>

grabi71

2297

#
Wir haben es hradecky zu verdanken,  dass wir überhaupt so weit gekommen sind. Klar war die Szene, die zum Elfmeter führte eher suboptimal, das ganze aber jetzt an ihm festzumachen, ist völlig übertrieben.  Wir sollten froh sein, dass wir ihn haben und ich persönlich hoffe Nachwievor sehr auf eine Vertragsverlängerung.
#
Kadaj schrieb:

Wir haben es hradecky zu verdanken,  dass wir überhaupt so weit gekommen sind. Klar war die Szene, die zum Elfmeter führte eher suboptimal, das ganze aber jetzt an ihm festzumachen, ist völlig übertrieben.  Wir sollten froh sein, dass wir ihn haben und ich persönlich hoffe Nachwievor sehr auf eine Vertragsverlängerung.

Ich sage doch gar nicht, dass er alleine Schuld ist - ist doch Blödsinn. Und ich würde mich auch über eine Vertragsverlängerung freuen. Aber er hat heute nichts besonderes gehalten, keine überragende Szene gehabt. Was mich einfach sehr ärgern würde, wenn er wie Rode seinen Vertrag bei uns erfüllt bis 2018, um dann die Ablöse für sich zu kassieren. In diesem Fall würde ich jetzt versuchen, eine neue Nummer schon aufzubauen - und Hrady sitzt dann halt evtl. ein Jahr die meiste Zeit auf der Ersatzbank und kann sich schon auf seinen neuen Verein einstimmen. Ich finde einfach, er sollte sich 100% zur Eintracht bekennen oder halt gehen.  
Das ist aber der falsche Thread dafür, hier geht ums Spiel heute. Ja, gut gekämpft und teilweise gut gespielt, durchaus auch die Chance auf den Sieg gehabt. Unterm Strich aber doch zu wenig - irgendwas hat mir gefehlt... Insbesondere von Fabian hätte ich mir auch mehr spielerische Anteile erhofft.
Was mich auch sehr nervt: dieses Kartell der Großen - alle (DFB, Reporter, Schiedsrichter) wollen, dass der BVB es schafft, und dann haben sie es auch geschafft. Es wird Zeit, dass ein Investor mit Augenmaß, ohne die Identität der Eintracht zu gefährden, mit viel Geld einsteigt. Bei den Teams ist das doch längst der Fall. Dann hätten wir vielleicht wieder etwas mehr Einfluss. So sind wir leider nur ein graues Mäuschen...
#
Mal ganz ehrlich: seit die Sache mit Vertragsverlängerung hängt bei Hrady, spielt er nur noch durchschnittlich - in der Rückrunde war das nicht mehr so überragend, die haltbaren hat er gehalten, die so genannten unhaltbaren nicht mehr... Es gibt sehr viele gute Torhüter in Deutschland. Und heute hat er keine Werbung für sich gemacht, ganz im Gegenteil...schwach...
#
MemmingerAdler schrieb:

ich denke nächstes jahr mit Stuttgart und Hannover wird die Liga noch schwerer zu halten. ganz ehrlich?

könnt ihr mir 2 sicher Abstiegskandidaten nennen, wenn diese zwei finanzstärkeren vereine aufsteigen?

puh...



auf dich hat quasi dieses hübner zitat aus der bild bzgl. nächster saison gewartet:

 „Ich kann allen Fans ein bisschen Angst nehmen, dass wir in ein Loch fallen werden. Wir werden auf dem Transfermarkt so aktiv, dass keiner Sorgen haben muss.“

klingt doch super. vermutlich haben wir sogar schon einen schattenkader...
#
Lattenknaller__ schrieb:

MemmingerAdler schrieb:

ich denke nächstes jahr mit Stuttgart und Hannover wird die Liga noch schwerer zu halten. ganz ehrlich?

könnt ihr mir 2 sicher Abstiegskandidaten nennen, wenn diese zwei finanzstärkeren vereine aufsteigen?

puh...



auf dich hat quasi dieses hübner zitat aus der bild bzgl. nächster saison gewartet:

 „Ich kann allen Fans ein bisschen Angst nehmen, dass wir in ein Loch fallen werden. Wir werden auf dem Transfermarkt so aktiv, dass keiner Sorgen haben muss.“

klingt doch super. vermutlich haben wir sogar schon einen schattenkader...



Erinnert mich irgendwie an den Spruch von Blüm: die Rende ist sischer... Ich glaube nicht daran...
#
Mein Ärger ist natürlich längst nicht verraucht...Und ich bin froh, dass Hübner wohl klare Worte in der Kabine gefunden hat...

Hradecky - 3 - Zwar noch ganz ok, aber schon lange nicht mehr überragend.

Abraham - 2,5 - Der einzige mit einer konstant guten Leistung in dieser Saison; wenn der Rest der Mannschaft keine Lust mehr hat oder überfordert ist, wird es halt auch für jemanden wie ihn schwierig

Chandler - 4,5 - Wieder der Alte - aus der vorherigen Saison

Tawatha - 4,5 - braucht vermutlich eine intakte Mannschaft um sich herum, um in der Bundesliga zu bestehen; er hat aber was, was andere nicht haben: Schnelligkeit, gute Flanken

Otsche - 4,5 - Beamtenfussballer - nichts gegen Beamte übrigens, aber nicht im Leistungssport...

