>

Haliaeetus

30194

#
Und wir verspielen auf der Zielgeraden den größtmöglichen Erfolg und ergaunern uns irwie den kleinstmöglichsten ( zum Stand wo wir das größtmögliche  gut erreichen konnten ).

Es ist wie immer.
#
Also ist jetzt ja nicht so, dass wir in anderen Jahren in Salzburg Nord Schützenfeste veranstaltet hätten.
#
Gute Güte!
#


Die Ausgangslage:

Trotz des Remis gegen den VfB und der damit doch recht mageren Ausbeute von nur einem Punkt aus den letzten beiden Spielen stehen wir auch zehn Spieltage vor Schluss noch immer auf einem Champions League-Platz, weiterhin mit drei Zählern mehr als unser Verfolger, der nun aber nicht mehr Dortmund, sondern Leverkusen heißt. 43 Punkte (1,79 pro Spiel) und +14 Tore reichen nach 24 Spielen für Rang vier, zwei Punkte hinter dem VfL Wolfsburg.

Sollten wir trotz der anstehenden, schweren Aufgaben unseren Schnitt halten, wären das am Saisonende 61 Zähler, was durchaus für die Champions League reichen könnte. Um dieses Ziel zu erreichen, sollten wir jedoch schnell wieder in die Spur kommen und heute punkten. In der Auswärtstabelle belegen wir mit 19 Punkten aus 12 Partien den sechsten Platz. Fünf Siege und vier Remis haben wir auf fremden Plätzen erzielt, aber auch alle drei Saisonniederlagen hinnehmen müssen.

Unser Gegner, die Leipziger Sportfiliale eines Österreichischen Getränkekonzerns, steht nach dem Sieg in Freiburg, es war der siebte in Folge, weiterhin auf Tabellenplatz zwei mit einer Ausbeute von 53 Punkten und +26 Toren. Damit fehlen den Leipzigern zwei Zähler und elf Tore auf den Tabellenführer Bayern, der Vorsprung auf die drittplatzierten Wolfsburger beträgt acht Punkte. Daheim ist Red Bull zur Zeit die Stärkste Mannschaft der Liga und hat in 12 Spielen vor den eigenen leeren Tribünen zehn Siege sowie ein Remis geholt, ein einziges Spiel - am 15. Spieltag gegen Dortmund - ging verloren.


Die Historie der Begegnung:

Die Geschichte ist - in Anbetracht von erst zehn Spielen gegen RB - relativ schnell erzählt. Jeweils drei Siege (bei uns inklusive des Pokalachtelfinales in der letzten Saison) und vier Remis bei 13:13 Toren zeigen eine totale Ausgeglichenheit, die bei näherer Betrachtung dennoch eine interessante Komponente hat. So konnte bisher keine der beiden Kontrahenten auf des Gegners Platz gewinnen - für unsere Eintracht steht neben drei Niederlagen in Leipzig nur ein Remis zu Buche. Und auch wenn dies in Anbetracht der Heimstärke der Bullen eine Mammutaufgabe ist, so ist es an der Zeit, diese Serie heute zu durchbrechen.


Die "Highlights" rund um die Begegnung:

Die Büchse ... der Pandora? Wie war das damals? Einmal geöffnet ergießt sich alles Übel der Welt über die Menschheit und die Hoffnung bleibt verborgen darin zurück? Oder die Hoffnung wohnt an der Säbener Straße und wir müssen den Schmugglern, Steuersündern und Schlimmerem die Daumen drücken, damit das Übel der Welt sein Werk nicht vollenden kann und allen Fußballfans die Lust auf ihren Lieblingssport endgültig nimmt indem Filiale XY aus Salzburg Nord ihnen auch noch das letzte bisschen Nostalgie auf brutale Weise entreißt?

Man weiß es kaum noch. Man blickt nur verstört auf die Flimmerkiste, wenn hohe Funktionäre partout nichts Schlechtes am Schlechten finden können, am Umgehen des Wettbewerbes, am blinden Gehorsam gegenüber einem braun(gebrannt)en Österreicher, am konsequenzlosen Aussieben von Zuschauern nach rassistischen Maßstäben, am an Menschenhandel grenzenden Hin- und Herverschieben auch minderjähriger Spieler, ...

