greg
8404
Mal eine Frage:
Ich dachte bislang immer, dass er als "Nacho" aufläuft, aber in der BL steht immer Ferri Julia auf dem Trikot. War das in der OL und der RL auch schon so und ich habe mich einfach geirrt? Oder ist Nacho nur ein Spitz- und kein Künstlername, sodass er mit seinem richtigen Namen aufläuft? Denn ganz ehrlich: "Nacho" auf dem Trikot hätte schon was 😎
Ich dachte bislang immer, dass er als "Nacho" aufläuft, aber in der BL steht immer Ferri Julia auf dem Trikot. War das in der OL und der RL auch schon so und ich habe mich einfach geirrt? Oder ist Nacho nur ein Spitz- und kein Künstlername, sodass er mit seinem richtigen Namen aufläuft? Denn ganz ehrlich: "Nacho" auf dem Trikot hätte schon was 😎
Nach dem beeindruckenden Auftritt von Nacho gegen Union Berlin ist es höchste Zeit, dass er eine eigene Diskussion erhält. Sollte er bereits eine haben, dann sorry, ich konnte keine finden.
Nacho hat eine beeindruckende Präsenz auf dem Platz. Er hält seine Gegenspieler wunderbar auf Abstand. Und wenn sie ihm einmal zu nahe kommen, dann prallen sie reihenweise an ihm ab.
Ich möchte ihn nicht zu hoch jubeln, aber nach den ersten Eindrücken in der 1. Mannschaft habe ich den Eindruck, dass er seine Stärken aus der Regionalliga eins zu eins in die Profimannschaft transformieren kann.
Sein Tor war klasse herausgespielt und er war sogar bei der Entstehung beteiligt. Der Abschluss dann eiskalt und sehr präzise.
Dieser Junge hat ein Riesenpotential und ich hoffe, dass Dino dieses weiterhin einzusetzen weiß.
Er hat auf jeden Fall weitere Chancen verdient. Mach weiter so, Nacho!
Nacho hat eine beeindruckende Präsenz auf dem Platz. Er hält seine Gegenspieler wunderbar auf Abstand. Und wenn sie ihm einmal zu nahe kommen, dann prallen sie reihenweise an ihm ab.
Ich möchte ihn nicht zu hoch jubeln, aber nach den ersten Eindrücken in der 1. Mannschaft habe ich den Eindruck, dass er seine Stärken aus der Regionalliga eins zu eins in die Profimannschaft transformieren kann.
Sein Tor war klasse herausgespielt und er war sogar bei der Entstehung beteiligt. Der Abschluss dann eiskalt und sehr präzise.
Dieser Junge hat ein Riesenpotential und ich hoffe, dass Dino dieses weiterhin einzusetzen weiß.
Er hat auf jeden Fall weitere Chancen verdient. Mach weiter so, Nacho!
greg schrieb:
Wermutstropfen: ohne ihn und Futkeu ist die U21 offensiv natürlich ordentlich geschwächt.
Aber, dafür ist der Unterbau ja auch da...
Richtig, es geht gar nicht darum aufzusteigen, eine gute Rolle in der Regionalliga zu spielen, in der die jungen Spieler sich erstmal beweisen müssen und regelmäßige wertvolle und anspruchsvollere Erfahrungen
im Semiprofessionellen Bereich sammeln können, das ist Gold wert.
Und wer sich dort reinhängt und überzeugt bekommt eben auch bei Dino eine Chance.
Diegito schrieb:
... ... ...
Wahnsinnig freuen tut es mich für Nacho.
Der Bub hat das Tor klasse gemacht und auch sonst habe ich nicht das Gefühl das er mit dem Bundesliganiveau überfordert ist.
Ich hoffe Dino gibt ihm bis zum Winter weiter Einsätze. Zur Zeit hat er gegen Ngankam die Nase vorn.
