
Haliaeetus
30217
#
Jojo1994
Vielleicht war das für den ein oder anderen hier zu drastisch ausgedrückt. Mag sein. Wie gesagt ich respektiere die Aufstellung, aber Kritik darf man ja denke ich mal äußern. Das Fernandes wie gesagt am Donnerstag gespielt hat, und dort gelb kassiert hat, und Heute wieder spielt, weiß nicht. Aber hatte ich ja schon geschrieben, da dreht man sich dann im Kreis.
Nen Haufen ins Forum zu kacken ist halt nicht „Kritik äußern“. Das war daher auch nicht „zu drastisch“. Es hatte einfach mit Kritik nichts zu tun.
So denn, Mätzchen einstellen sonst gibts Pause!
Oder du hälst dich einfach Fern, und ich muss solche unqualifizierten nichts mit Fußball zu tun haben Aussagen nicht mehr lesen. Wie wärs?
Das der Typ limitiert wie ein Kreisligaspieler ist, sieht doch ein blinder mim Krückstock.
PS: So viel Nöle ich nicht. Da gibts wesentlich schlimmere Kandidaten.
Das der Typ limitiert wie ein Kreisligaspieler ist, sieht doch ein blinder mim Krückstock.
PS: So viel Nöle ich nicht. Da gibts wesentlich schlimmere Kandidaten.
Jojo1994 schrieb:
Das der Typ limitiert wie ein Kreisligaspieler ist, sieht doch ein blinder mim Krückstock
Und das vermutlich sogar ohne je ein Spiel gesehen zu haben, wie Du es gewöhnlich handhabst, richtig?
Pass mal auf, Freundchen, solche Unverschämtheiten gegenüber unseren Spielern klemm Dir mal lieber.
Jo, als Dauerkarteninhaber habe ich GARANTIERT kein einziges Spiel gesehen. Das ist schon komplett richtig.
Wie gesagt, ich würde mir Torro lieber wünschen, auch wegen des Alters. Fernandes wird definitv nicht besser werden. Torro hat noch genug Potential. Vorallem hat Fernandes gegen Vaduz schon gespielt (und gelb kassiert). Natürlich ist es die Entscheidung des Trainers, das gilts zu respektieren. Aber so wie manche andere Fußballer nicht sehen können, so gefällt mir der Stil wie Fernandes spielt gar nicht.
Wie gesagt, ich würde mir Torro lieber wünschen, auch wegen des Alters. Fernandes wird definitv nicht besser werden. Torro hat noch genug Potential. Vorallem hat Fernandes gegen Vaduz schon gespielt (und gelb kassiert). Natürlich ist es die Entscheidung des Trainers, das gilts zu respektieren. Aber so wie manche andere Fußballer nicht sehen können, so gefällt mir der Stil wie Fernandes spielt gar nicht.
Danke! Ich krieg hier echt Wallungen!
https://www.welt.de/politik/deutschland/article198282455/Regenwald-GroKo-stoppt-Zahlungen-an-Brasilien-wegen-Abholzung.html
Was für ein Irrsinn. Während die Arktis brennt.
Was für ein Irrsinn. Während die Arktis brennt.
Ach das meintest Du. Danke.
Nehme dazu hier jetzt aber nicht Stellung, würde zu sehr vom Thema abweichen.
Nehme dazu hier jetzt aber nicht Stellung, würde zu sehr vom Thema abweichen.
Haliaeetus schrieb:
Ach das meintest Du. Danke.
Nehme dazu hier jetzt aber nicht Stellung, würde zu sehr vom Thema abweichen.
Sollte auch nicht zu Thema werden - war nur ein Beispiel.
Aceton-Adler schrieb:
Es mag sein, dass die Vermarktung im Profifußball noch weiter zugenommen hat, die gezahlten Summen für Spieler scheinen jährlich zu steigen. Am Prinzip hat sich aber mE nicht wirklich etwas geändert.
Nein, am Prinzip hat sich nichts geändert. Aber das Prinzip ist ja nicht das, was CE (als "bekennender Marktwirtschaftler") beklagt.
Es sind die Auswüchse, die sich geändert haben, und hier ist der Fußball ein Spiegel der gesellschaftlichen Entwicklung. Dass Spieler um Verträge feilschen, Vereine sich gegenseitig die besten Spieler abwerben, Merchandising betrieben wird, all das gehört zur Marktwirtschaft und der Fußball gehört seit den späten 60ern dazu. Das ist auch nicht das, was CE meint.
Dass heute jedoch Spieltage bis zur Unkenntlichkeit zerstückelt werden, laufend neue Geldquellen in Form von überflüssigen Wettbewerben kreiert werden, dass der Fan heute bis zu 5 Abos abschließen muss, um seine Mannschaft in allen Wettbewerben verfolgen zu können, dass Spieler heute mehr verdienen als Vorstandsvorsitzende in Weltfirmen und man alleine mit der Summe der Ablösesummen den Hunger in der Welt in den Griff bekommen könnte, das sind die Auswüchse.
Genauso wie die Billigflieger, die Explosion von Kreuzfahrten, die Lkw-Schlange von Flensburg bis Garmisch, das Billigfleisch, die tägliche Masse an weggeworfenen Lebensmitteln, die SUV-Dichte, der Plastikwahn und die bewusst in Kauf genommene Verseuchung von Wasser, Böden und Meeren. Das sind die Auswüchse, und genauso wie im Fußball wird es deshalb auch in der Gesellschaft zu einer Implosion kommen.
Denn gegensteuern wollen viele, doch das Gegenteil passiert. Im Fußball und in der Gesellschaft. Man schaue nur mal eben nach Brasilien.
