
Haliaeetus
30232
Ich habe den Großteil nicht verstanden. Kannst Du das vielleicht noch mal ins Reine formulieren?
Meier hat Deinen Arxch gerettet Du Flachpfanne!
Wobei Lexa kein Vorarlberger ist
Verdammt, CE
Wobei Lexa kein Vorarlberger ist
Verdammt, CE
Und wir hatten erst einen Steirer und das war vor meiner Zeit
Um Himmels Willen!
Jojo1994 schrieb:
Ja, solange symphatisch, bis die nächste Klausel gezogen wird.
"Zu Vertragssituationen äußere ich mich nicht". Jajaja.
Damit hat er doch recht. Wäre ja noch schöner, wenn er sich da entblößen würde. Geht niemanden was an.
Haliaeetus schrieb:
Damit hat er doch recht. Wäre ja noch schöner, wenn er sich da entblößen würde. Geht niemanden was an.
Wenn er keine Ausstiegsklausel hätte, hätte er es sicher gesagt. Da er auch in Bern eine AK hatte, wird er sie hier halt auch haben. Dann hoffen wir mal, dass er ähnlich erfolgreich sein wird, wie sein Vorgänger. Vielleicht bekommen wir dann wieder eine Ablöse für unseren Coach, wenn der Uli anruft ...
Bei der Beantwortung dieser Frage hätte ich den Eindruck, dass er sehr genau eine Grenze gezogen hat. Einmal beantworten, keine Nachfrage dazu. Basta. Schauen wir mal.
Zu Alex: wenn das so sein sollte wie man es jetzt lesen kann, wäre das Vertrauen zur sportlichen Führung zerstört. Wie man da zukünftig in diesem Personenkreis zusammen arbeiten will/kann, weiß ich nicht
Zu Alex: wenn das so sein sollte wie man es jetzt lesen kann, wäre das Vertrauen zur sportlichen Führung zerstört. Wie man da zukünftig in diesem Personenkreis zusammen arbeiten will/kann, weiß ich nicht
julisses16 schrieb:
Zu Alex: wenn das so sein sollte wie man es jetzt lesen kann, wäre das Vertrauen zur sportlichen Führung zerstört. Wie man da zukünftig in diesem Personenkreis zusammen arbeiten will/kann, weiß ich nicht
Sorry, habe ich nicht verstanden. Wenn was wie sein sollte ...?
Haliaeetus schrieb:julisses16 schrieb:
Zu Alex: wenn das so sein sollte wie man es jetzt lesen kann, wäre das Vertrauen zur sportlichen Führung zerstört. Wie man da zukünftig in diesem Personenkreis zusammen arbeiten will/kann, weiß ich nicht
Sorry, habe ich nicht verstanden. Wenn was wie sein sollte ...?
Verstehe ich auch nicht.
AMFG#14 wollte noch einen Vertrag haben. Was man so liest, hätte er wohl auch auf vieles verzichtet um diesen Vertrag zu bekommen.
Auf Fredi Bobic bin ich mächtig sauer.
Es darf einfach nicht sein, dass in Zeiten, in denen Verträge nicht das Papier wert sind auf dem sie stehen, einer wie Alex Meier keinen Vertrag mehr bekommt.
Mir ist völlig egal, ob er es sportlich noch gepackt hätte oder nicht. NIEMAND aus den Kadern der vergangenen 15 Jahre verkörpert Eintracht so sehr und so innig wie Alex Meier.
Was Fredi Bobic sich hier erlaubt hat, ist nicht wieder gut zu machen. Diese Entscheidung wird ihm ewig nachhängen. Egal wie erfolgreich die nächste Zeit auch werden wird. Menschlich hat er hier eine Fehleinschätzung und dadurch eine katastrophale Entscheidung getroffen.
Ja, einige hier können die Entscheidung sportlich nachvollziehen. Aber darum geht es nicht. Das können auch viele andere, die den Fußballgott gerne noch bei der Eintracht gesehen hätten.
Manch einer schreibt, er gibt seinen DK zurück, kündigt die Mitgliedschaft oder hofft das AMFG gegen uns Tore macht. Das kann ich verzeihen, weil es der Emotion geschuldet ist und vermutlich kaum jemand ernst meint.
Damit drücken viele einfach nur ihre Sprachlosigkeit aus. Alex Meier fühlt derzeit wohl selbst eine Leere, wenn man dem Kicker-Bericht glauben schenkt.
Nochmal, hier geht es um Alex Meier und nicht um einen der Sorte "Spieler kommen, Spieler gehen".
Wir werden es akzeptieren müssen. Jedoch muss es nicht jeder gutheißen. Egal ob rational richtig oder falsch.
Ich bin traurig aufgrund dieser - emotional falschen - Entscheidung.
Auf Fredi Bobic bin ich mächtig sauer.
Es darf einfach nicht sein, dass in Zeiten, in denen Verträge nicht das Papier wert sind auf dem sie stehen, einer wie Alex Meier keinen Vertrag mehr bekommt.
Mir ist völlig egal, ob er es sportlich noch gepackt hätte oder nicht. NIEMAND aus den Kadern der vergangenen 15 Jahre verkörpert Eintracht so sehr und so innig wie Alex Meier.
Was Fredi Bobic sich hier erlaubt hat, ist nicht wieder gut zu machen. Diese Entscheidung wird ihm ewig nachhängen. Egal wie erfolgreich die nächste Zeit auch werden wird. Menschlich hat er hier eine Fehleinschätzung und dadurch eine katastrophale Entscheidung getroffen.
