>

Haliaeetus

30223

#
Mir wäre ganz lieb, wenn wir mal von der persönlichen Ebene runter kommen würden. Ich halte es jedenfalls für wenig förderlich für eine manierliche Diskussion, wenn man andere als Rechte bezeichnet. Umgekehrt gilt das übrigens genauso.
#
Der Artikel von der hessenschau über SPFC ist übrigens ne Idee besser recherchiert als der auf unserer Site. Die waren Mitte der Saison zwar noch Spitzenreiter, sind dann aber ganz schön eingebrochen und es hat nur zu Rang 5 gereicht, also nicht Platz 3, und auch unsere Gemeinsamkeiten sind ein bissi konstruiert.

Zu Rogério ergänze ich noch ein paar weitere Fun Facts (aus dem Kopf, das darf also gerne überprüft werden): Der gute Mann hat die meisten Pflichtspielsiege als Profi weltweit, erzielte mehr Tore als Higuita und Chilavert zusammen, sein 100stes Tor erzielte er per Freistoß ausgerechnet im Derby gegen den großen Stadtrivalen Corinthians, der war als Reservekeeper Weltmeister 2002 und sein zweiter Nachname lautet "Mücke" - man rief ihn leider Rogério nicht bei dem Namen. Wäre auch zu schön, wenn man "sie nannten ihn Mücke" titeln dürfte.
#
Chabos wissen wer Mbabu ist
#
PincheCanche schrieb:

Chabos wissen wer Mbabu ist

Von Dir hätte ich erwartet: "Chivas wissen wer Marco ist"
#
Vielleicht kommt ja noch eine blitzgescheite Antwort.
#
Misanthrop schrieb:

Vielleicht kommt ja noch eine blitzgescheite Antwort.

Als stellst Du Dir das denn vor?
#
Von nachtmahr: ich nenn es jetzt einfach mal links und rechts ohne dich persönlich damit zu meinen, der Einfachheit halber.

Einer linker zeigt die Verfehlungen der rechten Seite auf. Ein rechter, daraufhin die Verfehlungen der linken aber bei dem wird es relativieren genannt und keine Diskussion zugelassen. Genau darum geht es. Es wird keine Diskussion zugelassen indem man die Argumente der Gegenseite abtut als Whataboutism, derailing, relativierung usw.

Zu Würzburger: ich hatte es als Einladung zu einem gepflegten diskurs wahrgenommen.

Tafelberg: also ich empfinde es sehr wohl als sehr hetzerisch. Ich mag es jetzt auch nicht in die Waagschale werfen. Gibt da auch noch unzählige andere Aussagen. Fakt ist, das beide Seiten hetzen und sich alles gefährlich hochschaukelt.

Seeadlermod: es geht um die Ursachen und Auswirkungen von Hetze auf beiden seiten, welche sich zu Gewalt hochschaukelt. dieses mal zu Ungunsten der AfD. Ansonsten könnte man die Diskussion ja in einen passenderen thread verschieben?
#
Phantomtor schrieb:

Ansonsten könnte man die Diskussion ja in einen passenderen thread verschieben?

Warum denkst Du eigentlich, dass der Threadtitel für alle sichtbar ist. Damit jeder der Bock hat, was auch immer er möchte irgendwo abladen kann? Und wir sollen dann sortieren? Mit Sicherheit nicht.

Wenn Du denkst, dass Du den Überfall dergestalt ausschlachten musst, dass Du hier vollkommen willkürlich ein "aber die anderen" in den Raum stellen und dann die beleidigte Leberwurst mimen kannst, wenn Dir das vorgeworfen wird, dann hast Du Dich geschnitten. Die Tat ist zu verurteilen und das tue ich explizit. Ich weiß die freiheitlich demokratische Grundordnung zu schätzen und will sie verteidigt wissen. Aber mit rechtsstaatlichen Mitteln. Exzesse, Überfälle oder dergleichen verurteile ich. Aber sie rechtfertigen definitiv keine Verwässerung dadurch, dass sogar noch vollkommen unkonkrete Vergleiche gezogen werden, indem Kernaussagen aufgebauscht oder überinterpretiert werden.

