
Haliaeetus
30189
#
Haliaeetus
Zum Verständnis: das hier ist der Willkommensthread!
Willkommen bei der Eintracht und natürlich viel Erfolg!
MoniMonetta schrieb:SGE_Werner schrieb:Endless schrieb:
Als fair hätte ich es empfunden, Glasner auf jeden Fall die nächste Hinrunde noch eine Chance zu geben, aus verschiedenen Gründen.
Und ich fände es fair, wenn endlich mal nicht von einer schlechten Halbserie geredet wird und dabei alle anderen Faktoren ausgelassen werden.
Glasner hat zwei schwache Halbserien hinter sich. Nicht eine.
Glasner und seine Vorgesetzten haben, wie man unschwer rauslesen konnte, völlig verschiedene Auffassungen in einigen Bereichen und keine ausreichende Basis mehr. Und Glasner hat mit seinem Verhalten öffentlich das nicht verbessert.
Zum x-ten Mal: Warum wird von vielen Fans so getan, als wäre dieses Ende eine einseitige Entscheidung von Krösche wegen 10 erfolgloser Spiele?
Jeder kann mal ne schlechte Phase haben. Auch Glasner. Aber mehr als eine und dazu noch intern Differenzen? Sorry, fast alle seriösen Vereine hätten bei dieser Gemengelage dann die Zusammenarbeit beendet. Nicht nur die unseriösen.
Niemand verlangt hier HSV Verhältnisse oder SGE Verhältnisse anno Fahrstuhljahre. Aber wenn es nicht passt, dann muss man sich trennen.
Und ich glaub, dass Glasner innerhalb des Vereins ganz anders gesehen wird als draußen, wo man nur die Fassade sieht.
Das Thema ist vorbei. Krösche wird liefern müssen.
Ich glaube, du könntest gerade noch 100 plausible Gründe mehr nennen, bei denen mit der Glasner-Fanbrille würde das trotzdem nicht ankommen.
Gibt da gerade nur den einen Tenor: Glasner der Gute, vergrault vom bösen Krösche.
Was er ja schreibt ist: Glasner der böse, der überall aneckt und Krösche der arme, dem nichts anders übrig blieb.
Schon interessant wir unterschiedlich die Sichtweisen sein können.
SGE_Oskar schrieb:
Was er ja schreibt ist: Glasner der böse, der überall aneckt und Krösche der arme, dem nichts anders übrig blieb.
Langsam nervt es
Haliaeetus schrieb:SGE_Oskar schrieb:
Was er ja schreibt ist: Glasner der böse, der überall aneckt und Krösche der arme, dem nichts anders übrig blieb.
Langsam nervt es
Was denn genau? Die Wortwahl? Das überspitzte Schreiben. Ist ja klar dass ich das nicht wörtwortlich meine. Das war eine überspitze Formulierung damit meine Argumentation verständlicher wird. Wäre einfach mal nett, dass du das erklärst damit ich das auch verstehe und ggbfs anpassen kann.
kinimod schrieb:Und eine Begründung lieferst du uns nicht? Oder reicht dir das als Begründung?
Ich möchte es noch einmal betonen. Die Entlassung von Herrn Glasner war stil- und instinktlos.
kinimod schrieb:
Der Fisch stinkt eben doch immer vom Kopf.
Adler_im_Exil schrieb:
Und eine Begründung lieferst du uns nicht? Oder reicht dir das als Begründung?kinimod schrieb:
Der Fisch stinkt eben doch immer vom Kopf.
Ich bin auch gegen Ole Werner ... mit derselben Begründung
Kann man so machen. Wird vermutlich auch so gehandhabt bei der Eintracht, wobei der Spieler ja wohl doch aufgelaufen ist. Das wäre dann gelebte Praxis.
Aber Toleranz geht halt in alle Richtungen, nicht nur in die eigene, gewollte. Toleranz kann man nicht nur einfordern, sondern muss sie auch selbst ausüben, ohne sich das Ziel subjektiv auszusuchen.
Und hier geht es ja darum, dass sich Spieler eben gerade nicht politisch äussern wollen und nicht darum dass sie rassistisch oder homophob sind und dies äußern. Das ist ein Unterschied. Da bin ich froh, dass es das Grundrecht so gibt, auch wenn manche meinen es gilt nur, wenn man es dokumentiert.
Aber Toleranz geht halt in alle Richtungen, nicht nur in die eigene, gewollte. Toleranz kann man nicht nur einfordern, sondern muss sie auch selbst ausüben, ohne sich das Ziel subjektiv auszusuchen.
