>

grabi_wm1974

4391

#
RS, Schaaf oder Fink sind mir lieber als

Rapolder, Labbadia oder Funkel.
#
tobago schrieb:
planscher08 schrieb:

Und dann nominiert Löw noch Spieler die mal paar gute Spiele gemacht haben, anstatt ein Jung, Russ und Trapp die lange gute Leistungen gebracht haben. Da wird dann noch Jansen und Westermann nominiert. Wird zeit das die Schwabensch... verschwindet.


Na ja, Jung könnte es vielleicht schaffen in den erweiterten Kreis zu kommen wenn er durchgehend gute Leistungen bringt. Russ ist alles aber kein Nationalspieler und Trapp ist bereits im Fokus. Ich glaube ja, dass hier sehr häufig mit einer wirklich dicken Eintrachtbrille auf unsere Spieler geschaut wird und sehr oft der Wunsch der Vater des Gedanken ist. Das Beispiel Russ zeigt es sehr deutlich.

Gruß,
tobago


Bei Jung fällt es schon auf. Er ist ein klassischer Rechtsverteidiger.
Es spielen aber oft Höwedes, Großkreutz, Boateng, um einige zu nennen, die allesamt aber auf anderen Positionen "zu Hause" sind.
#
Timmi32 schrieb:
Hmmmmm....bin nach dem Studium des Interviews mit Sebi Jung ganz hin und hergerissen. Einerseits macht er mehr als deutlich, wie viel ihm an "seinem" Verein liegt. Andererseits weiß er um die vielleicht fehlende Möglichkeit mit der Eintracht, sich dauerhaft über internationale Spiele für die Nationalmannschaft zu empfehlen. Ich denke, es ist bei ihm wirklich keine Frage des Geldes.

Hoffentlich wiegt nachher letztendlich die hohe Identifikation mit der Eintracht (Rückennummer, Bezug auf Charly) mehr als die Suche nach der Chance auf "Mehr".

Mein worst case: RS als Trainer nach Leverkusen und Sebi ebenfalls...

Tim


Dieses Szenario ist gar nicht so abwegig.

Wie wäre es mit Begrüßungsparolen/-bänder für RS heute abend  ,-)
#
karibik schrieb:
Warum wird völlig ausgeschlossen, dass RS in Salzburg bleibt?

Wir, Leverkusen oder VfB wären für ihn doch lediglich Alternativen - und hier hat offenbar die Familie kein unwichtiges Mitspracherecht, ob er wechselt oder nicht.

Trotzdem würde ich mir wünschen, dass er es wird.  


Stimmt - Salzburg ist eine schöne Stadt!  
#
Ich denke, Leverkusen ist jetzt stark in den Poker um RS eingestiegen.

Eigentlich wollte er sich ja schnell entscheiden.
Wahrscheinlich ging es zu diesem Zeitpunkt nur um Salzburg oder die SGE.
Nun sieht es anders aus.
Und je länger es dauert, umso mehr schwinden unsere Chancen.  :neutral-face

Wäre schön, wenn es anders käme.
#
Ureich1907 schrieb:
Da sich die Meldungen verdichteten,  das AV nach dieser Saison aufhören will, ist es Sinnvoll sich zügig nach einen geeigneten Nachfolger umzuschauen.
Als ersten Kandidaten werfe ich
L
O
D
D
A
R
In den Raum

Wunsch: Der
Kosta von Lautern (der hat keine Lust mehr dort, wer wills ihn verübeln   ) oder Streich.

Wahrscheinlich: Babbel (bitte nicht :neutral-face )


Ich denke eher, LEV ist jetzt stark mit im Boot.
#
prinzhessin schrieb:
Haliaeetus schrieb:
friseurin schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Man hätte Rode mal für seine Leistungen am Ende der letzten Saison und die Saison kritisieren sollen. Oder seine offensive "Nichtanwesenheit".  Dann wüßte er jetzt auch warum alle  sagen das er es bei Bayern nicht schafft.

allein der Fakt das wir in der Rückrunde mit dem 6-er  Russ viel besser spielen als mit ihm sollte ihm die nötige Demut geben. Stattdessen haut er drauf.

Ich finde es unter aller Sau.
Und ich persönlich fand es gut das HB und AV immer gesagt haben das er zu Bayern geht. Mir persönlich geht es immer auf den Zeiger wenn so getan wird als wenn nicht fix wäre obwohl es jeder weiß.
Ich hätte es besser gefunden wenn Rode das Bayern Thema schon viel zeitiger öffentlich gemacht hätte - ein klarer Fall von Falscher Beratung. (wie auch sein Wechsel zu Bayern).

was soll er sonst sagen? dass er bloß ein Trainingsknecht sein wird?

zudem hat rode nie große Hoffnung auf eine VV gemacht. glaub, er hat sogar frühzeitig gesagt, dass er nicht verlängern wird. das reicht für uns und die sge als Info völlig aus.
wohin er geht und wann das feststeht, ist dann schon nicht unser Problem.


