>

grabi71

2301

#
tut mir leid, das hat mit 1. liga nicht viel zu tun. fehlepässe, missverständnisse ohne ende. torgefahr gleich 0, nachdem AMFG nicht mehr dabei ist und seferovic außer kampf nichts, aber auch gar nichts mehr zu bieten hat. das macht keine freude mehr, scon lange nicht mehr...
#
Trapp: 3
Chandler: 5
Russ: 3,5
Zambrano: 4
Oczipka: 3,5
Stendera: 4
Hasebe: 3,5
Aigner: 4
Piazon: 3,5
Meier: 3
Seferovic: 3,5

Inui: -
#
Um die Spieler, die wirklich frei werden sollten, bemüht sich dann die halbe Bundesliga. Das hat Hübner nicht einkalkuliert. Abgesehen davon, dass von großer Bewegung wenig zu sehen ist
#
Na ja, erst ist der Wunderwuzzi abgesprungen und man sah in der Trainerfarge alt aus. Jetzt ist der Joselu abgesprungen und wir sehen in der Stürmerfrage alt aus. Nur Pech gehabt oder vielleicht doch auch etwas naiv?
#
Nein, Peter, ich glaube, hier hat sich unser Management leider verzockt. Vor ein paar Wochen hieß es, nach der WM kommt Bewegung rein, die Preise fallen. Jetzt ist praktisch nach der WM, aber dummerweise sucht die halbe Bundesliga auf der gleichen Position. Wie sollen denn da die Preise fallen? Es ist wirklich eine sehr schwierige Situation und gemanagt wird hier seit einiger Zeit nicht mehr gut.
#
Adlersupporter schrieb:
Bitterer Abend für die Eintracht.... Dabei war es bis vor dem Platzverweis
von Matmour ein 0:0 Spiel.. Fortuna hat versucht das Spiel zu machen und
wir haben halt heute mal gelauert (nach den Ausfällen auch sicher verständlich).
Viel ist den Düsseldorfern erst aber auch nicht eingefallen.. Dann kommt die
saudumme Gelb-Rote Karte von Matmour und dann wirds sauschwer..
Trotzdem hätte man das 0:1 von Reisinger konsequenter verteidigen müssen..
Das 0:2 war halt ein Traumtor von dem Fink, passiert auch nicht alle Tage..
Dann gehst du mit 0:2 und einem Mann weniger in die Halbzeit und das
Spiel ist so gut wie gelaufen, da die Eintracht in den letzten zwei Spielen
auch einfach nicht mehr so die Frische so ein Spiel noch zu drehen....
In Halbzeit 2 nochmals was probiert, aber bis auf einen Aigner-Kopfball
kam da nicht mehr viel..
Beim 0:3 und 0:4 sehen wir dann wiederrum in der Abwehr blöd aus,
aber da war das Spiel ja sowieso schon entschieden..
Spiel schnell abhaken und gegen Bremen mit hoffentlich wieder mehr
Power drei Punkte einfahren...!!

Man muss sagen, dass unser 2. Anzug einfach die Ausfälle von so
Stammspieler wie Schwegler, Zambrano und Anderson nicht 1:1 ersetzen
kann. Wir müssen uns jetzt irgendwie in die Winterpause retten und
dann "neu aufstellen", sprich man braucht dringend noch einen IV und
einen Stürmer. Das dürften wohl hoffentlich auch die Verantwortlichen der
Eintracht so sehen..

Aber dennoch gilt es jetzt nach zwei bitteren Niederlagen (auch wenns geg.
MZ und Düsseldorf war..) keine Untergangsszenarien (a la RR 2011)
zu veranstalten.. Wir wissen doch alle, zu was die Mannschaft normalerweise
in der Lage ist, aber dazu braucht sie die geistige Frische und es dürfen
nicht drei oder mehr Leistungsträger ausfallen. Dann kommt halt sowas
wie heute oder am Di. gegen MZ raus. Veh hat immer gewarnt, dass diese
junge Mannschaft auch mal Rückschläge bekommen wird, aber da raus
wird sie lernen und auch wieder in die Erfolgsspur zurückfinden...