Was ist in Brasilien? Ich frage lieber Dich als Jojo.
https://www.welt.de/politik/deutschland/article198282455/Regenwald-GroKo-stoppt-Zahlungen-an-Brasilien-wegen-Abholzung.html
Was für ein Irrsinn. Während die Arktis brennt.
Was für ein Irrsinn. Während die Arktis brennt.
Erstmal bin ich kein Ignorant. Zweitens mal, mich interessiert die Brasilianische Liga wirklich nicht, weil wie gesagt Gurkenliga. Man kann doch nicht über jede Liga was wissen. Da weiß ich mehr über die MLS, und da knüpfe ich jetzt auch an Stichwort Sportliche Ambitionen.
Für mich sind sportliche Ambitionen, wenn man immer versucht am höchsten und mit den besten und gegen die besten der Welt zu spielen, und irgendwie versucht dahin zu kommen. Gutes Beispiel: Luka Jovic. Der hat sportliche Ambitionen. Oder der Prince. Was meinst du, warum der für 6 Monate nach Barcelona geht und sich nicht irgendwo in der Walachei die Eier schaukeln lässt? Weil es seine sportliche ambition war mit den besten zu tranieren, und zu kicken. Genau deswegen.
Sportlich NICHT ambitioniert ist man aber, wenn man in solche Länder wie Türkei, Katar, usw. wechselt. Das Beispiel Max Kruse wäre da auch passend. Der geht doch nur dahin um Kohle zu verdienen. Meinst du, der würde einmal International mit der Truppe was holen? Never. Deswegen gehen wie gesagt auch meistens die 30+ Spieler in irgendwelche solcher Ligen(hatte ich ja oben schon geschrieben). Man kann toll verdienen, und sportlich ist es eben nicht mehr so hart/schwer.
Ich bleib auch dabei das Marseille deutlich attraktiver ist. Da kannste in der Liga gegen PSG und sonstige kicken(und dich messen). Und in Brasilien? Gegen Straßenkicker mit Talent (die dann eh irgendwann wenn sie gut genug sind nach Europa gehen).
Von der Spannung her kanns ja sein das die Liga spannender ist aber sie ist Qualitativ (nochmal) einfach wesentlich schlechter als unsere Top-Ligen. Das ist der Knackpunkt. Kohle hin oder her, es ist ein sportlicher Abstieg.
Und wenn er so ein Söldner ist, dann soll er eh weg bleiben. Das ist meine Meinung dazu. Ich möchte hier Spieler die Bock drauf haben hier zu spielen.
Für mich sind sportliche Ambitionen, wenn man immer versucht am höchsten und mit den besten und gegen die besten der Welt zu spielen, und irgendwie versucht dahin zu kommen. Gutes Beispiel: Luka Jovic. Der hat sportliche Ambitionen. Oder der Prince. Was meinst du, warum der für 6 Monate nach Barcelona geht und sich nicht irgendwo in der Walachei die Eier schaukeln lässt? Weil es seine sportliche ambition war mit den besten zu tranieren, und zu kicken. Genau deswegen.
Sportlich NICHT ambitioniert ist man aber, wenn man in solche Länder wie Türkei, Katar, usw. wechselt. Das Beispiel Max Kruse wäre da auch passend. Der geht doch nur dahin um Kohle zu verdienen. Meinst du, der würde einmal International mit der Truppe was holen? Never. Deswegen gehen wie gesagt auch meistens die 30+ Spieler in irgendwelche solcher Ligen(hatte ich ja oben schon geschrieben). Man kann toll verdienen, und sportlich ist es eben nicht mehr so hart/schwer.
Ich bleib auch dabei das Marseille deutlich attraktiver ist. Da kannste in der Liga gegen PSG und sonstige kicken(und dich messen). Und in Brasilien? Gegen Straßenkicker mit Talent (die dann eh irgendwann wenn sie gut genug sind nach Europa gehen).
Von der Spannung her kanns ja sein das die Liga spannender ist aber sie ist Qualitativ (nochmal) einfach wesentlich schlechter als unsere Top-Ligen. Das ist der Knackpunkt. Kohle hin oder her, es ist ein sportlicher Abstieg.
Und wenn er so ein Söldner ist, dann soll er eh weg bleiben. Das ist meine Meinung dazu. Ich möchte hier Spieler die Bock drauf haben hier zu spielen.
Jojo1994 schrieb:
Erstmal bin ich kein Ignorant. Zweitens mal, mich interessiert die Brasilianische Liga wirklich nicht, weil wie gesagt Gurkenliga. Man kann doch nicht über jede Liga was wissen. Da weiß ich mehr über die MLS, und da knüpfe ich jetzt auch an Stichwort Sportliche Ambitionen.
Trotzdem in die Heimat abschieben
Frankfurter-Bob schrieb:
Egal was die jetzt machen. Die haben nach England und Spanien geguckt und wollten mit den großen Klubs mitpissen. Dass geht hier nicht und anstatt kreativ zu sein, hat man jetzt den Salat. Mal gespannt, wie weit in die in Europa kommen. Kovac maximal bis zur Winterpause. Wobei es auch schwer wird, für den einen Nachfolger zu finden, der Euphorie auslöst. Die Herren von Welt haben sicherlich keinen Bock mehr auf den Bauernhof.
Dito.
Kovac hat immerhin länger durchgehalten, wie viele dachten.
Wenn mans doch gedacht hat
Jojo1994 schrieb:
Die Brasilianische Liga ist einfach für wen mit ambitionen nicht geeignet.
