>

grabi_wm1974

4391

#
Bobbelche schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Ibanez schrieb:
Basaltkopp schrieb:
micl schrieb:
Hochtaunuseagle schrieb:
Liverandi schrieb:
Und Schwegler geht nach Schalke und auch Jung. Die haben Ausstiegsklauseln und Veh blieb nur diese Saison noch wenn Schwegler gehalten werden konnte. Von daher denke ich das der Trainer Veh mit den Spielern Schwegler und Jung nächste saison wieder zusammenarbeiten. Ich weiss: Spekulation, aber nicht sehr weit hergeholt!


... also geht Armin zum Werksclub zum Rudi, weil die schon seit ca. 2 Jahren an Jung "rumbaggern".


Ja, Lev ist sicher eine gute Option für Veh. Deshalb auch jetzt die Veröffentlichung seiner Wechselabsicht. Lev ist ganz sicher schon auf der Suche und da kann man sich ja mal anbieten. Die wollen ihn dann aber bestimmt sofort haben. Da müsste dann sogar noch Ablöse rausspringen.


Erst willst Du Veh sofort rauswerfen, jetzt sollen uns die Leverkusener plötzlich ohne jede Not eine Ablöse für ihn bezahlen? Liest Du hin und wieder auch mal was Du schreibst?


Ach Basaltkopp, man darf doch wohl noch Träumen dürfen  

Mich hat gestern die Pressekonferenz von AV ein wenig aufgeregt. Fand es einfach unverschähmt den Verein als perspektivlos und unattraktiv darzustellen.
Ohne die SGE und alles was die letzten 3 Jahre passiert ist, wäre seine Reputation auch dahin gewesen. Vor uns war ist er ja bei den ambitionierten und durchaus finanzkräftigen Vereinen (VW und HIV) grandios gescheitert. MMn scheint einfach die Symbiose Eintracht Frankfurt und Armin Veh zu einem richtigen Zeitpunkt funtkioniert zu haben. Beide Seiten haben voneinander profitiert. Das er jetzt nicht mehr will, kann ich so nicht nachvollziehen. Für mich klang alles nach fauler Ausrede, denn nach einem ehrlichen Statement.


Das macht doch HB. Veh zitiert ihn eigentlich nur.
Wie war das? "Die nächsten 5 Jahre spielt die Eintracht nicht mehr in der Euroleague" oder so ähnlich.
Veh wollte ja mehr, wurde aber immer wieder von HB ausgebremst.
Grabi hat doch recht, wenn er indirekt sagt, dass Bruchhagen am Weggang Vehs "schuld" ist.


Wann genau wurde Veh denn immer vom bösen Herri ausgebremst?  


Vor der Saison hieß es erst, der Spieleretat kann nicht auf die dann doch genehmigte Höhe aufgestockt werden. Das hat dazu geführt, dass man bsw.
bei Kruse ausgestiegen ist bzw. nicht mitgehen konnte.
BH hat bei einer Gelegenheit erwähnt, dass er sonst interessant gewesen wäre.
Als es dann doch theoretisch ging, war er bereits bei Gladbach. Sicher - man weiß nicht, ob die SGE für ihn eine Option gewesen wäre. Aber man wird es jetzt nicht mehr herausfinden.


Doch weiß man, Kruse hat mehrfach betont das er unbedingt zu Favre wollte und das für ihn sehr früh klar war.
Ist es so schwer sich vorzustellen das es für Spieler auch noch andere Vereine wie Eintracht Frankfurt gibt?  


Ne, ist es nicht. Jeder kann theoretisch zu jedem Verein. Und das ist gut so.
Aber ich denke, die Eintracht (und damit meine ich den Vorstand) hat eine große Chance vertan, um mit einem sehr guten Trainer langfristig was aufzubauen.
#
Basaltkopp schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Ibanez schrieb:
Basaltkopp schrieb:
micl schrieb:
Hochtaunuseagle schrieb:
Liverandi schrieb:
Und Schwegler geht nach Schalke und auch Jung. Die haben Ausstiegsklauseln und Veh blieb nur diese Saison noch wenn Schwegler gehalten werden konnte. Von daher denke ich das der Trainer Veh mit den Spielern Schwegler und Jung nächste saison wieder zusammenarbeiten. Ich weiss: Spekulation, aber nicht sehr weit hergeholt!


