
Haliaeetus
30242
Basaltkopp schrieb:
Und durch ein klares Abseitstor ein Spiel entschieden wird, ist das natürlich völlig fair und keine Wettbewerbsverzerrung? Du merkst scheinbar gar nicht, wie absurd Dein "Argument" ist oder Du willst mit Deinem Rotz einfach nur provozieren....
warum die Aggression? Mit der Aussage, dass der Videobeweis punktuell natürlich gerecht ist, aber bei Missbrauch oder dem Anschein des Missbrauchs, weil von Spieltag zu Spieltag und offensichtlich sogar von Spiel zu Spiel die Voraussetzungen für ein Eingreifen scheinbar willkürlich geändert werden, eine neue Ungerechtigkeit entsteht, liegt er doch richtig. Ob man dann für eine Beibehaltung ist, weil hier und da ja tatsächlich korrigierend eingeschritten wird, oder ob man etwa anregt, bis zur endgültigen Klärung wann eingegriffen wird, damit eine objektive Überprüfbarkeit erlangt wird, den Videobeweis auszusetzen, ist doch keine Provokation sondern lediglich eine persönliche Schlussfolgerung. Er kommt zu einem anderen Ergebnis als Du. So what?
Haliaeetus schrieb:
Mit der Aussage, dass der Videobeweis punktuell natürlich gerecht ist
Die Aussage habe ich von dem User bisher nicht gelesen. Mag sein, dass ich es überlesen habe. Dann entschuldige ich mich für meinen Ton. Aber meines Wissens verteufelt er einfach nur den Videobeweis von Anfang bis Ende.
zappzerrapp schrieb:
Sieben Tore in acht Spielen - fünf davon im Hinspiel der Kroaten. Diese Playoffs sind echt Torfestivals ohne Netz und doppelten Boden
Will halt keiner Fehler machen. Zudem empfand ich die Chancenverwertung als teils katastrophal.
Dieses "will halt keiner Fehler machen" war ja schon bei der letzten EM zu beobachten und auch in der aktuellen Bundesligasaison scheint das ja der neue Trend zu sein. Es ist halt auch einfacher bei Neuanfang die Defensive zu stabilisieren als eine Vielzahl an offensiven Varianten einzuüben und so häufig kommen Nationalteams ja auch nicht zusammen, dass man da etwas auf die Beine stellen könnte, was einen wirksamen Hebel dagegen bietet. Da ist so eine Defensivtaktik dann doch alles in allem ziemlich effektiv.
Blöd wirds halt dann, wenn obendrein weitgehend die technischen Fähigkeiten fehlen, etwas dagegen auszurichten. Das Resultat (viele 0:0) erleben wir ja jetzt. Insofern finde ich es gut - und ein Lob an Löw fällt mir ausgesprochen schwer, da ich den Mann kreuzunsympathisch finde - dass da viel experimentiert wird, verschiedene Offensivspieler getestet werden und vor Turnieren eine relativ lange, intensive Vorbereitung folgt, in der auch spielerische Elemente eintrainiert werden können. Andernfalls droht der Fall, dass auch gegen schwächere Teams am Ende eine Standardsituation den Ausschlag gibt.
Blöd wirds halt dann, wenn obendrein weitgehend die technischen Fähigkeiten fehlen, etwas dagegen auszurichten. Das Resultat (viele 0:0) erleben wir ja jetzt. Insofern finde ich es gut - und ein Lob an Löw fällt mir ausgesprochen schwer, da ich den Mann kreuzunsympathisch finde - dass da viel experimentiert wird, verschiedene Offensivspieler getestet werden und vor Turnieren eine relativ lange, intensive Vorbereitung folgt, in der auch spielerische Elemente eintrainiert werden können. Andernfalls droht der Fall, dass auch gegen schwächere Teams am Ende eine Standardsituation den Ausschlag gibt.
Schlupp vom grünen Stern
stefank schrieb:
Erst die "Bob der Streuner"-Schmonzette, dann ein belangloser Lebenshilfe-Ratgeber - der Sinn des Titels dieses Threads "Welches Buch sollte man gelesen haben" scheint nicht mehr verstanden zu werden. Schaut euch doch mal die Vorgängerbeiträge an, um zu sehen, was damit gemeint ist.
Vlt. liest auch mal bei BdSt nach... an solch grauen Tagen tut ein bissel Sonnenschein echt gut...
DougH schrieb:
Vlt. liest auch mal bei BdSt nach... an solch grauen Tagen tut ein bissel Sonnenschein echt gut...
Na, ich wage doch zu bezweifeln, dass der Bericht des Bundes der Steuerzahler massiv dazu beitragen würde, dass sich die Laune hebt.
Haliaeetus schrieb:
Ich war mal da und ich vermisse die Derbys.
Zyklon B ist wirklich grenzwertig, aber ich nehme das nicht ernst. Unterm Strich ist das ne dumme Pöbelei. Die konkrete Wortwahl mal außen vor lassend, gehören Pöbeleien beim Fußball für mich dazu. Das gestehe ich grds. auch den Fans anderer Vereine zu.