Ja, einige hier können die Entscheidung sportlich nachvollziehen. Aber darum geht es nicht. Das können auch viele andere, die den Fußballgott gerne noch bei der Eintracht gesehen hätten.
Manch einer schreibt, er gibt seinen DK zurück, kündigt die Mitgliedschaft oder hofft das AMFG gegen uns Tore macht. Das kann ich verzeihen, weil es der Emotion geschuldet ist und vermutlich kaum jemand ernst meint.
Damit drücken viele einfach nur ihre Sprachlosigkeit aus. Alex Meier fühlt derzeit wohl selbst eine Leere, wenn man dem Kicker-Bericht glauben schenkt.
Nochmal, hier geht es um Alex Meier und nicht um einen der Sorte "Spieler kommen, Spieler gehen".
Wir werden es akzeptieren müssen. Jedoch muss es nicht jeder gutheißen. Egal ob rational richtig oder falsch.
Ich bin traurig aufgrund dieser - emotional falschen - Entscheidung.
aho76 schrieb:
AMFG#14 wollte noch einen Vertrag haben. Was man so liest, hätte er wohl auch auf vieles verzichtet um diesen Vertrag zu bekommen.
Was heißt das konkret? Er war wohl der Top-Verdiener und "auf vieles verzichten" zu wollen lässt ja jede Menge Interpretationsspielraum. Gehts ums Gehalt, gehts um die Einsatzzeit, hat er bekundet, alles klaglos zu ertragen und die Jungs von der FR zurück zu pfeifen, wenn die wieder unsachlich auf den Trainer losgehen?
Was weißt Du, was ich nicht weiß?
aho76 schrieb:
Auf Fredi Bobic bin ich mächtig sauer.
Es darf einfach nicht sein, dass in Zeiten, in denen Verträge nicht das Papier wert sind auf dem sie stehen, einer wie Alex Meier keinen Vertrag mehr bekommt.
OK. Klingt erst mal nach Loyalität gegenüber Meier und damit irgendwie nett. Aber gilt das umgekehrt nicht auch? Und woher weißt Du, dass man ihm nicht entgegen gekommen ist?
aho76 schrieb:
Mir ist völlig egal, ob er es sportlich noch gepackt hätte oder nicht. NIEMAND aus den Kadern der vergangenen 15 Jahre verkörpert Eintracht so sehr und so innig wie Alex Meier.
Hier wirds dann hanebüchen. Wenn man zur Überzeugung kommt, dass es sportlich keinen Sinn ergibt, dann verlängert man doch nicht. Die Verdienste kann man doch auch - wie angekündigt - würdigen, indem man ihm einen Anschlussvertrag außerhalb des sportlichen Bereichs anbietet, indem man ihm ein Abschiedsspiel gewährt, ...
aho76 schrieb:
Was Fredi Bobic sich hier erlaubt hat, ist nicht wieder gut zu machen. Diese Entscheidung wird ihm ewig nachhängen. Egal wie erfolgreich die nächste Zeit auch werden wird. Menschlich hat er hier eine Fehleinschätzung und dadurch eine katastrophale Entscheidung getroffen.
Inwiefern? Gehts um die Kommunikation? Denn er darf sich ja wohl kaum in sportlichen Dingen davon leiten lassen, ob ihm der Gegenüber sympathisch ist oder was er in der Vergangenheit geleistet hat. Auch wenn das jetzt kühl klingt: er hat dafür zu Sorgen, Schaden vom Verein abzuwenden und wenn er zu der Überzeugung kommt, dass er sportlich keine Option ist, wäre es doch sträflich ihm dennoch einen Vertrag nach altem Muster anzubieten. Ob und in welchem Umfang, also leistungsbezogen, wie das Wort ja wohl heißt, ihm dann dennoch ein Angebot unterbreitet wurde, wirst Du vielleicht beurteilen können. Ich weiß es nicht.
aho76 schrieb:
Ja, einige hier können die Entscheidung sportlich nachvollziehen. Aber darum geht es nicht. Das können auch viele andere, die den Fußballgott gerne noch bei der Eintracht gesehen hätten.
Sondern? In meinen Augen geht es fast ausschließlich um die sportliche Entscheidung. Alles andere ist Kommunikation. Möglicherweise ist da was schief gelaufen. Aber erzähl doch mal, was Dich stört. Das alleinige Flüchten in Floskeln kann mich jedenfalls nicht überzeugen.
aho76 schrieb:
Manch einer schreibt, er gibt seinen DK zurück, kündigt die Mitgliedschaft oder hofft das AMFG gegen uns Tore macht. Das kann ich verzeihen, weil es der Emotion geschuldet ist und vermutlich kaum jemand ernst meint.
Damit drücken viele einfach nur ihre Sprachlosigkeit aus. Alex Meier fühlt derzeit wohl selbst eine Leere, wenn man dem Kicker-Bericht glauben schenkt.
D'accord. Würde ich auch nicht überbewerten. Aber nach anderthalb tagen dürfte die Emotionen dann so weit abgeklungen sein, dass man vielleicht auch ml sachlich argumentieren kann.
aho76 schrieb:
Nochmal, hier geht es um Alex Meier und nicht um einen der Sorte "Spieler kommen, Spieler gehen".
