>

Hackentrick

5348

#
Ich will den Trainer nicht kritisieren. Aber dieses NLP- und Psychogeschwätz (von dem ich noch nie etwas gehalten habe), mag ich nicht hören.

Zum Thema "Chancenverwertung Gekas" muss er einfach nur sagen: "Wer hat das 1:0 aufgelegt?" Oder: "Wer erarbeitet sich fussballerisch diese Chancen?"

Wenn der Psycho-Shice so toll funktioniert... Warum trifft Daum nach dem ersten Torwandtreffer nicht gleich wieder? Hat er sich selber in diesem Moment nicht an seine Methoden erinnert? Oder funktionieren sie gar nicht? Wenn man nämlich die ganzen tollen Methoden beherzigt, ist es fast unmöglich, nach einem Torwandtor zu versagen (das ist jetzt meine Interpretation nach vielen, vielen Seminaren in dieser Richtung).

Und warum kriegt er dann einen Gekas nicht wieder hin?

Wie gesagt - keine Diskussion über die Qualitäten des Trainers. Ich mag nur diese Aussagen nicht. Ist mir zu viel antrainiertes Tschacka-Gebabbel. In meiner beruflichen Laufbahn habe ich mich vehement dagegen gewehrt...
#
Schön, so ein 'Mannschaftsbild'. Aber mich erschreckt an dem Foto, dass ich fast ausnahmslos nur alte Säcke sehe  

Bis nachher. Heimsieg!!!
#
Eintrachttrikot schrieb:
...Hat den Film/Crossmediales Gedöns jmd gesehen?...

Ja, ich habe mir den Film angeschaut und stoße seitdem im iNet immer wieder auf Banner und andere Infos mit Hinweisen auf die ganze Geschichte.

Da mich jedoch die Art des Filmes nicht angesprochen hat und ich mit der Homepage auch nichts anfangen konnte, verfolge ich das jetzt nicht mehr bewusst.

Dieses crossmediale Vorgehen für einen interaktiven Krimi ist sicher ein interessanter Ansatz (daher hatte ich ursprünglich diesen Thread eröffnet), aber die Umsetzung scheint mir nicht gelungen...
#
War wirklich ein super Abend mit Uli. Da ist die eine oder andere Aussage gefallen, die ich in dieser Form noch nicht kannte (zum Beispiel, dass die Eintracht ihn schon 1979 haben wollte und der Vertrag nur daran gescheitert ist, weil die Arminen schneller und hartnäckiger waren, um ihn zu halten).

Schmunzeln musste ich auch: Uli ist Uli geblieben. Mit dem Schuss Überheblichkeit, den ein Typ wie er sich aber auch leisten kann. Denn die entsprechende Leistung auf dem Platz stand immer dahinter...

Mein ganz besonderes Lob auch an die Museums- und Veranstaltungsmacher und insbesondere an Axel Hoffmann für die gelunge Moderation und die richtig guten Fragen an unsere damalige Nummer 1. War mein erster Abend im Museum - es werden garantiert weitere folgen!

PS - Was war denn mit dem Flipper? Defekt? War während der Aktion draussen eine rauchen und habe das nicht mitbekommen...
#
FredSchaub schrieb:
in deinem Alter sollten die den aber anbehalten    

#
Irgendwie habe ich auch das Gefühl, ich bin zu alt dafür... Wir gehören wohl nicht zur affinen Zielgruppe. Und ausserdem: Filme, in denen Frauen beim Sex den BH anbehalten, sind mir generell suspekt  
#
http://dinafoxx.zdf.de/ZDFde/inhalt/0/0,1872,8227008,00.html?dr=1

Ich werde mir nach dem Fussballspiel diese "crossmediale" Sache aus unterschiedlichen Gründen im TV und iNet anschauen. Kann mich erinnern, dass es vor Jahrzehnten mal ein "Mitmachkrimi" mit großer Resonanz im TV gab. Bin daran interessiert, wie die Verknüpfung von TV, iNet und Print umgesetzt wird. Es kann natürlich sein, dass wir auch nur ein geschicktes Platzieren von Räumen für Productplacement erleben...