Nun ja ich war in den neunzigern mit den Amateuren da... die Pozilei hat einen brav zur SBahn gebracht und eine Station später gabs auf die Fresse, und als junger 17jähriger ist das schon prägend, denen gönne ich GARNIX, aber das ist halt meine Meinung...
Deine Meinung gestehe ich Dir zu. Ich habe alleine Deiner Schlussfolgerung widersprochen, dass jeder, der schon mal da war, die Derbys nicht vermissen wird.
war Sepp Blatter ein Po Grapscher?
http://www.spiegel.de/panorama/sepp-blatter-ex-fifa-praesident-us-torhueterin-hope-solo-sexuell-belaestigt-haben-a-1177528.html
http://www.spiegel.de/panorama/sepp-blatter-ex-fifa-praesident-us-torhueterin-hope-solo-sexuell-belaestigt-haben-a-1177528.html
Überraschen würde es mich nicht. Immerhin soll er sich dafür stark gemacht haben Frauenfußball dadurch attraktiver zu machen, dass man den Spielerinnen knappe Höschen anzieht. Die Spielerinnen seien hübsch oder so soll er argumentiert haben. Ich kenne das aber nur aus zweiter Hand, allerdings ist John Oliver jemand, der sehr sauber recherchiert, daher glaube ich das mal.
Ich war mal da und ich vermisse die Derbys.
Zyklon B ist wirklich grenzwertig, aber ich nehme das nicht ernst. Unterm Strich ist das ne dumme Pöbelei. Die konkrete Wortwahl mal außen vor lassend, gehören Pöbeleien beim Fußball für mich dazu. Das gestehe ich grds. auch den Fans anderer Vereine zu.
Zyklon B ist wirklich grenzwertig, aber ich nehme das nicht ernst. Unterm Strich ist das ne dumme Pöbelei. Die konkrete Wortwahl mal außen vor lassend, gehören Pöbeleien beim Fußball für mich dazu. Das gestehe ich grds. auch den Fans anderer Vereine zu.
Haliaeetus schrieb:
Ich war mal da und ich vermisse die Derbys.
Zyklon B ist wirklich grenzwertig, aber ich nehme das nicht ernst. Unterm Strich ist das ne dumme Pöbelei. Die konkrete Wortwahl mal außen vor lassend, gehören Pöbeleien beim Fußball für mich dazu. Das gestehe ich grds. auch den Fans anderer Vereine zu.
Nun ja ich war in den neunzigern mit den Amateuren da... die Pozilei hat einen brav zur SBahn gebracht und eine Station später gabs auf die Fresse, und als junger 17jähriger ist das schon prägend, denen gönne ich GARNIX, aber das ist halt meine Meinung...
Haliaeetus schrieb:
Zyklon B ist wirklich grenzwertig,
Ich bin bei Gepöbel nicht zimperlich, aber, nee, das ist nicht grenzwertig sondern Lichtjahre jenseits der Grenzen des Anstands.
Ich habe das U-Bahnlied bei uns glücklicherweise noch nicht hören müssen, aber das fiele selbstverständlich genauso unter strafbare Handlung und wäre nicht hinnehmbar.
Haliaeetus schrieb:
Ich war mal da und ich vermisse die Derbys.
Zyklon B ist wirklich grenzwertig, aber ich nehme das nicht ernst. Unterm Strich ist das ne dumme Pöbelei. Die konkrete Wortwahl mal außen vor lassend, gehören Pöbeleien beim Fußball für mich dazu. Das gestehe ich grds. auch den Fans anderer Vereine zu.
Ich war dreimal auf dem Berg... und dreimal fand ich es geil. Die Luft hat einfach gebrannt. Der Hass von der anderen Seite war mit Händen greifbar. Bei keinem anderen Gegner gab es dieses Feeling, nicht bei DA, nicht bei Lautern und schon gar nicht bei Mainz. Aus diesem Grund ist es auch das einzig wahre und richtige Derby für mich.
Trotzdem bin ich mir nicht sicher ob ich dieses Spiel nochmal haben möchte. Ich befürchte viele würden den jahrelang aufgestauten Hass an diesem Tag ausleben wollen. Die Medien würden es aufbauschen bis zum geht nicht mehr.
Irgendwie gefallen mir die "ruhigen" Fussballspiele heute etwas besser. Hat wohl mit dem Alter zu tun
SGE_Werner schrieb:Haliaeetus schrieb:
Ich glaube im Radio heute 1958 gehört zu haben
Korrekt. Bei der WM in Schweden waren sie nicht dabei.
Lustig, dass sich da der Kreis dann 60 Jahre später schließen würde. In Schweden nicht dabei und dann wegen Schweden nicht dabei.
Basaltkopp schrieb:
Lustig, dass sich da der Kreis dann 60 Jahre später schließen würde. In Schweden nicht dabei und dann wegen Schweden nicht dabei.
