
Haliaeetus
30194
Jojo1994 schrieb:reggaetyp schrieb:
Was soll man davon hallten?
US-Regierungssprecherin Jen Psaki bestätigte, es gebe Anfragen einer ganzen Reihe von Ländern nach Impfdosen, die US-Regierung habe bislang aber keine an andere Staaten herausgegeben. „Es geht also nicht um Europa.“ Bidens erste Pflicht sei, sich um die andauernde Krise in den USA zu kümmern, die immer noch rund 1400 Menschen am Tag das Leben koste. Am Donnerstag hatte Psaki gesagt: „Es gibt keine Exportverbote.“
Biden selber sagte am Mittwoch: „Wenn wir einen Überschuss haben, werden wir ihn mit dem Rest der Welt teilen.“ Er betonte aber auch: „Wir werden zunächst sicherstellen, dass die Amerikaner zuerst versorgt werden.“
Das war AMERICA FIRST - nur durch die Blume!
Hut ab! Kriegst ein Sternchen dafür!
Durch die Blume war da zwar gar nichts und ich bezweifele, dass irgendwer das nicht verstanden hatte, aber mal will ja dennoch dankbar sein, wenn Dir das auch mal gelingt.
https://www.n-tv.de/politik/USA-erreichen-Impfziel-vorzeitig-article22438565.html
100 Mio Impfdosen in 58(!) Tagen verabreicht.
Ich hab Verwandtschaft in den USA.
Tante, Onkel (Ü70, Zweitimpfung mittlerweile erhalten), Cousins/Cousinen alle zwischen 45 und 55 Jahre alt, die Erstimpfung erhalten (gehören zu keiner Risikogruppe, haben auch keine Pflegeberufe etc), die impfen schon fleißig den breiten Teil der Bevölkerung.
Ich hoffe wir kriegen jetzt endlich mal Dampf rein bei uns! Die Zeit drängt!
100 Mio Impfdosen in 58(!) Tagen verabreicht.
Ich hab Verwandtschaft in den USA.
Tante, Onkel (Ü70, Zweitimpfung mittlerweile erhalten), Cousins/Cousinen alle zwischen 45 und 55 Jahre alt, die Erstimpfung erhalten (gehören zu keiner Risikogruppe, haben auch keine Pflegeberufe etc), die impfen schon fleißig den breiten Teil der Bevölkerung.
Ich hoffe wir kriegen jetzt endlich mal Dampf rein bei uns! Die Zeit drängt!
Ja, hoffe ich auch.
Wobei - sieh es mir nach, Du tust es ja auch - ich mich wiederhole: Ich finde es grds. richtig, dass wir nicht zulasten anderer EU-Staaten Impfstoffe gehortet haben. Tempo hätte man halt auch darüber rein kriegen können, dass man die Produktion fördert. Hat Lauterbach ja auch erst im Mai letzten Jahres gefordert, dass der Staat da handeln muss und das nicht allein der Pharmaindustrie überlassen sollte. Also kein Grund für die Verantwortlichen das nach zehn Monaten mal zu kapieren und dementsprechend zu handeln.
Wobei - sieh es mir nach, Du tust es ja auch - ich mich wiederhole: Ich finde es grds. richtig, dass wir nicht zulasten anderer EU-Staaten Impfstoffe gehortet haben. Tempo hätte man halt auch darüber rein kriegen können, dass man die Produktion fördert. Hat Lauterbach ja auch erst im Mai letzten Jahres gefordert, dass der Staat da handeln muss und das nicht allein der Pharmaindustrie überlassen sollte. Also kein Grund für die Verantwortlichen das nach zehn Monaten mal zu kapieren und dementsprechend zu handeln.
Adler_im_Exil schrieb:Vael schrieb:
Schade, aber tapfer gekämpft ihr kleinen Ostwestfalen.
Wenn wir gegen den Abstieg spielen würden, wäre es ein gutes Ergebnis.
So ändert sich die Perspektive ...
Allerdings. Wir haben den Luxus, jeden den Sieg gegen die scheiß Ratten zu gönnen, solange wir selber unsere Hausaufgaben machen.
