
greg
8579
SemperFi schrieb:
Wer verstehen will, wie sich der Fußball verändert hat, nehme diesen Satz vom lieben Ingo zur Vertragsverlängerung von Timmy:Daher ist der Kontrakt zu wirtschaftlich für beiden Seiten akzeptablen Bedingungen dergestalt prolongiert worden.
Lieber Ingo, bitte denk daran, du schreibst über Fußball, nicht über Short-Trading Optionen im Derivathandel an südostasiatischen Börsen. (keine Ahnung ob das Sinn macht)
"Klandestin" vermisse ich noch als eines seiner Lieblingsfremdwörter.
AllaisBack schrieb:tobago schrieb:
Das ändert sich wenn Kostic weg ist. Dann müssen wir ein anderes Spiel aufziehen und dazu braucht es links wie rechts gute Aussenspieler. Ich denke auf diesen Positionen tut sich was im Sommer.
Gruß
tobago
Brauchte es die nicht schon immer???
Nur hat es die Eintracht nicht geschafft dort einen adäquaten Gegenpart zu Kostic zu installieren.
Natürlich hat es die schon immer gebraucht. Aber wenn Kostic weg ist wird es ganz extrem auffallen wie sehr wir die benötigen weil er halt extrem stark war.
Er hat das einerseits kompensiert was auf rechts gefehlt hat und andererseits durch seine Spielweise leider auch im negativen Sinn sehr gefördert, dass nichts mehr über rechts kam. Es gab Spiele da stand Durm ständig frei und trotzdem wurde Kostic angespielt, auch wenn er gg. 2 Gegner anrennen musste. Wir brauchen zwei gleichstarke Aussenspieler, dann werden wir viel stärker werden, auch wenn davon keiner Kosticniveau hat.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Er hat das einerseits kompensiert was auf rechts gefehlt hat und andererseits durch seine Spielweise leider auch im negativen Sinn sehr gefördert, dass nichts mehr über rechts kam. Es gab Spiele da stand Durm ständig frei und trotzdem wurde Kostic angespielt, auch wenn er gg. 2 Gegner anrennen musste. Wir brauchen zwei gleichstarke Aussenspieler, dann werden wir viel stärker werden, auch wenn davon keiner Kosticniveau hat.
Man muss bei aller Kritik an der rechten Außenbahn aber auch sagen, dass diese offensiv ein Stück weit zugunsten Kostics Offensivdrang geopfert wurde und auch werden musste. Mit einem ähnlich offensiv agierenden RV wäre das hinten sicherlich noch weniger gut gegangen als ohnehin schon.
Hier gehts um Ajdin:
https://www1.sportschau.de/tdm/tdm
https://www1.sportschau.de/tdm/tdm
babbelnedd schrieb:
Hier gehts um Ajdin:
https://www1.sportschau.de/tdm/tdm
Check
Ey, ich kann mir nicht helfen. Aber irgendwie sehe ich Jerome Boateng im Hertha-Trikot kommende Saison. Klar, der hat größere Vereine als Ziel, aber wenn die Kohle stimmt und ihm da Honig ums Maul geschmiert wird von wegen "Schlüsselfigur für das Projekt Bug City Club", dann wäre der bestimmt willig.
Kirchhahn schrieb:
Ey, ich kann mir nicht helfen. Aber irgendwie sehe ich Jerome Boateng im Hertha-Trikot kommende Saison. Klar, der hat größere Vereine als Ziel, aber wenn die Kohle stimmt und ihm da Honig ums Maul geschmiert wird von wegen "Schlüsselfigur für das Projekt Bug City Club", dann wäre der bestimmt willig.
Dem läuft der Ragnar doch drei mal davon 😉
Mit je einer Eisenkugel an beiden Beinen
Oder ein Ende mit Anfang.
Erstaunt bin ich, wie sicher sich viele sind, welche Mannschaften alles nicht aufsteigen. Kann die Einschätzung auch nachvollziehen, aber wirklich abschreiben würde ich weder Bremen noch Schalke oder den HSV. Irgendein Wunder passiert, oder ein Ruck geht durch die Mannschaft, weil beim Duschen der radioaktive Blitz eingeschlagen hat und plötzlich alle Superkräfte haben oder so.
