
grabi_wm1974
4394
Stoppdenbus schrieb:Bratwurst0r schrieb:
am schlimmsten finde ich persönlich die sache, dass jedes mal, wenn ein ball richtung oka fliegt ich die luft anhalte und mit dem schlimmsten rechne. das ist schon fast ein nicht mehr auszuhalterder zustand, selbst bei kullerbällen krieg ich die krise ^^
Dann solltest du mal dringend einen Arzt aufsuchen.
Mit Oka dürfte das weniger zu tun haben, der wird allenthalben im Mittelfeld der Bundesligatorhüter angesiedelt. Er gehört nicht zu den Besten, und nicht
zu den schlechtesten. Bundesligadurchschnitt eben, wie Pröll auch.
Ich mag den Oka, aber Pröll ist der bessere Torwart. Und das objektiv betrachtet.
Er ist der komplettere Torwart.
Oka ist sehr stark auf der Linie, aber ein Torwartspiel ist ein komplexes Gebilde.
Dazu gehört die Strafraumbeherrschung, das Dirigat der Vorderleute, die Körpersprache, also die Präsens auf dem Platz. Ebenso die Analyse des Spiels von hinten. Ein Torwart muss antizipieren können. Und zu guterletzt ist die Konstanz einer Torwartleistung bedeutend.
Dieses Gesamtpaket ist bei Pröll besser. Prölls Schwäche ist seine gesundheitliche Anfälligkeit.
Auf der Linie gibt es viele gute Torhüter, aber in diesem vorhergenannten Zusammenhang trennt sich schnell die Spreu vom Weizen.
Oka ist durchaus kein schlechter Torwart, wie gesagt, aber Pröll ist im "Gesamtpaket" besser.
Goddi schrieb:
Die ganzen Diskussionen wegen Caio sind solange sinnlos bis Funkel endlich entlassen wird!
Funkel wird niemals Caio eine Chance geben mal 3 bis 4 Spiele durch zu spielen.
Wenn nämlich Caio einschlägt müsste er sich fragen lassen warum er ihn nicht schon 1 Jahr lang spielen lässt!
Ein Tosci darf in fast jedem Spiel sinnlos über den Platz humpeln und ein Caio der jedem einzelnen Spieler bei uns Technisch übellegen ist, muss dabei auch noch zusehen! Wie muß dieser sich jetzt fühlen wenn bei so vielen verletzten Spielern, immer noch nicht zum Einsatz kommt!
Lieber stellt Funkel das ganze System um ( sofern er eines hat ) anstatt Caio mal ne Chance zu geben!
Das feine Fussballer nicht die Trainingsweltmeister sind ist schon länger bekannt! Wann wusste man früher das wieder Wochenende ist? Wenn Uwe Bein Freitags wieder am Mannschaftstraining teilgenommen hat!!!
Samstags war er dann der Beste Spieler aufn Platz!
Mein Hals gegenüber Herrn Funkel wird immer grösser!
Solange dieser hier weiter Fummeln und Wurschteln darf, haben Fussballer keine Chance bei uns!
Bei Ihm wird Fussball gearbeitet und gekämpft aber nicht gespielt!
Ich drücke weiter meiner Eintracht die Daumen, dass wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben werden. Aber im Sommer muß endlich Schluss sein mit diesem Gegurke!
Mfg Goddi
So sieht's aus!
Cheneration schrieb:
zu Tont:
da gebe ich Dir Recht, dass RR kein Gott ist, der aus Scheisze Gold macht.. aber was ich bei ihm sehe und bei FF vermisse ist eine Philosophie, die konsequent verfolgt wird und nach der eingekauft, entwickelt und gespielt wird.. bei uns ist das eher so ein Brei, der meist ideenlos wirkt, statisch spielt und taktisch wie aus einem anderen Jahrhundert scheint.. wo nur die Worte Kampf und nach hinten arbeiten fallen.. FF hatte so viele Jahre die Mannschaft genau nach seinen Vorstellungen zu formen, zu trainieren und aufzubauen.. so viel Zeit kriegt kaum ein Trainer und dafuer finde ich das Ergebnis recht bescheiden.