... also geht Armin zum Werksclub zum Rudi, weil die schon seit ca. 2 Jahren an Jung "rumbaggern".


Ja, Lev ist sicher eine gute Option für Veh. Deshalb auch jetzt die Veröffentlichung seiner Wechselabsicht. Lev ist ganz sicher schon auf der Suche und da kann man sich ja mal anbieten. Die wollen ihn dann aber bestimmt sofort haben. Da müsste dann sogar noch Ablöse rausspringen.


Erst willst Du Veh sofort rauswerfen, jetzt sollen uns die Leverkusener plötzlich ohne jede Not eine Ablöse für ihn bezahlen? Liest Du hin und wieder auch mal was Du schreibst?


Ach Basaltkopp, man darf doch wohl noch Träumen dürfen  

Mich hat gestern die Pressekonferenz von AV ein wenig aufgeregt. Fand es einfach unverschähmt den Verein als perspektivlos und unattraktiv darzustellen.
Ohne die SGE und alles was die letzten 3 Jahre passiert ist, wäre seine Reputation auch dahin gewesen. Vor uns war ist er ja bei den ambitionierten und durchaus finanzkräftigen Vereinen (VW und HIV) grandios gescheitert. MMn scheint einfach die Symbiose Eintracht Frankfurt und Armin Veh zu einem richtigen Zeitpunkt funtkioniert zu haben. Beide Seiten haben voneinander profitiert. Das er jetzt nicht mehr will, kann ich so nicht nachvollziehen. Für mich klang alles nach fauler Ausrede, denn nach einem ehrlichen Statement.


Das macht doch HB. Veh zitiert ihn eigentlich nur.
Wie war das? "Die nächsten 5 Jahre spielt die Eintracht nicht mehr in der Euroleague" oder so ähnlich.
Veh wollte ja mehr, wurde aber immer wieder von HB ausgebremst.
Grabi hat doch recht, wenn er indirekt sagt, dass Bruchhagen am Weggang Vehs "schuld" ist.


Wann genau wurde Veh denn immer vom bösen Herri ausgebremst?  


Vor der Saison hieß es erst, der Spieleretat kann nicht auf die dann doch genehmigte Höhe aufgestockt werden. Das hat dazu geführt, dass man bsw.
bei Kruse ausgestiegen ist bzw. nicht mitgehen konnte.
BH hat bei einer Gelegenheit erwähnt, dass er sonst interessant gewesen wäre.
Als es dann doch theoretisch ging, war er bereits bei Gladbach. Sicher - man weiß nicht, ob die SGE für ihn eine Option gewesen wäre. Aber man wird es jetzt nicht mehr herausfinden.
#
Ibanez schrieb:
Basaltkopp schrieb:
micl schrieb:
Hochtaunuseagle schrieb:
Liverandi schrieb:
Und Schwegler geht nach Schalke und auch Jung. Die haben Ausstiegsklauseln und Veh blieb nur diese Saison noch wenn Schwegler gehalten werden konnte. Von daher denke ich das der Trainer Veh mit den Spielern Schwegler und Jung nächste saison wieder zusammenarbeiten. Ich weiss: Spekulation, aber nicht sehr weit hergeholt!


... also geht Armin zum Werksclub zum Rudi, weil die schon seit ca. 2 Jahren an Jung "rumbaggern".


Ja, Lev ist sicher eine gute Option für Veh. Deshalb auch jetzt die Veröffentlichung seiner Wechselabsicht. Lev ist ganz sicher schon auf der Suche und da kann man sich ja mal anbieten. Die wollen ihn dann aber bestimmt sofort haben. Da müsste dann sogar noch Ablöse rausspringen.


Erst willst Du Veh sofort rauswerfen, jetzt sollen uns die Leverkusener plötzlich ohne jede Not eine Ablöse für ihn bezahlen? Liest Du hin und wieder auch mal was Du schreibst?