Jein. Sportlich geht es genau darum und daran hat Bobic sich zu orientieren. Aber möglicherweise hapert es an Umgang und Kommunikation.
aho76 schrieb:
Wir werden es akzeptieren müssen. Jedoch muss es nicht jeder gutheißen. Egal ob rational richtig oder falsch.
So ist es. Aber wenn wir seitenweise darüber reden und teils üble Vorwürfe erheben, könnte man diese schon mal so ein bisschen mit Fakten unterfüttern.
aho76 schrieb:
Ich bin traurig aufgrund dieser - emotional falschen - Entscheidung.
Ich bin auch traurig. Punkt. Ob richtig oder falsch, ob sportlich oder emotional werden wir womöglich nie erfahren.
Ich denke man sollte bei solch Ereignissen einfach die T-Shirtsin Verbindung mit der Eintrittskarte austeilen.
Karte vorzeigen, abstempeln mit einem Loch, und dann gibt es ein TShirt.
Loch in der Karte, kein T-Shirt.
Karte vorzeigen, abstempeln mit einem Loch, und dann gibt es ein TShirt.
Loch in der Karte, kein T-Shirt.
Logistisch wäre das nicht so ganz ohne
giesemer schrieb:
Sebastian Rode?
Joa!
Von den Ausfallzeiten letzte Saison wohl mit Mascarell zu vergleichen!
AllaisBack schrieb:giesemer schrieb:
Sebastian Rode?
Joa!
Von den Ausfallzeiten letzte Saison wohl mit Mascarell zu vergleichen!
Aber auch nur da. Rode war ja zu Veh-Zeiten eine positive Ausnahme, als er aggressiv und körperlich verteidigt hat. Aber das ist inzwischen Grundvoraussetzung und war bei uns zuletzt auch Standard. Fußballerisch ist Mascarell um Welten besser als Rode und ich behaupte mal frank und frei, dass Bobic jede Verpflichtung danach aussucht, dass sie die Grundtugenden mitbringt und wir dann für weniger Geld einen mindestens gleichwertigen Ersatz bekommen ... zu Rode wohlgemerkt, Mascarell zu ersetzen wird schwieriger werden.
Haliaeetus schrieb:AllaisBack schrieb:giesemer schrieb:
Sebastian Rode?
Joa!
Von den Ausfallzeiten letzte Saison wohl mit Mascarell zu vergleichen!
Aber auch nur da. Rode war ja zu Veh-Zeiten eine positive Ausnahme, als er aggressiv und körperlich verteidigt hat. Aber das ist inzwischen Grundvoraussetzung und war bei uns zuletzt auch Standard. Fußballerisch ist Mascarell um Welten besser als Rode und ich behaupte mal frank und frei, dass Bobic jede Verpflichtung danach aussucht, dass sie die Grundtugenden mitbringt und wir dann für weniger Geld einen mindestens gleichwertigen Ersatz bekommen ... zu Rode wohlgemerkt, Mascarell zu ersetzen wird schwieriger werden.
Also wenn überhaupt käme Rode als evtl. Fernandes-Ersatz in Frage, wenn dieser sich für einen Wechsel entscheiden sollte.
Aber auch ich sehe Mascarell als spielstärker an.
Winnetou schrieb:
Warum wird 2 Tage vor der Vorstellung des neuen Trainers der Fussballgott in einer stillosen kurzen Pressemitteilung vor die Tür gesetzt?
Er wird nicht vor die Tür gesetzt.
Winnetou schrieb:
Eine Auswechslung dann im letzten Heimspiel kurz vor Schluss vor eigenem Publikum mit stehenden Ovationen, immer vorausgesetzt, Meier wäre frei von Verletzungen geblieben, wäre eine würdigere Verabschiedung gewesen als das, was wir jetzt erleben.
Äh, genau das hat er doch bekommen. Merkst Du selber, oder?
Basaltkopp schrieb:Winnetou schrieb:
Eine Auswechslung dann im letzten Heimspiel kurz vor Schluss vor eigenem Publikum mit stehenden Ovationen, immer vorausgesetzt, Meier wäre frei von Verletzungen geblieben, wäre eine würdigere Verabschiedung gewesen als das, was wir jetzt erleben.
Äh, genau das hat er doch bekommen. Merkst Du selber, oder?
Nein. Meier wurde eingewechselt, nicht ausgewechselt. Aber was er "bekommen" hat (also was er getan hat), war doch ungleich geiler als ausgewechselt zu werden.
Mein Fehler, nicht richtig gelesen. Sorry!
Aber in der Tat war es doch so deutlich emotionaler. Der Jubel als er zur Mittellinie trabte war schon riesig. Und der Jubelorkan, als der Ball endlich ins Aus ging und er eingewechselt werden konnte. Besser geht es kaum noch!
Aber in der Tat war es doch so deutlich emotionaler. Der Jubel als er zur Mittellinie trabte war schon riesig. Und der Jubelorkan, als der Ball endlich ins Aus ging und er eingewechselt werden konnte. Besser geht es kaum noch!
Haliaeetus schrieb:Basaltkopp schrieb:Winnetou schrieb:
Eine Auswechslung dann im letzten Heimspiel kurz vor Schluss vor eigenem Publikum mit stehenden Ovationen, immer vorausgesetzt, Meier wäre frei von Verletzungen geblieben, wäre eine würdigere Verabschiedung gewesen als das, was wir jetzt erleben.
Äh, genau das hat er doch bekommen. Merkst Du selber, oder?