Erstaunt bin ich, wie sicher sich viele sind, welche Mannschaften alles nicht aufsteigen. Kann die Einschätzung auch nachvollziehen, aber wirklich abschreiben würde ich weder Bremen noch Schalke oder den HSV. Irgendein Wunder passiert, oder ein Ruck geht durch die Mannschaft, weil beim Duschen der radioaktive Blitz eingeschlagen hat und plötzlich alle Superkräfte haben oder so.
Physikalisches Gesetz: wo ein Körper ist, kann kein zweiter sein
Mindestens einer von den drei "Pflichtaufsteigern" (Schalke, Bremen, HSV) wird in die Relegation müssen. Allerdings hat die Vergangenheit ja auch gezeigt, dass da immer ein, zwei Teams oben mitmischen, die vorher keiner wirklich auf der Rechnung hatte.
Mindestens einer von den drei "Pflichtaufsteigern" (Schalke, Bremen, HSV) wird in die Relegation müssen. Allerdings hat die Vergangenheit ja auch gezeigt, dass da immer ein, zwei Teams oben mitmischen, die vorher keiner wirklich auf der Rechnung hatte.
greg schrieb:
Physikalisches Gesetz: wo ein Körper ist, kann kein zweiter sein
Mindestens einer von den drei "Pflichtaufsteigern" (Schalke, Bremen, HSV) wird in die Relegation müssen. Allerdings hat die Vergangenheit ja auch gezeigt, dass da immer ein, zwei Teams oben mitmischen, die vorher keiner wirklich auf der Rechnung hatte.
Meinte das genau andersrum. Schätze die "Pflichtaufstieger" deutlicher schlechter ein und sage, dass von den dreien überhaupt nur einer aufsteigen wird.
Das ganze Desaster rund um 1860 und die "Menschenliebe" von Hoeneß gibt es hier mal zusammengefasst:
https://loewenmagazin.de/inside-1860-als-uli-hoeness-dem-tsv-1860-den-investor-hasan-ismaik-vermittelte/
https://loewenmagazin.de/inside-1860-als-uli-hoeness-dem-tsv-1860-den-investor-hasan-ismaik-vermittelte/
Kirchhahn schrieb:
Das ganze Desaster rund um 1860 und die "Menschenliebe" von Hoeneß gibt es hier mal zusammengefasst:
https://loewenmagazin.de/inside-1860-als-uli-hoeness-dem-tsv-1860-den-investor-hasan-ismaik-vermittelte/
Da kommt man aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr raus...
greg schrieb:Kirchhahn schrieb:
Das ganze Desaster rund um 1860 und die "Menschenliebe" von Hoeneß gibt es hier mal zusammengefasst:
https://loewenmagazin.de/inside-1860-als-uli-hoeness-dem-tsv-1860-den-investor-hasan-ismaik-vermittelte/
Da kommt man aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr raus...
Ja. Da muss man aufpassen das es einem nicht schwindelig wird vor lauter Kopfschütteln da der Text ziemlich lang ist
fabisgeffm schrieb:
Mal schauen, was die DFL dazu sagt.
Das DFL-Präsidium kündigte an, sich „zeitnah“ mit der Kritik des Bundeskartellamts an den Ausnahmen bei der 50+1-Regel im deutschen Profifußball zu befassen. Dies teilte die Deutsche Fußball Liga am Montag in Frankfurt/Main auf Nachfrage mit. Man werde dabei „auch die vorläufige schriftliche Einschätzung des Bundeskartellamts berücksichtigen“.
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/streit-um-50-1-kartellamt-kritisiert-ausnahmen-fuer-konzernklubs-17367173.html
Das übliche Blubb Blubb.
Wird eh nix passieren. Würde mich absolut 0 wundern, wenn die Aussagen genutzt werden um es weiter aufzuweichen.
Kann mir jemand sagen, warum da was vom Kartellamt kommt?
SemperFi schrieb:
Wird eh nix passieren. Würde mich absolut 0 wundern, wenn die Aussagen genutzt werden um es weiter aufzuweichen.