Vael schrieb:
Allerdings. Wir haben den Luxus, jeden den Sieg gegen die scheiß Ratten zu gönnen, solange wir selber unsere Hausaufgaben machen.
Das ist kein Luxus sondern allgemeiner Konsens.
Mal wieder die Polizei Frankfurt, angeblich kein Unbekannter und vermutlich wie immer ohne Konsequenzen durch und für Beuth. Es verschwinden Waffen aus der Asservatenkammer ... schlimm genug. Aber der diesbezüglich verdächtigte Beamte soll kein Unbekannter sein, der sich zudem schon diverse Eskapaden geleistet haben soll und zudem mit mutmaßlich Rechten kungelt:
https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-polizei-praesidium-schusswaffen-asservatvenkammer-polizist-verkauf-90253516.html
https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-polizei-praesidium-schusswaffen-asservatvenkammer-polizist-verkauf-90253516.html
Warum überrascht mich das nicht? Die Frankfurter Polizei ist offensichtlich leider ziemlich schwer gebeuthelt.
Das Ehepaar Uğur Şahin / Özlem Türeci ist von Frank-Walter Steinmeier für seine Verdienste um die Entwicklung eines Impfstoffes gegen COVID-19 mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt worden. Herzlichen Glückwunsch!
https://www.ardmediathek.de/phoenix/video/phoenix-vor-ort/bundesverdienstkreuz-fuer-biontech-gruender/phoenix/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTVmYzc3ZjJhLTNiMGEtNGU4ZC1hZDQzLWNjYzAyZGJjNmIxMg/
https://www.ardmediathek.de/phoenix/video/phoenix-vor-ort/bundesverdienstkreuz-fuer-biontech-gruender/phoenix/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTVmYzc3ZjJhLTNiMGEtNGU4ZC1hZDQzLWNjYzAyZGJjNmIxMg/
SGE_Werner schrieb:
Das hat er wirklich gesagt? Ok, wird Zeit, dass er rausgeworfen wird. Hätte er das Gegenteil gesagt "Es ist genau das eingetroffen, wovor man schon seit 2 Monaten warnt" , dann wäre es richtig gewesen. Aber so? Really?
Glaubst du wirklich noch, dass in dieser Regierung mal jemand rausgeworfen wird?
sonofanarchy schrieb:
Glaubst du wirklich noch, dass in dieser Regierung mal jemand rausgeworfen wird?
Also ich nicht. Wir hatten in den letzten 15 Jahren eine schier unglaubliche Zahl an unfähigen Ministern. Und selbst solche, die nicht mal versucht haben, den Anschein aufrecht zu erhalten, dass sie dem Volk dienen wollen und eifrig sich selbst oder Freunde bereichert haben oder offen rassistische Tendenzen ausgelebt haben, sind in Amt und "Würden" geblieben. Nein, da fliegt niemand.
Man hat den Eindruck das es von Jahr zu Jahr schlimmer wird mit der Unfähigkeit der Minister. Vor allem hat man selten so viele offensichtliche Fehler gemacht wie die letzten Jahre, wie bei der Maut sogar mit Vorankündigung und keiner ist eingeschritten. Aber Fehler sind das oft noch nicht mal, denn einen Fehler macht man aus Versehen.
Haliaeetus schrieb:
Nein, da fliegt niemand.
Was würde es auch bringen? Kostet nur Geld und der/die nächste ist noch unfähiger als die Vorgänger/in.
Siehe Krampf Karrengedöns oder Andi Scheer.
Aber man kann ja auch nicht alle unfähigen Politiker nach Brüssel/Straßburg abschieben um dort katastrophale Europapolitik zu machen.
Das Problem ist die Postenschacherei. Wir haben x Leute, die wir zu Ministern machen wollen und die werden dann irgendwie aufgeteilt. Schon allein die Tatsache, dass von der Leyen auf drei Ministerposten war, zeigt doch, dass die Qualifikation keine Rolle spielt.
