>

Haliaeetus

30240

#
Bin ich eigentlich der einzige hier, der gut ohne Abu Dhabi leben könnte?
😀
#
Wie kommst Du darauf?
#
Tafelberg schrieb:

ja, so stelle ich mir das vor.


Um so unsinniger finde ich den erst abgehaltenen Parteitag. De facto bastelt man jetzt 3 Wochen einen Vertrag der im blödesten Fall (gar nicht unwahrscheinlich) sowieso  abgelehnt wird.
#
crasher1985 schrieb:

Um so unsinniger finde ich den erst abgehaltenen Parteitag. De facto bastelt man jetzt 3 Wochen einen Vertrag der im blödesten Fall (gar nicht unwahrscheinlich) sowieso  abgelehnt wird.

Das ist eben der Unterschied in der Parteistruktur und -kultur der Volksparteien. Die Union ist da relativ hierarchisch, die SPD eher basisdemokratisch und konnte spätestens nach ihrem "Nein" zur GroKo im Anschluss an die Bundestagswahl kaum von oben herab entscheiden.
Wie hätte es denn Deiner Meinung nach laufen sollen? Hätten alle Mitglieder die Sondierungsgespräche führen sollen? Oder hätte wenigstens direkt im Anschluss daran eine Mitgliederbefragung durchgeführt werden sollen? Wäre vielleicht sogar gegangen ... aber nur, wenn es entsprechend angekündigt worden wäre. Oder sind wir schon so weit, dass Dich ins Mark erschüttert, wenn man sich in der SPD mal an das zuvor Gesagte hält.
#
Ich weiss,was es bedeutet, Mutter von drei kleinen Kindern zu sein...

Ede Stoiber

-------------

Das Wort Krise setzt sich im Chinesischen aus 2 Schriftzeichen zusammen – das eine bedeutet Gefahr und das andere Gelegenheit.
#
Das stammt von John Fitzgerald Kennedy

***

Wer sagte: "Meine Auffassung von Terroristen ist schlicht, ob sie nun, aus welchen Gründen immer, ihre Terrorakte ‘links’ oder ‘rechts’ motivieren: Sie sind immer Zutreiber und manchmal bewußte Zuhälter der Reaktion."?
#
Raggamuffin schrieb:

Wenn ich das schon höre, "werden nichts mehr mit dem Abstiegskampf zu tun haben" (Hollerbach). Das ist ja der perfekte Realitätsverweigerer für den Realitätsverweigererverein No. 1.

T. Fink sagte damals, noch bevor er in Hamburg gelandet war: „Am Saisonende sollten wir es ins Mittelfeld schaffen, aber ins obere bitte schön!“
Der HSV braucht solche Typen offenbar. Als Nachfolger von Hollerbach empfehle ich dann ab März Martin Schmidt der im Februar von Wolfsburg frei gestellt werden wird und der damals bei Amtseinführung in Mainz irgendwas faselte von "oben mitspielen" und er wisse "wie das geht".
#
Ja, oder den Bruno mal wieder. Hat sich eigentlich der HSV-Mann schon dazu geäußert?
#
Leute, verzichtet doch bitte mal auf dieses ewige Klein-Klein. Und wenn jemand nur auftaucht, um zu provozieren, dann geht doch einfach nicht darauf ein, sondern meldet den Beitrag.
Grds. finde ich gut, dass man sich hier informieren kann um die neuesten Aussagen etc. Aber das geht so ein wenig unter, wenn der Thread vornehmlich genutzt wird, um andere vorzuführen und/oder vom Thema abzulenken.
#
Cyrillar schrieb:

Evtl ist diese Verletzung Gottes Zeichen. Jesus gehört nach FFM

Eigentlich logisch. Jesus gehört immer in Gottes Nähe.
#
clakir schrieb:

Cyrillar schrieb:

Evtl ist diese Verletzung Gottes Zeichen. Jesus gehört nach FFM

Eigentlich logisch. Jesus gehört immer in Gottes Nähe.

