
Haliaeetus
30194
#
Haliaeetus
Eine Prise Humanismus abgeschmeckt mit einem kräftigen Schuss Philosophie ... wo würde man das vermuten, wenn nicht im Thread von Hinti? Um den Bogen dann vollends zu ihm zu spannen noch ein kleiner Gruß von Bruce
Haliaeetus schrieb:
Eine Prise Humanismus abgeschmeckt mit einem kräftigen Schuss Philosophie ... wo würde man das vermuten, wenn nicht im Thread von Hinti? Um den Bogen dann vollends zu ihm zu spannen noch ein kleiner Gruß von Bruce
Kannst du vielleicht mal das Rätsel lösen? Ich hatte noch viele andere Ideen…
Haliaeetus schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Blödsinn und er sollte nachschauen was er geschrieben hat.
Ich habe es nur rauskopiert.
Lass mich raten: bei Starkregen mit 140 Sachen?
Fällt Dir echt nichts besseres ein als mit diesem Märchen zu kommen. Ja ich was was ich geschrieben habe, wenn man Erklärungen ignoriert stimmt Deine Aussage sogar.
Als Mod sollte man übrigens nicht wieder alte Nervthemen ins Forum setzen, damit das Forum nicht zugespamt wird.
Ich bin wenigstens beim Thema geblieben und habe Dir eine Antwort gegeben und Du bist wieder Mal nur am provozieren.
Ich nehme zur Kenntnis, dass Du mal wieder in unvergleichlicher Art einen Fehler eingestanden hast und zolle Dir Respekt für Deine Größe!
Haliaeetus schrieb:
Ich nehme zur Kenntnis, dass Du mal wieder in unvergleichlicher Art einen Fehler eingestanden hast und zolle Dir Respekt für Deine Größe!
Ich brauche und will von Dir gar nichts.
Weder ironisch noch ehrlich.
Wir sind uns schon lange einig, das
wir uns nicht mögen.
Wäre nur toll wenn Du es als Mod mal schaffen würdest, Deinen Frust nicht im Forum abzulassen und Dich Mal vorbildlich wie ein Mod Verhalten würdest und auch Du kannst es schaffen beim Thema zu bleiben.
Ich glaube das bekommst Du hin.
Es ist mir ein absolutes Rätsel, wie man mit einer solchen Attitüde Mod im Eintracht Forum sein kann. Gott sei Dank nehme ich den Kram nicht mehr so ernst wie vor 15-20 Jahren.Falls Du ein zu dünnes Fell hast und Deine Emotionen nicht im Griff halten kannst... vielleicht ist dann die Tätigkeit des Moderators in unserem Forum nicht Dein Ding?
Ernsthaft, hinterfrage Dich mal.
Ernsthaft, hinterfrage Dich mal.
Haliaeetus schrieb:
Immerhin weißt Du jetzt, dass Du für ihn viele bist. Denn das war ja die Frage.
Blödsinn und er sollte nachschauen was er geschrieben hat.
Ich habe es nur rauskopiert.
Hyundaii30 schrieb:
Blödsinn und er sollte nachschauen was er geschrieben hat.
Ich habe es nur rauskopiert.
Lass mich raten: bei Starkregen mit 140 Sachen?
Haliaeetus schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Blödsinn und er sollte nachschauen was er geschrieben hat.
Ich habe es nur rauskopiert.
Lass mich raten: bei Starkregen mit 140 Sachen?
Fällt Dir echt nichts besseres ein als mit diesem Märchen zu kommen. Ja ich was was ich geschrieben habe, wenn man Erklärungen ignoriert stimmt Deine Aussage sogar.
Als Mod sollte man übrigens nicht wieder alte Nervthemen ins Forum setzen, damit das Forum nicht zugespamt wird.
Ich bin wenigstens beim Thema geblieben und habe Dir eine Antwort gegeben und Du bist wieder Mal nur am provozieren.
Also wenn du mich schon zitierst, dann bitte richtig.
Meine Worte waren "seine Vita qualifiziert ihn nicht unbedingt für den Posten" und nicht "der kann gar nix und ist definitiv zu schlecht".
Schon ein Unterschied, findest du nicht auch?
Meine Worte waren "seine Vita qualifiziert ihn nicht unbedingt für den Posten" und nicht "der kann gar nix und ist definitiv zu schlecht".
Schon ein Unterschied, findest du nicht auch?