Hector - 4 - wirklich nicht so schlecht, wie ihn viele hier sehen, aber irgendwie doch zu wenig

Gacinovic - 4 - ganz ok

Fabian - 5,5 - was ist denn mit ihm los? vor 3 Wochen noch gefeiert, auch für seinen Willen und Kampfgeist - gegen Wolfsburg und jetzt unsichtbar? Millionenangebot von anderem Verein? Mentalität?

Barkok - 5 - Um Gottes willen: er hat es vielleicht in den Füßen, von der Mentalität her fehlt es scheinbar; ihn mit Okocha zu vergleichen, ist ein Unding - Okocha war schon mit 20 eine ganz andere Persönlichkeit; Barkok ist von der Mentalität her 14. Meine Prognose: er verschwindet mit dieser Einstellung im Fußball-Nirwana

Hrgota - 3,5 - diesmal ganz ok

Seferovic - 3,5 - diesmal ganz ok

Varela - schwer zu bewerten - ein kämpfender Uru??
Rebic - was ist denn da passiert ? Vor Wochen noch der Beste, jetzt eine Lusche
Beschukow - was soll man aus Stuttgarts Reserve eigentlich viel erwarten?

Insgesamt fällt mir auf, wie unbeständig die einzelnen Spieler sind. Vor ein paar Spielen noch gefeiert, jetzt in den tiefsten Niederungen. Und manchmal auch anders herum. Einzige Ausnahme ist Abraham.

Was ich noch glaube (gehört streng genommen in die Nachbetrachtung): das späte Gegentor, verursacht durch das Träumerle Russ (darf jetzt zu Recht nicht spielen als Strafe und ist für die Bundesliga leider nicht mehr tauglich) in Hoffenheim hat dieser Mannschaft mental das Genick gebrochen. Der Glaube an sich selbst und auch an den Trainer ist verloren gegangen; dazu kommt, dass einige wissen, dass sie nächstes Jahr nicht mehr für Frankfurt auflaufen werden. Warum dann noch anstrengen für das mickrige Gehalt?? Allerdings gilt auch: im Pokalfinale sind sie noch mal im Schaufenster und das könnte ja sogar Spaß machen. Vielleicht unterschätzt uns Dortmund, und vielleicht erinnert sich der eine oder andere daran, dass Gewinnen auch schön ist.. Deshalb sehe ich eine Chance von vielleicht 30 %....
#
Hradecky: 3
Varela: 3
Russ: 4,5
Abraham: 3
Oczipka: 3
Hector: 2,5
Stendera: 2,5
Chandler: 3,5
Barkok: 5
Fabian: 2,5
Seferovic: 4,5
Blum: 3
Rebic, Hrota -
#
Ich bin sprachlos, wie man auf die Idee kommen kann, sich so dumme Banner auszudenken. Und noch mehr bin ich sprachlos, wie man über diesen Schwachsinn, den sie pupertäre Erbsenhirne ausgedacht haben, auch noch ernsthaft diskutieren kann. Das ist schädlich für die Eintracht und deren Image in der Öffentlichkeit, es ist peinlich ohne Ende für so genannte Fans und es ist eine Frechheit gegenüber den Polizisten, die ihren Dienst tun. Da gibt es nichts, aber gar auch nichts zu beschönigen oder zu relativieren.
#
Und noch was zum Schluss: den Artikel von Peppi Schmitt bei OP Online halte ich für sehr gelungen...
#
grabi71 schrieb:

Und noch eine Bitte: komm doch ab und zu mal von Deinem hohen moralisierenden Ross runter, wenn es um Eintracht-Spieler, Funktionäre oder auch die Fans/User hier geht.

Du, wie auch andere, sollten, bevor sie hier ihren Geifer versprühen, einfach mal lesen, worum es mir geht.

Es geht mir weder darum, unsere Spieler ins schlechte Licht zu rücken noch darum, Usern ihre Meinung vom "hohen moralisierenden Ross" herunter zu nehmen. Wer so etwas oder anderes schreibt, hat nichts verstanden.

Nochmal: mir geht es darum, dass diese Art Fußball zu spielen, dem Erfolg abträglich ist. Wer Abrahams Ellbogenstoß damit erklärt, dass Wagner ein Provokateur ist, dem ist der Erfolg schnuppe. Wem die zahlreichen Karten, die bereits nach 14 Spieltagen zu zwei Sperren geführt haben (die nächsten Kandidaten warten schon), egal sind, dem ist auch egal, wenn die Eintracht verliert - Hauptsache man hat es dem Gegner mal so richtig gezeigt. Wer in der Tatsache, dass sich Eintrachtspieler provozieren lassen, Rudelbildung und Hinausstellung herbeiführen oder durch ständiges Reklamieren Schiedsrichter gegen uns aufbringen, kein Problem sieht, schreibt gegen den Erfolg unserer Mannschaft.

Man kann durchaus auch aggressiv gegen den Ball arbeiten und zweikampfbetont spielen, ohne laufend foulen zu müssen und jede Menge Karten zu kassieren. Namentlich wenn mindestens die Hälfte dieser Karten vollkommen unnötig war. Oder muss Chandler zwingend über den halben Platz laufen, um sich Rot abzuholen? Muss Oczipka seinem Gegenspieler noch eine Ansage mitgeben, obwohl der Zweikampf bereits gewonnen war? Muss Fabian in den Torwart laufen, obwohl ein Lauf in die Flugbahn des Balles sinnvoller gewesen wäre?