Heißt das, dass der Fußballgott verlängern wird?
#
Welche Extra-Vermarktung denn? Die bekommen für einen Spieltag an Dienstag/Mittwoch/Donnerstag statt Freitag/Samstag/Sonntag/Montag doch nicht mehr Geld. Wer sollte da was extra zahlen?
#
Könnte mir vorstellen, dass der Fernsehvertrag das vorsieht und deshalb mehr gezahlt wurde. Etwa so wie die Montagsspiele in der ersten Liga
#
Also mit Hollerbach könnte das schon klappen, wie mit allen anderen aber eben auch. Auf Grund der Vorgeschichte eines Spielers/Trainers auf dessen Fortune mit einem neuen Team zu schließen ist m.E. kaum möglich. Sicher gibt es einige Trainer, bei denen man weiß was man bekommt, aber die kann in der Regel nur Bayern bezahlen. Und selbst da ist ein Ancelotti rausgeflogen. Wenn man sieht mit wie vielen Trainern es beim HSV zuletzt nicht geklappt hat, ist die Chance eher hoch, dass der Trainerposten nicht das einzige Rädchen ist, dass das da klemmt. Es besteht also durchaus berechtigte Hoffnung auf meinen Masterplan, den ich hier gerne noch einmal kurz skizziere : wie schießen den HSV am 33. Spieltag in die 2.Liga und werden alle die wir live dabei sind fett entschädigt dafür, dass wir den HSV solange ertragen mussten. Abgesehen davon scheinen mir die anderen Kandidaten Köln, Bremen als auch Mainz einfach besser und vor allem derzeit im Aufwind zu sein. So gruselig Leipzig auch ist, sie könnten aber den Neu-Trainer-Effekt am Wochenende erstmal pulverisieren und damit ein paar Pluspunkte sammeln (damit sind sie aber immer noch bei -3838238681188382²)
#
hansolo21 schrieb:

So gruselig Leipzig auch ist, sie könnten aber den Neu-Trainer-Effekt am Wochenende erstmal pulverisieren und damit ein paar Pluspunkte sammeln (damit sind sie aber immer noch bei -3838238681188382²)

Demnach findest Du Leipzig voll knorke?
#
Ich würde ja gern nach Dortmund. Hab mir hier auch Karten geordert, kann mir jemand sagen ob/wann man ne Info bekommt ob es geklappt hat? Auf der BVB Seite kann ich für den 26 Spieltag auch nicht ordern...

Vielen Dank!
#
Wo hast Du Dir Karten geordert? Was meinst Du mit hier? Gehts jetzt um Atalanta oder um uns?
#
Ich finde es erschreckend wie Teilnahmslos man mittlerweile geworden ist...

19. Spieltag und Bayern hat schon 16 Punkte Vorsprung.Aber dahinter geht es ja ausgeglichen zu
#
Ja, das hat ein bisschen was, vom Fußballspielen auf dem Pausenhof, wo der Pubertierende mit Jeansjacke und Zigarette halt auch mitmachen darf zwischen all den Zwölfjährigen, weil er als dreimal Sitzengebliebener nun mal in dieselbe Klasse geht. Er ist zwar drei Jahre älter und wirkt merkwürdig Fehl am Platz aber bevor er im Klassenraum zurück bleibt und den anderen die Federmäppchen klaut, lässt man das Ars.chloch halt mitkicken.
#
Anthrax schrieb:

Erkläre mir mal jemand die neue Regelung bitte.
Der Videoassistent soll nur noch bei "schweren Fehlentscheidungen" greifen.

Na, das ist doch ganz einfach. Früher sollte er nur bei klaren Fehlentscheidungen eingreifen, jetzt nur noch bei schweren Fehlentscheidungen. Was ist daran nicht zu verstehen?

Ich habe übrigens aus einer sicheren Kwelle erfahren, dass man das im Sommer wohl neu regeln will. Dann soll der VA nur bei deutlichen Fehlentscheidungen eingreifen.
Jetzt geben wir aber erst mal der aktuellen Regelung eine Chance
#
Na, dann warne ich schon mal vorsorglich vor dem Tag, ab dem allein bei gravierenden Fehlentscheidungen eingegriffen werden wird.
#
Ansonsten glaub ich ja, das mit Hollerbach --- nee, das wird nix
Der hat zwar alle Tricks vom Magath gelernt, ist aber trotzdem nicht der Magath 2.0
sondern eher Magath 0,5
Nächstes Jahr also endlich wieder Derbys an der Katerkant
St.Pauli ruft!
#
philadlerist schrieb:

Derbys an der Katerkant
St.Pauli ruft!