Als Eintracht Frankfurt dann chancenlos die bislang höchste Saisonniederlage kassiert hatte, ist der Frankfurter Trainer Friedhelm Funkel mit dem Dortmunder Alexander Frei gemeinsam die paar Stufen im Stadion zur Kabine hochgegangen. Sie scherzten und lachten und nichts deutete daraufhin, dass die Hessen gerade nullvier verloren hatten.
Wenn Funkel nach einer Niederlage gegen Karlsruhe entlassen worden wäre, dann wäre er jetzt Trainer in Duisburg. Er scheint das Ganze recht unaufgeregt zu sehen, wie er ja selbst immer sagt. Und dass er "keinen Druck fühlt" ist schon seltsam.
Pedrogranata schrieb:Grabi WM 74 schrieb:
Wenn man mittelfristig eine Entwicklung hin zum 1. Tabellendrittel anstrebt, dann muss man meiner Meinung nach dieses Ziel mit einem anderen Trainer verfolgen, um es zu erreichen.
Dann streb mal schön. Deine Spenden ab 30 Mio werden an den Vorstand erbeten.
Sehr sinnvoller Beitrag
Ich bin nicht Eintracht. Von mir aus können sie ja so weitermachen.
BigMacke schrieb:grabi_wm1974 schrieb:duppfig schrieb:Osram_im_Korb schrieb:
Muss er unbedingt Deutsch lernen? ......
Wozu die Mühe ? Solange FF kein Portugiesisch lernt, um die Nettigkeiten verstehen zu können, die Caio auf der Bank so in sich hineinbrummelt.
Das braucht er auch nicht mehr.
Das Caio den Deutschunterricht abgebrochen hat und nun Englisch lernt (wenn der Bericht stimmt), zeigt, dass ein Wechsel nach England bereits vorbereitet wird.
Das ist für Caio auch wahrscheinlich die einzigste Möglichkeit, seine Karriere erfolgreich fortzusetzen - weg von Funkel!!
Schade ist nur, dass man vielleicht einmal sehen wird, was für eine Chance die Eintracht vertan hat, wenn man dann Presseberichte über Caio liest.
Ja, und wenn Caio auch in England keinen Erfolg hat, ist der Funkel schuld, weil er ihm die Jugend versaut hat ...
Mit Ruhm hat sich Funkel in dieser Angelegenheit wahrlich nicht bekleckert.
Seine pädagogischen Fähigkeiten hat er zumindest bewiesen.
Marco72 schrieb:
Aber das Schlimmste find ich wieviel ahnungslose Uswer hier unterwegs sind,die vom Fussball nix verstehen!
Das ist eher dramatisch als ne Trainerdiskussion!
Ich hab nun zum 1.Mal Karten geordert gegen Hannover und freu mich wirklich tierisch auf das Spiel.
Das 1,Mal in der neuen Arena ,3 Std Anfahrt ,sozusagen Modefan,aber eben nicht unbedingt wenns gut läuft,sondern wie grade das es eben nicht so läuft.
Aber wenn ich so die letzten Wochen angucke kann ich mich voll damit identifizieren was das Team geleistet hat.
Gestern wars etwas schwächer,aber unter Wert geschlagen.zuviele Fehler,aber auch schlimm das jeder Fehler bis zum 0:4 genutzt wurde von den Dortmundern.
Das jemand freisteht kommt fast in jedem Spiel vor,aber das die Chancen dann so einkalt genutzt werden halt nicht,deswegen für mich gestern unter Wert geschlagen.
Die Realität ist aber das wenn ich Hannover und Bochum bin,ich nun wirklich keine Angst haben muss vor dem was in Frankfurt von der Eintracht aufläuft derzeit,das ist aber keine Trainerfrage,sondern limitierte Qualität.(gut das ich nicht alles durch die Eintracht Brille sehe).
