>

grabi_wm1974

4391

#
Tafelberg schrieb:
stolperdraht schrieb:
Wuerde mich nicht ueberraschen wenn unser Trainer ab Montag Huub Stevens ist.


ich denke wir suchen einen offensiv ausgerichteten Trainer?

mittlerweile weiß ich gar nicht welcher Trainer wirklich Favorit ist.


BH wahrscheinlich auch nicht  
#
Afrigaaner schrieb:
Mal im ernst - warum sollte ein Mann wie Di Matteo unsere neuer Trainer werden. Und wenn ja was bedeutet das fuer das Budget von Heribert?


Es wird wahrscheinlich wie bei RS laufen: andere werden aufmerksam, dass er zu haben ist, dann schlägt ein größerer Verein zu.
#
mussigger schrieb:
Fink wurde mit Hübner gestern Abend beim Italiener in Wiesbaden gesehen .... hoffentlich hat BH ihm abgesagt !  


Die anderen waren immer die Nebelkerzen.
Fink ist der Wunschtrainer.  ,-)
#
Tafelberg schrieb:
http://www.20min.ch/sport/fussball/story/Was-kann-Yakin-mit-Basel-noch-erreichen--26427327

kein sehr positver Artikel über Yakin.  


Also dann eher doch Fink  
#
RocDiamond schrieb:
Basaltkopp schrieb:
RocDiamond schrieb:
Maabootsche schrieb:
Nanami schrieb:
Maabootsche schrieb:
RocDiamond schrieb:
friseurin schrieb:
Ach, wer ist schon dieser Heynckes. Bloß mal Vizemeister mit Leverkusen und Triple-Sieger mitm FCB geworden.


Du hast noch seinen größten Erfolg vergessen, einen Klub der oben die ganzen Jahre um die Meisterschaft und international gespielt hat zu einer Fahrstuhmannschaft gemacht (davon haben wir uns immernoch nicht ganz erholt).


Nun, Heynckes kann man sicherlich vorwerfen, sich hier vom Acker gemacht zu haben, nachdem er 2 der besten Leute vergrault hatte, Okocha war dann zum Winter ja wieder da.
Den ersten Abstieg haben wir aber bei einer danach immer noch mit Nationalspielern gespickten Mannschaft ganz anderen Dingen zu verdanken, so einigen Fehleinschätzungen bei der Kaderzusammenstellung und der Verpflichtung eines der schlechtesten Trainers, den die Liga je gesehen hat und der uns schon vorher eine Meisterschaft vergeigt hatte.


Es ist aber auch nicht von der Hand zu weisen, dass Heynckes definitiv Mitschuld am Niedergang von Eintracht Frankfurt trägt. Man darf gar nicht daran denken, wie heute die Bundesliga aussehen könnte, wenn wir nicht zehn Jahre lang immer wieder um die Existenz gespielt hätten.

Evtl. hätten wir dann auch dauerhaft ein Champions League Abo wie Leverkusen und ein eigenes Stadion wie die Bayern..... Aber egal! Das Leben ist kein Konjunktiv. Don Jupp hat uns damals einen Bärendienst erwiesen und das werde ich auch nicht so schnell vergessen.


Heynckes hat durch das Wegschicken von Yeboah und Gaudino unseren Kader sicher geschwächt, die übrigen Spieler hätten aber eigentlich immer noch die Qualität für einen UEFA-Cup-Platz haben müssen- um mal ein wenig aufzuzählen Doll, Okocha, Köpke, Binz und einige mehr, mit denen konnte man damals schon was anfangen, wurde halt einfach nicht gemacht.  


Der Kader war schon noch gut, aber durch Heynckes wurde auch die ganze Hierarchie durcheinander gebracht und unser bester Stürmer war weg und es wurde auch kein gleichwertigen Ersatz geholt (Hagner war da unser bester Torschütze 10 Tore - das sagt ja wohl alles). Ich will den hier auf jeden Fall nicht mehr sehn, nicht mal als Greenkeeper (am besten lebenslanges Stadionverbot). Wenn ich dran denk wo wir Heute stehn könnten ohne den, damals gab es ja die Champions League Millionen ja nicht wie Heute und wie gut unser Verein finanziell da stehen könnte.


Das ist schlicht und ergreifend falsch. Hätte Heynckes dem Trio seinerzeit die Arbeitsverweigerung durchgehen lassen, wäre seine komplette Autorität vor der Mannschaft im ***** gewesen, ebenso wie die Teamhierarchie.

Die schlimmsten Fehler wurden nach Heynckes gemacht.

