
grabi_wm1974
4391
Hr
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_51162381
Flum schwört Eintracht Treue
Gekommen um zu bleiben
"Wegen ihm bin ich zur Eintracht gekommen", sagt Johannes Flum über Armin Veh. Folgen will er ihm im Sommer allerdings nicht. Ein angeblicher Zoff zwischen Heribert Bruchhagen und Bruno Hübner sorgte derweil am Montag für Zündstoff.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_51162381
Flum schwört Eintracht Treue
Gekommen um zu bleiben
"Wegen ihm bin ich zur Eintracht gekommen", sagt Johannes Flum über Armin Veh. Folgen will er ihm im Sommer allerdings nicht. Ein angeblicher Zoff zwischen Heribert Bruchhagen und Bruno Hübner sorgte derweil am Montag für Zündstoff.
Endgegner schrieb:
Wird einfach Zeit das Bruchhagen in Rente geht. Seine Verdienste in allen Ehren (und das meine ich ernst) aber seit dem Abstieg der Schande hat er viel von seinem Glanz eingebüst und auch so manche Aktionen wirken einfach eher befremdlich.
dito
Adler78 schrieb:
Auch wenn der Zeitpunkt vielleicht ungünstig war. HB ist und bleibt der Chef und der bestimmt.
Sorry, seit 2011 ist Bruno Hübner eigentlich für den operativen sportlichen Bereich zuständig.
Nur durch die Installation des Sportdirektors für sportliche Fragen/Entscheidungen wurde HB noch im Amt belassen.
HB stand kurz vor der Ablösung nach dem Abstieg.
Und mit Verlaub gesagt, hätte BH mindestens vorher informiert sein müssen.
Entweder habe ich es übersehen oder es hat wirklich noch keiner
einen Beitrag eröffnet.
Falls doch, dann bitte wieder schließen!
Ansonsten Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag, alles Gute, gute Besserung
und bleib unser Capitano auch in den nächsten Jahren!
einen Beitrag eröffnet.
Falls doch, dann bitte wieder schließen!
Ansonsten Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag, alles Gute, gute Besserung
und bleib unser Capitano auch in den nächsten Jahren!
MrBoccia schrieb:
der aktuelle VV war Lehrer.
Danke!
Ich weiß nicht, ob Veh es bringen würde. Ihm würde ich jedenfalls zutrauen, dass er
zumindest andere Visionen/Ziele - wie auch immer - hätte als HB.
Ist halt meine Meinung wie ich auch jedem seine Meinung zugestehe, der meint Veh würde es nicht bringen.
By the way, er wird es ja eh nicht.
Aragorn schrieb:grabi_wm1974 schrieb:Aragorn schrieb:
Wo war denn Allofs schonmal Trainer? Ich weiss es jedenfalls nicht, genauso wenig, was Veh dazu befähigen sollte bzw. könnte, bei der Eintracht VV zu sein. Der Vorschlag ist, mit Verlaub, absoluter Humbug!
Allofs war Fußballprofi - genauso wie Rummenigge, Kuntz oder Veh.
...und nochmal...was befähigt einen Ex-Fussballprofi dazu, bei einem Bundesligisten VV zu sein?
Was hat Uli Hoeneß befähigt, mit 27 Jahren direkt nach seinem sportlichen Aus Manager bei Bayern zu werden. Eine entsprechende Ausbildung hatte er in dem Augenblick nicht, sondern hat sich alles in bekannter Manier erarbeitet bzw. hatte das entsprechende Talent dafür.
Aragorn schrieb:
Wo war denn Allofs schonmal Trainer? Ich weiss es jedenfalls nicht, genauso wenig, was Veh dazu befähigen sollte bzw. könnte, bei der Eintracht VV zu sein. Der Vorschlag ist, mit Verlaub, absoluter Humbug!
Und Magath war Profi, Trainer, Manager sowie Sportvorstand.
Mann kann nicht sagen, dass Veh es könnte. Genausowenig kann man aber auch nicht sagen, dass er es nicht könnte!
Er hat mit Verlaub theoretisch die gleichen Chancen ein guter VV zu sein wie alle anderen früheren Profis auch.
Zumal er vor seiner Tätigkeit bei der SGE selbst einmal äußerte, dass er in Zukunft nicht mehr als Trainer arbeiten wollte, sondern im Management oder ähnliches.