Leider muss man ja mittlerweile fast sagen: lieber aufweichen/abschaffen als weiter mit der Zweiklassengesellschaft. Genau das prangert das Kartellamt ja auch auch. Entweder 50+1 konsequent für alle (Warum da Redbull laut Kicker nicht reinfällt weiß ich nicht) oder eben für alle abschaffen...
greg schrieb:
Warum da Redbull laut Kicker nicht reinfällt weiß ich nicht
War es nicht so, dass die sich mit ihrem 14-Mitglieder-Verein formal an 50+1 halten? Aber eben nur auf dem Papier.
washi schrieb:Anthrax schrieb:
Ich hoffe das Thema ist damit durch, ...
Nö, damit nicht.
Was FB hier vorgefunden hat, war in der Tat vor Allem zementiert. Und das, was man dabei als Fundament bezeichnen wollte, war nur noch sehr dünn und zu großen Teilen brüchig. Was nicht ausschließlich, aber insbesondere HB zu verantworten hatte.
Was sich bei der Eintracht seit FB fundmental verändert/verbessert hat, darüber kann man sich leicht kundig machen. Weswegen ich dieses redundant-bornierte Nachtreten gg. Fredi Bobic mittlerweile nicht mehr hören kann.
Dass er sich nach dem wochenlangen Shitstorm dann nochmal selbst auf die Schultern klopfen möchte, ist weder verwunderlich noch verwerflich. Zumal er das, gemessen an seinen Verdiensten und der ihn ansonsten auszeichnenden Selbstdarstellung, noch beinahe bescheiden formuliert.
Es lag ja nicht alles in Trümmern, als FB hier her kam...damit erweckt man den Eindruck, als hätte Bruchhagen den Verein runtergewirtschaftet, das Gegenteil war der Fall und dafür danke ich ihm heute noch.
Er war halt eher ein Verwalter des Bestehenden, kein innovativer Visionär und damit kein Projektarbeiter.
Die Verdienste von Bobic wird ernsthaft keiner bestreiten, was die Weiterentwicklung betrifft, aber jetzt so zu tun, als hätte er quasi bei Null anfangen müssen und nur ihm zu verdanken ist, das wir heute erheblich besser dastehen, ist auch reichlich übertrieben und seine überhöhte Selbstdarstellung....ich kann da kein Nachtreten erkennen, sondern nur objektive Betrachtung....er hätte ja bleiben können, um das weiter fortzuführen, keiner hat ihn gezwungen, zu gehen...in Berlin kann er ja jetzt zeigen, wie toll er wirklich ist....
cm47 schrieb:
[...] aber jetzt so zu tun, als hätte er quasi bei Null anfangen müssen und nur ihm zu verdanken ist, das wir heute erheblich besser dastehen, ist auch reichlich übertrieben und seine überhöhte Selbstdarstellung
Mal sehen ob das Fundament in Berlin stabiler ist als es hier war oder ob Herr Windhorst Luftschlösser hat bauen lassen...
greg schrieb:
Mal sehen ob das Fundament in Berlin stabiler ist als es hier war oder ob Herr Windhorst Luftschlösser hat bauen lassen...
Das war auch einer meiner ersten Gedanken... In Berlin wird sich zeigen, was er drauf hat. Er muss den Horst zufrieden stellen und ist selbst eher despotisch unterwegs, denke ich. Das ist eine schwierige Konstellation. Ich gehe davon aus, dass Hertha noch viele Jahre brauchen wird, um so sexy zu werden, wie sie sich fühlen.
Ich bin durchaus gespannt, was er da macht.
Bommer1974 schrieb:greg schrieb:SGE_Werner schrieb:
...es geht um die Rückgabe von Rechten.
Darf ich die Annahme verweigern?
Na klar. Bleib daheim und schließe Dich ein, geh nicht zum Frisör, geh kein Bier trinken nicht einkaufen und triff keine Freunde. Ist ja Dein gutes Recht. Du musst auch keine Meinung haben. Es gibt keine Pflicht, die Grundrechte auszuleben
Du hast den Wortwitz schon verstanden?
greg schrieb:SGE_Werner schrieb:
...es geht um die Rückgabe von Rechten.
Darf ich die Annahme verweigern?
Na klar. Bleib daheim und schließe Dich ein, geh nicht zum Frisör, geh kein Bier trinken nicht einkaufen und triff keine Freunde. Ist ja Dein gutes Recht. Du musst auch keine Meinung haben. Es gibt keine Pflicht, die Grundrechte auszuleben
Bommer1974 schrieb:greg schrieb:SGE_Werner schrieb:
...es geht um die Rückgabe von Rechten.
