>

Haliaeetus

30232

#
Wie wäre es, wenn wir die üblichen Spielchen mal unterlassen und auf Polemik und vorsätzliches Missverstehen verzichten? Es muss doch möglich sein, klar und verständlich eine Meinung kundzutun ohne persönlich zu werden oder der bisherigen Diskussion auszuweichen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

hawischer schrieb:

Nein, ich verstehe Deine Kritik nur teilweise und Deine Schlußfolgerung garnicht.

Beantworte mir mal bitte eine Frage und damit es nicht kompliziert und zerredet wird nur eine Fallgestaltung:

Wenn jemand z.B in Österreich einen Asylantrag stellt, das Ergebnis nicht abwartet und nach Deutschland einreist um auch hier einen Asylantrag zu stellen, was spricht bei der auch von Dir gewollten europäschen Kooperation dagegen, diesen Antragsteller an der Grenze abzuweisen, mit dem Verweis auf das laufende Verfahren in Österreich?

Das liegt doch auf der Hand: wenn das so ist, verbleiben nahezu alle Asylsuchenden in den Anrainerstaaten und es kommen kaum welche in die Binnenländer.
Wenn du Italiener oder Grieche wärst, was würdest du dazu sagen? Vermutlich doch das, was Orban und jetzt auch Italien sagt. Und damit wären wir schon in Österreich. Sagt nun Kurz dasselbe, sind wir schon in Deutschland. Lustig, oder?

Genau auf diese Weise ist doch 2015 entstanden. Verstehst du den Dublin-Schwachsinn nicht oder willst du ihn nicht verstehen? Dass z. B. Söder ihn nicht verstehen will, ist mir klar. Dass er seinen Wählern verschweigt, dass dieser Blödsinn uns früher oder später auf die eigenen Füße fällt, aber auch.

OK, dann stellt der Betroffene in jedem Land von Italien bis Schweden im Zweifel einen Asylantrag. Da wir ja im Schengenraum leben, kann er ja ein und ausreisen wie er will. Was für ein Irrsinn. Entweder es gibt eine europäische Asylregelung nach europäischen Recht oder die Nationalstaaten entscheiden.
Ob ein europäisches Asylverfahren den deutschen Standards entsprechen wird, werden wir dann sehen. Ich fürchte, dann wird neue Schreierei ausbrechen. Nach dem Motto: So haben wir uns das aber nicht vorgestellt.    
#
hawischer schrieb:

Ob ein europäisches Asylverfahren den deutschen Standards entsprechen wird, werden wir dann sehen.

Das will ich nicht hoffen. Es dauert hier einfach unfassbar lange und ich habe nicht den Eindruck, dass es immer fair zugeht. In den Niederlanden, so habe ich gehört, werde jedem unmittelbar ein Anwalt und ein Dolmetscher gestellt, damit sofort aufgearbeitet und zeitnah entschieden werden kann ... vor allem halt bekommt dann jeder ein faires Verfahren, weil er von Beginn an Unterstützung erfährt. Ich habe dazu leider keine Quelle. Sollte es nicht stimmen, wäre das jedenfalls in meinen Augen ein besserer Weg als die berühmten "deutschen Standards", bei denen die Leute weit über das menschlich erträgliche Maß hinaus eingepfercht und im Ungewissen gelassen werden.
#
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-wm/deutsches-team/deutschland-steht-bei-fussball-wm-mit-loew-vor-einer-schwierigen-aufgabe-15646627.html

Einiges deutet darauf hin, dass die gealterten Wohlfühl-Weltmeister trotz des Fehlstarts gegen Mexiko in der Welt der Selbsttäuschung verharren wollen. Das könnte das vorzeitige WM-Aus bedeuten.

Horeni aus der FAZ beleuchtet hier sehr schön das Verhalten unserer Nationalmannschaft und wirft die Frage auf, ob es das schon gewesen ist. Das Wort Wohlfühl-Weltmeister gefällt mir übrigens.
#
AdlerBonn schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Und natürlich muss man da keinen Elfmeter geben. Aber es ist eben keine Fehlentscheidung. Im Mittelfeld hätte das jeder gepfiffen.      

