>

Haliaeetus

30217

#
Man Adi, bring den Durm rein. Das ist ja grauenhaft bisher über rechts.
Vielleicht ändert sich das noch, hoffentlich.
Sehr fahriges, ruppiges Spiel. Wir brauchen mehr Ruhe.
#
Den Danny magste, gell?
#
Düsseldorf macht den VFL Wolfsburg. Die haben das letzte Saison schon sehr erfolgreich gemacht. Permanent kleine fouls und bei jeder Gelegenheit ein Foul ziehen. Das zerstört den Spielfluss. Auch RCS hat das versucht.

Die englischen Kommentatoren lachen sich auch kaputt über die Entscheidungen.
#
Ibanez schrieb:

Die englischen Kommentatoren lachen sich auch kaputt über die Entscheidungen.

Die sind ja auch neutral. Für Frankfurtfans isses nicht ganz so lustig.
#
Gut das Trapp dem mal ein Ding in den Rücken gibt
#
Brodowin schrieb:

Gut das Trapp dem mal ein Ding in den Rücken gibt

Naja.
#
Was will der da denn gesehen haben?
#
Seit wann gibt es Kaufpflicht?
#
SamuelMumm schrieb:

Seit wann gibt es Kaufpflicht?

Pack mal in der Konditorei die Törtchen an!

Mal ernsthaft: des menschen Willen ist sein Himmelreich. Man kann in Verträge rein schreiben, was man will. Warum nicht auch ne Leihe mit anschließender Kaufpflicht. Damit umgeht der AC Milan finanzielle Engpässe, wir bekommen nächstes Jahr sicher Geld und evtl. mindert man noch den Anteil für Florenz. Das wird zu prüfen sein.
#
Erstmal tief durchatmen...
#
Zen schrieb:

Erstmal tief durchatmen...

So stelle ich mir einen Beitrag von Zen vor
#
Leihe mit Kaufoption für Rebic?das kann ich mir nicht vorstellen. Das wäre ja ein witz
#
MonkwillTuch schrieb:

Leihe mit Kaufoption für Rebic?das kann ich mir nicht vorstellen. Das wäre ja ein witz

Wieso? Bei einer Leihe kriegt Florenz möglicherweise nichts. Außerdem kanns ja auch ne Kaufpflicht sein. Das würde dann heißen, dass wir das Geld eben nächstes Jahr kriegen und nicht nochmal einen höheren Betrag dieses Jahr.
#
Die Fortuna hat zum ersten Mal seit den Toten Hosen ja ansehnliche Trikots ... sonst sah immer alles aus wie ne Plastiktüte
#
DoctorJ83 schrieb:

Im Rebic-Thread im WK heißt es Sky habe getwittert es sei der AC. Was denn nun?

Gestern noch Inter, aber Politano darf nicht zu Florenz und Inter hat demnach kein Geld.
Auch da war auch Rebic mit Inter bereits einig.

Nun geht's zum AC Mailand...
Vermutlich mag Rebic Mailand
#
#
Den Eindruck habe ich nicht. Hier macht niemand Rechte zu opfern, man diskutiert lediglich darüber, sie nicht komplett auszugrenzen, sondern ihnen die Möglichkeit zu geben von ihrer Weltanschauung abzukehren und sich wieder in eine gesunde Gemeinschaft einzugliedern.

Gilt natürlich nicht für die führenden Faschisten/Rassisten und ihre Rattenfänger.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Den Eindruck habe ich nicht. Hier macht niemand Rechte zu opfern, man diskutiert lediglich darüber, sie nicht komplett auszugrenzen

Und genau das tut niemand. Man grenzt sie nicht komplett aus. Die dürfen weiter wählen gehen auch wenn sie vielleicht Parteien wählen, die ich zum Kotzen finde. Das ist deren Recht. Aber es soll mir niemand mit Grundrechten kommen, wenn man die aus dem Stadion schmeißen lassen will.
Frankfurter-Bob schrieb:

sondern ihnen die Möglichkeit zu geben von ihrer Weltanschauung abzukehren und sich wieder in eine gesunde Gemeinschaft einzugliedern.