Und hier geht es ja darum, dass sich Spieler eben gerade nicht politisch äussern wollen und nicht darum dass sie rassistisch oder homophob sind und dies äußern. Das ist ein Unterschied. Da bin ich froh, dass es das Grundrecht so gibt, auch wenn manche meinen es gilt nur, wenn man es dokumentiert.
Ich ja auch dessen gutes Recht. So wie das gute Recht eines Fans ist, die Meinung zu äußern, dass man so einen lieber nicht im Team haben will oder das gute Recht der Eintracht ist auch andere Kriterien als das reine sportliche Leistungsvermögen zu bewerten.
Weiß der Teufel, woher dieser Reflex stammen mag, immer auf "das gute Recht" zu verweisen oder anzudeuten, dass Grundrechte in Gefahr wären, nur weil Rechte eben für andere auch gelten.
Weiß der Teufel, woher dieser Reflex stammen mag, immer auf "das gute Recht" zu verweisen oder anzudeuten, dass Grundrechte in Gefahr wären, nur weil Rechte eben für andere auch gelten.
Haliaeetus schrieb:
Was zur Hölle ist "Bürger in Wut"? Wer traut sich unter so einem Namen anzutreten und wer wählt die?
Ehemals Schill-Partei. Rechtspopulistische voll A.löcher wählen die.
vonNachtmahr1982 schrieb:Haliaeetus schrieb:
Was zur Hölle ist "Bürger in Wut"? Wer traut sich unter so einem Namen anzutreten und wer wählt die?
Ehemals Schill-Partei.
Ah, OK. Das hilft bei der Einordnung. Hatte mich halt gewundert, wie man bei einer politischen Partei "Wut" in den Namen aufnehmen kann.
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Haliaeetus schrieb:
Was zur Hölle ist "Bürger in Wut"? Wer traut sich unter so einem Namen anzutreten und wer wählt die?
Ehemals Schill-Partei.
Ah, OK. Das hilft bei der Einordnung. Hatte mich halt gewundert, wie man bei einer politischen Partei "Wut" in den Namen aufnehmen kann.
Zur weiteren Einordnung, hier:
https://www.bpb.de/themen/parteien/parteien-in-deutschland/kleinparteien/135179/buerger-in-wut/
Es ist halt wirklich OT. Müssen wir das wirklich in jedem Thread alle paar Seiten wiederholen?
Was zur Hölle ist "Bürger in Wut"? Wer traut sich unter so einem Namen anzutreten und wer wählt die?
Ich hab die Anfang 2020 bei nem Trip nach Bremerhaven das erste Mal wahrgenommen und genauso reagiert wie du.
Das ist so als würde man sich Kacknasenvereinigung nennen und dann wollen alle mitmachen.
Das ist so als würde man sich Kacknasenvereinigung nennen und dann wollen alle mitmachen.
Haliaeetus schrieb:
Was zur Hölle ist "Bürger in Wut"? Wer traut sich unter so einem Namen anzutreten und wer wählt die?
Ehemals Schill-Partei. Rechtspopulistische voll A.löcher wählen die.
4:0 ... jetzt wirds deutlich.
Man muss aber auch sagen, dass einfach jeder Schuss sitzt.
Man muss aber auch sagen, dass einfach jeder Schuss sitzt.
Und mehr Auswärtsfans als bei den Männern
Ist ein munteres Spielchen. Ungewohnt für Leute wie mich, die das Geschehen nicht so nah verfolgen, Frohms bei der falschen Mannschaft zu sehen. Aber wir halten mehr als nur dagegen und führen 2:0. Aktuell hat Wolfsburg etwas Oberwasser, aber wir haben halt in Halbzeit 1 unsere Chancen gut genutzt und halten gut dagegen. Überhaupt wirkt das sehr leidenschaftlich und diszipliniert und die Abwehr sehr resolut.
Haliaeetus schrieb:
Ist ein munteres Spielchen. Ungewohnt für Leute wie mich, die das Geschehen nicht so nah verfolgen, Frohms bei der falschen Mannschaft zu sehen. Aber wir halten mehr als nur dagegen und führen 2:0. Aktuell hat Wolfsburg etwas Oberwasser, aber wir haben halt in Halbzeit 1 unsere Chancen gut genutzt und halten gut dagegen. Überhaupt wirkt das sehr leidenschaftlich und diszipliniert und die Abwehr sehr resolut.
Jetzt auch ein schöner Konter. Macht wirklich Spaß anzuschauen
Hier wurde ja schon viel gelobt und da ich es nicht im Stadion gesehen habe warte ich noch auf den Bericht von unserem "Fieldreporter" mmammu.