Die Statistiken und die Fairnesstabelle sprechen eine klare Sprache. Warum sollte man das nicht einmal thematisieren? Gerade bei einer Mannschaft, die sich spielerisch derart verbessert hat, dass sie gut und gerne mit der Hälfte der Karten auskommen könnte.

Ganz abgesehen davon, dass - Achtung, moralisierend: es kein Spieler der Welt verdient hat, dass man ihm den Ellbogen ins Gesicht rammt. Oder seid ihr da auch anderer Meinung?
#
OK, dann bin ich halt offenbar zu dumm für Dich...

Trotzdem nochmals: nach meiner Kenntnis hat keiner unserer Spieler in dieser Saison einen Gegner mit einer unfairen Attacke verletzt. Sooo überhart kann unsere Spielweise wohl nicht sein. Umgekehrt hat Schipplock für seine Aktion gegen Varela noch nicht mal die Gelde Karte gesehen...und der guckt immer noch zu.

Kovac wird den Spielern sicherlich erklären, dass sie sich zurücknehmen sollen und weniger dumme Fouls begehen sollen, gerade jetzt, wo Nagelsmann die Frankfurter Methode angeprangert und eine Gefängnisstrafe gefordert hat,  und die Medien sensationslüstern auf diesen Zug aufgesprungen sind. Aber ob die Spieler wirklich die mahnenden Worte des Würzburger Adler aus dem Forum nötig haben und beherzigen werden? Schulstunden muss hier keiner erteilen, denke ich, auch ich übrigens  nicht, das ist mir vollkommen klar.

Was mich schon ärgert,  ist das dumme Gerede dieses FR-Redakteurs: so so, er schaut der SGE dieses Jahr gar nicht mehr gerne zu, weil sie so foul spielen. Dann hat er hoffentlich bei den Spielen gegen Dortmund, Schalke, Leverkusen etc rechtzeitig abgeschaltet bzw. hat vorzeitig das Stadion verlassen. Diesem unfairen Gebolze mah ja auch keiner zusehen. Mir dagegen macht die Eintracht Spaß: nur 11 Gegentore in 14 Spielen - wow! Wann gab es das denn zuletzt? Und das ist doch nicht etwa so, weil wir alle vom Platz treten...  Wir haben diese Saison endlich wieder auch sehr sympathische Spieler, über die ich mich freuen kann: unser Lukas im Tor, der so famos hält, die geläuterten Außenverteidiger (da darf auch einer mal 50 m über den Platz rennen und man muss ihn nicht niedermachen und für dumm erklären, weil er eine völlig unberechtigte Rote bekommt). Und einige andere Spieler mehr, auch und gerade unsere Innenverteidiger Vallejo (auch so einer aus dieser Brutalo Truppe, oder?) und eben auch den überaus menschlich sympathischen Abraham, der zwar Glück hatte bei manchen Aktionen in dieser Saison, aber der doch nicht etwa als fiese Ratte in Erscheinung getreten ist. Ins Gefängnis gehört er - klar!
Was Kovac auch zu Recht anspricht, ist diese dämliche, weil völlig unsportliche Schauspielerei bei jeder Körperberührung. Wenn ich das schon höre von diesen häufig sensationsgeilen Reportern nach der zehnten Zeitlupe: "Es war ein Körperkontakt da, die Mannschaft xy hätte sich über einen Elfmeter nicht beschweren dürfen."

Aber na ja - die Konkurrenz hat ein Thema gefunden, um die Eintracht wieder nach unten zu bringen. Und einige unserer Forumsmitglieder beteiligen sich hier als eifrige Claqueure...Aber Gott sei Dank liest hier sonst niemand mit... Den Schaden für die Eintracht richten andere an, die sich im Doppelpass oder in der Zeitung ungestraft aufblustern dürfen.
#
thomas2708 schrieb:

Natürlich muss Abrahams Aktion mit dem Ellenbogen nicht sein. Doch sehe ich es so, das Wagner es sich verdient hat. Der Kerl ist einfach nur ein Provokateur mit dem Nebenberuf Schauspieler.

Kann mich nicht beherrschen: was für ein Bullshit.

Nach dieser Logik hätte man CZ in jedem Spiel beide Beine brechen müssen.
#
Hi Würzburger, dann versuche doch bitte, Dich zu beherrschen - Kovac zum Beispiel muss es doch auch und tut es in vorbildlicher Weise...

Und noch eine Bitte: komm doch ab und zu mal von Deinem hohen moralisierenden Ross runter, wenn es um Eintracht-Spieler, Funktionäre oder auch die Fans/User hier geht. Warum verschwendest Du Deine Energie nur auf vermeintliches Fehlverhalten bei der Eintracht? Wenn es Dir um die Sache und den Sport ginge, könnte man sich auch mal mit den Aussagen des pubertierenden Nagelsmann befassen: "Da klicken normalerweise die Handschellen, der sieht so schnell das Tageslicht nicht wieder." Wann wird Wagner eigentlich beerdigt oder liegt er noch im Koma? Es gab keinen Verletzten in diesem Spiel und dann solche Aussagen, die nur darauf zielen, einen Konkurrenten zu schwächen, und das von einem Typen, der keine Sekunde Bundesliga gespielt hat und sich seit er die Öffentlichkeit bekommt, wohl für den Allergrößten und Erfinder aller Weisheiten hält. Dabei ist er in meinen Augen im Moment noch ein kleines grünes Würstchen, der vielleicht mal Nachfolger von Klopp wird, vielleicht aber auch in einem Jahr in der Versenkung verschwindet. Sogar dem von Dir damals so hochgelobten Schaaf ist das mittlerweile so ergangen. Und den Namen des von Dir zitierten Menschen von der FR kannte ich bis zu Deinem Beitrag nicht. Kilchenstein und Durstewitz, ebenfalls von der FR, haben sich nicht in dieser Weise geäußert. Und selbst die teilweise eintracht-feindlichen Herren von FAZ tun dies nicht. Also: lass bitte die berühmte Kirche im Dorf.