Wie wichtig das Hannover Spiel ist,zeigt sich doch daran:wer verliert sitzt ganz tief in der Schei...
Die Stimmung gegen Bayern und Stuttgart kam sehr gut rüber vor der Glotze und denke das kann grad nur der Weg sein,die Arena zum Hexenkessel machen und das will ich miterleben,nicht nur bei 0:0 oder 1:0 ,sondern auch bei möglichem zwischenzeitlichen 0:1.
Dann sind auch 3 Punkte drin.Aber ich denke das geht derzeit nur über Pokalstimmung-und -Fight.Da muss alles passen um zu siegen.
Aber genauso kann man zutrauen das Hannover und Bochum 3 Punkte entführen aus Frankfurt,das ist leider derzeit die Realität bei sovielen Ausfällen.
Ohne paar wichtige Stützen ist alles spitz auf Knopf.
Den Saisonbeginn kann man nimmer rückgängig machen,aber die letzten Wochen haben Mut gemacht,das war das Optimum.
Das Optimum wäre noch 2 Heimsiege und irgendwo ein Glückspunkt bis zur Winterpause,aber das Optimum im Fussball kommt leider selten vor,deswegen kanns nur über den Heimvorteil gehen,spielerisch werden die beiden Gegner im Heimspiel in Nichts hinten anstehen.
Sorry, aber der Sieg war auch in dieser Höhe verdient. Selbst die Spieler haben eingeräumt, dass es mit Abstand das schlechteste Spiel der Saison war. Ein reguärer 5. Treffer wurde nicht anerkannt. Und Dortmund hat nach der klaren Führung eher noch einen Gang zurückgeschaltet, was auch verständlich ist.
duppfig schrieb:Osram_im_Korb schrieb:
Muss er unbedingt Deutsch lernen? ......
Wozu die Mühe ? Solange FF kein Portugiesisch lernt, um die Nettigkeiten verstehen zu können, die Caio auf der Bank so in sich hineinbrummelt.
Das braucht er auch nicht mehr.
Das Caio den Deutschunterricht abgebrochen hat und nun Englisch lernt (wenn der Bericht stimmt), zeigt, dass ein Wechsel nach England bereits vorbereitet wird.
Das ist für Caio auch wahrscheinlich die einzigste Möglichkeit, seine Karriere erfolgreich fortzusetzen - weg von Funkel!!
Schade ist nur, dass man vielleicht einmal sehen wird, was für eine Chance die Eintracht vertan hat, wenn man dann Presseberichte über Caio liest.
[quote=Pedrogranata]@ DüsselAdler
Funkel fehlen die wichtigsten Spieler dazu derzeit. Es fehlt ihm insbesondere die Achse Chris, Meier und Ama. Auf diesen hat er seinen Vormarsch aufbauen wollen.
Richtig ist, dass Funkel viele wichtigen Spieler fehlen. Richtig ist aber auch, dass am Ende der letzten Rückrunde die meisten Spieler zur Verfügung standen.
Funkel ist meiner Meinung nach an seinem persönlichem Maximum längst angekommen.
Wenn man sich seine Trainerkarriere ansieht, dann hat er mit der Eintracht die Erfolge schon erreicht, die er mit anderen Vereinen auch erreicht hat. Ganz nach oben ist er mit keinem Verein vorgestoßen. Eine Plazierung zur Qualifikation in den UEFA-Pokal hat er einmal(!) in seiner ganzen Laufbahn geschafft. Seine Erfolge zu Beginn bei der Eintracht (Aufstieg, Klassenerhalt, Pokalfinale) waren toll, aber ich vermute dass es sich nun auf ein Level eingependelt hat, bei dem es nicht weiter geht.