Ich wünsche mir unsere Frauen haben ein paar Fans dazu gewonnen nach solch einem Spiel.
Haliaeetus schrieb:
die das Geschehen nicht so nah verfolgen
Ich wünsche mir unsere Frauen haben ein paar Fans dazu gewonnen nach solch einem Spiel.
hawischer schrieb:
"Durch die Corona-Pandemie sind nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) weltweit mindestens 20 Millionen Menschen ums Leben gekommen."
Man geht von mehr als 700 Millionen Infizierten aus.
Allein diese Zahlen zeigen die Dramatik und das Leid, die dieser Krankheitserreger verursacht hat.
Impfungen und Schutzmaßnahmen, wie Einschränkungen der persönlichen Freiheiten haben diese Pandemie beherrschbar gemacht.
Das bis heute vorherrschende Narrativ lautet, dass die befohlenen Einschränkungen und Verpflichtungen nötig und wirksam gewesen seien. Obwohl das weder bewiesen, noch widerlegt werden kann, weil es in der Praxis nun mal keine Möglichkeit gibt, den alternativen Film namens „Alles laufen lassen“ abzuspulen.
Übrigens sind die offiziellen 20 Mio WHO-Tote an und mit Gestorbene (oder?). Das statistisch zu verbinden, war von vornherein Unfug, denn aus der Wischiwaschi-Zahl, die dabei herauskommt, kann natürlich keine eindeutige Aussage getroffen werden.
Faszinierend an der ganzen Geschichte ist, dass beide Seiten glauben zu wissen, obwohl keine Seite weiß, wissen kann, wie sich keine befohlenen(!) Schutzmaßnahmen ausgewirkt hätten und ob Menschen einfach durch Freiwilligkeit und instinktive Rücksicht die Sache auch so in den Griff bekommen hätten.
Ein Blick auf 2009 (Schweinegrippe-Rohrkrepierer) kann einen Hinweis liefern, was alternativ passiert wäre. Mehr als das allerdings auch nicht.
Ypsilon schrieb:
Das bis heute vorherrschende Narrativ lautet, dass die befohlenen Einschränkungen und Verpflichtungen nötig und wirksam gewesen seien.
Da die Beurteilung nun mal zwingend ex ante zu erfolgen hatte, ist und war das sicher richtig. Sobald sich herauskristallisiert hatte, dass etwa das abendliche Spazierengehen völlig irrelevant fürs Infektionsgeschehen ist, wurden derartige Beschränkungen ja aufgehoben.
Dass im Nachgang manches anders bewertet würde mag stimmen. Aber darum geht's bei der Beurteilung der verhängten Maßnahmen nicht.
Und ein Vergleich mit der Schweingerippe ist schlicht unstatthaft. Aber weißt Du sicher selbst.
jepp. nicht zuletzt deshalb wurde das sogar im vorfeld thematisiert... das geht sozusagen zum kleinen 1x1 beim thema pandemiebekämpfung, dass man die massnahmen nicht im vorfeld zu 100% auf ihre wirksamkeit prüfen kann.
es wäre ja sozusagen höchst bescheuert, erst zu warten, bis man weiss, ob und wie sie funktionieren bis man sie anwendet.
das zitat von michael ryan (who) trifft den kern ganz gut:
es wäre ja sozusagen höchst bescheuert, erst zu warten, bis man weiss, ob und wie sie funktionieren bis man sie anwendet.
das zitat von michael ryan (who) trifft den kern ganz gut:
Dr Mike Ryan, WHO response team: "Be fast, have no regrets. If you need to be right before you move, you will never win. Perfection is the enemy of the good. Speed trumps perfection. Everyone is afraid of the consequence of error but the greatest error is not to move.'
Ich unterbreche ja höchst ungern Euren Flow. Aber nichts von der Diskussion, ob man hier oder anderswo seine Meinung äußern könne oder plump agitiere ohne auf die anderen einzugehen, hat etwas mit dem Threadthema zu tun. Hier geht es um Krösche.
FrankenAdler schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Punkasaurus schrieb:
Im Endeffekt wäre dies doch das beste Szenario der Trennung: man gewinnt die letzten Spiele und Pokal und man kann gemeinsam erhobenen Hauptes verschiedene Wege gehen.
Nehme ich, diese Option.
Wär da auch dabei. Nachtreten, weiter die Strukturen schwächen nutzt niemand!
Wäre natürlich toll, wenn wir die letzen Spiele und Pokal gewinnen würden.