Ich würde es ihm jedenfalls zutrauen, dass er es bringen könnte.
Aragorn schrieb:
Wo war denn Allofs schonmal Trainer? Ich weiss es jedenfalls nicht, genauso wenig, was Veh dazu befähigen sollte bzw. könnte, bei der Eintracht VV zu sein. Der Vorschlag ist, mit Verlaub, absoluter Humbug!
Allofs war Fußballprofi - genauso wie Rummenigge, Kuntz oder Veh.
Adler-Fan79 schrieb:anno-nym schrieb:
Mal davon abgesehen das der Welt Artikel im speziellen nix mit der SGE zu tun hat, ganz allgemein ist der Text auch großer Mist.
Das soll einfach nur ne Rechtfertigung dafür sein, dass bei so Kack-Vereinen wie Bauern, Golfsburg oder Hoppenheim, keine Stimmung herrscht!
Der Artikel in der Welt ist ein Volltreffer !!!
Basaltkopp schrieb:grabi_wm1974 schrieb:womeninblack schrieb:
Und das heißt Mainz ist gleich guter Trainer?
Klasse!!!
Nö, das würde ich auch sagen, wenn er woanders Trainer wär.
Tuchel ist ein riesen Idiot. Das würde ich auch sagen, wenn er woanders Trainer wäre!
So hat jeder seine Meinung!
Basaltkopp schrieb:
Ob der HSV nicht auch Klopp ein vernünftiges Arbeiten unmöglich gemacht hätte?
Ich denke mal, dass es kein Trainer der Welt schafft, den HSV sportlich wieder in die Spur zu bringen, solange es so viele Ahnungslose in der Führung und im Umfeld gibt.
Das mag vielleicht stimmen. Aber für die HSV-Fans ist es schon schlimm zu denken,
"was wäre gewesen, wenn..." Diese Vorstellung allein, bringt so manchen auf die Palme.
womeninblack schrieb:
Und das heißt Mainz ist gleich guter Trainer?
Klasse!!!
Nö, das würde ich auch sagen, wenn er woanders Trainer wär.
edmund schrieb:grabi_wm1974 schrieb:tobago schrieb:1martin3 schrieb:woschti schrieb:fastmeister92 schrieb:Hawwerack schrieb:
Comedy von der AZ Mainz gefällig? Die sind wohl noch voll vom Rosenmontag...
http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/blogs/rehberg/rehberg-mainzer-rueckrunde-frankfurter-abgang_13927174.htm
Vor allem der letzte Absatz ist klasse, Schwegler und Jung seien nicht besser als die viel weniger verdienenden Geis und Pospech
Danke, ein interessanter Artikel. Ob der Vergleich bzgl. der Spieler richtig ist, kann jeder selbst beurteilen.
Mir gefällt der letzte Satz:
Der sportliche Erfolg hat aber auch viel zu tun mit Trainerqualität.
sollten wir über tuchel nachdenken? ich denke ja das darf man ruhig.
ja,ja schimpft los.
Ja in Mainz ist alles supertoll.
Die machen NIE Fehler und alles richtig.
Dass Tuchel taktisch und in der vorbereitung von Spielen der beste Trainer der Bundesliga ist, sieht man unter anderem daran, dass Mainz nur äußerst knapp gegen Metan Gas Medias, immerhin Rumänische Topmannschaft, ausgeschieden ist und so Mainz international bekannt gemacht hat.
Auch die genialen Trainerleistungen im Pokal gegen Holstein Kiel, Aachen oder Köln, in denen man mit der schier unermesslichen Bürde der Favortinrolle klarkommen musste, wurden nur denkbar knapp verloren.
Dass mit Pospech und Geis finde ich genial, na klar Pospech der alte, lahme Tscheche ist 100mal besser als ein kommender deutscher Nationalspieler auf der Rechtsverteidigerposition der 7 Torvorlagen aufweisen kann, verdammt, hätte Hübner nur Sebi Jung verscherbelt und den Pospech geholt, aber da ist uns Mainz wohl zuvorgekommen.
Und Schwegler hätten wir natürlich auch abgeben und Geis holen sollen, es ist ja überhaupt nicht so, dass Rode und Flum besser sind und man mit Stendera/Bakalorz noch ähnliches Potential hat.
