
Haliaeetus
30201
DBecki schrieb:Metalrick schrieb:
hoffentlich dürfen Gelson, Fernandez und Russ auch rein
Alle drei?
Von mir aus kann Hütter sogar Gelson, Tavares und Fernandes bringen. So!
Dummfrosch
Könnt ihr bitte verbal mal ein bisschen abrüsten!? (falls mir dieser Einwurf erlaubt sein sollte)
Man muss dazu die Entscheidungsstrukturen und Machtverhältnisse einigermaßen kennen und verstehen.
Die Entscheider der DFL sind die Vereine, die Vereine müssen von ihrem Besitzer - das sind meist eben zu mindestens 50% die Mitglieder - gesagt bekommen was ihre Meinung ist. So einfach ist das. Der Aufsichtsrat der Eintracht gibt die Richtung vor, die ihm die Eigentümer vorgeben. Die Eigentümer sind die Mitglieder des Basisvereins und die Investoren, mit Mehrheit bei den Mitgliedern. Und der Vorstand hat das zu tun, was der Aufsichtsrat als Richtung vorgibt. Hat der Stammverein über die Hauptversammlung und die Gremien das Votum gegeben, dass die Profiabteilung in der DFL folgende Linie vertreten soll, muss sie das auch tun.
Kampagnen wie derzeit geben wenige Wochen eine mediale Power durch die scheinbare Masse, sind in den DFL Gremien aber eben nur ein Grundrauschen von außen. Wenn dann aber 12 von 18 Bundesligisten sagen "jo, gut und schön, aber die Interessen bei uns sind rein finanzieller Natur", dann gewinnt man nichts.
Ich glaube durchaus, dass ein Drittel der Bundesligisten schon jetzt ein ernsthaftes Interesse an einem neuen Fußballsystem hat, von der eigentlichen Struktur sollten es sicherlich 12 sein. Aber Vereine wie Dortmund und co. bekommen eben nichts auf die Reihe! Watzke spricht von "echte Liebe" und handelt gegenteilig. Bayern München sollte der ureigenste Fan eines neuen Systems sein, aber es ist eben für mächtige Menschen unsagbar erstrebenswert sich in Milliardärskreisen abzugeben, würde das fast als menschlich bezeichnen, wenn auch widerwärtig. Man schaue sich an, wie sich der eigentlich strukturell ähnlich wie wir aufgestellte FC Bayern über die Kooperationen in anderen Sportarten von Hopp und Red Bull hat kaufen lassen.
Es ist leider nicht die erste Initiative mit einem ähnlichen Vorgehen, am Ende haben sie sich alle verarscht gefühlt. Und ja, es nimmt dem völlig die Glaubwürdigkeit, wenn da RB und Hoffenheim Fans unterzeichnen. Geht man ein ernsthaftes neues System an, dann würde es genau diesen beiden völlig die Daseinsgrundlage entziehen und deren Modelle zu 100% verbieten. Und kein Hoffenheim oder RB Leipzig Fan ist Fan eines Vereins geworden, dermal anders war. Das waren von Beginn an diese Kackläden, die genau das Gegenteil anstreben und bewusst keine Möglichkeit geschaffen haben, dass Fans mitreden dürfen.
Die Entscheider der DFL sind die Vereine, die Vereine müssen von ihrem Besitzer - das sind meist eben zu mindestens 50% die Mitglieder - gesagt bekommen was ihre Meinung ist. So einfach ist das. Der Aufsichtsrat der Eintracht gibt die Richtung vor, die ihm die Eigentümer vorgeben. Die Eigentümer sind die Mitglieder des Basisvereins und die Investoren, mit Mehrheit bei den Mitgliedern. Und der Vorstand hat das zu tun, was der Aufsichtsrat als Richtung vorgibt. Hat der Stammverein über die Hauptversammlung und die Gremien das Votum gegeben, dass die Profiabteilung in der DFL folgende Linie vertreten soll, muss sie das auch tun.
Kampagnen wie derzeit geben wenige Wochen eine mediale Power durch die scheinbare Masse, sind in den DFL Gremien aber eben nur ein Grundrauschen von außen. Wenn dann aber 12 von 18 Bundesligisten sagen "jo, gut und schön, aber die Interessen bei uns sind rein finanzieller Natur", dann gewinnt man nichts.
Ich glaube durchaus, dass ein Drittel der Bundesligisten schon jetzt ein ernsthaftes Interesse an einem neuen Fußballsystem hat, von der eigentlichen Struktur sollten es sicherlich 12 sein. Aber Vereine wie Dortmund und co. bekommen eben nichts auf die Reihe! Watzke spricht von "echte Liebe" und handelt gegenteilig. Bayern München sollte der ureigenste Fan eines neuen Systems sein, aber es ist eben für mächtige Menschen unsagbar erstrebenswert sich in Milliardärskreisen abzugeben, würde das fast als menschlich bezeichnen, wenn auch widerwärtig. Man schaue sich an, wie sich der eigentlich strukturell ähnlich wie wir aufgestellte FC Bayern über die Kooperationen in anderen Sportarten von Hopp und Red Bull hat kaufen lassen.
