
Haliaeetus
30141
Ich finde ihn lustig. Es muss herrlich sein, wenn man 89 Minuten (plus 20 schon vorausgegangene Spiele) komplett ausblenden kann und sich dann daran aufgeilt, dass man eine Handlung, die maximal 2 Sekunden dauert ggf. auch anders hätte deuten können. Zumal, wenn das nur ganz am Rande Thema der Diskussion ist. Ich musste irgendwie hieran denken:
http://www.youtube.com/watch?v=oW2TX5zUA6I
Danke dafür, lieber Pit. Ich muss den Film dringend mal wieder gucken.
http://www.youtube.com/watch?v=oW2TX5zUA6I
Danke dafür, lieber Pit. Ich muss den Film dringend mal wieder gucken.
Ist ja gewissermaßen eine Aufforderung an die Hausmeister dieser Welt: "seid kreativ, beschallt die Gästebank, stellt Nebelwerfer vor dem Gästeblock auf, blendet den Trainer, ....". Solange niemand nachhaltig zu Schaden kommt, scheint alles erlaubt zu sein.
Was mich überrascht ist der gesteuerte Aufschrei der Fortuna-"Fans". ich dachte immer, diese Sorte Jubelperser, die durch ihre schiere Masse an Beiträgen die Deutungshoheit zu gewinnen versucht oder wenigstens als Mehrheitsmeinung wahrgenommen werden will, hätten nur Hoffenheim oder RB nötig.
Gute Güte!
kridsche schrieb:
Da sieht man mal, was die Eintracht-Fans für eine verzehrte Wahrnehmung haben.[/i]
---------------------------------------------------------
Leeeeeeeeecker!
Jawollja:
Punktverlust verdaut, Wahrnehmung verzehrt.
Wolf Werner
Nix gesehen haben aber lospoltern - so mag ich das.
Nix gesehen haben aber lospoltern - so mag ich das.
... und übermorgen ist auch noch Fallentinstag. Das wird in Düsseldorf groß gefeiert.
-suppi- schrieb:
Gude,
vllt. könnt ihr mir helfen, blick bei dem ganzen Mist hier nemmer durch...
Komme ich wenn ich den Mittag in der Altstadt war und mit den Viehtransporten zum Stadion gebracht wurde nochmal auf den Gästeparkplatz?
Danke schonmal!
Muss ja. Die werden Dir ja beim Einsteigen in die Shuttlebusse wohl kaum ein grünes Armbändchen verpassen und Dich nach dem Spiel dann auf dem Weg zum Gästeparkplatz aussortieren. Also: ich weiß es nicht, aber das sollte wohl schon hinhauen - die wissen doch nachher nicht mehr wer wie angereist ist.
Maverick schrieb:
Ich brech hier grad ab...
Lese so die Meldungen zur Entlassung von Skippy und hier dröhnt grad der Fastnachtsumzug mit:
"Hört gut zu, Hört gut zu! Hier kommt das singende Känguru!"
Fortunabooom schrieb:werts schrieb:
also der fällt seltener und weniger theatralisch wie euer rössler!
Wenn Veh mit dicken Sprüchen die Stimmung anheizen wollte, ist der Schuß nach hinten los gegangen.
Wenn sich wirklich Eintracht-Hools hier daneben benehmen, schlachtet ihn - zurecht - die gesamte Presse.
Und die Fortuna-Fans haben ihre - friedliche - Antwort schon parat. Und auch Pauli musste schon erleben dass Schmähgesänge den Rösler erst richtig heiß machen.
Wenn also Leute, was wir nicht hoffen wollen, randalieren sollten soll Deiner Meinung nach Veh schuld sein? Jetzt oute Dich mal: Du bist doch Bulle, oder?!
Ist der dazugehörige Beitrag im ZDF-Videotext eigentlich ernst gemeint?
Da steht:
Hertha-Profis wüst beschimpft
Die Profis von Hertha BSC sind am Vormittag von rund 200 zum teil vermummten Fans wüst beschimpft worden. Die Anhängerschar hatte sich ohne Erlaubnis Zutritt zum Vereinsgelände verschafft. Um die Situation zu beruhigen, entscheid der Klub, eine kurzfristige Aussprache mit den Fans anzusetzen.