Er hat halt scheinbar keine sportlichen Ambitionen mehr. Am Zuckerhut bei all den schönen chicas 16 Mio nebenbei mit bissl kicken vedienen ist doch schöner und einfacher als für 1/3 sich in einer europ. Liga den ***** aufreißen. Ob´s überhaupt für eine der großen 3-4- Ligen noch reicht, ist zudem fraglich. Sei doch froh, dass wir so einen abgehalfterten und verhaltensauffälligen Typen eben nicht holen und freue dich auf ein frisches und talentiertes Gesicht ala Haller oder Jovic, die ihre Karrieren noch vor sich haben und noch was erreichen wollen.
Dieser Typ war doch nie ernsthaft hier ein Thema und es gibt ja nicht mal ein einziges seriöses Gerücht hierzu
Wer definiert denn, was sportliche Ambitionen sind? Du und Jojo?
Ob ernsthaft zur Debatte steht, dass er zu den Flamingos wechselt, weiß ich nicht. Die haben wohl Interesse. Deren Trainer hat bekundet, er würde ihn gerne an der Seite von Gabriel sehen, da der Sturm verstärkt werden müsse. Aber ob Balotelli sich dazu geäußert hat, weiß ich nicht.
Aber wie manch einer hier darauf kommt, Marseille wäre so viel attraktiver, kann ich nicht verstehen, zumal die brasilianische Liga relativ ausgeglichen und spannend ist. Natürlich ist der raba-ähnliche Konzern-Geldscheißerverein Palmeiras Jahr für Jahr Favorit. Aber der Wettbewerb ist allemal spannender als in der Bundesliga.
Können Ignoranten wie Jojo1994 und Du aber nicht wissen. Würde ja Interesse voraussetzen. Also heult ihr mal, dass der, den ihr gerne hättet, charakterlich eh nicht gepasst hätte ... also außer er käme doch zu uns. Dann wäre er natürlich über jeden Zweifel erhaben.
Ob ernsthaft zur Debatte steht, dass er zu den Flamingos wechselt, weiß ich nicht. Die haben wohl Interesse. Deren Trainer hat bekundet, er würde ihn gerne an der Seite von Gabriel sehen, da der Sturm verstärkt werden müsse. Aber ob Balotelli sich dazu geäußert hat, weiß ich nicht.
Aber wie manch einer hier darauf kommt, Marseille wäre so viel attraktiver, kann ich nicht verstehen, zumal die brasilianische Liga relativ ausgeglichen und spannend ist. Natürlich ist der raba-ähnliche Konzern-Geldscheißerverein Palmeiras Jahr für Jahr Favorit. Aber der Wettbewerb ist allemal spannender als in der Bundesliga.
Können Ignoranten wie Jojo1994 und Du aber nicht wissen. Würde ja Interesse voraussetzen. Also heult ihr mal, dass der, den ihr gerne hättet, charakterlich eh nicht gepasst hätte ... also außer er käme doch zu uns. Dann wäre er natürlich über jeden Zweifel erhaben.
Erstmal bin ich kein Ignorant. Zweitens mal, mich interessiert die Brasilianische Liga wirklich nicht, weil wie gesagt Gurkenliga. Man kann doch nicht über jede Liga was wissen. Da weiß ich mehr über die MLS, und da knüpfe ich jetzt auch an Stichwort Sportliche Ambitionen.
Für mich sind sportliche Ambitionen, wenn man immer versucht am höchsten und mit den besten und gegen die besten der Welt zu spielen, und irgendwie versucht dahin zu kommen. Gutes Beispiel: Luka Jovic. Der hat sportliche Ambitionen. Oder der Prince. Was meinst du, warum der für 6 Monate nach Barcelona geht und sich nicht irgendwo in der Walachei die Eier schaukeln lässt? Weil es seine sportliche ambition war mit den besten zu tranieren, und zu kicken. Genau deswegen.
Sportlich NICHT ambitioniert ist man aber, wenn man in solche Länder wie Türkei, Katar, usw. wechselt. Das Beispiel Max Kruse wäre da auch passend. Der geht doch nur dahin um Kohle zu verdienen. Meinst du, der würde einmal International mit der Truppe was holen? Never. Deswegen gehen wie gesagt auch meistens die 30+ Spieler in irgendwelche solcher Ligen(hatte ich ja oben schon geschrieben). Man kann toll verdienen, und sportlich ist es eben nicht mehr so hart/schwer.
Ich bleib auch dabei das Marseille deutlich attraktiver ist. Da kannste in der Liga gegen PSG und sonstige kicken(und dich messen). Und in Brasilien? Gegen Straßenkicker mit Talent (die dann eh irgendwann wenn sie gut genug sind nach Europa gehen).
Von der Spannung her kanns ja sein das die Liga spannender ist aber sie ist Qualitativ (nochmal) einfach wesentlich schlechter als unsere Top-Ligen. Das ist der Knackpunkt. Kohle hin oder her, es ist ein sportlicher Abstieg.
Und wenn er so ein Söldner ist, dann soll er eh weg bleiben. Das ist meine Meinung dazu. Ich möchte hier Spieler die Bock drauf haben hier zu spielen.
Für mich sind sportliche Ambitionen, wenn man immer versucht am höchsten und mit den besten und gegen die besten der Welt zu spielen, und irgendwie versucht dahin zu kommen. Gutes Beispiel: Luka Jovic. Der hat sportliche Ambitionen. Oder der Prince. Was meinst du, warum der für 6 Monate nach Barcelona geht und sich nicht irgendwo in der Walachei die Eier schaukeln lässt? Weil es seine sportliche ambition war mit den besten zu tranieren, und zu kicken. Genau deswegen.