Wenn man es positiv sieht, dass sich die Eintracht jedes Jahr zwischen Platz 15 und 9 wiederfindet, dann sollte man Funkel einen Rentenvertrag geben. Wenn man mittelfristig eine Entwicklung hin zum 1. Tabellendrittel anstrebt, dann muss man meiner Meinung nach dieses Ziel mit einem anderen Trainer verfolgen, um es zu erreichen.
Funkel fehlen die wichtigsten Spieler dazu derzeit. Es fehlt ihm insbesondere die Achse Chris, Meier und Ama. Auf diesen hat er seinen Vormarsch aufbauen wollen.
Richtig ist, dass Funkel viele wichtigen Spieler fehlen. Richtig ist aber auch, dass am Ende der letzten Rückrunde die meisten Spieler zur Verfügung standen.
Funkel ist meiner Meinung nach an seinem persönlichem Maximum längst angekommen.
Wenn man sich seine Trainerkarriere ansieht, dann hat er mit der Eintracht die Erfolge schon erreicht, die er mit anderen Vereinen auch erreicht hat. Ganz nach oben ist er mit keinem Verein vorgestoßen. Eine Plazierung zur Qualifikation in den UEFA-Pokal hat er einmal(!) in seiner ganzen Laufbahn geschafft. Seine Erfolge zu Beginn bei der Eintracht (Aufstieg, Klassenerhalt, Pokalfinale) waren toll, aber ich vermute dass es sich nun auf ein Level eingependelt hat, bei dem es nicht weiter geht.
Wenn man es positiv sieht, dass sich die Eintracht jedes Jahr zwischen Platz 15 und 9 wiederfindet, dann sollte man Funkel einen Rentenvertrag geben. Wenn man mittelfristig eine Entwicklung hin zum 1. Tabellendrittel anstrebt, dann muss man meiner Meinung nach dieses Ziel mit einem anderen Trainer verfolgen, um es zu erreichen.
Vor noch nicht allzu langer Zeit wurde z.B. einem Marko Marin die Bundesligatauglichkeit abgesprochen
und wenn du den anderen Namen schon nennst, brauchst du nur die Augen nicht verschließen.
und wenn du den anderen Namen schon nennst, brauchst du nur die Augen nicht verschließen.
xxessechsxx schrieb:
Da Bayern ihn bestimmt nicht an einen "Konkurrenten" ausleihen wird hat die Eintracht recht gute Chancen denk ich mal.... Man sollte aber auch nicht außer acht lassen das wir ja auch noch Bajramovic haben der ja angeblich zur Rückrunde wieder zur Verfügung stehen soll...
Ob es Sinn macht keine Ahnung...
Und über Caio brauchen wir nicht mehr nachdenken... Da FF ja jetzt wohl doch bleibt wird er über die Rolle eines Ergänzungsspielers nicht mehr hinaus kommen... Das heißt am besten Verkaufen solange es noch geht...
Man kann nur hoffen, dass Kroos nicht zur Eintracht kommt. Wäre schade, so einen Spieler nicht in der Bundesliga zu sehen. Wie verantwortungsvoll hier mit großen Talenten umgegangen wird, zeigt die jüngste Vergangenheit.
schusch schrieb:
Tja, doch noch gewonnen.
Ich hab das Gefühl, dass es manchen nicht gepasst hat.
Ich bedanke mich bei den Dauernörglern, die flugs nach dem Gegentor den einst so legendären 40er Block verlassen haben. Da musste ich nicht mehr das Geplärre anhören sondern konnte ganz unter uns den Heimsieg genießen.
Gerade bei dem Fußballspezialisten, der mir zwar im Zwiegespräch zugestanden hat, dass das heute wirklich nicht am Trainer liegt, weil die Mannschaft kämpft ja wenigstens, dann aber trotzdem im nächsten Moment "Funkel raus" brüllt, möchte ich mich bedanken, dass er rechtzeitig gegangen ist.
