
Haliaeetus
30215
Gebrüder Montgolfier
keiflersisu schrieb:
Will keiner die Bibi? Rasenschach mit Wingenbach? etc.?
Was ist denn los? Wo bleibt die Tradition?
Traditionen sind heilig, da hast Du recht. Leider pflegt halt die DFL ihre Traditionen auch allzu auffällig.
propain schrieb:woschti schrieb:propain schrieb:woschti schrieb:micl schrieb:
Der 4. Offizielle hat den Elfer wirklich gesehen und er war entschlossen dies mitzuteilen. Das hat er auch Schaaf so direkt nach dem Foul gesagt, weshalb der die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen hat.
ihr seid ja immernoch bei dem thema...
wenn das wirklich so sein sollte, gehört dem schaaf aber auch in den hintern getreten. ich glaube aber nicht wirklich daran.
Warum gehört dem Schaaf in den Hintern getreten, wenn dann dem Vierten. Und das es so war, davon gibt es Fernsehbilder wie der Schaaf den Kopf schüttelt und vom Vierten weg geht.
dann setzt man drei bis acht schritte vor, fuchtelt mit den armen und schreit sich die lunge aus dem leib damit der schiri aufmerksam wird und unterbricht. wenn der 4. schiedsrichter es eindeutig sah, dann wohl auch schaaf der einen ähnlichen abstand und winkel zur szene hatte.
Wild fuchteln und was gegen den Gegner fordern und sich die Karte abholen, so wäre das dann ausgegangen.
auf jeden Fall kriegen wir den Gräfe jetzt vorsorglich als Vierten Mann
normalerweise schreibe ich hier ja nur "Gute Güte!", aber selbst das bleibt mir jetzt irgendwie im Halse stecken.
Ein weiteres Filmchen zur heutigen Abstimmung, diesmal allerdings nicht von Monty Python sondern dem Guardian
Agassi
Nélson Biasoli, Autor des bei der WM häufig gesungenen Liedes Eu sou brasileiro, das er 1949 angeblich (nach Aussage seines Sohnes) anlässlich eines Freundschaftsspiels gegen Deutschland komponiert hatte
adlerkadabra schrieb:
Klar, und ich mich selbstverständlich hierauf:
Kannte ich noch nicht, danke dafür.
adlerkadabra schrieb:
Mit Anschlussticket Wien natürlich.
Ich bezog mich auf die EAV, da hamse den Tod abgefüllt mit Jagatee und dann in den Speisewagen gesetzt - die Bergdeutschen haben Erfahrung darin, wie man den Tod veräppelt
Filzlaus schrieb:
- der tod klingelt an de gaddetür? jo, war ma kurz da hat en schoppe getrunke und is nach einem 3 fachen lebbe is schee richtung dortelweil abgedüst
Kenner setzen ihn in den Zug nach Salzburg
Mainhattener schrieb:
Die bei Kabel 1 haben auch Humor, heute kommt Braveheart und Highländer.
ich kann jedenfalls keine Parteinahme erkennen - "es kann nur einen geben" spricht nicht unbedingt für eine Zweistaatenlösung
reggaetyp schrieb:Endgegner schrieb:Diegito schrieb:Basaltkopp schrieb:mickmuck schrieb:Kadaj schrieb:
lustig, die fr schreibt, es wird sicher umbauten geben, die blöd schreibt, es wird keine veränderungen geben und schaaf die startelf so belassen.
das würde mich sehr wundern. zumindest piazon müsste m.e. aus der startelf fliegen.
Da Schaaf seinen Fleiß gelobt hat und Piazon am meisten gelaufen ist, halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass er weiterhin spielen darf.
Wo, wenn nicht in der Bundesliga, soll er sich auch sonst an die Bundesliga gewöhnen? Ist halt alles nicht so einfach.
Das Argument das Piazon viel gelaufen sei und es deswegen eine Berechtigung gäbe für ihn das er in der Startelf steht ist völlig hanebüchen. Dann könnten wir uns auch in der Leichtathletik-Abteilung umschauen und den laufstärksten rausfischen... ich denke das war eine reine Schutzreaktion von Schaaf für Lucas... nicht das er nach 3 Spielen schon völlig zerissen wird...
Seine Zweikampfführung war bis jetzt nicht ansatzweise Bundesligareif, seine Fehlpassquote fatal hoch. Es gibt im Prinzip nicht einen einzigen Grund zur Zeit ihn aufzustellen. Natürlich muß er lernen, was am einfachsten durch Spielpraxis geht, aber das gleiche gilt auch für einen Stendera, dessen Passquote und Zweikampfführung wohl jetzt schon um einiges besser ist als die von Piazon. Lediglich in Sachen Laufstärke und Schnelligkeit sehe ich Piazon im Vorteil, aber wenn das ausreicht als Startelf-Kriterium, ui ui ui.....
