>

greg

8406

#
So langsam fange ich an meine Haltung gegenüber Investoren im Profifußball zu überdenken... nicht.
#
Sind die 35 Mio. denn heute eingetrudelt?
#
SamuelMumm schrieb:

Schönesge schrieb:

und glaube, dass Krösche das noch besser machen wird, als unser Fredi.

Ich wette, dass bei dem ersten Spieler, den Krösche geholt hat und wieder verkauft,  jemand kommt mit
Schönesge schrieb:

aber vielleicht hätte diese dann nicht so niedrig sein müssen




23 Mio in dem jetzigen Falle sind definitiv sehr, sehr wenig, selbst Leipzig schreibt ja, dass sie diesen Spieler "deutlich" unter Marktwert bekommen haben. Und die werden gewiss noch einiges zusätzlich an Spieler und Berater abgedruckt haben. Wenn man das an dieser Stelle erwähnt, passt das aus meiner Sicht. Du kannst das gerne anders sehen.

Wie es mal später sein wird, weiß ich nicht. Ich gehe davon aus, dass das besser geht und Krösche das besser hinbekommen wird. Natürlich ist es möglich, dass dann trotzdem jemand unzufrieden sein wird.
#
Schönesge schrieb:

23 Mio in dem jetzigen Falle sind definitiv sehr, sehr wenig, selbst Leipzig schreibt ja, dass sie diesen Spieler "deutlich" unter Marktwert bekommen haben. Und die werden gewiss noch einiges zusätzlich an Spieler und Berater abgedruckt haben.

Es heißt ja 35 Mio. für den Transfer und davon 12 für die Berater, die beim Wechsel von Silva zu uns leer ausgingen. Die AK wurde vor der 28-Tore-Saison vereinbart und damals waren 35 Mio. halt schon einigermaßen angemessen, wenn man ehrlich ist.
#
nisol13 schrieb:

ist den Jungs mMn aber schon ein bis zwei Entwicklungsschritte voraus
Das kann man zu dem jüngeren Finnen, der Name ist mir entfallen, nicht unbedingt sagen. Für seine 16 (?!) Jahre ist der auch ganz schön weit. Körperlich sowieso und er hat eine Ruhe und ein Spiel in den Trainings an den Tag gelegt, das war für das Alter schon gut.
#
SamuelMumm schrieb:

nisol13 schrieb:

ist den Jungs mMn aber schon ein bis zwei Entwicklungsschritte voraus
Das kann man zu dem jüngeren Finnen, der Name ist mir entfallen, nicht unbedingt sagen. Für seine 16 (?!) Jahre ist der auch ganz schön weit. Körperlich sowieso und er hat eine Ruhe und ein Spiel in den Trainings an den Tag gelegt, das war für das Alter schon gut.

Hyryläinen, dem man beim Verballhornungslotenzial im Forum eigentlich zu einem Namens- oder Vereinswechsel raten müsste. Wobei: wahrscheinlich wird gerade der dann durchweg fehlerfrei geschrieben
#
Der Fanshop schreibt gerade dass das Auswärtstrikot von letzter Saison in 21/22 „degradiert“ als Ausweichtrikot Anwendung findet. Damit sind die Tage des goldenen Trikots wohl gezählt.

Und wegen dem 1/3 Teaser von Mittwoch gehe ich davon aus dass unser Auswärtstrikot in Kürze in Rot vorgestellt wird.
#
FatboySchlim schrieb:

Der Fanshop schreibt gerade dass das Auswärtstrikot von letzter Saison in 21/22 „degradiert“ als Ausweichtrikot Anwendung findet. Damit sind die Tage des goldenen Trikots wohl gezählt.

Und wegen dem 1/3 Teaser von Mittwoch gehe ich davon aus dass unser Auswärtstrikot in Kürze in Rot vorgestellt wird.

