
Haliaeetus
30141
AltbierExperte schrieb:Haliaeetus schrieb:heisenmark schrieb:
noch etwas:
als wir gegen leverkusen im rheinstadion-jetzt: esprit-arena gespielt haben, wurde das bereits umgesetzt, was boris rhein gern hätte: kein alkoholausschank im stadion.
wegen risiko und problematischen fans und so. ob die fortuna auch so ne politk fährt? wenn wäre es ja ihrer kartenpolitik wegen nur konsequent ...
Und ich dachte, es hätte damals nur im Gästeblock keinen Alkohol gegeben. Wobei man ehrlicher Weise zugeben muss, dass der Unterschied marginal ist, ob man Kölsch, zumal wenn aus nem Plastikbecher, mit oder ohne Alkohol ausschenkt.
Lustig fand ich damals allerdings den Umstand, dass es in Düsseldorf Kölsch gab.
Weltoffen wie wir sind, dürfen sich hier auch Nischenprodukte etablieren. Bei Kölsch allerdings wird es bei dem Versuch bleiben....
Das Kölscheis am Medienhafen hingegen soll der Renner sein - im Sommer zumindest.
heisenmark schrieb:
noch etwas:
als wir gegen leverkusen im rheinstadion-jetzt: esprit-arena gespielt haben, wurde das bereits umgesetzt, was boris rhein gern hätte: kein alkoholausschank im stadion.
wegen risiko und problematischen fans und so. ob die fortuna auch so ne politk fährt? wenn wäre es ja ihrer kartenpolitik wegen nur konsequent ...
Und ich dachte, es hätte damals nur im Gästeblock keinen Alkohol gegeben. Wobei man ehrlicher Weise zugeben muss, dass der Unterschied marginal ist, ob man Kölsch, zumal wenn aus nem Plastikbecher, mit oder ohne Alkohol ausschenkt.
Lustig fand ich damals allerdings den Umstand, dass es in Düsseldorf Kölsch gab.
Ffm60ziger schrieb:
aus der OP:
„Wir können die Anzeigetafel am Samstag noch nicht nutzen“, erklärt Thorsten Siegmund, der Leiter Medien und Kommunikation beim OFC. Die Mitarbeiter müssen zunächst noch eingewiesen werden. Zudem sollen Probeläufe stattfinden. „Ziel bleibt es, die Anzeigetafel zeitnah in Betrieb zu nehmen.“ ,-)
Naja, wenn da nicht unser Dach wäre ...
Also irgendwie glaube ich, dass deren Anzeigetafel irgendwann mal funktionieren dürfte. Aber nutzen wir die Zeit bis dahin ruhig
Zabaione schrieb:
Wenn es wirklich stimmt werde ich mir auch morgen noch Karten in DD holen
Mal ne Frage am Rande: wer hat eigentlich mit dem Mist angefangen, Düsseldorf mit DD (ich assoziiere damit Dresden) abzukürzen? Ist das auch so ein Insider wie seiT/seiD und DaZke?
DaZke im Voraus!
Scaramanga schrieb:
Ich möchte hier gerne Aristoteles zitieren....
"[...] Eine Schwalbe macht noch keinen Frühling[...]"
Das ist lange her. In Düsseldorf sagt man heutzutage "eine Schwalbe macht noch keinen Aufstieg".
mickmuck schrieb:concordia-eagle schrieb:Schmidti.82 schrieb:mickmuck schrieb:Kadaj schrieb:
frag mich auch grad was der satz soll. entweder ich hab alternativen, die auch machbar sind (denn darum geht es doch, sonst kann ich auch forlan als alternative nennen), oder ich hab keine... aber da letztlich BLÖD, geb ich nicht ganz so viel auf so ne aussage...
oder man ist sich einfach nur sicher, dass es mit helmes klappt und hat deshalb keine alternative.
was ziemlich fahrlässig wäre...
ceterum censeo:
Kalu Uche.
warum eigentlich nicht der costea?
Ich meine gehört zu haben, dass der vor Italien auf Grund liegt. Das wird also nix.
Stell das Foto doch mal ins Stadien-Ratespiel. Da wird gerade ein neuer Beitrag gesucht. Und wo die junge Dame ihre Zeit verbringt würde mich ganz nebenbei auch mal interessieren
Endgegner schrieb:prothurk schrieb:Endgegner schrieb:korthaus schrieb:
Meine Güte, die Eintracht ist ein Profi-Fußballverein. Da gehört derlei eben dazu. Wenn dir das nicht in den Kram passt, geh deinen Dorfverein supporten.
Wieso? So Unrecht hat er doch garnicht. Für mich hört sich die Sache mit dem Hubschauber auch eher nach "auf dicke Hose machen" an als den wirklich nach sinnvoller Aktion.
