>

greg

8577

#
Ich sehe wirklich ein Problem für die Stimmung dadurch, daß wir auch in Zukunft nur 11 Spieler in der Startelf haben dürfen, das bedeutet, daß von
30 Spielern im Kader
- 3 Torhüter
- 2-3 Jugendspieler
24 Spieler sich um 10 Plätze bewerben.

Das wird, selbst wenn man Chandler und Ilsanker abzieht, zu Unzufriedenheiten führen. Wahrscheinlich wird auch wieder das Thema zwei Trainingsgruppen aufkommen.
#
Man darf bei allen Bedenken bzgl. der Atmosphäre im Team nicht unterschätzen welche Chancen ein breiter, qualitativ hochwertiger Kader im Trainingsalltag bieten kann (vorausgesetzt natürlich er sind nicht zu groß, um ordentlich zu trainieren). Ich glaube es war der Müller, der in der Vergangenheit öfter mal gesagt hatte, dass bei den Bayern die Trainingsspiele tlw. fordernder waren als so manches Punktspiel (ich weiß, ein Armutszeugnis für die BL).
#
ATlien schrieb:


Zudem soll ein gewisser FK mit einem gewissen FB sprechen... Heute könnte so richtig spannend werden...

Das kommt ja mal richtig überraschend
Bin mal gespannt, wie der Wechsel begründet wird...
#
Schmidti1982 schrieb:

ATlien schrieb:


Zudem soll ein gewisser FK mit einem gewissen FB sprechen... Heute könnte so richtig spannend werden...

Das kommt ja mal richtig überraschend
Bin mal gespannt, wie der Wechsel begründet wird...

Wahrscheinlich gibt's die mündlichen Zusage von Bobic, dass Kostic' Gehalt 2023 auf 10 Mio. pro Jahr angehoben wird.
#
greg schrieb:
Wenn man für den Gegenspieler Gelb fordert, wird man verwarnt.


Die Regel besteht ehrlich gesagt aber - wenn überhaupt - auch nur auf dem Papier. Wann wurde denn letztmals tatsächlich ein Spieler für das Fordern einer Karte verwarnt? Ich habe allein in dieser Saison an den ersten Spieltagen in den drei deutschen Profiligen mehrere Fälle gesehen, in denen ein Spieler das Zeigen einer Karte gefordert hat. Belangt wurde dafür keiner.

Grundsätzlich bin ich aber natürlich bei dir. Während ich im laufenden Spiel eine lange Leine bevorzuge, würde ich bei solchen Dingen deutlich härter durchgreifen. Fordern einer Karte - zieht gleich selbst eine Verwarnung nach sich. Einen schnell ausgeführten Freistoß blockieren - sofort verwarnen statt ermahnen. Beim Einwurf zehn Meter weiter nach vorne laufen - konsequent abpfeifen und Einwurf für den Gegner geben. Sonst wird sich da nie etwas dran ändern. Und in anderen Sportarten ist es ja auch möglich. Im Handball gibt es für das Provozieren eines nicht vorhandenen Fouls selbst konsequent eine Zeitstrafe. Und wenn der Schiedsrichter auf Ballbesitz für die andere Mannschaft entscheidet, geht auch kein gegnerischer Spieler mehr Richtung Ball, um einen schnellen Gegenangriff zu blockieren.

Wobei ich in diesem Fall sogar weiter gehen würde. Für mich ist das schon eine grobe Unsportlichkeit und damit rotwürdig. Denn letztendlich will Silva eine Tätlichkeit des Gegenspielers simulieren und damit ein rotwürdiges Vergehen. Das sollte dann bei einer solchen Schwalbe mit demselben Strafmaß beurteilt werden. Durch den VAR wäre das auch problemlos möglich. In Deutschland habe ich seit letzter Saison allerdings komplett die Hoffnung verloren. Da wurde beispielsweise in der zweiten Liga gleich mehrfach bei glasklaren Schwalben trotz Einsatz des VARs ein verhängter Elfmeter durchgewunken.
#
DonGuillermo schrieb:

Die Regel besteht ehrlich gesagt aber - wenn überhaupt - auch nur auf dem Papier.

Das stimmt natürlich, wie die vielen anderen kleineren "Fairnessregeln", die man mal eingeführt hatte.

DonGuillermo schrieb:

Grundsätzlich bin ich aber natürlich bei dir. Während ich im laufenden Spiel eine lange Leine bevorzuge, würde ich bei solchen Dingen deutlich härter durchgreifen.

Da bin ich auch bei dir. Im Grunde so wie man es gemeinhin von der PL sagt: "Hart aber fair".

