
Haliaeetus
30214
#
Haliaeetus
Habs nicht gesehen. War da was oder liegt der aus Gewohnheit?
Das war garnix
Nicht mal gut geschauspielert
Nicht mal gut geschauspielert
Haliaeetus schrieb:
Habs nicht gesehen. War da was oder liegt der aus Gewohnheit?
Der ist voll auf den Becken runtergekracht, das sah schon schmerzhaft aus und er stand ja auch schneller auf als die Mimosen, die man sonst sieht
Kacke!
Sehr schade. Das Ding kam fast durch.
Die Abwehr gefällt mir heute wieder gut. Die drei haben das gut im Griff.
DBecki schrieb:
Naja, als wir das letzte Mal in der Nachspielzeit der 1. Halbzeit eine rote Karte bekommen haben... man erinnere sich an Straßbourg .
Wird jetzt Fernandes auch nach Mailand verliehen?
FrankenAdler schrieb:DBecki schrieb:
Naja, als wir das letzte Mal in der Nachspielzeit der 1. Halbzeit eine rote Karte bekommen haben... man erinnere sich an Straßbourg .
Wird jetzt Fernandes auch nach Mailand verliehen?
Frag Blattspinat
Anthrax schrieb:Ich glaub, Gelson weiß selbst, wie dumm das war. Der wird dem Team hoffentlich ein schönes Essen spendieren.
Oder ihnen die Trainingsklamotten hinterhertragen
Das werden die nicht wollen. Nachher bremst er wieder zu spät.
Ein klassischer Fernandes mal wieder. Da hat er der Mannschaft zum X-ten mal nen Bärendienst erwiesen.
Am besten mal ne Pause geben und verleihen. DAs würde dem Spiel gut tun
Am besten mal ne Pause geben und verleihen. DAs würde dem Spiel gut tun
Blattspinat schrieb:
Ein klassischer Fernandes mal wieder. Da hat er der Mannschaft zum X-ten mal nen Bärendienst erwiesen.
Am besten mal ne Pause geben und verleihen. DAs würde dem Spiel gut tun
Also dessen Platzverweisquote ist bedeutend geringer als Deine Trollquote. Sollen wir Dir auch mal den Weg aus dem Forum weisen ... gerne verleihen, um Deine Worte aufzugreifen. Wie wärs mit Hoffenheim? Die könnten einen zweiten User bestimmt gebrauchen und wären im Zweifel nicht wählerisch.
Bis zum Platzverweis hab ich gehoft das wir das 0:0 über die Zeit bringen.
Jetzt wär ich schon verdammt froh wenns beim 0:0 bleibt.
Und ganz ehrlich, Fernandes kannst du in Zukunft nicht mehr von
Anfang an bringen. Klar er hat seine Qualitäten in der Verteidigung
aber der kassiert fast immer mindestens eine gelbe Karte und steht
ständig kurz vorm Platzverweis. Dann ihn lieber nur in der 2. Halbzeit
bringen. Da ist das Risiko einfach geringer
Jetzt wär ich schon verdammt froh wenns beim 0:0 bleibt.
Und ganz ehrlich, Fernandes kannst du in Zukunft nicht mehr von
Anfang an bringen. Klar er hat seine Qualitäten in der Verteidigung
aber der kassiert fast immer mindestens eine gelbe Karte und steht
ständig kurz vorm Platzverweis. Dann ihn lieber nur in der 2. Halbzeit
bringen. Da ist das Risiko einfach geringer
Sehe ich komplett anders. Fernandes ist einer der ganz wenigen, bei dem man sich darauf verlassen kann, dass er voll im Spiel ist, selbst wenn viele andere die erste Halbzeit verschlafen. Was der abräumt ist ungescheit. Den brauchen wir ganz dringend, wie man allzu oft dann merkt, wenn er mal fehlt. Und es ist ja nun nicht so, als würde er regelmäßig fliegen. Dass das gerade echt blöd und absolut unnötig war, dürfte ja unstreitig sein. Aber in der Regel kann der das ganz gut steuern, finde ich.
Sachs_2 schrieb:
Der Platzverweis geht auf den Deckel von Hütter. Gelson hätte längst raus gemusst.
Jein!
Der Ball war längst durch. Das kann Fernandes auch selbst sehen und sich bremsen.
So darf er da nicht hin. Ist aber auch Mist, wenn er der einzige im Mittelfeld ist, der die Gegner mal anläuft.
Haliaeetus schrieb:
So darf er da nicht hin. Ist aber auch Mist, wenn er der einzige im Mittelfeld ist, der die Gegner mal anläuft.
