>

Haliaeetus

30149

#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Toll ist übrigens folgender Satz in der Bild:

" Und es wurde in den Medien wild spekuliert, dass er Eintracht auf jeden Fall verlasse."

Diese Spekulation kam soviel ich weiß bisher ausschließlich vom Bild Ableger "Sport-Bild".

Sehr cool, quasi was als einziger selber zu behaupten und dann zu schreiben "in den Medien wurde spekuliert".


Das machen alle seriösen Medien so: Sonneborn hat damals im Gespräch beim HR Roland Koch als Hessen-Hitler "bezeichnet", das dann aber als Zitat (aus der Titanic) verpackt. Gewitzt wie er war, hat der HR-Reporter das doch glatt durchschaut.
#
Weil unsere Serie (1899 gegründet und dann alle 60 Jahre Meister) halten muss - und dafür sollten wir langsam mal aufsteigen.
#
Mainhattener schrieb:
frikadelle-mit-bulette schrieb:
lieber_gott schrieb:
na also

http://www.bild.de/sport/fussball/stale-solbakken/chaos-koeln-klub-wirft-trainer-raus-23602044.bild.html


Ist es denn nicht eigentlich gewöhnlicher, dass zuerst der Mannschaft zu sagen, bevor man es der Presse sagt."Die Spieler bekommen die Entscheidung laut Wolf bei einem Treffen um 18 Uhr mitgeteilt"            


Geht doch die Mannschaft nix an ob der Trainer entlassen wird    


DIE Mannschaft geht das wirklich nix an - davon abgesehen dürfte es ihnen eh humpe sein, ob sie vorab informiert werden oder bei Ihrem Erschien um halb 10 zum 8-Uhr-Training; gelangweilt am Sack kratzen können sie sich dann immer noch.
#
Das könnte man sicher rausfinden. Dafür gibts ballistische Gutachten.
#
Dresdner87 schrieb:
Uns bleibt aber auch nichts erspart!!!

Ich kann den nicht einmal aussprechen diesen Freak Skorczyk    


Lass das mal die Sorge des Sky-Reporters sein: Du kannst wie gewohnt "Blinde Sau" sagen.

Ach ja: Gute Güte!
#
tomisl schrieb:
sge_verliert_nicht schrieb:
Zahlen Fussballer eigentlich Steuern?


Wie funktionieren eignetlich Magnete?


War der Ben Johnson jetzt eigentlich Neger oder Kanadier?
#
Rhaegar schrieb:
Haliaeetus schrieb:

Ist das Unfug? Ich meine nämlich auch gehört zu haben, dass der Schiri die Szene gesehen aber anders bewertet haben will. Wenn dem so ist, waren dem DFB im Nachgang angeblich schon vielfach die Hände gebunden - hier plötzlich nicht. Versteht mich nicht falsch. Wer so ein Ding abzieht wie Djakpa wird vollkommen zu recht gesperrt. Aber das sollte dann auch immer gelten und nicht nur bei der SGE.

Der Schiedsrichter hat gesehen, dass die beiden hinterher Stress miteinander hatten. Die Tätlichkeit hat er nicht gesehen.
Man sollte sich hier nun wirklich nicht verfolgt vorkommen. Djakpa hatte schon nach seiner Aktion gegen Fürth Glück gehabt. Jetzt erwischt es ihn endlich. Fertig.


Wie gesagt: die Szene selbst rechtfertigt eine Sperre und da ich diese Ausflüchte des DFB nie verstanden habe, kann ich am Fernsehbeweis oder ähnlichem auch nichts Verwerfliches erkennen. Was der Schiri nun genau gesehen hat, kann nur er selbst beurteilen. Und da wurden in der Vergangenheit immer merkwürdige Nuancen definiert, um zum gewünschten Ergebnis zu kommen (Diego vs. Ochs). Es ging mir auch nicht darum die Bayern per se als Nutznießer oder der Eintracht als ewig Benachteiligten hinzustellen. Aber eine einheiltiche Linie würde der Sache gut tun. Und u.a. das habe ich aus dem Beitrag von Hyundai herausgelesen (auch wenn ers denn meinetwegen etwas plakativer dargestellt hat) - und das halte ich eben nicht für Unfug.
#
Cyrillar schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Timmi32 schrieb:
Die Sperre gegen Djakpa ist gerecht. War einfach eine Scheixx-Aktion und so etwas möchte ich von einem Spieler im Eintracht-Trikot nicht sehen. Muß es eben Butscher richten...

Tim



Ich wette ein Bayernspieler wäe hier nicht gesperrt worden.
Ich habe die Szene nicht gesehen, aber mit einem Tritt sind schon ganz andere Spieler einfach so davongekommen.

Bei der Eintracht wird bei einem Spieler, der das erste Mal in der Saison über die Grenze gegangen ist,
eine harte Strafe vollzogen.

Das regt mich am meisten auf.

Das Djakpa gesperrt wird, mag ok sein, aber dann sollen gefälligst auch bei anderen Teams (wo es der Schiedrichter
nicht gesehen hat !!!) harte Strafen folgen.

Dann könnte ich mit der Sperre von Djakpa leben.



grober Unfug den du da schreibst. Bei Tätlichkeiten versteht die Obrigkeit keinen Spass. Allein schon durch die hetze der Bildzeitung sind die Strafenmeines erachtens nach derzeit immer relativ hoch ... egal welcher Verein.

Bei so eindeutigen Tritten hätte auch ein Schweinsteiger oder Lahm 2-3 Spiele bekommen. Mag sein das der ein oder andere Verein/Spieler "nur" 2 Spiele bekommen hätte dafür hätte ein Guerrero halt 5 bekommen ... aber das ist alles im Rahmen.