Aber leider würde das ein schlechtes Bild auf die Verantwortlichen werfen. Die Frage steht im Raum, warum man sich dann von dem erfolgreichen Trainer trennt, da auch Fischer gestern keine Gründe anführen konnte, aber das hatten wir ja zu genüge besprochen.
Erst wenn Topmöller oder der nächste Trainer einschlägt unsere hohe Erwartungshaltug von MK erfüllt, dann ist ja die Trainerentlassung gerechtfertigt. Und wie diese Erwartungshaltung aussieht bleibt noch die Frage. Wird der nächste Trainer an dem ausgelobten Platz 4 gemessen, was eine starke Bürde ist. Pokal-Finale? Alle Spieler besser machen? Die Erwartungshaltung steigt jetzt ins unermässliche.
Schaunme was wird. Was wird.
SGE_Oskar schrieb:
Wäre natürlich toll, wenn wir die letzen Spiele und Pokal gewinnen würden.
Aber leider würde das ein schlechtes Bild auf die Verantwortlichen werfen.
Wie jetzt? Wenn am Ende ein Titel steht, haben die Verantwortlichen versagt? Oder geht's wieder darum, alle spielerischen Mängel, die eklatante Standardschwäche und die offensichtlich miese Stimmung und fehlende Kommunikation auszublenden, um Glasner zu huldigen?
SGE_Oskar schrieb:
Die Frage steht im Raum, warum man sich dann von dem erfolgreichen Trainer trennt
Richtig, und da sei nochmal auf die spielerische Armut, die vollkommen fehlende Balance, die katastrophale Rückwärtsbewegung, die Standardschwäche, ... verwiesen. Wenn da absolut keine Entwicklung zu erkennen ist, sollte das reichen.
SGE_Oskar schrieb:
da auch Fischer gestern keine Gründe anführen konnte
Konnte er nicht oder wollte er nicht? Ich hatte letzteren Eindruck. Er wollte, und das spricht für ihn, Glasner nicht in die Pfanne hauen ... menschlich sei Glasner toll und er hätte ihn nicht gefeuert. Aber nach der Besprechung hätte er es mitgetragen. Das mag man von Fischer nicht kennen, dass er sich diplomatisch gibt. Aber er stellt eben das Wohl der Eintracht über alles und wenn er quasi deutlich zu verstehen gibt, dass er nach Austausch der sachlichen Argumente die Entscheidung mitgetragen hätte, dann spricht das für mich Bände. Dass er diese Gründe nicht herausposaunt, spricht für Fischer, nicht für oder gegen Glasner, Krösche, Hellmann oder sonstwen. Aber ganz sicher nicht für Deine Auslegung
SGE_Oskar schrieb:
Erst wenn Topmöller oder der nächste Trainer einschlägt unsere hohe Erwartungshaltug von MK erfüllt, dann ist ja die Trainerentlassung gerechtfertigt.
Vollkommener Unsinn. Das sind doch zwei paar Schuhe. Wenn die Trennung richtig ist, ist sie richtig. Ob dann die neue Liaison funktioniert hat damit sich erstmal nichts zu tun.
Danke!
SGE_Werner schrieb:
Also Morddrohungen gehen gar nicht, aber aus der selben Schwurbler- und Extremistenblase heraus Knast oder ein Gerichtsverfahren zu fordern ohne auch nur einen Paragrafen nennen zu können im Strafgesetzbuch gegen den Lauterbach verstoßen hat, das geht?
Die "Schwurbler- und Extremistenblase" wurde reihenweise angezeigt und bestraft für angebliche Falschbehauptungen. Denen wurde Meinungsfreiheit schlichtweg aberkannt. Warum? Weil sie keine wissenschaftliche Mehrheitsevidenz vorweisen konnten. Konnte Lauterbach für sein "nebenwirkungsfrei"-Tweet aber auch nicht.
Nur steht der bis heute genauso auf Twitter und darf weiter stehen bleiben, weil ein Gericht längst entschieden hat, das sei (im Gegensatz zu den Schwurbelbehauptungen) Meinungsfreiheit.
SGE_Werner schrieb:
(...) Aus dem Verständnis heraus müssten wir Dich und Millionen anderer wegen ihrer Corona-Relativiererei und anderen Fake-News wohl auch anklagen oder? Zum Beispiel meinem Kollegen, der Ende 2021 an Corona gestorben ist mit 56 und gemeint hat, dass er den Schwurblern eher glaube als unserer Politik. Das ist ja mindestens fahrlässige Tötung dann, oder?
So leid es mir um Deinen Kollegen tut: er hat eine souveräne Entscheidung getroffen und hätte er eine andere getroffen, wissen wir nicht, ob es ihn genauso getroffen hätte, da wir nicht in Paralleluniversen blicken können.