Du empörst Du nur über die Eintracht und die User hier - über die anderen nie! Warum eigentlich? Mal drüber nachgedacht?
Sorry, jetzt ist mein Beitrag leider wieder viel zu lang geworden... Aber ich äußere mich ja nur noch selten!

s>WuerzburgerAdler schrieb:  

thomas2708 schrieb:
Natürlich muss Abrahams Aktion mit dem Ellenbogen nicht sein. Doch sehe ich es so, das Wagner es sich verdient hat. Der Kerl ist einfach nur ein Provokateur mit dem Nebenberuf Schauspieler.


Kann mich nicht beherrschen: was für ein Bullshit.


Nach dieser Logik hätte man CZ in jedem Spiel beide Beine brechen müssen.

#
Mensch wie die Zeit vergeht...

Lieber Grabi,
zu Deinem Geburtstag Herzlichen Glückwunsch, alles, alles Gute und noch viel mehr Glück und Gesundheit!
#
Lieber Grabi,  auch von meiner Seite die allerbesten wünsche, Gesundheit,  Glück und Tage voller Sonnenschein,  die du ja auch uns so oft beschert hast. Ich habe als junge oft im riederwald beim Training zugeguckt - jedes mal ein Ereignis,  dir aus nur paar Metern Entfernung zuzuschauen und oft nach dem Training sogar ein paar Worte zu wechseln.am 7.7. 1974 wurde Deutschland an deinem 30. Geburtstag Weltmeister-  was war ich stolz, was für ein wundervoller tag... Beste grüsse, kay
#
grabi71 schrieb:

Transparente mit Meinungsäußerungen über den DFB... muss ganz hart bestraft werden in diesem Land, wo pubertäre Schmäh-Gedichte über (sicherlich nicht ganz sympathische) Staatsoberhäupter als Kunst gefeiert werden.

Meinungsäußerungen werden durch den Gesetzgeber auch nicht verfolgt, es sei denn es handelt sich um Mordaufrufe, Rassismus oder Ähnliches. Ansonsten kann man es nur wiederholen bis es auch der letzte verstanden hat: die Liga ist eine Veranstaltung des DFB und der kann eben von seinem Hausrecht Gebrauch machen. Wems nicht passt, der kann gerne in irgendeiner wilden Liga anfangen.

Wenn du während deiner Arbeitszeit über deinen Arbeitgeber lästerst wirds auch irgendwann ne Abmahnung hageln, genauso wird man auf der eigenen Feier niemanden dulden der ständig über einen herzieht. Die können ihre freie Meinung jederzeit äußern und werden rechtlich nicht dafür belangt, nur dann halt vor der Tür....
#
grabi71 schrieb:

Transparente mit Meinungsäußerungen über den DFB... muss ganz hart bestraft werden in diesem Land, wo pubertäre Schmäh-Gedichte über (sicherlich nicht ganz sympathische) Staatsoberhäupter als Kunst gefeiert werden.

Meinungsäußerungen werden durch den Gesetzgeber auch nicht verfolgt, es sei denn es handelt sich um Mordaufrufe, Rassismus oder Ähnliches. Ansonsten kann man es nur wiederholen bis es auch der letzte verstanden hat: die Liga ist eine Veranstaltung des DFB und der kann eben von seinem Hausrecht Gebrauch machen. Wems nicht passt, der kann gerne in irgendeiner wilden Liga anfangen.

Wenn du während deiner Arbeitszeit über deinen Arbeitgeber lästerst wirds auch irgendwann ne Abmahnung hageln, genauso wird man auf der eigenen Feier niemanden dulden der ständig über einen herzieht. Die können ihre freie Meinung jederzeit äußern und werden rechtlich nicht dafür belangt, nur dann halt vor der Tür....

Also erst mal dürfte dieser Vergleich sehr hinken - selbst am Arbeitsplatz habe ich Grundrechte, und zwar auch auf freie Meinungsäußerung...
Außerdem: wenn mein Kollege am Arbeitsplatz meinen Chef beschimpft, dann darf der Chef die ganze Belegschaft bestrafen???Und wenn bei einem Konzert die Darbietung mies ist, dann darf der Veranstalter von seinem Hausrecht Gebrauch machen und mich rausschmeißen, wenn ich pfeife oder "buh" rufe...?
#
planscher08 schrieb:

Die ganze Pyro-Diskussion läuft doch schon seit Ewigkeiten. Es werden Verbote ausgesprochen und sicher auch einige Stadionverbote und Strafen erlassen. Was hat das bisher genützt? Nicht viel. Also ist was man bisher getätigt hat, wenig sinnvoll gewesen. Also muss man halt mal überlegen andere Wege zu gehen.

Meine Rede...