Wer von Euch schaut es auch?

Schickt den Thread ins Gebabbel oder behaltet ihn hier - zum Diskutieren über die Konzeption oder zum Mitraten und Lösungfinden...
#
F.ck... Wollte Samstag, 15.30 Uhr, über Bulipirat das Spiel schauen. Habe mir auf der Seite einen üblen Wurm eingefangen (W32/Ramnit.C). Erst gingen zig Fenster auf, dann sehe ich, dass eine Datei installiert wurde. Und zack - hat sich das Ding ver-x-facht. Nach 5 Minuten schon 80 Virenmeldungen, dann 120, dann 170, dann über 300, irgendwann waren es einfach zu viel für meinen Scanner (plus Malware in entsprechender Menge).

Das S.cheissding hat sich auf allen .exe, .html und .dll-Dateien eingenistet... Bin jetzt erst wieder soweit, dass ich dann kompletter Formatierung und neuen Installationen wieder weiterarbeiten kann.

Fazit: Nie mehr Livestream      
#
peter schrieb:
...jetzt kommt als nächstes wahrscheinlich ein pro7 remake von "spiel mir das lied vom tod"...


*lach* Genau das habe ich vorhin auch zu meinem Bruder gesagt, um das Grauen besser beschreiben zu können...
#
Ich hatte schon schlimme Vorahnungen, war aber dennoch so dumm, den TV anzuschalten: Samstagabend, 20:15 Uhr, Pro7 - Neuverfilmung von 'Die Brücke'.

Nach einer Stunde war Schluss für mich. Es ist für mich unverständlich, wie sich Leute erdreisten können, aus einer so eindrucksvollen Vorlage ein flaches, stümperhaftes Filmchen zu produzieren.

Besteht eigentlich die Möglichkeit, Regie und Produzenten wegen Anmaßung anzuzeigen?
#
womeninblack schrieb:
...Und Daum habe ich heute bei der U 23 vermisst, genau wie Skibbe vor ihm...

Wir sollten uns darüber im Klaren sein, welche Prioritäten derzeit gelten. Daums Vertrag läuft erstmal bis Ende der Saison. Ebenso die Zielsetzung. Solche 'Spitzen' sind einfach unangebracht...

@UAA: Super, herzlichen Dank für die Krümel! Ich habe aus Neugier zwei Trainingseinheiten verfolgt und lese begeistert, dass sich das systematische Arbeiten fortsetzt. Wobei ich erschreckt feststelle, wie jämmerlich ich mittlerweile Profifussballer finde. Wenn man sich die Trainingsberichte aus der Winterpause und die der Rückrunde durchliest, scheint in den Amateurligen Frankfurts ein härterer Wind geweht zu haben...  
#
Hackentrick schrieb:
...Leider...

Tante Edith sagt: Das "Leider" nehme ich zurück, weil ich mir gewiss bin, dass ich heutzutage ein überdurchschnittlicher Leser im Bereich Tageszeitung/Wochenzeitung bin. Punkt.  ,-)
#
Dirty-Harry schrieb:
...Aber da ich von BWL so was von keine Ahnung habe, stell ich ich einfach mal ernsthaft die Frage in die Runde: Wie überlebt ein Unternehmen mit solchen Defiziten.? Haben da Kreditgeber einem Sanierungsplan zugestimmt, weil die Kohle sonst ganz weg ist? Wie läuft so was ?

Zu später Uhrzeit erlaube ich mir eine Antwort ohne Details (mag jetzt nicht mehr recherchieren)  ,-)

Die FRARU wurde vor 2, 3 Jahren von einer überregionalen Verlagsgruppe (Name rotweingeschwängert gerade nicht präsent) übernommen. Die anderen Medien dieses Konzerns haben augenscheinlich die bisherigen Defizite der FraRu getragen.