Nein. Meier wurde eingewechselt, nicht ausgewechselt. Aber was er "bekommen" hat (also was er getan hat), war doch ungleich geiler als ausgewechselt zu werden.
Ich fand es so geil, er kam und macht nochmal ein Heimtor. Mich hat es bewegt.
Ich hätte mir einen Abschied vom Fussballgott ganz anders vorgestellt, als in diesen kümmerlichen 5 Minuten an Spielzeit gegen den HSV. Das Tor in diesem Spiel war natürlich absolute Sahne, eines der schönsten Erlebnisse für mich in 38 Jahren als Eintracht-Fan. Einen Einsatz im Pokalfinale hätte ich ihm auch gewünscht. Was hätte eigentlich dagegen gesprochen, den Alex in den Kader aufzunehmen für das Finale? Nichts. Das große Pfeifkonzert in Berlin bei der Bekanntgabe des Kaders sprach ja Bände. So ist Alex zwar Pokalsieger und durfte den Pokal zusammen mit Abraham auch als erster hochhalten, ok. Aber spielen durfte er nicht, nicht mal für ein paar Minuten. Das erinnerte mich an die Szene mit Armin Kraaz im Finale in Berlin 1988, dem der Trainer Feldkamp damals diesen komischen Kostner vorgezogen hatte anstatt Armin spielen zu lassen. Die Tränen von Kraaz damals auf der Anzeigetafel, als der Pokal gefeiert wurde, sind mir ewig im Gedächtnis geblieben. Aber egal, das ist eine andere Geschichte.
Man hätte dem Alex einen 1 Jahres-Vertrag geben können, was sprach dagegen? Ich dachte auch, die sprechen erst mal zusammen mit dem neuen Trainer Hütter und setzen sich vernünftig zusammen. Anscheinend ist das ja nicht passiert, sehr armselig. Meier sagte es ja selbst, dass es mit Hütter keinen Kontakt gab. Das verstehe wer will. Warum wird 2 Tage vor der Vorstellung des neuen Trainers der Fussballgott in einer stillosen kurzen Pressemitteilung vor die Tür gesetzt? Für ein paar Tore und Punkte wäre Meier immer gut gewesen in der neuen Saison. Eine Auswechslung dann im letzten Heimspiel kurz vor Schluss vor eigenem Publikum mit stehenden Ovationen, immer vorausgesetzt, Meier wäre frei von Verletzungen geblieben, wäre eine würdigere Verabschiedung gewesen als das, was wir jetzt erleben. So einen unwürdigen Abschied hat ein Alexander Meier nicht verdient. Ich bin entsetzt über dieses Verhalten. Aber ich bin wohl zu sehr ein alter Fussball-Romantiker. Die Realität sieht leider anders aus.
Man hätte dem Alex einen 1 Jahres-Vertrag geben können, was sprach dagegen? Ich dachte auch, die sprechen erst mal zusammen mit dem neuen Trainer Hütter und setzen sich vernünftig zusammen. Anscheinend ist das ja nicht passiert, sehr armselig. Meier sagte es ja selbst, dass es mit Hütter keinen Kontakt gab. Das verstehe wer will. Warum wird 2 Tage vor der Vorstellung des neuen Trainers der Fussballgott in einer stillosen kurzen Pressemitteilung vor die Tür gesetzt? Für ein paar Tore und Punkte wäre Meier immer gut gewesen in der neuen Saison. Eine Auswechslung dann im letzten Heimspiel kurz vor Schluss vor eigenem Publikum mit stehenden Ovationen, immer vorausgesetzt, Meier wäre frei von Verletzungen geblieben, wäre eine würdigere Verabschiedung gewesen als das, was wir jetzt erleben. So einen unwürdigen Abschied hat ein Alexander Meier nicht verdient. Ich bin entsetzt über dieses Verhalten. Aber ich bin wohl zu sehr ein alter Fussball-Romantiker. Die Realität sieht leider anders aus.
Sag Du uns, was dagegen sprach? Ich weiß es nicht, weil ich den Diskussionsstand nicht kenne. Was wurde Meier denn angeboten, was hat er gefordert? Wann ist man auseinander gegangen, bis wann hat man verhandelt?
Warum Meier in Berlin nicht im Kader stand? Vermutlich weil die Anzahl der Spieler in Deutschland stark begrenzt ist. In Italien ist mehr Platz auf der Bank. Hier musste Kovac wohl einfach abwägen, wer in die vermutete Taktik besser hinein passt. Schade. Wirklich schade. Ich hätte mich sehr gefreut, wenn Alex auch in Berlin noch mal hätte auflaufen können. Aber das Argument "für ein paar Minuten" kann ich nicht nachvollziehen. 30 Sekunden vor Schluss hätte Bayern um ein Haar einen Elfmeter bekommen und dann wäre Meier in der Verlängerung im zweifel nicht der ideale Konterspieler gewesen. Da haben wir schnellere. Und ja, auch Haller zählt dazu. Der ist nämlich alles andere als langsam.
Warum Meier in Berlin nicht im Kader stand? Vermutlich weil die Anzahl der Spieler in Deutschland stark begrenzt ist. In Italien ist mehr Platz auf der Bank. Hier musste Kovac wohl einfach abwägen, wer in die vermutete Taktik besser hinein passt. Schade. Wirklich schade. Ich hätte mich sehr gefreut, wenn Alex auch in Berlin noch mal hätte auflaufen können. Aber das Argument "für ein paar Minuten" kann ich nicht nachvollziehen. 30 Sekunden vor Schluss hätte Bayern um ein Haar einen Elfmeter bekommen und dann wäre Meier in der Verlängerung im zweifel nicht der ideale Konterspieler gewesen. Da haben wir schnellere. Und ja, auch Haller zählt dazu. Der ist nämlich alles andere als langsam.