Mist hin oder her, aber wenn du schon gelb hast und weiter 2,3 mal Mitleid vom Schiri hattest und dann immer noch so hingehst... da gibt es kein Pardon.
mc1998 schrieb:
Hahahahahahaha der war gut. Zieh deine Fanbrille ab
Pass mal auf Bub. Ohne Dich wird hier eigentlich ganz sachlich diskutiert. Wenn Du wieder auf Troll-Modus schaltest, ist hier gleich Ende für Dich!
Echt peinlich von Paciencia, sich da zuerst zu beschweren und dann auch noch beleidigt abzuwinken, nach Ansicht der Videobilder.
Haliaeetus schrieb:
Echt peinlich von Paciancia, sich da zuerst zu beschweren und dann auch noch beleidigt abzuwinken, nach Ansicht der Videobilder.
Jo. Das ist unnötig.
Wäre ne Frechheit.
Jetzt bitte keinen Schiri wie in Berlin, der es besser weiß und vorsichtshalber mal gar nicht guckt.
Jetzt bitte keinen Schiri wie in Berlin, der es besser weiß und vorsichtshalber mal gar nicht guckt.
Kann der kaum ernst meinen
Bin gespannt in was sich der vergangene Donnerstag wird ummünzen lassen. Denn sollte die Mannschaft mit absoluten Willen und Glauben das Spiel in Freiburg bestreiten, haben wir richtig gute Chancen, da etwas mitzunehmen.
Aceton-Adler schrieb:
Bin gespannt in was sich der vergangene Donnerstag wird ummünzen lassen. Denn sollte die Mannschaft mit absoluten Willen und Glauben das Spiel in Freiburg bestreiten, haben wir richtig gute Chancen, da etwas mitzunehmen.
Bin ebenfalls gespannt. Aber tendenziell würde ich sagen, dass Freiburg uns nicht liegt. Erstens haben die nicht so eine mediterrane Arbeitseinstellung wie wir auswärts mindestens eine Halbzeit lang und zweitens haben die schnelle Außen, die gerne blitzartig in die Mitte ziehen und damit kommen wir diese Saison so gar nicht zurecht.
Haliaeetus schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Bin gespannt in was sich der vergangene Donnerstag wird ummünzen lassen. Denn sollte die Mannschaft mit absoluten Willen und Glauben das Spiel in Freiburg bestreiten, haben wir richtig gute Chancen, da etwas mitzunehmen.
Bin ebenfalls gespannt. Aber tendenziell würde ich sagen, dass Freiburg uns nicht liegt. Erstens haben die nicht so eine mediterrane Arbeitseinstellung wie wir auswärts mindestens eine Halbzeit lang und zweitens haben die schnelle Außen, die gerne blitzartig in die Mitte ziehen und damit kommen wir diese Saison so gar nicht zurecht.
Ich hoffe hier findet unser Trainer die richtigen „Lösungen“.
Ich bin tendenziell (leicht) optimistisch gestimmt
SGE_Werner schrieb:
Ein Verbot der AfD würde etwa so viel bringen wie das Verbot der NSDAP 1923. Die immer noch eher rechts stehenden Institutionen würden Milde walten lassen und irgendwann gründen Höcke und Co. die AfD wie damals bei der NSDAP 1925 neu. Notfalls unter anderem Namen.
Ganz so einfach ist das nicht. Setzen sie die gleichen Leute ein ist es eine Nachfolgepartei und kann deshalb wieder verboten werden, egal wie sie den Nachfolger nennen.
propain schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ein Verbot der AfD würde etwa so viel bringen wie das Verbot der NSDAP 1923. Die immer noch eher rechts stehenden Institutionen würden Milde walten lassen und irgendwann gründen Höcke und Co. die AfD wie damals bei der NSDAP 1925 neu. Notfalls unter anderem Namen.
Ganz so einfach ist das nicht. Setzen sie die gleichen Leute ein ist es eine Nachfolgepartei und kann deshalb wieder verboten werden, egal wie sie den Nachfolger nennen.
Das wiederum ist auch nicht so einfach. Man muss dann ja erst einmal dieselben Bestrebungen nachweisen, also die Ernsthaftigkeit und - wie zuletzt zur NPD ja entschieden - auch eine tatsächliche Gefahr, also etwas, was über die Bedeutungslosigkeit einer Splittergruppe hinaus geht.
Dennoch hat stefank recht, finde ich. Man muss den Ermittlungsdruck hoch halten, darf Nazis nicht atmen lassen, Razzien durchführen, Materialien beschlagnahmen, ...
Auch das würde ja schon helfen, eine sofortige Reorganisation zu erschweren. Dafür müsste man dem halt mal ernsthaft nachgehen und Nazis aus Reihen der Polizei oder hohen Ämtern ausmisten. Wenn der Staat gegen Nazis vorgehen würde, dann würden wir vermutlich gar nicht über das Widerstandsrecht debattieren.