Zwounddreißigsechzehnacht
Wenn die dämliche Dittfurth gegen die ist, spricht das eigentlich für Volt.
Ohhh, die gute alte "die Feinde meiner Feinde sind meine Freunde-Doktrin". Wollte eigentlich abseits aller Grabenkämpfe nur wissen, wofür Volt so steht. Aber passt schon. Sind wir halt für die Mudschaheddin, weil die gegen den Russen kämpfen. Weitermachen!
Gelöschter Benutzer
Einfach lesen, im Orginal und nicht "interpretiert" durch Dritte.
Ist, wie schon geschrieben, eine Menge Text.
https://www.voltdeutschland.org/programm
Ist, wie schon geschrieben, eine Menge Text.
https://www.voltdeutschland.org/programm
Ist wohl nicht linksradikal genug?
Wie kann man Volt denn verorten? Ich habe von denen mal irgendwo in Südosteuropa gehört, meine ich. Bulgarien oder Rumänien? Erinnere mich nicht.
Wenn ich das noch richtig abgespeichert habe, wollen die das Europäische Parlament stärken und Europa insgesamt demokratischer machen. Ordne ich das richtig ein? Aber wofür stehen die regional? Hab die lokal - bzw. nicht mal bei Bundestags- oder Landtagswahlen - noch nie wahrgenommen.
Wenn ich das noch richtig abgespeichert habe, wollen die das Europäische Parlament stärken und Europa insgesamt demokratischer machen. Ordne ich das richtig ein? Aber wofür stehen die regional? Hab die lokal - bzw. nicht mal bei Bundestags- oder Landtagswahlen - noch nie wahrgenommen.
Vermutlich wollte die BILD nur eine Schlagzeile für die 1. Seite. Trotzdem fände ich das Ganze sehr charmant:
1. Herr Schweinsteiger ist ein Kosmopolit, passt also gut zu unserem Verein.
2. Er ist weltweit respektiert.
3. Er ist weltweit vernetzt und macht auch als Experte im TV einen guten Job.
4. Er war ein großer Fußballer und für mich unser bester Mann bei der WM 2014.
5. Er ist für mich der letzte große deutsche Nationalspieler.
6. Er ist eine positive Werbefigur, das heißt mit ihm könnte Indeed noch viel weiter expandieren. Und dann er zusammen mit Ingriiid in den Werbeclips...
7. Er ist sympathisch, obwohl er jahrelang beim FC Bayern war.
8. Seine Frau könnte in unserer Tennis-Abteilung anfangen und dafür sorgen, dass wir auch dort nach und nach in die 1. Liga aufsteigen.
Die Liste ist vermutlich noch nicht vollständig...
Kurzgesagt: Herr Schweinsteiger könnte meiner Meinung nach gerne bei uns anheuern.
1. Herr Schweinsteiger ist ein Kosmopolit, passt also gut zu unserem Verein.
2. Er ist weltweit respektiert.
3. Er ist weltweit vernetzt und macht auch als Experte im TV einen guten Job.
4. Er war ein großer Fußballer und für mich unser bester Mann bei der WM 2014.
5. Er ist für mich der letzte große deutsche Nationalspieler.
6. Er ist eine positive Werbefigur, das heißt mit ihm könnte Indeed noch viel weiter expandieren. Und dann er zusammen mit Ingriiid in den Werbeclips...
7. Er ist sympathisch, obwohl er jahrelang beim FC Bayern war.
8. Seine Frau könnte in unserer Tennis-Abteilung anfangen und dafür sorgen, dass wir auch dort nach und nach in die 1. Liga aufsteigen.
Die Liste ist vermutlich noch nicht vollständig...