Ist das Unfug? Ich meine nämlich auch gehört zu haben, dass der Schiri die Szene gesehen aber anders bewertet haben will. Wenn dem so ist, waren dem DFB im Nachgang angeblich schon vielfach die Hände gebunden - hier plötzlich nicht. Versteht mich nicht falsch. Wer so ein Ding abzieht wie Djakpa wird vollkommen zu recht gesperrt. Aber das sollte dann auch immer gelten und nicht nur bei der SGE.
#
Ich brauche auch keine Aufstiegsfeier - aber auf die Nichtaufstiegsfeier freue ich mich schon.
Und nein, ich bin nicht der Zweitnick vom Hondafreak, ich fahre nur mit nem Duisburger Kollegen am letzten Spieltag nach Düsseldorf  
#
Tuchel stellt die Mannschaft eben gut ein. Bei Brych muss man im Strafraum halt hinfallen - gut beobachtet.
#
Gute Güte!
#
hondafreak schrieb:
Wenn sich hier nach unserem Nichtaufstieg einen User mit dem Namen Mesias anmeldet, ist es nicht Caio sondern ich!

Ich kenne meine Diva wohl viel besser als ihr!


Also, Deine Leserechtschreibschwäche in allen Ehren, aber Mainz kann überhaupt nicht aufsteigen - das macht Dich also weder zum Mesias, Helseher noch zum Proheten.
#
Kann es sein, dass der Kerl nicht drei Reihen weit geflogen ist, wie hier mancher dem Text entnehmen zu wollen scheint, sondern einfach nur der Länge nach hingefallen ist und dann über drei Sitzreihen gelegen hat?
Was ich von dem Vorfall halten soll, weiß ich allerdings selbst nicht so recht. Wenn er als Bayernfan zu erkennen gewesen ist, hätte er grundsätzlich nicht da rein gedurft. D'accord. Aber darf man ihm deshalb eine leuchten? Sicher nicht; auch wenn in so einer heiklen Phase natürlich fast schon zu erwarten war, dass mit dem einen oder anderen die Gäule durchgehen würden. Und wegen der fast schon vorhersehbaren Reaktion (unabhängig davon, ob zum maßgeblich Zeitpunkt eine bewusste Provokation oder ein schlichter - als solcher unter den gegebenen Umständen ja schon provokanter - Torjubel vorgenommen wurde) ist es schon ziemlich dreist, nun gerichtlich vorzugehen. Bin mal gespannt, wie das entschieden wird. Bitte unbedingt posten, wer es mitkriegt.
#
strassenapotheker schrieb:
BITTE KEINE STADA WERBUNG MEHR!!!

es gibt noch andere grossfirmen im rhein main gebiet.


An Generika verdient der Herr (Straßen)-Apotheker wohl nichts?!
#
Creepa schrieb:
Creepa schrieb:
[quote=mussigger]Florian Steuer,
René Kunsleben,
Marc Frömel,

Thomas Stein


Florian Steuer...Steuer?!?!
na super... die Bankenmetropole kriegt jemanden mit Namen Steuer...der wird Duisburg bestimmt verpfeifen, danke DFB   , Frankfurt und der DFB stecken wieder unter einer Decke!!.
Achja bevor ichs vergesse Fortuna Düsseldooorf!!



und zitieren muss auch gelernt sein!


Das wird schon noch. Du brauchst nur mal fünf Beiträge am Stück    wollte ich halt auch mal schreiben.
#
Gute Güte!
#
FredSchaub schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Hat überhaupt jeder Verein eine Hymne? Ist übrigens ernst gemeint. Ich meine eine eigene Hymne und nicht den Jingle des jeweiligen Sponsors.


Fragen wir mal anders? Hat die Frankfurter Eintracht überhaupt eine Hymne


Gute Frage. Im Herzen von Europa würde ich jedenfalls gelten lassen. Das wurde für die Eintracht geschrieben. Das kann man beispielsweise von You'll never walk alone und Mainz nicht unbedingt behaupten.
#
JanFurtok4ever schrieb:
Vielleicht sollte den Düsseldorfern mal jemand stecken, daß wir auch von Erstligaschiedsrichtern gepfiffen werden. Ebenso Fürth.


Tja, die fremdeln halt. Bei denen kann sich praktisch niemand mehr erinnern wie das in der Ersten so ist.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
sotirios005 schrieb:
peter schrieb:
sgevolker schrieb:
sotirios005 schrieb:
Stellt Euch mal vor: 35.000 Fürther!


Wo sollen die auf einmal herkommen?


aus wolfsburg.    


Seit Wochen hab' ich das Gefühl: Ganz Fussball-Deutschland ist ein Freund des Fürther Fussballs! (in der Vorrunde waren sie noch alle für Fortuna Düsseldorf und vor 2 oder 3 Jahren waren sie alle fü+r Hoppenheim, als die Herbstmeister waren...)    


Jo, ich erinnere mich noch mit grausen, als ich durch meine alte Heimatstadt Hilden schlenderte (neben Düsseldorf) und mit offenen Mund vor einem Irish Pub stand, an dem ein Plakat hing "Die Übertragung des Spiels Hoffenheim gegen Hamburg wird präsentiert von den Hoffenheim-Freunden-Hilden".


Der Pub wird von nem ehemaligen Deutschlehrer betrieben worden sein, der eine Schwäche für Alliterationen hat.
#
Hat überhaupt jeder Verein eine Hymne? Ist übrigens ernst gemeint. Ich meine eine eigene Hymne und nicht den Jingle des jeweiligen Sponsors.