lassen bringt gar nichts. Er kann sicher auch nicht schlechter spielen als die anderen, kommt aber mit wahrscheinlich eher schlechten Leistungen wohl eher nicht so gut klar, wie ein erfahrener Spieler. Kittel braucht seine Einsatzzeiten, wenn es besser läuft. Es ist doch absurd, von einem gerade einmal 18-jährigen zu erwarten, dass er das Ruder rum- und die völlig verunsicherte Mannschaft mitreisst.
Eben, da sind wir uns doch einer Meinung. Es bringt nichts, ihn jetzt spielen zu lassen, wie so viele hier fordern.
Und seine Bilanz in der U19 ist nun wirklich nicht berauschend. Ich bin seit 40 Jahren mit dem Herzen bei der Eintracht und habe früher sehr viele Jugendspiele gesehen. Ein Tisi Hagner hat Tore am Fließband geschossen in der Jugend, von Möller mal ganz zu schweigen. Nein, da bin ich schon etwas enttäuscht und jetzt auch ein wenig skeptisch hinsichtlich seiner Zukunft. Vermeintliche Raketen hatten wir viele, auch in jüngerer Zeit (z.B. Falk,Neumayr, Tosci und und und). Mit Verlaub: ich bin natürlich nicht so schlau wie Du, aber ein bißchen Ahnung habe ich schon. Früher haben wir Jugendspielern wie Torsten Flick, dem Michael Anicic, dem Marek Penksa, dem Matthias Becker oder sonstwem die Füße geküsst: das Resultat ist bekannt. Deswegen wäre ich vorsichtig. Dass Möller, Falkenmayer oder Berthold gut sind, das habe sogar ich gemerkt, trotz 0,00000 Ahnung
Genau so sehe ich das auch!