Sportlich NICHT ambitioniert ist man aber, wenn man in solche Länder wie Türkei, Katar, usw. wechselt. Das Beispiel Max Kruse wäre da auch passend. Der geht doch nur dahin um Kohle zu verdienen. Meinst du, der würde einmal International mit der Truppe was holen? Never. Deswegen gehen wie gesagt auch meistens die 30+ Spieler in irgendwelche solcher Ligen(hatte ich ja oben schon geschrieben). Man kann toll verdienen, und sportlich ist es eben nicht mehr so hart/schwer.
Ich bleib auch dabei das Marseille deutlich attraktiver ist. Da kannste in der Liga gegen PSG und sonstige kicken(und dich messen). Und in Brasilien? Gegen Straßenkicker mit Talent (die dann eh irgendwann wenn sie gut genug sind nach Europa gehen).
Von der Spannung her kanns ja sein das die Liga spannender ist aber sie ist Qualitativ (nochmal) einfach wesentlich schlechter als unsere Top-Ligen. Das ist der Knackpunkt. Kohle hin oder her, es ist ein sportlicher Abstieg.
Und wenn er so ein Söldner ist, dann soll er eh weg bleiben. Das ist meine Meinung dazu. Ich möchte hier Spieler die Bock drauf haben hier zu spielen.
Starker Tobak, zudem völlig am Ziel vorbei und ins persönliche gehend.
Dieser Post ist ein Armutszeugnis und sinnbildlich für die untergehende Diskussionskultur dieses Forums, durch eben solche User wie dich die hier durch Beleidigungen ihre Meinung durchboxen.
Hier heult niemand, noch will ich diesen Spieler hier jemals sehen noch lass ich mich von Tastaturnerds als Ignoranten beleidigen.
Dieser Post ist ein Armutszeugnis und sinnbildlich für die untergehende Diskussionskultur dieses Forums, durch eben solche User wie dich die hier durch Beleidigungen ihre Meinung durchboxen.
Hier heult niemand, noch will ich diesen Spieler hier jemals sehen noch lass ich mich von Tastaturnerds als Ignoranten beleidigen.
Ich denke mal einfach, das kein Verein in Europa ihm die Kohle geboten hat. Ganz einfach.
Ich bleib dabei, er wird dort im Abseits landen. Er wird nie wieder für einen großen Verein ala Bayern, Barcelona, oder sonstige auflaufen können. Das wird einfach nicht mehr gehen. Dann kann er den Witsel 2.0 machen und kann irgendwo beim BVB oder sonst wo anheuern. Aber jeder Fußballer will doch was erreichen. Wie schon gesagt, Brasilien ist definitiv ein Abstieg, so oder so. Willst du ernsthaft sagen das Flamengo oder sonstige Vereine hier mithalten können? Im Leben nicht. Stell dir mal vor, die wären in unserer Liga. Die würden irgendwo im unteren Drittel landen.
Neymar, Tuta und co kommen wegen des Geldes, der Liga (attraktivität). Das Neymar ein Geldgeiler Sack ist, würde ich nichtmal bezweifeln. In Spanien ist die Liga aber mit das beste was men erleben kann. Musst du mir Recht geben. Da können die Brasilianer 10 Balotellis holen. Da wird die Liga trotzdem nicht attraktiver.
Meiner Meinung nach ist Brasilien, als auch die Türkei, und andere "2. Wahl". "1. Wahl" wäre: Deutschland, Spanien, Italien, England. Meinentwegen gerade noch so Frankreich. Aber Brasilien garantiert nicht.
Ich bleib dabei, er wird dort im Abseits landen. Er wird nie wieder für einen großen Verein ala Bayern, Barcelona, oder sonstige auflaufen können. Das wird einfach nicht mehr gehen. Dann kann er den Witsel 2.0 machen und kann irgendwo beim BVB oder sonst wo anheuern. Aber jeder Fußballer will doch was erreichen. Wie schon gesagt, Brasilien ist definitiv ein Abstieg, so oder so. Willst du ernsthaft sagen das Flamengo oder sonstige Vereine hier mithalten können? Im Leben nicht. Stell dir mal vor, die wären in unserer Liga. Die würden irgendwo im unteren Drittel landen.
Neymar, Tuta und co kommen wegen des Geldes, der Liga (attraktivität). Das Neymar ein Geldgeiler Sack ist, würde ich nichtmal bezweifeln. In Spanien ist die Liga aber mit das beste was men erleben kann. Musst du mir Recht geben. Da können die Brasilianer 10 Balotellis holen. Da wird die Liga trotzdem nicht attraktiver.
Meiner Meinung nach ist Brasilien, als auch die Türkei, und andere "2. Wahl". "1. Wahl" wäre: Deutschland, Spanien, Italien, England. Meinentwegen gerade noch so Frankreich. Aber Brasilien garantiert nicht.
Wo spielt Balotelli nochmal gerade, dass Flamengo so ein drastischer Abstieg für ihn wäre, dass er dadurch den vorgezeigten Weg zu einem der Topvereine aus den Augen zu verlieren droht, weil er lieber dem Geld hinterer hechelt?
Warum denkst du wohl, dass ihm im Europa kein Verein das bietet, was er bei Flamengo nun möglicherweise kriegt? Und das, wo sie es doch könnten, ohne sich großartig strecken zu müssen?
Es war übrigens überhaupt nicht die Frage, wo Flamengo in Deutschland landen würde und wäre auch recht hypothetisch. Du hattest Rio bzw. Flamengo quasi als Abstieg abgetan. Und wenn wir das hier diskutieren, ist das dann ja wohl im Zweifel irgendwie in Relation zur Eintracht zu sehen oder zu seinem jetzigen Verein. Oder doch zum möglichen nächsten Schritt BVB, der natürlich, da muss ich dir recht geben, der Eintracht lange nicht das Wasser reichen kann.