Kurzgesagt: Herr Schweinsteiger könnte meiner Meinung nach gerne bei uns anheuern.
derexperte schrieb:
1. Herr Schweinsteiger ist ein Kosmopolit, passt also gut zu unserem Verein.
OK
derexperte schrieb:
2. Er ist weltweit respektiert.
OK, und?
derexperte schrieb:
3. Er ist weltweit vernetzt und macht auch als Experte im TV einen guten Job.
Ersteres mag sein, letzteres strittig und letztlich irrelevant.
derexperte schrieb:
4. Er war ein großer Fußballer und für mich unser bester Mann bei der WM 2014.
Irrelevant
derexperte schrieb:
5. Er ist für mich der letzte große deutsche Nationalspieler.
Irrelevant
derexperte schrieb:
6. Er ist eine positive Werbefigur, das heißt mit ihm könnte Indeed noch viel weiter expandieren. Und dann er zusammen mit Ingriiid in den Werbeclips...
Irrelevant und nicht lustig
derexperte schrieb:
7. Er ist sympathisch, obwohl er jahrelang beim FC Bayern war.
Selbst wenn: Irrelevant
derexperte schrieb:
8. Seine Frau könnte in unserer Tennis-Abteilung anfangen und dafür sorgen, dass wir auch dort nach und nach in die 1. Liga aufsteigen.
Unrealistisch und vollkommen irrelevant, zumal AG vs. Verein
derexperte schrieb:
Die Liste ist vermutlich noch nicht vollständig...
Ja, nach den Kriterien könnte man das sicher beliebig fortführen. So im Sinne von "er hat nen Führerschein, also weiß er wo's lang geht"
Haliaeetus schrieb:derexperte schrieb:
Die Liste ist vermutlich noch nicht vollständig...
Ja, nach den Kriterien könnte man das sicher beliebig fortführen. So im Sinne von "er hat nen Führerschein, also weiß er wo's lang geht"
Jetzt sei nicht so böse, denn: "aber, aber, ... der liebe Schweini!"
Haliaeetus schrieb:
Ja, nach den Kriterien könnte man das sicher beliebig fortführen. So im Sinne von "er hat nen Führerschein, also weiß er wo's lang geht"
😁 Man freut sich in diesen dunklen Zeiten über jeden Lacher. Und der war richtig gut. 😊
Genau, und Hinti kann ihn ja jeden Abend mit dem Hubschraschrab nach Kitzbühel nach Hause fliegen
Da profitiert der Hinti auch noch, denn er muss ja seine Flugstunden irgendwie zusammenkriegen ...
Da profitiert der Hinti auch noch, denn er muss ja seine Flugstunden irgendwie zusammenkriegen ...
fromgg schrieb:
Lustig : Die haben noch Ausgangssperren und harte Massnahmen. Saufen ist nicht , auch nicht draussen. Ins Bett gehts um 22.00 , eher früher. Masken überall. Ob die Touris das wissen ?
Ich wette da gurken einige hin und denken : Irgendwas wird schon gehen. Notfalls Bier aus dem Supermarkt und Autoradio. Ich würde für so was eingeschränktes nicht dahin fliegen. Aber wer es braucht ...
Ausserdem : Noch sitzen die nicht im Bomber. Ich hab da so eine Ahnung , dass es da noch Stress gibt , wenn das so weitersteigt. Ach so : Hier bekenne ich mich zu meiner Schadenfreude , sollte es so sein.
Dann wird es mir eine Freude sein , das Gestammel auf der Kommentarseite von WELT.de zu lesen.
Das geht mir schon wieder ein bisschen zu sehr in Richtung Ballermann-Polemik.
Mallorca ist nicht nur saufen und rumvögeln.
Die Leute die jetzt da runterfliegen werden das sicherlich nicht wegen der Partys tun sondern eher um die Natur und die Sonne zu genießen. Das Thema hatten wir letztes Jahr hier ja auch schon. Grundsätzlich: Ob ich jetzt nach Sylt oder Rügen fahre um etwas auszuspannen in einem Ferienhaus (oder leergefegten Hotel) oder nach Mallorca wird für das Infektionsgeschehen eine untergeordnete Rolle spielen, vermutlich sogar gar keine Rolle.
Das heißt natürlich trotzdem nicht das ich das zum jetzigen Zeitpunkt super toll finde. Zumal in Deutschland alles zu hat. Das ist schon arg schräg. Und freuen könnte ich mich auf so einen Urlaub zur Zeit sowieso nicht. Daher käme ich gar nicht erst auf die Idee jetzt einen Flieger zu buchen. Aber die Leute die das dennoch tun sind nicht automatisch verblödete, nach Alkohol-und Party suchende Ballermann-Touris...