Und sehr gerne dürfen die von ihrer Weltanschauung abrücken und sich wieder eingliedern. Die Möglichkeit nimmt denen niemand. Das war doch nie Thema sondern stets ein dumpfes Ablenkungsmanöver der Täter.
Frankfurter-Bob schrieb:

Gilt natürlich nicht für die führenden Faschisten/Rassisten und ihre Rattenfänger.

Und da gehe ich dann nicht konform: selbst denen gestehe ich zu, in die Mitte der Gesellschaft zurück zu kehren.
#
Auch so ein Klassiker der aktuellen Diskussionskultur: So bald es politisch etwas züftiger wird, quengeln viele, doch bitte die Dikussion zu beenden. Wird ja keiner gezwungen hier rein zu schauen, geschweige denn was zu schreiben, aber warum halten so viele so einen Thread nicht aus?
#
Naja, ich verstehe die Einrede schon. Das gehört nicht im eigentlichen Sinne zu den Geschehnissen vom Donnerstag oder der Schilderung in dem JA-Artikel. Aber es ist mir ein Bedürfnis darauf einzugehen, wenn manch einer das marginalisiert oder gar die Übeltäter in die Opferecke zu rücken versucht, indem er (vollkommen falsch nebenbei bemerkt) auf deren Grundrechte hinweist, die wir ihnen nicht zugestehen wollten.
Aber dem Grundsatz nach stellt das schon einen Exkurs dar.
#
Haliaeetus schrieb:

basslinebill schrieb:

Puh, jetzt wirds langsam ganz ganz schlimm

Erklär mir bitte, was ganz schlimm ist. Dann kann ich darauf eingehen.

Ich glaube du steigerst dich gerade massiv in iwas ungesundem rein
#
basslinebill schrieb:

Haliaeetus schrieb:

basslinebill schrieb:

Puh, jetzt wirds langsam ganz ganz schlimm

Erklär mir bitte, was ganz schlimm ist. Dann kann ich darauf eingehen.

Ich glaube du steigerst dich gerade massiv in iwas ungesundem rein

Es nervt gerade höllisch, dass man hier wieder und wieder bei Null beginnen muss. Niemand will anderen ihre Grundrechte absprechen. Wir wollen nur keine Nazis im Stadion. Und dann zu erwidern: "Blablabla, Grundrechte, blablabla" ist einfach entweder strunzblöd oder Derailing. Davon war nie die Rede.
Wenn jemand also der Meinung ist einen Anspruch auf Ausleben seines Antisemitismus im Stadion zu haben, dann soll er die Quelle benennen.
#
Haliaeetus schrieb:

reggaetyp schrieb:

Biotic schrieb:

aber wenn ihr Grundrechte verweigern wollt seid ihr leider auch nicht besser als eure Gegner.

Welches Grundrecht möchte ich denn wem verweigern?

Na, das Grundrecht auf Antisemitismus natürlich. Guck mal in Art 33 - 45 GG.

Puh, jetzt wirds langsam ganz ganz schlimm
#
basslinebill schrieb:

Puh, jetzt wirds langsam ganz ganz schlimm

Erklär mir bitte, was ganz schlimm ist. Dann kann ich darauf eingehen.
#
Haliaeetus schrieb:

Na, das Grundrecht auf Antisemitismus natürlich. Guck mal in Art 33 - 45 GG.

Solltest du lieber loeschen, denke nicht, dass wirklich dein Niveau ist oder ?
#
Biotic schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Na, das Grundrecht auf Antisemitismus natürlich. Guck mal in Art 33 - 45 GG.

Solltest du lieber loeschen, denke nicht, dass wirklich dein Niveau ist oder ?