Ach Basaltkopp, man darf doch wohl noch Träumen dürfen  

Mich hat gestern die Pressekonferenz von AV ein wenig aufgeregt. Fand es einfach unverschähmt den Verein als perspektivlos und unattraktiv darzustellen.
Ohne die SGE und alles was die letzten 3 Jahre passiert ist, wäre seine Reputation auch dahin gewesen. Vor uns war ist er ja bei den ambitionierten und durchaus finanzkräftigen Vereinen (VW und HIV) grandios gescheitert. MMn scheint einfach die Symbiose Eintracht Frankfurt und Armin Veh zu einem richtigen Zeitpunkt funtkioniert zu haben. Beide Seiten haben voneinander profitiert. Das er jetzt nicht mehr will, kann ich so nicht nachvollziehen. Für mich klang alles nach fauler Ausrede, denn nach einem ehrlichen Statement.


Das macht doch HB. Veh zitiert ihn eigentlich nur.
Wie war das? "Die nächsten 5 Jahre spielt die Eintracht nicht mehr in der Euroleague" oder so ähnlich.
Veh wollte ja mehr, wurde aber immer wieder von HB ausgebremst.
Grabi hat doch recht, wenn er indirekt sagt, dass Bruchhagen am Weggang Vehs "schuld" ist.
#
Sport1
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_853760.html
Veh will höher hinaus - auf Schalke?
Armin Veh hört bei Frankfurt auf, er vermisst die Perspektive. Nach SPORT1-Informationen könnte er sie in Gelsenkirchen finden.
#
MrBoccia schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Für den finanziellen Bereich wäre ja Hellmann zuständig.

welcher Hellmann? Der, der den eV in finanzielle Schieflage brachte? Oder kommt ein neuer?



Er war zwar Geschäftsführer, aber ob man ihm dabei allein die Schuld geben kann, wage ich zu bezweifeln.
Abstieg und Neubau des Leistungszentrums haben da wohl auch einen großen Anteil dran.
#
Skuke schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Veh will sich immer weiterentwickeln.
Er weiß noch nicht was er macht.
Vor seinem Engagement als
Eintracht-Trainer hat er mal gesagt, dass er nicht mehr als Trainer
arbeiten will. Eventuell will er auch eine Auszeit nehmen.

Als Vorstandvorsitzender ab 2016 könnte er manches mit verändern, entwickeln
und voranbringen.
Was haltet Ihr von dieser (vielleicht auf den ersten Blick verrückten) Idee?


Wenn das ernst gemeint ist: Nicht sonderlich viel. Weil es ja nicht darum geht, dass man einfach mal jemanden auf einen vakanten Posten setzt, der "mal was anderes machen" will.
Abgesehen davon, was würde Veh denn für den Job qualifizieren? Dass er ein guter Fußballtrainer ist, der den Verein Eintracht Frankfurt offenbar liebgewonnen hat? Ohne Veh zu nahe treten zu wollen, aber ich denke, dass er a) nicht die Expertise besitzt, um die Position zu besetzen und b) vermutlich keine Lust hat, sich mit vermeintlich trockenen Themen zu beschäftigen.

Dabei belasse ich es jetzt mal.


Er ist Fussballfachmann, wie Rummenigge bei Bayern oder Allofs bei VW und früher Werder. Kuntz beim FCK. Da gibt es noch viele Beispiele, wo ehemalige Profis inzwischen Präsidenten oder Vorstandsvorsitzende sind.
Für den finanziellen Bereich wäre ja Hellmann zuständig.
#
Veh will sich immer weiterentwickeln.
Er weiß noch nicht was er macht.
Vor seinem Engagement als
Eintracht-Trainer hat er mal gesagt, dass er nicht mehr als Trainer
arbeiten will. Eventuell will er auch eine Auszeit nehmen.

Als Vorstandvorsitzender ab 2016 könnte er manches mit verändern, entwickeln
und voranbringen.
Was haltet Ihr von dieser (vielleicht auf den ersten Blick verrückten) Idee?
#
Hr1 hat es eben bestätigt!
Es wurde mit HB gesprochen und der sagte, dass es beteits im Wintertrainingslager
von Veh mitgeteilt wurde.
Eine PK soll noch folgen.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Wieso soll man das Scouting verbessern? Außer Kadlec und Zambrano wurden doch nur Spieler die Veh kannte und haben wollte verpflichtet, oder?