Sollen sie halt weiter lobhudeln, der Tag wird kommen wo es mit denen bergab geht, und dann frag ich mich ob da immer noch alles in Karnevalstimmung ist.
Danke, ich kann das Mainzgeschreibe hier nicht mehr sehen und dann wird auch noch ein Mainzlobhudelartikel verlinkt und ernsthaft darüber diskutiert ob Mainz alles besser macht als wir.
Gruß,
tobago
Na ja, ein guter Trainer ist Tuchel schon.
Und ein Freund von mir ist großer HSV-Fan. Und er kann heute noch nicht verstehen, wie man Klopp absagen konnte, als er bereit war von Mainz zum HSV zu wechseln.
Danach hatte der HSV bis jetzt 10 Trainer und was aus Klopp wurde, das weiß man. Und der kam bekannterweise auch aus Mainz.
Wenn dann Tuchel und Vettel Arm in Arm auf dem Römer...
Von mir aus. Vettel könnte ja finanziell was dazugeben ,-) (ja - nicht ernst gemeint)
tobago schrieb:1martin3 schrieb:woschti schrieb:fastmeister92 schrieb:Hawwerack schrieb:
Comedy von der AZ Mainz gefällig? Die sind wohl noch voll vom Rosenmontag...
http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/blogs/rehberg/rehberg-mainzer-rueckrunde-frankfurter-abgang_13927174.htm
Vor allem der letzte Absatz ist klasse, Schwegler und Jung seien nicht besser als die viel weniger verdienenden Geis und Pospech
Danke, ein interessanter Artikel. Ob der Vergleich bzgl. der Spieler richtig ist, kann jeder selbst beurteilen.
Mir gefällt der letzte Satz:
Der sportliche Erfolg hat aber auch viel zu tun mit Trainerqualität.
sollten wir über tuchel nachdenken? ich denke ja das darf man ruhig.
ja,ja schimpft los.
Ja in Mainz ist alles supertoll.
Die machen NIE Fehler und alles richtig.
Dass Tuchel taktisch und in der vorbereitung von Spielen der beste Trainer der Bundesliga ist, sieht man unter anderem daran, dass Mainz nur äußerst knapp gegen Metan Gas Medias, immerhin Rumänische Topmannschaft, ausgeschieden ist und so Mainz international bekannt gemacht hat.
Auch die genialen Trainerleistungen im Pokal gegen Holstein Kiel, Aachen oder Köln, in denen man mit der schier unermesslichen Bürde der Favortinrolle klarkommen musste, wurden nur denkbar knapp verloren.
Dass mit Pospech und Geis finde ich genial, na klar Pospech der alte, lahme Tscheche ist 100mal besser als ein kommender deutscher Nationalspieler auf der Rechtsverteidigerposition der 7 Torvorlagen aufweisen kann, verdammt, hätte Hübner nur Sebi Jung verscherbelt und den Pospech geholt, aber da ist uns Mainz wohl zuvorgekommen.
Und Schwegler hätten wir natürlich auch abgeben und Geis holen sollen, es ist ja überhaupt nicht so, dass Rode und Flum besser sind und man mit Stendera/Bakalorz noch ähnliches Potential hat.
Sollen sie halt weiter lobhudeln, der Tag wird kommen wo es mit denen bergab geht, und dann frag ich mich ob da immer noch alles in Karnevalstimmung ist.
Danke, ich kann das Mainzgeschreibe hier nicht mehr sehen und dann wird auch noch ein Mainzlobhudelartikel verlinkt und ernsthaft darüber diskutiert ob Mainz alles besser macht als wir.
Gruß,
tobago
Na ja, ein guter Trainer ist Tuchel schon.
Und ein Freund von mir ist großer HSV-Fan. Und er kann heute noch nicht verstehen, wie man Klopp absagen konnte, als er bereit war von Mainz zum HSV zu wechseln.
Danach hatte der HSV bis jetzt 10 Trainer und was aus Klopp wurde, das weiß man. Und der kam bekannterweise auch aus Mainz.
Kuckuck schrieb:
Ich finde es extrem schade das Veh geht. War ein großer Befürworter für ihn. Egal bei welchen Entscheidungen: Er hat die Konsequenz zu tragen gehabt und wird sie bis zu Ende dieser Saison tragen.