Es ist leider nicht die erste Initiative mit einem ähnlichen Vorgehen, am Ende haben sie sich alle verarscht gefühlt. Und ja, es nimmt dem völlig die Glaubwürdigkeit, wenn da RB und Hoffenheim Fans unterzeichnen. Geht man ein ernsthaftes neues System an, dann würde es genau diesen beiden völlig die Daseinsgrundlage entziehen und deren Modelle zu 100% verbieten. Und kein Hoffenheim oder RB Leipzig Fan ist Fan eines Vereins geworden, dermal anders war. Das waren von Beginn an diese Kackläden, die genau das Gegenteil anstreben und bewusst keine Möglichkeit geschaffen haben, dass Fans mitreden dürfen.
NX01K schrieb:
Watzke spricht von "echte Liebe" und handelt gegenteilig
Ich habe das gerade mal gegoogelt und muss gestehen, dass Du recht hast. Ich hätte meine Hand dafür ins Feuer gelegt, dass es "Rechte Liebe" heißt und hielt Watzke demgemäß für gleichermaßen transparent wie erfolgreich. Tja, wieder was gelernt.
Vael schrieb:Haliaeetus schrieb:Vael schrieb:
Perse ist Kanake
Zum Glück ging's noch weiter. Ich dachte schon, hier würde nochmal gepflegt nachgelegt.
Dafür kennst du mich hoffentlich zu gut. Und es sollte Per se heißen.. net Perse... gnarf
Ja, hielt es bei Dir für unverfänglich. Bot sich halt so schön an. Jetzt muss ich mir nur noch die Absolution holen, denn ob's bei mir auch unverfänglich ist oder unter unsachliches Abarbeiten fällt, beurteilen andere.
Gelöschter Benutzer
Meine persönliche Meinung ist, dass solche Szenen nur eine Frage der Zeit waren. Jeder der sich auf der "Straße" (prekäre Jobs, Jugendliche, am Existenzminimum lebend, ohne Perspektive) auskennt, weiß das.
Nun wird es ausgeschlachtet, und so getan als hätte es noch nie Ausschreitungen gegen die Polizei gegeben.
Bei jedem Vorfall spricht die Polizei von einer "neuen Dimension" der Gewalt. In der wie vielten Dimension sind wir mittlerweile denn angekommen? Ein Tritt von einem "Partygänger" ist dann halt schlimmer, als Menschen die in Polizeizellen verbrennen.
Solange die Polizei weiter ihre eigene Politik betreibt und zum Teil sich nicht an eigene Gesetze oder Menschenwürde hält, ist es zwar weder schön noch richtig, aber zwangsläufig, dass sich der Druck irgendwann entlädt.
Und da wir momentan mehrere Krisen zur selben Zeit haben (Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit, etc...) und "Brot und Spiele" (Fußball, Sport, Nachtclubs) nicht laufen, ist es wahrscheinlich dass so etwas häufiger passieren kann.
Die Tränendrüsen der Öffentlichkeit sind verlogen. Wegen Sachschaden und Verletzungen die bei jeder Verhaftung genauso passieren, sollen jetzt härtere Gesetze und mehr Polizei kommen. Ein Schelm der Böses dabei denkt.
Es gibt viele Berufsgruppen die auf der Arbeit tätlich angegriffen werden und keine davon ist so gut trainiert, geschützt und ausgerüstet wie die Polizei.
Meint ihr der Polizist dem jemand in die Seite gesprungen ist hat außer einen blauen Fleck oder eine geprellte Rippe irgendwas abbekommen?
Und es geht mir nicht um Rechtfertigungen, sondern darum dass in den 80ern reihenweise Polizisten und Demonstranten sich gegenseitig schwer verletzt oder sogar getötet haben und nun bei jeder Gelegenheit rum geheult wird.
Ich ertrage diese Autoritätshörigkeit und diese Propaganda nur noch begrenzt, und mein Mitleid hält sich stark in Grenzen.
Schönen Tag noch
Nun wird es ausgeschlachtet, und so getan als hätte es noch nie Ausschreitungen gegen die Polizei gegeben.
Bei jedem Vorfall spricht die Polizei von einer "neuen Dimension" der Gewalt. In der wie vielten Dimension sind wir mittlerweile denn angekommen? Ein Tritt von einem "Partygänger" ist dann halt schlimmer, als Menschen die in Polizeizellen verbrennen.
Solange die Polizei weiter ihre eigene Politik betreibt und zum Teil sich nicht an eigene Gesetze oder Menschenwürde hält, ist es zwar weder schön noch richtig, aber zwangsläufig, dass sich der Druck irgendwann entlädt.
Und da wir momentan mehrere Krisen zur selben Zeit haben (Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit, etc...) und "Brot und Spiele" (Fußball, Sport, Nachtclubs) nicht laufen, ist es wahrscheinlich dass so etwas häufiger passieren kann.
Die Tränendrüsen der Öffentlichkeit sind verlogen. Wegen Sachschaden und Verletzungen die bei jeder Verhaftung genauso passieren, sollen jetzt härtere Gesetze und mehr Polizei kommen. Ein Schelm der Böses dabei denkt.