Die erzürnte Fan-Gruppe hatte sich in der Nähe des Hertha-Geländes an einem Bahnhof getroffen und das Areal betreten, obwohl die Schranke noch geschlossen war. Die Fans, die sich auch mit Medienvertretern anlegten, waren vermummt und beschimpften die Profis mit Kraftausdrücken.
Großes Kino. dann war leiter die Seite voll. Der Journalist musste deswegen auf weitere wichtige Infos verzichten, die ich Euch jedoch nicht vorenthalten möchte:
Ein Fan steckte sich trotz Rauchverbotes eine Zigarette an, ein anderer Duzte den Schalterbeamten, woraufhin dieser der Presse verwirrt und den Tränen nahe berichtete, dass er den Mann doch noch nie gesehen habe. Ein Hertha-Anhänger kündigte aufmüpfig an, dies sei erst der Anfang zahlreicher Gesetzesübertretungen - er selbst wolle die um 22 Uhr beginnende Nachtruhe missachten und bis Viertel nach 10 Radio hören.
Ein Polizeisprecher gab indes bekannt, dass man wegen der kalten Witterung keinen scharfen Schuss habe abgeben können. Es werde aber geprüft, ob man dass nicht am kommenden Wochenende im Olympiastadion nachholen könne.
Da steht:
Hertha-Profis wüst beschimpft
Die Profis von Hertha BSC sind am Vormittag von rund 200 zum teil vermummten Fans wüst beschimpft worden. Die Anhängerschar hatte sich ohne Erlaubnis Zutritt zum Vereinsgelände verschafft. Um die Situation zu beruhigen, entscheid der Klub, eine kurzfristige Aussprache mit den Fans anzusetzen.
Die erzürnte Fan-Gruppe hatte sich in der Nähe des Hertha-Geländes an einem Bahnhof getroffen und das Areal betreten, obwohl die Schranke noch geschlossen war. Die Fans, die sich auch mit Medienvertretern anlegten, waren vermummt und beschimpften die Profis mit Kraftausdrücken.
Großes Kino. dann war leiter die Seite voll. Der Journalist musste deswegen auf weitere wichtige Infos verzichten, die ich Euch jedoch nicht vorenthalten möchte:
Ein Fan steckte sich trotz Rauchverbotes eine Zigarette an, ein anderer Duzte den Schalterbeamten, woraufhin dieser der Presse verwirrt und den Tränen nahe berichtete, dass er den Mann doch noch nie gesehen habe. Ein Hertha-Anhänger kündigte aufmüpfig an, dies sei erst der Anfang zahlreicher Gesetzesübertretungen - er selbst wolle die um 22 Uhr beginnende Nachtruhe missachten und bis Viertel nach 10 Radio hören.
Ein Polizeisprecher gab indes bekannt, dass man wegen der kalten Witterung keinen scharfen Schuss habe abgeben können. Es werde aber geprüft, ob man dass nicht am kommenden Wochenende im Olympiastadion nachholen könne.
Jaja, zwei Hoffenheimer Hooligans. Macht Euch nichts vor, Leute, am Ende wars doch wieder der Hausmeister ...
Fortunabooom schrieb:
Noch ein Wort zum Thema Ausschreitungen. Die Düsseldorfer Polizei fährt eine harte Linie. ... Mein Traum ist aber ein anderer. Ich möchte es mal erleben auch mit den Eintracht-Fans zusammen ein´Bier in der Altstadt zu trinken und dann gemeinsam mit der U-Bahn zur Arena zu fahren. Mal sehen ob dass irgendwann so kommt.
Tja, schön zu hören, dass das anderswo genauso gesehen wird. Auch ich genieße grundsätzlich die Kontroverse bei ein paar Bierchen. Man muss ja nicht immer und überall einer Meinung sein aber für ein friedliches Prost trotz evtl. sogar vorangegangenen Schmähgesangs hat es noch überall gereicht.
