>

Haliaeetus

30198

#
Die sind so schlecht und wir nicht in der Lage auf das zweite Tor zu gehen.

Würde mich nicht wundern, wenn die uns mit einem lächerlichen Konter ausknocken...

Eigentlich müssten wir die in Grund und Boden herspielen
#
SGERafael schrieb:

Die sind so schlecht und wir nicht in der Lage auf das zweite Tor zu gehen.

Klar sind wir dazu in der Lage. Chancen sind reichlich vorhanden. Wir sollten halt irgendwann mal eine verwandeln.
#
Alf Ator
#
Haliaeetus schrieb:

Echt?
Ich finde, dass Trapp da gepennt hat. Also er deutet an, dass er raus kommt und Hinteregger bremst daraufhin ab. Da fehlte es an der Abstimmung. Aber sonst sieht das eigentlich ganz gut aus.

Ja, mir ist das noch zu hektisch, und zu sehr durch die Mitte, ich finde wir lassen uns zu sehr auf das Chaos der Schalker ein, denn das ist auch ihre einzige Chance in aktueller Verfassung
#
Hmmm, OK. Das kann ich nachvollziehen. Ist halt nicht das, was ich unter "zu wenig in allen Bereichen" verstehe.
#
Das ist Slapstick Pur! Meine Güte, da schwillt mir der Kamm!
Mir gefällt das im allgemeinen nicht, zu wenig , in allen Bereichen
#
Echt?
Ich finde, dass Trapp da gepennt hat. Also er deutet an, dass er raus kommt und Hinteregger bremst daraufhin ab. Da fehlte es an der Abstimmung. Aber sonst sieht das eigentlich ganz gut aus.
#
Eintracht Frankfurt - Eintracht Frankfurt U23 1:0
#
Adler_Steigflug schrieb:

Eintracht Frankfurt - Eintracht Frankfurt U23 1:0

Ja, vorhin.
#
Schön zu spät kommen, dafür aber schön die Sohle drauf halten. Hätte er sich über gelb nicht beschweren können.
#
Hatte der Serdar den nicht mit der Hand mitgenommen?
#
Hiermit möchte ich den Rätselersteller beleidigen.

Drecksack!
#
Finde ich fair. Hier wird eh viel zu wenig beleidigt. Und der Drecksack hat es vor allen anderen verdient. So!
#
Con Wingenbach sería ajedrez de pasto- pero nadie kiere eso acá (wegen David mal auf Spanisch)
#
Da ist was dran. Dann will ich auch nochmal:

Dios mio!
#
Gute Güte!
#
Luzbert schrieb:

Vael schrieb:

Erstens ist das gut für die Wirtschaft. Zweitens gut für die Geimpften und ihre Psyche. Wenn man sich nicht impfen lassen will, bitte, nicht mein Problem, ich kann noch bis späten Frühling durchhalten bis ich soweit bin, und dann gehts wieder ins Stadion, ins Kino, ins Restaurant. Alles immer noch mit Maske, aber ich werde es machen.

Es geht doch gar nicht darum, dass Du nicht ins Kino darfst, weil andere sich nicht impfen lassen möchten.
Es geht darum, dass ich ins Kino und in die Cocktailbar darf, während Du draußen bleiben musst, weil Du noch keinen Impftermin hast.
Das ist eine richtig unschöne Situation, die ich ehrlich gesagt nicht erleben möchte.

Sollten übrigens die geimpften Pflegekräfte zuerst wieder ein normales gesellschaftliches Leben genießen dürfen, könnten alle Balkonklatscher zeigen, wie aufrichtig ihre Solidarität ist.

Womöglich ist die Diskussion aber auch weitestgehend hypothetisch.
Mit etwas Glück und Anstrengung sind im Mai bereits recht viele Menschen geimpft und die Inzidenz befindet sich auf einem niedrigen Wert.
In dem Fall werden genau wie im letzten Jahr weitreichende Lockerungen möglich sein.


Siehe meinen Beitrag zu Werner, ich sehe das tiefenentspannt, kann deinen Grundsatz aber verstehen.
#
Die Überlegung, wann und wie man wieder lockern kann, ist ja nachvollziehbar und muss auch geführt werden.
Aber die konkreten Überlegungen finde ich falsch. Nicht nur, weil Maas sich damit explizit gegen alle Versprechungen stellt sondern auch weil er damit die eingeforderte Solidarität aufkündigt (mal wieder sollen also die Jungen spuren, wenn die Alten ihre Stimme erheben).
Und selbstverständlich sind das Privilegien. Was sollte es denn sonst sein?
Klar, vor der Krise gab es diese Einschränkungen, die er nun partiell rückgängig machen möchte, nicht. Aber es sind Lockerungen, die nur manchen zuteil werden sollen. Was, wenn nicht Privilegien, sollte das denn sonst sein?
Genauso gut könnte man behaupten, dass SED-Funktionäre nicht privilegiert gewesen wären, weil in anderen Ländern alle oder zumindest mehr Leute diese Freiheiten genießen konnten.
#
Ja, von der PDS sind welche eingezogen und "die Grünen" auch, aber nur über den Ostdeutschen Part "Bündnis 90". 1990 wurde ja noch zweigleisig gewählt.
#
Da schau her, ein sauberer CE von mir.
#
Die Grünen haben es 1983 erstmals geschafft und im ersten gesamtdeutschen Parlament waren doch bestimmt auch welche von der PDS, oder?
#
Ja, von der PDS sind welche eingezogen und "die Grünen" auch, aber nur über den Ostdeutschen Part "Bündnis 90". 1990 wurde ja noch zweigleisig gewählt.
#
Haliaeetus schrieb:

Das würde ich persönlich für deutlich schlimmer halten.        