Es gibt viele Berufsgruppen die auf der Arbeit tätlich angegriffen werden und keine davon ist so gut trainiert, geschützt und ausgerüstet wie die Polizei.
Meint ihr der Polizist dem jemand in die Seite gesprungen ist hat außer einen blauen Fleck oder eine geprellte Rippe irgendwas abbekommen?
Und es geht mir nicht um Rechtfertigungen, sondern darum dass in den 80ern reihenweise Polizisten und Demonstranten sich gegenseitig schwer verletzt oder sogar getötet haben und nun bei jeder Gelegenheit rum geheult wird.
Ich ertrage diese Autoritätshörigkeit und diese Propaganda nur noch begrenzt, und mein Mitleid hält sich stark in Grenzen.
Schönen Tag noch
Also ich sage es ja immer wieder: mehr Polizei halte ich explizit für gut. Allerdings muss auch daran gearbeitet werden, dass man der Polizei wieder vertrauen kann. Da haperts in meinen Augen nämlich gewaltig.
Vael schrieb:
Perse ist Kanake
Zum Glück ging's noch weiter. Ich dachte schon, hier würde nochmal gepflegt nachgelegt.
Ich hab mich auch erst gefragt, was denn jetzt die Perser damit zu tun haben.
reggaetyp schrieb:
Bullen
So viel zum Thema Respekt, Anstand und Niveau.
Klar, dass bei Dir die Bullen immer schuld sind.
Kannst du BITTE endlich mal aufhören vollkommen sinnfrei Leute anzugehen und Aussagen aus dem Zusammenhang zu reißen?
Bulle ist eine alte, mitnichten zwingend pejorative Bezeichnung für Polizisten. Und aus dem Kontext ergibt sich, dass das hier konkret wohl kaum beleidigend gemeint war.
Wenn Dir allerdings das schon genügt, um Deine persönlichen Kampagnen zu fahren, dann spielst Du mit Deinen Schreibrechten. Es reicht!
Bulle ist eine alte, mitnichten zwingend pejorative Bezeichnung für Polizisten. Und aus dem Kontext ergibt sich, dass das hier konkret wohl kaum beleidigend gemeint war.
Wenn Dir allerdings das schon genügt, um Deine persönlichen Kampagnen zu fahren, dann spielst Du mit Deinen Schreibrechten. Es reicht!
Aber Du darfst das? Wärst Du nicht Mod, wärst Du auch schon längst mal fällig gewesen.
Alter Stinkstiefel. Hab auch schon abgestimmt. Aber für Chemie.
Kann schwer beurteilen, ob das insgesamt das Projekt ist, das es verdient. Aber wenns um Flutlicht für Chemie oder Lok geht (und alle anderen liegen ja arg weit zurück), gönne ichs dann doch eindeutig eher den Chemikern.
Kann schwer beurteilen, ob das insgesamt das Projekt ist, das es verdient. Aber wenns um Flutlicht für Chemie oder Lok geht (und alle anderen liegen ja arg weit zurück), gönne ichs dann doch eindeutig eher den Chemikern.
RogerMilla schrieb:
Gibt's dazu irgendwo im Forum ne Diskussion zu dem Thema?
https://unserfussball.jetzt/
Mitmachen!!!
Ich denke das ist hier an der Stelle genau richtig. Corona und die Auswirkungen auf den Fussball. Das passt schon.
Es wurde ja schon oft betont das nur jammern nichts bringt sondern das man aktiv werden muß um etwas zu verändern. Genau das ist so ein Beispiel. Es sind zwei Minuten Zeit die man dafür opfert.
Keine Ahnung, ob das was bringt oder überhaupt irgendeinen Nachklang findet. Aber ich hab mal mitgemacht. In der Sache halte ichs nämlich für richtig.
Ich halte es auch für richtig und eine unterstützenswerte Initiative.
Zwar teilweise sehr allgemein, jedoch kommt das vermutlich daher, dass man möglichst viele Fan Bündnisse einbeziehen möchte - was wiederum ein richtiger Ansatz ist aus meiner Sicht.
Was mir ein bisschen fehlt - vielleicht weiß da jemand mehr? - sind folgende Punkte:
- ein klarer Weg, also wie mit wem man diese Punkte diskutieren möchte.
- Informationen wer bei den angestrebten Diskussionen die Wortführer sind, also ob es da z. B. gewählte Vertreter aus der Initiative gibt.
- neben den Forderungen fehlen mir eigene Angebot, Zugeständnisse, etc. Also was ist man selbst bereit beizusteuern.
- zu guter letzt: ich frage mich ob Ultras hier mitmachen werden. Ich sehe eine große Chance hierin, auf einem zusätzlichen Weg als bisher den Fußball positiv zu beeinflussen. Weiß aber nicht wie die Ultras das sehen.
Würde mich freuen wenn jemand mehr Infos hat.
Roger
Zwar teilweise sehr allgemein, jedoch kommt das vermutlich daher, dass man möglichst viele Fan Bündnisse einbeziehen möchte - was wiederum ein richtiger Ansatz ist aus meiner Sicht.
Was mir ein bisschen fehlt - vielleicht weiß da jemand mehr? - sind folgende Punkte:
- ein klarer Weg, also wie mit wem man diese Punkte diskutieren möchte.