Mit Sicherheit lösche ich das nicht. Wir hatten das jetzt so oft, dass man Wege aufzeigt, wie man sich gegen die Krakeler wehren will und dann kommt immer wieder irgendein Sch.eißdreck von wegen Grundrechte. Die gelten für jeden und niemand will ihnen das absprechen. Daher geht Dein Einwand auch ins Leere. Aber es gibt kein Grundrecht darauf, das Waldstadion von innen zu sehen, wenn der Verein nach antisemitischen Ausfällen von seinem Hausrecht Gebrauch gemacht und den Rassisten des Stadions verwiesen hat. Nicht mehr und nicht weniger. Und ich bin einer derjenigen, die sich dafür stark machen, dass Leute, die sich erwiesenermaßen dergestalt ausleben eben nicht ins Stadion kommen. Was gibts denn dran nicht zu verstehen?
Und doch: genau das ist mein Niveau. Wenn der Gegenüber jeder Diskussion ausweicht, indem er immer nur plump irgendwelche Schlagwörter raushaut ohne auch nur einen Mü auf den Diskussionsstand einzugehen werde ich fuchsig. Solltest Du wirklich so blöd sein, es nicht verstanden zu haben, entschuldige ich mich allerdings in aller Form bei Dir. Wie kann ich es Dir denn verständlich näher bringen, ohne dass Du dann "aber die Grundrechte" oder "gegen Ausgrenzung" anstimmst?
#
Biotic schrieb:

aber wenn ihr Grundrechte verweigern wollt seid ihr leider auch nicht besser als eure Gegner.

Welches Grundrecht möchte ich denn wem verweigern?
#
reggaetyp schrieb:

Biotic schrieb:

aber wenn ihr Grundrechte verweigern wollt seid ihr leider auch nicht besser als eure Gegner.

Welches Grundrecht möchte ich denn wem verweigern?

Na, das Grundrecht auf Antisemitismus natürlich. Guck mal in Art 33 - 45 GG.
#
Diesen Beitrag von Dir finde wiederum ich sehr gut. Er liest sich anders, als Deine Beiträge vorher. Differenzierter!

Haliaeetus schrieb:

Dialogbereitschaft muss da sein und ist von meiner Seite auch gegeben. Aber das heißt doch nicht, dass man denen hinterher hechelt, wenn sie sich antisemitische Ausfällt leisten.

#
MTony schrieb:

Diesen Beitrag von Dir finde wiederum ich sehr gut. Er liest sich anders, als Deine Beiträge vorher. Differenzierter!

Haliaeetus schrieb:

Dialogbereitschaft muss da sein und ist von meiner Seite auch gegeben. Aber das heißt doch nicht, dass man denen hinterher hechelt, wenn sie sich antisemitische Ausfällt leisten.



Naja, ich habe mich eigentlich nur darüber geärgert, dass da wiederholt und von unterschiedlichen Leuten die Einwände zum Thema durch Ablenken vom Thema verwässert worden sind. Da wurde ich dann deutlich ... teils etwas schroffer. Aber ich habe da immer unterschieden. Hatte nur nicht jeder verstanden.
#
Haliaeetus schrieb:

Na dann: also akzeptieren und weiter machen lassen? Nur bloß nicht "ausgrenzen", also weiter ins Stadion lassen und bei der Agitation zusehen?


Nein, explizit nicht! Das haben jetzt bereits auch fast alle geschrieben. Du scheinst zu glauben, dass es nur zwei Extreme gibt: entweder die totale Ausgrenzung oder die Toleranz. Das ist aber nicht so, es gibt Wege dazwischen. Und wenn du wirklich willst dass sich was ändert, dann kommst du mit den Extremen nicht weiter...