Warum denkst du wohl, dass ihm im Europa kein Verein das bietet, was er bei Flamengo nun möglicherweise kriegt? Und das, wo sie es doch könnten, ohne sich großartig strecken zu müssen?
Es war übrigens überhaupt nicht die Frage, wo Flamengo in Deutschland landen würde und wäre auch recht hypothetisch. Du hattest Rio bzw. Flamengo quasi als Abstieg abgetan. Und wenn wir das hier diskutieren, ist das dann ja wohl im Zweifel irgendwie in Relation zur Eintracht zu sehen oder zu seinem jetzigen Verein. Oder doch zum möglichen nächsten Schritt BVB, der natürlich, da muss ich dir recht geben, der Eintracht lange nicht das Wasser reichen kann.
Zuletzt hat Balotelli bei Marseille gespielt. Der Sprung von Marseille zu Flamengo ist immernoch ziemlich riesig. Aber leider eben eine oder zwei Stufen niedriger. Nicht höher. Und das ist es doch.
Warum das keiner bietet, kann ich dir nicht sagen. Vielleicht ist er das einfach den meisten Vereinen nicht Wert. Wir könnten das auch nicht bezahlen. Ist so, gebe ich dir Recht. Aber nur wegen der Kohle? Wie gesagt, das wärs mir nicht Wert in der Gurkenliga zu spielen. Manche spielen auch in Katar, Saudi-Arabien, China oder sonst wo. Die können auch bezahlen. Meist sind die aber auch alle 30+ (mal hier genannt Wagner, Xavi, Poldi, Iniesta, usw.) Balotelli ist 28. Bisschen jung um dort zu kicken.
Ich bin mir sicher das die genannten Brasilianischen Vereine hier (mit) Abstiegskandidaten wären. So gut sind die einfach nicht. Und wenn die mal Talente haben, dann gehen die sofort nach Europa (Gründe hab ich ja schon gesagt).
Ich hab auch nicht gesagt, das Balotelli zum BVB geht, oder der BVB ihn holt. Im Gegenteil. Ein Verein wie der BVB wird ganz genau überlegen ob er sich solch einen Spieler antut. Das er womöglich Angebote der Eintracht ausgeschlagen hat, mag auch sein. Finanziell mag das sinnvoll sein, sportlich aber garantiert nicht. Und darum geht es mir. Ich bin Fußballer, ich will kicken. Möglichst da, wo es am besten ist, und nicht da, wo ich am meisten verdiene. In Brasilien ist es eben nicht am besten (nochmal). Das kann ich übriges Persönlich auch nachvollziehen. Wie ich schon mal sagte, kicke ich ja selber. Bei meinem ex Verein gabs Prämien usw. Bei meinem aktuellen Verein bekomme ich gar nichts. Darf aber dafür höher kicken. Das ist einfach nur mein Gedanke, ganz vom Geld usw. abgesehen. Und Brasilien ist eben nicht das höchste, und kann den meisten Europäischen Topligen schon mal gar nicht das Wasser reichen.
Warum das keiner bietet, kann ich dir nicht sagen. Vielleicht ist er das einfach den meisten Vereinen nicht Wert. Wir könnten das auch nicht bezahlen. Ist so, gebe ich dir Recht. Aber nur wegen der Kohle? Wie gesagt, das wärs mir nicht Wert in der Gurkenliga zu spielen. Manche spielen auch in Katar, Saudi-Arabien, China oder sonst wo. Die können auch bezahlen. Meist sind die aber auch alle 30+ (mal hier genannt Wagner, Xavi, Poldi, Iniesta, usw.) Balotelli ist 28. Bisschen jung um dort zu kicken.
Ich bin mir sicher das die genannten Brasilianischen Vereine hier (mit) Abstiegskandidaten wären. So gut sind die einfach nicht. Und wenn die mal Talente haben, dann gehen die sofort nach Europa (Gründe hab ich ja schon gesagt).
Ich hab auch nicht gesagt, das Balotelli zum BVB geht, oder der BVB ihn holt. Im Gegenteil. Ein Verein wie der BVB wird ganz genau überlegen ob er sich solch einen Spieler antut. Das er womöglich Angebote der Eintracht ausgeschlagen hat, mag auch sein. Finanziell mag das sinnvoll sein, sportlich aber garantiert nicht. Und darum geht es mir. Ich bin Fußballer, ich will kicken. Möglichst da, wo es am besten ist, und nicht da, wo ich am meisten verdiene. In Brasilien ist es eben nicht am besten (nochmal). Das kann ich übriges Persönlich auch nachvollziehen. Wie ich schon mal sagte, kicke ich ja selber. Bei meinem ex Verein gabs Prämien usw. Bei meinem aktuellen Verein bekomme ich gar nichts. Darf aber dafür höher kicken. Das ist einfach nur mein Gedanke, ganz vom Geld usw. abgesehen. Und Brasilien ist eben nicht das höchste, und kann den meisten Europäischen Topligen schon mal gar nicht das Wasser reichen.
Nein, mal im Ernst:
Die Brasilianische Liga hat halt irgendwie nichts zu bieten. Wir (hier in Europa) sind die Fußballhochburg. Da wollen alle hin. Sei es jetzt Italien, Spanien, Deutschland, oder England. Das dort viele Fans sind (die auch echt verrückt sind, wurde mir auch aus erster Hand berichtet) mag auch sein. Das ist aber wie hier: Wir haben auch verrückte Fans. Das ist aber eben nur ein "Nebenkriterium", den man sich neben der Liga, dem Land, dem Gehalt, usw. anschaut. Keiner wechselt nur wegen den Fans, oder der popularität. Da zählen die Mitspieler, wo man spielt, was man spielt, was bezahlt wird. Ja.