Haliaeetus schrieb:cm47 schrieb:
Kommandoeinsätze der Mod-Seals
Das verbitte ich mir. Nachher kommt noch irgendein Schlaumeier, übersetzt das ins Deutsche und schon werden wir mit diesem glatzköpfigen Fallobst vom Polder in Verbindung gebracht
War doch positiv gemeint....mit dem Rest kann ich nicht ganz folgen, was /wer ist Polder......?
cm47 schrieb:Haliaeetus schrieb:cm47 schrieb:
Kommandoeinsätze der Mod-Seals
Das verbitte ich mir. Nachher kommt noch irgendein Schlaumeier, übersetzt das ins Deutsche und schon werden wir mit diesem glatzköpfigen Fallobst vom Polder in Verbindung gebracht
War doch positiv gemeint....mit dem Rest kann ich nicht ganz folgen, was /wer ist Polder......?
Ich hatte Deine Ironie erkannt. Das vorneweg, sonst kommt gleich wieder ein AB und jemand moniert meinen unangemessenen Ton.
Mit anderen Worten: Klar wars positiv gemeint und ich beliebte zu scherzen. Seal zu deutsch ist Robbe und Polder ist diese Auflandung in dem kleinen Land nordwestlich von uns.
Haliaeetus schrieb:cm47 schrieb:Haliaeetus schrieb:cm47 schrieb:
Kommandoeinsätze der Mod-Seals
Das verbitte ich mir. Nachher kommt noch irgendein Schlaumeier, übersetzt das ins Deutsche und schon werden wir mit diesem glatzköpfigen Fallobst vom Polder in Verbindung gebracht
War doch positiv gemeint....mit dem Rest kann ich nicht ganz folgen, was /wer ist Polder......?
Ich hatte Deine Ironie erkannt. Das vorneweg, sonst kommt gleich wieder ein AB und jemand moniert meinen unangemessenen Ton.
Mit anderen Worten: Klar wars positiv gemeint und ich beliebte zu scherzen. Seal zu deutsch ist Robbe und Polder ist diese Auflandung in dem kleinen Land nordwestlich von uns.
Danke.....damit hast du mich von meiner anfänglichen Verwirrung befreit....ich dachte schon, das ich unabsichtlich etwas zu weit gegangen wäre...hier muß man echt aufpassen...
Haliaeetus schrieb:
Ich hatte Deine Ironie erkannt. Das vorneweg, sonst kommt gleich wieder ein AB und jemand moniert meinen unangemessenen Ton.
Keine Sorge, schon passiert.
Ich tue mich extrem schwer, mich hier zu äußern, weil ich einfach die Hintergründe nicht kenne, sprich, nicht weiß, was zwischen Meier und der Eintracht besprochen worden ist.
Ich bin ja nun erklärter Meier-Fan und hätte ihn gerne auch noch länger bei uns gesehen. Da wäre dann abzuwägen, inwiefern man ihm das noch zutraut und welche Konditionen er noch akzeptieren würde. Und ich mutmaße einfach mal, dass genau das auch geschehen ist. Wie transparent dann die Gespräche verlaufen sind, weiß ich nicht, ob man Meier also beispielsweise schon im Winter nahe legte, sich um einen Verein in den USA umzusehen oder was auch immer. Auch weiß ich nicht, inwiefern die Perspektive und die Erwartungshaltung sich dann dadurch verschoben haben könnte, dass Meier ja nun doch noch fit wurde und diesen zu Tränen rührenden Einsatz gegen den HSV hingelegt hat.
Letztlich bleibt es aber bei der sportlichen Einschätzung. Das ist menschlich schade aber betreffs die Ausrichtung der Eintracht richtig. Ob und inwieweit Hütter einbezogen worden ist, weiß ich nicht. Aber wenn man sich das Kesseltreiben der lokalen Presse vor Augen führt, blieb Bobic in meinen Augen auch gar nichts anderes übrig als ihn von vornherein aus der Schusslinie zu nehmen, indem das Kapitel (ja, klingt unangemessen unromantisch) zu beenden, bevor dieser hier aufschlägt.
Ich würde jetzt also gerne die Kommunikation bemängeln, denn unterm Strich kann Meier ja von den Umständen des Abschieds nur träumen: Vertrag läuft aus, er bekommt noch mal einen Kurzeinsatz und wird gefeiert und zwar in einer Form, dass selbst HSV-Fans sagen, dass sie das emotional total mitgenommen habe (während sie sich in dem Augenblick gedanklich von der ersten Liga verabschieden durften, wohlgemerkt), er bekommt eine Verabschiedung versprochen und quasi einen Blanko-Anschlussvertrag.
Ich weiß nicht, wo es an der Kommunikation gehapert hat. Und natürlich verstehe ich die Enttäuschung von AMFG, ich bin ja selbst enttäuscht. Und auch, dass er das äußert, kann ich nachvollziehen, denn nun ist dieses Kapitel für ihn ja beendet und er muss mit ansehen, wie die Erde sich weiter dreht und die Eintracht ihren Weg stoisch weiter geht ... ohne ihn als aktiven Spieler. Aber die Form in der das geschieht empfinde ich als unverantwortlich und rechne es an der Stelle Bobic hoch an, dass er da nicht weiter Öl ins Feuer gießt, sondern den Mund zu dem Fall hält. Jedes weitere Wort, würde im Zweifel die Emotionen weiter hoch kochen lassen.