Man kann aber nicht wie der Kommentator harte Bestrafungen für Ellenbogenschläge fordern und dann hier behaupten, es sei "zu wenig" für einen Elfmeter.
Aber dieser Steffen Simon ist eh nicht zu ertragen und auch nicht ernst zu nehmen.

Und als die russischen Zuschauer lautstark ihren Nationalstolz zum Ausdruck brachten, meinte er: Jetzt machen die Zuschauer aus Tunesien aber heftige Stimmung...

Ich hab dann auf ORF umgeschaltet
#
Darf ich kurz fragen, wie man überhaupt auf die Idee kommt Simon zuzuhören, wenn man Alternativen hat?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Kleine... Große...
Die Engländer spielen so eine Art "ehrlichen" Fußball. Ohne übermäßiges Zeit schinden, auf dem Rasen herumwälzen, Fouls ziehen. Die Tunesier hatten alles im Repertoire, vom Ball wegschlagen, sich beim Freistoß kurz vor Ausführung nach vorne bewegen bis hin zum hämischen Schenkelklopfen beim Elfer.
Da sind meine Sympathien klar vergeben.


Vergiss nicht die zwei Einlagen vom Grieschisch-römischen Ringen gegen Kayne. Das war sowas von extrem, da wirkte der für Tunesien gegebene Elfer lächerlich, aber den Engländern gibt man keinen Elfer

Und ich bin im Normalfall auch eher für die Kleinen.
#
Trimonium schrieb:

Vergiss nicht die zwei Einlagen vom Grieschisch-römischen Ringen gegen Kayne. Das war sowas von extrem, da wirkte der für Tunesien gegebene Elfer lächerlich, aber den Engländern gibt man keinen Elfer

Warum sollte man die Engländer auch demütigen? Elfer treffen sie eh nicht und wenns auch so reicht, ist es doch das Beste für alle Beteiligten.
#
Haliaeetus schrieb:

Misanthrop hatte gesagt, dass er darin keinen besonderen Service für die Kartenkäufer sieht. Dem wurde vehement widersprochen

Der Vorteil sind die 20% Rabatt, wenn man das Paket nimmt.

Alles weitere habe ich in meinem letzten Beitrag nochmal erklärt und damit sollte es dann auch gut sein. Ich finde die Praktik mit dem Paketpreis nicht verwerflich, aber wenn man will, kann man ja alles negativ sehen.
#
Kein Mensch geißelt den Rabatt.
#
Die bayrische Justiz hat heute Audichef Stadler in Untersuchungshaft wegen Verdunkelungsgefahr genommen. Alle Achtung.
Wäre wohl auch in Niedersachsen bei dem einen oder anderen VW (Ex-) Chef angebracht.
Ist es bös, wenn man daran denkt, wie verquickt Politik, Eigentümer, Management, Gewerkschaft, Betriebsräte bei VW doch zu sein scheinen?
#
hawischer schrieb:

Ist es bös, wenn man daran denkt, wie verquickt Politik, Eigentümer, Management, Gewerkschaft, Betriebsräte bei VW doch zu sein scheinen?

Nein, ist augenscheinlich.
Dann bin ich mal gespannt, was aus der Sache wird und wie die Politik ggf. reagiert.
#
Haliaeetus schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Wenn dadurch andere Möglichkeiten - wie der Einzelverkauf - wegfallen,

Der fällt ja gar nicht weg, daher ist die Diskussion ohnehin albern.

Er steht zeitlich hinten an und kommt möglicherweise nicht zum Tragen oder nur für übrig gebliebene Tickets. Herrje, nur weil es Dir den Kauf erleichtert, ist es doch nicht für alle automatisch gut. Wie kann man so borniert sein?