Darf ich die Annahme verweigern?
Na klar. Bleib daheim und schließe Dich ein, geh nicht zum Frisör, geh kein Bier trinken nicht einkaufen und triff keine Freunde. Ist ja Dein gutes Recht. Du musst auch keine Meinung haben. Es gibt keine Pflicht, die Grundrechte auszuleben
Ok, der Wortwitz kam wohl nicht so rüber wie gedacht...
greg schrieb:Bommer1974 schrieb:greg schrieb:SGE_Werner schrieb:
...es geht um die Rückgabe von Rechten.
Darf ich die Annahme verweigern?
Na klar. Bleib daheim und schließe Dich ein, geh nicht zum Frisör, geh kein Bier trinken nicht einkaufen und triff keine Freunde. Ist ja Dein gutes Recht. Du musst auch keine Meinung haben. Es gibt keine Pflicht, die Grundrechte auszuleben
Ok, der Wortwitz kam wohl nicht so rüber wie gedacht...
Bitte Verzeih mir greg
Du kannst, darfst und sollst die Annahme jederzeit und stets verweigern... Das ist Sondermüll
Gelöschter Benutzer
Und das hat jetzt genau was mit dem von mir Zitierten zu tun?
Diese Arroganz kommt doch nicht zuletzt von Fanseite, siehe den Post von Andy.
Diese Arroganz kommt doch nicht zuletzt von Fanseite, siehe den Post von Andy.
cyberboy schrieb:
Und das hat jetzt genau was mit dem von mir Zitierten zu tun?
Diese Arroganz kommt doch nicht zuletzt von Fanseite, siehe den Post von Andy.
Sollte eigentlich nur deine Aussage bestärken. Allerdings sehe ich das nicht nur von den Fans ausgehen. Auf Schalke hat man bspw. nach der knapp verpassten Meisterschaft auf Biegen und Brechen versucht einen Titel zu gewinnen. Gibt auf YouTube ne gute Reportage vom Sportstudio dazu.
Gelöschter Benutzer
greg schrieb:
Allerdings sehe ich das nicht nur von den Fans ausgehen. Auf Schalke hat man bspw. nach der knapp verpassten Meisterschaft auf Biegen und Brechen versucht einen Titel zu gewinnen. Gibt auf YouTube ne gute Reportage vom Sportstudio dazu.
Nur von Fanseite war natürlich auch Quatsch, das geht schon Hand in Hand.
Alle oder keiner ist so ziemlich die dümmste Forderung aller Zeiten.
Abgesehen davon gehe ich auch davon aus, dass es egal ist, ob man geimpft ist oder nicht, weil man als Alternative immer noch einen negativen Schnelltest aufbringen könnte.
Kann man schön rund ums Stadion machen "Schnelltest plus Bier und Wurst für 10 Euro" und gut ist.
Mit einer Vollkapazität rechne ich im August auch nicht. Das wird man sich gar nicht trauen, egal wie die Infektionslage ist. Aber ich glaube auch nicht, dass da im September oder Oktober noch groß eingeschränkt wird.
Noch mal: Bis Ende Juli sind alle erstgeimpft, die das auch wollen, dann reden wir von Mitte September bis zur Durchimpfung aller über 12 plus weitere 2 Wochen Puffer.
Einen wirklichen Grund für krasse Einschränkungen ab Oktober gibt es vermutlich nicht.
PS: Noch mal, auch weil es hier schon drin stand. Es geht nicht um "Vorteile für Geimpfte", es geht um die Rückgabe von Rechten.
Abgesehen davon gehe ich auch davon aus, dass es egal ist, ob man geimpft ist oder nicht, weil man als Alternative immer noch einen negativen Schnelltest aufbringen könnte.
Kann man schön rund ums Stadion machen "Schnelltest plus Bier und Wurst für 10 Euro" und gut ist.
Mit einer Vollkapazität rechne ich im August auch nicht. Das wird man sich gar nicht trauen, egal wie die Infektionslage ist. Aber ich glaube auch nicht, dass da im September oder Oktober noch groß eingeschränkt wird.