Seit Jahren gibt's diesen Mist mit den Kollektivstrafen, NICHTS hat sich geändert. Jede Saison auf's neue hagelt es Blocksperren, Verbote, Geldstrafen...
Die Grundidee des DFB das sich aufgrund der Kollektivstrafen der friedliche Teil der Fans gegen die "bösen" stellt ist krachend gescheitert. Im Gegenteil, die Leute solidarisieren sich erst recht mit den "bösen" je härter die Strafen des DFB werden... so dreht sich die Spirale weiter und weiter...
#
Volle Zustimmung - das ist das, was mich so furchtbar ärgert: ALLE Eintrachtfans und die Eintracht werden bestraft, und zwar obwohl diese Strafe ersichtlich ungeeignet ist.
#
Helle86 schrieb:

Fand die vergangene Saison ziemlich ruhig was Ärger mit Fans angeht. Klar die verbrannten Fahnen von den Lilien und ein paar mal Pyro. Aber es hätte aufgrund der Leistung der Mannschaft schlimmer ausgehen können. Es gab schon Zeiten da ging es heftiger zu. Saison 2001 zum Bsp. Wir werden auch diese Situation überstehen. Der DFB wird eine von Zusammenhalt geprägte Kurve nicht klein bekommen.

Das ist gar nicht die Absicht des DFB irgenwelche Fankurven klein zu bekommen.
Die wollen nur kein Pyro. Ist das so schwer zu verstehen?
Und ich will es auch nicht! Es schadet nur dem Verein.
#
gizzi schrieb:

Die wollen nur kein Pyro. Ist das so schwer zu verstehen?
Und ich will es auch nicht! Es schadet nur dem Verein.

Auf die Gefahr hin, mich hier lächerlich zu machen: ist jemals was bei Pyro passiert in irgendeinem Stadion, Südeuropa inklusive? Kann mich nicht daran erinnern... Verletzungen durch Böller gab es ab und zu (Tinnitus), aber Pyro oder ein brennendes Fähnchen am Zaun? Da wird, glaube ich, ein ziemlicher Hype und eine Dämonisierung betrieben... Und dann diese drastischen und vor allem völlig sinnfreien Kollektiv-Strafen...
Wenn ich daran denke, dass ich als 4-jähriger schon mit Goldregen und Wunderkerzen "gezündelt" habe, vom Bau von Pechfackeln mal ganz zu schweigen...Wie leicht hätte sich da mein Anorak entzünden können und dann könnte ich jetzt hier keine Kommentare schreiben - das wäre doch wirklich traurig! Aber vermutlich war mein Anorak ja aus Asbest und es konnte mir nichts, aber wirklich gar nichts passieren... Übrigens: ob der Ober-Chefankläger Nachrainer an Sylvester eigentlich auch mal ne Rakete loslässt... Ich hoffe, so was Böses tut er nicht in seinem München mit den richtig gehenden Uhren. Dass man Sylvester noch nicht verboten hat, verstehe ich nicht, denn da sind die Feuerwehren ja wirklich pausenlos im Einsatz und es geschehen echt schlimme Unfälle. Aber das ist ja Volksbrauch, da kann man nichts machen. Im Stadion aber muss es am besten zugehen wie beim Opernball, Merkel in Jubelpose und Blatter oder jetzt halt Infantini einschließlich der DFB-Oberen mit verhaltenem, freundlichen Beifall - dann ist ja alles gut... Was aber ganz schlimm ist; Transparente mit Meinungsäußerungen über den DFB... muss ganz hart bestraft werden in diesem Land, wo pubertäre Schmäh-Gedichte über (sicherlich nicht ganz sympathische) Staatsoberhäupter als Kunst gefeiert werden. Na dann - Prost auf unser Grundgesetz...

Vielleicht habe ich ja auch keine Ahnung. Nur, tut mir leid, ich verstehe das alles beim besten Willen nicht... Hilft mir jemand?
#
Zu Weiler: Seine Aussage mit der "schlechten Kommunikation" (das Wort "Inszenierung" kam von Oberbabbler Deling) hat er im 2. Interview bei Sky ausdrücklich zurückgenommen, als ihm der Reporter sagte, dass die Eintracht keine Alternative zur Veröffentlichung gehabt habe, da ansonsten Russ als Dopingsünder dagestanden hätte.
Hat es also eingesehen. Damit sollte das erledigt sein, auch wenn er natürlich besser geschwiegen hätte.

Zum Ergebnis: So leid es mir tut, aber 1:1 ist besser als ein 2:1. Denn dann hätten wir evtl. ein Bremen reloaded erwarten dürfen. So muss die Eintracht am Montag nach vorne spielen, selbst nach einem 0:1 würde sich an der Ausgangssituation nichts ändern.
Also: Kopf wieder hoch!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Zu Weiler: Seine Aussage mit der "schlechten Kommunikation" (das Wort "Inszenierung" kam von Oberbabbler Deling) hat er im 2. Interview bei Sky ausdrücklich zurückgenommen, als ihm der Reporter sagte, dass die Eintracht keine Alternative zur Veröffentlichung gehabt habe, da ansonsten Russ als Dopingsünder dagestanden hätte.
Hat es also eingesehen. Damit sollte das erledigt sein, auch wenn er natürlich besser geschwiegen hätte.


Zum Ergebnis: So leid es mir tut, aber 1:1 ist besser als ein 2:1. Denn dann hätten wir evtl. ein Bremen reloaded erwarten dürfen. So muss die Eintracht am Montag nach vorne spielen, selbst nach einem 0:1 würde sich an der Ausgangssituation nichts ändern.
Also: Kopf wieder hoch!