Immerhin weißt Du jetzt, dass Du für ihn viele bist. Denn das war ja die Frage.
Haliaeetus schrieb:
Immerhin weißt Du jetzt, dass Du für ihn viele bist. Denn das war ja die Frage.
Blödsinn und er sollte nachschauen was er geschrieben hat.
Ich habe es nur rauskopiert.
Haliaeetus schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Interessant wie viele hier Fjörtoft kritisch sehen und Ihm gleich die Fachliche Kompetenz absprechen.
Wo beginnt denn für dich "viele"?
Naja unter den meisten Antworten hier zum Thema Fjörtoft ist die Stimmung doch eher negativ.
Hyundaii30 schrieb:Haliaeetus schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Interessant wie viele hier Fjörtoft kritisch sehen und Ihm gleich die Fachliche Kompetenz absprechen.
Wo beginnt denn für dich "viele"?
Naja unter den meisten Antworten hier zum Thema Fjörtoft ist die Stimmung doch eher negativ.
Ich habe zwei skeptische bzw. ablehnende Stimmen gelesen. Sonst ging das in die Richtung von "schwer einzuschätzen". Wenn das kritisch ist, dann ist das eben so. Lässt sich ja auch gut so begründen kann, denn jemanden völlig unkritisch zu sehen und ohne ihn unter die Lupezu nehmen zu verpflichten, wäre ja auch dämlich. Aber wo wurde ihm denn von vielen die fachliche Kompetenz abgesprochen?
Haliaeetus schrieb:
Aber wo wurde ihm denn von vielen die fachliche Kompetenz abgesprochen?
Hier zum Beispiel:
So sehr ich ihn mag, er ist sachlich betrachtet nicht qualifiziert für den Posten. Ein bißchen Management in Norwegen reicht da nicht als Referenz.
SGE_Werner schrieb:
FA hat zumindest schon ne dicke Dosis AstraPolemika bekommen die letzten Wochen
Bin mal gespannt, ob man nächste Woche reagiert. Außer man akzeptiert ne Inzidenz von 300 und 6000+ Intensivpatienten.
Ich habe die Befürchtung das man das bis Ostern jetzt "laufen" lässt.
An Ostern werden wir dann ggf. einen ähnlichen Effekt haben wie an Weihnachten.
Schulferien, die Kitas teilweise geschlossen, weniger Mobilität, weniger Tests ... und schon werden die Infektionszahlen geschönt und ggf. bis Mitte April auch auf einem hohen Niveau bleiben aber weniger stark ansteigen. Ab Ende April kann man sich dann darauf einstellen was Lauterbach fordert..
anno-nym schrieb:
Ab Ende April kann man sich dann darauf einstellen was Lauterbach fordert.
Ja, zurecht übrigens.
So wie erwartbar ist, dass die Verantwortlichen sich bestenfalls Ausflüchte und neue Rechenwege einfallen lassen werden ... wenigstens bis vielleicht mal einer ihrer Angehörigen obduziert und außer zermatschten Lungenbläschen nichts mehr zutage gefördert wird.
Haliaeetus schrieb:
wenigstens bis vielleicht mal einer ihrer Angehörigen obduziert
Bei verstorbenen Angehörigen von Unionspolitikern sollte man aber vorher alles, was am Körper noch zu Geld zu machen ist, entfernen.
Interessant wie viele hier Fjörtoft kritisch sehen und Ihm gleich die Fachliche Kompetenz absprechen.
Die wenigsten haben Ihn als Manager erlebt.
Er hat etliche Erfahrungen in diversen Bereichen gesammelt und ja er war sympathisch, aber soweit ich es in Erinnerung habe, war er schon als Spieler sehr ehrgeizig und bereit andere anzutreiben.
Ich sage nicht, das er der ideale Kandidat wäre, aber Ihm vorn vorneherein abzustempeln weil er zu sympathisch war oder nur in Norwegen gearbeitet hat, sehe ich nicht als Kriterium was wichtig wäre oder würde Ihn sofort
als geeignete Person ausschließen.
Da gibt es viel schlimmere Kandidaten.
Den perfekten Kandidaten habe ich bisher noch nicht gefunden.
Der ist glaube ich auch nicht auf dem Markt.
Die wenigsten haben Ihn als Manager erlebt.