Ich finde es bei drei so unterschiedlichen Vereinsfarben nach wie vor am coolsten diese auch für die Trikots zu verwenden. Da gibt's immer ne Kombination, die zum Gegner passt und es braucht auch kein g
Gold, Türkis oder sonst was
#
Vielen Dank!

Eine Ergänzung von mir: Es waren Spieler aus der U19, die den Kader ergänzt haben.

Das hat mir die Möglichkeit gegeben unseren Youngster Blanco etwas einzuordnen. Generell ist er in den Trainingsformen weder ab- noch aufgefallen, was ich grundsätzlich bei einem 17-Jährigen bei den Profis schon als positiv erachte.
Was mich jedoch beeindruckt hat, war, wie er sich von den Gleichaltrigen aus unserer U19 abgehoben hat. Er spielte zwar nicht wie von einem anderem Stern, ist den Jungs mMn aber schon ein bis zwei Entwicklungsschritte voraus. Vor allem sind mir seine Ruhe am Ball und seine Ausstrahlung aufgefallen.

Natürlich ist die Aussagekraft einer solchen Trainingseinheit überschaubar. Die Zeit wird zeigen, ob er wirklich schon so weit ist, wie ich vermute und hoffe.
#
Bsiko0303 schrieb:

Eine Ergänzung von mir: Es waren Spieler aus der U19, die den Kader ergänzt haben.

Ah ok. Also, die neue U19!? Auf der Homepage sind die Jungs noch unter U17 zu finden. Ist aber wohl noch nicht aktualisiert wie bei den Profis.
#
Heute ist Zahlungszeil für eine 35 Mio. Tranche vom Windhorst. Erst hieß es von der Hertha "kein Geldeingang verzeichnet". Nun vermeldet Tennor "Geld nachweislich überwiesen".

Wahrscheinlich wäre der Remmo-Clan doch der seriösere Geschäftspartner
#
Gude zusammen,

nachdem ich im Trikot-Thread offenbart hatte, dass ich mir den Live-Stream des heutigen Trainings angeschaut habe, kam die Bitte nach einem kurzen Bericht. Da ich nicht wusste wo sonst rein mit dem Thema und in der Vorbereitung vermehrt per Stream live vom Training und den Testspielen berichtet werden wird, dachte ich mir ein neuer Thread wäre angebracht.

Vorab: bitte keine Trainingskrümel erwarten! Die werden unerreicht bleiben...

Auch das vorab zur Qualität des Formats: ich war echt skeptisch, ob das was taugen kann. Vor meinem geistigen Auge sah ich eine kurze Anmoderation und dann den Trainingsbetrieb von einer Kamera gefilmt und das wars. Aber Pustekuchen! Ich war wirklich absolut positiv überrascht.
Die Anmoderation gabs natürlich trotzdem, mit Markus Krösche als Gesprächspartner. Danach wurde dann tatsächlich schon das Training gezeigt, aber aus mehreren Perspektiven. Bspw. wurden Blanco, Lenz und Akman in den Fokus genommen und Infos zu den Spielern eingeblendet, während die zwei (!) Kommentatoren - u.a.unsere neuer Stadionsprecher Daniel Wolf - das Gesehene einordneten und mit zusätzlichen Infos garnierten. Außerdem wurden, wenn mal beim Training nichts passierte, Einspieler aus dem Fundus von ETV gebracht. U.a. in Ausschnitten der Besuch bei Christopher Lenz in Berlin und den Trikot-Teaser.

Nun dann doch auch noch kurz was zum Training:
Es gab nach dem Warmlaufen eine Übungsform und danach noch ein Spiel auf zwei Tore.
Bei der Übungsform wurde das Spielfeld in Rechtecke eingeteilt und die Mannschaft in (ich glaube) vier 6er Teams. Diese hielten sich ungefähr in den Rechtecken auf und eins der 6er Teams war in der Mitte und musste, aber immer nur mit drei Mann, den Ball von einem der anderen 6er Teams erobern. Ich meine die Anzahl der Kontakte war dabei begrenzt. Ging gut hin und her, sehr intensiv und sehr viel direktes Spiel. Glasner hat öfter mal untebrochen, um zu erklären und zu erläutern. Machte einen durchaus kommunikativen Eindruck.

