
Haliaeetus
30206
#
Haliaeetus
Nessie
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:60revax schrieb:
Ach Haliaetus. Lesen gefährdet die Dummheit.
Und Du hast Angst, dass zu antworten sie auch gefährdet?
Mal davon abgesehen, dass Du mich falsch geschrieben hast - oh, aufmerksamer Leser!
Ich habe Dich nur gebeten, den Text vom Fischer zu lesen, indem er sich mit der Corona-Krise (Pandemie) auseinandersetzt. Einen Auszug habe ich zitiert. Dies alles nur als Nachweis für die die Behauptung des Misanthrop, Fischer habe sich nicht mit Epedemiefragen beschäftigt.
Das "e" liefere ich mit einer ausdrücklichen Entschuldigung nach.
60revax schrieb:
Ich habe Dich nur gebeten, den Text vom Fischer zu lesen, indem er sich mit der Corona-Krise (Pandemie) auseinandersetzt.
Ich habe den Text in dem er strafrechtliches Basiswissen zu Situationen des täglichen Lebens erläutert gelesen und verstanden. Was hat das mit Deinen wiederholten Andeutungen zu tun? Darauf zielte u.a. meine Frage ab. Denn das hat sich mir nicht erschlossen.
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:60revax schrieb:Misanthrop schrieb:
Weder gibt Fischer in dem Text vor, Ahnung von Epidemiologie zu besitzen noch geht es in selbigem überhaupt um epidemiologische Fragen oder Erklärungen.
Fischer schrieb (Ein kurzer Auszug):
"Das ist schlimm genug, allerdings aufs Ganze gesehen nicht wirklich katastrophal. Tatsächlich sind nämlich die Welt und Deutschland voll von Infektionskrankheiten, an denen man sterben kann und an denen auch häufig gestorben wird, von der Influenza bis zu Ebola. Sogar die Pocken gibt es wieder, allerdings nur an Orten, wo sich der ältere deutsche Mensch nur selten aufhält."
Merkste was? Nō? Dachte ich mir.
Hilf uns doch mal auf die Sprünge.
Ach Haliaetus. Lesen gefährdet die Dummheit.
60revax schrieb:
Ach Haliaetus. Lesen gefährdet die Dummheit.
Und Du hast Angst, dass zu antworten sie auch gefährdet?
Mal davon abgesehen, dass Du mich falsch geschrieben hast - oh, aufmerksamer Leser!
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:60revax schrieb:
Ach Haliaetus. Lesen gefährdet die Dummheit.
Und Du hast Angst, dass zu antworten sie auch gefährdet?
Mal davon abgesehen, dass Du mich falsch geschrieben hast - oh, aufmerksamer Leser!
Ich habe Dich nur gebeten, den Text vom Fischer zu lesen, indem er sich mit der Corona-Krise (Pandemie) auseinandersetzt. Einen Auszug habe ich zitiert. Dies alles nur als Nachweis für die die Behauptung des Misanthrop, Fischer habe sich nicht mit Epedemiefragen beschäftigt.
Das "e" liefere ich mit einer ausdrücklichen Entschuldigung nach.
Heute im Radio gehört. Hat wohl wieder Konjunktur und ist auch einfach ein geiles Lied:
R.E.M. - It's the end of the world as we know it
R.E.M. - It's the end of the world as we know it
Das Frankfurter Grüngürteltier
Gelöschter Benutzer
Misanthrop schrieb:
Weder gibt Fischer in dem Text vor, Ahnung von Epidemiologie zu besitzen noch geht es in selbigem überhaupt um epidemiologische Fragen oder Erklärungen.
Fischer schrieb (Ein kurzer Auszug):
"Das ist schlimm genug, allerdings aufs Ganze gesehen nicht wirklich katastrophal. Tatsächlich sind nämlich die Welt und Deutschland voll von Infektionskrankheiten, an denen man sterben kann und an denen auch häufig gestorben wird, von der Influenza bis zu Ebola. Sogar die Pocken gibt es wieder, allerdings nur an Orten, wo sich der ältere deutsche Mensch nur selten aufhält."
Merkste was? Nō? Dachte ich mir.
60revax schrieb:Misanthrop schrieb:
Weder gibt Fischer in dem Text vor, Ahnung von Epidemiologie zu besitzen noch geht es in selbigem überhaupt um epidemiologische Fragen oder Erklärungen.