Er hat etliche Erfahrungen in diversen Bereichen gesammelt und ja er war sympathisch, aber soweit ich es in Erinnerung habe, war er schon als Spieler sehr ehrgeizig und bereit andere anzutreiben.
Ich sage nicht, das er der ideale Kandidat wäre, aber Ihm vorn vorneherein abzustempeln weil er zu sympathisch war oder nur in Norwegen gearbeitet hat, sehe ich nicht als Kriterium was wichtig wäre oder würde Ihn sofort
als geeignete Person ausschließen.
Da gibt es viel schlimmere Kandidaten.
Den perfekten Kandidaten habe ich bisher noch nicht gefunden.
Der ist glaube ich auch nicht auf dem Markt.
Hyundaii30 schrieb:
Interessant wie viele hier Fjörtoft kritisch sehen und Ihm gleich die Fachliche Kompetenz absprechen.
Wo beginnt denn für dich "viele"?
Haliaeetus schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Interessant wie viele hier Fjörtoft kritisch sehen und Ihm gleich die Fachliche Kompetenz absprechen.
Wo beginnt denn für dich "viele"?
Naja unter den meisten Antworten hier zum Thema Fjörtoft ist die Stimmung doch eher negativ.
Zum Thema Rasen im Stadion:
Frankfurt Galaxy spielt in der neugegründeten ELF mit insgesamt 8 Teams.
Die erste Spielzeit der Liga findet vom 20. Juni bis 26. September 2021 statt.
Wie viele Spiele im heimischen Stadion stattfinden, konnte ich noch nicht herausfinden.
Liest sich jetzt nicht so, als wir Woche für Woche auf einem Kartoffelacker spielen müssen.
Frankfurt Galaxy spielt in der neugegründeten ELF mit insgesamt 8 Teams.
Die erste Spielzeit der Liga findet vom 20. Juni bis 26. September 2021 statt.
Wie viele Spiele im heimischen Stadion stattfinden, konnte ich noch nicht herausfinden.
Liest sich jetzt nicht so, als wir Woche für Woche auf einem Kartoffelacker spielen müssen.
In Anbetracht dessen, dass sie im Stadion des FSV spielen, wird unser Rasen zunächst wohl überhaupt recht wenig darunter leiden. Es ging halt darum, dass es Überlegungen gibt, je nach Resonanz, die Liga aufzustocken und bei einsprechendem Interesse Spiele im Waldstadion auszutragen.
Haliaeetus schrieb:
In Anbetracht dessen, dass sie im Stadion des FSV spielen, wird unser Rasen zunächst wohl überhaupt recht wenig darunter leiden. Es ging halt darum, dass es Überlegungen gibt, je nach Resonanz, die Liga aufzustocken und bei einsprechendem Interesse Spiele im Waldstadion auszutragen.
Da müsste aber schon ein großer Hype ausbrechen. Wie viele Zuschauer hatte denn die Universe am Hang? 4000? 5000? Das sind ja größtenteils die Leute die auch wieder zur Galaxy gehen würden. Das Football Interesse steigt zwar stetig in Deutschland aber ich glaube kaum das da auf einmal 30.000 Leute kommen. Vielleicht am Anfang wenn die Euphorie groß ist aber sicher nicht dauerhaft.
Ich finde am Hang sind die ganz gut aufgehoben.
Gestern gings noch. Komisch. Ich suche ein neues.
Ich hatte ja wenigstens ein bisschen Zunder erwartet, dass von mir eh keine Gefahr ausgehe oder so. So ein wenig enttäuscht bin ich schon.
Und? Ist der Groschen schon gefallen oder dauert‘s wie immer mal wieder etwas länger?
Ein Argument kann man aber tatsächlich nicht von der Hand weisen, auch wenn es keine Ausrede für etwaiges Larifari-Verhalten im Gesamten ist.
Beim Vermummen bei Versammlungen handelt es sich um eine Straftat. Beim Nichtbefolgen der Maskenauflagen handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit. Also etwa so, als würde man beim Oktoberfest irgendwo gegen eine Wand "wildpinkeln".
Das macht schon einen Unterschied aus im Bereich der Verhältnismäßigkeit von Einsätzen, wobei ich nicht sonderlich glaube, dass das in anderen Fällen die Polizei jucken würde, was verhältnismäßig ist oder was nicht.
Aber es ist schwierig Dinge zu vergleichen, die zum einen ne OWI und zum anderen ne Straftat sind, das macht durchaus schon einen Unterschied.