Hihihi - ja, da kann man herrlich saufen. Aber der Tag danach ist bös'
#
Haliaeetus schrieb:

Vor allem: was hindert uns denn, sollte Real Mascarell zurück kaufen wollen, um ihn dann für einen höheren Betrag meinetwegen an Hoffenheim weiter zu verkaufen, Real das Rückkaufrecht durch Zahlen eben dieser Differenz abzukaufen? Kann mir schon vorstellen, dass Mascarell sich bei uns wohl fühlt und dem nicht unaufgeschlossen gegenüber stünde.


Dagegen könnte sprechen, dass Mascarell letztes Jahr wohl unbestritten in fortgeschrittenen Verhandlungen mit dem Scheissklub aus dem Kraichgau war und ich nicht sicher bin, ob er nicht gern wechseln würde. Situation könnte sich durch unsere Position in der Tabelle natürlich bald anders darstellen - vielleicht ist ein Verein wie der vom Hopp dann doch nicht mehr so attraktiv für ihn (warum er es auch immer mal war...). Insbesondere, wenn Nagelfrau im Sommer weg sein sollte.

Ansonsten wird sich Real bei solchen Leistungen von Mascarell wie in den letzten 2 Spielen eher nicht reinreden lassen und ihn erst mal zurückkaufen, um ihn möglicherweise sogar selber zu verwenden. Sie könnten sich dann für Juli/August dieses Jahres immer noch vorbehalten, ihn für 10 Mio woanders hin zu verhökern.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Dagegen könnte sprechen, dass Mascarell letztes Jahr wohl unbestritten in fortgeschrittenen Verhandlungen mit dem Scheissklub aus dem Kraichgau war [...]

Ja, könnte. Mer waases net.
Aber der Beitrag über Deinem zeigt ganz nett den Unterschied auf. Letztes Jahr hat sich SAP für die CL-Quali qualifiziert, hat sich also in der Liga deutlich von uns abgehoben. Das ist dieses Jahr n bissi anders. Wenn Hopp dem ein Mondgehalt anbieten sollte, kann es schon sein, dass er schwach würde. Aber zumindest sportlich sehe ich aktuell wenig Anlass aufs Dorf zu ziehen.
#
Gude Adler,

bin wie einige hier nur stiller Miteser bisher gewesen, aber eine Sache möchte ich mal ansprechen und bin mal auf eure Meinung gespannt.

Unsere Eintracht hat eines der besten Teamperformancen von den ganzen Bundesligisten am Wochenende abgeliefert. Das sehen nicht nur wir so, sondern auch viele von der Presse.

Beim Kicker haben wir den Zweitbesten Notenschnitt bei den Teams an diesem Spieltag.
4 unsere Spieler wurden mit einer 2 benotet. Niemand von denen ist in der Kicker 11 des Tages, obwohl da mit L. Bender und Wendell zwei Spieler eine 2,5 haben. Chandler, Wolf und Boateng spielen auf ähnlichen Positionen und wurden nicht berücksichtigt.

Ich weiß eigentlich nur eine Belanglosigkeit, aber nervt euch sowas nicht auch?
Genau wie mit den Marktwerten der Spieler oder den Kommentatoren die der Eintracht Glück attestieren oder einen schlechten Tag des Gegners, statt die Leistung auf die Stärke und die beinharte Arbeit von der Mannschaft zu schreiben.

Ich finde das ungerecht und finde das hemmt auch den realen Marktwert eines Spielers.

Hier noch der Link, für alle die die sich ein Bild machen möchten: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2017-18/19/topspieler-am-spieltag.html



#
Birimba3000 schrieb:

Ich weiß eigentlich nur eine Belanglosigkeit, aber nervt euch sowas nicht auch?