Fischer schrieb (Ein kurzer Auszug):
"Das ist schlimm genug, allerdings aufs Ganze gesehen nicht wirklich katastrophal. Tatsächlich sind nämlich die Welt und Deutschland voll von Infektionskrankheiten, an denen man sterben kann und an denen auch häufig gestorben wird, von der Influenza bis zu Ebola. Sogar die Pocken gibt es wieder, allerdings nur an Orten, wo sich der ältere deutsche Mensch nur selten aufhält."
Merkste was? Nō? Dachte ich mir.
Hilf uns doch mal auf die Sprünge.
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:60revax schrieb:Misanthrop schrieb:
Weder gibt Fischer in dem Text vor, Ahnung von Epidemiologie zu besitzen noch geht es in selbigem überhaupt um epidemiologische Fragen oder Erklärungen.
Fischer schrieb (Ein kurzer Auszug):
"Das ist schlimm genug, allerdings aufs Ganze gesehen nicht wirklich katastrophal. Tatsächlich sind nämlich die Welt und Deutschland voll von Infektionskrankheiten, an denen man sterben kann und an denen auch häufig gestorben wird, von der Influenza bis zu Ebola. Sogar die Pocken gibt es wieder, allerdings nur an Orten, wo sich der ältere deutsche Mensch nur selten aufhält."
Merkste was? Nō? Dachte ich mir.
Hilf uns doch mal auf die Sprünge.
Ach Haliaetus. Lesen gefährdet die Dummheit.
60revax schrieb:
Gegen Trump hat Beiden die besseren Chancen.
kocidp schrieb:
Nur vereint haben die Demokraten eine Chance.
Sagt er doch. Nur beide zusammen, nicht allein!
Was daran anders war? Dass Hopp immerhin einen monetären Gewinn davontragen würde anders als der Typ, der Dich vor die Bahn schubst.
Haliaeetus schrieb:
Was daran anders war? Dass Hopp immerhin einen monetären Gewinn davontragen würde anders als der Typ, der Dich vor die Bahn schubst.
Das ist kein Kriterium m.E. für eine solche Entscheidung.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass die weltweite Vermarktung einen höheren Gewinn erzielen würde als bei der Einmalzahlung.
Desweiteren ist das Angebot der USA ohnehin bisher nur kolportiert, nicht aber verifiziert.
reggaetyp schrieb:
Mal davon abgesehen:
Wir diskutieren hier doch eine Selbstverständlichkeit.
Oder feier ich jetzt einen Fan, der mich neulich nach dem Spiel nicht vor eine Straßenbahn gestoßen hat?
Ein bisschen anders ist das schon. Selbstverständlich - unterstellt, das Angebot hätte es so gegeben - gebieten Anstand und Humanismus, dass man einen solchen Impfstoff nicht nur einem kleinen Kreis zur Verfügung stellt und anderen (willkürlich) vorenthält.
Aber all das hat doch schlicht gar nichts mit Hopps Engagement im Fußball zu tun. Ich wiege doch da nicht auf. Ich finde Hoeneß doch auch kacke und konnte nie verstehen, warum manch einer da dümmlich die Vorgaben aus München nachgelabert hat, dass der nun mal viel Gutes getan habe. Kann er ja. Danke dafür, aber das interessiert mich doch in puncto Bayern, Steuern, Kirch und Bundesliga nicht. Und bei Hopp ists genauso. Ja, danke, dass er in Forschung investiert, aus welchen Beweggründen auch immer. Aber im Fußball schwingen eben Emotionen mit und anders als im Ligabetrieb muss das 19te Krankenhaus Deutschlands nicht seine Pforten schließen, weil er im Kraichgau eines mit hohen Zuwendungen besser ausstattet oder potentere Mediziner anwirbt. Was er da macht, darf man demnach also sch... finden und kritisieren. Und das lasse ich mir auch nicht nehmen, weil es vielleicht Leute gibt, die um des Beleidigens Willen Plakate hoch halten und/oder das Thema gar nicht kapieren. Und auch nicht von Journalistendarstellern in der ARD, die ein HuSo allen ernstes auf die bloße Vokabel reduzieren und nicht als Verkürzung der berechtigten Kritik. Man kann in Plakatform schlecht eine wissenschaftliche Abhandlung hochhalten.
Weiß gar nicht, wen Du meinst
Ich sehe darin keinen Widerspruch.
Unsere Mitarbeiter (Techniker) vor Ort kommen mit evtl. kontaminierten Bordgegenständen in Berührung, die Reinigungsmitarbeiter müssen Essensreste und menschlische Ausscheidungen von Sitzen, Küchen und Toiletten entfernen. Da spiel es keine Rolle ob da Deusche oder Chinesen drinsassen.