Es ist zum Kotzen. Schlimmer noch als es schon ist, den Knödeldeppen die Daumen drücken zu müssen. Aber es muss halt. Und wenn wir unseren Teil beitragen können den endgültigen Untergang des Fußballs immerhin noch ein wenig weiter aufzuschieben, dann sollten wir alles in Bewegung setzen und auch gegen Salzburg punkten ... ein Jahr ohne Zuschauer ist zwar fatal, aber noch ist der Worst Case nicht eingetreten. Also stemmt Euch gegen das Ende!

Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:

Felix Zwayer (SR)
Marco Achmüller (SR-A. 1)
Rafael Foltyn (SR-A. 2)
Michael Bacher (4. Offizieller)
Markus Schmidt (VA)
Jan Neitzel-Petersen (VA-A)


So könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:

Trapp
Tuta - Ilsanker - Hasebe -N'Dicka
Younes - Sow - Rode - Kostic
Kamada - Silva



EintrachtFM:

EintrachtFM:

Ab 15.20 Uhr sind unsere EintrachtFM-Kommentatoren LIVE für euch am Start. Hör dich rein!



Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac

Disclaimer:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.

Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Danke.
#
Haliaeetus schrieb:

Vielleicht muss man das nicht, aber Böhmermann hat dieses Talent ohne jeden Zweifel. Es schadet also jedenfalls auch nicht.

Nicht falsch verstehen. Ich finde Böhmermann bisweilen sehr unterhaltsam. Harald Schmidt hat ihn mal als Krawallschachtel bezeichnet der es nicht weit bringen wird. Böhmermann war Teil der Redaktion von der Harald Schmidt Show als die ab 2010 oder so wieder auf Sat. 1 lief. Die älteren unter uns kennen die Anfänge der Harald Schmidt Show. Dirty Harry war selber am Anfang eine Krawallschachtel. Für mich ist Böhmermann aktuell einer der unterhaltsamsten Satiriker/Late Night Show Besitzer. Ich mag das was er macht und ich traue dem an sich noch einen großen Sprung zu wenn er "massenkompatibler" wird.  
#
Also die Aussagen von Dir finde ich interessant und kann sie so akzeptieren. Wie Schmidt zu ihm stand, wusste ich zum Beispiel überhaupt nicht. Ich verstehe nur nicht, was das mit meinem Beitrag zu tun hatte. Ich hatte ja nur herausgestellt, dass ich Böhmermann auch musikalisch für talentiert halte. Auf mich klang das halt so, als hättest Du ihn diesbezüglich für talentfrei bezeichnet.
#
Ein Jammer, dass Du nicht verstehst, was Du mit derartigen Pauschalunterstellungen anstellt. Nicht zu fassen.
#
Wenn Du meinst. Du magst lamentieren oder verstehen. Mir egal.
#
Haliaeetus schrieb:

Es bleibt zu hoffen, dass auch die Polizisten das so sehen, Wendts DPolG den Rücken kehren und sich lieber in einer Gewerkschaft organisieren, die den Rechtsstaat auch wirklich schützen will.



       

Nach der Aussage will die  Deutschen Polizeigewerkschaft, den Rechtsstaat nicht "wirklich schützen".
Weil Dir der Vorsitzende nicht passt?

Du verdächtigst damit pauschal rund 100.000 Mitglieder dieser Gewerkschaft.

Meine Empfehlung, ziehe diese Behauptung ganz schnell zurück.

#
Ist Wendt inzwischen auf Lebenszeit ernannt?
Oder wählen die den immer und immer wieder?
In beiden Fällen könnten diejenigen, die Recht und Gesetz achten immer noch austreten.
#
Die größere der Polizeigewerkschaften, die GdP, hat nun öffentlich bekundet, keine AfD-Mitglieder zu wollen:

https://www.tagesschau.de/inland/polizei-gewerkschaft-afd-101.html

Darin heißt es u.a. "Gleichzeitige Mitgliedschaften in der Partei 'Alternative für Deutschland' und in der Gewerkschaft der Polizei sind nach Auffassung des GdP-Bundesvorstandes nicht miteinander vereinbar. Die AfD will mit Provokationen und Inszenierungen medienwirksam auffallen, ist gewerkschaftsfeindlich eingestellt und entzieht sich der solidarischen Basis unserer Gesellschaft"