Noch mal: Bis Ende Juli sind alle erstgeimpft, die das auch wollen, dann reden wir von Mitte September bis zur Durchimpfung aller über 12 plus weitere 2 Wochen Puffer.
Einen wirklichen Grund für krasse Einschränkungen ab Oktober gibt es vermutlich nicht.
PS: Noch mal, auch weil es hier schon drin stand. Es geht nicht um "Vorteile für Geimpfte", es geht um die Rückgabe von Rechten.
greg schrieb:SGE_Werner schrieb:
...es geht um die Rückgabe von Rechten.
Darf ich die Annahme verweigern?
Na klar. Bleib daheim und schließe Dich ein, geh nicht zum Frisör, geh kein Bier trinken nicht einkaufen und triff keine Freunde. Ist ja Dein gutes Recht. Du musst auch keine Meinung haben. Es gibt keine Pflicht, die Grundrechte auszuleben
Exil-Adler-NRW schrieb:
Für mich ist das Trapp Thema, was hier immer wieder im Forum kommt einfach nur mega unnötig.
in der tat. ich glaube, dass ist bei uns so ein klassisches sommerloch-thema.
ich habe es vielleicht schon mal andernorts geschrieben:
wann immer ich mit fans anderer vereine fachsimpele, werde ich meist positiv auf trapp angesprochen. er ist offensichtlich jemand, den man andernorts ernst nimmt und dessen leistung man anerkennt.
wenn ich dann erwähne, wie kritisch er hier im forum von ettlichen leuten gesehen wird, ernte ich meist nur ungläubige blicke. versteht kaum einer. der folgende kommentar geht dannn meist in die richtung "okay, trapp ist vielleicht nicht mehr einer der top 3 keeper der liga, wie er das früher mal war, aber er ist immer noch überdurchschnittlich und sicherlich unter den top 6-8 einzustufen, also wo ist da das problem, sprich, was erwartet man? und welcher nachgewiesenermaßen noch bessere keeper käme realistisch zu euch und sähe seine zukunft wie trapp dauerhaft bei euch?"
Lattenknaller__ schrieb:
wann immer ich mit fans anderer vereine fachsimpele, werde ich meist positiv auf trapp angesprochen. er ist offensichtlich jemand, den man andernorts ernst nimmt und dessen leistung man anerkennt.
Liegt vielleicht daran, dass andere Fans nicht jedes Spiel der Eintracht verfolgen!?
Trapp kam halt von PSG und ist nominell Nummer 3 in Deutschland; natürlich wird da ein "neutraler" Fan kaum ein Fass aufmachen.
Und als "Blinden", wie hier eben kolportiert, bezeichnet ihn hier auch niemand. Nur eben als Bundesligadurchschnitt
Gelöschter Benutzer
Andy schrieb:cyberboy schrieb:
kann ich aber gut damit leben, dass Köln drin bleibt. Nächstes Jahr sind die eben fällig.
Also ob die wirklich in einer Liga mit Bielefeld, Bochum und Fürth absteigen...? Es wird nächste Saison sicherlich einfacher in der Bundesliga zu bleiben als aus der 2. Liga aufzusteigen.
Weil Mannschaften wie Bielefeld und Union dieses Jahr ja auch schon nur Prügelknaben waren und sang- und klanglos abgestiegen sind...
cyberboy schrieb:Andy schrieb:cyberboy schrieb:
kann ich aber gut damit leben, dass Köln drin bleibt. Nächstes Jahr sind die eben fällig.
Also ob die wirklich in einer Liga mit Bielefeld, Bochum und Fürth absteigen...? Es wird nächste Saison sicherlich einfacher in der Bundesliga zu bleiben als aus der 2. Liga aufzusteigen.
Weil Mannschaften wie Bielefeld und Union dieses Jahr ja auch schon nur Prügelknaben waren und sang- und klanglos abgestiegen sind...
Die "Großen" arbeiten halt teilweise immer noch so, als ob sie den "Kleinen" naturgemäß überlegen wären. Das Ergebnis dieses Handels kann man diese Saison in Bremen und Gelsenkirchen beobachten.
Gelöschter Benutzer
Und das hat jetzt genau was mit dem von mir Zitierten zu tun?
Diese Arroganz kommt doch nicht zuletzt von Fanseite, siehe den Post von Andy.