Diegito schrieb:
Das Thema hatten wir letztes Jahr hier ja auch schon. Grundsätzlich: Ob ich jetzt nach Sylt oder Rügen fahre um etwas auszuspannen in einem Ferienhaus (oder leergefegten Hotel) oder nach Mallorca wird für das Infektionsgeschehen eine untergeordnete Rolle spielen, vermutlich sogar gar keine Rolle.
Ja, hatten wir. Und es blieb hängen, dass die wenigsten mit dem privaten Boot nach Mallorca segeln werden. Allein schon im an den Flughäfen oder im Flugzeug dürfte ein erhöhtes Infektionsgeschehen herrschen, auch wenn die Airlines damals ebenso kategorisch ausgeschlossen haben, dass man sich im Flieger anstecken wie Spahn und Co., dass man sich in der Schule infizieren könne.
Wer in dieser Zeit nach Mallorca in den Urlaub fliegen muss, der sollte eine Erklärung unterschreiben, dass er im Falle einer Corona Infektion auf eine Behandlung im Krankenhaus verzichtet.
... und für die Kosten anderer aufkommt auch?
Das ist doch gerade das Dumme an der Situation ... man gefährdet andere. Wenn die sich Tripper einfangen würden ... meine Güte, wäre deren Problem. Aber das Virus grassiert in all seinen Ausprägungen und die Folgen für Dritte sind nicht absehbar. Da sollte überhaupt niemand aus Jux irgendwohin fliegen und zur Verbreitung beitragen dürfen.
Das ist doch gerade das Dumme an der Situation ... man gefährdet andere. Wenn die sich Tripper einfangen würden ... meine Güte, wäre deren Problem. Aber das Virus grassiert in all seinen Ausprägungen und die Folgen für Dritte sind nicht absehbar. Da sollte überhaupt niemand aus Jux irgendwohin fliegen und zur Verbreitung beitragen dürfen.
Fliegen lassen würde ich die alle. Der Mallorquiner bettelt ja auch geradezu darum, die Herrschaften Urlaubssjunkies beherbergen zu dürfen.
Nur zurück käme bei mir niemand ohne Quarantäne.
Nur zurück käme bei mir niemand ohne Quarantäne.
Haliaeetus schrieb:
... und für die Kosten anderer aufkommt auch?
Wenn er nachweislich andere infizieren würde, könnte man ihn gerne dafür haftbar machen. Dummheit und Egoismus sollte in diesem Fall bestraft werden.
grossartig! es geht vorwaerts und wenn dann (hoffentlich bald) az wieder dazu kommt, sind wir bei ueber 300k am tag, tendenz steigend.
umso mehr aergert mich die aktuelle durchseuchungspolitik. es ist doch nicht mehr lange.
randinformation
auf malle, wo ja jetzt an ostern die leute wieder hinduerfen und ungetestet und ohne quarantaene zurueck nach deutschland duerfen, scheint die brasilisianische p1 variante zu kursieren, die zum einen ansteckender ist, als b117 und schwaecher auf die impfung reagiert.
umso mehr aergert mich die aktuelle durchseuchungspolitik. es ist doch nicht mehr lange.
randinformation
auf malle, wo ja jetzt an ostern die leute wieder hinduerfen und ungetestet und ohne quarantaene zurueck nach deutschland duerfen, scheint die brasilisianische p1 variante zu kursieren, die zum einen ansteckender ist, als b117 und schwaecher auf die impfung reagiert.
Xaver08 schrieb:
auf malle, wo ja jetzt an ostern die leute wieder hinduerfen und ungetestet und ohne quarantaene zurueck nach deutschland duerfen, scheint die brasilisianische p1 variante zu kursieren, die zum einen ansteckender ist, als b117 und schwaecher auf die impfung reagiert.
Kein Problem. Hauptsache die kommen alle mal wieder raus ... und vor allem auch wieder zurück.