Seh ich ähnlich. Wenn er Piazon das nächste Mal wieder von Anfang an aufstellt muss der Junge diesmal auf jeden Fall mehr zeigen als das bisher gebotene.
Würdet ihr das selbe über Sonny Kittel schreiben?
Im Zweifel ja, wie man an der regelmäßigen Schelte von MOK gesehen hat. Und wirklich überzeugend fand ich die Auftritte von Piazon auch nicht. Aber man muss jungen Spielern ihre Zeit und ihre Chancen geben. Kann mir aber vorstellen, dass nicht alle gleichzeitig diese Chance kriegen werden und wenn der junge Stendera dann demnächst aufläuft evtl. Piazons Einsatzzeiten kürzer ausfallen.
Mainhattener schrieb:Afrigaaner schrieb:womeninblack schrieb:
Danke schön.
Schöne Bilder.
"Mein" Alex als Kapitän zusammen auf dem Feld mit Marc Stendera.
Dein Alex?
Alex ist fuer alle da.
Das haben schon einige gesagt und die sind dann auf seltsame Weise für immer verschwunden.
Der Afrigaaner kanns aber riskieren, finde ich. Mit der Vespa nach Südafrika dauert ne Weile. Wenn WIB hier 10 Tage nix postet können wir ihn immer noch warnen.
Kaká hat vor dem Spitzenspiel am vergangenen Sonntag (der Erste Cruzeiro Belo Horizonte war zu Gast bei Kakás zweitplatziertem Verein São Paulo Futebol Clube) kurz vor Ankunft am Stadion aus dem Busfenster den Empfang durch die eigenen Fans gefilmt
hat sich im Sand verlaufen. Portuguesa musste quasi ohne Geld eine komplett neue Mannschaft zusammenstellen und dümpelt auf den Abstiegsrängen der zweiten Liga herum. Seit gestern sind sie einen Platz vorgerückt, nachdem ein Konkurrent 21 Punkte abgezogen bekommen hat und nun noch hinter sie zurückgefallen ist. Die sind allerdings sportlich bedeutend stärker und können den Abstieg wohl immer noch vermeiden (auch ohne weitere Sanktionen anderer Clubs). Geht auf jeden Fall heiß her.
Bolkerstrasse schrieb:captain_tsubasa schrieb:
pinto ist und bleibt ein widerliches drecksschwein!
Schlimmer als Rösler ?
Kann ich Dir mangels Sport1-Empfangs nicht beantworten, nicht mal ob ich überhaupt zur gleichen Einschätzung gekommen wäre ... aber im Zweifel ist Rösler schlimmer. So leicht trennt man sich nicht von Gewohnheiten ... sind ja nicht bei nem Plastikverein hier.
Ach ja: Willkommen zurück.
Alles Gute weit über den heutigen Tag hinaus!
Einzelfahrt schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Nachvollziehbar, allerdings bei dem großen Umbruch (Trainer und Spieler) leider auch zu erwarten gewesen.
Wo war denn ein großer Umbruch ? Ein rechter Verteidiger, ein Stürmer, 2 defensive Mittelfeldspieler, die zuletzt eh selten und dazu selten gut gespielt haben sollten doch zu kompensieren sein.
Aber angenommen der Umbruch war so groß. Wieso vergrößert man ihn dann, indem man Stammspieler der Vorsaison auf die Bank oder auf die Tribüne setzt und gerade solche spielen läßt, die erst spät zum Kader gestoßen sind ?
ist natürlich richtig, dass man die Spieler der Mannschaft, die schon letztes Jahr da waren aufstellen könnte. Aber man sollte einem Trainer schon zugestehen, seine eigenen Ideen umzusetzen. Sonst kann man gleich nach Akklamation aufstellen und am Ende haben wir drei Torhüter auf dem Feld.
reggaetyp schrieb:Afrigaaner schrieb:
Ich persönlich verstehe nicht, warum man im Stadion Spieler der eigenen Mannschaft und des Gegners beleidigen muss, anstelle die Mannschaft zielgerichtet anzufeuern
Sagenhaft, wie man seine Ahnungslosigkeit zur Schau stellen kann.
Naja, es gab ja nun auch schon Anfeuerungsgesänge für Grabowski, Gaudino, Cha, Bindewald oder was weiß ich. Ist ja nicht so, dass jeder Gesang die Gegner herabwürdigen müsste. Und sagen kann mans ja mal.
Für mich gehört Schmähkultur unbedingt ins Stadion aber das muss ja nicht jeder mögen. Mich erstaunt halt nur immer wieder, dass nach so einem Wochenende die ewige Diskussion neu aufgerollt wird, wo man so viel zur desolaten Mannschaftsleistung und den drei Blindfischen nebst Stummfisch sagen könnte
und der Werner freut sich über viele neue Beiträge im Forum