Beim Fußball gibt es kein Anrecht auf gute Unterhaltung! Ihr bezahlt nicht für eine gute Show, Ihr bezahlt dafür, Eure Mannschaft zu sehen! Und heute habe ich zumindest etwas gesehen (wurde Zeit, okay). War kein Tika-Taka, kein Schnick-Schnack, eher limitiert, aber sie sind zumindest in die Zweikämpfe gegangen und haben mit Willen das Spiel gebogen.
Okay, die Mannschaft ist nicht richtig gut, tollen Fußball werden die nicht spielen.
Aber es ist unsere Mannschaft.
Und die müssen wir unterstützen, wir haben keine andere.
Es gibt ein Spiel, was mich zum Hardcorefan gemacht hat. Das war ein eigentlich beschissener, verregneter Drecksnachmittag gegen Bayer Uerdingen.
Mieser Kick, nassgeschifft, immer hinten, nicht anzuschaun, aber in der 90. Minute schießen Sippel und Webbi den 2:1-Sieg raus. Und dann war ich oben auf dem Zaun. Ich, der sonst immer nur geguckt hat.
Und seitdem weiß ich, wie lange ein Fußballspiel dauert. Und ich weiß auch, dass Fußball keine Unterhaltung ist. Aber es gibt die richtigen Momente.
Heute war so ein Moment.
Das war echter Fußball. Nicht schön, nicht erbaulich, einfach nur im richtigen Moment das richtige passiert.
Also ich fands geil. Samstag ist vielleicht wieder anders. Ist ja Fußball.
Nun, für den Zustand einer Mannschaft ist der Trainer verantwortlich. Und seit dem Aufstieg ist dies eigentlich der nominell stärkste Kader. Mehr muss nicht gesagt werden !
Attila schrieb:
Wer sich heute nicht freut... und an diesem Abend "Funkel raus" ruft, gehört für mich an die Wand genagelt.
Solche Personen haben Siege wie diesen, Siege wie '99, Siege wie '03 nicht verdient.
IN GUTEN WIE IN SCHLECHTEN ZEITEN, liebe Leute... dieser Tage sind es die Schlechten, doch ich halte die Treue!
Sorry, Funkel hat in meinen Augen wenig zu diesem "Sieg" beigetragen.
Wenn Miller nicht diesen kapitalen Bock macht, dann geht das Spiel 0:1 aus.
Das Ganze war nur Dusel! Die Spieler haben sich zwar bemüht, aber sind weiter total verunsichert. Habe mich ehrlich gesagt beim 2:1 zum ersten Mal nur verhalten gefreut, weil ich gleich dachte: jetzt geht alles so weiter.
Becks82 schrieb:
Ich sag: ABGEBEN!!! Schnell!!! Und Funkel halten!!!
Stimmt. Dummheit hat wirklich nichts mit einem Schulabschluss zu tun!
Sie ist einfach da
Wenn die Eintracht nicht die Dummheit von Octagon ereilt hätte, sondern ein Konzept Marke Hopp, dann würde unsere Eintracht heute ganz woanders stehen.
Sie ist einfach da
Wenn die Eintracht nicht die Dummheit von Octagon ereilt hätte, sondern ein Konzept Marke Hopp, dann würde unsere Eintracht heute ganz woanders stehen.
sotirios005 schrieb:bernie schrieb:
... aber dieser "harmonische"
Trainerwechsel ist utopisch, leider oder gerade auch in Frankfurt.
Wieso?
HB ist ein Mann mit Format und Stil. Er wird auch unangenehme Situationen mit Format und Stil bewältigen und kein Beteiligter an der Situation wird da als Person beschädigt aus der Situation herausgehen.
Mit Format und Stil hat die Eintracht sehenden Auges Kurs Richtung 2. Liga genommen!
Noch hat sie es in der Hand von diesem fahrenden Zug abzuspringen - aber nicht mehr lange!