Flughäfen zu schließen oder die Produktion von Impfstoff voran zu treiben ist übrigens Quatsch. Ist ja nicht so, dass Lauterbach das schon vor über nem Dreivierteljahr gefordert hätte (gut begründet, aber - hey - wir hören ja lieber auf die Bild oder Streeck oder beide zusammen) oder in Brasilien jetzt bei Menschen schon beide Varianten, die englische und die brasilianische auf einmal, festgestellt worden wären.
Da sollte man sich nicht so haben und erstmal kräftig Party in fremden Ländern machen. Ich bin sicher, unser Verkehrsminister wird es schaffen, dass die Einreise irgendwann ohnehin nur noch per Auto erfolgen kann und die Maut für ausländische Viren so hoch wird, dass sie einen Bogen um uns machen.
https://www.google.com/amp/s/www.spiegel.de/politik/ausland/coronavirus-in-manaus-amazonas-forscher-befuerchtet-impfresistentes-virus-a-cfd722fa-c494-4971-969b-982cf362a837-amp
https://www.google.com/amp/s/www.spiegel.de/politik/deutschland/karl-lauterbach-in-der-corona-krise-praesentiert-sich-der-spd-politiker-als-alternative-zu-jens-spahn-a-16b283fc-0002-0001-0000-000176230880-amp
Wo ich grade bei Idioten war:
Das zuständige Verwaltungsgericht kippt das Verbot der Querdenker Großdemo am Samstag in Kassel.
Begründung:
Das Versammlungsverbot sei...rechtswidrig und unverhältnismäßig...könne eine hohe Anstreckungsgefahr...ein Verbot rechtfertigen, aber nur in Extremsituationen. Weil das Gesundheitssystem zurzeit nicht überlastet sei und die Sieben-Tage-Inzidenz... unter 100 liege, drohe keine solche Extremsituation. Außerdem könne die Stadt Schutzmaßnahmen ergreifen.
Das hat ja schon mehrfach gut geklappt mit den QD's und den Auflagen, also was soll's.
https://www.hessenschau.de/panorama/coronavirus-in-hessen-die-wichtigsten-nachrichten-im-ticker,corona-hessen-ticker-358.html#0f740c46-f20c-4a08-80c2-5f2e460b7804
Das zuständige Verwaltungsgericht kippt das Verbot der Querdenker Großdemo am Samstag in Kassel.
Begründung:
Das Versammlungsverbot sei...rechtswidrig und unverhältnismäßig...könne eine hohe Anstreckungsgefahr...ein Verbot rechtfertigen, aber nur in Extremsituationen. Weil das Gesundheitssystem zurzeit nicht überlastet sei und die Sieben-Tage-Inzidenz... unter 100 liege, drohe keine solche Extremsituation. Außerdem könne die Stadt Schutzmaßnahmen ergreifen.
Das hat ja schon mehrfach gut geklappt mit den QD's und den Auflagen, also was soll's.
https://www.hessenschau.de/panorama/coronavirus-in-hessen-die-wichtigsten-nachrichten-im-ticker,corona-hessen-ticker-358.html#0f740c46-f20c-4a08-80c2-5f2e460b7804
Ist halt ein hohes Gut. Wäre ja auch schlimm, wenn die Verwaltung ganz allgemein entscheiden dürfte, wann und zu welchem Anlass sich versammelt werden darf und wann nicht.
Es wäre halt voll knorke, man wirklich mal Auflagen durchsetzen und Verstöße sanktionieren würde. Denn dieses seit einem Jahr zelebrierte "Verhaltet Euch eben wie Arschlöcher und gefährdet andere, uns doch egal" erhöht nicht unbedingt die Akzeptanz derjenigen, die sich bei entsprechender Ernsthaftigkeit an Einschränkungen halten wollen.
Es wäre halt voll knorke, man wirklich mal Auflagen durchsetzen und Verstöße sanktionieren würde. Denn dieses seit einem Jahr zelebrierte "Verhaltet Euch eben wie Arschlöcher und gefährdet andere, uns doch egal" erhöht nicht unbedingt die Akzeptanz derjenigen, die sich bei entsprechender Ernsthaftigkeit an Einschränkungen halten wollen.