Du machst es dem Weiler ja verdammt leicht - bei unserem Trainer wärst du nicht so großzügig gewesen. Es war schon sehr unverschämt , er  hatte ja genügend Zeit vorher zu denken. Auch
H Schäfers aussage geht nicht...
Zur sportlichen Bewertung gebe ich dir teilweise Recht..
#
Der dümmste Beitrag den ich jemals gelesen habe.
#
Der dümmste Beitrag den ich jemals gelesen habe.

Ach ja? Und was findest Du so dumm daran?

Dass HB ein schlechter Manager ist und seine 800.000 € in der realen Wirtschaft nicht verdienen könnte?

Dass auch mal eine Frau im Aufsichtsrat oder Vorstand sitzen könnte?

Oder (meine Vermutung), dass ein 30.000 Mitgliederverein nicht die geeignete Baisis ist, um ein Unternehmen erfolgreich zu führen? Schau mal nach Hamburg, Stuttgart, zu 1860 München oder Köln alle haben ihre Schwierigkeiten. Aber in Leipzig machen sie wohl eine ganze Menge richtig... Und auch die englischen Vereine in Investorenhand machen wohl viel richtig. Und die schlank aufgestellten Vereine,die nach der Zementtheorie keine Chance haben dürften, zeigen in Sachen Management, wie man es macht... (Mainz, Ausgburg, auch Freiburg).

Ich arbeite für Procter & Gamble: auch nicht gerade klein und teilweise bürokratisch. Nur: Manager werden dort knallhart an ihrem Erfolg gemessen - 3 "Abstiege" überlebt da keiner... Aber was solls: es gäbe noch so viel zu sagen. Aber die Sonne scheint, die Vögel singen und überzeugen werde ich Dich eh nicht. Aber Du wirst sehen, dass es so kommt. Frankfurt ist ein Top Standort für Fußball, das wird jemand entdecken, viel Geld mitbringen und Sachverstand einkaufen; und nicht einen neuen Vogel aus dem Dunstkreis der alten Seilschaften installieren oder jemand wie Fischer zulassen, der nicht wirklich seriös wirkt, sondern nur sich selbst gerne im Rampenlicht sonnt (wie HB übrigens auch).Und dann wird Frankfurt auch wieder eine gute Mannschaft haben, die Freude macht..
#
Marina schrieb:

Schön das ein Sparbrötchen Bruchhagen VIER Abstiege mit zu verantworten hat.

Ist doch dann ne Runde Sache. Bruchhagen übergibt Eintracht Frankfurt da, wo er Eintracht Frankfurt übernommen hat: Am Abgrund.
#
Brodowin schrieb:

st doch dann ne Runde Sache. Bruchhagen übergibt Eintracht Frankfurt da, wo er Eintracht Frankfurt übernommen hat: Am Abgrund.

Nach meiner Meinung ist Bruchhagen das Grundübel der jetzigen Situation. Er hat eine Beamtenmenatlität (nichts gegen engagierte Beamte, die es viel gibt), man könnte auch sagen, Funktionärsmentalität: wichtigtuerisch, ohne Leistung viel Geld kassieren (wofür bekommt der eigentlich 800 000 € im Jahr? Was leistet er dafür?), ja nichts bewegen, ja nichts riskieren, ja keine ideen (das sind ja böse Visionen),seiner Vergangenheit verhaftet (was war das so schön in Gütersloh und was es so nett in der BL der 70er).Die Eintracht spielt seit 120 Jahren Fussball, davon die ersten ca. 100 Jahre in der höchsten Spielklasse; ich behaupte, in all dieser Zeit hatten wir nie einen schlechteren Hauptverantwortlichen. Er hat uns von der Nummer eins im Rhein-Main-Gebiet zur Nummer 3 herunter gewirtschaftet - nicht durch Sparen übrigens (es wurde teilweise ja viel Geld für nix ausgegeben), aber durch ein schlechtes Management, eine ganz schwache Transferpolitik, verheerend dumme Verträge mit der Stadt und SportFive - er hat nichts geleistet, gar nichts nach vorne gebracht: ein überschätzer, eitler Schwätzer ....

Was die anderen Herren (warum eigentlich nicht mal auch eine Frau?) betrifft: es ist nicht die Aufgabe des Aufsichtsrats, die sportlichen Entscheidungen zu treffen - ich finde die Besetzung des AT gar nicht so übel, insbesondere weenn ich vernehme, dass sehr viel Kritik geübt wird an der sportlichen Leistung (Dilettantismus in Trainerfrage, abstruse Vorschläge zur Neubesetzung des Vorstandsvositzenden). Vielelicht bewegt sich ja doch was...
Auch bin ich sicher: Frankfurt kommt irgendwann wieder, in 2 Jahren, vielleicht auch erst in 5. Allerdings wird dies in den jetzigen Strukturen nicht zu machen sein. Die sowieso durchlöcherte 50+1 Regel muss weg, ein professioneller Investor muss her. Die Vorstellung, der Verein mit seinen Seilschaften und verkrusteten Strukturen könnte allein zu guten Resultaten führen, ist m.E. völlig daneben. Es muss Professionalismus her, auch wenn dies dem einen oder anderen zu "kalt" erscheint.
#
Takashi007 schrieb:

Diese Situation ist Ergebnis von langfristig unprofessionellem und zögerlichen Handeln, was sich nun auch auf dem Platz widerspiegelt. Die (ja auch von vielen bemängelte) Wiederverpflichtung von Armin Veh war nur ein Teil des Ganzen, Inkompetenz im Handeln zeigte sich im Folgenden bei allen Verantwortlichen. Sollte der Abstieg kommen (im Moment sehr wahrscheinlich), dann muss sich vieles ändern, damit Liga 2 nicht zum dauerhaften Aufenthaltsort wird.  