Das aber nicht als Verteidigung oder Relativierung, nur als ergänzender Hinweis.
Beim Vermummen bei Versammlungen handelt es sich um eine Straftat. Beim Nichtbefolgen der Maskenauflagen handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit. Also etwa so, als würde man beim Oktoberfest irgendwo gegen eine Wand "wildpinkeln".
Das macht schon einen Unterschied aus im Bereich der Verhältnismäßigkeit von Einsätzen, wobei ich nicht sonderlich glaube, dass das in anderen Fällen die Polizei jucken würde, was verhältnismäßig ist oder was nicht.
Aber es ist schwierig Dinge zu vergleichen, die zum einen ne OWI und zum anderen ne Straftat sind, das macht durchaus schon einen Unterschied.
Das aber nicht als Verteidigung oder Relativierung, nur als ergänzender Hinweis.
Ja, ist richtig. Aber auch das Angreifen von Pressevertretern, Gegendemonstranten oder Polizisten stellt Straftaten dar gegen die man vorgehen könnte.
Nicht, dass das nicht auf anderen Demos nicht auch vorkommen könnte. Aber derart konsequent, wie das bei den Querdenker-Demos hingenommen wird, ist schon erschütternd.
Nicht, dass das nicht auf anderen Demos nicht auch vorkommen könnte. Aber derart konsequent, wie das bei den Querdenker-Demos hingenommen wird, ist schon erschütternd.
Außerdem kann man ja auch das betroffene Schutzgut nicht einfach aus den Augen lassen.
Das Vermummungsverbot soll (lediglich) sicherstellen, dass eine Identitätsfeststellung ermöglicht wird, um Straftaten verfolgen zu können.
Die Maskenpflicht dient der Sicherstellung der körperlichen Unversehrtheit Dritter. Und die hat bekanntlich Grundrechtsrang.
Das Vermummungsverbot soll (lediglich) sicherstellen, dass eine Identitätsfeststellung ermöglicht wird, um Straftaten verfolgen zu können.
Die Maskenpflicht dient der Sicherstellung der körperlichen Unversehrtheit Dritter. Und die hat bekanntlich Grundrechtsrang.
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:
Ja, ist richtig. Aber auch das Angreifen von Pressevertretern, Gegendemonstranten oder Polizisten stellt Straftaten dar gegen die man vorgehen könnte.
Nicht, dass das nicht auf anderen Demos nicht auch vorkommen könnte. Aber derart konsequent, wie das bei den Querdenker-Demos hingenommen wird, ist schon erschütternd.
Nur zur Erweiterung der Sicht auf die Dinge:
"Beim Polizeipräsidium Nordhessen werden derzeit 49 Strafanzeigen bezüglich der Demonstration in Kassel bearbeitet, teilt Sprecher Matthias Mänz auf BNN-Anfrage mit. Dabei gehe es auch um Körperverletzung."
Mich interessiert das zwar nicht wirklich aber ich hätte auch nichts dagegen, wenn eine Football-Mannschaft in unserem Stadion spielen würde. Das wäre doch genau das, was man sich erhofft hat, nämlich dass man das Stadion selbst vermarktet und Mehreinnahmen generiert. Wenn man betrachtet, wie populär Football geworden ist, wenn also immer wieder Kollegen Urlaub nehmen für den Montag nach dem Superbowl oder so, kann ich mir schon vorstellen, dass auch an einem europäischen Ableger Interesse besteht. Warum nicht, wenn wir davon in Zukunft einen Bobic pro Jahr von einem Konkurrenten loseisen können? Und das ist jetzt auch nicht großartig anders als irgendwelche Konzerte oder Konferenzen und würde mir (oder der Eintracht) keinen Zacken aus der Krone brechen.
Haliaeetus schrieb:
Mich interessiert das zwar nicht wirklich aber ich hätte auch nichts dagegen, wenn eine Football-Mannschaft in unserem Stadion spielen würde. Das wäre doch genau das, was man sich erhofft hat, nämlich dass man das Stadion selbst vermarktet und Mehreinnahmen generiert. Wenn man betrachtet, wie populär Football geworden ist, wenn also immer wieder Kollegen Urlaub nehmen für den Montag nach dem Superbowl oder so, kann ich mir schon vorstellen, dass auch an einem europäischen Ableger Interesse besteht. Warum nicht, wenn wir davon in Zukunft einen Bobic pro Jahr von einem Konkurrenten loseisen können? Und das ist jetzt auch nicht großartig anders als irgendwelche Konzerte oder Konferenzen und würde mir (oder der Eintracht) keinen Zacken aus der Krone brechen.