Haliaeetus schrieb:
Ist halt ein hohes Gut. Wäre ja auch schlimm, wenn die Verwaltung ganz allgemein entscheiden dürfte, wann und zu welchem Anlass sich versammelt werden darf und wann nicht.
Es wäre halt voll knorke, man wirklich mal Auflagen durchsetzen und Verstöße sanktionieren würde. Denn dieses seit einem Jahr zelebrierte "Verhaltet Euch eben wie Arschlöcher und gefährdet andere, uns doch egal" erhöht nicht unbedingt die Akzeptanz derjenigen, die sich bei entsprechender Ernsthaftigkeit an Einschränkungen halten wollen.
Wenn schon solidarische Arschlöcher, wie der Titel der Demo vermuten lässt: "Einhaltung der Grundrechte und Demokratie. Für Frieden, Freiheit und Solidarität." Keine Ahnung welche Solidarität die da meinen, vielleicht die mit Jana aus Kassel.
Haliaeetus schrieb:
Ist halt ein hohes Gut. Wäre ja auch schlimm, wenn die Verwaltung ganz allgemein entscheiden dürfte, wann und zu welchem Anlass sich versammelt werden darf und wann nicht.
Es wäre halt voll knorke, man wirklich mal Auflagen durchsetzen und Verstöße sanktionieren würde. Denn dieses seit einem Jahr zelebrierte "Verhaltet Euch eben wie Arschlöcher und gefährdet andere, uns doch egal" erhöht nicht unbedingt die Akzeptanz derjenigen, die sich bei entsprechender Ernsthaftigkeit an Einschränkungen halten wollen.
Das sehe ich eins zu eins genauso.
Und weiter gehts mit den Langzeitfolgen. Die FR berichtet von neurologischen Begleitsymptomen:
https://www.fr.de/wissen/corona-neuro-covid-coronavirus-effekte-pandemie-covid-19-effekte-gesundheit-news-90245656.html
Auch nach der eigentlichen Erkrankung können Folgen bestehen bleiben, wie z.B. der Verlust gewisser Sinne.
https://www.fr.de/wissen/corona-neuro-covid-coronavirus-effekte-pandemie-covid-19-effekte-gesundheit-news-90245656.html
Auch nach der eigentlichen Erkrankung können Folgen bestehen bleiben, wie z.B. der Verlust gewisser Sinne.
Morgen Abend um 21 Uhr kommt im HR eine Doku über Spätfolgen durch Corona mit dem Titel "Nie wieder gesund?" - oder eben in der Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/hr/video/defacto/nie-wieder-gesund-die-spaetfolgen-von-corona/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xMjgwNjY/
Es wird hier ja vereinzelt angesprochen, kommt mir aber dennoch bei Weitem zu kurz, wenn allzu oft nur über sinkende Zahlen bei den Todesfällen gesprochen wird, aber vollkommen außer Acht gelassen wird, dass man auch als Überlebender einer Infektion sogar gravierende Langzeitfolgen mit sich herum schleppen kann - zumal bei rasant steigenden Infektionszahlen und Lockerungswettlauf durch die Politik.
https://www.ardmediathek.de/hr/video/defacto/nie-wieder-gesund-die-spaetfolgen-von-corona/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xMjgwNjY/
Es wird hier ja vereinzelt angesprochen, kommt mir aber dennoch bei Weitem zu kurz, wenn allzu oft nur über sinkende Zahlen bei den Todesfällen gesprochen wird, aber vollkommen außer Acht gelassen wird, dass man auch als Überlebender einer Infektion sogar gravierende Langzeitfolgen mit sich herum schleppen kann - zumal bei rasant steigenden Infektionszahlen und Lockerungswettlauf durch die Politik.