Und nur, weil es dem einen oder anderen nicht passt, ist es nicht automatisch für alle Scheiße! Die Frage kann ich genauso zurückgeben!
Es ist mir jetzt auch langsam zu albern, jetzt zum dritten Mal zu erwähnen, dass die Karten im freien Verkauf auch bei anderen begehrten Spielen zeitlich hinten anstehen, weil immer erst DK-Inhaber und MItglieder bedient werden.
#
Basaltkopp schrieb:

Und nur, weil es dem einen oder anderen nicht passt, ist es nicht automatisch für alle Scheiße! Die Frage kann ich genauso zurückgeben!
Es ist mir jetzt auch langsam zu albern, jetzt zum dritten Mal zu erwähnen, dass die Karten im freien Verkauf auch bei anderen begehrten Spielen zeitlich hinten anstehen, weil immer erst DK-Inhaber und MItglieder bedient werden.

Das steht doch gar nicht zur Debatte. Misanthrop hatte gesagt, dass er darin keinen besonderen Service für die Kartenkäufer sieht. Dem wurde vehement widersprochen. Wäre dies ein zusätzlicher Service, dann könnte ich das nachvollziehen. So aber eben nicht, zumal ja auch Dauerkarteninhaber den Paketverkauf schlucken müssen oder eben evtl. leer ausgehen.
Klar kann man das wie eine Dauerkarte betrachten. Aber das macht doch den Einwand nicht falsch. Auch nicht wenn man es schon zweimal erwähnt hat und ein drittes Mal albern findet.
#
Haliaeetus schrieb:

Wenn dadurch andere Möglichkeiten - wie der Einzelverkauf - wegfallen,

Der fällt ja gar nicht weg, daher ist die Diskussion ohnehin albern. Für jeden, der die 3 Heimspiele sehen will, ist es ein Vorteil und alle anderen können sich die Tickets einzeln kaufen.
Mich ärgert es nur, dass hier schon wieder unredliche Absichten unterstellt werden, nur weil die Eintracht allen, die dieses Paket kaufen wollen, einen Vorteil einräumt.

Und der freie Verkauf für einzelne Spiele beginnt immerhin noch einen Monat vor der Auslosung.
#
Basaltkopp schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Wenn dadurch andere Möglichkeiten - wie der Einzelverkauf - wegfallen,

Der fällt ja gar nicht weg, daher ist die Diskussion ohnehin albern.

Er steht zeitlich hinten an und kommt möglicherweise nicht zum Tragen oder nur für übrig gebliebene Tickets. Herrje, nur weil es Dir den Kauf erleichtert, ist es doch nicht für alle automatisch gut. Wie kann man so borniert sein?
#
20% Rabatt sind also kein Vorteil?
#
Natürlich ist er das. Aber nur für diejenigen, die das in Erwägung ziehen. Wenn dadurch andere Möglichkeiten - wie der Einzelverkauf - wegfallen, dann fallen eben diejenigen durchs Raster, die das Angebot nicht annehmen können oder wollen. Und denen wird ein etwaiger Rabatt dann auch egal sein.
#
Der Hammer ist auch, dass Özil wirklich immer wieder spielen darf.
#
Also was Du euphemistisch als spielen bezeichnest ...
#
Löw sagte gestern, das Turnier ist noch lang....er hat nur vergessen zu sagen, aber nicht für uns....mich erinnert das alles fatal an Cordoba 1978 und an 1982, als wir uns durch das Verschiebe spiel gegen Österreich weitergewürgt haben und damit die besseren Algerier rauskegelten....ich habe bis jetzt alle Spiele angesehen und war bis gestern der Meinung, das wir uns vor niemandem fürchten müssen, diese Meinung hab ich nicht mehr.
Die Mexikaner haben gezeigt, das Einstellung viel wichtiger als die Aufstellung ist und das kann auch die Blaupause für Schweden und Südkorea sein...die Sensation ist nicht die Niederlage, die Sensation wäre, wenn wir so tatsächlich weiterkämen....
#
Das wird auch der Grund gewesen sein, warum Bierhoff so ungehalten auf unseren Pokalsieg reagiert hat: wir haben aufgezeigt, wie man die satten Bayern schlägt und die ganze Welt konnte zuschauen. Bierhoff kennt halt den Jogi und hielt wohl für ausgeschlossen, dass Trainer grds. in der Lage sind Systeme zu durchschauen, zu knacken und die Taktik entsprechend vorzugeben, ohne dass man es vorgemacht bekommt. Wir habens vorgemacht und das nimmt er uns übel. Immerhin kann er jetzt weiter glauben, dass Löw ein guter Trainer wäre und weiter an ihm festhalten, komme was wolle.
#
Salcedo hat vom kicker ne 3 bekommen für das Spiel.
#
Hätten sie schreiben sollen "nicht geprüft, daher ohne Note"?
#
Man sieht doch, wo die Diskussionen liegen...