Das Spiel auf 2/3 Feld (!?) ging 1:1 aus und wurde durch Elfmeterschießen entschieden (Ramaj hielt einen und N'Dicka verschoss). Reguläre Tore schossen Paciencia für weiß und Blanco für schwarz (gespielt und trainiert wurde übrigens in den neuen Trikots, daher auch mein Eintrag im Trikot-Thread). Es waren, ich glaube, sechs U17 Jungs dabei, deren Namen ich leider jetzt nicht mehr alle auf die Kette bekomme. Aber Luka Hyryläinen, ein 16 jähriger Finne mit 1,91, der einen sehr ruhigen und abgeklärten Eindruck gemacht hat, ist mir in Erinnerung geblieben.

Wie gesagt wird wohl in nächster Zeit öfter vom Training und auch den Testspielen berichtet werden. Ich kanns empfehlen mal reinzuschauen, wenn man es sich zeitlich einrichten kann.
#
Das heißt du hast das erste Training komplett verfolgt? Wäre super, wenn du erste Eindrücke weitergeben könntest. Auch wenn es beim ersten Training sicher nicht viel festzuhalten gibt. Aber vielleicht etwas zu Blanco, Akman sprich den Neuen.
Muss ja nicht hier im Trikot Thread sein.
#
Bankdruecker schrieb:

Das heißt du hast das erste Training komplett verfolgt? Wäre super, wenn du erste Eindrücke weitergeben könntest. Auch wenn es beim ersten Training sicher nicht viel festzuhalten gibt. Aber vielleicht etwas zu Blanco, Akman sprich den Neuen.
Muss ja nicht hier im Trikot Thread sein.

Ja, hatte zufällig die Gelegenheit mir den Live-Stream anzuschauen. Mach gleich mal einen Thread dazu auf.
#
Das Team hat heute in den Trikots trainiert. Sieht schon cool aus, wenn der "schwarze Block" wieder (wie 18/19 in Europa) über der Platz fegt. Verloren haben sie das Trainingsspiel aber trotzdem gegen die Leibchen.
#
Wie? Was? Ein schnöder Post von FFH auf Facebook!?
Kein Tamtam, keine Gala, kein Event?

Das wäre ja fast an mir vorbeigegangen
#
Die mediale und z.T politische Empörung über die UEFA verstehe ich.
Die UEFA übt wohl Druck auf London aus um Ausnahneregelungen für 2500 Personen zu bewirken, dass diese von strengen Quarantäne Regelungen ausgenommen werden. Andernfalls werden Halbfinale und Finale in eine andere Stadt verlegt.
Die bayrische Staatsregierung kritisiert unzureichende Masken umsetzung in München und übervolle Gaststätten.
Budapest ist ein alternativ Endspiel ort. Wer 60.000 Zuschauer ins Stadion lässt, als sei die Welt wie früher, kann nicht ganz dicht sein. Ich gebe da FAZ Reporter Anno Hecker völlig recht.
Die UEFA scheint vor lauter Egoismus nichts verstanden zu haben
#
Tafelberg schrieb:

Die mediale und z.T politische Empörung über die UEFA verstehe ich.
Die UEFA übt wohl Druck auf London aus um Ausnahneregelungen für 2500 Personen zu bewirken, dass diese von strengen Quarantäne Regelungen ausgenommen werden. Andernfalls werden Halbfinale und Finale in eine andere Stadt verlegt.
Die bayrische Staatsregierung kritisiert unzureichende Masken umsetzung in München und übervolle Gaststätten.
Budapest ist ein alternativ Endspiel ort. Wer 60.000 Zuschauer ins Stadion lässt, als sei die Welt wie früher, kann nicht ganz dicht sein. Ich gebe da FAZ Reporter Anno Hecker völlig recht.
Die UEFA scheint vor lauter Egoismus nichts verstanden zu haben

Ein (un-)schöner Kommentar u.a. zu Corona, sowie zum aktuellen Gebaren der UEFA auch auf ZON.

