
grabi_wm1974
4392
singender_hesse schrieb:Fakt schrieb:singender_hesse schrieb:Fakt schrieb:
(...) . Ich war fassungslos, als im Waldstadion mit scharfer Munition geschossen wurde und sich anschließend absolut niemand einen Gedanken darüber gemacht hat, ob es einfach so weitergehen kann. (...)
genau dies ist das problem.
der sicherheitsdienst der eintracht sagte damals, die situation wäre zu dem zeitpunkt bereinigt gewesen, der schütze habe völlig falsch reagiert. (aber das sind bestimmt alles ultras/hools, oder was?
wenn du schon beispiele bringst, dann informier dich doch mal ein bisschen, bevor du hier unwahrheiten schreibst, bzw. implizierst.
denn diese unwahrheiten sind der grösste imageschaden, den die eintracht hat.
Einfach mal ein Synonym für Lüge hingerotzt. Und weil's sachlich einfach falsch ist, ein "impliziert" hinterher. Und schon bin ich bzw. meinesgleichen schuld an der Situation. singender_hesse, das ist ziemlich widerlich!
widerlich ist, das du die bild-propagande nachbetest. obwohl grade dieser fall differenziert zu betrachten ist.
denn es war einfach nicht so, wie du hier implizierst, es gab keine grossen ausschreitung, nur einer ist durchgedreht, und das war kein fan.
die stimmung war wohl hitzig, aber es ist nichts passiert, ausser einem einbruch ins stadiongelände.
hausfriedensbruch.
ob das schusswaffenwaffengebrauch rechtfertigt?
(es gab meines wissens weder unter den sicherheitsleuten noch unter den cops verletzte.)
und genau diese mythen zu verbreiten, und gleichzeitig über ein negativimage zu heulen, ist lächerlich, da du das negativimage zementierst.
beantworte einfach folgende fragen.
- wieviele verletzte gab es durch eintrachtfans in den letzten jahren?
- wie viele tote gab es in den letzten jahren durch eintrachtfans?
- wieviele verfehlungen gab es durch eintrachtfans in den letzten jahren, im vergleich zu anderen mannschaften, unter berücksichtigung der grösse der aktiven fanszene.
grade die letzte frage ist zentral.
wir reisen im schnitt mit ca. 3000, vllt mehr.
hoppelheim mit 300 oder so.
also sind bei uns statistisch einfach auch 10 mal mehr straftaten zu erwarten, oder nicht?
diese fakten kommen zu kurz, und nur dadurch lässt sich ein negativimage aufbauen.
das der verein, der mit die meisten auswärtsfans hat, auch der ist, bei dem die meisten straftaten geschehen, ist schlicht und ergreifend logisch.
wer das nicht versteht, bei dem wundere ich mich, wenn schreiben überhaupt möglich ist.
diese fakten lassen sich sogar erstklässlern vermitteln.
gehen wir mal von 5% "chaoten" aus, so sind das bei hoppelheim dann eben 15, bei uns 150.
150 werden aber logischerweise mehr auffallen als 15.
in bezug auf freiburg kommt man dann zu dem ergebnis, dass eine bestimmte grösse sogar zu mehr straftaten führen muss, da eben das "potential" bei hoppelheim, bei gleichem prozentsatz an gewaltbereiten, bei 1-2 leuten gelegen hätte, die aber, auch wenn sies wollen, keine gruppe überfallen können.
diese tatsachen vermisse ich in der debatte.
jede einzelne Straftat ist eine zuviel!
Wunschtrainer bei den Schalke-Fans scheint aber eindeutig Veh zu sein, wenn man einem Arbeitskollegen von mir Glauben schenken mag, der im Fan-Kern der Schalke-Fans zuhause ist (kam gerade aus Istanbul zurück).
retrufknarf schrieb:
Ich esse Wettbewerb nicht so gerne- sorry. aber der musste sein.
Stimmt, habe ich gar nicht bemerkt, sorry.
Wenn alles dumm läuft, dann kann der HSV theoretisch am Wochenende an uns vorbeiziehen.