Der beste Beitrag heute abend!
#
.... war ich dabei! Ich weiß noch, wie auf der Heimfahrt in der Straßenbahn natürlich der große Sieg, aber gerade auch der tolle Einstand und die eine große Zukunft versprechende Laufbahn von Charly gefeiert wurde. Ich erinnere mich übrigens auch noch, dass wir in der Trambahn zugleich davon gesprochen haben, jetzt würde noch Dieter Müller als Mittelstürmer kommen (was dann bekanntlich leider gescheitert ist) - das wäre natürlich Klasse gewesen.

Soweit ich mich erinnere, hat er dann aber  - wegen Kliemann - erst mal im defensiven Mittelfeld gespielt und ist erst 1974, als Kliemann ging und Beverungen für das defensive Mittelfeld aus Schalke kam, auf die Vorstopper Position gewechselt. Schon 4 Monate später, im Dez 1974, wurde er von den Kicker Lesern zum beliebtesten Vorstopper gewählt. Dem Durchbruch in der Nationalmannschaft standen Beckenbauer und seine Katsche im Weg. Später fühlte er sich zu Recht verarscht, weil im dann Förster vorgezogen wurde, obwohl er jahrelang in der B-Elf gespielt hatte. Nach heutigen Maßstäben hätte er 100 mal Nationalelf spielen müssen...

Es ist schon wahr - viel mehr Eintracht geht nicht. Er ist nicht nur ein Vorbild als Spieler, sondern eben auch auch Intergrator, als Mensch. Weiterhin alles, alles Gute, Charly, und herzlichen  Dank für alles!
#
Trapp: 3; eigentlich gar nicht zu bewerten, hatte ja nichts zu tun
Jung: 3, ganz ok, aber ohne Glanzpunkte
Zambrano: 4; ein Schnitzer, aber sonst doch ok
Demidov: 3,5; hinten auch ganz ok, aber ohne Impulse nach vorne - wie zu erwarten
Oczikpa: 4; heute schwache Flanken und kein Durchsetzungsvermögen, keine Läufe bis zur Grundlinie
Rode: 2,5; viele gute Aktionen; öfter aussichtsreich nur mit Foul gebremst
Schwegler: 3; ohne Licht, ohne Schatten
Meier: 4,5; letzte Woche noch zu Recht gefeiert, heute unsichtbar - beständig unbeständig, weshalb er nie ein ganz Großer wird
Aigner: 4; heute ohne Glanzpunkte und ohne Durchsetzungsvermögen  
Inui: 5; hat mich heute zum ersten Mal enttäuscht - trotzdem ein Klassespieler, es kommen auch wieder bessere Tage
Occean: 4; natürlich ein übler Fehlpass, aber normalerweise wird daraus kein Tor; ansonsten viel mitgespielt und sich zwei super Chancen erarbeitet; wenn er die verwandelt, ist er trotz des Fehlers der Held. Daher mache ich ihn jetzt nicht nieder, obwohl ich mir auch einen weiteren guten Stürmer wünsche.

Matmour: o.B.

Alles in Allem: man sieht, wenn die sonstigen Glanzspieler nicht so glänzen (Inui !!)und etwas Pech dazukommt, dann verlieren wir halt auch mal. Ist aber doch normal,oder? Auch die Taktik von Veh kann ich nicht beanstanden - hinterher ist man ja sooo schlau. Gegen Hannover wird es auch sehr, sehr schwer, aber danach kommen wieder unsere Spiele, da mache ich mir keine Sorgen. Im Winter wird personell nochmal nachgelegt
#
Um diese Art der Sportgerichtsbarkeit ad absurdum zu führen, habe ich folgende, einfache Idee: für das Auswärtsspiel z.B. gegen Bayern kaufen wir uns ein Bayern-Hütchen und meinetwegen auch noch einen Schal dazu und machen im Bayern Block ordentlich Randale, natürlich ohne jemand in Gefahr zu bringen oder Sachen zu beschädigen - wenn den Bayern dan für das nächste Spiel halbleere Ränge drohen, wird man beim DFB die Sache gaaaanz schnell anders sehen....