Nein, ich verschiebe hier nicht. Jedem obliegt es sich ein Bild zu machen und einzuschätzen, was wo hingehört. Und wenn bewusst verwässert wird, kann gelöscht werden. Wer das wieder und wieder tut, fliegt.
#
So Leute, hier gehts um die AfD. Anderes bitte an geeigneter Stelle diskutieren.
#
Das geht mir zusehends auch so.

Meine Generation war wohl der irrigen Auffassung, es werde nie mehr geben, was es nicht geben dürfe.
Und jetzt werden wir langsam grau und merken, dass unser Land, die Welt, kein bißchen gescheit geworden ist, all die Erzählungen, Filme, die Schule, nicht bewirken konnten, was eigentlich die einzige Erkenntnis sein durfte. Man könnte fast zum Misanthropen werden.

Nun ja.
Sehen wir es positiv. Wer weiß, wofür diese neue Erkenntnis gut ist. Vielleicht war es an der Zeit, das einzusehen.
#
Misanthrop schrieb:

Meine Generation war wohl der irrigen Auffassung, es werde nie mehr geben, was es nicht geben dürfe.

Bei uns waren es zwei Generationen, bis die Angst vor den vertrieben geglaubten Geistern zurückkehrt. In Brasilien haben viele die letzte Diktatur noch selbst erlebt und dennoch bereits wieder einen rechten Hetzer im christlichen Gewand, der offen mit einer Militärdiktatur und Sympathie für Folterungen und staatliche Entführungen kokettiert, gewählt.
Vielleicht wachen wir ja früh genug auf. Vor dem großen Knall, wie es hier hieß. Und wenn möglich dann bitte so, dass ein Entgegenwirken noch gewaltlos möglich ist. Denn das macht mir aktuell Angst ... das stoische Ignorieren dessen, dass offenbar gezielte Unterwanderungsversuche unternommen werden
#
Haliaeetus schrieb:

Steht KK für Kanzlerkandidatur oder für Kramp-Karrenbauer?
     


Ob er sich Kramp-Karrenbauer zutraut, wollen wir glaube ich gar nicht wissen.
#
Dafür müssten wir evtl. die Gala ins SaW aufnehmen.
#
Tafelberg schrieb:

was soll denn Scholz antworten, wenn er gefragt wird, ob er sich die KK zu traut?

Zum Beispiel: "Eher nicht."
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Tafelberg schrieb:

was soll denn Scholz antworten, wenn er gefragt wird, ob er sich die KK zu traut?

Zum Beispiel: "Eher nicht."

Steht KK für Kanzlerkandidatur oder für Kramp-Karrenbauer?
#
Nazis raus!
#
Erste Folge geht über Haller. Zwar nur eine kurze Folge mit Interviews, aber schön zu sehen welches gesteigerte Interesse wir die letzte Zeit medial bekommen.
Und zur Folge: Haller macht einen wirklich bodenständigen und sympathischen Eindruck. Macht mich stolz den Jungen im Team zu haben
#
Ohne den Bericht gesehen zu haben: es gibt zwei Frankreichs, oder? Aus dem einen, zu dem wir Kontakte pflegen, kommen untadelige, grundsympathische Jungs wie Haller, Falette oder N'Dicka, aus dem anderen kommen z.B. Ribéry oder Dembélé.
#
Auerbachs Keller
#
Ob Rode nochmal nach Dortmund zurück darf

Im Kicker schön auf Seite 1 mit dem Zitat bessere Stimmung als im Westfalenstadion
#
Ja, typisch. Einfach mal ein Wort weggelassen und schon erregen sich die Gemüter. Die Aussage, dass bei uns "teilweise eine bessere Stimmung als im Westfalenstadion" herrsche ist genauso unverfänglich, wie die Aussage umgekehrt wäre. Wäre doch auch erstaunlich, wenn in dem einen Stadion 90 Minuten lang durchgehend eine höhere Geräuschkulisse (oder woran man das festmachen wolle) herrschen würde als im jeweils anderen.
#
Also wenn man mich fragen würde, würde ich zu Hannes Wolf tendieren. Aber mich fragt ja keiner...
#
Wenn Du Hütter ernsthaft durch Hannes Wolf ersetzen würdest, wirst Du völlig zurecht nicht gefragt.
#
Sagt mal, Leute, müssen wir jetzt quer durch alle Threads gucken, ob ihr Euch an die Kehle geht?