- Informationen wer bei den angestrebten Diskussionen die Wortführer sind, also ob es da z. B. gewählte Vertreter aus der Initiative gibt.
- neben den Forderungen fehlen mir eigene Angebot, Zugeständnisse, etc. Also was ist man selbst bereit beizusteuern.
- zu guter letzt: ich frage mich ob Ultras hier mitmachen werden. Ich sehe eine große Chance hierin, auf einem zusätzlichen Weg als bisher den Fußball positiv zu beeinflussen. Weiß aber nicht wie die Ultras das sehen.
Würde mich freuen wenn jemand mehr Infos hat.
Roger
Heute vor 30 Jahren trafen bei der WM 1990 Deutschland und die Niederlande aufeinander. Meine Herren, war das noch ein Hassspiel. Da wurde schon bei den Hymnen gepfiffen und später getreten und gespuckt als gäbe es kein Morgen.
https://www.youtube.com/watch?v=XXhNsFUY6Tg
https://www.youtube.com/watch?v=ThSAbZRzBP0
https://www.youtube.com/watch?v=AoWRcUvTqVM
https://www.youtube.com/watch?v=XXhNsFUY6Tg
https://www.youtube.com/watch?v=ThSAbZRzBP0
https://www.youtube.com/watch?v=AoWRcUvTqVM
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:
Heute vor 30 Jahren trafen bei der WM 1990 Deutschland und die Niederlande aufeinander. Meine Herren, war das noch ein Hassspiel. Da wurde schon bei den Hymnen gepfiffen und später getreten und gespuckt als gäbe es kein Morgen.
https://www.youtube.com/watch?v=XXhNsFUY6Tg
https://www.youtube.com/watch?v=ThSAbZRzBP0
https://www.youtube.com/watch?v=AoWRcUvTqVM
Das klingt jetzt zugegebenermaßen ziemlich pathetisch. Aber an diesem Abend ist in mir (als damals kleiner Piepel) der Glaube an Gerechtigkeit gestorben. Ich kriege immer noch Puls, wenn ich die Bilder sehe, wie Rijkaard dem Rudi in die Locken rotzt.
Gelöschter Benutzer
Xaver08 schrieb:60revax schrieb:
Adlerdenis hat das Notwendige gesagt. Da brauchte es mich wahrlich nicht dazu. Auch wenn ich nicht immer einig mit ihm bin, danke für seine sachliche Argumentation und seine Standhaftigkeit.
sprich, adlerdenis uebernimmt den sachlichen teil und weil dann alles gesagt ist, kommst du nur mit deinem persoenlichen angriff um die ecke, gut, da weiss ich dann auch wieder bescheid.
Nein, ich wollte schlicht auf eine Wiederholung verzichten, zumal ich die meiste Zeit nicht an Bord war. Habe die Diskussion nachgelesen. Und persönlich angreifen will ich Dich nicht. Du bist Moderator und einer der Meinungsführer im politischen d&d.
Ahhh, Opferrolle kommt immer gut.
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:
Wie kann die gute Frau derart unfähige, staatszersetzende Amöben wie den, Dobrindt, Scheuer etc. über Jahre in ihrem Kabinett dulden?
Weißte ich bin es eigentlich leid, mich mit Leuten zu unterhalten, die andere Menschen und seien sie auch noch so politisch anders gepolt, als Einzeller zu bezeichnen. Ob diese staatszersetzend und unfähig sein können?
Die Würde des Menschen gilt für alle.
60revax schrieb:Haliaeetus schrieb:
Wie kann die gute Frau derart unfähige, staatszersetzende Amöben wie den, Dobrindt, Scheuer etc. über Jahre in ihrem Kabinett dulden?
Weißte ich bin es eigentlich leid, mich mit Leuten zu unterhalten, die andere Menschen und seien sie auch noch so politisch anders gepolt, als Einzeller zu bezeichnen. Ob diese staatszersetzend und unfähig sein können?
Die Würde des Menschen gilt für alle.
Ich halte dich nicht auf ...
... Aber interessant zu erfahren, dass bei banalsten Rhetorik dann das Grundgesetz wieder gelten soll.
Naja, such dir halt ne andere Spielwiese, wenn dir nicht passt, dass man Deinem Müll widerspricht. Ich werde schon User mehr vermisst haben als Dich.
Gelöschter Benutzer
Frau Esken hat eine dezidierte Meinung zu dem TAZ - Kommentar.
In einer Twitter - Antwort schreibt sie:
"Lieber Kollege Gröhe!
- Eine Satire als menschenverachtend kritisieren: Geht klar!
- Sich vor Polizist*innen stellen: So muss das! (und schließt Kritik nicht aus)
- Als Innenminister mit Verantwortung fürs GG der Presse mit Strafanzeige drohen: Sorry, nein. Geht gar nicht."
Jeder, auch ein Minister darf eine Strafanzeige stellen. Darüber entscheiden ist Sache einer unabhängigen Justiz. Ob es politisch schlau ist, der " menschenverachtenden Satire " soviel Aufmerksamkeit zu schenken, ist eine andere Frage. Hat Merkel ja wohl auch so gesehen.