Noch wahrscheinlicher ist, das genau das eintritt. Frag mal in Lautern nach, wie das geht.
Wir haben nicht die Mentalität für Abstiegskampf und ob wir diese für die knüppelharte 2. Liga haben, bezweifele ich sehr. Wenn wir jetzt runtergehen, war`s das erstmal.
#
cm47 schrieb:  


Takashi007 schrieb:
Diese Situation ist Ergebnis von langfristig unprofessionellem und zögerlichen Handeln, was sich nun auch auf dem Platz widerspiegelt. Die (ja auch von vielen bemängelte) Wiederverpflichtung von Armin Veh war nur ein Teil des Ganzen, Inkompetenz im Handeln zeigte sich im Folgenden bei allen Verantwortlichen. Sollte der Abstieg kommen (im Moment sehr wahrscheinlich), dann muss sich vieles ändern, damit Liga 2 nicht zum dauerhaften Aufenthaltsort wird.  


Noch wahrscheinlicher ist, das genau das eintritt. Frag mal in Lautern nach, wie das geht.
Wir haben nicht die Mentalität für Abstiegskampf und ob wir diese für die knüppelharte 2. Liga haben, bezweifele ich sehr. Wenn wir jetzt runtergehen, war`s das erstmal.

Das glaube ich nicht  - Kaiserslautern ist nicht Frankfurt....Es wird, vielleicht nicht dieses jahr, aber in ein, zwei jahren eine Bewegung in dieser Stadt geben, die wieder Euphorie und Begeisterung bringt. Frankfurt ist (fast) eine Weltstadt, Kaiserslautern (fast) ein Kuhdorf... vergiss das nicht..
#
Ich bin auch im Stadion gewesen und muss sagen, dass ich es nicht so schlecht fand wie die meisten hier. Abstiegskampf pur und da kann man keine fußballerischen Leckerbissen erwarten, denke ich. Wird auch die nächsten Wochen nicht besser werden, denke ich. Aber die Mannschaft hat richtig gekämpft und war richtig giftig im Gegenpressing nach Ballverlust, was eine massive Verbesserung zu den Spielen unter Veh darstellt.
Wenn ÄBH sich nicht verletzt, wird er uns retten. Bis auf die Chancenverwertung war es ein richtig gutes Spiel von ihm.
Auch Seferovic habe ich nicht so schlecht gesehen, er hat viele Bälle festgemacht. Es gab von keinem Spieler mehr Lamentieren und Diskutieren, da hat Kovac also Wort gehalten. Und Seferovic hat immer aufmunternd geklatscht oder Daumen hoch gezeigt, wenn mal ein Zuspiel von den Kollegen nicht kam.
Interessant fand ich auch, dass auf LV und RV zwei Spieler 90 Minuten gespielt haben, die unter Veh komplett abgeschrieben waren. Und es kann mir doch jetzt keiner erzählen, dass DJ schlechter als Otsche gespielt hätte.
Durch Chandler, DJ und Ben Hatira hatten wir viel mehr Schnelligkeit im Spiel.
Natürlich war es ein Grottenkick, aber wir hätten auch 3:0 oder 4:0 gewinnen können bzw. müssen bei diesen Chancen.
Ich glaube auch nicht, dass wir gegen Hoffenheim gewinnen werden, die werden aber mit dem Abstieg auch nicht mehr wirklich was zu tun haben. Eher Darmstadt und Hamburg noch. Darmstadt hat 2 Wochen hintereinander eine Führung verspielt, die Punkte werden ihnen fehlen. Und es sind noch 7 Spiele, ich glaube, langsam fehlt Ihnen die Kraft.
Jetzt haben wir 2 Wochen Zeit bzw. sogar 3 Wochen, wenn man Bayern vergisst und auf Hoffenheim schaut.
Und bitte nicht vergessen, dass es das erste Spiel diese Saison gewesen ist, in dem die Mannschaft dem Druck stand gehalten hat. Und sie hat Charakter bewiesen.
#
SGEMusti schrieb:  


Interessant fand ich auch, dass auf LV und RV zwei Spieler 90 Minuten gespielt haben, die unter Veh komplett abgeschrieben waren. Und es kann mir doch jetzt keiner erzählen, dass DJ schlechter als Otsche gespielt hätte.


Das ist mir auch aufgefallen. Ich fand DJ schon immer besser als Otsche und habe mich sehr gewundert, warum DJ bei Veh nicht mal mehr randurfte als Otsche ausfiel (Hasebe hat dann auf LV gespielt). Dass Kovac Otsche und Russ als DM als Fehler im System erkannt und Konsequenzen gezogen hat, rechne ich ihm schon mal hoch an. Sehr schade, dass Gacinovic krank ist - er hätte bei Kovac auch seine Chance bekommen (anders als bei Veh).

#
grossaadla schrieb:

Alles gut.
Charaktertest bestanden.
3 Punkte eingesackt.
Viele schreiben das man mit der Leistung nicht mehr viele Punkte holt.
Mag sein,aber ich behaupte wir werden aber besser in den nächsten Wochen.
Da wird seriös trainiert und Fehler werden erkannt und klar angesprochen.
Bis auf BvB und FcB sind in jedem Spiel Punkte drin.
Jeder merkt er kann ins Team kommen und andersrum auch ohne Leistung aus der ersten 11 fliegen.
Ich denke wir sind auf nem guten Weg.