DonGuillermo schrieb:

Wobei ich in diesem Fall sogar weiter gehen würde. Für mich ist das schon eine grobe Unsportlichkeit und damit rotwürdig.

Und auch das sehe ich wie du und verstehe nicht, warum es anscheinend der DFB nicht als großes Problem sieht, wenn Spieler die SR für dumm verkaufen und das Spiel durch Betrug beeinflussen wollen. Bei harten Fouls, die aber immer auch mal passieren können (bspw. Kostic im Pokal gegen Bremen) immer ein riesen Aufschrei, aber bei Schwalben ist der Spieler halt einfach "clever" 🤮

#
Eine oskarreife schauspielerische Leistung, überzeugende Bewerbung für die Rolle des Julius Caesar in Shakespeares gleichnamigem Drama, der die meuchelnden Dolchstiche im Kapitol empfängt: "Auch Du, mein Sohn Bru.. äh, Casteels." *stirbt*

Da sieht man mal wieder: weg von Frankfurt - futsch alle guten Sitten.
#
Warum wird sowas, egal ob Silva oder wer auch immer, eigentlich nicht konsequenter bestraft? Wenn man für den Gegenspieler Gelb fordert, wird man verwarnt. Wenn man es aber versucht mit Betrug zu erreichen, ist es halb so wild?
#
Man erinnere sich an die Gepräche mit Ralf Rangnick. Die erste Gesprächsrunde endete in einem mündlichen Nachspiel. Die SGE dementierte Gerüchte über eine Silva-Klausel und Absprachen mit Kostic. Tja - sieht so aus, als hätte der Unsympath Rangnick leider Recht gehabt. Und dann ist es auch verständlich, dass Rangnick der Eintracht abgesagt hat. Das tut weh. Sind aber harte Fakten.

Und auf der Homepage ist immer noch kein Verweis über das Verhalten von Kostic. Stattdessen strahlt er mit Hauge im neuen Trikot um die Wette. Kümmert sich eigentlich mal jemand darum. Schließlich sind wir immer noch ein professioneller Bundesligaverein.

Bei allem Primborium - das Wichtigste ist heute das Spiel in Bielefeld. Mal sehen, wie die Mannschaft das mit dem Theater heute löst. Kann in beide Richtungen explodieren...
#
AJK78 schrieb:

Man erinnere sich an die Gepräche mit Ralf Rangnick. Die erste Gesprächsrunde endete in einem mündlichen Nachspiel. Die SGE dementierte Gerüchte über eine Silva-Klausel und Absprachen mit Kostic. Tja - sieht so aus, als hätte der Unsympath Rangnick leider Recht gehabt. Und dann ist es auch verständlich, dass Rangnick der Eintracht abgesagt hat. Das tut weh. Sind aber harte Fakten.

Wie ist eigentlich das Verhältnis von Rangnick und Bobic? Gab's da vielleicht vor dem Gespräch ein kurzes Telefonat mit Fredi? Irgendwie muss der Asympath ja an die Infos über die mündlichen Vereinbarungen gekommen sein.
#
greg schrieb:

Kennt hier eigentlich noch jemand..


Jetzt kenn ich es.. gleich mal weitertragen! Du Unruhestifter 😜
#
derbefreier schrieb:

greg schrieb:

Kennt hier eigentlich noch jemand..


Jetzt kenn ich es.. gleich mal weitertragen! Du Unruhestifter 😜

Ich sitze hier trinke Kaffee und lese ein Buch. Nichts läge mir ferner als Unruhe zu stiften...
#
greg schrieb:

Kennt hier eigentlich noch jemand das Gerücht Moppes sei geschasst worden, weil er Rönnow zur Nummer 1 machen wollte?

höre ich zum ersten mal, woher kommt das?
#
Lattenknaller__ schrieb:

greg schrieb:

Kennt hier eigentlich noch jemand das Gerücht Moppes sei geschasst worden, weil er Rönnow zur Nummer 1 machen wollte?

höre ich zum ersten mal, woher kommt das?

Wie gesagt, nur ein Gerücht über Dritte. Quelle wohl damals das Forum von tm.de
#
Hyundaii30 schrieb:

2) Mit Deinem Satz kritisierst Du unser gesamtes Trainerteam, das mit Sicherheit keinen Ramaj
aufstellen wird. Und dafür wird es seine Gründe haben !!

Oder willst du behaupten, wir spielen absichtlich mit dem schlechteren TW im Team ??