In einer Twitter - Antwort schreibt sie:
"Lieber Kollege Gröhe!
- Eine Satire als menschenverachtend kritisieren: Geht klar!
- Sich vor Polizist*innen stellen: So muss das! (und schließt Kritik nicht aus)
- Als Innenminister mit Verantwortung fürs GG der Presse mit Strafanzeige drohen: Sorry, nein. Geht gar nicht."
Jeder, auch ein Minister darf eine Strafanzeige stellen. Darüber entscheiden ist Sache einer unabhängigen Justiz. Ob es politisch schlau ist, der " menschenverachtenden Satire " soviel Aufmerksamkeit zu schenken, ist eine andere Frage. Hat Merkel ja wohl auch so gesehen.
60revax schrieb:
Jeder, auch ein Minister darf eine Strafanzeige stellen. Darüber entscheiden ist Sache einer unabhängigen Justiz.
Ja, logo. Aber in seiner Funktion als Innenminister, der unter anderem für Verfassungsschutz und politische Bildung zuständig ist, verbietet es sich derart leichtfertig gegen die Verfassung zu schießen. Natürlich darf auch jeder Minister die AfD als staatszersetzend bezeichnen. Aber man muss schon gehörig mit dem Klammerbeutel gepudert sein oder Schlimmeres, unmittelbar nach dieser verfassungsgerichtlichen Ohrfeige gleich wieder sein Amt zu missbrauchen.
Natürlich darf er abwägen, ob er sich vor die Polizei - für die er ja (soweit man das als Bundesminister sein kann) auch zuständig ist - stellt aber sicher nicht auf Kosten der Pressefreiheit. Seehofer ist einer der Grpünde, warum ich mit Merkel nicht warm werde. Wie kann die gute Frau derart unfähige, staatszersetzende Amöben wie den, Dobrindt, Scheuer etc. über Jahre in ihrem Kabinett dulden?
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:
Wie kann die gute Frau derart unfähige, staatszersetzende Amöben wie den, Dobrindt, Scheuer etc. über Jahre in ihrem Kabinett dulden?
Weißte ich bin es eigentlich leid, mich mit Leuten zu unterhalten, die andere Menschen und seien sie auch noch so politisch anders gepolt, als Einzeller zu bezeichnen. Ob diese staatszersetzend und unfähig sein können?
Die Würde des Menschen gilt für alle.
Haliaeetus schrieb:
Wie kann die gute Frau derart unfähige, staatszersetzende Amöben wie den, Dobrindt, Scheuer etc. über Jahre in ihrem Kabinett dulden?
Bei dir scheint die Sache mit Beleidigungen im Netz nicht angekommen zu sein.
Man kann politisch anderer Meinung sein, man kann das was die von dir Genannten machen oder sagen komplett falsch finden und dementsprechend sachlich begründen, aber deine Aussage geht einfach zu weit.
Wie würdest du es finden, wenn man dich als unfähige Amöbe bezeichnet?
Haliaeetus schrieb:ConnerSGE schrieb:Adlerdenis schrieb:
Meint ihr nicht, wir sollten das jetzt einfach beenden? Ich denke, Conner hat lediglich mit zufällig ausgewählten Beiträgen bekannter User die Doppelmoral bei der Bewertung gewisser Wörter aufzeigen wollen. Ich denke nicht, dass das in irgendeiner Art und Weise gegen dich geht.
👍🏻
Nachdem Du dafür einen Daumen hoch gibst, wirfst Du mir ja offenbar Doppelmoral vor. Also bitte, erklär mir das doch mal.
Ich glaube, du missverstehst ihn und meinen zitierten Beitrag echt gewaltig. DIR hat keiner Doppelmoral vorgeworfen.
Adlerdenis schrieb:Haliaeetus schrieb:ConnerSGE schrieb:Adlerdenis schrieb:
Meint ihr nicht, wir sollten das jetzt einfach beenden? Ich denke, Conner hat lediglich mit zufällig ausgewählten Beiträgen bekannter User die Doppelmoral bei der Bewertung gewisser Wörter aufzeigen wollen. Ich denke nicht, dass das in irgendeiner Art und Weise gegen dich geht.
👍🏻
Nachdem Du dafür einen Daumen hoch gibst, wirfst Du mir ja offenbar Doppelmoral vor. Also bitte, erklär mir das doch mal.
Ich glaube, du missverstehst ihn und meinen zitierten Beitrag echt gewaltig. DIR hat keiner Doppelmoral vorgeworfen.
Ich habe die komische Angewohnheit nachzufragen, wenn ich etwas nicht verstehe. Das sage ich bisweilen sogar frei heraus. Warum man dann nicht einfach antworten kann, habe ich schon bei anderen nie verstanden.
Ich möchte dir deine Angewohnheiten auch nicht ausreden
Ich wollte eigentlich nur klarstellen, dass mein von ihm "gelikter" Beitrag wirklich in keinster Weise gegen dich ging.
Ich wollte eigentlich nur klarstellen, dass mein von ihm "gelikter" Beitrag wirklich in keinster Weise gegen dich ging.