Ich bin war übrigens noch nie ein Freund von Anklagen wegen "Falsch"behauptungen. Von mir aus darf jeder alles behaupten, solange die Möglichkeit der Widerrede besteht bzw. gestattet wird. Die Wahrheit regelt sich nämlich dann in aller Regel ganz von selbst. Kommt Zeit, kommt Evidenz. Wenn aber Behauptungen schon strafbar sind, nur weil sie nicht unmittelbar bewiesen werden (logisch, deshalb heißen sie ja Behauptungen), dann sollten doch eigentlich gerade politische Influencer mit Reichweite wie Lauterbach besonders streng strafrechtlich rangenommen werden, oder etwa nicht?
Ist aber nicht passiert. Nur bei politisch konformen Schwurblern besinnt man sich trotz Unsinngeschwafels offenbar wieder der demokratischen Grundwerte und nennt es "Meinungsfreiheit"
Lauterbach war übrigens - richtig, mein Fehler - damals zwar noch nicht Gesundheitsminister, aber bereits alltäglich medienpräsent.
SGE_Werner schrieb:
Für was hätte Lauterbach angeklagt werden können laut Strafgesetzbuch? Erleuchte uns und nenne den Paragrafen.
Betrug - § 263 StGB - Vortäuschung falscher Tatsachen
Ypsilon schrieb:
Betrug - § 263 StGB - Vortäuschung falscher Tatsachen
Und wenn Deine Alte Dich betrügt ist das Untreue nach § 266 StGB?
Ihr Schwurbler merkt echt gar nix mehr.
Gelöschter Benutzer
Komme gerade aus dem Stadion mir ist
keiner begegnet der gehen Glasner war im Gegegenteil ich habe vieleTränen in den Augen gesehen als sein Name genannt wurde !
keiner begegnet der gehen Glasner war im Gegegenteil ich habe vieleTränen in den Augen gesehen als sein Name genannt wurde !
Ich war nicht im Stadion, habe es aber bis hierhin schluchzen hören und stehe knietief in Tränenflüssigkeit
Haliaeetus schrieb:
Ich war nicht im Stadion, habe es aber bis hierhin schluchzen hören und stehe knietief in Tränenflüssigkeit
Es wurde zwischenzeitig kurz Hochwassergefahr am Main ausgerufen.
Haliaeetus schrieb:
Ich war nicht im Stadion, habe es aber bis hierhin schluchzen hören und stehe knietief in Tränenflüssigkeit
Waren das vielleicht Mainzer Fans, die an Bäume gebunden worden sind?
skyeagle schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ganz stark war auch Rodes Ballgewinn! Sollte man auch erwähnen.
Mainz spielt heute wie wir zuletzt
Die spielen auch gegen den Trainer?
Meinen Segen haben sie.
Adler_Steigflug schrieb:skyeagle schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ganz stark war auch Rodes Ballgewinn! Sollte man auch erwähnen.
Mainz spielt heute wie wir zuletzt
Die spielen auch gegen den Trainer?
Meinen Segen haben sie.
Die Znainzer dürfen gerne sogar ganz schlicht gegen den Verein spielen
Gelöschter Benutzer
Ich verbitte mir diese persönlichen Beleidigungen!
Glasner hat den Europacap gewonnen
Kovac ist Pakalsieger
Hütter Schweizer Meister
Das ist was zählt und so einen Trainer will ich wieder ist das so schwer zu verstehen!
Viele Grüße an alle Eintachtfans und drei Punkte gegen Mainz Das ist das wo wir alle einer Meinung sind!😃🦅
Glasner hat den Europacap gewonnen
Kovac ist Pakalsieger
Hütter Schweizer Meister
Das ist was zählt und so einen Trainer will ich wieder ist das so schwer zu verstehen!
Viele Grüße an alle Eintachtfans und drei Punkte gegen Mainz Das ist das wo wir alle einer Meinung sind!😃🦅
B.Bregulla schrieb:
Ich verbitte mir diese persönlichen Beleidigungen!
Und den Unterschied zwischen Beledigung und Richtigstellung schaust Du am besten auch gleich noch nach.
Sky blendet für den Halbzeitstand das Geißbockwappen der Kölner ein.
Deppenrudel garstiges!
Deppenrudel garstiges!
Das Mainzer Wappen kenne ich auch eher aus Freiburg
SemperFi schrieb:DJLars schrieb:
dazu kann er Standards.
Sowas gewöhnen wir ihm dann schon ab, das haben wir noch bei jedem Neuzugang geschafft 😋😂😋
Ja, sowas legt sich