Ich halte diese selbstherrliche Sportgerichtsbarkeit für ein Relikt aus dem vorletzten Jahrhundert; juristisch ist das unfassbar.

Daher vielleicht wirklich ein Zusammenschluss aller Fans aller Vereine: führt diesen unglaublichen Unsinn durch intelligente Aktionen ad absurdum. Die Ultras der verschiedenen Vereine sind schlau genug, um so etwas zu organisieren. Wie gesagt aber: eine Gefährdung von Menschen und Beschädigung von Sachen muss dabei aber dringendst unterbleiben!
#
Es kommt nicht soooo oft, dass mir ein Spieler richtig negativ auffällt - Lanig zählt zu diesen Ausnahmen. Ich freue mich nicht über diesen Transfer, aber er macht aus der Sicht von Stani und Veh, der ihn damals zu Stuttgart holte und ihndaher kennt, durchaus Sinn. Daher glaube ich, dass es so kommen wird - mit und ohne meine Freude, auf die es sowieso nicht ankommt...  
#
Sehr, sehr gut geschrieben.

Dass Franzke ein dümmlich schwafelnder Stammtischpopulist ist, weiss ich spätestens seit der Diskussion über unsere Auflagenverstöße im Jahr 2000, als uns 2 Punkte in der laufenden Saison abgezogen wurden. Hauptschreiberling gegen die Eintracht war damals Franzke, der vehement den sofortigen Lizenzentzug für die SGE gefordert hatte in der FAZ und im Kicker. Das war auch rechtlich völlig unhaltbar und kontraproduktiv. Damals hieß es übrigens in Eintrachtkreisen, die Schlammschlacht von Franzke gegen die SGE sei die Revanche dafür gewesen, dass Günther Peter Ploog und nicht er den Posten des Pressesprechers bei der SGE bekommen hätte....

Wie auch immer: seit dieser Zeit, als ich auch zahlreiche Leserbriefe an die FAZ und den Kicker geschrieben (und tatsächlich auch Antworten erhalten)habe, weiss ich, dass Franzke ein ziemlich dummer und auch Eintracht-feindlicher Schwätzer ist. Das hat er heute wieder mal bewiesen und Uli sei Dank für seinen großartigen Leserbrief.
#
JoeSkeleton schrieb:
Adlertreu4ever schrieb:
kann mir mal einer erklären was wir aachen schuldig sind?! wenn die die ganze saison den letzten dreck zusammen kicken ist es doch nicht unser problem...


Aachen sind wir nix schuldig,der sportlichen Fairness aber ganz bestimmt...AV hatte schon recht,es geht um unser Auftreten.Das haben die ganz gehörig versaut...
einfach nur peinlich


So sehe ich das auch. Einfach nur widerlich dieses Verhalten aus Sicht der sportlichen Fairness. Das einzige Gute ist wirklich, dass es Veh hoffentlich leichter fallen wird, neue Spieler statt solcher Graupen wie Butscher & Co zu fordern.
#
raideg schrieb:
Der Artikel der FAZ macht mich fassungslos  
Da sind ja sogar Blöd-Artikel weniger polemisch.