Wenn man bedenkt, dass der HSV trotz großer Schulden vor Transferschluss im Sommer noch 3 Spieler (u.a. van der Vaart) im 2-stelligen Millionenbereich verpflichtet hat, denkt man ungern an die Saison zurück, als "Hotte" Ehrmantraut nicht mal 2 Mio zur Verfügung hatte, um eine Mannschaft aufzubauen.
An BVB und Schalke will ich erst mal gar nicht denken (Galle...).
Strengste Auflagen, damit die SGE überhaupt die Lizenz bekommen hat bzw. behalten durfte.
Ist schon oft diskutiert worden, aber es regt immer wieder mal auf, wenn man die unterschiedliche Behandlung der Vereine in Deutschland sieht.
Ich musste gerade daran denken, als die Diskussion Werksvereine versus Traditionsvereine losging.
Diese unterschiedliche Vorgehensweise scheint es aber auch "nur" bei den Tradionsvereinen von Seiten der DFL/dem DFB zu geben.
Wenn man bedenkt, dass der HSV trotz großer Schulden vor Transferschluss im Sommer noch 3 Spieler (u.a. van der Vaart) im 2-stelligen Millionenbereich verpflichtet hat, denkt man ungern an die Saison zurück, als "Hotte" Ehrmantraut nicht mal 2 Mio zur Verfügung hatte, um eine Mannschaft aufzubauen.
An BVB und Schalke will ich erst mal gar nicht denken (Galle...).
Strengste Auflagen, damit die SGE überhaupt die Lizenz bekommen hat bzw. behalten durfte.
Ist schon oft diskutiert worden, aber es regt immer wieder mal auf, wenn man die unterschiedliche Behandlung der Vereine in Deutschland sieht.
Ich musste gerade daran denken, als die Diskussion Werksvereine versus Traditionsvereine losging.
Diese unterschiedliche Vorgehensweise scheint es aber auch "nur" bei den Tradionsvereinen von Seiten der DFL/dem DFB zu geben.
Sorry, lief wohl zeitgleich ab. Bitte verschieben! Danke!
FNP
Lakic's Einsatz fraglich
http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/lakiceinsatz-fraglich_rmn01.c.10478011.de.html
Lakic's Einsatz fraglich
http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/lakiceinsatz-fraglich_rmn01.c.10478011.de.html
FAZ
Mann der Transfers
Seit Mai 2011 hat Bruno Hübner bei der Frankfurter Eintracht den Führungsposten inne, und seitdem dreht sich das Spielerkarussell im Verein schneller denn je.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/held-der-arbeit-mann-der-transfers-12048206.html
Mann der Transfers
Seit Mai 2011 hat Bruno Hübner bei der Frankfurter Eintracht den Führungsposten inne, und seitdem dreht sich das Spielerkarussell im Verein schneller denn je.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/held-der-arbeit-mann-der-transfers-12048206.html
Ich denke, sein jetziger Trainer hat maßgeblichen Anteil an seiner Entscheidung.
Der hat 4 Jahre im Kraichgau gearbeitet und kennt die dortige Akademie.
Der hat 4 Jahre im Kraichgau gearbeitet und kennt die dortige Akademie.
mit seinem allerersten Tor für uns fing die ganze Geschichte erst an...
Alles Gute, vielen Dank und viel Erfolg!
Lautern: Alles klar mit Hoffer
Perfekt! Frankfurts Stürmer Erwin „Jimmy“ Hoffer (25) wechselt zum Zweitliga-Dritten 1. FC Kaiserslautern. Heute Vormittag wurden die Verträge unterschrieben. Der Ösi wird bis Saisonende weiter ausgeliehen, anschließend liegen die Transferrechte wieder beim italienischen Erstligisten Neapel. Hoffer: „Ich hatte eine sehr schöne Zeit bei der Eintracht, auch wenn ich zuletzt nicht oft gespielt hatte und möchte mich bei allen bedanken.B...
Lautern: Alles klar mit Hoffer
Perfekt! Frankfurts Stürmer Erwin „Jimmy“ Hoffer (25) wechselt zum Zweitliga-Dritten 1. FC Kaiserslautern. Heute Vormittag wurden die Verträge unterschrieben. Der Ösi wird bis Saisonende weiter ausgeliehen, anschließend liegen die Transferrechte wieder beim italienischen Erstligisten Neapel. Hoffer: „Ich hatte eine sehr schöne Zeit bei der Eintracht, auch wenn ich zuletzt nicht oft gespielt hatte und möchte mich bei allen bedanken.B...
