
Haliaeetus
30232
#
vonNachtmahr1982
vonNachtmahr1982 schrieb:dann kann Schalke nen Kopfstand machen. Wofür sollte es denn die Kaufoption sonst geben?Adler² schrieb:
Selbst wenn die Ablösesumme 4 Mio. wäre, ist es besser sie zu haben als nicht. Falls Ayhan groß aufspielt, Schalke ihn unbedingt zurückmöchte (z.B. weil Höwedes sich das Bein bricht), ziehen wir halt die KO und verkaufen ihn für das Doppelte zurück nach GE.
Haha... niedlich. Und was ist wenn Schlake ihn gar nicht abgeben möchte trotz unserer Kaufoption?
Wenn Ayhan dann allerdings auch nicht will, kann er sich ja mit Schalke zusammen setzen und ausknobeln, wie sie ihn von uns zurückkaufen.
Frau Bratbecker
Haliaeetus schrieb:Rangers and Irish, wasn´t there something?
Whatever the laughter of Diegito is supposed to mean
eSGEhtgutab schrieb:I don't know. I'm aware of the old conflicts between catholics and protestants but didn't quite consider this to be alive as Irish Pubs are allwasy packed also with english people.Haliaeetus schrieb:
Whatever the laughter of Diegito is supposed to mean
Rangers and Irish, wasn´t there something?
Anyhow: you'll get along well in any part of Frankfurt speaking english only and you may chose if you see the irish and even between beer and Apfelwein
Blablablubb schrieb:Ziemlich gut getroffen, die schlichte, einfache Welt. Wenn du Muslime nicht magst... genau. Wenn du Deutsche nicht magst, Juden nicht magst, Russen nicht magst, Neger nicht magst, Asiaten nicht magst... dann magst du sie nicht. Und fertig.
In wiefern braucht es da einen Gegenentwurf? Wenn du Muslime nicht magst, dann magst du sie nicht.
Und wenn ich Borussia Dortmund scheiße finde, um jetzt mal ein persönliches Beispiel zu nennen, dann brauche ich da auch keinen Gegenentwurf.
Ganz abgesehen davon, dass der Vergleich zwischen Muslimen und Borussia Dortmund drollig ist: ich kenne niemanden, der Borussia Dortmund Scheiße findet, ohne Fan irgendeines anderen Vereins, sprich: eines Gegenentwurfs zu sein. Du etwa?
WuerzburgerAdler schrieb:das gibts bestimmt. Kenne das zwar nicht von Borussia Dortmund aber am Beispiel von Fortuna Düsseldorf (nein, rede nicht von Mexikoadler). Einfach weil man da wohnt und sich über das allwochenendlich flegelhafte Verhalten einer nicht geringen Zahl an Fans aufregt, aufs Große Ganze schließt und sich wünscht ein Versinken in der Bedeutungslosigkeit würde das Problem lösen.
Ganz abgesehen davon, dass der Vergleich zwischen Muslimen und Borussia Dortmund drollig ist: ich kenne niemanden, der Borussia Dortmund Scheiße findet, ohne Fan irgendeines anderen Vereins, sprich: eines Gegenentwurfs zu sein. Du etwa?
Aber mal zum Thema Pegida: habe zwischen den Jahren einen alten Freund aus Dresden getroffen, der sich alles andere als erfreut über Pegida geäußert hat. Mal davon abgesehen, dass er mit den Ressentiments nichts anfangen könne, leide auch der Ruf Dresdens und damit auch die Entwicklung selbst, weil nun eine "Protestkultur" zelebriert werde, die dazu führe, dass die ganze Stadt Schaden nehme, Studenten und wissenschaftliche Mitarbeiter der Stadt fern bleiben, der Tourismus zurück gehe, Investitionen ausblieben, ...
Er hat das auf die Strukturen und Gewohnheiten aus DDR-Zeiten zurück geführt, dass die da oben alles regeln würden und sich fürchterlich darüber echauffiert, dass 25 Jahre lang alle Probleme der Welt stoisch hingenommen worden seien, nun aber plötzlich jeder, der irgendwie unzufrieden sei (womit auch immer) nun bereit sei, sich vor den Karren der Initiatoren spannen zu lassen, da man ja nicht seine Meinung äußere sondern den kruden Thesen irgendwelcher Rechten durch die schiere Masse der Teilnehmer Nachdruck verleihe (und mehr als nur der eine oder andere wolle das sogar).
Erbärmlich fand er, dass vielfach die Presse pauschal abgelehnt werde, da die ja sicher nicht (mehr, wie noch zu DDR-Zeiten) die Staatsmeinung abbilden würden sondern in erster Linie nach Storys heischen, um "Geld zu machen", wie es Wirtschaftsunternehmen nun mal tun. Man könne "die Presse" ja für Vieles kritisieren, wenn es z.B. um die Entlohnung gehe etc. Aber sicher nicht, dass da systematisch dem Staat nach dem Maul geredet werde.
AllaisBack schrieb:Ah, Ok. Die trainieren in der Luft.
Der Abflug ins Trainingslager ist für Montag 13:20 Uhr terminiert, so das klar sein dürfte, dass das erste gemeinsame Training nicht auf Frankfurter Boden stattfinden wird.