1. Jahr: Souveräner Aufstieg (den Druck als FCB der 2. Liga muss man auch erst einmal gerecht werden)
2. Jahr: Sensationeller 6. Platz, viele spielerische und kämpferische Höhepunkte wurden gesetzt
3. Jahr: Zwischenrunde knapp an Porto gescheitert und im Viertelfinale unglücklich gegen den BVB ausgeschieden. In der Liga mit viel Pech und lange Zeit ohne Selbstbvertrauen wegen der späten Gegentore (eigentlich schade)
In der Hinrunde lief viel gegen uns, vor allen weil man knappe mögliche Siege nicht über die Zeit hat retten können. Was Ich absolut an Kritik gegenüber Veh und der Mannschaft nicht verstehen kann: Viele kritisieren das man spielerisch nicht mehr so überzeugt wie in der Vergangenheit. Mir persönlich sind gute Ergebnisse wichtiger als Hacke, Spitze, 1-2-3. Das kommt von alleine wenn man das gewisse Selbstvertrauen hat. Und wenn man das jede Woche sehen will: Es gibt genug andere Verein(e) in Deutschland oder im Ausland die das eher bieten können als die Eintracht. Und das wird sich in naher Zukunft auch nicht ändern.
Was mich hier aber am meisten nervt: Viele "Experten" hier im Forum wollen erkannt haben das bei Veh die Luft raus ist. Wenn man sieht, wie er sich in Bordeaux hat feiern lassen, wie oft er von der Bank aufspringt wegen Schiedsrichter-Fehlentscheidungen und nicht zuletzt der Torjubel am Sonntag gegen Stuttgart finde Ich es absolut ungerecht dem Trainer gegenüber Unfähigkeit, taktisches Unverständnis oder gar Lustlosigkeit vorzuwerfen. Da wünsche Ich mir von einigen mehr Respekt.
Das soll nicht nur gegenüber den Trainer gelten, sondern auch an den Bashern gegen Rosenthal, Flum oder Rode. Wie viele sich bei letzteren schämen sollten als sie sich wünschten er solle nie wieder mehr für die Eintracht spielen und das jetzt den Tatsachen entspricht . Das geht gar nicht.
Ich wünsche Armin Veh alles gute, Gesundheit und regeneration nach der Saison. In jeder Hinsicht hat er mir gefallen, wie er polarisierte, wie er sich mit den Fans und dem Verein Identifizierte und seine lockeren Sprüche, all das werde Ich sehr vermissen. Mit dem Abstieg werden wir sicherlich nicht mehr viel zu tun haben, da alle Kräfte gebündelt werden das Ziel von 40 Punkten bzw. nicht-abstieg zu erreichen.
Vielen Dank für die gute Arbeit und alles Gute !!!
tobago schrieb:Basaltkopp schrieb:
Zudem ist es doch eher unwahrscheinlich, dass man bei optimistischeren Aussagen von Herri einen Bahnhof bauen müsste, um die Güterzüge voller Geld abfertigen zu können, die rund um die Uhr anrollen würden.
Optimistische Darstellungen (ohne die hier immer wieder genannten Übertreibungen) helfen durchaus Interessenten das Ganze schmackhafter zu machen. Pessimistische Aussagen helfen nachweislich nicht, im Gegenteil. Und natürlich unterschreibt keiner einfach deshalb, weil Bruchhagen schön daherredet, Du kannst aber sicher sein, dass negative Äusserungen immer hängen bleiben und immer einen Einfluss haben.Basaltkopp schrieb:
Ich bin mir sicher, dass Bruchhagen die Eintracht in Verhandlungen mit (potentiellen) Sponsoren schon ordentlich verkauft. Ich als möglicher Geldgeber würde seriöse Konzepte, auch wenn sie womöglich etwas zu konservativ und zu vorsichtig sind, besser finden, als wenn man mir irgendwelche Luftschlösser aufmalen würde.
Da sind sie wieder, die Luftschlösser. Das will keiner, wenn ich das richtig sehe würde es den Leuten schon reichen, die negativen Dinge wegzulassen und die positiven Dinge in den Vordergrund zu stellen.