Hat der Flug die Eintracht denn Geld gekostet oder war das ein "Upgrade" eines Freundes/Sponsors/Bekannten?
War es das? Wenn ja und du dafür einen Beleg hast nehm ich gerne alles zurück.
Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen das jemand einfach mal so den Heliflug bezahlt weil er die Eintracht sooooo gerne hat
Gehört das jetzt nicht langsam in den Wulff-Fred?
Oirobaboggal schrieb:Oirobaboggal schrieb:Haliaeetus schrieb:MagEagle schrieb:
Immer diese Kommerznamen von Stadien.
Ich schlage vor, wir verkaufen das Recht, die neue Arena "Waldstadion" nennen zu dürfen, an den höchstbietenden Sponsor.
Dieser Sponsor wäre dann beliebt, da jeder weiß, dass er das neue Stadion vor einem Kommerznamen bewahrt.
Jetzt müssen wir nur noch jemanden finden, der Interesse daran hat den Neubau "Wald" zu nennen.
Mir fallen da ad hoc nur die Thurn und Taxis ein (immerhin große Waldbesitzer) oder eben WALDer Ceklfiz.
Ein Pharmaunternehmen wäre aber besser ... die hamm nämlich Kohle zum Saufuttern!
zB diese Firma wäre interessant: http://www.frx.com
Im übrigen haben die Medikament namens LEXAPRO
http://www.frx.com/products/lexapro.aspx
gegen "Depressionen", zB wie sie Fussballfans haben, wenn die Mannschaft in die 2. Liga absteigt!
Immer wieder bemerkenswert, wie schnell man hier auf Stussantworten noch bestusstere Stellungnahmen erhält
Eben in der FAZ gelesen:
Deutschland ist, wenn neben den Containern für Weiß-, Grün- und Braunglas drei einsame blaue Flaschen stehen.
wer Näheres wissen will: http://faz-community.faz.net/blogs/skurril/archive/2012/01/16/eine-elegie-an-unsere-hausordnung.aspx
Deutschland ist, wenn neben den Containern für Weiß-, Grün- und Braunglas drei einsame blaue Flaschen stehen.
wer Näheres wissen will: http://faz-community.faz.net/blogs/skurril/archive/2012/01/16/eine-elegie-an-unsere-hausordnung.aspx
MagEagle schrieb:
Immer diese Kommerznamen von Stadien.
Ich schlage vor, wir verkaufen das Recht, die neue Arena "Waldstadion" nennen zu dürfen, an den höchstbietenden Sponsor.
Dieser Sponsor wäre dann beliebt, da jeder weiß, dass er das neue Stadion vor einem Kommerznamen bewahrt.
Jetzt müssen wir nur noch jemanden finden, der Interesse daran hat den Neubau "Wald" zu nennen.
Mir fallen da ad hoc nur die Thurn und Taxis ein (immerhin große Waldbesitzer) oder eben WALDer Ceklfiz.
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Es bleibt jetzt schon festzuhalten: Die Polizei macht keine Fehler.
Selbstreflexion ist bei dieser Truppe ein Fremdwort...
Ich finde das sowieso langsam nur noch albern. Das Thema ist so komplex, dass man es spielend schafft stundenlang Fakten und Statistiken breitzutreten ohne auch nur mit einem Wort auf den Vorgängerbeitrag einzugehen. Ich kann das Beispiel des Polizisten nachvollziehen: wenn man droht von einem heranstürmendem Mob platt gewalzt zu werden (so war ja dessen Besipiel), dann setzt man in seiner Not Pfefferspray ein. Warum genau man es eingesetzt hat während des Blocksturms in Hannover erkärt das nicht mal am Rande - aber schön, dass er dem Vorredner seinerseits vorgeworfen hat nicht auf sein Statement eingegangen zu sein.
sotirios005 schrieb:
Eine beschauliche Schifffahrt vom Eisernen Steg zur Gerbermühle, dort lecker essen gehen, wie einst schon Goethe und vom Schiff aus einerseits die Skyline angucken und andererseits das Hafenbecken des Osthafens besichtigen.
Und nach dem Essen in der Gerbermühle noch schnell ein Foto mit dem Ich-Denkmal machen
http://www.kunst-im-oeffentlichen-raum-frankfurt.de/de/page152.html
Komische Kunst, sei es im öffentlichen Raum oder im Caricatura-Museum direkt neben dem Dom darf man wohl seit Pardon und Titanic auch als Frankfurter Eigenheit und damit als Tipp bezeichnen.
Kennt jemand eine "Eintracht-Kneipe" in Campo Grande und/oder Sao Paulo?