Wenn ein Spieler (normalerweise) die Wahl hat, nach Europa zu gehen (vorallem wie Jungen, hier führe ich nochmal Tuta an, oder auch Ordonez), dann probiert mans eben. Die Popularität mag in Brasilien vorhanden sein, aber das wars dann eben auch.
Nächstes Beispiel: Schießt du hier 20 Tore, dann kostet man direkt mal 60 Mios. Schießt man in Brasilien 20 Tore, dann kostet man vielleicht 20 - 30 Mios. Und warum? Weil die Liga einfach gar nicht so stark ist.
Zu deren Champions Leauge will ich gar nichts sagen. Das letzte Finale fand nicht umsonst in Madrid statt. Wie gesagt, die Fans sind schon bekloppt, aber eben nicht positiv, sondern negativ. Als ich das alles erfahren habe, hab ich mir gedacht: Für kein Geld der Welt hätte ich das gemacht. Da wurden reihenweise Spieler verletzt (u. a. ja Carlos Tevez, wer ihn noch kennt). Ist jetzt aber zu weit Weg, und geht dann doch ins ganze offtopic.
Die Brasilianische Liga hat halt irgendwie nichts zu bieten. Wir (hier in Europa) sind die Fußballhochburg. Da wollen alle hin. Sei es jetzt Italien, Spanien, Deutschland, oder England. Das dort viele Fans sind (die auch echt verrückt sind, wurde mir auch aus erster Hand berichtet) mag auch sein. Das ist aber wie hier: Wir haben auch verrückte Fans. Das ist aber eben nur ein "Nebenkriterium", den man sich neben der Liga, dem Land, dem Gehalt, usw. anschaut. Keiner wechselt nur wegen den Fans, oder der popularität. Da zählen die Mitspieler, wo man spielt, was man spielt, was bezahlt wird. Ja.
Wenn ein Spieler (normalerweise) die Wahl hat, nach Europa zu gehen (vorallem wie Jungen, hier führe ich nochmal Tuta an, oder auch Ordonez), dann probiert mans eben. Die Popularität mag in Brasilien vorhanden sein, aber das wars dann eben auch.
Nächstes Beispiel: Schießt du hier 20 Tore, dann kostet man direkt mal 60 Mios. Schießt man in Brasilien 20 Tore, dann kostet man vielleicht 20 - 30 Mios. Und warum? Weil die Liga einfach gar nicht so stark ist.
Zu deren Champions Leauge will ich gar nichts sagen. Das letzte Finale fand nicht umsonst in Madrid statt. Wie gesagt, die Fans sind schon bekloppt, aber eben nicht positiv, sondern negativ. Als ich das alles erfahren habe, hab ich mir gedacht: Für kein Geld der Welt hätte ich das gemacht. Da wurden reihenweise Spieler verletzt (u. a. ja Carlos Tevez, wer ihn noch kennt). Ist jetzt aber zu weit Weg, und geht dann doch ins ganze offtopic.
Aha. Und das macht in Deinen Augen Flamengo zum kompletten Abseits? Und Tuta, Neymar und Co. kommen nicht wegen des Geldes, was Du Balotelli jetzt ja vorwirfst? Sondern? Weil die Milch der glücklichen Kühe so lecker ist und mächtig Tinte auf'n Füller gibt vielleicht?
Du redest eine Scheiße, dass es nicht mehr feierlich ist. Aber nur weiter, macht gerade irgendwie Spaß.
Du redest eine Scheiße, dass es nicht mehr feierlich ist. Aber nur weiter, macht gerade irgendwie Spaß.
Ich denke mal einfach, das kein Verein in Europa ihm die Kohle geboten hat. Ganz einfach.
Ich bleib dabei, er wird dort im Abseits landen. Er wird nie wieder für einen großen Verein ala Bayern, Barcelona, oder sonstige auflaufen können. Das wird einfach nicht mehr gehen. Dann kann er den Witsel 2.0 machen und kann irgendwo beim BVB oder sonst wo anheuern. Aber jeder Fußballer will doch was erreichen. Wie schon gesagt, Brasilien ist definitiv ein Abstieg, so oder so. Willst du ernsthaft sagen das Flamengo oder sonstige Vereine hier mithalten können? Im Leben nicht. Stell dir mal vor, die wären in unserer Liga. Die würden irgendwo im unteren Drittel landen.
Neymar, Tuta und co kommen wegen des Geldes, der Liga (attraktivität). Das Neymar ein Geldgeiler Sack ist, würde ich nichtmal bezweifeln. In Spanien ist die Liga aber mit das beste was men erleben kann. Musst du mir Recht geben. Da können die Brasilianer 10 Balotellis holen. Da wird die Liga trotzdem nicht attraktiver.
Meiner Meinung nach ist Brasilien, als auch die Türkei, und andere "2. Wahl". "1. Wahl" wäre: Deutschland, Spanien, Italien, England. Meinentwegen gerade noch so Frankreich. Aber Brasilien garantiert nicht.
Ich bleib dabei, er wird dort im Abseits landen. Er wird nie wieder für einen großen Verein ala Bayern, Barcelona, oder sonstige auflaufen können. Das wird einfach nicht mehr gehen. Dann kann er den Witsel 2.0 machen und kann irgendwo beim BVB oder sonst wo anheuern. Aber jeder Fußballer will doch was erreichen. Wie schon gesagt, Brasilien ist definitiv ein Abstieg, so oder so. Willst du ernsthaft sagen das Flamengo oder sonstige Vereine hier mithalten können? Im Leben nicht. Stell dir mal vor, die wären in unserer Liga. Die würden irgendwo im unteren Drittel landen.