Ja, und wenn jemand da war, hat man das Potential wohl nicht richtig eingeschätzt - siehe Bell.
#
laut B*** heute für 2,25 Mio zu haben.
Gladbach und Dortmund sind an ihm dran.
Damit ist der Zug wohl abgefahren.
Aber Offenbach war ja auch so weit weg  ,-)
#
Flummi schrieb:
hbh64 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Warrior4Success schrieb:
2005 stand Dortmund mit 180 Mio EUR Verbindlichkeiten, einem verkauften Stadion und akuten Liquiditätsproblemen vor der Insolvenz. Guter Turnaround würde ich mal sagen. Warum gelingt eigentlich hier in Frankfurt nicht der grosse Wurf, der im übrigen nur mit eigenem Stadion geht (die erste Massnahme war von Dortmund über einen langfristigen Kredit das Stadion wieder zu erwerben). Langfristige Finanzierung und Stadionkauf der einzige Weg. Zementprediger mit Visionären ersetzen und drangehen eine Erfolgsmannschaft zu bauen anstatt zu jammern. Wie ist eigentlich Bayern München in diese komfortable situation gekommen oder ist das denen so zugefallen. Ein bisschen Selbstkritik würde unseren Verantwortlichen oft gut stehen und sich mal hinterfragen ob die Einnahmequellen im Herzen von Europa wirklich alle erschlossen sind .      


Gegenfrage - wie schaffst Du es eigentlich ins Internet?


So ganz Unrecht hat er doch gar nicht. Vielleicht ist unser VV gar nicht so abgezockt. Man sieht es daran, was andere Vereine für Austiegsklauseln einbauen und was wir einbauen können. Dortmund war doch schon fast weg vom Fenster, und wo stehen sie heute? Schalke hat auch einen Haufen Schulden oder Verbindlichkeiten, aber durch klevere Geschäftsleute bekommen die das auch immer gebacken. Bayern hat sich auch alles im Laufe der Jahre erarbeitet. Diese Vereine sind auch ein gewisses Risiko eingegangen, und es hat sich gelohnt.Wieviele Sponsoren hat Bruchhagen denn an Land gezogen? Bis auf die letzten 2,Krombacher und Fiat, tut sich hier auch recht wenig. Wo ist unsere Scoutingabteilung unterwegs? Und nein ich schwimme nicht rüber, ich bleibe Eintracht Fan und werde es immer bleiben. Man sollte aber nicht immer alles mit der rosaroten Eintrachtbrille sehen. Ein bisschen Kritik sollte schon mal erlaubt sein. Ich bn mal gespannt, ob wir irgendwann auch mal sagen können: wir haben 10 Mio. für einen Spieler bekommen, oder ob z.B. ein Zambrano irgendwann unsere Eintracht für die üblichen 2,5 Mio. verlässt. Und ja, ich weiss das wir schon ganz andere Zeiten hinter uns haben ( Lizenzentzug ), trotzdem sollte man versuchen unseren Verein mal etwas nach vorne zu bringen. Es kommt mir so vor als würde wieder alles stehen bleiben. Ich hoffe, dass wir in der ersten Liga bleiben, und es dann wieder ein Stück voran geht, denn sonst könnten die nächsten Jahre sehr bitter für uns werden. Ich glaube das will keiner von uns.  


Dem VV geht es in erster Linie darum, dass Spieler mit dem Format und dem Marktwert von 10 + x Mios, sagen wir Zambrano oder Rode überhaupt eine Weile bei uns spielen. Guck dich mal um. Welche Granaten spielen denn bei Vereinen in unsrerer Preisklasse? Freiburg verkauft immer wieder mal nen Spieler für 2-3 Mios. Aber sonst? Was haben Augsburg, Nürnberg, Hannover groß gerissen?

Mit viel Glück passiert mal was wie mit Reus, aber sogar da war die Ablöse gedeckelt. Und Götze ist von einem Topclub zum andern transferiert worden.

Also ich kann unseren Verantwortlichen nicht viel vorwerfen.  


Für Cisse hat Freiburg 12 Mio kassiert.
#
Nachträglich alles Gute und viel Gesundheit!
#
Alles Gute zum Geburtstag!!
#
Mainhattener schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Maierhofer??
BH kennt ihn aus gemeinsamen Duisburger Zeiten.


Dass Thema hatten wir schon.    