Schon krass, da ham se den BVB so gepresst, dass Witsel nach eigener Aussage nicht wusste, wohin er den Ball spielen soll. Da hat der Niko ja nen richtig guten Job gemacht. Auf einmal zeigen sie die Einstellung und Aggressivität, die Kovac eingefordert hatte und was sie unter ihm gelernt haben.
Hoffe den fliegt es noch um die Ohren, dass sie die Mannschaft bestimmen lassen, wer Trainer ist.
Glaube aber leider nicht, dass das unter Kahn so weiterlaufen wird. Immerhin haben sie ja noch Brazzo. Vielleicht geht es also trotz Kahn langfristig weiter bergab.
Hoffe den fliegt es noch um die Ohren, dass sie die Mannschaft bestimmen lassen, wer Trainer ist.
Glaube aber leider nicht, dass das unter Kahn so weiterlaufen wird. Immerhin haben sie ja noch Brazzo. Vielleicht geht es also trotz Kahn langfristig weiter bergab.
Biotic schrieb:
Vielleicht geht es also trotz Kahn langfristig weiter bergab.
Langfristig weiter bergab heißt weiterhin Meisterschaften in Serie?
Die hatten mit Kovac einen Umbruch zu verkraften, den das Management eher halbherzig angegangen ist, weil sie die Stellen recht halbherzig neu besetzt haben (Heynckes hat ja immer bekommen, was er wollte und als mit ihm Leistungsträger gingen, wurde nur punktuell nachgekauft). Und dennoch hat es gereicht. Obwohl man der Mannschaft stets zu verstehen gibt, dass Meuterei und Lustlosigkeit vollkommen in Ordnung geht, solange der Trainer nicht Jupp heißt.
Also wenn das bergab ist, dann gute Nacht. Denn selbst so, sind die ja noch das Maß aller Dinge. Und das derart überlegen, dass die sich nach Belieben verstärken können und sicher in einem oder zwei Jahren wieder in Europa angreifen können.
Ich bin mir Recht sicher, dass europäische Triumphe, da kann man auch Halbfinalteilnahmen in der CL einrechnen, in absehbarer Zeit sehr selten sind. Ich denke auch nicht, dass die Bayern finanziell mit den englischen, spanischen und PSG so wie Juve nicht mehr mithalten können und dies auch deutliche Auswirkungen auf deren Abschneiden hat. Dass die das selbst noch nicht begreifen, ist eher traurig.
Haliaeetus schrieb:Na da geht es mehr um die Dominanz der Vorjahre. Die beginnen halt auf nem sehr hohen Niveau. Aber ich denke nicht, dass sich das Bayern-Management seit Uli wieder da ist mit Ruhm bekleckert hat. Und jetzt kommt noch der Umbruch in der Führung. Auch wenn man ein dickes Festgeldkonto hat, muss man konstant gut arbeiten, sonst schieben sich die Konkurrenten heran.Biotic schrieb:
Vielleicht geht es also trotz Kahn langfristig weiter bergab.
Langfristig weiter bergab heißt weiterhin Meisterschaften in Serie?
Man wird sehen, wie es jetzt weiter geht, aber dass es mit Brazzo einen perfekten gestalteten Umbruch der Mannschaft gibt wuerde mich schwer wundern.
wawe schrieb:
Scheinst ja dein beschränken Horizont zu genießen.
Nur noch kurz ne Frage
Hättest du so was Ähnliches für Dir unbekannte Fans gebracht, und zirka 69,-€ Unkosten vorgeleistet , in vollem Vertrauen auf gegnerischen Fans geleistet?
Gibt ja durchaus auch Möglichkeiten sich abzusichern vorab (Paypal o. Ä.).
Verstehe dass das ärgerlich is aber setz dich net so in die opferrolle...
Mexikoadler schrieb:wawe schrieb:
Scheinst ja dein beschränken Horizont zu genießen.
Nur noch kurz ne Frage
Hättest du so was Ähnliches für Dir unbekannte Fans gebracht, und zirka 69,-€ Unkosten vorgeleistet , in vollem Vertrauen auf gegnerischen Fans geleistet?
Gibt ja durchaus auch Möglichkeiten sich abzusichern vorab (Paypal o. Ä.).
Verstehe dass das ärgerlich is aber setz dich net so in die opferrolle...
Ich glaube, das hast Du falsch verstanden. Er war ja kein Opfer des Bürgermeisters. Er ist schließlich Lüttich-Fan und hat befreundeten Frankfurtern geholfen bzw. helfen wollen. Er hat mit seinem beschränkten Horizont, um dessen Wortwahl mal aufzugreifen, nur nicht ganz verstanden, dass der Bürgermeister sich dadurch "politisch abgesichert" hat, dass er der Panikmache irgendwelcher Populisten nachgegeben hat und damit Werte und Recht der EU gebrochen hat. Und die Frankfurter seien halt irgendwie selbst schuld, weil die nicht rechtzeitig wallonisch zu sprechen gelernt haben oder so.
