>

grabi_wm1974

4392

#
AnitaBonghit schrieb:
ich rate auch mal:


hoffenheim


könnte ich mir auch vorstellen. Die setzen wieder auf die Jugend.
#
SGE_Loddo schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Wenn ich an die Tätlichkeit von Diego beim Spiel in Wolfsburg 2011 denke...
da hat der DFB nichts gesehen.
Du meinst den Hackentritt gegen Ochs, oder?



Richtig.
#
Wenn ich an die Tätlichkeit von Diego beim Spiel in Wolfsburg 2011 denke...
da hat der DFB nichts gesehen.
#
2,5 Mio als Ausstiegsklausel  

Was soll das denn??!!!
#
grossaadla schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Ich fand die Reaktion der Fans auf den Götze-Wechsel klasse!
So sieht Unterstützung aus.


bei dem Ergebnis fällt das auch leicht.
würde meinen dicken hintern drauf verwetten,wenn das Ergebnis andersrum gewesen wäre,wäre götze das ablaßventil gewesen.


Ich meinte die Reaktionen vor dem Spiel.
#
SGE-URNA schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Natürlich verstärken die auch den Kader. Aber man überlegt auch in eine weitere Richtung.

Fürth ist kein Konkurrent. Daher ist da niemand interessant.

Aber so wurde es immer gerne gemacht.

In den 70ern und 80ern war es Gladbach (Del Haye, Matthäus, Effenberg),

Bei Karksruhe wurde es gemacht (Scholl, Kreuzer, Kahn, Linke, Sternkopf).
Leverkusen (Ballack, Lucio, etc.), Bremen (Herzog, Basler, Rehagel, Pizzaro).
Es gibt noch viele Beispiele.

Es geht sogar das Gerücht, dass Schlaudraff nur geholt wurde, weil er angeblich sonst zu Bremen gegangen wäre, als die noch ein ernster Konkurrent waren.
Als wirkliche Verstärkung war er nicht geplant. Und was daraus geworden ist, das weiß man.

Immer wenn ein Verein gefährlich wurde, ist man gerne aktiv bei Bayern geworden. Man schlägt dann gerne 2 Fliegen mit einer Klappe.  ,-)  


Effenberg spielte schon in den 70/80ern?

Aber mal im Ernst, meine Interpretation der vielen Bayern Transfers von Topspielern ist folgende... sie machen das, weil sie es können, ganz einfach. Sie bieten sowohl eine sportliche Perspektive, da ja ohnehin Favorit auf alles jedes Jahr und Geld ist zweitrangig. Die Vereine dahinter räubern bei den nächstschwächeren und wir räubern eben in Liga 2 oder Abstiegskandidaten. So einfach ist die Hierarchie.


Ende der 80er. Ich meine, 1990 ist er gewechselt.
#
Nuriel schrieb:
DerChe schrieb:
steps82 schrieb:
4mios für petersen?
dann ist ya konan für 3 ja ein schnäppchen.

ich bring mal nen anderen bremer ins spiel, hat bis 2014 vertrag, aber würde wohl teurer werden:
aaron hunt
für 5-6mios kann man ihn bestimmt loseisen.
was meint ihr?


Das wäre für die in etwa so, als ob wir Meier für 5-6 verkaufen würden. Ganz wichtiger Spieler, der Spiele an guten Tagen alleine entscheidet. Auch im Mannschaftsgefüge anerkannt, Identifikationsfigur. Kann mir ÜBERHAUPT nicht vorstellen, dass die Bremer auch nur daran denken, den herzugeben.


Jo, nur blöd, dass die Bremer da nichts zu sagen haben. Wenn er nicht bleiben will, geht er halt zurück zu den Bayern oder eben sonstwohin, wenn man sich mit Bayern einig wird.


Was hat Hunt mit Bayern zu tun?
#
Natürlich verstärken die auch den Kader. Aber man überlegt auch in eine weitere Richtung.

Fürth ist kein Konkurrent. Daher ist da niemand interessant.

Aber so wurde es immer gerne gemacht.

In den 70ern und 80ern war es Gladbach (Del Haye, Matthäus, Effenberg),

Bei Karksruhe wurde es gemacht (Scholl, Kreuzer, Kahn, Linke, Sternkopf).
Leverkusen (Ballack, Lucio, etc.), Bremen (Herzog, Basler, Rehagel, Pizzaro).
Es gibt noch viele Beispiele.

Es geht sogar das Gerücht, dass Schlaudraff nur geholt wurde, weil er angeblich sonst zu Bremen gegangen wäre, als die noch ein ernster Konkurrent waren.
Als wirkliche Verstärkung war er nicht geplant. Und was daraus geworden ist, das weiß man.

Immer wenn ein Verein gefährlich wurde, ist man gerne aktiv bei Bayern geworden. Man schlägt dann gerne 2 Fliegen mit einer Klappe.  ,-)
#
Und Bayern will wieder die Gegner schwächen.
Deshalb auch Lewa, Hummels,... im Gespräch.
Zudem sehen sie etwas in Frankfurt entstehen.
Daher plötzlich das Interesse an Rode, Jung, etc.

Die jahrzehntelange Masche...
#
Ich fand die Reaktion der Fans auf den Götze-Wechsel klasse!
So sieht Unterstützung aus.
#
eine tolle Sichtweise von Hummels.

So sollten es auch Jung und Rode machen...

...denn der Nationalspieler hat in seinem Kontrakt keine Ausstiegsklausel. Diese ließ er sich im Zuge der letzten Vertragsverlängerung von Borussia Dortmund abkaufen.
Hummels betonte stets, sein Verein solle angemessen entlohnt werden, wenn er den Klub verließe.

"Wenn ein anderer Verein mich möchte und ich zu einem Wechsel bereit bin, dann steht Dortmund auch gutes Geld für mich zu. Dann müsste der andere Verein Dortmund so angemessen entschädigen, dass es zu keiner Trennung im Unfrieden kommt", begründete der Nationalspieler Ende 2012 im kicker, "so viel wie ich dem BVB zu verdanken habe, sollte das nicht passieren."

#
hansolo21 schrieb:
Schade, war echt ein ganz symphatischer Junge...


ist er auch jetzt noch!
Sportlich kann er sich in Deutschland dann nicht mehr verbessern.
Und ein Kraus, Nachtweih, usw. sind auch von der Eintracht zu den Bayern gewechselt, bald wohl auch Rode. Steht nur noch die Frage - wann?!
#
mit Kameras identifizieren und zur Kasse bitten!
Beim Wiederholungsfall Stadionverbot.
#
 Ich hoffe, die Mannschaft antwortet jetzt am Sonntag entsprechend!
#
ich wär für Büskens, für den Fall der Fälle.
#
Oka bringt uns jetzt Glück und in Fürth kommt wieder ein 3er  
#
Jetzt klingt es wieder etwas positiver, was Veh sagt.

Sonntag wenigstens 40 Punkte und dann legt BH in der Länderspielpause los!  
Hoffe ich...
#
Matzel schrieb:
Basaltkopp schrieb:
reggaetyp schrieb:
Wenn Rosenthal ein Wunschspieler von Veh ist, könnte man auf eine Vertragsverlängerung von Veh spekulieren. Wenn man will.    


Welcher seit 1 1/2 Jahren verpflichtete Spieler war denn kein Wunschspieler von Veh?    


Er ist ja auch absoluter Wunschspieler von Veh...


"Ich kann der Eintracht nur gratulieren..." klingt nicht so, als ob er (Veh) dann noch dabei wäre  :neutral-face
Ich hoffe, ich irre mich.