Der ist schon ein Schrank, der Nacho, und er setzt seinen massiven Körper echt gut ein
Er wirkt ja nicht besonders schnell, aber er hat nen guten Instinkt
Und der Doppelpass mit Götze war zum Zunge schnalzen
Also nicht nur die Tatsache dass, sondern wie er die Bude macht, ist echt eine Freude
philadlerist schrieb:
Er wirkt ja nicht besonders schnell, aber er hat nen guten Instinkt
Ich wiederhole gerne die Aussage von Gunesch: Top 5 Schnellste im NLZ und im besten Drittel bei den Profis.
Auch wenn jetzt wahrscheinlich der Kollege wieder kommt und was von Anfangs- und Endgeschwindigkeit erzählt.
greg schrieb:philadlerist schrieb:
Er wirkt ja nicht besonders schnell, aber er hat nen guten Instinkt
Ich wiederhole gerne die Aussage von Gunesch: Top 5 Schnellste im NLZ und im besten Drittel bei den Profis.
Auch wenn jetzt wahrscheinlich der Kollege wieder kommt und was von Anfangs- und Endgeschwindigkeit erzählt.
Ist halt nun mal so, ob du es hören willst oder nicht. Die ersten 30 Meter sind die wichtigsten und auf die wird im NLZ auch sehr geachtet. Süle ist einer der schnellsten Spieler der Liga, aber eben nicht auf kurze Distanz
Lattenknaller__ schrieb:tobago schrieb:
Besonders schnell ist er auch nicht
nach kolo muanis weggang ist ngankam unser schnellster spieler im kader (ja, schneller als marmoush, der kommt auf 35,77, ngankam auf 35,88 als bisher gemessene höchstwerte)
Entscheidend ist doch nicht die Höchstgeschwindigkeit, sondern die Startgeschwindigkeit. Außerdem nützt der genannte Höchstwert nix, wenn er in die falsche Richtung läuft.
greg schrieb:
Vor vor Kurzem noch von vielen abgeschrieben, ist Max nun wieder Stammkraft (startet in Berlin laut DT auf der PK)
Er hat sich selbst aus seinem Leistungstiefe gezogen. Respekt dafür!
Vielleicht gar nicht schlecht, dass er für den (zumindest in der Gruppenphase) wohl leichtesten Wettbewerb ECL nicht gemeldet wurde, weshalb dort nun Nkounkou Spielpraxis sammeln kann und Max dort ne Pause bekommt und in der BL dafür spielt. Also gezwungenermaßen eine Belastungssteuerung stattfinden muss.
SGE_Werner schrieb:
Aber es bestätigt eben das, was ich schon oft gesagt habe. In Liga 2 und 3 gibt es diverse gute Schiris, die auch besser sind als viele Erstligaschiris, aber nicht nach oben kommen wegen Verbandsproporz oder schlechte Bewertungen und anderen Klüngel.
Die Strukturen des DFB erinnern mich immer mehr an die Verhältnisse in der Politik. Daher kann man wirklich nur hoffen, dass es endlich zu einer Transparenz-Offensive kommt und dass die gut gemeinten Ankündigungen sich nicht wieder nur als Nebelkerzen erweisen, um den Fan ruhig zu stellen.
derexperte schrieb:
Daher kann man wirklich nur hoffen, dass es endlich zu einer Transparenz-Offensive kommt und dass die gut gemeinten Ankündigungen sich nicht wieder nur als Nebelkerzen erweisen, um den Fan ruhig zu stellen.
Ich fürchte da können wir noch sehr lange warten --> Interview mit Fritz Keller
greg schrieb:
Und von Alario reden wir (zurecht) schon gar nicht mehr.
Wer ist das?
greg schrieb:
Sehe ich (leider) ganz ähnlich. Hauge und Ngankam haben sich heute einmal mehr eher aus dem Team gespielt als rein...
Ich hoffe darauf, dass Nacho Ferri möglichst bald wieder in den Kader kommt und eine weitere Chance erhält, sich auf höchstem Niveau zu beweisen.