Wie es zu dieser unglücklichen Kommunikation kommen konnte, weiß ich nicht. Sicher hat Meier sich Hoffnungen gemacht, weiter beschäftigt zu werden. Zu welchen Konditionen und wie weit man da in Gesprächen vorgedrungen ist, wäre reine Spekulation. Hat er darauf vertraut, dass er das würde "aussitzen" können? Ich weiß es nicht. Aber wegen der fast schon beängstigenden Unausgewogenheit mancher Medien, musste in meinen Augen Bobic vor dem Auftauchen Hütters einen Schlussstrich ziehen. Ob Meier das mitgeteilt worden ist, weiß ich nicht. Er hätte es in jedem Falle wissen müssen. Und bei allem Verständnis für seine Enttäuschung stört mich, dass offenbar ja auch er nicht das interne Gespräch gesucht hat sondern sehr viel Eifer in Interviews, die den Casus nun öffentlich ausschlachten.
So, das war meine Sicht und meine Einschätzungen. Leicht ist das nicht, weil man die Hintergründe einfach nicht kennt. Und blöd siehts allemal aus. Aber einseitige Schuldzuweisungen möchte ich bei aller Sympathie zu Meier nicht aussprechen ... höchstens den schwarzen Peter so ein klein wenig der FR zuschieben, die es Bobic unmöglich gemacht hat abzuwarten, wenn er Hütter nicht von vornherein verheizen wollte.
Ich bin ja nun erklärter Meier-Fan und hätte ihn gerne auch noch länger bei uns gesehen. Da wäre dann abzuwägen, inwiefern man ihm das noch zutraut und welche Konditionen er noch akzeptieren würde. Und ich mutmaße einfach mal, dass genau das auch geschehen ist. Wie transparent dann die Gespräche verlaufen sind, weiß ich nicht, ob man Meier also beispielsweise schon im Winter nahe legte, sich um einen Verein in den USA umzusehen oder was auch immer. Auch weiß ich nicht, inwiefern die Perspektive und die Erwartungshaltung sich dann dadurch verschoben haben könnte, dass Meier ja nun doch noch fit wurde und diesen zu Tränen rührenden Einsatz gegen den HSV hingelegt hat.
Letztlich bleibt es aber bei der sportlichen Einschätzung. Das ist menschlich schade aber betreffs die Ausrichtung der Eintracht richtig. Ob und inwieweit Hütter einbezogen worden ist, weiß ich nicht. Aber wenn man sich das Kesseltreiben der lokalen Presse vor Augen führt, blieb Bobic in meinen Augen auch gar nichts anderes übrig als ihn von vornherein aus der Schusslinie zu nehmen, indem das Kapitel (ja, klingt unangemessen unromantisch) zu beenden, bevor dieser hier aufschlägt.
Ich würde jetzt also gerne die Kommunikation bemängeln, denn unterm Strich kann Meier ja von den Umständen des Abschieds nur träumen: Vertrag läuft aus, er bekommt noch mal einen Kurzeinsatz und wird gefeiert und zwar in einer Form, dass selbst HSV-Fans sagen, dass sie das emotional total mitgenommen habe (während sie sich in dem Augenblick gedanklich von der ersten Liga verabschieden durften, wohlgemerkt), er bekommt eine Verabschiedung versprochen und quasi einen Blanko-Anschlussvertrag.
Ich weiß nicht, wo es an der Kommunikation gehapert hat. Und natürlich verstehe ich die Enttäuschung von AMFG, ich bin ja selbst enttäuscht. Und auch, dass er das äußert, kann ich nachvollziehen, denn nun ist dieses Kapitel für ihn ja beendet und er muss mit ansehen, wie die Erde sich weiter dreht und die Eintracht ihren Weg stoisch weiter geht ... ohne ihn als aktiven Spieler. Aber die Form in der das geschieht empfinde ich als unverantwortlich und rechne es an der Stelle Bobic hoch an, dass er da nicht weiter Öl ins Feuer gießt, sondern den Mund zu dem Fall hält. Jedes weitere Wort, würde im Zweifel die Emotionen weiter hoch kochen lassen.
Wie es zu dieser unglücklichen Kommunikation kommen konnte, weiß ich nicht. Sicher hat Meier sich Hoffnungen gemacht, weiter beschäftigt zu werden. Zu welchen Konditionen und wie weit man da in Gesprächen vorgedrungen ist, wäre reine Spekulation. Hat er darauf vertraut, dass er das würde "aussitzen" können? Ich weiß es nicht. Aber wegen der fast schon beängstigenden Unausgewogenheit mancher Medien, musste in meinen Augen Bobic vor dem Auftauchen Hütters einen Schlussstrich ziehen. Ob Meier das mitgeteilt worden ist, weiß ich nicht. Er hätte es in jedem Falle wissen müssen. Und bei allem Verständnis für seine Enttäuschung stört mich, dass offenbar ja auch er nicht das interne Gespräch gesucht hat sondern sehr viel Eifer in Interviews, die den Casus nun öffentlich ausschlachten.