Nö, nervt mich nicht, da es - wie Du ja festgestellt hast- eine Belanglosigkeit ist. Kicker-Noten nehme ich eh nicht ernst, in der Regel nehme ich die nicht mal zur Kenntnis. Andere mögen das zwar tun, wie man beispielsweise an der Diskussion um Hradecky verfolgen konnte, aber ich kann mir auch nur schwerlich vorstellen, dass das großen Einfluss auf den Marktwert haben wird. Die Vertreter anderer Vereine und nicht zuletzt ja auch unsere "Jungs", werden schon gucken, dass aus Vertragsrestlaufzeit, Alter, Entwicklungspotenzial und vermutlich auch aktuellem Gehalt und vorangegangenen Ablösezahlungen ein irgendwie realistischer Wert aufgerufen wird. Ob der Kicker das zuvor so bewertet hat und vielleicht andere Sportzeitschriften anders, dürfte da eher nicht ins Gewicht fallen.
#
Miofino schrieb:

Ich möchte auch kurz etwas stilles Wasser in den Wein giessen, bevor am spätestens Mittwoch ja die „Bei-Sieg-Platz 2-Euphorie“ ausbricht (sofern die lokale Presse bis dahin nichts anderes Berichtenswertes findet):

1.) Der Vertrag von Marius Wolf bei Ziehung der Option hat angeblich nur eine Laufzeit bis 2020, was zu kurz ist und uns spätestens in einem Jahr schon wieder in anstrengende Verhandlungen führt. Am besten jetzt und gleich bis 2022 abschließen, der Gute wird mit jedem Spieltag teurer.
2.) Die festgeschriebene Ablöse von Mascarell ist megaärgerlich (halt nicht mehr zu ändern), ich fürchte die wird uns noch weh tun, wir werden ihn leider kaum halten können

Und jetzt genug gejammert.  Her mit dem Wein ☺


1) Kann man so sehen, wobei alles wohl im Sommer schon ausgehandelt wurde. Das bedeutet, dass sich sein Gehalt ab nächsten Sommer sicher nicht auf dem Level bewegt, wie es ihm nach den Leistungen in dieser Saison zusteht. Diese Entwicklung konnte keiner vorhersehen, inklusive Wolf selbst. Es gibt also Sinn, ihn bei gleichbleibenden Leistungen in den nächsten Monaten mit einer weiteren Steigerung zu beglücken, wenn er gleichzeitig z.B. bis 2022 verlängert.

2) Da wurde meines Erachtens nichts falsch gemacht. Situation ist, dass wir einen talentierten Spieler von Real haben wollten. Denke da konnte man schon froh sein, dass es nicht das gleiche Konstrukt wie bei Vallejo war. Real hätte ihn unter anderen Umständen doch nie gehen lassen, zumal die Eintracht auch noch nicht wissen konnte, dass er in der Bundesliga so auftritt. Da gabs schon ganz andere Vorhersagen bei Spielern.
#
Vor allem: was hindert uns denn, sollte Real Mascarell zurück kaufen wollen, um ihn dann für einen höheren Betrag meinetwegen an Hoffenheim weiter zu verkaufen, Real das Rückkaufrecht durch Zahlen eben dieser Differenz abzukaufen? Kann mir schon vorstellen, dass Mascarell sich bei uns wohl fühlt und dem nicht unaufgeschlossen gegenüber stünde.
#
Ich weiß, dass es montags immer etwas schwierig ist ein Gebabbel zu füllen, weil alle immer irgendwie alles in die Nachbetrachtung packen. Aber mir gefällt diese Perspektive der Flügelzange irgendwie. Mal völlig losgelöst davon, dass ich Willems zutraue mit dem entsprechenden Ansporn noch mal einen großen Sprung zu machen und das Niveau durch die neue Konkurrenzsituation noch mal zu heben, finde ich klasse, dass wir jetzt spielerisch so weit sind, dass wir eben keine wirkliche Fünferabwehrkette mehr auffahren, die dann eifrig Beton anrührt, sondern dass unsere beiden nominellen Außenverteidiger so weit vorne agieren können, dass sie den Angriff wirklich beleben und uns deutlich variabler machen.
#
So scheiße das alles mit der SPD sein mag, aber alle reden eben wieder über die SPD. Was ist denn eigentlich mit der Union? Was sagt da die Basis? Gibt es überhaupt sowas wie  eine Unions-Parteibasis?

Penaten und Nivea müssten doch eigentlich Rekord-Umsätze machen, bei den ganzen - durch Aussitzen - wund gewordenen Unions-Ärsch.schen, oder?
#
Brodowin schrieb:

So scheiße das alles mit der SPD sein mag, aber alle reden eben wieder über die SPD. Was ist denn eigentlich mit der Union? Was sagt da die Basis? Gibt es überhaupt sowas wie  eine Unions-Parteibasis?

Die Kultur in den beiden Fraktionen ist halt schon sehr unterschiedlich. Meinem Eindruck nach, wird es so etwas wie eine Mitgliederbefragung in der Union nie geben, da ist alles viel hierarchischer aufgestellt. Das wirkt dann nach außen hin oft (also in Situationen wie jetzt) viel harmonischer. Dafür wird dann halt zwischen den Bossen im Zweifel etwas mehr "herumgezickt" ... gerne zwischen CSU und CDU oder halt auch in der Vergangenheit mit Merz, Koch und Co. gegen Merkel oder Schäuble gegen Kohl etc.
#
Und was genau hat das damit zu tun, das ich eigentlich nur darauf hingewiesen habe, das die Tickets in Leicester genauso viel kosten wie bei uns?
#
Genauso wenig wie Dein Einwurf, dass einer davon Meister war mit der Zerstückelung des Spieltags zu tun hat.
#
steps82 schrieb:

Naja einer von beiden war in England erst kürzlich Meister...

Das ist zwar richtig aber halt auch in keiner Weise mit der Situation in Deutschland vergleichbar. Wir können die Spieltage noch so sehr zerstückeln, so viel Geld wie England werden wir nie erlösen, denn erstens bestand "unser Weltreich" nicht ganz so lange wie der Commonwealth und zweitens ist unsere Liga weit davon entfernt ausgeglichen zu sein und daher für Außenstehende stinklangweilig, so dass die Premier League immer (auch zukünftig) deutlich mehr umsetzen wird als wir und so dass in England jeder Verein der Premier League praktisch jeden Verein der Welt beliebig leer kaufen und damit in relativer Ruhe eine Wunsch-Mannschaft zusammen stellen kann. Das kann dann schon mal zum Titel reichen. Wir haben halt weltweit ungefähr 100 Vereine, die mehr zu zahlen im Stande sind und schon wird das schwierig, gegen die Bayern anzustinken.
#
Ach ja: und das was die Bundesliga ausmacht - propain nannte da schon so ein paar Aspekte, die England längst abgeschafft hat (Stehplätze, Rauchen, Trinken, Fluchen, ...) - ginge dann halt auch noch flöten. Dann wird nach meinem Dafürhalten das Interesse schnell sinken. Und zwar auch in Deutschland und nicht nur außerhalb, wo man jetzt schon kaum Interesse hat, weil dank der Dominanz der Bayern eh keine Spannung zu erwarten ist.
#
Naja einer von beiden war in England erst kürzlich Meister...

Aber was hat das eine mit dem anderen zu tun? hier wird ein Horrorszenario aufgebaut, was gar nicht stimmt.
Ja in London und den Topvereinen wie City und United kann man die Tickets nicht mehr wirklich bezahlen, das sind aber auch komplett andere Gegebenheiten, mit den wir uns überhaupt nicht vergleichen können.
#
steps82 schrieb:

Naja einer von beiden war in England erst kürzlich Meister...

Das ist zwar richtig aber halt auch in keiner Weise mit der Situation in Deutschland vergleichbar. Wir können die Spieltage noch so sehr zerstückeln, so viel Geld wie England werden wir nie erlösen, denn erstens bestand "unser Weltreich" nicht ganz so lange wie der Commonwealth und zweitens ist unsere Liga weit davon entfernt ausgeglichen zu sein und daher für Außenstehende stinklangweilig, so dass die Premier League immer (auch zukünftig) deutlich mehr umsetzen wird als wir und so dass in England jeder Verein der Premier League praktisch jeden Verein der Welt beliebig leer kaufen und damit in relativer Ruhe eine Wunsch-Mannschaft zusammen stellen kann. Das kann dann schon mal zum Titel reichen. Wir haben halt weltweit ungefähr 100 Vereine, die mehr zu zahlen im Stande sind und schon wird das schwierig, gegen die Bayern anzustinken.