Na schauen wir mal. In ein paar Stunden wissen wir es...
#
Maierhofer??
BH kennt ihn aus gemeinsamen Duisburger Zeiten.
#
Eintrachtix schrieb:
DougH schrieb:
Lakic bestätigt seinen Wechsel zu den Roten Teufel auf f-schrott...ob er da wird spielen können u.a. an Idrissou + Occean vorbeikommt    


Ich bin mal gespannt, wann es mal wieder ein Stürmer länger als 2 Jahre bei uns bzw. Trainer Veh aushält:
Hoffer, Occean, Idrissou, Lakic...  alle weg!
Und Joselu und Kadlec sind oder waren auch schon unter kritischer Beäugung bzw mal aus dem Kader gestrichen.


Witzigerweise sind die alle zu Lautern   Ok, Hoffer ist wieder weg.
#
Gute Besserung!!!
#
heiter-bis-wolkig schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Joselu und Kadlec haben extreme Leistungsschwnakungen.


Ja, im Gegensatz zu Lakic... der hat immer scheiße gespielt...  

In der Heftigkeit vielleicht überspitzt, aber im Kern triffts das schon... ich bin nicht traurig, dass er geht... wenn man von seinem Einstand mal absieht, hab ich kein einziges wirklich gutes Spiel von ihm gesehen... und so manche Aktion fand ich schon ziemlich unglücklich von ihm (z.B. sich nach Abstaubertor von der Kurve feiern lassen und mit beiden Händen auf sich selbst deuten)...

Und ja... Joselu, Kadlec, Rosenthal, Meier... wir haben genug Leute, die da vorne gegen den Ball treten können... und ich ziehe sie alle Lakic vor...  


Ja, ausgerechnet gegen den HSV  ,-) . Solange er das nicht im Spiel gegen uns dann macht...
#
Cyrillar schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Nun, er betont immer, dass die SGE 1. Ansprechpartner ist und er sich wohl fühlt.
Es liegt also am Verein, es ihm so leicht zu machen, dass er letztendlich unterschreibt. Und die Laufzeit sollte wohl kein Problem sein.


Naja ich denke das auch Herri ihm schon den roten Teppich ausgelegt hat. Mag sein das Alex nun diesen Teppich auskostet und diesen lang stolziert ... auch wenn ich ihn Charakterlich nicht wirklich so einschätzen würde (bevor mir WIB an die Kehle springt  ,-)  )

Aber ich glaube schon das Alex nach vielen harten Jahren in Frankfurt jetzt einfach auch ein wenig auskostet das ihm mindestens halb Frankfurt (eher mehr)  auf Knien vor den Füssen liegt und um eine Verlängerung bettelt.

Aber evtl hat sein Buddy Benny ihm ja erzählt wie toll die Stadt berlin ist ... dann wirds eng für uns    


Es wäre jedenfalls schade, wenn er am Ende wirklich gehen würde. So ist aber das Geschäft. (ich weiß, ein Euro für das Phrasenschwein)
#
AdlerWien schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Mannibolle schrieb:
Profifußball ist schon ne harte Nummer. Es wird immer über die Spieler, die zu schnell wechseln geredet aber irgendwie sind wir auch gerade Durchlaufstation für den Ein oder Anderen. Natürlich zählt einzig und allein die Leistung aufm (Trainings-)Platz aber unser Team in der sportlichen Verantwortung hat auch ganz schön schnelle und wilde Stimmungswechsel. Ich vertraue Armin und Bruno und muss akzeptieren, dass die reale Welt eben nicht 'Anstoss 3' ist.  


Genau aus diesem Grund sollte man eigentlich schnell mit Meier verlängern - sprich die 2 Mio Gehalt zahlen - wenn es stimmt, dass er das fordert und von Seiten des Vereins als letztes Hindernis angesehen werden sollte -.
Die ist er in meinen Augen nämlich wert!!


Es war glaube ich eher die Vertragslaufzeit.
wobei die auch kein Hindernis sein sollte.


Angeblich hätte man sich da inzwischen auf die 3 Jahre geeinigt. Aber gut - ich hoffe, BH bleibt "am Ball" und wartet nicht zu lange mit weiteren Gesprächen, bis der Sack zu ist.