Statt zu sagen: "in den nächsten 5 Jahren schaffen wir es nicht mehr..." könnte man auch sagen: "seht mal her was die Eintracht tolles geleistet hat. Wir wollen da in Zukunft unbedingt wieder hin und setzen alles, mit unseren Mitteln umsetzbare, daran dass es in den nächsten Jahren wieder klappt".
Damit hat er kein Luftschloss gebaut aber auch nicht ein negatives Wort benutzt.Basaltkopp schrieb:
Ich behaupte mal, dass kein Sponsor abspringt, weil wir uns nicht auf die Fahne schreiben needs Jahr international spielen zu swollen. Im Gegenteil, ich sehe mein Geld doch besser investiert, wenn man trotz bescheidener Möglichkeiten überraschend erfolgreich ist und einen EL-Platz belegt als wenn ich sehe, dass trotz großer Investitionen Jahr für Jahr das erklärte Ziel verpasst wird.
siehe oben, keiner behauptet, dass das gemacht werden soll aber die Bremse schon treten wo andere noch ein 3:3 im 16tel Finale der Euroleague nach Superspiel verarbeiten ist definitiv kontraproduktiv. Dazu braucht man weder Marketingfachmann, noch Psychologe zu sein.
Gruß,
tobago
Motivation wäre nach dem 3:3 gewesen:
"Ihr wart super. So bald wie möglich versuchen wir es wieder!"
venedig schrieb:
Meine Meinung ist, dass Bruchhagen vor Jahren in Krisenzeiten gute Arbeit geleistet und sich große Verdienste erworben hat, dass er aber für die Zukunft einfach der falsche Mann ist. Es geht nicht an, in einer Metropole wie Frankfurt ständig von "bescheidenen Mitteln" und ähnlichem zu reden. Leider ist eine Änderung nicht in Sicht, so dass wir weiter mit dem Mittelmaß leben müssen. Nach dem Ausscheiden aus der EL fürchte ich, dass es zu einem Zuschauerrückgang kommen wird, es sei denn (was keiner hofft) man würde bis zuletzt in unmittelbarer Abstiegsgefahr schweben. Keine rosigen Aussichten. - Vehs Abgang finde ich gut, seine Arbeit war zuletzt nicht optimal; mit seinen neue Spieler betreffenden Wünschen hat er nur den Kader aufgebläht, ohne die Qualität zu verbesssern; Spieler, die vor einem Jahr noch gut waren, sind unter seiner Verantwortung immer schlechter geworden. Also: im sportlichen Bereich kann es eigentlich nicht viel schlimmer kommen.
Doch, wenn sich HB jetzt wieder mehr in sportliche Dinge einmischen sollte.
2011 wurde ihm BH "zur Seite" gestellt, damit er das weiniger bis gar nicht macht. Er darf jetzt nicht wieder die Überhand bekommen. Aber leider vermute ich anderes, wenn man bedenkt, dass BH noch einen Umstimmungsversuch bei Veh starten wollte (inkl. Budget-Erhöhung) und wohl nicht von HB informiert wurde, dass Veh's Weggang nun öffentlich gemacht wird/wurde.
hbh64 schrieb:
Ich habe mir die PK angeschaut, und denke, dass Bruno Hübner nicht viel zu sagen hat bei uns. Ich denke bei uns ist immer noch Bruchhagen der grosse Macher. Ich hoffe, das wenn Veh weg ist, Hübner nicht nur der Diener von Bruchhagen ist.Vielleicht sehe ich das auch falsch! Aber schaut euch mal an, wie Bruno da sitzt, und hört euch mal sein Statemant an.
Sehe ich ähnlich.
Und ich bin auch heute noch der Ansicht, dass HB die Verantwortung nach dem Abstieg hätte übernehmen müssen - mit allen Konsequenzen.
Jedenfalls raucht's wohl in der Führungsetage.
Anders ist Flum's Aussage ...er wolle "kein Feuer legen" kaum zu interpretieren.
Mich hat schon wieder geärgert, dass HB seinen Kommentar zu Schaaf abgegeben hat.
Es hätte gereicht, wenn er so etwas wie "ich kommentiere keine Namen" gesagt hätte, so wie es sinngemäß BH macht "...habe 2,3 Namen im Kopf".