Neymar, Tuta und co kommen wegen des Geldes, der Liga (attraktivität). Das Neymar ein Geldgeiler Sack ist, würde ich nichtmal bezweifeln. In Spanien ist die Liga aber mit das beste was men erleben kann. Musst du mir Recht geben. Da können die Brasilianer 10 Balotellis holen. Da wird die Liga trotzdem nicht attraktiver.
Meiner Meinung nach ist Brasilien, als auch die Türkei, und andere "2. Wahl". "1. Wahl" wäre: Deutschland, Spanien, Italien, England. Meinentwegen gerade noch so Frankreich. Aber Brasilien garantiert nicht.
Das habe ich jetzt auch nicht verstanden. Was wäre cool? Und mit unten meinst du Rio oder Freyung?
Sind wir ehrlich:
Die Brasilianische Liga ist einfach für wen mit ambitionen nicht geeignet. Nicht umsonst kommen Leute wie Tuta, Neymar und andere von Brasilien hier rüber. Weniger wechseln aber dorthin. Höchstens am Ende der Karriere (hat Abraham ja auch vor, auch wenn er Argentinier ist).
Wenn die Liga, die Zustände dort, usw. so gut wären, würden die dort bleiben. Deswegen für mich klarer Abstieg. Für mich ähnliche wie Türkei, mit Abstrichen auch China, usw.
Die Brasilianische Liga ist einfach für wen mit ambitionen nicht geeignet. Nicht umsonst kommen Leute wie Tuta, Neymar und andere von Brasilien hier rüber. Weniger wechseln aber dorthin. Höchstens am Ende der Karriere (hat Abraham ja auch vor, auch wenn er Argentinier ist).
Wenn die Liga, die Zustände dort, usw. so gut wären, würden die dort bleiben. Deswegen für mich klarer Abstieg. Für mich ähnliche wie Türkei, mit Abstrichen auch China, usw.
Du nennst es ehrlich. Auf mich klingts unfassbar ignorant.
Ich weiß nicht, ob heute noch. Vielleicht wurde Flamengo im Zuge der immer stärker werdenden Vermarktung der Champions League von Barcelona oder Madrid der Rang abgelaufen. Aber traditionell ist das der Verein mit den weltweit meisten Fans und der mit Abstand populärste Verein in Südamerika. Dort hat Balotelli die Chance jedes Jahr um den nationalen Titel mitzuspielen und in der Libertadores gegen Teams wie River Plate oder Boca Juniors anzutreten, an der Seite von Gabriel Barbosa, Paquetá, Diego und anderen Stars und vor 60000 euphorischen Zuschauern, Bengalos und Gesängen.
Mag für Dich ja weit weg sein, klingt auf mich aber wie der Freyunger Bauer, der nach seiner Rückkehr bekundet, Paris sei ja schon schön aber halt auch wahnsinnig weit ab vom Schuss.
Ich weiß nicht, ob heute noch. Vielleicht wurde Flamengo im Zuge der immer stärker werdenden Vermarktung der Champions League von Barcelona oder Madrid der Rang abgelaufen. Aber traditionell ist das der Verein mit den weltweit meisten Fans und der mit Abstand populärste Verein in Südamerika. Dort hat Balotelli die Chance jedes Jahr um den nationalen Titel mitzuspielen und in der Libertadores gegen Teams wie River Plate oder Boca Juniors anzutreten, an der Seite von Gabriel Barbosa, Paquetá, Diego und anderen Stars und vor 60000 euphorischen Zuschauern, Bengalos und Gesängen.
Mag für Dich ja weit weg sein, klingt auf mich aber wie der Freyunger Bauer, der nach seiner Rückkehr bekundet, Paris sei ja schon schön aber halt auch wahnsinnig weit ab vom Schuss.
Nein, mal im Ernst:
Die Brasilianische Liga hat halt irgendwie nichts zu bieten. Wir (hier in Europa) sind die Fußballhochburg. Da wollen alle hin. Sei es jetzt Italien, Spanien, Deutschland, oder England. Das dort viele Fans sind (die auch echt verrückt sind, wurde mir auch aus erster Hand berichtet) mag auch sein. Das ist aber wie hier: Wir haben auch verrückte Fans. Das ist aber eben nur ein "Nebenkriterium", den man sich neben der Liga, dem Land, dem Gehalt, usw. anschaut. Keiner wechselt nur wegen den Fans, oder der popularität. Da zählen die Mitspieler, wo man spielt, was man spielt, was bezahlt wird. Ja.
Wenn ein Spieler (normalerweise) die Wahl hat, nach Europa zu gehen (vorallem wie Jungen, hier führe ich nochmal Tuta an, oder auch Ordonez), dann probiert mans eben. Die Popularität mag in Brasilien vorhanden sein, aber das wars dann eben auch.
Nächstes Beispiel: Schießt du hier 20 Tore, dann kostet man direkt mal 60 Mios. Schießt man in Brasilien 20 Tore, dann kostet man vielleicht 20 - 30 Mios. Und warum? Weil die Liga einfach gar nicht so stark ist.
Zu deren Champions Leauge will ich gar nichts sagen. Das letzte Finale fand nicht umsonst in Madrid statt. Wie gesagt, die Fans sind schon bekloppt, aber eben nicht positiv, sondern negativ. Als ich das alles erfahren habe, hab ich mir gedacht: Für kein Geld der Welt hätte ich das gemacht. Da wurden reihenweise Spieler verletzt (u. a. ja Carlos Tevez, wer ihn noch kennt). Ist jetzt aber zu weit Weg, und geht dann doch ins ganze offtopic.