Mal gucken, ob Du noch lachst, wenn sich der Kreis dahingehend schließt, dass die Engländer im alten Sovietreich gewinnen nachdem sie ja schon daheim nur mit Soviet-Hilfe gewonnen konnten.
Haliaeetus schrieb:Basaltkopp schrieb:
Lustig, dass sich da der Kreis dann 60 Jahre später schließen würde. In Schweden nicht dabei und dann wegen Schweden nicht dabei.
Mal gucken, ob Du noch lachst, wenn sich der Kreis dahingehend schließt, dass die Engländer im alten Sovietreich gewinnen nachdem sie ja schon daheim nur mit Soviet-Hilfe gewonnen konnten.
Das ist egal. Hauptsache, Italien ist 2022 auch nicht dabei, und zwar trotz Schweden.
Ich glaube im Radio heute 1958 gehört zu haben
Haliaeetus schrieb:
Ich glaube im Radio heute 1958 gehört zu haben
Korrekt. Bei der WM in Schweden waren sie nicht dabei.
Komm, Jogi, jetzt bring endlich den Poldi, damit der denen eben einen reinhuft.
Dauzieher schrieb:
Ich kenne mich da eigentlich auch nicht so aus.
Aber nachdem was ich so gelesen habe ist die Stimmung
typisch für ein Heimspiel der englischen Nationalelf
Genauso halt wie bei Deutschland-Heimspielen... emotionslos, kalt, gelangweilt.
Der Fussball der Moderne, der von vielen Institutionen GENAU SO gewünscht ist.
Ist halt auch nur ein Muster ohne Wert (Freundschaftsspiel)
Oha, die Schweden führen
Hätten wir Deiner Meinung nach die Westfranken heim ins Reich holen sollen?
Gelöschter Benutzer
Mit einer Blitz-Einbürgerung von Haller, wären unsere auf Jahr unschlagbar.
Einmal haben wir ein ganzes Land eingebürgert und trotzdem hats nicht gelangt
Gelöschter Benutzer
Immerhin dürfen da drei verschiedenen Spieler innerhalb von 10 Sekunden drei 100%ige vergeben...
kennemer doch von der EM
AMFG fehlt da vorne
AMFG fehlt da vorne
Ist das so? Ich boykottiere die Spiele der Salzburger, daher kann ich das nicht beurteilen.
Zwei Clips aus Argentinien.
1. so sieht Fannachwuchs aus, wenn er von klein auf erlebt, was Stimmung ist: https://www.youtube.com/watch?time_continue=15&v=1PbwwD3Ngnw
2. Foulspiel durch einen Hund: https://www.youtube.com/watch?v=uS-CUUB3J_U
1. so sieht Fannachwuchs aus, wenn er von klein auf erlebt, was Stimmung ist: https://www.youtube.com/watch?time_continue=15&v=1PbwwD3Ngnw
2. Foulspiel durch einen Hund: https://www.youtube.com/watch?v=uS-CUUB3J_U
Immerhin unterstellt die Sun uns (bei der Twitter-Mitteilung der Mannschaftsaufstellung) durch die Blume eine gewisse Nüchternheit, vulgo Langeweile: "No fancy Twitter graphics from the Germans, just good old fashioned Times New Roman."
https://www.thesun.co.uk/sport/football/4888624/england-vs-germany-live-updates-wembley/
https://www.thesun.co.uk/sport/football/4888624/england-vs-germany-live-updates-wembley/
Da wird ein Freundschaftsspiel gegen England angesetzt und es fühlt sich auch noch an wie Freundschaftsspiel, soll heißen: wir beteiligen uns am nationalen Trauertag, die üblichen Provokationen bleiben aus und keine Sau interessiert das Ganze. Das macht mich ganz fertig irgendwie.
Kommt, Leute, hier issn bissi Futter:
https://www.youtube.com/watch?v=oE5-KINMeYw
https://www.youtube.com/watch?v=e55swn93lEA
https://www.youtube.com/watch?v=Po0zY1vKWM0
So, kann losgehen!
Kommt, Leute, hier issn bissi Futter:
https://www.youtube.com/watch?v=oE5-KINMeYw
https://www.youtube.com/watch?v=e55swn93lEA
https://www.youtube.com/watch?v=Po0zY1vKWM0
So, kann losgehen!
Stimmt. Nur zur Anzeige gebracht. So wie es da steht. Wenn Du das anders siehst als Misanthrop, dann setz Dich doch bitte mit seinem Post auseinander. Wenn Du allerdings gar nicht diskutieren willst, sag bescheid. Ich kenne den Weg hinaus aus dieser Community
Und durch ein klares Abseitstor ein Spiel entschieden wird, ist das natürlich völlig fair und keine Wettbewerbsverzerrung? Du merkst scheinbar gar nicht, wie absurd Dein "Argument" ist oder Du willst mit Deinem Rotz einfach nur provozieren....