Eigentlich darf man das echt nicht mehr einschalten...
#
das waren noch zeiten, als der rasi die gegner im mittelfeld rasiert hat
#
Henk schrieb:

das waren noch zeiten, als der rasi die gegner im mittelfeld rasiert hat

Sonntagsschuss-Siegtor zum 1:0, Freitagabend in Schweinfurt. Bin noch nicht ganz 40, aber fühlt sich an wie 40 Jahre her
#
Berlin bringt nichts aus der Ruhe. Selbst wenn die Russen vor dem Reichstag stehen. Laut BZ (auch Springerblatt mit Bild-Niveau) ist das alles nicht so wild, denn die fälligen Raten könnte Hertha selbstverständlich pfänden lassen, so dass Bobic Einkaufstour nichts im Wege steht.
#
Andy schrieb:

Berlin bringt nichts aus der Ruhe. Selbst wenn die Russen vor dem Reichstag stehen. Laut BZ (auch Springerblatt mit Bild-Niveau) ist das alles nicht so wild, denn die fälligen Raten könnte Hertha selbstverständlich pfänden lassen, so dass Bobic Einkaufstour nichts im Wege steht.

Also, ich hab bisher nur gelesen, dass die Hertha ihre Anteile pfändet, wenn Horsti nicht zahlen kann/will.
Das können sie sicherlich machen, nur bringt ihnen das keine liquiden Mittel. Und das jemand, zumal in der aktuellen Situation, nochmal soviel für die Anteile bezahlt wage ich zu bezweifeln. Wobei, irgendeinen Ismaik würden sie in Berlin dann vielleicht doch finden. Gäbe da ja auch noch die Unternehmerfamilie Abou-Chaker in der Hauptstadt. Die suchen sicherlich auch immer nach neuen Anlagemöglichkeiten
#
Wer verstehen will, wie sich der Fußball verändert hat, nehme diesen Satz vom lieben Ingo zur Vertragsverlängerung von Timmy:

Daher ist der Kontrakt zu wirtschaftlich für beiden Seiten akzeptablen Bedingungen dergestalt prolongiert worden.


Lieber Ingo, bitte denk daran, du schreibst über Fußball, nicht über Short-Trading Optionen im Derivathandel an südostasiatischen Börsen. (keine Ahnung ob das Sinn macht)

#
SemperFi schrieb:

Wer verstehen will, wie sich der Fußball verändert hat, nehme diesen Satz vom lieben Ingo zur Vertragsverlängerung von Timmy:

Daher ist der Kontrakt zu wirtschaftlich für beiden Seiten akzeptablen Bedingungen dergestalt prolongiert worden.


Lieber Ingo, bitte denk daran, du schreibst über Fußball, nicht über Short-Trading Optionen im Derivathandel an südostasiatischen Börsen. (keine Ahnung ob das Sinn macht)

"Klandestin" vermisse ich noch als eines seiner Lieblingsfremdwörter.
#
AllaisBack schrieb:

tobago schrieb:

Das ändert sich wenn Kostic weg ist. Dann müssen wir ein anderes Spiel aufziehen und dazu braucht es links wie rechts gute Aussenspieler. Ich denke auf diesen Positionen tut sich was im Sommer.

Gruß
tobago


Brauchte es die nicht schon immer???
Nur hat es die Eintracht nicht geschafft dort einen adäquaten Gegenpart zu Kostic zu installieren.


Natürlich hat es die schon immer gebraucht. Aber wenn Kostic weg ist wird es ganz extrem auffallen  wie sehr wir die benötigen weil er halt extrem stark war.