Ich kritisiere überhaupt niemanden und behaupten tue ich auch nichts.
Ich habe lediglich angemerkt, das aufgrund der momentan doch etwas suboptimalen Form von Trapp dieser mal eine Pause haben könnte und Ramaj mal eine Chance verdient hätte....natürlich stellt Glasner auf und wenn er keinen Handlungsbedarf sieht, ist das seine Entscheidung, die ich akzeptiere...ich bewerte nur das, was ich sehe, aber meine Ansicht ist nicht maßgeblich, trotzdem darf ich sie äußern....
#
Kennt hier eigentlich noch jemand das Gerücht Moppes sei geschasst worden, weil er Rönnow zur Nummer 1 machen wollte?
#
Creepa schrieb:

Hab mich in der Willems-Zeit aufgrund Krankheit nicht so sehr mit Fussball etc. befasst.
Hab ihn aber als recht solide in Erinnerung... täuscht mich das?  Zumindest das, was ich gesehen hab fand ich den Typ cool


Auch hier, als Teil der Pokalsieger-Mannschaft, wird er für mich immer in besonderer Erinnerung bleiben.
Vielleicht weniger für seine Leistungen auf dem Platz, die doch eher durch Höhen und Tiefen geprägt waren, als vielmehr für seine Einstellung neben dem Feld. Was man so lesen und auf EintrachtTV verfolgen konnte, war Jetro in besonderem Maße mit für die gute Stimmung im Kader verantwortlich. Für mich daher aufjedenfall ein super Typ. Ich wünsche ihm alles gute in Fürth und drücke ihm die Daumen, dass er verletzungsfrei bleibt.
#
cyberboy schrieb:

Auch hier, als Teil der Pokalsieger-Mannschaft, wird er für mich immer in besonderer Erinnerung bleiben.

Insbesondere als Vorlagengeber für Mijats Wundertor
#
Ist das so? Das wäre nämlich super, ansonsten hat Fener 2 gefühlte Heimspiele
#
Nr.9 schrieb:

Ist das so? Das wäre nämlich super, ansonsten hat Fener 2 gefühlte Heimspiele

Wir sind doch nicht "die Mannschaft"
#
DAZN überträgt es wohl und es gibt wohl noch einen Stream über die UEFA direkt. Aber keine Ahnung ob das dann wirklich kostenfrei funktioniert. Bisher noch nie genutzt.
https://www.uefa.tv/video/live/196450/?bucketName=Upcoming%20Live%20events&section=home
#
Also, bisher waren die streams der UEFA kostenfrei und habe gut funktioniert.
#
Wie sieht's nach dem Weggang von Irorere und Stendera mit den "local Playern" aus? Hat da jemand einen Überblick?
#
Aufstellung gut gewählt also vom System her.

Ich versteh nicht Warum OG aber mit zwei Außenspieler spielt die jeweils mit ihrem starken Fuß auf ihrer Seite spielen. Das führt dazu das die Flanken wollen. Dafür fehlt aber der Stürmer in der Mitte. Deswegen bitte Glasi. Kostic auf rechts Hauge auf Links. So kann immer einer den Weg nach innen suchen und entweder abschließen oder ablegen. Borre kann dann im Zentrum für zusätzliche Verwirrung sorgen oder selbst Räume aufreißen.

Ich hab zwar nur die B Lizenz von Dfb aber das sieht doch auch ein Laie.
#
FFM-SGE-FFM schrieb:

Aufstellung gut gewählt also vom System her.

Ich versteh nicht Warum OG aber mit zwei Außenspieler spielt die jeweils mit ihrem starken Fuß auf ihrer Seite spielen. Das führt dazu das die Flanken wollen. Dafür fehlt aber der Stürmer in der Mitte. Deswegen bitte Glasi. Kostic auf rechts Hauge auf Links. So kann immer einer den Weg nach innen suchen und entweder abschließen oder ablegen. Borre kann dann im Zentrum für zusätzliche Verwirrung sorgen oder selbst Räume aufreißen.

Ich hab zwar nur die B Lizenz von Dfb aber das sieht doch auch ein Laie.

Genau den Gedanken hatte ich auch. Gerade bei einer Viererkette könnten die nach innenziehenden Außen zusätzlich noch von den Außenverteidigern hinterlaufen werden. Bei technisch- und abschlussstarken Spielern macht das mehr Sinn als sie nur zu Grundlinie zu treiben. Insbesondere wenn in der Mitte der kopfballstarke MS fehlt.
#
So sehe ich das auch. Ich würde mich jetzt an Krösches Stelle auch daran nicht gebunden fühlen. Sind wir beim Profifußball oder auf dem Suk?
#
Adlerdenis schrieb:

So sehe ich das auch. Ich würde mich jetzt an Krösches Stelle auch daran nicht gebunden fühlen. Sind wir beim Profifußball oder auf dem Suk?