Kalispéra, ist das hier der EU-Phobie-Fred?!
peter schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Zumindest könnte man ab 16/17 die Jungs dann auch noch nebenbei in nem Internat Abi machen lassen oder eben ne Ausbildungsstelle die Ortsnah ist.
Das geht mit 13 auch.
Ich bin da zwiegespalten. Einerseits seh ich die Argumente von propain ein. Andererseits ziehen auch andere Kinder um, wenn zB die Eltern einen Wohnortwechsel vornehmen o. Ä.
Und wenn so ein Talent irgendwo auf dem Kaff wohnt, könnte so eine Verpflichtung auch eine große Chance bedeuten. Und mit 16 kann es da oft schon zu spät sein.
Weiß nicht, was da richtig ist. Mit Sicherheit spielt die Einstellung / der Wunsch des Jungen selbst eine große Rolle.
wer mit dreizehn oder vierzehn von einem großen verein umworben wird und "auf dem kaff" lebt, der wird dem traum der nächste große nationalspieler zu werden kaum widerstehen können. hätte ich auch nicht und ich vermute dir geht es da nicht anders. wer in dem alter nicht fußballstar, rockstar oder filmstar oder nobelpreisträger werden möchte, so viele werden es nicht sein.
ausser denen die zu viel gangster-rap hören.
der prozentsatz derjenigen, die das schaffen, liegt wahrscheinlich irgendwo hinterm komma.
es ist vielleicht ein falscher ansatz meinerseits, aber ich finde es krass bereits für pubertierende jugendliche einen marktwert aus zu loten, die entwickeln da gerade erst eine eigene persönlichkeit. und wer hinten runter fällt, der fällt halt hinten runter.
dafür ist der vater dann hausmeister bei den bayer-werken, bis auf weiteres.
Oder bei Hoffenheim - bis auf Weiteres - also so lange bis ein neuer Betreiber für die Beschallungsanlage gesucht wird.... nur was, frage ich mich, passiert dann mit dem Spross? Muss der dann mit dem Vater zurück in die Heimat oder darf er weiter für Didi arbeiten?
hbh64 schrieb:
Laut Bild! kann H96 bei Lakic das Gehalt nicht stemmen, daran sieht man, wie die bei WOB mit Geld zugeschi..en werden. Ich würde Magath wünschen,das er keinen seiner Spieler losbekommt! Soll er doch auf seinen 40 Stars sitzen beliben!
http://www.bild.de/sport/fussball/felix-magath/absagen-hattrick-an-hannover-22003948.bild.html
Ja genau. Zum Glück funktioniert das Financial Fair-Play. Das gibt mir Hoffnung
Na endlich mehren sich die Anzeichen dafür, dass es bald weiter geht. So langsam wirds Zeit.
sgevolker schrieb:
Die meinen das wirklich ernst? Unglaublich.
Na klar meinen die das ernst. Was denn sonst? Das war ein billiger Werbefilm, der auch dem ahnungslosesten Deppen vorspiegelt noch Sachverstand zu besitzen (schlimmer als die Mutti geht wohl kaum). Und wer selbst dann keinen Bock auf Fuppes hat, sieht immerhin den gelbgesperrten mit ner Dosenbrause in der Faust - wenn gar nichts hilft, dann wenigstens noch ein bisschen Product-Placement betreiben.
Thema Nr. 1:
hey jungs, vll kann mir jemand was dazu sagen und zwar hab ich karten für den block 24b, meint ihr es finden sich da noch mehr bsler ?
Glaube das ist mitten im "Schwarzen-Mob!"
ooouuuhhh, 24b! Das könnte gerfährlich werden!
direkt neben unserem stehblock da wird die schwarze "pest" bestimmt mega groß sein
jaaa macht euch nur lustig, hatte den stadionplan nicht vor mir und die karten hat ein kumpel aus frankfurt besorgt!!dankeeee
Macht doch nix, lass dich einfach überraschen, die meisten wollen eh nur spielen... ,-)
ist nur die frage ob der löwe oder der adler gewinnt
Gegen die "Adler Front Frankfurt" ziehen wir den Kürzeren, aber auf' m Platz ist was drinn!
Randalemeister halt......
Bei Frankfurt gibts schon ein paar Killer: http://www.youtube.com/watch?v=lFl6O1Tpspo
Thema Nr. 2:
Wenn von uns alle mitsingen würden, dann könnten wir da ordentlich laut sein... Genau so, wie die Hessen bei uns. Aber naja... Träumerei. Ich hoffe unser Mob blamiert sich nicht. :/
Wofür der letzte Satz? Dumme Aussage...
Nein die Aussage stimmt leider.
Häufig ist es bei uns so, das wenn wir mit großer Masse fahren, nur ein ganz kleiner Teil mitsingt und alles gibt.