Die wenigen Szenen, die ich bis jetzt von ihm sehen durfte, waren sehr vielversprechend.
greg schrieb:
Und von Alario reden wir (zurecht) schon gar nicht mehr.
Wer ist das?
derexperte schrieb:clakir schrieb:
Natürlich hat man schon gesehen, warum Hauge, Ngankam, Nkounkou und Ebimbe nicht zur ersten Garde gehören. Noch nicht, zumindest.
Ngankam leider sehr schwach, insbesondere sein Schuss der außerhalb des Stadions landete,
Hauge eine gute Aktion,ansonsten viele Rückpässe und ein paar Fehlpässe,
Nkounkou relativ unauffällig mit ein paar ordentlichen Ansätzen,
Ebimbe unauffällig,
Grahl zuverlässig.
Bei Hauge muß man wohl so langsam mal loslassen. Das ist im Gesamtpaket einfach zu wenig. Er braucht mal ein Jahr Spielpraxis ohne jeglichen Druck. Vielleicht würde es für ihn Sinn machen zurück nach Norwegen zu gehen.
Bei Ngankam hab ich mich damals bei der Verpflichtung schon gefragt was man in ihm sieht. Ähnlich wie bei Hauge ist das von allem irgendwie ein Ticken zu wenig.
Er ist ja auch kein junges Talent mehr...
Bei Ebimbe und Nkounkou sehe ich das anders.
Beide haben ne Menge Potenzial und insbesondere Ebimbe hat das schon mehrfach nachgewiesen. Nkounkou sollte man noch ein paar Monate Zeit geben, der hat noch Welpenschutz.
greg schrieb:
Sehe ich (leider) ganz ähnlich. Hauge und Ngankam haben sich heute einmal mehr eher aus dem Team gespielt als rein...
Ich hoffe darauf, dass Nacho Ferri möglichst bald wieder in den Kader kommt und eine weitere Chance erhält, sich auf höchstem Niveau zu beweisen.
Die wenigen Szenen, die ich bis jetzt von ihm sehen durfte, waren sehr vielversprechend.
Aale SGE_Rentner schrieb:
Diese Lallbacke von Sky ist ja wirklich kaum zu ertragen...
Marcus Lindemann mit den zu erwartenden Kommentaren.
Er sprach davon, dass die Eintracht sich bei Grahl bedanken müsse, nicht verloren zu haben und meinte Köln hätte 3-4 Tore machen können. Während des Spiels fand er jede kleine Aktion der Kölner überragend. Außerdem meinte er dass die Eintracht die gut 800000 Euro für den Einzug ins Achtelfinale nötig brauche, um die Rechnung für die Lichtspektakel der Fans beim DFB abgelten zu können.
Lindemann ist schon ein ganz spezieller Philantrop.
greg schrieb:
Vor dem Spiel noch:
- Ole Fjörtoft
- Janßen ein Jahr bei der Eintracht geklaut (1997 bis 2000)
- Finalist des Pokals kommt in die EL, wenn der Gewinner bereits qualifiziert ist
und das alls in 30 Sekunden.
Hart.
Lindemann ist sonst einer der Angenehmsten und auch sehr oft durchaus eintrachtfreundlich.
Das war schon ne bemerkenswerte zweite Runde!
Gab es das überhaupt schon mal, dass nach der zweiten Runde nur noch sechs Bundesligisten im Rennen waren?
Dazu acht Zweitligisten, ein Drittligist und einmal Regionalliga.
Krasse Nummer!
Gab es das überhaupt schon mal, dass nach der zweiten Runde nur noch sechs Bundesligisten im Rennen waren?
Dazu acht Zweitligisten, ein Drittligist und einmal Regionalliga.
Krasse Nummer!
FrankenAdler schrieb:
Das war schon ne bemerkenswerte zweite Runde!
Gab es das überhaupt schon mal, dass nach der zweiten Runde nur noch sechs Bundesligisten im Rennen waren?