Er hat das einerseits kompensiert was auf rechts gefehlt hat und andererseits durch seine Spielweise leider auch im negativen Sinn sehr gefördert, dass nichts mehr über rechts kam. Es gab Spiele da stand Durm ständig frei und trotzdem wurde Kostic angespielt, auch wenn er gg. 2 Gegner anrennen musste. Wir brauchen zwei gleichstarke Aussenspieler, dann werden wir viel stärker werden, auch wenn davon keiner Kosticniveau hat.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Er hat das einerseits kompensiert was auf rechts gefehlt hat und andererseits durch seine Spielweise leider auch im negativen Sinn sehr gefördert, dass nichts mehr über rechts kam. Es gab Spiele da stand Durm ständig frei und trotzdem wurde Kostic angespielt, auch wenn er gg. 2 Gegner anrennen musste. Wir brauchen zwei gleichstarke Aussenspieler, dann werden wir viel stärker werden, auch wenn davon keiner Kosticniveau hat.

Man muss bei aller Kritik an der rechten Außenbahn aber auch sagen, dass diese offensiv ein Stück weit zugunsten Kostics Offensivdrang geopfert wurde und auch werden musste. Mit einem ähnlich offensiv agierenden RV wäre das hinten sicherlich noch weniger gut gegangen als ohnehin schon.
#
#
babbelnedd schrieb:

Hier gehts um Ajdin:
https://www1.sportschau.de/tdm/tdm

Check
#
Ey, ich kann mir nicht helfen. Aber irgendwie sehe ich Jerome Boateng im Hertha-Trikot kommende Saison. Klar, der hat größere Vereine als Ziel, aber wenn die Kohle stimmt und ihm da Honig ums Maul geschmiert wird von wegen "Schlüsselfigur für das Projekt Bug City Club", dann wäre der bestimmt willig.
#
Kirchhahn schrieb:

Ey, ich kann mir nicht helfen. Aber irgendwie sehe ich Jerome Boateng im Hertha-Trikot kommende Saison. Klar, der hat größere Vereine als Ziel, aber wenn die Kohle stimmt und ihm da Honig ums Maul geschmiert wird von wegen "Schlüsselfigur für das Projekt Bug City Club", dann wäre der bestimmt willig.

Dem läuft der Ragnar doch drei mal davon 😉
#
Oder ein Ende mit Anfang.

Erstaunt bin ich, wie sicher sich viele sind, welche Mannschaften alles nicht aufsteigen. Kann die Einschätzung auch nachvollziehen, aber wirklich abschreiben würde ich weder Bremen noch Schalke oder den HSV. Irgendein Wunder passiert, oder ein Ruck geht durch die Mannschaft, weil beim Duschen der radioaktive Blitz eingeschlagen hat und plötzlich alle Superkräfte haben oder so.
#
Physikalisches Gesetz: wo ein Körper ist, kann kein zweiter sein
Mindestens einer von den drei "Pflichtaufsteigern" (Schalke, Bremen, HSV) wird in die Relegation müssen. Allerdings hat die Vergangenheit ja auch gezeigt, dass da immer ein, zwei Teams oben mitmischen, die vorher keiner wirklich auf der Rechnung hatte.
#
Das ganze Desaster rund um 1860 und die "Menschenliebe" von Hoeneß gibt es hier mal zusammengefasst:

https://loewenmagazin.de/inside-1860-als-uli-hoeness-dem-tsv-1860-den-investor-hasan-ismaik-vermittelte/
#
Kirchhahn schrieb:

Das ganze Desaster rund um 1860 und die "Menschenliebe" von Hoeneß gibt es hier mal zusammengefasst:

https://loewenmagazin.de/inside-1860-als-uli-hoeness-dem-tsv-1860-den-investor-hasan-ismaik-vermittelte/


Da kommt man aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr raus...