Damit bringst du es ganz gut auf den Punkt. Da die Eintracht selbst Herr im Haus ist, wird sie sich gut überlegen, ob das nicht lohnenswert sein könnte.
Also Galaxy hatte spätestens ab der Jahrtausendwende einen Zuschauerschnitt deutlich über 30.000
Rekordbesuch 48.125 !!
Die Vermietung pro Spieltag mit Catering und sonstiger Vermarktung kann da auch pro Spieltag 1/2 Million plus einbringen (im Vergleich: bei Eintrachtspielen bis zu 2 Mios)
Das Spielfeld würde leiden, aber so wie sich das liest wollen die jeweils von Mitte Mai bis max Ende August spielen, damit die Spieler zur regulären Saison dann wieder zu ihren NFL-Stammvereinen und Colleges zurückkehren können. Also so oft wird man da nicht auf ramponierten Rasen spielen müssen ...
Rekordbesuch 48.125 !!
Die Vermietung pro Spieltag mit Catering und sonstiger Vermarktung kann da auch pro Spieltag 1/2 Million plus einbringen (im Vergleich: bei Eintrachtspielen bis zu 2 Mios)
Das Spielfeld würde leiden, aber so wie sich das liest wollen die jeweils von Mitte Mai bis max Ende August spielen, damit die Spieler zur regulären Saison dann wieder zu ihren NFL-Stammvereinen und Colleges zurückkehren können. Also so oft wird man da nicht auf ramponierten Rasen spielen müssen ...
Haliaeetus schrieb:
Wenn bisher kaum Junge betroffen waren und die Alten durchgeimpft sind soll logisch sein, dass es jetzt mehr Intensivpatienten sein werden als je zuvor?
Ich glaub, es ging darum, dass unter den Intensivpatienten vornehmlich mehr Jüngere sein werden. Anteilig, nicht in absoluten Zahlen.
Wenn wir so weiter machen, könnten wir aber auch letzteres packen.
Ja, WA zitierte "noch mehr als je zuvor ... und es werden jüngere sein". Dazu passte dieses "logisch, die altensind ja geimpft" nicht so wirklich, denn bisher waren die Jüngeren ja vergleichsweise wenig betroffen.
Haliaeetus schrieb:
Ja, WA zitierte "noch mehr als je zuvor ... und es werden jüngere sein". Dazu passte dieses "logisch, die altensind ja geimpft" nicht so wirklich, denn bisher waren die Jüngeren ja vergleichsweise wenig betroffen.
Ich hatte vergessen, es zu erklären: der Grund ist natürlich nicht die Impfung der Älteren, sondern die massiv erhöhte Aggressivität der Mutationen und damit einhergehend die höheren Todesraten, denn die schwache Immunabwehr von sehr alten Menschen war bislang der Hauptgrund für die Sterblichkeit durch Covid19. Nun trifft das Virus eben auch Stärkere und somit Jüngere.
WuerzburgerAdler schrieb:
Seine Prognose: "Bei dieser 3. Welle werden wir noch mehr Intensivpatienten hier haben als zuvor. Und es werden jüngere sein."
Ist doch logisch weil die Alten geimpft sind.
Es wird eine Phase kommen in der Pandemie wo nur noch U-50 jährige auf der Intensiv liegen werden, weil alle älteren mehr oder weniger in Sicherheit gebracht worden sind. Das ist jetzt nicht besonders besorgniserregend sondern nur logisch....
Die entscheidende Frage ist halt wieviele es sein werden.
Wenn bisher kaum Junge betroffen waren und die Alten durchgeimpft sind soll logisch sein, dass es jetzt mehr Intensivpatienten sein werden als je zuvor?
Logisch wäre bei der Prognose für mich wirksame Maßnahmen zu ergreifen. Aber OK.
Logisch wäre bei der Prognose für mich wirksame Maßnahmen zu ergreifen. Aber OK.
Haliaeetus schrieb:
Wenn bisher kaum Junge betroffen waren und die Alten durchgeimpft sind soll logisch sein, dass es jetzt mehr Intensivpatienten sein werden als je zuvor?