Adlerdenis schrieb:
Meint ihr nicht, wir sollten das jetzt einfach beenden? Ich denke, Conner hat lediglich mit zufällig ausgewählten Beiträgen bekannter User die Doppelmoral bei der Bewertung gewisser Wörter aufzeigen wollen. Ich denke nicht, dass das in irgendeiner Art und Weise gegen dich geht.
👍🏻
ConnerSGE schrieb:Adlerdenis schrieb:
Meint ihr nicht, wir sollten das jetzt einfach beenden? Ich denke, Conner hat lediglich mit zufällig ausgewählten Beiträgen bekannter User die Doppelmoral bei der Bewertung gewisser Wörter aufzeigen wollen. Ich denke nicht, dass das in irgendeiner Art und Weise gegen dich geht.
👍🏻
Nachdem Du dafür einen Daumen hoch gibst, wirfst Du mir ja offenbar Doppelmoral vor. Also bitte, erklär mir das doch mal.
Haliaeetus schrieb:ConnerSGE schrieb:Adlerdenis schrieb:
Meint ihr nicht, wir sollten das jetzt einfach beenden? Ich denke, Conner hat lediglich mit zufällig ausgewählten Beiträgen bekannter User die Doppelmoral bei der Bewertung gewisser Wörter aufzeigen wollen. Ich denke nicht, dass das in irgendeiner Art und Weise gegen dich geht.
👍🏻
Nachdem Du dafür einen Daumen hoch gibst, wirfst Du mir ja offenbar Doppelmoral vor. Also bitte, erklär mir das doch mal.
Leider geht die Einsetzenfunktion nicht in der App.
Siehe letzten Beitrag vor deinem Post, erstes Zitat von Xaver. Mehr brauche ich nicht zu schreiben.
Haliaeetus schrieb:ConnerSGE schrieb:Adlerdenis schrieb:
Meint ihr nicht, wir sollten das jetzt einfach beenden? Ich denke, Conner hat lediglich mit zufällig ausgewählten Beiträgen bekannter User die Doppelmoral bei der Bewertung gewisser Wörter aufzeigen wollen. Ich denke nicht, dass das in irgendeiner Art und Weise gegen dich geht.
👍🏻
Nachdem Du dafür einen Daumen hoch gibst, wirfst Du mir ja offenbar Doppelmoral vor. Also bitte, erklär mir das doch mal.
Ich glaube, du missverstehst ihn und meinen zitierten Beitrag echt gewaltig. DIR hat keiner Doppelmoral vorgeworfen.
FrankenAdler schrieb:
Ok Denis. Das ist geklärt. Völlig ok, dumme Scheiße zu labern, wenn das andere auch machen!
Bissl traurig ist das schon was du hier lieferst!
Schoppen, das du hier auch irgendwann mal asozial geschrieben hast.
Völlig sinnfreie Diskussion. Kommt immer darauf an wer es verwendet.
reggaetyp zu letzt am 18.6. und 19.2.
vonNachtmahr am 23.3.
Haliaeetus am 11.11.18
raggamuffin am 6.8.18
Das auf die Schnelle.
Komisch das sich da keiner zu schaffen macht.
Werner hat wohl recht mit dem was er gestern geschrieben hat.
@ConnerSGE: warum genau hast du jetzt einen über anderthalb Jahre alten Post von mir bemüht? Was willst Du damit beweisen?
Sei mir nicht böse, ich habe die "Diskussion" hier nur sehr peripher verfolgt. Aber wenn ich dann dergestalt dazu gerufen werde, wüsste ich doch gerne warum.
Sei mir nicht böse, ich habe die "Diskussion" hier nur sehr peripher verfolgt. Aber wenn ich dann dergestalt dazu gerufen werde, wüsste ich doch gerne warum.
Meint ihr nicht, wir sollten das jetzt einfach beenden? Ich denke, Conner hat lediglich mit zufällig ausgewählten Beiträgen bekannter User die Doppelmoral bei der Bewertung gewisser Wörter aufzeigen wollen. Ich denke nicht, dass das in irgendeiner Art und Weise gegen dich geht.
Hatten wir schon "searching for sugarman"?
Rodriguez, ein hispano aus Detroit komponiert und singt, nimmt Platten auf, wird von Kritikern gelobt und mit den allergrößten seiner Zeit verglichen. Platten verkauft er aber praktisch gar nicht. Denkt er, denn in Südafrika war er der vielleicht berühmteste Musiker seiner Zeit, größer als Elvis oder die Beatles, zuhause existiert es als Künstler quasi nicht. Frustriert begeht er auf der Bühne Selbstmord? Oder nicht? Niemanden in den USA interessiert es und unter dem Apartheid-Regime sind Infos von außerhalb praktisch nicht zu bekommen. Als das Land seine Freiheit erlangt, finden sich Fans, die endlich wissen wollen, wie Rodriguez zu Tode kam.
Eine großartige Doku, fast schon eine Art Road-Movie mit interessanten Interviews, phantastischer Musik, sowie Stimmungsschwankungen zwischen ungläubigem Kopfschütteln, dem sprichwörtlichen Messer, das einem in der Tasche aufgeht und Tränen der Rührung.