Ich bin ja wirklich kein Freund davon, überall eingreifen zu müssen. Früher war mehr Lametta, will sagen, alle nicht so empfindlich. Aber wenns gar kein Ende nimmt und in der fußballfreien Zeit dann immer mehr und immer neue Leute dazu kommen, weil sie sich anderweitig nicht zu beschäftigen wissen oder Gefallen daran finden, dann sei eben mal wieder verbal dazwischen gehauen.

Benehmt Euch bitte!
#
Hier sind gerade zwei Beiträge verschwunden. Ich denke, dass eine PN nicht erforderlich sein dürfte, da die Beiträge inhaltlich wenig Neues beigetragen haben, stattdessen aber das Geplänkel fortgeführt worden war.
#
Was soll hier eigentlich diskutiert werden und warum?
Das Hitler-Attentat - und sei es nur als Beispiel - anzuführen finde ich grotesk. Aber das mag natürlich jeder sehen, wie er will. Das dann aber in epischer Breite totzureden und einander anzukeifen, ist mit Sicherheit nicht zielführend. Und ob jetzt Stauffenberg, Georg Elser, Steve Irwin oder der kleine Tiger von Janosch am mutigsten waren ist doch gerade mal scheißegal bei der Beurteilung dessen, was in Rom vorgefallen ist. Es ist blamabel, dass weder Lazio noch die UEFA irgendetwas gegen den Rechtsextremismus im Stadion tun. Deswegen Pyros oder Böller zu werfen geht trotzdem nicht.
#
Also die neuen im Winter müssen nicht teuer sein und auch keine Dauerlösung.
Aber 2-3 gute neue wäre schon toll.
Je nachdem ob man Fabian oder so noch abgeben kann.

Wir bräuchten auf jeden Fall noch einen guten Standardschützen.
Dazu einen guten fitten IV.
Und einen Ersatz/Backup als LV/RV.

Da dürfen ruhig 1-2 ältere aussortierte dabei sein, wenn die uns sofort helfen würden und fit wären.
Ich habe eh das Gefühl, im Winter sind das die bestmöglichen Transfers.
Wenn ich da zum Beispiel an Madlung denke.
#
Irgendwie verstehe ich nicht, inwiefern die einzelnen Sätze zusammen passen sollen. Aber jeder für sich ist klasse.
#
Wenn irgendein großer Club, und sei es "nur" Dortmund da mitmischt haste sowieso verloren. Selbst Schalke kann anscheinend sogar mehr zahlen, wobei man auf TM wohl sogar den selben MW wie die hat.

Ich glaube nicht das er kommt, und man braucht ihn auch gar nicht. Da Costa macht das Prima. Chandler wird bald zurück sein denke ich. Das wäre wenn dann etwas für den Sommer.
#
Jojo1994 schrieb:

Selbst Schalke kann anscheinend sogar mehr zahlen, wobei man auf TM wohl sogar den selben MW wie die hat.

Das eine hat ja auch mit dem anderen nichts zu tun.
#
clakir schrieb:

Für das westliche Drittel stimmt es, rein sprachlich gesehen, auf jeden Fall.

Fünftel. Nicht Drittel.
Wobei das westlichste Zehntel ohnehin lieber ganz zu Hessen gehören würde. Was ich gut verstehen kann: in München weiß man oft gar nicht, dass es Aschaffenburg überhaupt gibt.
#
Ich kenne einen Mittelfranken, der bass erstaunt war, als er dort Lehrer wurde und seine Schüler ihn nicht verstanden haben und umgekehrt. Da muss man gar kein Bayer sein, um Aschaffenburg zu verkennen.
Vermutlich ist Aschaffenburg dank des Pompejanums selbst in Italien bekannter als "landeinwärts" Richtung Balkan bei den vermeintlichen Landsleuten.