Dazu acht Zweitligisten, ein Drittligist und einmal Regionalliga.
Krasse Nummer!
Zwei saarländische Teams im Achtelfinale gabs wohl auch noch nicht so häufig!?
greg schrieb:
Zwei saarländische Teams im Achtelfinale gabs wohl auch noch nicht so häufig!?
1963 auf jeden Fall und 1975/76 (Homburg und Völklingen).
Adler_im_Exil schrieb:
Weiß jetzt auch nicht, warum hier einige so ein Theater wegen der NFL machen, muss ja niemand hingehen.
Zumal dieses Event so oder so bei uns stattgefunden hätte. Nur das die Eintracht halt nix davon gehabt hätte.
So zahlt die NFL gutes Geld an die Eintracht.
Und da sich der Fußball mittlerweile eh wie die NFL zum "Sports Entertainment Business" entwickelt hat (Business besonders betont) sind Connections zu den Veranstaltern und Teams sicher nicht schlecht .
Klar gefällt das Fußball Romantikern nicht aber das ist nunmal die Konsequenz daraus "andere Märkte" zu erschließen.
greg schrieb:
Ich hab am Sonntag auf dem Weg zu Stadion nicht schlecht gestaunt, als ich gehörte habe, dass da Tickets in einer 08/15-Kategorie 400 € kosten
Ich weiß nicht wo oder von wem du das gehört hast aber es ist Quatsch.
Es gibt Kategorie 1 für 225 € bis Kategorie 7 für 75 €.
FrankenAdler schrieb:
Wär das geil, Lautern wieder in der Liga zu haben!
Wer hätte vor 20 Jahren gedacht, dass man für einen solchen Satz hier nicht sofort gesperrt wird.
Wie so vieles in Italien. Wo man in Deutschland "rechte Tendenzen" sieht ist das in Italien normal.
Matzel schrieb:
Deshalb: VAR nur noch zur Überprüfung von messbaren Regelverstößen (Abseits, etc.), ansonsten eben wieder Tatsachenentscheidungen. Oder aber Transparenz rein: alle Bilder zeigen, Kommunikation auf Anforderung veröffentlichen, usw.
Hier bin ich bei dir!
Einfach nur "VAR ist Schrott" zu sagen wird der Sache nicht gerecht. Gerade bei Abseitsentscheidungen schafft es der VAR, Situationen fast komplett richtig zu bewerten.
Bei Foulspielen wird es halt kniffliger. Aber wenn nun beim zweiten Heimspiel gegen den selben Gegner in Folge derselbe Murks passiert (nicht alle relevanten Bilder wurden dem Schiri gezeigt), dann wird es langsam happig. Bei einem Mal kann man von einem groben Fehler reden. Das zweite Mal öffnet den Verschwörungstheorien langsam Tür und Tor.
Wie gesagt: Ich fand das bei der Rugby-WM phänomenal, dass, wenn der Schiri bei Assis über das Headset anfragte, die komplette Kommunikation öffentlich hörbar war.
Adler_Steigflug schrieb:
Wie gesagt: Ich fand das bei der Rugby-WM phänomenal, dass, wenn der Schiri bei Assis über das Headset anfragte, die komplette Kommunikation öffentlich hörbar war.
Genau, und dann die Entscheidung auch noch begründet wird (!?). Das hätte ich dann nämlich gestern gerne von Schröder gehört. "Kein Strafstoß, weil..."
Tafelberg schrieb:
https://www.n-tv.de/24496821
Hellmann will den VAR "entmachten" und nur nich auf Teilaspekte wie Abseits und Torkamera beziehen
Er hat anscheinend die Schnauze voll
Das wird dann leider wieder im Sande verlaufen, denn die hohen Herren beim DFB sowie der DFL feiern sich doch lieber selbst als sich hier eine weitere Baustelle aufzumachen. Gerade auch in Bezug auf die UEFA hätten die nie die Courage sich derartig zu widersetzen.