Rodriguez, ein hispano aus Detroit komponiert und singt, nimmt Platten auf, wird von Kritikern gelobt und mit den allergrößten seiner Zeit verglichen. Platten verkauft er aber praktisch gar nicht. Denkt er, denn in Südafrika war er der vielleicht berühmteste Musiker seiner Zeit, größer als Elvis oder die Beatles, zuhause existiert es als Künstler quasi nicht. Frustriert begeht er auf der Bühne Selbstmord? Oder nicht? Niemanden in den USA interessiert es und unter dem Apartheid-Regime sind Infos von außerhalb praktisch nicht zu bekommen. Als das Land seine Freiheit erlangt, finden sich Fans, die endlich wissen wollen, wie Rodriguez zu Tode kam.
Eine großartige Doku, fast schon eine Art Road-Movie mit interessanten Interviews, phantastischer Musik, sowie Stimmungsschwankungen zwischen ungläubigem Kopfschütteln, dem sprichwörtlichen Messer, das einem in der Tasche aufgeht und Tränen der Rührung.
Wow. Dass den noch jemand kennt....
Ein phantastischer Film, großartige Musik und eine unglaubliche Story. Du hast das Wichtigste eigentlich gar nicht erwähnt: Rodriguez selbst wusste viele Jahre lang gar nichts von dem überwältigenden Erfolg seiner Platten in Südafrika. Dümpelte in Detroit vor sich hin, während er dort unten ein Gott war, ohne es zu wissen. Heute unvorstellbar.
Ergreifend, als Rodriguez dann endlich sein erstes Konzert in Südafrika gibt, auf die Bühne kommt und gar nicht zum Spielen kommt ob des frenetischen Jubels seiner Fans. So spielt er das Intro minutenlang, fast starr vor ungläubiger Freude, und die Leute unten weinen vor Glück. Gänsehaut wie beim Pokalfinale.
Ich hab auch den Soundtrack und höre das immer wieder wahnsinnig gern. Eine der besten Musikdokus, die ich je gesehen habe. Danke fürs Erwähnen.
Ein phantastischer Film, großartige Musik und eine unglaubliche Story. Du hast das Wichtigste eigentlich gar nicht erwähnt: Rodriguez selbst wusste viele Jahre lang gar nichts von dem überwältigenden Erfolg seiner Platten in Südafrika. Dümpelte in Detroit vor sich hin, während er dort unten ein Gott war, ohne es zu wissen. Heute unvorstellbar.
Ergreifend, als Rodriguez dann endlich sein erstes Konzert in Südafrika gibt, auf die Bühne kommt und gar nicht zum Spielen kommt ob des frenetischen Jubels seiner Fans. So spielt er das Intro minutenlang, fast starr vor ungläubiger Freude, und die Leute unten weinen vor Glück. Gänsehaut wie beim Pokalfinale.
Ich hab auch den Soundtrack und höre das immer wieder wahnsinnig gern. Eine der besten Musikdokus, die ich je gesehen habe. Danke fürs Erwähnen.
Hatten wir schon "searching for sugarman"?
Rodriguez, ein hispano aus Detroit komponiert und singt, nimmt Platten auf, wird von Kritikern gelobt und mit den allergrößten seiner Zeit verglichen. Platten verkauft er aber praktisch gar nicht. Denkt er, denn in Südafrika war er der vielleicht berühmteste Musiker seiner Zeit, größer als Elvis oder die Beatles, zuhause existiert es als Künstler quasi nicht. Frustriert begeht er auf der Bühne Selbstmord? Oder nicht? Niemanden in den USA interessiert es und unter dem Apartheid-Regime sind Infos von außerhalb praktisch nicht zu bekommen. Als das Land seine Freiheit erlangt, finden sich Fans, die endlich wissen wollen, wie Rodriguez zu Tode kam.
Eine großartige Doku, fast schon eine Art Road-Movie mit interessanten Interviews, phantastischer Musik, sowie Stimmungsschwankungen zwischen ungläubigem Kopfschütteln, dem sprichwörtlichen Messer, das einem in der Tasche aufgeht und Tränen der Rührung.
So wie WürzburgerAdler und Du kann auch ich diese Doku nur jedem empfehlen. Sie gehört definitiv in die Kategorie "Beste Doku aller Zeiten".
Ganze drei mal habe ich sie mir angeschaut und hatte immer wieder Gänsehaut. Die Geschichte von Sixto Rodriguez ist einfach der Wahnsinn.
Was mich wirklich enttäuscht ist die vom User " Anthrax" eingefügte Kritik des "Deutschlandradios Kultur". Deren Behauptungen "halbe Wahrheit", "Märchen", "außerhalb der USA erfolgreich" "rührende Südafrika-Geschichte" sind verlogen, respektlos und unverschämt gegenüber Rodriguez und den Machern der Doku.
Es wird klar erzählt das er am Anfang seiner Musikkarriere von Profis aus dem Musikbusiness als genialer Musiker erkannt wurde. Das er "regional" erfolgreiche Auftritte in Clubs der USA hatte und einen Plattenvertrag bekam. Es aber keinen Durchbruch gab.
Das es 1970 auch ein paar erfolgreiche Auftritte in Australien gab muss nicht in dieser Doku erwähnt werden, weil es nichts mit der Geschichte in Südafrika zu tun hat.