Denn wenn du die ausgrenzt, die andere ausgrenzen, dann sorgst du dafür, dass sie sich sich radikalisieren! Du treibst sie dann den rechten Agitatoren in die Arme. Denn wenn du die Pegida-Mitläufer aus allem ausschliesst, dann haben sie am Ende nur noch Pegida. Dann verfestigt sich bei denen genau das Weltbild, das wir nicht haben wollen.
Menschen auszuschliessen sorgt nicht dafür, dass sie ihre Meinung ändern. Das kriegst du nur hin, wenn du dich ernsthaft dafür interessierst, warum sie diese Meinung überhaupt haben und dann mit ihnen darüber diskutierst. Und das mit Respekt vor dem Menschen (nicht mit Respekt vor dem fremdenfeindlichen Unsinn)!
Und ja: es gibt welche, bei denen ist Hopfen und Malz verloren. Aber das ist nicht die Mehrzahl.
#
MTony schrieb:

Nein, explizit nicht! Das haben jetzt bereits auch fast alle geschrieben. Du scheinst zu glauben, dass es nur zwei Extreme gibt: entweder die totale Ausgrenzung oder die Toleranz. Das ist aber nicht so, es gibt Wege dazwischen. Und wenn du wirklich willst dass sich was ändert, dann kommst du mit den Extremen nicht weiter...

Nein. Dann hast Du mich falsch verstanden (oder überlesen). Ich betone doch wieder und wieder, dass der Dialog denen offen steht. Aber sie müssen ihn führen wollen. Wir sind die Eintracht und wir dürfen nicht tolerieren, dass man unseren Namen in den Dreck zieht. Ich weiß da durchaus zu differenzieren. Aber wer auf Antisemitismus beharrt, liegt halt außerhalb des für mich verhandelbaren Wertekanons. Wenn es Dir um die geht, wenn Du also die mit "den Extremen" meinst, dann ist das tatsächlich so. Da sehe ich keine Basis. Die will ich nicht haben und da bin ich auch nicht bereit Boden preis zu geben.
#
Brodowin schrieb:

Unsin. Das Erstarken der braunen Brut ist in erster Linie auf dieses verdammte „Wir müssen die Sorgen der Menschen ernst nehmen“ und „Nicht jeder der AfD wählt ist ein Nazi“ Gelaber zurück zu führen.


Das eigentlich interessante ist, dass ihr beide recht habt. Das permanente Betütteln hat sie salonfähig gemacht, das Ausgrenzen macht sie aber zusätzlich stärker, denn es treibt die Menschen, die sich zwischen z.B. politisch im Bereich zwischen CDU und AfD befinden, weiter nach rechts. Wenn ich jemanden permanent scharf angehe, wird er am Ende nicht Richtung Mitte gehen, sondern dorthin, wo er mit offenen Armen empfangen und nicht permanent beschimpft wird. Dann hat man ihn so lange als Nazi bezeichnet, bis es ihm egal ist, als das bezeichnet zu werden und er vollends einer wird. Meines Erachtens löst man mit der Art und Weise jegliche Grautöne auf und sorgt für ein Schwarz-Weiß-Bild in der Gesellschaft. Dann hat man seinen Teil dazu beigetragen, dass es irgendwann zu dem Konflikt kommt, den Du immer schon anmahnst. Man tut den Nazis genau den Gefallen, indem man die potenziellen Mitläufer, an denen sie zerren, loslässt und sie in ihre Richtung treibt.
FA hat schon oft erwähnt, dass das Verhalten falsch ist, gar nicht mehr mit den Leuten zu reden, die noch nicht vollends rechtsradikal sind.

Das wiederum kann man aber nur verstehen, wenn man sich mit solch Leuten, die meist ein geringes Selbstbewusstsein haben und sich nach "dazu gehören" sehnen, auch ernsthaft unterhält und zusehen muss, wie diese immer weiter nach rechts gezogen und dann zusätzlich noch nachgeschoben werden.