Die Brasilianische Liga hat halt irgendwie nichts zu bieten. Wir (hier in Europa) sind die Fußballhochburg. Da wollen alle hin. Sei es jetzt Italien, Spanien, Deutschland, oder England. Das dort viele Fans sind (die auch echt verrückt sind, wurde mir auch aus erster Hand berichtet) mag auch sein. Das ist aber wie hier: Wir haben auch verrückte Fans. Das ist aber eben nur ein "Nebenkriterium", den man sich neben der Liga, dem Land, dem Gehalt, usw. anschaut. Keiner wechselt nur wegen den Fans, oder der popularität. Da zählen die Mitspieler, wo man spielt, was man spielt, was bezahlt wird. Ja.
Wenn ein Spieler (normalerweise) die Wahl hat, nach Europa zu gehen (vorallem wie Jungen, hier führe ich nochmal Tuta an, oder auch Ordonez), dann probiert mans eben. Die Popularität mag in Brasilien vorhanden sein, aber das wars dann eben auch.
Nächstes Beispiel: Schießt du hier 20 Tore, dann kostet man direkt mal 60 Mios. Schießt man in Brasilien 20 Tore, dann kostet man vielleicht 20 - 30 Mios. Und warum? Weil die Liga einfach gar nicht so stark ist.
Zu deren Champions Leauge will ich gar nichts sagen. Das letzte Finale fand nicht umsonst in Madrid statt. Wie gesagt, die Fans sind schon bekloppt, aber eben nicht positiv, sondern negativ. Als ich das alles erfahren habe, hab ich mir gedacht: Für kein Geld der Welt hätte ich das gemacht. Da wurden reihenweise Spieler verletzt (u. a. ja Carlos Tevez, wer ihn noch kennt). Ist jetzt aber zu weit Weg, und geht dann doch ins ganze offtopic.
Zudem hätte Balotelli in Europa keinen Verein gefunden mit dem er realistische Chancen auf Titel gehabt hätte. Ob er dann in China, der Türkei, einem Mittelklasseverein in England oder eben in Brasilien 5+ Mio Jahresgehalt kassiert ist dann egal.
Und wenn man die Wahl hätte wäre Flamengo deutlich auf Platz 1 anzusiedeln, eben aus den von dir angesprochenen Gründen.
Und wenn man die Wahl hätte wäre Flamengo deutlich auf Platz 1 anzusiedeln, eben aus den von dir angesprochenen Gründen.
Jojo1994 schrieb:
Junge Junge. Dafür komplett ins Abseits wechseln.
Verstehe ich nicht. Erklär mal.
Sind wir ehrlich:
Die Brasilianische Liga ist einfach für wen mit ambitionen nicht geeignet. Nicht umsonst kommen Leute wie Tuta, Neymar und andere von Brasilien hier rüber. Weniger wechseln aber dorthin. Höchstens am Ende der Karriere (hat Abraham ja auch vor, auch wenn er Argentinier ist).
Wenn die Liga, die Zustände dort, usw. so gut wären, würden die dort bleiben. Deswegen für mich klarer Abstieg. Für mich ähnliche wie Türkei, mit Abstrichen auch China, usw.
Die Brasilianische Liga ist einfach für wen mit ambitionen nicht geeignet. Nicht umsonst kommen Leute wie Tuta, Neymar und andere von Brasilien hier rüber. Weniger wechseln aber dorthin. Höchstens am Ende der Karriere (hat Abraham ja auch vor, auch wenn er Argentinier ist).
Wenn die Liga, die Zustände dort, usw. so gut wären, würden die dort bleiben. Deswegen für mich klarer Abstieg. Für mich ähnliche wie Türkei, mit Abstrichen auch China, usw.
Wenn er doch zu spät war und nichts sehen konnte - wieso dann die Nachfrage?
Basaltkopp schrieb:
Wenn er doch zu spät war und nichts sehen konnte - wieso dann die Nachfrage?
Ist doch egal. War er oder war er nicht?
Krasse Fackel vom Ante
A bisserl übertreiben sie es aber schon beim Hinti.
Erinnert an Troy Aikman oder wie der sich auch geschrieben haben mag.
Xaver08 schrieb:Brodowin schrieb:
Hütter ohne Gnade für den Gegner
huiii... da hat einer noch nicht genug.
Jetzt wärm nicht das Altglasthema wieder auf. Wir waren gerade durch
Haliaeetus schrieb:Xaver08 schrieb:Brodowin schrieb:
Hütter ohne Gnade für den Gegner
huiii... da hat einer noch nicht genug.
Jetzt wärm nicht das Altglasthema wieder auf. Wir waren gerade durch
man kann nie so durch sein, dass nicht eins noch gehen wuerde.
sozusagen das zum sehen. und wenns dumm laeuft geht dann das halbe bier spiel los
Dauzieher schrieb:Brodowin schrieb:Haliaeetus schrieb:Brodowin schrieb:
Leeres Tor kann Gaci wie kein anderer
Pffff, du kannst ja nur Leergut
Im Herstellen von Leergut bin ich Marktführer
Flaschen auskippen kann jeder
Aber zu fortgeschrittener Stunde noch zielsicher die Kehle zu treffen ist eine Kunst, auf die sich nicht viele verstehen
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:Brodowin schrieb:
Leeres Tor kann Gaci wie kein anderer
Pffff, du kannst ja nur Leergut
Im Herstellen von Leergut bin ich Marktführer
Brodowin schrieb:Haliaeetus schrieb:Brodowin schrieb:
Leeres Tor kann Gaci wie kein anderer
Pffff, du kannst ja nur Leergut
Im Herstellen von Leergut bin ich Marktführer
So wars gemeint.