Und wo wir heute stehen könnten? Beispielweise theoretisch auch mit 100 Mio Euro Schulden auf Platz 16. Der HSV hat nämlich auch CL gespielt. Nicht immer wird man damit reich! Und da wir damals schon einen der teuersten Kader in der Bundesliga hatten, wäre der Kader als CL-Teinehmer noch teurer geworden. Ich tippe mal, wir hätten mehr ausgegeben als wir hätten einnehmen können.  


Du schwächst also lieber die Mannschaft in dem Du die besten Spieler suspendierst und gibst lieber den Torschützenkönig der letzten 2 Jahre ab? Er hätte sicher anders reagieren können (oder vorher den Hut nehmen können), von vorne rein wollte er der Diktator vom Main sein (mehr Disziplin/Professionalität reinbringen - wenn ich hier anfange, gehen die Uhren anders). Er hat dem Spielern den Spaß am Sport genommen, das ist genauso wenn du Dich jeden Tag auf die Arbeit quälen müßtest. Du redest Dir wohl immer alles schön, naja lasse ich Dich mal im Glauben (das wenn wir weiterhin oben und in der CL gespielt hätten so schlecht wie der HSV da stehn würden).    


Bei dieser Geschichte hätte wohl jeder (!) Trainer so entschieden und auch entscheiden müssen.
Das hat auch Körbel einmal so bestätigt, dass ihm keine andere Wahl blieb.
#
Sind wir mal ehrlich - wenn bei unserem Angebot nicht mal ein Euro Gehaltserhöhung dabei, dann dürfen wir uns nicht wundern.
#
Adlerhenne schrieb:
Ich würde es Pirmin nicht nur vorwerfen, sondern ihn sogar verachten dafür!

Würde ich für das doppelte Gehalt zu einem Rüstungsunternehmen oder zu einem Umweltszerstörer wie Gazprom wechseln? Nein, nein und nochmals nein!

Aber bei Fußballern soll man dann Verständnis haben, wenn sie dann ihren "letzten großen Vertrag" bei einem Drecksclub wie Hoppenheim, Red Bull oder ähnlichem unterzeichen? Nein, dafür habe ich kein Verständnis! ich meine WTF, der Typ verdient auch bei uns an die 2 Millionen Tacken. Dafür darf man sich dann auch schon mal den ***** aufreißen und durch die eine oder andere Verletzung quälen, oder nicht???

Ich bin niemand, der einen Spieler heute hoch leben lässt und morgen verteufelt. Und jeder Eintrachtler bekommt meine 100%ige Unterstützung. Aber ich wehre mich einfach dagegen, jedes Gesetz des Marktes wie ein unmündiger Trottel zu akzeptieren. Ach, der Herr bekommt dort 500.000 € mehr, da muss man doch Verständnis haben!? Nein, nicht in meiner Welt, auch wenn sie vielleicht naiv ist.

Von einem, der die Kapitänsbinde annimmt, erwarte ich Identifikation mit Verein und Fans und nicht, dass er uns ins Gesicht spuckt, indem er sich die Scheine von Hopp in den A... schieben lässt!  


       
#
Gragy-Wagy schrieb:
Das ist eine wirklich schlechte Nachricht für uns.
Schwegler war zwar in dieser Saison oft verletzt - aber er hat ja nichts was ihn langfristig einschränkt. Er ist ein kompletter, überdurchschnittlicher 6er, den man nur mit viel Geld wird ersetzen können.

Ich habe das dumme Gefühl, dass das "Nein" von R. Schmidt uns knallhart erwischt. Klar, weiß man nicht ob Pirmin geblieben wäre, aber er hatte sich ja schon im Vorfeld positiv geäußert. Schon krass, wie so Kleinigkeiten den Lauf der Dinge beeinflussen. Wäre Hyypiä erst am Ende der Saison entlassen worden, dann hätten wir jetzt wahrscheinlich einen neuen Trainer, Aufbruchsstimmung, einen Kampitän...etc. so hangeln wir (Fans) uns so durch und hoffen, dass es schon irgendwie wird.


Stimmt. Ausgelöst hat es wohl ein Schiedsrichter, der ein Spiel verpfiffen hat.
#
PhillySGE schrieb:
Ein Schweglerabgang ist sehr bitter. Für mich der spielstärkste Spieler und nicht umsonst Kapitän.
Letzte Woche sagte Hübner er habe ein sehr gutes Gefühl bei Schwegler und Jung. Davor bei Schmidt und davor bei Veh.
Wenn das seine guten Gefühle sind, dann weiss ich auch nicht...
Hinzu das Jung-Gerücht am Samstag im Stadion...
Da wird einem Bange


PS wäre wohl geblieben, wenn RS gekommen wäre.
Sein Bruder hatte ja vom Trainer geschwärmt.
Jetzt kommt es halt anders.
#
RocDiamond schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Nanami schrieb:
Maabootsche schrieb:
RocDiamond schrieb:
friseurin schrieb:
Ach, wer ist schon dieser Heynckes. Bloß mal Vizemeister mit Leverkusen und Triple-Sieger mitm FCB geworden.