So, das war meine Sicht und meine Einschätzungen. Leicht ist das nicht, weil man die Hintergründe einfach nicht kennt. Und blöd siehts allemal aus. Aber einseitige Schuldzuweisungen möchte ich bei aller Sympathie zu Meier nicht aussprechen ... höchstens den schwarzen Peter so ein klein wenig der FR zuschieben, die es Bobic unmöglich gemacht hat abzuwarten, wenn er Hütter nicht von vornherein verheizen wollte.
Haliaeetus schrieb:
Wie es zu dieser unglücklichen Kommunikation kommen konnte, weiß ich nicht. Sicher hat Meier sich Hoffnungen gemacht, weiter beschäftigt zu werden. Zu welchen Konditionen und wie weit man da in Gesprächen vorgedrungen ist, wäre reine Spekulation.
Hallo Haliaeetus, das ist mit das beste, was in diesem Thread geschrieben wurde. Ausgesprochen sachlich und ohne Schuldzuweisungen, die durch nichts zu belegen sind. Niemand weiß hier, welche Gespräche im Hintergrund stattgefunden haben. Und aus Sicht der Eintracht war das wohl die beste Lösung, auch wenn man sicher darüber streiten kann, ob man das nach Außen nicht hätte besser verkaufen können.
Hätte AMFG in den ersten Spielen nicht gespielt und die Eintracht wäre nicht optimal in die Saison gestartet, hätte Hütter einen unglaublich schweren Start gehabt und wir eine Unruhe im Verein, die sich auf die ganze Saison hätte auswirken können. Sicher hat Meier seine Verdienste - und zwar weit mehr als der Großteil der Spieler, die je das Trikot mit dem Adler getragen haben - aber er ist eben auch nicht mehr der Jüngste und wenn man ehrlich ist hat er in der Vorsaison, als er noch nicht verletzt war, auch nur selten überzeugt.
Die Eintracht spielt inzwischen einen anderen Stil und der ist einfach eine Nummer zu schnell für Alex. Deshalb hätte er auch in der bevorstehenden Saison die meiste Zeit auf der Bank verbracht. Kaum vorstellbar, dass für ihn Rebic, Jovic oder auch Haller - der hoffentlich wieder zu alter Stärke findet - auf die Bank gegangen wären. Und das wäre für Meier sicher auch keine befridigende Saison gewesen, er hätte es einfach nicht verdient, die meiste Zeit draußen zu sitzen.
Warum also nicht die Lösung, dass er noch ein Jahr bei einem Verein spielt, wo er genügend Einsatzzeiten bekommt, und dann - in welcher Funktion auch immer - zur Eintracht zurückkommt. Leider ist in dem harten Bundesligageschäft keine Zeit für Sentimentalitäten, das ist nicht schön, lässt sich aber nicht ändern.
Deshalb sollten wir wieder etwas mehr Sachlichkeit in die Diskussion reinbringen und jetzt nicht alles in Frage stellen, was sich die Eintracht unter Kovac, Bobic und Hübner aufgebaut hat. Warten wir einfach die nächste Saison ab und lassen uns überraschen. Kovac wurde auch übelst beschimpft und hat nach dem Pokalsieg einen Heiligenschein. Wer weiß, ob das im "Fall Meier" nicht irgendwann ähnlich sein wird, wenn wir uns dank der Tore von Herrn Rebic oder Haller einen Platz in der Champions League sichern. Ist natürlich unheimlich viel Spekulation bei all dem dabei, aber auch die Alex-Befürworter können nicht garantieren, dass er in dieser Saison nochmal 15 Tore schießt. Das alles sollte man bedenken, bevor man hier auf Leute einschlägt, die versuchen das Für und Wider abzuwägen.
Ich hab jetzt nicht alles gelesen, nur die Kommandoeinsätze der Mod-Seals zur verbalen Brandbekämpfung.....
Die Causa Wolf ist abgehakt, Spieler woanders neu verpflichtet, AK hin oder her, er ist Geschichte.
Bei der Causa Meier bin ich etwas zwiegespalten, einerseits kann ich den Verein verstehen, das er realistisch und zukunftsbezogen handelt, andererseits hätte sicherlich wenig dagegen gesprochen, Alex noch ein Jahr als Backup zu behalten, natürlich zu anderen Bedingungen als bisher und das hätten auch beide Seiten einvernehmlich lösen müssen.
Ich tue mich auch schwer, ihn bei einem anderen Klub, womöglich in der BL, zu sehen, nach all den Jahren, wo er bei uns war.
Aber es ist eben, wie es ist und wenn es stimmt, das er uns nach Karriereende in einer anderen Funktion erhalten bleibt, ist er ja nicht gänzlich weg.
Bei verdienten Spielern war früher halt mehr Lametta, heute wird das relativ unsentimental geregelt.
Das kann man okay finden, muß man aber nicht.....
Die Causa Wolf ist abgehakt, Spieler woanders neu verpflichtet, AK hin oder her, er ist Geschichte.
Bei der Causa Meier bin ich etwas zwiegespalten, einerseits kann ich den Verein verstehen, das er realistisch und zukunftsbezogen handelt, andererseits hätte sicherlich wenig dagegen gesprochen, Alex noch ein Jahr als Backup zu behalten, natürlich zu anderen Bedingungen als bisher und das hätten auch beide Seiten einvernehmlich lösen müssen.
Ich tue mich auch schwer, ihn bei einem anderen Klub, womöglich in der BL, zu sehen, nach all den Jahren, wo er bei uns war.
Aber es ist eben, wie es ist und wenn es stimmt, das er uns nach Karriereende in einer anderen Funktion erhalten bleibt, ist er ja nicht gänzlich weg.