Zumal ja auch die Gegenleistung dafür fehlt das Gehalt zu verdoppeln. Dafür hätte Younes schon wesentlich größere Fußabdrücke hinterlassen müssen.
#
Schalke ist schon wieder in gewohnter Topform
#
Mal sehen wie lange Grammozis noch darf...
#
Wie gesagt, man kann den sicher geben, da sage ich gar nichts geben. Der Arm ist schon an der Schulter und er stößt Hrustic. Für mich ist das aber kein 100-prozentiger Muss-Elfer.
Wäre der gegen uns gepfiffen worden, wäre hier die Hölle los, zurecht meiner Meinung nach.
#
cyberboy schrieb:

Wäre der gegen uns gepfiffen worden, wäre hier die Hölle los, zurecht meiner Meinung nach.

Weiß nicht. Ich hätte dann vermutlich eher gesagt "ziemlich dämlich den Gegenspieler vor den Augen des Schiedsrichters so zu stumpen". Und genau so sehe ich das auch bei Oxford. War natürlich keine heftige Attacke, aber reicht halt bei dem Bewegungsablauf von Hrustic.
#
Schönesge schrieb:

Extrem komisches Ding, schnell einen Haken dran machen und fertig.


Passt aber zu seinem bisherigen Karriereweg und den Vorkommnissen in seiner Vergangenheit.

Trotzdem hat man sich als Fan täuschen lassen...
#
Wenn man sich das Kicker-Interview von 2018 durchliest, könnte man das auch einfach nochmal verwenden und die Vereinsnamen austauschen.
#
Wie es ausschaut, fällt uns das jetzt auf die Füße...
#
Macbap schrieb:

Wie es ausschaut, fällt uns das jetzt auf die Füße...

Hätten wir ihm direkt 4 Mio. zahlen sollen, jetzt seinen Allüren nachgeben oder was genau fällt uns jetzt auf die Füße?
#
Stimmung im Hertha-Forum prächtig

"Ich kann diese Fette ungarische Gulaschsuppe nicht mehr sehen... verschwinde"

"Hertha BSC ist Afghanistan. Hat Millionen gekostet, jetzt Rückzug und alles wie vor 25 Jahren."

"Bobic hat jetzt schon fertig"

#
SGE_Werner schrieb:

"Hertha BSC ist Afghanistan. Hat Millionen gekostet, jetzt Rückzug und alles wie vor 25 Jahren."

Die Bildsprache beherrschen sie aber in der Hauptstadt
#
Es ist halt schade, dass man beim HR nur von der Wand bis zur Tapete denkt, wenn man quasi in Griffweite einen Stephan Reich hat, der schon bei 11 Freunde sehr schöne Eintracht-Artikel verfasst hat, wenn man die Möglichkeit hätte, vielleicht den Blick zu weiten und einen Oliver Fritsch oder einen Christian Spiller von der Zeit zu holen oder einen Javier Cáceres von der Süddeutschen Zeitung, die alle schon über die Eintracht geschrieben haben. Oder einen Tobias Escher (der liebe etiennetogo stellt da sicher gerne einen Kontakt her), wenn man's mal taktischer aufziehen möchte. Selbst Thomas und Ingo (man muss wissen: das sind zwei kluge Köpfe aus dem Stadtwald) von der FR wären vertretbarer als wiederholt einem Vertreter der Oberhetzpostille hier ein Forum zu bieten.
#
brockman schrieb:

Es ist halt schade, dass man beim HR nur von der Wand bis zur Tapete denkt, wenn man quasi in Griffweite einen Stephan Reich hat, der schon bei 11 Freunde sehr schöne Eintracht-Artikel verfasst hat, wenn man die Möglichkeit hätte, vielleicht den Blick zu weiten und einen Oliver Fritsch oder einen Christian Spiller von der Zeit zu holen oder einen Javier Cáceres von der Süddeutschen Zeitung, die alle schon über die Eintracht geschrieben haben. Oder einen Tobias Escher (der liebe etiennetogo stellt da sicher gerne einen Kontakt her), wenn man's mal taktischer aufziehen möchte. Selbst Thomas und Ingo (man muss wissen: das sind zwei kluge Köpfe aus dem Stadtwald) von der FR wären vertretbarer als wiederholt einem Vertreter der Oberhetzpostille hier ein Forum zu bieten.

Liebe Heimspiel-Redaktion, da habt ihr doch Alternativen zur Springer-Presse für die nächsten 5 - 7 Folgen. Übrigens Eddy (etiennetogo) selbst wäre doch auch ne Möglichkeit.