Du hast noch seinen größten Erfolg vergessen, einen Klub der oben die ganzen Jahre um die Meisterschaft und international gespielt hat zu einer Fahrstuhmannschaft gemacht (davon haben wir uns immernoch nicht ganz erholt).


Nun, Heynckes kann man sicherlich vorwerfen, sich hier vom Acker gemacht zu haben, nachdem er 2 der besten Leute vergrault hatte, Okocha war dann zum Winter ja wieder da.
Den ersten Abstieg haben wir aber bei einer danach immer noch mit Nationalspielern gespickten Mannschaft ganz anderen Dingen zu verdanken, so einigen Fehleinschätzungen bei der Kaderzusammenstellung und der Verpflichtung eines der schlechtesten Trainers, den die Liga je gesehen hat und der uns schon vorher eine Meisterschaft vergeigt hatte.


Es ist aber auch nicht von der Hand zu weisen, dass Heynckes definitiv Mitschuld am Niedergang von Eintracht Frankfurt trägt. Man darf gar nicht daran denken, wie heute die Bundesliga aussehen könnte, wenn wir nicht zehn Jahre lang immer wieder um die Existenz gespielt hätten.

Evtl. hätten wir dann auch dauerhaft ein Champions League Abo wie Leverkusen und ein eigenes Stadion wie die Bayern..... Aber egal! Das Leben ist kein Konjunktiv. Don Jupp hat uns damals einen Bärendienst erwiesen und das werde ich auch nicht so schnell vergessen.


Ihn für den Abstieg verantwortlich zu machen ist aber definitiv auch nicht korrekt. Der war 2 Jahre später - auch das ist Fakt (wo doch hier im Forum immer gerne über Fakten diskutiert werden).


Muß dich berichtigen, der Abstieg war 1 Jahr später (nach dem er das Kaos hinterlassen hat 94/95 war er da, 95/96 sind wir abgestiegen), soviel zu deinen Fakten.


Habe ich ja selbst gleich korrigiert
#
grabi_wm1974 schrieb:
Nanami schrieb:
Maabootsche schrieb:
RocDiamond schrieb:
friseurin schrieb:
Ach, wer ist schon dieser Heynckes. Bloß mal Vizemeister mit Leverkusen und Triple-Sieger mitm FCB geworden.


Du hast noch seinen größten Erfolg vergessen, einen Klub der oben die ganzen Jahre um die Meisterschaft und international gespielt hat zu einer Fahrstuhmannschaft gemacht (davon haben wir uns immernoch nicht ganz erholt).


Nun, Heynckes kann man sicherlich vorwerfen, sich hier vom Acker gemacht zu haben, nachdem er 2 der besten Leute vergrault hatte, Okocha war dann zum Winter ja wieder da.
Den ersten Abstieg haben wir aber bei einer danach immer noch mit Nationalspielern gespickten Mannschaft ganz anderen Dingen zu verdanken, so einigen Fehleinschätzungen bei der Kaderzusammenstellung und der Verpflichtung eines der schlechtesten Trainers, den die Liga je gesehen hat und der uns schon vorher eine Meisterschaft vergeigt hatte.


Es ist aber auch nicht von der Hand zu weisen, dass Heynckes definitiv Mitschuld am Niedergang von Eintracht Frankfurt trägt. Man darf gar nicht daran denken, wie heute die Bundesliga aussehen könnte, wenn wir nicht zehn Jahre lang immer wieder um die Existenz gespielt hätten.

Evtl. hätten wir dann auch dauerhaft ein Champions League Abo wie Leverkusen und ein eigenes Stadion wie die Bayern..... Aber egal! Das Leben ist kein Konjunktiv. Don Jupp hat uns damals einen Bärendienst erwiesen und das werde ich auch nicht so schnell vergessen.


Ihn für den Abstieg verantwortlich zu machen ist aber definitiv auch nicht korrekt. Der war 2 Jahre später - auch das ist Fakt (wo doch hier im Forum immer gerne über Fakten diskutiert werden).


Sorry - natürlich 1 Jahr später
#
Nanami schrieb:
Maabootsche schrieb:
RocDiamond schrieb:
friseurin schrieb:
Ach, wer ist schon dieser Heynckes. Bloß mal Vizemeister mit Leverkusen und Triple-Sieger mitm FCB geworden.


Du hast noch seinen größten Erfolg vergessen, einen Klub der oben die ganzen Jahre um die Meisterschaft und international gespielt hat zu einer Fahrstuhmannschaft gemacht (davon haben wir uns immernoch nicht ganz erholt).