Schade also, dass die Düsseldorfer Polizei sich eine harte Linie vorgenommen hat und im Vorfeld schon fleißig polarisiert und provoziert. Bleibt nur zu hoffen, dass die Shuttlebusse dann wenigstens so rechtzeitig am Stadion ankommen, dass man den Anpfiff noch mitbekommt und nicht wie in Schalke pünktlich zum Anpfiff die Einlasskontrollen beginnen (wollte das jetzt mal loswerden - Vorbild Veh - in der Hoffnung, dass es dann wuppt).
DougH schrieb:AKUsunko schrieb:Die Aussage vor dem Spitzenspiel war taktisch wirklich klug
veh hat die d´dorfer spielweise kritisiert und besonders die des herrn rösler. und das die d´dorfer spielweise grenzwertig ist, ist nicht nur in frankfurt bekannt.
Ich kann mich noch erinnern, wo man von auswärts auf einen Eintrachtspieler "draufhaute". Die Empörung hier im Forum bzw. bei der Eintracht war damals auch sehr gross, somit sind die Düsseldorfer Reaktionen nur verständlich! Ausnahme evtl. die von der Bolizei...
Die Düsseldorfer Fans sollen sich ruhig aufregen. Das gehört dazu. Im stillen Kämmerlein wissen die ja auch, was das für ne Schwalbentruppe ist - genauso wie wir wissen, dass sie nebenbei ja auch noch ganz gut Fußball spielen können. Alles halb so wild, wir sind nun mal Fans und dürfen explizit voreingenommen sein. Aber dem Veh von Seiten der Polizei Hetze o.ä. zu unterstellen ist abenteuerlich. Einzig der Meier (oder wie der heißt) hat ein Wort über die Fans verloren.
concordia-eagle schrieb:3zu7 schrieb:
Wisst Ihr noch, wie wir die Stuttgarter provoziert haben, in dem wir einfach bei einem Rückstand durch Stadion gehüpft sind?
Klar, das war das 0:3, was wir virtuell 4:3 gewonnen haben und mit dieser unglaublich gemeinen und hinterlistigen Einstellung die Stuttgarter bis zum Anschlag provoziert hatten.
So jedenfalls Teile der Medien.
War das jenes Spiel, bei dem - allein unseres Verhaltens wegen - die Auswärtsfans dann empört gezündelt haben? Das haben sie natürlich in der Halbzeitpause noch schnell bei Amazon bestellt. Undenkbar für die Presse, dass die das schon vorher dabei gehabt haben könnten.
Waren das Zeiten, als man vor dem Spiel in der fremden Stadt noch ein Bier trinken konnte.
S-G-Eintracht schrieb:Bonnerjung92 schrieb:S-G-Eintracht schrieb:
Habe mein Ticket leider nicht vor mir, und im Web nichts gefunden, daher die Frage:
Ist da ÖPNV inbegriffen? Ich würde gerne von Köln aus rüberfahren.
Was ist ÖPNV?
Das Düsseldorfer Ticket gilt für den gesamten VRR Bereich. Der beginnt kurz hinter Leverkusen. Bis Leverkusen ist es ja noch VRS Gebiet.
Danke für die schnelle Antwort.
Ergo steig ich in Köln in einen Zug oder Bus ein und fahre bis vor das Stadion? Danke.
Technisch gesehen ja: Du steigst in Köln in den Zug und fährst bis Düsseldorf.
Kauf aber vorher lieber noch ein Ticket von Köln bis Leverkusen, denn erst ab dort gilt (laut Bonnerjung beginnt dort der VRR - habs jetzt nicht überprüft) die Eintrittskarte.
Feigling schrieb:
Fuer Freunde des Realitaetsverlustes immer empfehlenswert:
http://www.1899-freunde.de/artikel/188-09022012-holger-stanislawski-entlassen.html
Vor allem der Abschnitt ueber die Fans ...
Fast noch schöner ist die Wortschöpfung des Karlsruher Fans. Der schreibt irgendwas von "defarmieren". Etwas um die Ecke gedacht könnte man das mit "unkultiviert" übersetzen. Bei van Gaal wäre das allemal eine Bild-Schlagzeile wert gewesen.
Gute Güte!
http://www.msvportal.de/forum/showthread.php?t=32026