Mag sein, dass Du damit richtig liegst. Vielleicht werden wir es bald bewerten können, was von seinem "absoluten Liberalismus" übrig bleibt, wenn er erstmal Minister ist. Bis dahin wird es allerdings viele hochrangige Leute geben, die ihn verhindern wollen. Es wird, wenn Merz nicht wieder ins Privatleben zurückkehrt (was ich ihm raten würde), auf jeden Fall spannend um seine Person bleiben.  
#
Landroval schrieb:

Bis dahin wird es allerdings viele hochrangige Leute geben, die ihn verhindern wollen.

Zurecht. Es ist die Pflicht von Politikern Schaden von ihrem Land abzuhalten. Und Merz steht jetzt schon auf der Payroll von Immobilien-Heuschrecken. Da ist in den letzten Jahrzehnten zu viel verschlafen worden, als das wir das auch noch verschlimmern dürften.
Wies besser geht (weit entfernt von gut aber doch besser als in den meisten anderen Regionen Deutschlands) kannst Du Dir bei dem von Dir gescholtenen Scholz angucken. Der hat bei Wirecard sicher Mist gemacht - aber eben auch nur im Tandem mit Altmeier, zu Guttenberg, Merkel und Co. Schlimm genug, klar, aber meiner Einschätzung nach würde nichts davon besser werden mit Merz. Ganz im Gegenteil.
#
Tafelberg schrieb:

Merz will Wirtschaftsninister werden und zwar sofort.  
Bringt schön Unruhe rein....        

Im Gegensatz zur Kanzlerschaft traue ich ihm dem Wirtschaftsministerposten durchaus zu. Soll er mal machen, schlechter als der bisherige "Kohle-Skandal"-Minister kann er es, meiner Meinung nach, jedenfalls nicht machen.
#
Landroval schrieb:

Tafelberg schrieb:

Merz will Wirtschaftsninister werden und zwar sofort.  
Bringt schön Unruhe rein....        

Im Gegensatz zur Kanzlerschaft traue ich ihm dem Wirtschaftsministerposten durchaus zu. Soll er mal machen, schlechter als der bisherige "Kohle-Skandal"-Minister kann er es, meiner Meinung nach, jedenfalls nicht machen.

Doch, das könnte er mit Links.
Nicht, dass ich ihm nicht zutrauen würde, Ahnung zu haben. Aber mir klingt das zu sehr nach absolutem Liberalismus. Das würde ich persönlich für deutlich schlimmer halten.
#
Ergänzung: Nur die Rätsel und die Lösungsversuche, bzw. Auflösungen. Der Rest (Diskussionen über mögliche Lösungsansätze, Beleidigungen gegenüber dem Rätselersteller usw. in eine Art Gebabbel)
#
Spricht aus meiner Sicht nix dagegen.
#
Wer übernimmt eigentlich David´s Part und rennt diesmal Streich um?
#
Würde mich bereit erklären, brauche dafür aber noch nen Spielerpass.

David, muchisimas gracias por todo, incluso tu falta legendaria contra Streich. Que siempre te vaya bien y vuelve siempre!
#
Brasilien ist insgesamt nicht vergleichbar mit Europa. Dass im Großteil Brasiliens gerade Sommer ist, ist zwar richtig, aber vor allem fehlt da fast flächendeckend (nicht nur) die medizinische Infrastruktur. In Manaus (einer Stadt in Amazonien) herrscht gerade Weltuntergangsstimmung, weil der Sauerstoff ausgegangen ist. Frühgeborene werden ausgeflogen, so man es denn schafft. Die Patienten ersticken jämmerlich und man behilft sich jetzt schon mit "Notsauerstoff", also medizinisch grds. nicht geeignetem, weil nicht reinem Sauerstoff ... zu Bolsonaro sage ich jetzt lieber nichts. Das wird noch richtig schmutzig werden. Aber das würde jetzt den Rahmen sprengen und allzu sehr abdriften.
#
Hier auch noch ein Artikel dazu:
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/manaus-brasilien-von-toedlicher-corona-welle-getroffen-17148110.html
Hatte das bisher nur in brasilianischen Quellen gelesen und die zu verlinken war mir dann doch zu albern.
#
Jojo1994 schrieb:

In Argentinien und Brasilien müsste meines Wissens nach aktuell Sommer sein. Das dürfte denen in die Karten spielen. War ja bei uns nicht anders.


Brasilien hat eigentlich recht stark steigende Zahlen gehabt die letzten Wochen. Wobei da der Unterschied geringer ist zwischen Sommer und Winter als zB in Argentinien, wo die Zahlen eher stabil sind.

Am Sonntag werde ich mal ne Veränderung der Zahlen gegenüber der Vorweihnachtswoche aufzeigen.
#
Brasilien ist insgesamt nicht vergleichbar mit Europa. Dass im Großteil Brasiliens gerade Sommer ist, ist zwar richtig, aber vor allem fehlt da fast flächendeckend (nicht nur) die medizinische Infrastruktur. In Manaus (einer Stadt in Amazonien) herrscht gerade Weltuntergangsstimmung, weil der Sauerstoff ausgegangen ist. Frühgeborene werden ausgeflogen, so man es denn schafft. Die Patienten ersticken jämmerlich und man behilft sich jetzt schon mit "Notsauerstoff", also medizinisch grds. nicht geeignetem, weil nicht reinem Sauerstoff ... zu Bolsonaro sage ich jetzt lieber nichts. Das wird noch richtig schmutzig werden. Aber das würde jetzt den Rahmen sprengen und allzu sehr abdriften.
#
Heute vor 20 Jahren wurde Wikipedia gegründet. Quelle? Na klar, Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia