
Haliaeetus
30232
#
vonNachtmahr1982
ist doch schon länger bekannt das Energie ne Menge Faschos in der Fanszene hat. Die hatten damals doch auch das Juden-Plakat gegen DD gemacht...
vonNachtmahr1982 schrieb:
ist doch schon länger bekannt das Energie ne Menge Faschos in der Fanszene hat
Ja, ist es. aber das hier ist jetzt doch noch mal ne Steigerung, finde ich.
Haliaeetus schrieb:
Dieses ewige Infragestellen des Charakters von Spielern geht mir ungemein auf den Sack.
Wolf hat einen Vertrag mit Klausel. Er kriegt einen mutmaßlich deutlich besser dotierten Vertrag und hat Aussicht auf größeren sportlichen Erfolg. Also geht er. Das ist legitim und sogar nachvollziehbar.
Schade, dass er geht, aber er hat uns nicht verscheißert oder belogen, so dass ich ihm ohne Groll alles Gute wünschen kann und hiermit auch tue ... nur bitte nicht gegen uns!
So siehts aus. Für 500.000 geholt, für das 10 fache verkauft. Alles gut. Kommt halt der Nächste!
Mirscho schrieb:Haliaeetus schrieb:
Dieses ewige Infragestellen des Charakters von Spielern geht mir ungemein auf den Sack.
Wolf hat einen Vertrag mit Klausel. Er kriegt einen mutmaßlich deutlich besser dotierten Vertrag und hat Aussicht auf größeren sportlichen Erfolg. Also geht er. Das ist legitim und sogar nachvollziehbar.
Schade, dass er geht, aber er hat uns nicht verscheißert oder belogen, so dass ich ihm ohne Groll alles Gute wünschen kann und hiermit auch tue ... nur bitte nicht gegen uns!
So siehts aus. Für 500.000 geholt, für das 10 fache verkauft. Alles gut. Kommt halt der Nächste!
Die Höhe der Klausel passt mir gar nicht. Aber was will man machen? Die ist nun mal da. Warum auch immer? Aber wenn er davon Gebrauch macht, hat er doch nicht deshalb einen schlechten Charakter.
Haliaeetus schrieb:
Die Höhe der Klausel passt mir gar nicht. Aber was will man machen? Die ist nun mal da. Warum auch immer? Aber wenn er davon Gebrauch macht, hat er doch nicht deshalb einen schlechten Charakter.
Viele begreifen hier nicht, das es keine Nikolovs und Meiers mehr gibt. Fußball ist halt (manchmal auch ein scheiß) Geschäft.
blabscher schrieb:
Geht er kommt halt ein anderer. Wobei die Fluktuation im Kader in den letzten Jahren schon extrem war. Hoffe mal, dass es jetzt nicht zu einem Dominoeffekt kommt.
Ich denke auch , dass jetzt Bewegung in den Kader kommt. Ich stelle mich schon mal drauf ein, dass die nächsten, die gehen werden, Rebic und Boateng heissen. Schade das Wolf geht, aber trotzdem scheint er keinen so tollen Charakter zu haben. Von der Eintracht aus der Gosse (4Liga) geholt, um gleich nach einem Jahr wieder den Abflug machen. Da sind mir Spieler wie Stendera doch lieber. Stendera war die ganze letzte Saison aussen vor, und will trotzdem hier bleiben und versuchen sich durchzusetzen. Hut ab!
Wolf machs gut, Glück wünsch ich dir keins!
Dieses ewige Infragestellen des Charakters von Spielern geht mir ungemein auf den Sack.
Wolf hat einen Vertrag mit Klausel. Er kriegt einen mutmaßlich deutlich besser dotierten Vertrag und hat Aussicht auf größeren sportlichen Erfolg. Also geht er. Das ist legitim und sogar nachvollziehbar.
Schade, dass er geht, aber er hat uns nicht verscheißert oder belogen, so dass ich ihm ohne Groll alles Gute wünschen kann und hiermit auch tue ... nur bitte nicht gegen uns!
Wolf hat einen Vertrag mit Klausel. Er kriegt einen mutmaßlich deutlich besser dotierten Vertrag und hat Aussicht auf größeren sportlichen Erfolg. Also geht er. Das ist legitim und sogar nachvollziehbar.
Schade, dass er geht, aber er hat uns nicht verscheißert oder belogen, so dass ich ihm ohne Groll alles Gute wünschen kann und hiermit auch tue ... nur bitte nicht gegen uns!