Heute vor 50 Jahren fand in der berühmt-berüchtigen Bombonera das legendäre Spiel zwischen den Boca Junios und dem peruanischen Vertreter Sporting Cristal statt.
https://thesefootballtimes.co/2018/07/31/the-day-19-players-were-sent-off-when-boca-juniors-played-sporting-cristal/
Wer sich heute fragt, ob nicht schon in früheren Jahren europäische Clubs das interkontinentale Kräftemessen mit Südamerika häufiger für sich hätten entscheiden müssen, sollte sich zweierlei vor Augen führen:
1. die Bedeutung, die dem beigemessen wird, ist in Südamerika ein Vielfaches größer (hier interessiert das ja mehr oder weniger keine Sau)
2. in Südamerika geht es selbst heute noch rau zu ... früher war das der Wilde Westen. Exemplarisch dafür steht eben auch so ein Spiel wie das, dass sich heute zum 50sten Mal jährt (im Übrigen ein schnödes Vorrundenspiel) und an dessen Ende 19 Platzverweise, Knochen und Schädelbrüche, 3 Überweisungen ins Krankenhaus und 30-tägige Haftstrafen für die Beteiligten standen ... übrigens verursacht durch die Spieler und nicht etwa durch Ausschreitungen auf den Rängen.
https://thesefootballtimes.co/2018/07/31/the-day-19-players-were-sent-off-when-boca-juniors-played-sporting-cristal/
Wer sich heute fragt, ob nicht schon in früheren Jahren europäische Clubs das interkontinentale Kräftemessen mit Südamerika häufiger für sich hätten entscheiden müssen, sollte sich zweierlei vor Augen führen:
1. die Bedeutung, die dem beigemessen wird, ist in Südamerika ein Vielfaches größer (hier interessiert das ja mehr oder weniger keine Sau)
2. in Südamerika geht es selbst heute noch rau zu ... früher war das der Wilde Westen. Exemplarisch dafür steht eben auch so ein Spiel wie das, dass sich heute zum 50sten Mal jährt (im Übrigen ein schnödes Vorrundenspiel) und an dessen Ende 19 Platzverweise, Knochen und Schädelbrüche, 3 Überweisungen ins Krankenhaus und 30-tägige Haftstrafen für die Beteiligten standen ... übrigens verursacht durch die Spieler und nicht etwa durch Ausschreitungen auf den Rängen.
Auch wenn der Threadtitel das suggerieren mag ... das "immer eisern weiter Gebabbel" verbietet Euch nicht Artikel aus heute erschienenen Artikeln in einem neuen Gebabbel zu diskutieren.
Wedge schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Seltsam, ich war da noch nie. Warum nicht?
Das Gesellschaftshaus sieht aus wie die Haupttribüne des alten Waldstadions.
Auf jeden Fall mal hin, vor allem im Frühling, wenn alles blüht.
Ist echt superschön.
Ich finds da eigentlich immer schon. Diese riesige Tropenhalle ist eh "immergrün" und die Kakteengärten, Savannen etc. finde ich wunderschön. Wobei Du natürlich recht hast, dass auch der Außenbereich im Frühling noch mal was her macht.
Und dann gibts ja auch noch Veranstaltungen wie dieses Winterleuchten.
Heute feiert der Palmengarten seinen 150sten Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch dieser Institution!
https://www.fr.de/frankfurt/walgesaenge-zum-jubilaeum-in-frankfurt-90243324.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Palmengarten_Frankfurt
https://www.fr.de/frankfurt/walgesaenge-zum-jubilaeum-in-frankfurt-90243324.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Palmengarten_Frankfurt
Haliaeetus schrieb:
Heute feiert der Palmengarten seinen 150sten Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch dieser Institution!
https://www.fr.de/frankfurt/walgesaenge-zum-jubilaeum-in-frankfurt-90243324.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Palmengarten_Frankfurt
Die verkaufen auch noch Tickets wie vor 150 Jahren.
Ich wollte gerade meine Frau und mich für Sonntag anmelden.
Da gibt's keine Online Registrierung, kein Online Ticketing.
Trotzdem Glückwunsch lieber Palmengarten.
Das war AMERICA FIRST - nur durch die Blume!