Ja, ist ein Exkurs, aber es wird Zeit, dass Politiker endlich mal dafür einstehen müssen, wenn sie entgegen aller rechtlicher Einschätzungen den populistischen Weg gehen und dadurch Geld verjubeln und/oder Gesetze brechen. Gruß nach Lüttich oder ins deutsche Verkehrsministerium. Ohne Konsequenzen lebt es sich recht ungeniert, nehme ich an.
Wenn der Bückling aus Lüttich für das vollkommen ungerechtfertigte Einsperren von Fans, nur weil die kein Hotel vorweisen konnten, gerade stehen müsste, hätte der im Zweifel kaum das Köln-Kalk-Verbot verhängt. Was für ein jämmerlicher Lappen!
-SGE-Felix- schrieb:
Die Ordner haben uns somit klar als Frankfurt Fans erkannt aber haben weder was zu uns gesagt noch uns aus dem Stadion geschmissen. Somit konnten wir das Spiel ohne Probleme zu Ende schauen.
Das ist eigentlich immer die Einstellung der Lütticher Vereinsführung gewesen.
Fast jeder wusste das zirka 200 Karten an Frankfurter gegangen sind. Dass ist Standard im Prinzip auch ziemlich egal gewesen, allerdings mussten sie ja den Auflagen der UEFA Tribut zollen.
Das hieß dann für Standard, dass sie nicht zu viel zulassen dürfen, um nicht negativ aufzufallen. Meines Wissens wurde kein Frankfurter aus dem Stadion verbannt, obwohl viele erkannt wurden.
Übrigens, der Sicherheits-Chef bei Standard ist ein ehemaliges Mitglied der Hell-Side.
Daher geht's normalerweise nicht so genau bei Auflagen...
Nur will der Verein sich auch nicht die UEFA auf den Rücken laden
Weiß nicht, ob jemand aus dem Stadion geschmissen wurde. Stimmt aber auf jeden Fall: der Verein steht in jedem Fall blöd da, wenn die Uefa so eine Strafe verhängt.
Wäre dann halt noch interessant zu erfahren, was den Bürgermeister bewegt hat ein Stadtverbot zu verhängen.
Wäre dann halt noch interessant zu erfahren, was den Bürgermeister bewegt hat ein Stadtverbot zu verhängen.
Haliaeetus schrieb:
Wäre dann halt noch interessant zu erfahren, was den Bürgermeister bewegt hat ein Stadtverbot zu verhängen.
Ganz einfach.
Da Frankfurt so ein tollen Ruf genießt, hat der Bürgermeister sich dem Anraten der Polizei und des Innenministeriums gefügt und sich politisch abgesichert.
Man muss ja auch wissen, dass der Bürgermeister nicht so der größte Fußballfan ist, und dass die Frankfurter sich als Randalemeister rühmen.
So was entgeht auch der Polizei im Ausland nicht...
sgever schrieb:
Die UEFA sollte bei dem Schiedsrichter einen Bericht anfordern und wenn der SR da reinschreibt, dass ein anderer Spieler zu ihm gesagt hat, er hätte gefoult, dann ist das eine grobe Unsportlichkeit und diese sollte in Bezug auch auf Nachmacher bestraft werden!
Dann wird Lüttich zurecht Einspruch einlegen, weil es dafür keine Regelgrundlage gibt, das als grobe Unsportlichkeit einzustufen. Das ist bestenfalls eine normale Unsportlichkeit und da wären wir bei gelb. Und die Gelbe hat er ja schon auf sich genommen.
Das Problem ist in meinen Augen nicht die Unsportlichkeit des Lüttichers. Wir würden vermutlich es mehrheitlich als clever bezeichnen, wenn einer unserer Spieler sowas tun würde. Problem ist für mich, dass der Schiri in dem Moment dermaßen den Überblick verloren hat. Und das darf auf dem Niveau nicht passieren. Ein Schiri darf mal in einer von 100 Rudelbildungen mal einen Spieler verwechseln, aber hier? Das ist einfach grottig vom Schiri und muss auch mal zu einer Auszeit des Schiris bis Jahresende führen.
Ich fand vor allem, dass der Schiri das anfangs gar nicht so schlecht gemacht hat. Er ist nicht auf die blöde Motzerei von Hasebe eingegangen sondern hat ihn abblitzen lassen. In der Situation mit Rode (nicht nur, aber da halt in schier unbeschreiblicher Art) hat er halt so ziemlich alles falsch gemacht, was man irgendwie falsch machen kann. Das bleibt hängen und wird zurecht kritisiert. Aber seinen Umgang mit den Spielern insg. fand ich nicht schlecht.