Haliaeetus schrieb:
Dieses ewige Infragestellen des Charakters von Spielern geht mir ungemein auf den Sack.
Wolf hat einen Vertrag mit Klausel. Er kriegt einen mutmaßlich deutlich besser dotierten Vertrag und hat Aussicht auf größeren sportlichen Erfolg. Also geht er. Das ist legitim und sogar nachvollziehbar.
Schade, dass er geht, aber er hat uns nicht verscheißert oder belogen, so dass ich ihm ohne Groll alles Gute wünschen kann und hiermit auch tue ... nur bitte nicht gegen uns!
So siehts aus. Für 500.000 geholt, für das 10 fache verkauft. Alles gut. Kommt halt der Nächste!
Haliaeetus schrieb:
Dieses ewige Infragestellen des Charakters von Spielern geht mir ungemein auf den Sack.
Wolf hat einen Vertrag mit Klausel. Er kriegt einen mutmaßlich deutlich besser dotierten Vertrag und hat Aussicht auf größeren sportlichen Erfolg. Also geht er. Das ist legitim und sogar nachvollziehbar.
Schade, dass er geht, aber er hat uns nicht verscheißert oder belogen, so dass ich ihm ohne Groll alles Gute wünschen kann und hiermit auch tue ... nur bitte nicht gegen uns!
Kannst Du sehen wie Du willst, für mich hat er keinen Charakter!
Nachdem der Fall ja gerade in den Relegationsspiel-Threads diskutiert wird, will ich es mal hier einstellen, weil das zwar in den Aufstiegsfeiern vorgefallen ist, aber die Gesinnung derer unabhängig von dem konkreten Ereignis besteht:
http://www.faz.net/aktuell/sport/cottbus-staatsschutz-ermittelt-nach-aufstiegs-feier-mit-ku-klux-klan-kapuzen-15611451.html
Cottbusfans haben geschmacklose Gesänge angestimmt und ein Banner nebst Verkleidung präsentiert, die einen Platz in diesem Thread rechtfertigen.
http://www.faz.net/aktuell/sport/cottbus-staatsschutz-ermittelt-nach-aufstiegs-feier-mit-ku-klux-klan-kapuzen-15611451.html
Cottbusfans haben geschmacklose Gesänge angestimmt und ein Banner nebst Verkleidung präsentiert, die einen Platz in diesem Thread rechtfertigen.
Dann hole ich doch den Vorschlag mal wieder hoch. Noch fünf Spiele bis zur WM-Pause, danach muss der gute Mann sowieso in Verhandlungen eintreten bzw. die Verhandlungen zwischen dem leihenden Verein und dem aktuellen Verein abwarten. Da könnte man ja ne Runde mitmischen.
Der Beitrag vom Würzburger ist aus dem Wegwerflied KLICK bissi vorspulen
Ach so. Ich hatte das irgendwie Arnold Hau zugeordnet.
Was ist aus dem eigentlich geworden? Man munkelt ja, er sei gemeinsam mit Walter Ceklfiz in Berlin gesehen worden, aber weiß man Näheres?
Was ist aus dem eigentlich geworden? Man munkelt ja, er sei gemeinsam mit Walter Ceklfiz in Berlin gesehen worden, aber weiß man Näheres?
Haliaeetus schrieb:Der Würzburger? Der postet hier fleißig, wie Du gesehen hast
Was ist aus dem eigentlich geworden?
Der Fredl kämpft gegen seine Parkinson Erkrankung.
Haliaeetus schrieb:
Ach so. Ich hatte das irgendwie Arnold Hau zugeordnet.
Was ist aus dem eigentlich geworden? Man munkelt ja, er sei gemeinsam mit Walter Ceklfiz in Berlin gesehen worden, aber weiß man Näheres?
Natürlich. Arnold Hau und Walter gründeten in Berlin zusammen die "Schule des nonverbalen Querschnitts", der später auch Erwin Kapuskel, Don Martin und Peter Meffert beitraten. Aufgrund eines Zerwürfnisses zwischen ebendiesem und Walter (Zitat P.M.: "Du hast doch nen Hau!") zog sich Ceklfiz schmollend wieder in seine fensterlose, aber saubere und im Unterhalt günstige Schneewehe bei Mittenwald zurück.
Hau betrieb die Philosophieschule noch einige Zeit mürrisch und mehr schlecht als recht, bis er sie schlussendlich der Caritas schenkte. Diese renovierte das Haus und betrieb dort fortan einen gewaltfreien Töpferkurs.
Ich verstehe gerade nicht, wieso das eine überhaupt mit dem anderen aufgerechnet oder in Relation gesetzt werden muss. Man kann doch das eine verdammen ohne dadurch das andere gutzuheißen, vollkommen unabhängig davon, ob man Kenntnis davon hat.
Das is aber nich aus dem Wegwerflied
Was denn für ein Wegwerflied? Sagt mir nix.
Der Beitrag vom Würzburger ist aus dem Wegwerflied KLICK bissi vorspulen
Morphium schrieb:
Dass Wolf für 2 Mark 50 geht, ist einfach nur eine Schande und Witz!!!
Des abends macht der Leguan
sich an die Leguanin ran,
die dieses, wenn auch ungern, duldet,
da sie ihm 2 Mark 50 schuldet.
WuerzburgerAdler schrieb:Morphium schrieb:
Dass Wolf für 2 Mark 50 geht, ist einfach nur eine Schande und Witz!!!
Des abends macht der Leguan
sich an die Leguanin ran,
die dieses, wenn auch ungern, duldet,
da sie ihm 2 Mark 50 schuldet.
Der Jäger, der grad Möhren dörrte
und dabei ein Röhren hörte,
sprach "wer den Hirsch beim Röhren stört,
der dort in den Föhren röhrt,
dem schlag ich meine Möhren
achtkantig um die Öhren"
Das is aber nich aus dem Wegwerflied
U.K. schrieb:
Widerlich wenn man diesen Betrag von 100 Mio liest:
http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/100-millionen-so-plant-wolfsburg-den-transfermarkt_91193
Deckt sich das mit financial fairplay? Das wäre ja nicht sofort einsichtig! Wann haben die größere Einnahmen erzielt, mit Gomez vielleicht, die diese 100Mio rechtfertigen?
Korrigier mich, wenn ich das falsch einordne, aber dieses Financial Fairplay gab es doch (wenn überhaupt) nur bei den europäischen Wettbewerben, oder?
Tafelberg schrieb:
eine WM in Marokko würde ich gut finden: keine weiten Wege im Land (alle Stadien von Casablanca nur 550 km entfernt), ein relativ sicheres Land und Afrika wäre mal wieder mal wieder dran. So richtig viele afrikanischen Länder könnten so ein Turnier sicher nicht stemmen.
Realistisch ist sicher aber die Variante mit den nordamerikanischen Ländern, da sind ganz andere wirtschaftlichen Voraussetzungen gegeben.
Was die Nachhaltigkeit angeht wäre es allerdings genauso schlecht wie seinerzeit in Südafrika. Bis auf 2-3 Stadien müsste alles neu gebaut werden, nur um dann im Anschluss der WM zu verfallen, oder von Teams genutzt zu werden, die es nichtmal annähernd auslasten.
In Nordamerika hätte man halt direkt schon eine bestehende Infrastruktur, sowohl was Verkehr, Sicherheit, als auch Stadien und Unterkünfte angeht.
Es mutet etwas merkwürdig an, dass Du Sicherheit in Verbindung ausgerechnet mit Mexiko bringst. Ist ein großartiges Land mit wahnsinnig netten, begeisterungsfähigen Menschen, aber sicher ist es da definitiv nicht.
Und auch die Vergabe an die USA wäre ein Treppenwitz der Geschichte, haben doch die USA mit ihren Ermittlungen zu Glazer letztlich Blatter zu Fall gebracht. Und nun soll dessen Klon Infantino exakt dort weiter machen dürfen wie ehedem?
Ich meine: zur FIFA würde das ganz hervorragend passen, denn deren Werte, also nicht die vorgeschobenen wie Fair Play, Völkerverständigung, etc., sondern vor allem die persönliche Bereicherung, werden da ja nun bis zum Exzess zelebriert. Und auch Putin dürfte sich freuen, dann ja quasi binnen 8 Jahren zweimal irgendwie Gastgeber sein zu können.
Das Politikum FIFA-WM ist ein Ärgernis. Aber geradezu belustigend ist deren Angst vor staatlicher Einmischung ... wie etwa der Strafverfolgung in den USA. Bin also sehr gespannt, ob Infantino dann einreist oder das Ganze lieber aus sicherer Entfernung betrachtet.
Und auch die Vergabe an die USA wäre ein Treppenwitz der Geschichte, haben doch die USA mit ihren Ermittlungen zu Glazer letztlich Blatter zu Fall gebracht. Und nun soll dessen Klon Infantino exakt dort weiter machen dürfen wie ehedem?
Ich meine: zur FIFA würde das ganz hervorragend passen, denn deren Werte, also nicht die vorgeschobenen wie Fair Play, Völkerverständigung, etc., sondern vor allem die persönliche Bereicherung, werden da ja nun bis zum Exzess zelebriert. Und auch Putin dürfte sich freuen, dann ja quasi binnen 8 Jahren zweimal irgendwie Gastgeber sein zu können.
Das Politikum FIFA-WM ist ein Ärgernis. Aber geradezu belustigend ist deren Angst vor staatlicher Einmischung ... wie etwa der Strafverfolgung in den USA. Bin also sehr gespannt, ob Infantino dann einreist oder das Ganze lieber aus sicherer Entfernung betrachtet.
WuerzburgerAdler schrieb:
Unser "Wohlstand". Der wird verspielt. Das ist ja furchtbar!
Und als Beispiel dafür führst du die Energiewende ins Feld, eine der wenigen Maßnahmen, die der Tatsache entgegensteuern, dass wir nicht unseren Wohlstand, wohl aber unsere gesamte Existenz verspielen. Das ist bemerkenswert.
Und was, außer dem Versuch, unseren Planeten vielleicht doch noch vor dem Untergang zu bewahren und der Hilfe für Kriegsflüchtlinge und Verfolgte, bist du denn eigentlich noch so alles bereit, auf dem Altar unseres "Wohlstands" zu opfern?
Unser "Wohlstand", was ist das eigentlich?
Wenn man einschlägigen Berechnungen glauben kann ist unser finanzieller Wohlstand in Form von Immobilien, Sparguthaben usw. gar nicht so hoch.
Da sollen uns div. Europäer wie Griechenland oder Zypern im Durchschnitt überlegen sein.
Der Wohlstand in DE ist der Leistungswille und die -fähigkeit seiner Menschen.
Nur damit gelingt es uns, irgendjemand auf der Welt zu helfen oder irgendetwas zu retten.
Deutschland macht das auch, da brauchen wir uns nicht zu verstecken. Ob wir es auch gut machen ist eine andere Frage
Unsere Politik ist gerade dabei, mit gravierenden Fehlentscheidungen diese Leistungsfähigkeit zu beeinträchtigen. Man packt den paar Millionen Leistungsträgern in DE (Tendenz abnehmend), die den Staat noch aufrecht erhalten, immer mehr angeblich alternativlose Belastungen auf die Schultern. Z,Bsp. eine Energiewende, die selbstverständlich superteuer angelegt wurde und deren globale Wirkung nahe bei Null liegt.
Fantahus schrieb:
Wenn man einschlägigen Berechnungen glauben kann ist unser finanzieller Wohlstand in Form von Immobilien, Sparguthaben usw. gar nicht so hoch.
Da sollen uns div. Europäer wie Griechenland oder Zypern im Durchschnitt überlegen sein.
Ja, habe ich auch mal gehört. Kann daran liegen, dass wir im vergangenen Jahrhundert zwei Weltkriege angezettelt und verloren haben. Insbesondere der zweite Anlauf führte ja zu massiver Zerstörung der deutschen Infrastruktur und wirkt sich natürlich negativ auf das Guthaben des Bevölkerung aus.
Und, neben all den anderen Dingen, die mich bei der AfD anwidern, stört mich auch, dass man sich nun bereitwillig isolieren möchte und ganz nebenbei einen Ton aneignet, der schon lange nicht mehr nur entfernt an die Zeit zu Ende der Weimarer Republik erinnert.
Haliaeetus schrieb:Fantahus schrieb:
Wenn man einschlägigen Berechnungen glauben kann ist unser finanzieller Wohlstand in Form von Immobilien, Sparguthaben usw. gar nicht so hoch.
Da sollen uns div. Europäer wie Griechenland oder Zypern im Durchschnitt überlegen sein.
Ja, habe ich auch mal gehört. Kann daran liegen, dass wir im vergangenen Jahrhundert zwei Weltkriege angezettelt und verloren haben. Insbesondere der zweite Anlauf führte ja zu massiver Zerstörung der deutschen Infrastruktur und wirkt sich natürlich negativ auf das Guthaben des Bevölkerung aus.
Und, neben all den anderen Dingen, die mich bei der AfD anwidern, stört mich auch, dass man sich nun bereitwillig isolieren möchte und ganz nebenbei einen Ton aneignet, der schon lange nicht mehr nur entfernt an die Zeit zu Ende der Weimarer Republik erinnert.
Bitte nicht auf solche Meldungen hereinfallen. Die Problematik des oben benutzten Vergleichs in der EU-Studie war schon gleich nach Veröffentlichung bekannt:
"So ist das von der EZB ermittelte deutsche Nettovermögen knapp 30 Prozent geringer als jenes in der üblichen gesamtwirtschaftlichen Vermögensbilanz des Statistischen Bundesamts.
Nicht problematisiert wurde zudem die Tatsache, dass nicht Einzelpersonen, sondern Haushalte betrachtet wurden. Das hat aber Folgen, da in deutschen Haushalten im Durchschnitt deutlich weniger Personen leben als in spanischen und italienischen.
Im Pro-Kopf-Durchschnitt ist das Privatvermögen in Westdeutschland höher als in Griechenland, Spanien und Frankreich.
Ein weiteres Problem ist, dass einige der Daten von 2008 sind. Im Zuge der Krise im Euro-Raum sind seither jedoch vielerorts Immobilienpreise gepurzelt, während die Arbeitslosigkeit zunahm. "Besonders für Spanien ist es kritisch, das Erhebungsjahr 2008 zu wählen. Denn die Immobilienpreisblase ist dort erst später geplatzt", sagte Christoph Schröder vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln: "Das Durchschnittsvermögen ist in Spanien daher heute geringer als im Jahr 2008." (SPON)
Haliaeetus schrieb:
Gibts auch ne Quelle zu den angeblichen Morddrohungen?
ja gibt es, sorry reiche ich nach
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Loris-Karius-Tut-mir-unendlich-leid-article20452473.html
Die Polizei hat nach Hass-Attacken in sozialen Netzwerken gegen Liverpools Torhüter Loris Karius wegen dessen Patzer im Finale der Champions League Ermittlungen aufgenommen. "Die Behörde nimmt Einträge dieser Art in sozialen Medien extrem ernst. Jedes Delikt, das wir erkennen können, wird untersucht", sagte eine Sprecherin der für Liverpool zuständigen Polizei der britischen Zeitung "The Telegraph".
Danke.
Dann hoffen wir mal, dass die Idioten ausfindig gemacht werden, die so etwas tun.
Dann hoffen wir mal, dass die Idioten ausfindig gemacht werden, die so etwas tun.
Gibts auch ne Quelle zu den angeblichen Morddrohungen?
Haliaeetus schrieb:
Gibts auch ne Quelle zu den angeblichen Morddrohungen?
ja gibt es, sorry reiche ich nach
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Loris-Karius-Tut-mir-unendlich-leid-article20452473.html
Die Polizei hat nach Hass-Attacken in sozialen Netzwerken gegen Liverpools Torhüter Loris Karius wegen dessen Patzer im Finale der Champions League Ermittlungen aufgenommen. "Die Behörde nimmt Einträge dieser Art in sozialen Medien extrem ernst. Jedes Delikt, das wir erkennen können, wird untersucht", sagte eine Sprecherin der für Liverpool zuständigen Polizei der britischen Zeitung "The Telegraph".
Haliaeetus schrieb:
Ich fand den Beitrag von SGE_Werner deutlich brauchbarer, weil sachlicher. Die Polemik hilft jetzt auch nicht weiter. Zwischen Bestrafung und Belohnung liegt dann ja doch noch eine gewisse Bandbreite.
Wir waren selbst oft genug Opfer der Kollektivstrafen und man fühlt sich als normaler Fan, der sich an dem Mist nicht beteiligt hat einigermaßen machtlos und zu Unrecht bestraft. Und solange der DFB für sich als einzige Konsequenz zieht, die Kontrollen beim DFB-Pokalfinale jedes Jahr noch mehr abzumildern, dann ist es auch für mich schwer nachzuvollziehen, warum es bei den Vereinen anders gelagert sein sollte.
Ja, da hätten mehr Pfiffe von den anderen Tribünen kommen können. Aber wollen wir daran festmachen, ob sanktioniert wird? Und wie diese Leute da immer und immer wieder Pyro und Böller rein bekommen, weiß ich nicht und folglich auch nicht, wie sich das verhindern lässt.
Dass die Leute, die da jetzt gezündelt und geböllert haben selbstverständlich nicht "demonstrieren" wollten (allenfalls ihre Macht, wie sie ein Spiel zum Abbruch bringen können), liegt auf der Hand. Aber auch dann träfe eine Kollektivstrafe Unbeteiligte. Und ich betrachte es als nichts anderes als Heuchelei, wenn der DFB jetzt wieder mit dem Finger auf die Vereine zeigt, bevor nicht endlich mal ein Pokalendspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet.
Belohnung? Ironie ist wohl nicht grade deine Stärke!
AdlerNRW58 schrieb:
Belohnung? Ironie ist wohl nicht grade deine Stärke!
Du hast den Unsinn doch ins Spiel gebracht. Hab ich das mit Polemik denn falsch eingestuft? Wie wars denn sonst gemeint?
Haliaeetus schrieb:AdlerNRW58 schrieb:
Belohnung? Ironie ist wohl nicht grade deine Stärke!
Du hast den Unsinn doch ins Spiel gebracht. Hab ich das mit Polemik denn falsch eingestuft? Wie wars denn sonst gemeint?
Unsinn? Mein "Unsinn" war die ironische Antwort auf den Post von "Mexiko", das er es arm fände wenn ... usw.
Danke schön das du Beiträge von "Fremden" als Unsinn herab stufst! Kann ich ja in Zukunft auch mal machen!
Mexikoadler schrieb:
Echt schade dass es Waldhof net gepackt hat. Das erste Fußballspiel was ich im Stadion erleben durfte war 88 Waldhof gegen Bochum (1. Liga), deshalb mag ich die gerne und da tut es mir Leid wenn die es halt wieder net geschafft haben.
Dann eben nächstes Jahr.
Jetzt hier Strafen und Punktabzug zu forden finde ich arm.
Was würdest du denn machen, wenn mit Pyro usw. ein Spielabbruch provoziert wird? Denen noch ein Bier ausgeben???????
Ich fand den Beitrag von SGE_Werner deutlich brauchbarer, weil sachlicher. Die Polemik hilft jetzt auch nicht weiter. Zwischen Bestrafung und Belohnung liegt dann ja doch noch eine gewisse Bandbreite.
Wir waren selbst oft genug Opfer der Kollektivstrafen und man fühlt sich als normaler Fan, der sich an dem Mist nicht beteiligt hat einigermaßen machtlos und zu Unrecht bestraft. Und solange der DFB für sich als einzige Konsequenz zieht, die Kontrollen beim DFB-Pokalfinale jedes Jahr noch mehr abzumildern, dann ist es auch für mich schwer nachzuvollziehen, warum es bei den Vereinen anders gelagert sein sollte.
Ja, da hätten mehr Pfiffe von den anderen Tribünen kommen können. Aber wollen wir daran festmachen, ob sanktioniert wird? Und wie diese Leute da immer und immer wieder Pyro und Böller rein bekommen, weiß ich nicht und folglich auch nicht, wie sich das verhindern lässt.
Dass die Leute, die da jetzt gezündelt und geböllert haben selbstverständlich nicht "demonstrieren" wollten (allenfalls ihre Macht, wie sie ein Spiel zum Abbruch bringen können), liegt auf der Hand. Aber auch dann träfe eine Kollektivstrafe Unbeteiligte. Und ich betrachte es als nichts anderes als Heuchelei, wenn der DFB jetzt wieder mit dem Finger auf die Vereine zeigt, bevor nicht endlich mal ein Pokalendspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet.
Wir waren selbst oft genug Opfer der Kollektivstrafen und man fühlt sich als normaler Fan, der sich an dem Mist nicht beteiligt hat einigermaßen machtlos und zu Unrecht bestraft. Und solange der DFB für sich als einzige Konsequenz zieht, die Kontrollen beim DFB-Pokalfinale jedes Jahr noch mehr abzumildern, dann ist es auch für mich schwer nachzuvollziehen, warum es bei den Vereinen anders gelagert sein sollte.
Ja, da hätten mehr Pfiffe von den anderen Tribünen kommen können. Aber wollen wir daran festmachen, ob sanktioniert wird? Und wie diese Leute da immer und immer wieder Pyro und Böller rein bekommen, weiß ich nicht und folglich auch nicht, wie sich das verhindern lässt.
Dass die Leute, die da jetzt gezündelt und geböllert haben selbstverständlich nicht "demonstrieren" wollten (allenfalls ihre Macht, wie sie ein Spiel zum Abbruch bringen können), liegt auf der Hand. Aber auch dann träfe eine Kollektivstrafe Unbeteiligte. Und ich betrachte es als nichts anderes als Heuchelei, wenn der DFB jetzt wieder mit dem Finger auf die Vereine zeigt, bevor nicht endlich mal ein Pokalendspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet.
Haliaeetus schrieb:
Ich fand den Beitrag von SGE_Werner deutlich brauchbarer, weil sachlicher. Die Polemik hilft jetzt auch nicht weiter. Zwischen Bestrafung und Belohnung liegt dann ja doch noch eine gewisse Bandbreite.
Wir waren selbst oft genug Opfer der Kollektivstrafen und man fühlt sich als normaler Fan, der sich an dem Mist nicht beteiligt hat einigermaßen machtlos und zu Unrecht bestraft. Und solange der DFB für sich als einzige Konsequenz zieht, die Kontrollen beim DFB-Pokalfinale jedes Jahr noch mehr abzumildern, dann ist es auch für mich schwer nachzuvollziehen, warum es bei den Vereinen anders gelagert sein sollte.
Ja, da hätten mehr Pfiffe von den anderen Tribünen kommen können. Aber wollen wir daran festmachen, ob sanktioniert wird? Und wie diese Leute da immer und immer wieder Pyro und Böller rein bekommen, weiß ich nicht und folglich auch nicht, wie sich das verhindern lässt.
Dass die Leute, die da jetzt gezündelt und geböllert haben selbstverständlich nicht "demonstrieren" wollten (allenfalls ihre Macht, wie sie ein Spiel zum Abbruch bringen können), liegt auf der Hand. Aber auch dann träfe eine Kollektivstrafe Unbeteiligte. Und ich betrachte es als nichts anderes als Heuchelei, wenn der DFB jetzt wieder mit dem Finger auf die Vereine zeigt, bevor nicht endlich mal ein Pokalendspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet.
Belohnung? Ironie ist wohl nicht grade deine Stärke!
Ist es eigentlich frech, wenn man als Eintrachfan Deutschland bei der WM das vorzeitige aus wünscht.
Die Aussagen von Bierhoff waren die Krönung. Auch was sich ein Neuer heraus nehmen darf.
Entweder er fährt als Nummer eins mit oder er bleibt zuhause.
Die Aussagen von Bierhoff waren die Krönung. Auch was sich ein Neuer heraus nehmen darf.
Entweder er fährt als Nummer eins mit oder er bleibt zuhause.
Die Geschichte mit Neuer finde ich nicht so dramatisch. Wenn er fit ist, ist er klasse, wenn nicht, bleibt er eben daheim. Damit kann ich leben.
Aber dass der DFB ein Sauhaufen ist, ist auch verbucht. Stuttgart machen sie zum Meister, 2006 die Bayern zum Pokalsieger, 2017 wünscht sich Grendel einen Sieg des BVB, 2018 hält er zwar sein Schandmaul aber dafür darf Bierhoff sich austoben. Klar darf man gegen die Bande sein. Ich kam mir eh so vor, als hätten wir letzten Samstag dem Pack in die Suppe gespuckt. Fühlt sich extrem gut an.
Mein Problem ist, dass ich spätestens wenn der Ball rollt dann doch wieder zu Deutschland halten werde. Aber Löw, Bierhoff und die ganze bande widert mich an.
Kurzum: natürlich darfst Du denen das Aus wünschen! Ich kann es nicht aber nachvollziehbar ists allemal.
Aber dass der DFB ein Sauhaufen ist, ist auch verbucht. Stuttgart machen sie zum Meister, 2006 die Bayern zum Pokalsieger, 2017 wünscht sich Grendel einen Sieg des BVB, 2018 hält er zwar sein Schandmaul aber dafür darf Bierhoff sich austoben. Klar darf man gegen die Bande sein. Ich kam mir eh so vor, als hätten wir letzten Samstag dem Pack in die Suppe gespuckt. Fühlt sich extrem gut an.
Mein Problem ist, dass ich spätestens wenn der Ball rollt dann doch wieder zu Deutschland halten werde. Aber Löw, Bierhoff und die ganze bande widert mich an.
Kurzum: natürlich darfst Du denen das Aus wünschen! Ich kann es nicht aber nachvollziehbar ists allemal.
Übrigens entscheidet sich am Tag vor dem Eröffnungsspiel, wer 2026 Ausrichter wird.
Zur Auswahl stehen:
USA / Mexiko / Kanada (die meisten Spiele in den USA)
Marokko
Als Favorit gilt der, der mehr Schmiergel... , ihr wisst schon. Realistisch betrachtet wird es wohl auf die Nordamerika-WM hinaus laufen. Aber seit Katar weiß man es nicht so recht. Marokko wäre schon überraschend, ist aber wohl noch das nordafrikanische Land, dem man es am ehesten zutrauen könnte...