Wichtig ist erst einmal, dass Veh und Hübner verlängern.
Zumindest Veh würde das nicht machen, wenn man die Beiden noch vor
dem 31.01. verkaufen würde!
Zumindest Veh würde das nicht machen, wenn man die Beiden noch vor
dem 31.01. verkaufen würde!
luxadler schrieb:
Hoffe auch dass de Camargo noch vorgestellt wird als Sahnehäupchen und dann Rode und Jung sich sage da schau her dann bleiben wir auch und de Veh auch
das wird wohl nichts
Zuvor war der Transfer des Mönchengladbachers Igor de Camargo an zu hohen Forderungen gescheitert. Offenbar wollte die Borussia nicht einen Konkurrenten um einen internationalen Platz mit einem Stürmer stärken. (op-online)
Sportbild
Frankfurts Hübner: Der neue Transferkönig der Bundesliga
http://sportbild.bild.de/SPORT/bundesliga/vereine/eintracht-frankfurt/2013/01/25/62-transfers-in-20-monaten/bruno-huebner-transferkoenig-der-bundesliga.html
Frankfurts Hübner: Der neue Transferkönig der Bundesliga
http://sportbild.bild.de/SPORT/bundesliga/vereine/eintracht-frankfurt/2013/01/25/62-transfers-in-20-monaten/bruno-huebner-transferkoenig-der-bundesliga.html
Und jetzt trifft er wahrscheinlich gleich im ersten Spiel
tani1977 schrieb:BG-On schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Jeder, der über ein funktionstüchtiges Hirn verfügt, hätte sich ausmalen können, was bei einer weiteren Pyroshow passiert.
da gebe ich dir recht. Aber warum ist der Aufschrei erst jetzt da wo es eigentlich zu spät ist? Warum nicht schon bei der letzten? Wäre der Aufschrei schon vorher so groß gewesen hätte evtl. der NWK schon früher einen Pyro-Stopp "beschlossen" um eine Fan-Splittung zu vermeiden.
ich sag nur: steter tropfen höhlt den stein!
oder anders ausgedrückt:
irgendwann läuft das Fass über!
21Uhr14 schrieb:Macbap schrieb:21Uhr14 schrieb:
Ein Geisterspiel ist zuwenig Bestrafung. Ich fordere (und das als Fan der eigenen Mannschaft) die Stehblöcke bis Ende der Saison zu schließen (ohne Rückzahlung an DK-Inhaber) und ebenso keine Auswärtskarten mehr an Eintracht Frankfurt herauszugeben.
Dieser Beitrag ist keine Ironie.
Wir haben die schlechtesten Fans der Liga.
Gut, dann hätte ich gerne von Dir den Rest-Betrag von, sagen wir 270.- € für die drei Dauerkarten in Block 42.
gez. Ein 47 jähriger Familienvater mit zwei Söhnen 12 und 14
P.S.: fangt endlich mal an, die richtigen Typen zu isolieren. Verpfeift sie, verhaut sie, verklagt sie. Mir egal, aber ich will wieder in Ruhe Eintracht Fan sein.
Wer im Block steht, schafft es nicht, die Idioten zu stellen und es zu verhindern.
Das nenne ich Mitschuld.
Bei Mitschuld gibt es keinen Anspruch auf Rückzahlung.
Aber wie man erkennen kann: Das Problem ist vielschichtiger, da hier ja die Zündler in Schutz genommen und Strafen verteufelt werden. Es ist ein Gesellschaftliches Problem, was mich zu meinem Ausgangssatz bringt:
Eintracht Frankfurt hat die schlechtesten Fans der Liga. Braucht man nur hier die entsprechenden Threads lesen.
Sorry, das sind keine Fans, sondern provozierende Randalierer.
Wahrscheinlich wissen die nicht mal was Abseits ist.
(kicker)
klingt doch ein wenig nach Abschied :neutral-face
Ich hoffe, dass ich falsch liege...