Er war alles, aber mit Sicherheit kein(wissentlich!) erfolgreicher Musiker der von dieser Musik Leben konnte.
Wer arbeitet denn freiwillig jahrelang auf dem Bau um seine Familie ernähren zu können, wenn er doch ein so erfolgreicher Rockstar ist.
Diese Doku ist auch in keiner Weise schmalzig aufgebaut und berührt dennoch das Herz.
Es ist einfach eine unglaubliche und wahre Geschichte.
Erwähnen sollte man auch das diese Doku zurecht! einen Oscar erhalten hat.
Einen kleinen Geheimtipp habe ich auch noch !
Der rote Elvis
Die Geschichte von dem US-amerikanischen Sänger und Schauspieler Dean Reed der in den USA ein Star in Südamerika ein Superstar war. Er wurde dann ein bekennender Sozialist und lebte ab Anfang der 70ziger in der DDR. Dort wurde er auch zum Superstar im Sozialismus. Der Rote Elvis halt.
Eine Super interessante Geschichte.
Rodriguez, ein hispano aus Detroit komponiert und singt, nimmt Platten auf, wird von Kritikern gelobt und mit den allergrößten seiner Zeit verglichen. Platten verkauft er aber praktisch gar nicht. Denkt er, denn in Südafrika war er der vielleicht berühmteste Musiker seiner Zeit, größer als Elvis oder die Beatles, zuhause existiert es als Künstler quasi nicht. Frustriert begeht er auf der Bühne Selbstmord? Oder nicht? Niemanden in den USA interessiert es und unter dem Apartheid-Regime sind Infos von außerhalb praktisch nicht zu bekommen. Als das Land seine Freiheit erlangt, finden sich Fans, die endlich wissen wollen, wie Rodriguez zu Tode kam.
Eine großartige Doku, fast schon eine Art Road-Movie mit interessanten Interviews, phantastischer Musik, sowie Stimmungsschwankungen zwischen ungläubigem Kopfschütteln, dem sprichwörtlichen Messer, das einem in der Tasche aufgeht und Tränen der Rührung.
So wie WürzburgerAdler und Du kann auch ich diese Doku nur jedem empfehlen. Sie gehört definitiv in die Kategorie "Beste Doku aller Zeiten".
Ganze drei mal habe ich sie mir angeschaut und hatte immer wieder Gänsehaut. Die Geschichte von Sixto Rodriguez ist einfach der Wahnsinn.
Was mich wirklich enttäuscht ist die vom User " Anthrax" eingefügte Kritik des "Deutschlandradios Kultur". Deren Behauptungen "halbe Wahrheit", "Märchen", "außerhalb der USA erfolgreich" "rührende Südafrika-Geschichte" sind verlogen, respektlos und unverschämt gegenüber Rodriguez und den Machern der Doku.
Es wird klar erzählt das er am Anfang seiner Musikkarriere von Profis aus dem Musikbusiness als genialer Musiker erkannt wurde. Das er "regional" erfolgreiche Auftritte in Clubs der USA hatte und einen Plattenvertrag bekam. Es aber keinen Durchbruch gab.
Das es 1970 auch ein paar erfolgreiche Auftritte in Australien gab muss nicht in dieser Doku erwähnt werden, weil es nichts mit der Geschichte in Südafrika zu tun hat.
Er war alles, aber mit Sicherheit kein(wissentlich!) erfolgreicher Musiker der von dieser Musik Leben konnte.
Wer arbeitet denn freiwillig jahrelang auf dem Bau um seine Familie ernähren zu können, wenn er doch ein so erfolgreicher Rockstar ist.
Diese Doku ist auch in keiner Weise schmalzig aufgebaut und berührt dennoch das Herz.
Es ist einfach eine unglaubliche und wahre Geschichte.
Erwähnen sollte man auch das diese Doku zurecht! einen Oscar erhalten hat.
Einen kleinen Geheimtipp habe ich auch noch !
Der rote Elvis
Die Geschichte von dem US-amerikanischen Sänger und Schauspieler Dean Reed der in den USA ein Star in Südamerika ein Superstar war. Er wurde dann ein bekennender Sozialist und lebte ab Anfang der 70ziger in der DDR. Dort wurde er auch zum Superstar im Sozialismus. Der Rote Elvis halt.
Eine Super interessante Geschichte.
Der Vorfall oder wie auch immer man das nennen will war völlig an mir vorbei gegangen und ich finde gut, dass es hier thematisiert wird. Das Werner da eine Gefühlsaufwallung durchlebt ist nachvollziehbar und solange er das danach einordnet, kann ich damit gut leben. Niemand wird gezwungen da ohne Anlass "Murat" ins Spiel zu bringen und niemand kann antizipieren, wer plötzlich auftaucht, um seine braune Scheiße abzusondern. Da konnte Werner mal gar nichts zu.
Räusper *** könnten wir dann mal wieder zum Thema zurück kommen.
Gegenwind war sicher verdient, aber irgendwie driftet das langsam aber sicher ab.
Gegenwind war sicher verdient, aber irgendwie driftet das langsam aber sicher ab.
Alle drei?