Diese Arroganz kommt doch nicht zuletzt von Fanseite, siehe den Post von Andy.
greg schrieb:
Besitzstandswahrung und natürlich noch ein bisschen Kohle machen.
Unter dem Aspekt fand ich ja eine Play-off runde sinnvoller
18ter und 17ter steigen direkt ab
16ter gegen den dritten der 2. Liga
15ter gegen den vierten der 2. Liga
Die beiden Sieger spielen um den Aufstieg
Oder halt ne Gruppenrunde jeder gegen jeden ... mit Hin und Rückspiel
6 Spiele mehr zur Vermarktung
Auch nicht schlecht unter finanziellen Aspekten und wahrscheinlich spannender:
die letzten vier der ersten und die ersten vier der zweite Liga spielen eine K.0. Runde ...
mit Hin und Rückspiel macht das 14 zusätzliche Spiele.
Dann ist noch mal 4 Wochen richtig Fußball nach Saisonschluss
K.O. Spiele, in denen es richtig um was geht, wäre ja auch spannend
Und es gibt nochmal richtig Kohle
Dass da bei der DFL noch keiner drauf gekommen ist
Cyrillar schrieb:fabisgeffm schrieb:
Und das die Relegation für den 2. Ligist unfair ist, weiß auch jeder.
Unfair ?
Klar könnten 3 direkt auf/absteigen aber da es nunmal so ist ist das eher eine weitere Chance.
OK, das die Zweitligisten noch 2 mal spielen müssen anstatt Saisonabschluss auf Malle zu feiern ist irgendwo doch unfair
Die Relegation hat nur einen Zweck: Die Liga geschlossener zu halten. Wir haben selbst schon zwei Mal richtig groß davon profitiert, aber ich finde es trotzdem falsch.
Wuschelblubb schrieb:Cyrillar schrieb:fabisgeffm schrieb:
Und das die Relegation für den 2. Ligist unfair ist, weiß auch jeder.
Unfair ?
Klar könnten 3 direkt auf/absteigen aber da es nunmal so ist ist das eher eine weitere Chance.
OK, das die Zweitligisten noch 2 mal spielen müssen anstatt Saisonabschluss auf Malle zu feiern ist irgendwo doch unfair
Die Relegation hat nur einen Zweck: Die Liga geschlossener zu halten. Wir haben selbst schon zwei Mal richtig groß davon profitiert, aber ich finde es trotzdem falsch.
Besitzstandswahrung und natürlich noch ein bisschen Kohle machen.
greg schrieb:
Besitzstandswahrung und natürlich noch ein bisschen Kohle machen.
Unter dem Aspekt fand ich ja eine Play-off runde sinnvoller
18ter und 17ter steigen direkt ab
16ter gegen den dritten der 2. Liga
15ter gegen den vierten der 2. Liga
Die beiden Sieger spielen um den Aufstieg
Oder halt ne Gruppenrunde jeder gegen jeden ... mit Hin und Rückspiel
6 Spiele mehr zur Vermarktung
Auch nicht schlecht unter finanziellen Aspekten und wahrscheinlich spannender:
die letzten vier der ersten und die ersten vier der zweite Liga spielen eine K.0. Runde ...
mit Hin und Rückspiel macht das 14 zusätzliche Spiele.
Dann ist noch mal 4 Wochen richtig Fußball nach Saisonschluss
K.O. Spiele, in denen es richtig um was geht, wäre ja auch spannend
Und es gibt nochmal richtig Kohle
Dass da bei der DFL noch keiner drauf gekommen ist
greg schrieb:Wuschelblubb schrieb:Cyrillar schrieb:fabisgeffm schrieb:
Und das die Relegation für den 2. Ligist unfair ist, weiß auch jeder.
Unfair ?
Klar könnten 3 direkt auf/absteigen aber da es nunmal so ist ist das eher eine weitere Chance.
OK, das die Zweitligisten noch 2 mal spielen müssen anstatt Saisonabschluss auf Malle zu feiern ist irgendwo doch unfair
Die Relegation hat nur einen Zweck: Die Liga geschlossener zu halten. Wir haben selbst schon zwei Mal richtig groß davon profitiert, aber ich finde es trotzdem falsch.
Besitzstandswahrung und natürlich noch ein bisschen Kohle machen.