Im Großen und Ganzen hast Du nicht unrecht. Wer gehen will, sollte das auch dürfen. Er erfüllt ja seinen Vertrag und gut isses. Aber wenn ich richtig informiert bin, darf man ohne Wissen und Einverständnis des abgebenden Vereins überhaupt nicht mit dem Spieler verhandeln und dürfen Verträge maximal en halbes Jahr in die Zukunft verortet werden. Beides wurde hier allem Anschein nach verletzt. Insofern ist es selbstverständlich unser Problem, wenn München da entgegen aller Regularien schon lange vor Ablauf des Vertrags die Spieler abspenstig macht und uns um eine mögliche Ablöse bringt.


Das ist eben nicht richtig, denn Rode zeigte erst Interesse an einer Vertragsverlängerung und es hieß, dass man auf einem guten Wege sei. Plötzlich brauchte er dann Bedenkzeit, wahrscheinlich waren da die Bayern an seinen Berater heran getreten. Das Interesse der Dortmunder war ja auch plötzlich weg. Ich meine sogar, dass Klopp sich in einer Pk so geäußert hätte, dass sie gegen die Bayern nicht mithalten könnten, oder so ähnlich.



Richtig.

http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/sebastian-rode-vor-vertragsverlaengerung-eintracht-frankfurt-2492975.html
#
Irreversibel schrieb:
Ich muss zugeben, dass ich Roger Schmidt nicht wirklich gut kenne. Vor Salzburg war er in Paderboring. Jetzt ist er mit Salzburg Meister geworden. Klingt ja erstmal nicht schlecht, aber mit den Mitteln die Red Bull zur Verfügung stellt, sollte das in Österreich auch zu machen sein.

Warum er jetzt für uns der Heilsbringer sein soll, weiß ich. Aber er wäre mir auch lieber als die anderen genannten (Fink, Labbadia,...)


Ich hoffe auch, dass es mit RS klappt.
Aber Fink ist mit Basel Meister geworden.
Er ist beim HSV gescheitert. Das ist Veh aber auch.
Und viele Weitere ebenfalls.

Falls es doch Fink werden sollte, bekommt er die Chance, wie sie
auch RS und alle weiteren Kandidaten bekommen würden.
#
Guter Bericht in der "Welt"
#
die Meldung im Hr klingt eher danach, dass es RS nicht wird
#
zuckerruebe schrieb:
Es ist egal, welcher Trainer hier diskutiert wird. Es wird immer Freude und Entsetzen geben. Ich kann Herrn Schmidt schlecht einschätzen, hat er nur die beste Mannschaft Österreichs und Paderborn trainiert. Wie Salzburg in der Euro League aufgetreten ist, war aller Ehren wert. Aber in der österreichischen Liga würde sogar Christoph Daum mit Salzburg Meister.  


Mit Wien war er es ja schon.
#
Wenn die Aussage des AR so stimmen sollte,
hat sich das Thema Schmidt wohl erledigt  
#
Sport24

http://sport.oe24.at/fussball/fussball-national/bundesliga/Krimi-Roger-Schmidt-kostet-1-5-Mio-Euro/139556849

Schmidt kostet 1,5 Mio. Euro
Frankfurt: „Wir zahlen keine Ablöse für Trainer“
#
Ich traue ihm immer noch zu, dass er es packt.
#
sportnet.at
http://sportnet.at/home/fussball/bundesliga/Salzburg/1593616/Red-Bull-SalzburgCoach-Roger-Schmidt_Kann-sich-Frankfurt-den
Kann sich Frankfurt den Bullen-Coach nicht leisten?

Schmidt soll nur mit Frankfurt gesprochen haben
#
Tafelberg schrieb:
AnitaBonghit schrieb:
Sky Sport Austria Getwittere:

-Roger Schmidt dementiert Anfrage von Eintracht nicht, betont aber: die Arbeit in Salzburg sei noch nicht getan

-Es hat natürlich Anfragen gegeben, es ist nicht so, dass das immer ohne Substanz ist

...


aha, es ist die Frage ob R. Schmidt der Topkandidat war.  


Ich denke schon bzw. er ist es vielleicht immer noch.
#
Alles Gute und viel Erfolg!
#
Okodscha schrieb:
halte den tuchel für nen guten trainer...

aber seine frisur geht mal garnet ,-)  


Der wird net kommen, weil wir die U23 abgemeldet haben