Die GdP geht in ihren Aussagen noch weiter und auch das begrüße ich ausdrücklich. Es bleibt zu hoffen, dass auch die Polizisten das so sehen, Wendts DPolG den Rücken kehren und sich lieber in einer Gewerkschaft organisieren, die den Rechtsstaat auch wirklich schützen will.
#
Ischgl Fieber alder. Das zeigt aber auch eindrucksvoll das man für diese fürchterliche Ballermann/Apres Ski Musik null komme gar kein musikalisches Talent besitzen muss. 😎
#
Vielleicht muss man das nicht, aber Böhmermann hat dieses Talent ohne jeden Zweifel. Es schadet also jedenfalls auch nicht.
#
Was glaubt ihr wann wird es wieder halbwegs normal sein der Alltag? Sprich Feste, Stadion, Konzerte, Fastnacht usw? So richtig glaube ich dieses Jahr noch nicht dran. Da ist das alles noch nicht stabil genug.
#
Keine Ahnung. So rücksichtslos, wie die Leute sich verhalten, wirds wohl erstmal ne üble dritte Welle geben. Abflauen, wirds erst mit fortschreitender Impfung. Stadion und so dann vielleicht zu neuen Saison, Fastnacht im Zweifel erst ab dem 11.11. wieder.
#
So wie ich Landroval einschätze, muss man jetzt rauskriegen, dass der Typ links im Hintergrund Hai Pfusso heißt und die Lösung ist dann Hai Pfusso vs. Pfui Hasso.
#
Oder halt der Mann vorne im Bild heißt Rubinstein oder Rubenstein oder so.
#
Da wird’s langsam heiß. Fett ist gut.
#
Hmmm, OK, aber was ist Frettfesse und wie kann man das schaufeln?
#
Was gibts denn noch?

Stirnlampe, Leuchte, Kacke, Spaten, knietief, Gemäuer, Handschuhe, Jauche, Jacke, ...
#
In Brasilien gab es an einem einzigen Tag über 2000 Tote. Der Präsident macht weiterhin nichts, kriegt nach dem Abschmettern der Verurteilungen gegen Lula (dem vor-vorherigen Präsidenten und ehemaligem Gewerkschaftsführer) aber nun Gegenwind. Plötzlich tragen auch die Armen Maske, weil sie Lula mehr vertrauen und der Staat Sao Paulo suspendiert (vorerst für zwei Wochen) die Meisterschaft.

Habe leider nur portugiesische Quellen:
https://g1.globo.com/politica/blog/andreia-sadi/post/2021/03/11/apos-lula-governistas-tentam-mudar-discurso-sobre-vacina-e-voltam-a-mirar-pazuello.ghtml
https://globoesporte.globo.com/sp/futebol/campeonato-paulista/noticia/governo-informa-fpf-de-que-campeonato-paulista-vai-ser-paralisado.ghtml
#
Ekelbatzen vs Ekelbatzen?

Zweimal dasselbe zählt nicht, weißte schon gelle?!
#
Jojo1994 schrieb:

Und sind wir mal ehrlich: Die Menschen außerhalb der Heime, also die, die wirklich noch aktiv am Leben teilnehmen (da muss man jetzt die 80 Jährige single Omi die noch Zuhause wohnt mal ausnehmen) wissen ganz genau was sie tun. Das heißt, wenn sich die Leute da treffen, und das Risiko eingehen sich anzustecken, dann ist das eben so.

Ignorantes, selbstgerechtes ***

Wenn das alles ist, was du nach einem Jahr Pandemie für Dich gelernt hast, bist Du ein verabscheuenswerter Dummkopf oder Schlimmeres. Es fällt mir schwer zu glauben und zu ertragen, dass jemand wie Du aus der Branche stammt und wegen Relevanz schon geimpft wurde aber weiterhin alle Angehörigen der Opfer verhöhnst, weil sie halt zu blöd waren, auf sich oder ihre Angehörigen aufzupassen. Du widerst mich an!
#
@ Jojo: den ersten Satz, auch wenn ich es bewusst Deiner Phantasie überlassen habe, was für ein ignorantes, selbstgerechtes *** Du bist, nehme ich zurück.
Den Rest zurückzunehmen fällt mir extrem schwer, weil ich das ganz genau so empfinde.

Ich gehe da gerne mal in mich und versuche mich nicht derart emotional zu äußern. Es wäre schön, wenn Du in Zukunft auch mal überlegen könntest, was Du da so von Dir gibst. Wurdest dazu von Moderatoren und Usern ja nicht nur einmal aufgefordert.
#
Das mit den steigenden Zahlen aber sinkeden toten finde ich eigentlich auch recht einfach zu erklären:

Die größte Risikogruppe (alte Menschen) infizieren sich sicher deutlich weniger durch die Impfungen. Und die waren ja in der Gesamtgröße auch die, die am meisten gestorben sind. Die fallen jetzt (glücklicherweise) zum größtenteil auch weg.