Ich bin eher für ein Abgrenzen statt für ein Ausgrenzen. Aber wie gesagt, jeder soll es so handhaben wie er will. Ich weiß, dass die Ausgrenzung bisher keinerlei positive Effekte hatte und dass das Betütteln der Rechten ebenfalls keinerlei positive Effekte hatte.
#
Guter Beitrag. Dialogbereitschaft muss da sein und ist von meiner Seite auch gegeben. Aber das heißt doch nicht, dass man denen hinterher hechelt, wenn sie sich antisemitische Ausfällt leisten. Dann sagt man ihnen halt: wir können gerne reden, aber von gewissen Werten und Selbstverständlichkeiten rücke ich nicht ab. Wenn Du Deinen Antisemitismus ausleben willst, ist das Deine Sache bzw. die der Staatsanwaltschaft. Aber nicht im Stadion. Wenn man ihm da habhaft wird, setzt man ihn vor die Tür (oder lässt setzen) und entzieht ihm die Dauerkarte. Er darf sich gerne hinterfragen und läutern lassen. Dann kann er wieder kommen. Ist ja nicht so, dass man ihm die Zunge heraus schneidet und dafür sorgt, dass er nie wieder in die Mitte der Gesellschaft zurück kommen darf. Nenn das von mir aus Abgrenzung statt Ausgrenzung. So oder so entscheidet sich der Antisemit dafür, dass er "abgegrenzt" wird (bzw. wir uns von ihm abgrenzen). Entscheidend ist, dass ich nicht akzeptieren kann wegen solcher Auswüchse als Fan von Eintracht Frankfurt mit so etwas assoziiert zu werden.
#
Aha und du glaubst, dass ich Nazis einfach mal so gewähren lasse nur weil ich nicht auf deinen aggressiven Ton anspringe?

Und ja, ich nehme mir die Freiheit zu entscheiden mit wem ich gerne (sachlich) diskutieren möchte. Augenblicklich gehörst du für mich definitiv nicht dazu. Mit dieser (temporären Art) der Ausgrenzung dürftest du ja dann auch kein Problem haben, oder?
#
Alles gut, niemand zwingt Dich.
#
Haliaeetus schrieb:

Na gut, gibt schlimmeres. Bin sogar ein klein wenig stolz darauf, dass ich Nazis nich gewähren lasse, wo ich Einfluss darauf habe.


Na erzähl doch mal von deinen Heldentaten. Scheinst da ja massig Erfahrung im "Ausgrenzen von Nazis" zu haben. Da können wir sicher alle noch was mitnehmen.

Außer Allgemeinplätzen und Fragen, hab ich hier von dir dazu noch nicht viel lesen können. Und wie gesagt, so ein folkloristisches Kampfgesabbel erlebe ich vorallem von Menschen, die im realen Leben keinen Kontakt mit solchen Konflikten, Nazis und menschenverachtenden Meinungen haben.
#
Korn schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Na gut, gibt schlimmeres. Bin sogar ein klein wenig stolz darauf, dass ich Nazis nich gewähren lasse, wo ich Einfluss darauf habe.


Na erzähl doch mal von deinen Heldentaten. Scheinst da ja massig Erfahrung im "Ausgrenzen von Nazis" zu haben. Da können wir sicher alle noch was mitnehmen.

Wer wiederholt im Forum seine rechtsradikalen Parolen von Stapel gelassen hat, durfte sich eine andere Spielwiese suchen. Das fällt mir spontan ein.

Vor Ewigkeiten im G-Block hat so ein Kerl neben mir nach diesem Schlachtruf "Sieg!" ein "Heil!" hinterher geschoben. Der hat verbal Zunder bekommen und sich verpisst.

Da ich mir meinen Bekanntenkreis so aussuche, dass ich mit dem Pack tunlichst wenig zu tun habe, komme ich darüber hinaus selten in die Verlegenheit mich mit denen auseinander setzen zu müssen.

Davon abgesehen kannst Du Dir den zynischen Unterton gepflegt dahin stecken, wo die Sonne nicht scheint. Denn vielmehr als Allgemeinplätzchen die Antisemitismus auch noch Raum lassen kam von Deiner Seite ja auch nicht. Hinnehmen will ich das jedenfalls nicht.