Eine Zusammenlegung diverser Redaktionen war schon bei der Übernahme im Gespräch. Macht betriebswirtschaftlich auch Sinn:
Ein Hauptstadtbüro mit Schwerpunkt Bundespolitik (zum Beispiel) -> bedient alle Regionalzeitungen des Konzerns (usw...usf...)

Die Qualitätsfrage dürfen wir dabei nicht stellen: Lokalsportredakteure wie Herr Durstewitz bleiben m.E. bestimmt erhalten, um vor Ort präsent zu sein, aber: Auf der Strecke bleibt das Thema "journalistische Vielfalt". Und das finde ich bedenklich...

Was mich insbesondere an dem Thema aufregt: Wir heulen alle über den Niedergang der Tageszeitung, aber wer von uns kauft sie jeden Morgen?

Ich bekenne mich ebenso - Ich bin Abonnement der ZEIT und kaufe jeden Sonntagmorgen die FAZ (nicht, dass Ihr einen falschen Eindruck bekommt: Ich schätze die FAZ wegen Sportteil, Feuilleton und Gesellschaft). Die FRARU lese ich nur noch gelegentlich (geschäftliche Bahnfahrten). Ansonsten bin ich nur noch Online-Leser. Leider...
#
So, dann also zum Viertelfinale um 15 Uhr Athletico Bilbao. Die Kleeblätter aus Franken waren bemüht, aber mutlos. Vielleicht wachsen sie ja die nächsten Wochen...  
#
Gleich geht's los (13:05 Uhr)...

Achtelfinale Eintracht Frankfurt - Greuther Fürth

Beim Aufwärmen "Wir sind Adler" rufen und auf die Brust schlagen. Den Rest erledigt Herr Koch  ,-)  
#
uaa - ein saustarker Text, der mit Sicherheit in die Forumsgeschichte eingehen wird!!! Danke dafür...

Die Trainingseinheiten und den Daum-Hype beurteile ich jetzt lieber nicht. Versuche seit Dienstag erfolglos, meine Euphorie-Bremse zu drücken und kann nicht mehr objektiv beurteilen.  

Dennoch schließe ich mich mosh82 an: Wir sind im Kampf um den Klassenerhalt (nicht gegen den Abstieg - soviel habe ich schon gelernt). Schöner wäre es, wir wären im Sommer 2011...
#
Voodi schrieb:
Wo wir gerade bei der Kondition und der Lauferei sind, gibt es irgendwo eine Statistik über die durchschnittlich zurückgelegten Kilometer der Spieler? Manchmal wird es ja für einzelne Spieler im TV eingeblendet und es sind meist zwischen 10 und 12km...

Ich kann leider nicht mehr darauf zurückgreifen, aber vor 3-4 Jahren gab es eine Studie, die den englischen mit dem deutschen Ligafussball verglichen hat. Die Bundesliga wies einen Durchschnitt von 6 km auf, wenn ich mich richtig entsinne...
#
EF-74 schrieb:
...bekamen die beiden ca. 8 Meter vorm Tor den Ball zugeworfen und mußten Vollspann, volley draufhauen. Mit Torwart und beidfüssig. Ca. 20x, wobei etwa je 14 Treffer dabei waren...

Dann können die beiden ja bald bei den PFYC-Adlern einsteigen: http://www.diva111.de  
#
prinz_otter schrieb:
Mal ne Frage... Ich hab 15:15 Schule aus glaubt ihr, es reicht wenn ich um 16:00 Uhr da bin für ein kurzes Interview für die Schulmagazin oder ist das Training da schon vorbei?

Das Training wird wohl wieder 1,5 Stunden dauern. Somit kannst Du gegen 16:30 Uhr Deine Gespräche führen (und nicht vergessen: Deine Interviews dann bitte auch hier veröffentlichen!  ,-)  )...
#
DougH schrieb:
Fakt ist auch, wir sind jetzt erstmal jede Menge an Häme + Spott ausgesetzt

Schlimmer als in den vergangenen Wochen kann Häme und Spott gar nicht mehr ausfallen...