In FFM werden wir verdammt viele sein. Ich hoffe das der Mob dann auch geschlossen alles gibt!
dazu kommt dass unsere capos bitte vernünftig stehen und nich wie z.b. in paderborn so weit am rand dass 70% der leute das schon gar nich mehr mitbekommen haben ^^ denke dann machen auch nochmal mehr mit wenn man "angeheizt" wird
Dabei von blamieren zu sprechen ist mir trotzdem zu hart und bei unserer Fanszene verhältnismäßig unangebracht!
@ pixelflair: der Capo stand so wie sonst auch vor CABS. Und die standen recht zentral im Block.
@ Dude: Wenn man mich 2000 Leute wo hinfährt, aber nur 200 Leute supporten, dann ist das meiner Meinung nach eine Blamage!
Thema Nr. 3:
Also ich habe nur 18€ pro Karte gezahlt. Fahre Privat, hat jemand nen Tipp was parken ohne Schaden angeht?
Lass Deine Frau nicht einparken!
Wie Recht du hast!
......und immer ne "Handbreit" Luft zwischen zu die anderen KFZ's , ansonsten immer an das gute im Menschen glauben
haha ihr seid mir Lustig
Ich meine eigtl bewachte Parkplätze....
Ich habe Karten für Block 21l weit unten.....würde aber gerne iwie noch in den Stehblock kommen....gibet da so Tricks wie man sie bei uns kennt? ( Kein Klettern oder so ,-) ) oder will jemand 3x tauschen?
Stell dich auf den Waldparkplatz an der A3 der hier schon mehrfach genannt wurde. Da parkt völlig gemischtes Volk und es passiert nix. Da habe ich früher auch geparkt wenn der OFC da gekickt hat. ( ja,ja lange ist's her ich weiss )
Zur Not kannst du ja auch in irgendeinem Vorort oder sonst wo parken wo es einen Bahnhof gibt, und dann mit der S-Bahn reinfahren. Die Stadiontickets gelten ja als Fahrkarte. Ist nur die Frage, ob du dich in die S-Bahn traust Fanutensilien unter der Jacke verstecken - dann sollte das kein Problem sein ,-)
Als regelmäßiger Arena-Besucher kann ich nur sagen, dass das Frankfurter Fußballvölkchen sehr angenehm und friedfertig ist. Wir stehen immer am Bierstand an der Eisenbahnbrücke (Haupteingang). Dort strömen Heim-und Auswärtsfans bunt gemischt aus den Straßenbahnen. Ich habe noch nie erlebt, dass Auswärtsfans belästigt oder gar angegriffen wurden. Ein bißchen vorsichtiger muß man vielleicht direkt am Gleisdreieck sein, weil dort die Ultras ihre Fanhütte haben. Das ist das einzige Spiel des Jahres, bei dem ich in der Arena selbst Auswärtsfan bin (mit blaugelbem Meisterschal). Ich habe keinerlei Bedenken. Verstecken muß sich hier keiner.
Angenehm und friedfertig?
Zur Not kannst du ja auch in irgendeinem Vorort oder sonst wo parken wo es einen Bahnhof gibt, und dann mit der S-Bahn reinfahren. Die Stadiontickets gelten ja als Fahrkarte. Ist nur die Frage, ob du dich in die S-Bahn traust Fanutensilien unter der Jacke verstecken - dann sollte das kein Problem sein
Als regelmäßiger Arena-Besucher kann ich nur sagen, dass das Frankfurter Fußballvölkchen sehr angenehm und friedfertig ist. Wir stehen immer am Bierstand an der Eisenbahnbrücke (Haupteingang). Dort strömen Heim-und Auswärtsfans bunt gemischt aus den Straßenbahnen. Ich habe noch nie erlebt, dass Auswärtsfans belästigt oder gar angegriffen wurden. Ein bißchen vorsichtiger muß man vielleicht direkt am Gleisdreieck sein, weil dort die Ultras ihre Fanhütte haben. Das ist das einzige Spiel des Jahres, bei dem ich in der Arena selbst Auswärtsfan bin (mit blaugelbem Meisterschal). Ich habe keinerlei Bedenken. Verstecken muß sich hier keiner.
Ok, liebe Braunschweiger. Dann würde i vorschlagen, wir treffen uns alle am Gleisdreieck an der Fanhütte.
Vielleicht würde ja e.com auch die Info auf die Seite stellen.
Angenehm und friedfertig? (hier erscheint das ein Bild vom Randalemeister-Plakat)
Dann Attacke und die Bild-Titelseite ist uns sicher
Und der "Randalemeister 2012" dann auch, obwohl Dresden sicher auch noch um die Gunst des hiesigen Titels mitringen wollte...
Fazit:
irgendwie genau wie hier: es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten - aber davon reichlich.