Ich glaub, es ging darum, dass unter den Intensivpatienten vornehmlich mehr Jüngere sein werden. Anteilig, nicht in absoluten Zahlen.
Wenn wir so weiter machen, könnten wir aber auch letzteres packen.
Das zweite Bild kann ich net öffnen
Gestern gings noch. Komisch. Ich suche ein neues.
Flotter Otto
Haliaeetus schrieb:Cyrillar schrieb:
Gestern Zitat Lauterbach: die Leute wollen dich doch nur testen lassen um Party zu machen ... Tübingen hat er als "süß" abgetan.
Verstehe ich nicht. Von wo bis wo geht das Zitat und was meint er damit? Ist für mich so nicht erkennbar.
Das war eine Aussage von Lauterbach gestern bei Lanz. Es ging um Schnelltests und einen erwartbaren Mangel falls sich jeder ständig anfängt zu testen. Auch die Leute die vor der geplanten Party ein paar Schnelltests organisieren wollen...
Das war eine etwas unglückliche und überspitzte Aussage von Lauterbach. Die er dann nach Intervention von Federle und Prantl in Teilen auch zurückgenommen hat.
Lauterbach hat selten Unrecht und seine Fachkompetenz ist unbestritten, ich nicke oft mit dem Kopf wenn er was sagt. Allerdings ist seine Kommunikation leider oft undifferenziert und starr, er kommt da aus seiner Haut nicht raus.
Daher wird er die ganze Pandemie über schon als Bösewicht dargestellt, weil er schlicht und ergreifend falsch verstanden wird oder falsch verstanden werden will. Seine Aussagen werden aus dem Kontext gerissen um die Schublade Lauterbach zu bedienen. Das ist halt Medienmasche, aber ganz unschuldig ist er daran auch nicht.... es ist halt seine Art die ihm auf die Füße fällt.
Daher ja auch meine Nachfrage. Ich konnte keinen Kontext erkennen, welche Gäste geladen oder was Thema der Debatte war, wusste ich nicht. Und "süß" konnte ich eben auch nicht einordnen. Kann ich übrigens immer noch nicht.
Wenn er gesagt habe sollte, dass Leute sich nur testen lassen werden, wenn sie Party machen wollen, halte ich das (wenn das der einzige Aufhänger war) für arg verkürzt und schlicht falsch. Da wärs, um das einigermaßen beurteilen zu können, aber eben ganz gut, wenn man den Zusammenhang kennen würde. Daher hatte ich gefragt.
Wenn er gesagt habe sollte, dass Leute sich nur testen lassen werden, wenn sie Party machen wollen, halte ich das (wenn das der einzige Aufhänger war) für arg verkürzt und schlicht falsch. Da wärs, um das einigermaßen beurteilen zu können, aber eben ganz gut, wenn man den Zusammenhang kennen würde. Daher hatte ich gefragt.
Eben nicht alle Virologen. Nur die Virologen/Epidemologen die in einer Tour den Lockdown predigen.
Gestern Zitat Lauterbach: die Leute wollen dich doch nur testen lassen um Party zu machen ... Tübingen hat er als "süß" abgetan.
Aber immerhin versucht Tübingen und Madsen in Rostock etwas anderes als strikten LD in unterschiedlichen Härtegraden.
Die Stellen sich dem normalerweise üblichen Diskurs der Wissenschaft und Testen alternativen.
Leider machen das die Wissenschaftler die hier so gerne als anerkannt betitelt werden nicht mehr ernsthaft.
Und mir ist bewusst das jetzt wieder 8 Millionen Links kommen.
Ich finde Rostock, Tübingen gut. Und zumindest fallen diese Versuche nicht sonderlich negativ auf in den Fallzahlen. Schlimmstenfalls verpuffen sie wirkungslos. Aber es wurde immerhin ein Versuch gestartet etwas anders zu machen.
Gestern Zitat Lauterbach: die Leute wollen dich doch nur testen lassen um Party zu machen ... Tübingen hat er als "süß" abgetan.
Aber immerhin versucht Tübingen und Madsen in Rostock etwas anderes als strikten LD in unterschiedlichen Härtegraden.
Die Stellen sich dem normalerweise üblichen Diskurs der Wissenschaft und Testen alternativen.
Leider machen das die Wissenschaftler die hier so gerne als anerkannt betitelt werden nicht mehr ernsthaft.