Gleichzeitig warten über 200 Leute im Engen Warteraum auf ihren Abflug.
Das wird von der Politik geduldet. Geduldet wird nicht mehr, dass man ab 18 Uhr noch in Restaurants geht, was ja eigentlich auch nur halbherzig ist, weil die Leute sich jetzt eben an den Mittagstischen laben werden. Und schön, wenn hier an die Mündigkeit jedes Einzelnen appelliert wird. Die Dinger haben aber eben offen.
Ich stelle mir gerade bildlich vor, wie Eltern drei Geschwistern verbieten ein Eis zu essen und die in die Luft schauen und ein Air China-Jumbo fliegt gerade am Himmel...
Kurzum: Beides muss von der Politik eingestellt werden: Versammlungen UND eben China-Flüge.
Und noch was Brodo:
Man kann meinen Beiträge missverständlich, undeutlich oder was auch immer finden. Hier allerdings jetzt Troll-Potential, Provokationen oder Verhetzung zu erkennen. Naja , wenn Du meinst. Deine Preisfrage ist Dir hier zumindest sehr gelungen. Chapeau!
So , jetzt endgültig Tschö.
Ich sehe darin keinen Widerspruch.
Unsere Mitarbeiter (Techniker) vor Ort kommen mit evtl. kontaminierten Bordgegenständen in Berührung, die Reinigungsmitarbeiter müssen Essensreste und menschlische Ausscheidungen von Sitzen, Küchen und Toiletten entfernen. Da spiel es keine Rolle ob da Deusche oder Chinesen drinsassen.
Gleichzeitig warten über 200 Leute im Engen Warteraum auf ihren Abflug.
Das wird von der Politik geduldet. Geduldet wird nicht mehr, dass man ab 18 Uhr noch in Restaurants geht, was ja eigentlich auch nur halbherzig ist, weil die Leute sich jetzt eben an den Mittagstischen laben werden. Und schön, wenn hier an die Mündigkeit jedes Einzelnen appelliert wird. Die Dinger haben aber eben offen.
Ich stelle mir gerade bildlich vor, wie Eltern drei Geschwistern verbieten ein Eis zu essen und die in die Luft schauen und ein Air China-Jumbo fliegt gerade am Himmel...
Kurzum: Beides muss von der Politik eingestellt werden: Versammlungen UND eben China-Flüge.
Und noch was Brodo:
Man kann meinen Beiträge missverständlich, undeutlich oder was auch immer finden. Hier allerdings jetzt Troll-Potential, Provokationen oder Verhetzung zu erkennen. Naja , wenn Du meinst. Deine Preisfrage ist Dir hier zumindest sehr gelungen. Chapeau!
So , jetzt endgültig Tschö.
amananana schrieb:
Weiß gar nicht, wen Du meinst
Ich sehe darin keinen Widerspruch.
Nicht zwingend, da hast Du recht. Selbstverständlich kann man auch ein Troll sein und obendrein saudumm. Das hat Brodowin nicht bedacht.
Gelöschter Benutzer
prothurk schrieb:
Die Blase platzt grade.
Umstände leider heftig!
NewOldFechemer schrieb:prothurk schrieb:
Die Blase platzt grade.
Umstände leider heftig!
Hat er doch gesagt.
Greta
Ernst gemeint?
Nein
Lustig. Ein echter Schenkelklopfer.
Auch da reagieren die Verbände nach und nach. Die Staatsmeisterschaften von São Paulo und Rio sind jedenfalls schon ausgesetzt.
Haliaeetus schrieb:eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
jetzt sind wir weltweit bis in den kleinsten Winkel doch von null auf hundert in Gretas feuchten Träumen angekommen.
Früher gab's hier ja mal einen Thread namens "Depp des Tages" ...
Jetzt habe ich doch glatt vergessen, wie ich den Satz beenden wollte.
Wenn der Werner das liest ...
FrankenAdler schrieb:
Wenn der Werner das liest ...
... hilft er mir auf die Sprünge?
SGE_Werner schrieb:
Aktienmärkte heute wieder eingebrochen. Einige Branchen gehen davon aus, dass erhebliche Teile der Unternehmen kaputt gehen (Luftfahrt) , das wird schon einiges umwälzen. Ich bin mir sicher, dass die Wirtschaft das nicht länger als bis Ostern vernünftig abfedern kann. Irgendwann wird man vermutlich sagen "Dann sterben halt die Alten".