Und sind wir mal ehrlich: Die Menschen außerhalb der Heime, also die, die wirklich noch aktiv am Leben teilnehmen (da muss man jetzt die 80 Jährige single Omi die noch Zuhause wohnt mal ausnehmen) wissen ganz genau was sie tun. Das heißt, wenn sich die Leute da treffen, und das Risiko eingehen sich anzustecken, dann ist das eben so. Die Todeszahlen sind ja bei den jüngeren, wesentlich geringer. Klar gibt es auch hier auch noch den ein oder andern toten. Aber es gibt ja so schöne Schilder wie: "Betreten des Geländes auf eigenes Risiko" und genauso würde ich das bei den anderen Generationen auch einschätzen. Wer sich eben mit einer Masse an Menschen trifft, erlaubt oder nicht erlaubt, der geht ein eigenes Risiko sich anzustecken, und damit auch evtl. Langzeitschäden zu haben, oder auch zu sterben. Da muss man die Menschen eben lassen. Vorallem die jüngeren in meiner Generation lassen sich aktuell nur noch schwer "einsperren" (schwieriges Wort, ich weiß). Oder wie beim Rauchen. Jeder weiß, es ist ungesund, trotzdem machens viele.

Seitdem ich meine Impfung habe, laufe ich auch nur noch wirklich dort mit Maske rumm, wo es absolut vorgeschrieben ist.(Arbeit, Supermarkt). Für den Rest lass ich sie ab. Ich sage das den Leuten auch immer. Ich bin geimpft, ich gehe laut Israelstudie und Biontech Chef davon aus, das ich geschützt bin, sowie ihr geschützt seid. Wenn nicht, tuts mir leid, ihr geht das Risiko aber ohne Maske ebenso ein. Es hält ja keinen davon ab, in meiner Anwesenheit auch eine Maske zu tragen. FFP2 hat mittlerweile so gut wie jeder.

Es kann ja immernoch das Szenario von vielen infizierten, aber kaum toten geben. Dann ist die Geschichte dann halb so schlimm, finde ich.
#
Jojo1994 schrieb:

Und sind wir mal ehrlich: Die Menschen außerhalb der Heime, also die, die wirklich noch aktiv am Leben teilnehmen (da muss man jetzt die 80 Jährige single Omi die noch Zuhause wohnt mal ausnehmen) wissen ganz genau was sie tun. Das heißt, wenn sich die Leute da treffen, und das Risiko eingehen sich anzustecken, dann ist das eben so.

Ignorantes, selbstgerechtes ***

Wenn das alles ist, was du nach einem Jahr Pandemie für Dich gelernt hast, bist Du ein verabscheuenswerter Dummkopf oder Schlimmeres. Es fällt mir schwer zu glauben und zu ertragen, dass jemand wie Du aus der Branche stammt und wegen Relevanz schon geimpft wurde aber weiterhin alle Angehörigen der Opfer verhöhnst, weil sie halt zu blöd waren, auf sich oder ihre Angehörigen aufzupassen. Du widerst mich an!
#
Earl Sinclair (der Baumschubser)
#
Wenn man etwas mehr über die Vasen herausfindet, kann man vielleicht lösen.
#
Also Bitte!
So weit simmer schon? Na warte, wenn ich nochmal irgendwann was löse, mach ich auch so nen Kappes!
#
Bein DFB
#
Nööö, der Bein bleibt mal schön bei uns.
#
Tja, zu spät.
Bezweifele, dass sich mein Interesse an der Nationalmannschaft wieder herstellen lässt. Ist nicht alleine Löws Fehler, aber er hat seinen Teil beigetragen.
Ich halte Löw mal zugute, dass er immerhin nicht mehr ins Sklaventreiberreich fährt.
Ansonsten kann ich wenig Gutes über ihn sagen: unsympathisch, selbstgerecht, unfair und inkonsequent, hat Entwicklungen verkannt oder ignoriert und eine - zugegeben talentierte - Jasager-Truppe geformt, die bei Gegenwind umgefallen ist. Man muss da ja nicht nur auf Italien oder Spanien abstellen. Wenn der Gegner sich wehrte, wurde es eng. Z.B. ein 4:0 gegen Schweden noch aus der Hand gegeben, gegen kämpfende Algerier einfach nur Glück gehabt.
Zum Glück isser bald weg ... wobei es mir eigentlich inzwischen fast schon egal ist. Soll den Bierhoff mitnehmen, und von mir aus der DFB nach Dortmund umziehen. Saftladen!