Und mir ist bewusst das jetzt wieder 8 Millionen Links kommen.
Ich finde Rostock, Tübingen gut. Und zumindest fallen diese Versuche nicht sonderlich negativ auf in den Fallzahlen. Schlimmstenfalls verpuffen sie wirkungslos. Aber es wurde immerhin ein Versuch gestartet etwas anders zu machen.
Cyrillar schrieb:
Gestern Zitat Lauterbach: die Leute wollen dich doch nur testen lassen um Party zu machen ... Tübingen hat er als "süß" abgetan.
Verstehe ich nicht. Von wo bis wo geht das Zitat und was meint er damit? Ist für mich so nicht erkennbar.
Haliaeetus schrieb:Cyrillar schrieb:
Gestern Zitat Lauterbach: die Leute wollen dich doch nur testen lassen um Party zu machen ... Tübingen hat er als "süß" abgetan.
Verstehe ich nicht. Von wo bis wo geht das Zitat und was meint er damit? Ist für mich so nicht erkennbar.
Das war eine Aussage von Lauterbach gestern bei Lanz. Es ging um Schnelltests und einen erwartbaren Mangel falls sich jeder ständig anfängt zu testen. Auch die Leute die vor der geplanten Party ein paar Schnelltests organisieren wollen...
Das war eine etwas unglückliche und überspitzte Aussage von Lauterbach. Die er dann nach Intervention von Federle und Prantl in Teilen auch zurückgenommen hat.
Lauterbach hat selten Unrecht und seine Fachkompetenz ist unbestritten, ich nicke oft mit dem Kopf wenn er was sagt. Allerdings ist seine Kommunikation leider oft undifferenziert und starr, er kommt da aus seiner Haut nicht raus.
Daher wird er die ganze Pandemie über schon als Bösewicht dargestellt, weil er schlicht und ergreifend falsch verstanden wird oder falsch verstanden werden will. Seine Aussagen werden aus dem Kontext gerissen um die Schublade Lauterbach zu bedienen. Das ist halt Medienmasche, aber ganz unschuldig ist er daran auch nicht.... es ist halt seine Art die ihm auf die Füße fällt.
SGE_Werner schrieb:
Heute morgen einfach diese scheiss Dpa-Abdrucke bzgl Impfzahlen in den Zeitungen gelesen und mich nur aufgeregt. Es werden nuuuur 285000 pro Tag geimpft. Bzw 1,5 bis 2 Mio pro Woche. So der Wortlaut etwa. Und dass doch alles stagnieren würde...
Ja schrecklich! Wieso werden, wenn wir pro Woche 1,5 bis 2 Mio Impfdosen eintreffen, nicht 3 Mio geimpft?
Schrecklich! Es ist bei den Impfungen genau das Tempo eingetreten, was vor 3 Monaten vorhergesagt wurde.
Das konnte ja keiner ahnen!
Ich bin mit dem jetzigen Impftempo auch recht zufrieden. Wir haben - Stand gestern - ca. 73% unserer verfügbaren Impfdosen verimpft und ca. 4,2 Mio. Impfdosen übrig.
Natürlich kann man immer darüber streiten, ob es nicht von Anfang an besser gewesen wäre, mehr Leuten die Erstimpfung zu geben und somit für mehr Teilimmunität zu sorgen, aber man darf nicht vergessen das so eine Pandemie eben nicht "business as usual" ist. Ob der britische Weg nun der bessere ist, werden wir wohl erst in einigen Monaten erfahren.
Mittlerweile reizen wir die Empfehlungen der Impfstoffhersteller bzgl. der Intervalle ja relativ gut aus.
Wir überschreiten heute übrigens die Marke von 8 Mio. Erstimpfungen und 11,5 Mio. Gesamtimpfungen. Du hast ja bereits vor vielen Wochen prophezeit das wir am Ende von Q1 zwischen 11-13 Mio. Impfdosen verimpft haben werden und das werden wir evtl. sogar übertreffen.
Im April werden wir dann mehr Impfstoff geliefert bekommen, als wir seit dem 27.12 verimpft haben.. nach etwas über einem Jahr Pandemie.
Das ist eine absolut herausragende Leistung von Wissenschaft (Entwicklung) und Politik (Logistik) und kann gar nicht hoch genug gewürdigt werden.