Ironischerweise ist aber jetzt gerade der Zustand eingetreten, den sich vor einigen Wochen alle auf Demos so gewünscht haben. Entschleunigung, Telcos statt Fliegen, 75% der bösen Flugzeuge gegroundet, Spaßveranstaltungen wie die spritfressende Formel 1 mit ihrer Herumfahrerei komplett eingestellt, alle müssen zu Hause bleiben, also auch viel viel weniger Auto fahren --> jetzt sind wir weltweit bis in den kleinsten Winkel doch von null auf hundert in Gretas feuchten Träumen angekommen.
Dass das Arbeitsplätze en masse kostet, weil eben viel im Alltag auf Spaß und Bequemlichkeit gemünzt ist, ist doch logisch. Aber wenn die Leute den Zustand wollen, dann sollen sie sich jetzt bitte nicht beschweren.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
jetzt sind wir weltweit bis in den kleinsten Winkel doch von null auf hundert in Gretas feuchten Träumen angekommen.
Früher gab's hier ja mal einen Thread namens "Depp des Tages" ...
Jetzt habe ich doch glatt vergessen, wie ich den Satz beenden wollte.
Haliaeetus schrieb:eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
jetzt sind wir weltweit bis in den kleinsten Winkel doch von null auf hundert in Gretas feuchten Träumen angekommen.
Früher gab's hier ja mal einen Thread namens "Depp des Tages" ...
Jetzt habe ich doch glatt vergessen, wie ich den Satz beenden wollte.
Wenn der Werner das liest ...
Haliaeetus schrieb:DBecki schrieb:Haliaeetus schrieb:
Das waren die Brüder Poppe 1909 in Porto Alegre. Wer auf die Idee kam den Namen jetzt zu kopieren, weiß ich allerdings nicht.
Da muss ich Dir leider widersprechen, es war im Jahre des Herren 1899 der gebürtige Hamburger Hans Nobiling in São Paulo.
Ich nehme mal nicht an, dass Dreieich den Namen von einem Verein hat, den es so und unter dem Namen gar nicht mehr gibt.
Die Frage lautete aber, wer sich den Namen ausgedacht hat, und nicht, ob es den betreffenden Verein noch gibt.
Stimmt. Erfunden haben die Poppes den Namen demnach nicht. Da hast du recht.
Schön übrigens hier mal über brasilianischen Fußball zu sprechen. Wenn der Thread dafür auch eher nicht geeignet ist.
Schön übrigens hier mal über brasilianischen Fußball zu sprechen. Wenn der Thread dafür auch eher nicht geeignet ist.
Der DFB liest das und es freut ihn, dass selbst Leute, die von sich behaupten Fan eines Traditionsvereins zu sein, auch noch nach Wochen der Diskussion, nicht im Ansatz kapiert haben, worum es den Fans geht. Wären alle so dumm und ignorant wie Du, hätte der DFB schon gewonnen.
DBecki schrieb:Haliaeetus schrieb:
Das waren die Brüder Poppe 1909 in Porto Alegre. Wer auf die Idee kam den Namen jetzt zu kopieren, weiß ich allerdings nicht.
Da muss ich Dir leider widersprechen, es war im Jahre des Herren 1899 der gebürtige Hamburger Hans Nobiling in São Paulo.
Ich nehme mal nicht an, dass Dreieich den Namen von einem Verein hat, den es so und unter dem Namen gar nicht mehr gibt.
Haliaeetus schrieb:DBecki schrieb:Haliaeetus schrieb:
Das waren die Brüder Poppe 1909 in Porto Alegre. Wer auf die Idee kam den Namen jetzt zu kopieren, weiß ich allerdings nicht.
Da muss ich Dir leider widersprechen, es war im Jahre des Herren 1899 der gebürtige Hamburger Hans Nobiling in São Paulo.
Ich nehme mal nicht an, dass Dreieich den Namen von einem Verein hat, den es so und unter dem Namen gar nicht mehr gibt.
Die Frage lautete aber, wer sich den Namen ausgedacht hat, und nicht, ob es den betreffenden Verein noch gibt.
Gelöschter Benutzer
Meine Frage ist, wird der Stadion-Umbau nun vorgezogen? Die Situation jetzt würde ja gegebenenfalls eine große Vereinfachung im Bauablauf usw. mit sich bringen.
Wenn irgendwann verwertbare Informationen durchsickern sollten, ob und wie die Saison zu Ende gespielt wird, könnte ich mir schon vorstellen, dass man die Zeit entsprechend nutzt. Aber da werden kaum die Bagger rollen, wenn es drei Wochen später wieder weiter gehen soll.