Nun, Heynckes kann man sicherlich vorwerfen, sich hier vom Acker gemacht zu haben, nachdem er 2 der besten Leute vergrault hatte, Okocha war dann zum Winter ja wieder da.
Den ersten Abstieg haben wir aber bei einer danach immer noch mit Nationalspielern gespickten Mannschaft ganz anderen Dingen zu verdanken, so einigen Fehleinschätzungen bei der Kaderzusammenstellung und der Verpflichtung eines der schlechtesten Trainers, den die Liga je gesehen hat und der uns schon vorher eine Meisterschaft vergeigt hatte.


Es ist aber auch nicht von der Hand zu weisen, dass Heynckes definitiv Mitschuld am Niedergang von Eintracht Frankfurt trägt. Man darf gar nicht daran denken, wie heute die Bundesliga aussehen könnte, wenn wir nicht zehn Jahre lang immer wieder um die Existenz gespielt hätten.

Evtl. hätten wir dann auch dauerhaft ein Champions League Abo wie Leverkusen und ein eigenes Stadion wie die Bayern..... Aber egal! Das Leben ist kein Konjunktiv. Don Jupp hat uns damals einen Bärendienst erwiesen und das werde ich auch nicht so schnell vergessen.


Ihn für den Abstieg verantwortlich zu machen ist aber definitiv auch nicht korrekt. Der war 2 Jahre später - auch das ist Fakt (wo doch hier im Forum immer gerne über Fakten diskutiert werden).
#
planscher08 schrieb:
bin echt überrascht und auch enttäuscht. Sicher ein Weltstar als Fussballer, ab als Trainer nur bei Real erfolgreich. Sonst wurde er nuir gefeuert. Ach ich bin enttäuscht. Hätte mir einen frischen Trainer mit Visionen gewünscht. So dümpeln wir wieder im unteren Mittelfeld rum.    


der hat ja abgesagt  :neutral-face
#
Herzlichen Glückwunsch, alles Gute und Gesundheit!
#
Weilbacher_Bub schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
So hat ein Schiedsrichter die Trainerfrage bei der SGE beeinflusst.
Siegt LEV beim HSV, wäre RS längst Trainer in Frankfurt!


wars der Galgenmann? Dann wunderts mich nicht


Nee, Dankert oder so ähnlich.
#
So hat ein Schiedsrichter die Trainerfrage bei der SGE beeinflusst.
Siegt LEV beim HSV, wäre RS längst Trainer in Frankfurt!
#
friseurin schrieb:
sotirios005 schrieb:
Flyer86 schrieb:
Der Armin geht bestimmt nach Schlacke 06 zum Horst....


Dann wäre Jens Keller für uns frei... Falls RS nicht kommt, wäre mir Keller 1000 mal lieber als Labbadia oder Fink oder Runjaic oder wer auch immer...

Keller hat uns als Spieler in extrem schwieriger sportlicher und finanzieller Situation mit seinem Vorangehen als Kapitän sehr geholfen und in Schalke hat er jetzt unter beweis gestellt, dass er auch als "Ober-Kapitän" - sprich Trainer - eine Mannschaft gut führen kann. Vor Jens Kellers Arbeit habe ich allergrößten respekt!

Diese Mannschaft ist defensiv zuweilen instabil und spielerisch komplett unterentwickelt. Weiß daher nicht, warum Keller für so toll gehalten wird. Er macht dort maximal einen Soll-Job, nix weiter.


#
reggaetyp schrieb:
Und hier was vom März:

Roger Schmidt schrieb:
Wir trainieren, in Unterzahl gegen eine Überzahl den Ball zu gewinnen. Dafür muss man taktisch gut sein. Man muss kompakt agieren und durch Verdichtung um den Ball herum dem Gegner die Überzahl wegnehmen. Das schaffe ich, indem ich sehr viel Druck auf den Ball kriege und sehr nah dran bin. Wenn die Spieler spüren, dass es funktioniert, können sie das ins Match transportieren. Dann kommt der Mut, das auch umzusetzen.

[...]

Ich möchte, dass meine Mannschaft so spielt, dass die Zuschauer das Spiel genießen. Dynamik, Intensität, Tempowechsel: Das ist es, was Fußball eigentlich ausmacht. Es ist wesentlich attraktiver als so ein Ballgeschiebe.




Passt eigentlich zur "neuen" Eintracht(Philosophie)
#
Und die Talente werden jetzt noch eher den Verein wechseln.  
#
Ich vertraue mal HB. Egal wer kommt, wobei ich nichts gegen RS hätte.
Aber was wurde bei Veh aufgeschrien, als sein Name bekannt wurde.
Heute würde ihn fast jeder am liebsten behalten.