Bei Journalisten wundert mich indes überhaupt nichts mehr, denn wenn Leute aus einem Fußball Forum, "nebenbei" mehr und wertvollere Informationen recherchieren und liefern kann, dann sollten sich gewisse Herrschaften mal hinterfragen.
anno-nym schrieb:
Das ist eine absolut herausragende Leistung von Wissenschaft (Entwicklung) und Politik (Logistik) und kann gar nicht hoch genug gewürdigt werden.
Welche herausragende Rolle spielt denn die Politik hier? Entgegen der Mahnungen von Lauterbach aus dem Mai letzten Jahres die Produktion nicht vorangetrieben zu haben? Ich verstehe wirklich nicht, was Du meinst. Dass die Wissenschaft hier gute Arbeit leistet, sehe ich auch so. Man muss ihr nur zuhören und diejenigen, die ihre wissenschaftlichen Grundsätze verraten (Streeck), ignorieren.
Haliaeetus schrieb:anno-nym schrieb:
Das ist eine absolut herausragende Leistung von Wissenschaft (Entwicklung) und Politik (Logistik) und kann gar nicht hoch genug gewürdigt werden.
Welche herausragende Rolle spielt denn die Politik hier? Entgegen der Mahnungen von Lauterbach aus dem Mai letzten Jahres die Produktion nicht vorangetrieben zu haben? Ich verstehe wirklich nicht, was Du meinst. Dass die Wissenschaft hier gute Arbeit leistet, sehe ich auch so. Man muss ihr nur zuhören und diejenigen, die ihre wissenschaftlichen Grundsätze verraten (Streeck), ignorieren.
Ich gebe zu, ggf. war das Lob für die Politik etwas überschwänglich und nicht unbedingt gleichzusetzen mit dem für die Wissenschaft.
Man sollte aber trotz aller berechtigten Kritik nicht unter den Teppich kehren, das bereits im Juni 2020 der Bund bei CureVac eingesteigen ist um die Impfstoffentwicklung & Produktion voranzutreiben und der logistische Aufwand der hier betrieben wird, nicht von der Hand zu weisen. Als flächenmäßig viertgrößtes Land der EU mit der größten Bevölkerungszahl ist das nun mal nicht ganz so einfach wie sich das vllt. einige vorstellen.
Eigentlich schon witzig, ja. Aber aus meiner Sicht genießt Löw im Ausland ein recht hohes Ansehen, von daher würde es mich nicht wundern, wenn er bei einem international sehr renommierten Verein landen würde.
Und im Grunde halte ich ihn ja auch für keinen schlechten Trainer. Ich weiß halt nicht, ob man aus dem jahrelangen Nationaltrainer-Trott jemals wieder raus kommt und ins Tagesgeschäft Vereinstrainer so ohne Weiteres wieder rein kommt.
Und im Grunde halte ich ihn ja auch für keinen schlechten Trainer. Ich weiß halt nicht, ob man aus dem jahrelangen Nationaltrainer-Trott jemals wieder raus kommt und ins Tagesgeschäft Vereinstrainer so ohne Weiteres wieder rein kommt.
gk23 schrieb:
Eigentlich schon witzig, ja. Aber aus meiner Sicht genießt Löw im Ausland ein recht hohes Ansehen
Das stimmt wohl. Habe auch die Erfahrung gemacht, dass viele Ausländer, die ich kenne, total erstaunt sind, wie in Deutschland die Stimmung ggü. Löw ist. Die lachen halt nur über dieses Sackschnüffeln, Popeln und so. Aber denken dennoch oft, dass wir den verehren, weil er ja Weltmeister wurde.
Das wiederum hat mich erstaunt.
Haliaeetus schrieb:
Das stimmt wohl. Habe auch die Erfahrung gemacht, dass viele Ausländer, die ich kenne, total erstaunt sind, wie in Deutschland die Stimmung ggü. Löw ist
Ist doch ganz einfach, wenn man sieht, was die Goldenen Generationen von Spanien oder Frankreich geleistet haben und dann sieht, dass die goldene Generation Deutschlands "nur" einen Titel holte, obwohl sie meiner Meinung sogar eher stärker war, und selbst bei diesem Titel Löw zu seinem Glück gezwungen wurde, dann versteht man es recht gut.
Es ist an der Zeit, den anderen Thread in „Schlagt den Star“ umzubenennen.
Oder in "mach schon, verdammt, Du bist dran"