Volle Zustimmung. Der Autor des FAZ-Artikels, Marc Henrich, muss ein großer Eintracht-Hasser sein. Natürlich habe ich mich auch geärgert über einige Idioten, aber was der aus der Sache macht, ist völlig inakzetabel. Auch die Bewertung des Spiels und die Einzelkritik ist - trotz der Niederlage - eine Frechheit: die Eintracht habe sich bis auf die Knochen blamiert, keine Chance gehabt, Nikolov habe sich gerecht und gestreckt, um die Niederlage in Grenzen zu halten und Lehmann sei einzig durch ein hässliches Foul aufgefallen, dass ihm die Gelbe eingebracht habe. Der sportliche Teil stammt übrigens von Weitbrecht, dem größten Tiefflieger unter den Frankfurter Sportjournalisten. Die Lektüre dieser Schmiererei hat mir - zunächst - meinen schönen Urlaubstag verdorben.
#
adlerkahouse schrieb:
sotirios005 schrieb:
Kalli hatte im Vorfeld gesagt: "Detari bleibt oder ich gehe."
Dass er dann krank macht, um eine Abfindung zu erhalten und nicht leer auszugehen, würde jeder - ich betone: jeder - von uns seinem Arbeitgeber gegenüber genauso machen. Wenn ich dort Geld herausholen will, muss ich auf die Krankheitstour kommen. ....


Um es gleich vorweg zu sagen: die dumme Verallgemeinerung deiner Charakterzüge kannst du dir ans Knie nageln. Ich würde mich nicht so verhalten, und damit ist deine Betonng auf Jeder schon durchlöchert im Tucholskischem Sinne.
Viel schlimmer wäre aber, wenn du tatsächlich glaubst, dass alle so sind wie Du. klarer kann man die Probleme dieser Welt garnicht entlarven. Es gibt einfach zu viele Menschen wie Dich, du von sich auf Andere schließen und darum immer das Schlechteste annehmen (Achtung: Mehrdeutigkeit gewollt).

Dass du dir einen griechischen Namen als Nick ausgesucht hast, war jetzt nicht als versteckte Anspielung auf erschleichung von Euro-Beitritten gemeint, gell. Oder etwa doch? Von soviel Humor wäre ich dann wieder positiv überrascht!



Das ist ein ziemlich hässlicher Kommentar, der Sotirios nicht gerecht wird; ich freue mich immer an den Beiträgen von Sotirios, sind sind eigentlich stets von hoher Qualität und ich gebe etwas auf seine Meinung. Was Kalli angeht: Da bin ich ausnahmeweise nicht seiner Meinung,ich habe Kalli auch nicht in so guter Erinnerung, insbesondere aber wegen Möller, nicht wegen seiner Rückenschmerzen... Er war aber trotzdem nicht der schlechteste Trainer, denn mit ihm hatten wir immerhin einigermaßen Erfolg.
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
grabi71 schrieb:
Meyer fand ich ärgerlich - klaren Elfer nicht gegeben (wir wissen gar nicht mehr, was das ist) und die Gelbe für Schwegler war auch nicht nötig. Also, unser Freund war er nicht und er war auch nicht ganz neutral, sondern eher gegen uns eingestellt. Damit müssen wir halt offenbar leben...  


Was ein Gepiense.
Ja, den Elfer hätte man geben müssen. War allerdings nicht einfach zu erkennen für den Schiri. Die Szene war ohne Zeitlupe alles andere als glasklar. Ich geb ihm da keinerlei Schuld. Und die gelbe für Schwegler war völlig berechtigt.
Das er heute gegen uns gepfiffen hat, konnte ich beim besten Willen nicht erkennen.  


Ich weiss nicht, was da schwierig zu erkennen gewesen sollte - mit beiden Armen den durchgebrochenen Spieler umklammert. Wäre es ungekehrt gewesen, hätte es Elfer und ne Rote Karte gegeben. Im Zeifel geht es gegen uns: Wir haben den stärksten Anfriff der 2. Liga und stehen in der Zahl der Elfer ganz unten. Wirklich nur Zufall???
#
Meyer fand ich ärgerlich - klaren Elfer nicht gegeben (wir wissen gar nicht mehr, was das ist) und die Gelbe für Schwegler war auch nicht nötig. Also, unser Freund war er nicht und er war auch nicht ganz neutral, sondern eher gegen uns eingestellt. Damit müssen wir halt offenbar leben...
#
fenin-97 schrieb:
Dummheit muss bestraft werden, sorry.
Butscher wird es schon richten.    