Zur Auswahl stehen:
USA / Mexiko / Kanada (die meisten Spiele in den USA)
Marokko
Als Favorit gilt der, der mehr Schmiergel... , ihr wisst schon. Realistisch betrachtet wird es wohl auf die Nordamerika-WM hinaus laufen. Aber seit Katar weiß man es nicht so recht. Marokko wäre schon überraschend, ist aber wohl noch das nordafrikanische Land, dem man es am ehesten zutrauen könnte...
SGE_Werner schrieb:
Als Favorit gilt der, der mehr Schmiergel...
Dann findet sie bestimmt in Ronaldos Garten statt.
Basaltkopp schrieb:
Erstens steht das neue Heimtrikot schon ewig fest und zweitens würden sich dann hier viele beschweren, dass wir in einem Trikot von der Stange spielen.
Echt?
Und wie soll das aussehen? Also abgesehen von schwarz-weiß?
Cassiopeia1981 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Erstens steht das neue Heimtrikot schon ewig fest und zweitens würden sich dann hier viele beschweren, dass wir in einem Trikot von der Stange spielen.
Echt?
Und wie soll das aussehen? Also abgesehen von schwarz-weiß?
Ich kenne mich in der Materie jetzt nicht so aus, aber zwischen Festlegen des Designs sowie Fertigungsbeginn und endgültiger Präsentation dürften schon einige Wochen liegen. Würde mich also auch arg überraschen, wenn das nicht schon längst feststünde ... und nein, wie es aussieht, weiß ich natürlich nicht.
Xaver08 schrieb:Fantahus schrieb:
Du beschreibst Manipulation durch Sprache.
Das ist keine Erfindung der AfD und auch nicht neu.
Auf der einen Seite schwafelt man von Boateng, Kümmeltürken, Kopftuchmädchen - auf der anderen von Menschenverächtern, Antidemokraten, Rassisten.
Das Strickmuster ist gleich.
das ist sachlich nicht richtig.
die afd kollidiert mit ihrem programm partiell mit dem grundgesetz, sie äussert sich rassistisch und menschenverachtend.
diese klar zu benennen charakterisiert das verhalten der afd als partei und vieler ihrer mitglieder, kein mensch ist gezwungen mitglied der afd zu sein, geschweige denn sich rassistisch zu äussern. die von dir aufgeführten begriffe diskriminieren menschen aufgrund ihrer nationalität, hautfarbe, das sind grundverschiedene sachverhalte und verharmlost die afd.
Gut, dann bleiben wir sachlich und schreiben auf was richtig ist.
Nach meinem Kenntnisstand verstösst die AfD mit ihrem Programm nicht gegen Recht und Gesetz, sonst müsste man sie verbieten.
Das Recht auf Meinungsfreiheit deckt in Bandbreiten auch Kritik in scharfer Form, dämliche Äusserungen, unfaire Argumentation usw., das passt nicht jedem, ist aber demokratisch und vollkommen richtig.
Du kommunizierst hier lediglich Deine persönliche Sicht der Dinge, kann man teilen oder auch nicht.
Für meinen Geschmack gibt es derzeit zu viele "Erzieher" aus allen Bereichen, die versuchen, Menschen mit nicht genehmen Meinungen ins gesellschaftliche Abseits zu schieben. Leider z.T. mit Erfolg und das wird keine angenehmen Folgen haben.
Fantahus schrieb:
Du kommunizierst hier lediglich Deine persönliche Sicht der Dinge, kann man teilen oder auch nicht.
Nein, das stimmt nicht. Er beteiligt sich aktiv an vielen verschiedenen Themen. Du jedoch kommunizierst allein HIER Deine Sicht der Dinge und die disqualifiziert Dich in beinahe jedweder Hinsicht.
Haliaeetus schrieb:
Nein, das stimmt nicht. Er beteiligt sich aktiv an vielen verschiedenen Themen. Du jedoch kommunizierst allein HIER Deine Sicht der Dinge und die disqualifiziert Dich in beinahe jedweder Hinsicht.
Da isses wieder. Mein Lieblingswort.
Fantahus ist nur zu einem einzigen Zweck hier. Das ist übrigens der, der mal davon gefaselt hat, dass unsere Haustüren und Speisekammern für eine Masseneinwanderung ohne wenn und aber geöffnet werden müssen.