Özil und Gündogan

Brandt-Selfie

usw.

Statt sich mal die letzten Monate über die spielerischen Schwächen oder die Sättigung einiger Spieler Gedanken zu machen, kümmert man sich um Nebenschauplätze.
#
Naja, dass wir auf den Außen Defizite haben, war zu erwarten. Ich finde den Ansatz von Löw nicht dumm, die Mexikaner damit zu überraschen, dass wir auch das Zentrum völlig räumen. Wider Erwarten haben sie aber auch dafür eine Lösung gefunden.
Ich bin dafür, das gegen Schweden nochmal zu versuchen und wenn es wieder nicht klappt, können ja Khedira, Kroos oder der Einfachheit halber auch einfach der, der den Ball vertändelt mal mit zurück rennen.
#
Und der Brandt setzt nach der Niederlage mit seinem Fanselfie dem ganzen noch die Krone auf.
#
steven82 schrieb:

Und der Brandt setzt nach der Niederlage mit seinem Fanselfie dem ganzen noch die Krone auf.

Ach komm! Da reisen Fans bis nach Moskau, sind eh schon enttäuscht und dann sollen die Spieler auch noch stoffelig an ihnen vorbei gehen? Meinst Du, es geht irgendjemandem besser, wenn Brandt ihm das Foto verweigert? Ich finde nett, dass er das Foto gemacht hat und bei der Vorbereitung aufs nächste Spiel dürfte es auch eher weniger stören.
#
Worin liegt eigentlich der besondere Reiz, die Threadtitel zu missachten und alles, was anderswo schon diskutiert wird auch hier herein zu tragen? Das passiert im UE aktuell irgendwie inflationär
Ja, passt so. Löw ist jämmerlich. Der zehrt von einem unfassbar talentierten Fundus, legt dann vermeintliche moralische Maßstäbe zugrunde, die er selbst nie eingehalten hat, angereichert durch weitere Abartigkeiten. Ich hoffe, wir sind der Widerling bald los.
#
Ich frage mich halt gerade, welche Aufgabe Löw überhaupt hat. Wir haben von Beginn an kein Stück nach hinten gearbeitet und sind vielfach ausgekontert worden. Konter heißt in dem Fall, dass wir in der gegnerischen Hälfte den Ball verloren haben (Fehlpass, ausgerutscht, was auch immer, ...) und dann keiner auch nur angedeutet hat, zurück rennen zu wollen. Hinten standen dann zwei, vielleicht drei Spieler, die völlig im Stich gelassen worden sind. Und das von Beginn an. Daran hat sich auch in der zweiten Halbzeit nichts geändert. Nach Ballverlust haben die Leute vorne ausgeharrt und (vielleicht) gehofft, dass hinten nichts passiert, sind bestenfalls chillig zurück gejoggt. Das war schon in der ersten Hälfte so. In der zweiten hat sich nichts geändert. Ich mache ja keinen Hehl daraus, dass ich nichts von Löw halte. Aber wenn er das nicht gesehen hat, ist er schlicht fehl am Platze, wenn er es gesehen hat und die Spieler nen Dreck darauf geben, was er sagt, dann nicht minder. Verstehe nicht, was das heute gewesen sein soll.
#
Wird Zeit, dass die Schweizer endlich das 2:1 machen. Die machen uns noch die Siegesserie kaputt.
#
Wer macht uns welche Siegesserie kaputt?