Bei verdienten Spielern war früher halt mehr Lametta, heute wird das relativ unsentimental geregelt.
Das kann man okay finden, muß man aber nicht.....
cm47 schrieb:
Kommandoeinsätze der Mod-Seals
Das verbitte ich mir. Nachher kommt noch irgendein Schlaumeier, übersetzt das ins Deutsche und schon werden wir mit diesem glatzköpfigen Fallobst vom Polder in Verbindung gebracht
Haliaeetus schrieb:cm47 schrieb:
Kommandoeinsätze der Mod-Seals
Das verbitte ich mir. Nachher kommt noch irgendein Schlaumeier, übersetzt das ins Deutsche und schon werden wir mit diesem glatzköpfigen Fallobst vom Polder in Verbindung gebracht
War doch positiv gemeint....mit dem Rest kann ich nicht ganz folgen, was /wer ist Polder......?
Kaffee - on the rocks
Ich bringe das mal hier unter, weils vom Titel her einigermaßen passt und der Artikel ja auch am Anfang auf Hooliganismus in England und Russland eingeht. Insgesamt finde ich das Interview interessant, da ich es als recht differenziert empfinde:
https://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sonntag/hooligans-bei-der-wm-zuschauergewalt-ist-keine-erfindung-des-fussballs/22579378-all.html
https://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sonntag/hooligans-bei-der-wm-zuschauergewalt-ist-keine-erfindung-des-fussballs/22579378-all.html
Letzte Warnung!
propain schrieb:Haliaeetus schrieb:
Wie im Kindergarten!
Aber ein fortschrittlicher Kindergarten, der hier kostet jetzt schon keine Gebühren.
Und genügend Plätze gibts hier auch.
The_Deadman schrieb:propain schrieb:Haliaeetus schrieb:
Wie im Kindergarten!
Aber ein fortschrittlicher Kindergarten, der hier kostet jetzt schon keine Gebühren.
Und genügend Plätze gibts hier auch.
Das Beispiel Kindergarten war wohl doch nicht so gut gewählt ... würde allerdings die fantastische Orthographie mancher hier erklären ... naja, vielleicht schaffen wir es ja irgendwann bis in die Grundschule. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Was bewegt manche eigentlich in jedem verschissenen Thread einen Streit vom Zaun zu brechen?
Auch wenns albern ist, das immer und immer wieder zu schreiben, aber wenn ihr das von Euch aus nicht beendet kriegt, werde ich es beenden. Wie im Kindergarten!
Auch wenns albern ist, das immer und immer wieder zu schreiben, aber wenn ihr das von Euch aus nicht beendet kriegt, werde ich es beenden. Wie im Kindergarten!
Haliaeetus schrieb:
Was bewegt manche eigentlich in jedem verschissenen Thread einen Streit vom Zaun zu brechen?
Auch wenns albern ist, das immer und immer wieder zu schreiben, aber wenn ihr das von Euch aus nicht beendet kriegt, werde ich es beenden. Wie im Kindergarten!
Ich habe ja die Bereitschaft gezeigt, diesen unnötigen Streit zu beenden, indem ich mich entschlossen habe, den User Basaltkopp künftig zu ignorieren.
Was allerdings in seinem Kopf vorgeht, das ist und bleibt ein Rätsel
Wie wär's mit Teinkbechern in Form ses Pokals oder Frühstücksbrettchen mit einem Foto der Mannschaft als DFB Pokalsieger 2018 oder mit Charly als er zu Tränen gerührt den Pott in die Höhe hebt.
MiniAdler22 schrieb:
Wie wär's mit Teinkbechern in Form ses Pokals
Drei Beiträge über Deinem steht was von den Rechten am DFB-Pokal. Wenn das bei einem Badetuch schon so durchschlägt, wüsste ich nicht, wie das den Preis bei einem Trinkbecher rechtfertigen sollte (mal davon abgesehen, dass ich mir das übelst platzraubend und hässlich vorstelle).
Danke für den Hinweis, hatte ich übersehen.
Gäbe es auch rechtliche Probleme wenn's ne Art Comic, also gezeichnet wäre!?
Egal, die Idee mit den Frühstücksbrettchen find ich eh besser.
Gäbe es auch rechtliche Probleme wenn's ne Art Comic, also gezeichnet wäre!?
Egal, die Idee mit den Frühstücksbrettchen find ich eh besser.
Er hat uns den Allerwertesten mehr als einmal gerettet ihr Flachp.......
An die Vereinsführung, es wäre supertoll wenn ihr mal zumindest den ein oder anderen Vertrag,
"ohne Ausstiegsklausel" schließen könntet, also nicht mit dem Physiotherapeut/en sondern den Spielern!
Wenn Rebic eine* hat, ist Er nach der WM wech, darauf gewettet alles was ihr wollt.
*(so ne Ausstiegsklausel egal wie hoch)
Ein Glück ist uns Adi* ein Fachmann für Spielerentwicklung, oder?!
*(heute um 13:00 vorgestellt wurde)
Was hätte der Alex den jungen Spielern zur Seite stehen können, als Edeljoker seiner Arbeit nachgehen können.
"EYH BOBIC", biet ihm pro Tor 10Kilo an und sonst nix und Du hast wast Du brauchst, Scheiß auf deine Reputation, steh zu deinem Fehler. (die Ultra`s mögen dass so "auch" nicht
Schönen Tag noch an alle Virusträger