Butscher hat`s gerichtet...
#
Nikolov: 3
Jung: 3
Anderson:3
Schildenfeld:3
Butscher: 5 (laaangsam, verursacht das Gegentor, keine Impulse nach vorne - und da sagen einige, sie seien froh, dass Djakpa gesperrt ist...)
Schwegler: 4 (viel war es nicht bei seinem Anspruch; da muss offensiv auch mal was kommen; bis jetzt noch kein Tor des spielgestaltenden Sechsers?? Oh je...)
Rode: 2,5
Meier: 2,5
Köhler: 4
Idrissou: 2,5
Hoffer: 4 (tut mir leid, aber gar keine Ballbehandlung)
Kittel: 3 (bringt immer frischen Schwung und kann was am Ball)

Matmour, Friend: ohne Wertung
Schiri: schon mit ein paar Fehlern (insbes. Gelbe für Friend und Aktion Ozcan gegen Rode: mit beiden Beinen in den Mann??), aber keine Katastrophe

Insgesamt fehlt mir jemand, der auch erfolgreich 1 gegen 1 in den Strafraum gehen kann; deswegen bekommen wir auch keine Elfer zugesprochen. Außerdem ist bei Fernschüssen Fehlanzeige - dann kommt gegen eine konzentrierte Abwehr eben so etwas raus wie heute.
#
Korn schrieb:
tobago schrieb:

Es liegt fast immer am Sender wenn der Empfänger etwas nicht versteht.  


Glaub ich wirklich nicht. Aber ich kann deine Punkte nun besser nachvollziehen.

Endgegner schrieb:
Beispielloser Abstieg inklusive totaler Hilflosigkeit der Führung...alles egal! Bruchhagen ist nach wie vor der BESTE!!!! Wundert mich das Bayern hier noch nicht die Fühler ausgestreckt hat oder der BvB! Ein solcher TOPMANN kann doch unmöglich bei einem Verein wie der Eintracht bleiben.  


Was soll denn der Rotz? Drehen jetzt hier alle ab, weil der Helmes Wechsel geplatzt ist? Wie die Kinners am Spielplatz, die ihr Förmchen nicht mehr finden und dann erstmal Sand auf alle rundherum werfen.

Aber is ok, die Enttäuschung brauch Ventile, ob es jetzt wegen Helmes oder privatem Versagen, oder beidem ist. Meier, Köhler, Bruchhagen stehen bei sowas zu Diensten.

Am besten einfach mal abschalten für ne Zeit. Ich mach das jetzt auch mal, ist ja wirklich unerträglich hier zu lesen.    


Genau, es lief ja auch alles so toll die letzten Jahre mit HB. Systhematisch in die 2. Liga mit Frankfurt - mein Gott, ist doch noch schlimm. Was die sich hier alle nur aufregen, die dummen Sandkastenkinder. Der Hb ist so schlau, der macht das schon. Er muss natürlich die Verhandlungen mit Magath führen, weil er so ein großer Transferfuchs ist. Der Magath hat ihn mal wieder alt aussehen lassen. So was Gemeines aber auch...
#
Wenn der Aufstieg auch ohne Helmes geht, dann hätte man sich nicht so sehr um ihn bemühen müssen. Ohne die Tore von Mo und Gekas hätten wir in der Hinrunde schon die Aufstiegsambitionen begraben müssen. Ok, das war's dann wohl.

Die sportliche Führung hat einmal mehr versagt. Aber wir bleiben ein ambitionierter Zweitlisgist - ganz bestimmt, lieber HB, gell. Betriebsunfall Abstieg, wir können gar nicht absteigen - Mann, Mann, Mann, was für dummes Geschwätz...