Philosoph schrieb:grabi_wm1974 schrieb:
Das große Interesse der Frankfurter habe ihm imponiert, sagte Caio, der sich schon früh für einen Wechsel nach Deutschland und damit gegen Italien, Spanien und Holland entschieden hatte. In der Bundesliga kann ich mich am besten weiterentwickeln, glaubt Caio, der bisher noch nicht für die Selecao, die Nationalmannschaft Brasiliens, gespielt hat, dies aber als sein großes Ziel benennt. Der AS Rom hatte sich bis zuletzt für ihn interessiert, doch ich wollte unbedingt nach Deutschland. aus der FAZ vom 16. Januar 2008
Unbestaetigten Geruechten nach soll Friedhelm Funkel dieses Interesse relativiert haben mit den Worten:
"Es handelte sich hierbei um Anfragen von viert und fuenftklassigen Mannschaften aus Spanien und Holland sowie der 3. Reserve des AS Rom"
Klar, wer einen Spieler aus welchen Gründen auch immer ablehnt, und das tut er, das zeigt sein ganzes Verhalten in dieser Angelegenheit, der findet immer irgendwelche "Argumente" dagegen.
Als wenn eine 3. Mannschaft Spieler mit solchen Ablösesummen verpflichten würde
Frank_Drebin schrieb:grabi_wm1974 schrieb:
Umsonst waren nicht Vereine aus der Premier League und der AS Rom an ihm dran.
Hat dafür jemand eine Quelle? Ist nicht böse gemeint. Ich hab davon bisher noch nichts gehört. Das einzige was ich noch von anderen Vereinen weiß, ist dass Ajax mal an Caio dran war dann aber doch einen Rückzieher gemacht hat.
Das große Interesse der Frankfurter habe ihm imponiert, sagte Caio, der sich schon früh für einen Wechsel nach Deutschland und damit gegen Italien, Spanien und Holland entschieden hatte. „In der Bundesliga kann ich mich am besten weiterentwickeln“, glaubt Caio, der bisher noch nicht für die „Selecao“, die Nationalmannschaft Brasiliens, gespielt hat, dies aber als sein „großes Ziel“ benennt. Der AS Rom hatte sich bis zuletzt für ihn interessiert, „doch ich wollte unbedingt nach Deutschland.“ aus der FAZ vom 16. Januar 2008
Das Caio zu den talentierteren der Liga gehörte hat nichts mit youtube-videos zu tun, sondern war allgemein bekannt. Umsonst waren nicht Vereine aus der Premier League und der AS Rom an ihm dran. Und Holz hätte ihn nicht ausdrücklich empfohlen. Zudem lese ich noch im Geist die Aussage, dass nur einige Tage später die Eintracht wohl zu spät gekommen wäre. Außerdem vergleiche ich in dieser Angelegenheit die Vereine, wie sie solche Spieler betreuen, nicht die Spieler selbst.
lt.commander schrieb:
Na also, sollten noch Zweifel an der notwendigen Taktik bestanden haben, dann sind die jetzt wohl ausgeräumt.
Feuer frei auf Schalke. Nach 2 Auswärtsunentschieden ist es Zeit für den ersten Dreier. Die Höhe ist mir ausnahmsweise egal
Thx Don & noch nen schönen Sonntag @all
Hätte nichts gegen einen 3er einzuwenden. Aber wäre Schalke gestern nicht verschaukelt worden, wären sie jetzt Tabellenführer.
Auf den Einwand, der Mittelfeldspieler habe bei seinem 73-minütigen Einsatz gegen Hannover doch viele (Kopfball-)Duelle gewonnen, entgegnete Funkel süffisant: "Er konnte ja nicht den Kopf einziehen."(FR)
"Ich glaube nicht, dass wir Werder je erreichen können."(FR)
Sorry, ich finde seine Aussagen nicht mehr unglücklich, sondern mittlerweise unqualifiziert, ja zuweilen unverschämt. Und was in 15 Jahren ist, das kann er auch nicht vorhersehen.
Für mich ist er in der Funktion als Sportlicher Leiter mittlerweile deplaciert!