Das Problem bei der 2. VAR-Szene (nicht gegebener Elfer gegen Dortmund) war meines Erachtens Schiedsrichter Schröder, der sich einfach nicht eine weitere Fehlentscheidung eingestehen wollte.
Ein guter Schiedsrichter ist auch bereit, wenn nötig, sich 2 mal hintereinander zu korrigieren auf Hinweis des VAR.
derexperte schrieb:
Das Problem bei der 2. VAR-Szene (nicht gegebener Elfer gegen Dortmund) war meines Erachtens Schiedsrichter Schröder, der sich einfach nicht eine weitere Fehlentscheidung eingestehen wollte.
Ein guter Schiedsrichter ist auch bereit, wenn nötig, sich 2 mal hintereinander zu korrigieren auf Hinweis des VAR.
Genau an dem Punkt sehe ich auch die entscheidende Schwachstelle am "Challenge System".
greg schrieb:derexperte schrieb:
Das Problem bei der 2. VAR-Szene (nicht gegebener Elfer gegen Dortmund) war meines Erachtens Schiedsrichter Schröder, der sich einfach nicht eine weitere Fehlentscheidung eingestehen wollte.
Ein guter Schiedsrichter ist auch bereit, wenn nötig, sich 2 mal hintereinander zu korrigieren auf Hinweis des VAR.
Genau an dem Punkt sehe ich auch die entscheidende Schwachstelle am "Challenge System".
Bei solchen Dilettanten braucht man in der Tat dann auch keine Challenge mehr.
Schade, gerade die 2. 11er Szene nochmal gesehen.
Das ist ein klasklarer 11er. Der einzige Grund er mir einfällt, warum der Schiri den nicht gegeben hat ist, weil er nicht 2x in einer Hz 11er gegen Dortmund geben wollte.
Unter dem Strich müssen wir mit einer 2 Tore Führung in die HZ gehen.
Dortmund dann maximal effektiv. Das ist der einzige Vorwurf den ich unseren Jungs da heute mache.
Gar nicht gefallen, hat mir leider Dina Ebimbe.
Aber man sieht von Woche zu Woche, wie das Team besser wird und mit einander harmoniert.
Unter dem Strich hätte heute wahrscheinlich vor dem Anpfiff jeder einen Punkt genommen.
Aber wie der dann zustande kam war schon unglücklich.
Und es bleibt dabei, Heimspiele gegen Dortmund haben häufig einen faden Beigeschmack
Das ist ein klasklarer 11er. Der einzige Grund er mir einfällt, warum der Schiri den nicht gegeben hat ist, weil er nicht 2x in einer Hz 11er gegen Dortmund geben wollte.
Unter dem Strich müssen wir mit einer 2 Tore Führung in die HZ gehen.
Dortmund dann maximal effektiv. Das ist der einzige Vorwurf den ich unseren Jungs da heute mache.
Gar nicht gefallen, hat mir leider Dina Ebimbe.
Aber man sieht von Woche zu Woche, wie das Team besser wird und mit einander harmoniert.
Unter dem Strich hätte heute wahrscheinlich vor dem Anpfiff jeder einen Punkt genommen.
Aber wie der dann zustande kam war schon unglücklich.
Und es bleibt dabei, Heimspiele gegen Dortmund haben häufig einen faden Beigeschmack
fabisgeffm schrieb:
Schade, gerade die 2. 11er Szene nochmal gesehen.
Das ist ein klasklarer 11er. Der einzige Grund er mir einfällt, warum der Schiri den nicht gegeben hat ist, weil er nicht 2x in einer Hz 11er gegen Dortmund geben wollte.
Wäre an dem Beispiel interessant zu sehen wenn die SR, wie bei Football oder Rugby, live und direkt ihre Entscheidung begründen müssten: "Kein Strafstoß, weil..."
Hättest wohl vorher auf Fränggisch umstellen sollen.