Da würde der Verband aber mehr verdienen wenn sie wie bspw die Championship, Seria B etc Playoffs spielen würden. Zumal wir ja eh nur 34 Spieltage haben und andere Ligen 38-44 Spieltage + Playoffs.
fabisgeffm schrieb:
Und das die Relegation für den 2. Ligist unfair ist, weiß auch jeder.
Unfair ?
Klar könnten 3 direkt auf/absteigen aber da es nunmal so ist ist das eher eine weitere Chance.
OK, das die Zweitligisten noch 2 mal spielen müssen anstatt Saisonabschluss auf Malle zu feiern ist irgendwo doch unfair
Frankfurter-Bob schrieb:
Aber im 1 gegen 1 ist er einer der besten.
Ich glaube, es war das Heimspiel gegen Bremen. Es gab drei 1:1 Situationen und dreimal war der Ball drin. Zum Glück zwei Mal Abseits.
Basaltkopp schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Aber im 1 gegen 1 ist er einer der besten.
Ich glaube, es war das Heimspiel gegen Bremen. Es gab drei 1:1 Situationen und dreimal war der Ball drin. Zum Glück zwei Mal Abseits.
Und bei Sargents Tor dann auch noch suboptimal die kurze Ecke aufgemacht.
Anthrax schrieb:
Auch glaube ich nicht so Recht das der Torwart der Arminia der Beste der Liga ist.
er hat eine wahnsinns saisonleistung hingelegt und man kann durchaus sagen, dass seine performace über diese 34 spieltage hinweg so einzustufen ist, dass er in dieser zeit der beste der liga war.
greg schrieb:
Wenn dem nicht ansatzweise so wäre, hätte ihn Popel-Jogi kaum zur Nummer 4 gemacht.
und dass, obwohl der spieler keinen freiburger hintergrund hat und diverse tw mit ebendiesem freiburger hintergrund da wären...
Anthrax schrieb:
Ich sehe Trapp ja auch etwas kritisch, aber 17 von 20 halte ich für zu schlecht.
Auch glaube ich nicht so Recht das der Torwart der Arminia der Beste der Liga ist.
Rankings sind immer etwas komisch.
Ob jetzt 17, 14 oder 10. Wie BK sagte, für das was er (vermutlich) verdient - und auch seine eigenen Ansprüche - ist das zu wenig.
Oder siehst du ihn tatsächlich in den Top ten?
greg schrieb:Anthrax schrieb:
Ich sehe Trapp ja auch etwas kritisch, aber 17 von 20 halte ich für zu schlecht.
Auch glaube ich nicht so Recht das der Torwart der Arminia der Beste der Liga ist.
Rankings sind immer etwas komisch.
Ob jetzt 17, 14 oder 10. Wie BK sagte, für das was er (vermutlich) verdient - und auch seine eigenen Ansprüche - ist das zu wenig.
Oder siehst du ihn tatsächlich in den Top ten?
Ja er verdient viel.
Ja er war auch Mitschuld am Absturz am Ende der Saison.Aber da spielte die ganze Mannschaft unter Form.
Was ja schon wieder vergessen wurde, als wir die Topspieler gegen München, Dortmund, Wolfsburg gewannen dazu der Punkt in Leipzig. Das war auch ein großer Verdienst von Ihm. Für mich ist er definitiv ein Top Ten Torwart.
Allerdings gebe ich zu, ich wäre froh wenn er diesen Sommer wechseln würde.
1. Weil ich es Ihm gönnen würde nochmal CL zu spielen
2. Weil wir dadurch etwas unsere Kosten senken können.
3. Weil er hier meiner Meinung nach oft zu kritisch gesehen wird, weil er viel verdient.
Ich finde es ist sein Recht gut zu verdienen und hat hier schon genug Leistungen gute Leistungen gezeigt.Auch neben dem Platz.
Mein persönlicher Wunsch. Mit den beiden jungen TWs in die Saison starten oder halt mit Rönnow als Nummer eins.
Da kann er dann zeigen, ob er dauerhaft so viel besser wie Trapp ist.
Lieber Ingo, bitte denk daran, du schreibst über Fußball, nicht über Short-Trading Optionen im Derivathandel an südostasiatischen Börsen. (keine Ahnung ob das Sinn macht)