+1
#
noch mal +1
#
womeninblack schrieb:  


grabi71 schrieb:
Ein trostloser, schwacher Auftritt eines alten Mannes von gestern... Höchste Zeit, dass er abtritt ...


Ich freue mich, wenn er endlich weg ist.
Und meine SGE dann in der Versenkung verschwindet.
So à  la Fortuna Düsseldorf, 1860 München, MSV Duisburg, Preußen Münster etc...
Aber "natürlich" wird dann niemand etwas von dem zurücknehmen, was ihm alles unberechtigterweise an den Kopf geschmissen worden ist.


Vielleicht singen irgendwelche Spaßvögel dann in 10 Jahren auch  "Bruchhagen raus" wie heute "Funkel raus"...

Zu dem Beitrag würde ich Dir gerne ein paar Sätze schreiben.
Zuerst mal niemand der die Amtszeit von Heribert Bruchhagen komplett als Fan miterlebt hat und die chaotischen Jahre davor, wird  ihn wirklich verdammen oder niedermachen wollen.
Der Mann hat gerade in den ersten 5-6 Jahren seiner Amtszeit ganz viel für die Eintracht getan.
Allerdings hat er danach auch gerade im strategischen Bereich schwere Fehler gemacht, die dazu geführt haben das wir da stehen wo wir nun stehen.
Ich weiß nicht ob Du seinen Auftritt im Sportstudio gesehen hast, mir hat er fast leid getan, da war nichts mehr von der Souveränität und dem Witz mit dem er so oft zb im Doppelpass geglänzt hat.
Er wirkte verunsichert, auch über seine eigenen Entscheidungen, deswegen auch mein Post weiter oben, er hat immer wieder betont, im Nachhinein wisse man immer ob eine Entscheidung richtig sei oder nicht und sein festhalten an der Theorie nur das Geld auszugeben was man hat, zeigt nur, dass er wohl die Entwicklung in den letzten Jahren im Management der Bundesligaklubs nicht mitbekommen hat. Es gibt inzwischen viele Klubs auch im Mittelfeld der Liga, die haushalten und trotzdem die sportliche Weiterentwicklung im Augen haben. Immer wieder auch dieses Argument der zementierten Liga mit den 6 Klubs vornweg, dabei wären die Realisten unter uns Fans ja froh, wenn wir in den nächsten Jahren auf Augenhöhe mit Vereinen wie Mainz, Köln, Stuttgart agieren könnten. Ein Klub wie Köln mit Schmadtke hat die Zeichen der Zeit erkannt.
Letztlich hat er bei allen Verdiensten um die finanzielle Konsolidierung die sportliche Entwicklung nie wirklich in den Griff bekommen. In seiner Zeit in der Doppelfunktion gab es schon keine wirklich klar erkennbare sportliche Linie und seit der Installation von Bruno Hübner ist ebenfalls kein Fortschritt zu erkennen. Dabei wurde ja in den letzten Jahren durchaus auch investiert, nur völlig planlos und ohne erkennbare Weiterentwicklung der Mannschaft. Die Mannschaft ist Heute genau da wo sie bei seinem Amtsantritt war und wo wir 2011 schon mal waren und Heribert Bruchhagen verhält sich in der Situation Heute genau so wie vor 5 Jahren. Er zaudert und zögert, wirkt wie paralysiert und ausser dem Prinzip Hoffnung kam da Gestern so gar nichts von ihm.

Nochmal, er hat große Verdienste aber seine Zeit ist wirklich vorbei und man muß es wohl sagen, er hat einige Jahre zu lange diesen Verein geführt und dabei einige strategische Fehler begangen und leider hinterläßt er, egal ob wir im nächsten Jahr Bundesliga oder 2. Liga spielen, einen Verein der zwar finanziell gesund ist aber sportlich in den letzten Jahren keinen Schritt nach vorn gemacht hat.
Er hat sich und auch dem Verein mit dem Auftritt Gestern wirklich keinen Gefallen getan.

Gruß
Eifeler
#
Lieber Eifeler,

ich habe mir nicht Zeit genommen, vielleicht aber auch nicht das Talent, das so gut auszudrücken, wie Du es getan hast. Ich sehe die Dinge genau so wie Du.

Mir hat HB gestern auch irgendwie fast leid getan, er meint es ja nicht böse und ich will ihm auch nichts Böses. Aber wie Du richtig sagst, es wurden viele Fehler im sportlichen Bereich gemacht, die er mit zu verantworten hat. Es ist fast tragisch, aber bewegt hat er letztlich kaum etwas ins seiner langen Amtszeit.  Und deshalb ist es wirklich höchste Zeit, dass er geht - auch auf die Gefahr hin, dass das, was folgt, nicht unbedingt besser sein wird.

Ich bin schon sehr traurig und ernüchtert über diese ganze Entwicklung. Seit fast 50 Jahren mache ich das jetzt mit und muss erleben, wie das Standing dieses einst so stolzen Vereins immer mehr sinkt. Unfassbar,wer alles an uns vorbeigezogen ist durch kluges, mutiges Management. Düsseldorf oder Kaiserslautern können doch nicht ein wirklicher Trost sein.