WuerzburgerAdler schrieb:Anti-Thrombose-Gymnastik. Bei längeren Flügen durchaus sinnvollAllaisBack schrieb:
Der Abflug ins Trainingslager ist für Montag 13:20 Uhr terminiert, so das klar sein dürfte, dass das erste gemeinsame Training nicht auf Frankfurter Boden stattfinden wird.
Ah, Ok. Die trainieren in der Luft.
Haliaeetus schrieb:Sprinttraining im Flugzeug.WuerzburgerAdler schrieb:AllaisBack schrieb:
Der Abflug ins Trainingslager ist für Montag 13:20 Uhr terminiert, so das klar sein dürfte, dass das erste gemeinsame Training nicht auf Frankfurter Boden stattfinden wird.
Ah, Ok. Die trainieren in der Luft.
Anti-Thrombose-Gymnastik. Bei längeren Flügen durchaus sinnvoll
Hello all and happy new year!
I am sorry I speak little to no Deutsche but I wonder if someone can give some welcoming advice
I am travelling with a friend to Frankfurt for a weekend to attend a music concert and also to attend our first ever Bundesliga game! We will be travelling from Scotland on Friday 22 January and will be at the Eintracht v Wolfsburg game on the Sunday!
We are both huge Glasgow Rangers fans and are looking forward to going to a game to see another club with a huge atmosphere, we really can't wait!
We wonder, where is best to meet fans and have some beers before the game? I expect it to be cold in January (not different from Scotland!) so is there some indoor as well as outdoor drinking areas?
Other than that, we are just gonna have a great time and check out as much as we can, if anyone has any recommendations for us or advice please let us know. We love beer, football and good bars (not expensive!)
Thank you in advance and see you soon!
Joe
I am sorry I speak little to no Deutsche but I wonder if someone can give some welcoming advice
I am travelling with a friend to Frankfurt for a weekend to attend a music concert and also to attend our first ever Bundesliga game! We will be travelling from Scotland on Friday 22 January and will be at the Eintracht v Wolfsburg game on the Sunday!
We are both huge Glasgow Rangers fans and are looking forward to going to a game to see another club with a huge atmosphere, we really can't wait!
We wonder, where is best to meet fans and have some beers before the game? I expect it to be cold in January (not different from Scotland!) so is there some indoor as well as outdoor drinking areas?
Other than that, we are just gonna have a great time and check out as much as we can, if anyone has any recommendations for us or advice please let us know. We love beer, football and good bars (not expensive!)
Thank you in advance and see you soon!
Joe
Hello Leblond,
first of all, don't worry about language-skills. Of course you may pop into irish-pubs either next to the main-station or in the often quotet "Alt-Sachsenhausen", a district south of the river full of bars and restaurants, but even anywhere else you'll certainly get along in english.
About the climate: well yes, it's supposed to be cold in January. But for some reason winter has not yet arrived and who knows if it will until your stopover? Anyhow, here are some hints on where to "pre-match-booze":
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/79329
Although you said you're fond of beer, don't miss trying Apfelwein - our local rather sour cider. Good ones are being sold in traditional restaurants for example in Alt-Sachsenhausen. Avoid the industrial ones ... so once you come close to the stadium, better stick to beer.
Whatever the laughter of Diegito is supposed to mean, there is no rivalry to Glasgow. In fact not few of the older Frankfurt fans try to keep up friendship going back to 1960 and as we too have experienced years in lower divisions, we perfecly feel with you. So just enjoy your visit!
first of all, don't worry about language-skills. Of course you may pop into irish-pubs either next to the main-station or in the often quotet "Alt-Sachsenhausen", a district south of the river full of bars and restaurants, but even anywhere else you'll certainly get along in english.
About the climate: well yes, it's supposed to be cold in January. But for some reason winter has not yet arrived and who knows if it will until your stopover? Anyhow, here are some hints on where to "pre-match-booze":
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/79329
Although you said you're fond of beer, don't miss trying Apfelwein - our local rather sour cider. Good ones are being sold in traditional restaurants for example in Alt-Sachsenhausen. Avoid the industrial ones ... so once you come close to the stadium, better stick to beer.
Whatever the laughter of Diegito is supposed to mean, there is no rivalry to Glasgow. In fact not few of the older Frankfurt fans try to keep up friendship going back to 1960 and as we too have experienced years in lower divisions, we perfecly feel with you. So just enjoy your visit!
Haliaeetus schrieb:Rangers and Irish, wasn´t there something?
Whatever the laughter of Diegito is supposed to mean
Saugbläser
AllaisBack schrieb:zweiter oder dritter januar? ist ja nicht so, dass man das trainingslager nicht um einen tag hätte verschieben können. die letzten jahre hat es auch immer irgendwie in den terminplan gepasst (wenn ich mich ganz dunkel erinnern kann, waren es sogar noch weitere hallenturniere, die auch irgendwie da rein gepasst haben..). und das soll jetzt alles völlig unmöglich sein? aber klar, wird sicherlich nur zufall sein, dass sich ausgerechnet in der saison der rückkehr des maximal-dienst-nach-vorschrift-meistertrainers kein termin mehr für so einen überflüssigen firlefanz mehr finden lässt. genauso übrigens wie für testspiele während länderspielpausen..
Wann hätten wir das Turnier spielen sollen?
am 03.01. ist Laktat-Test
am 04.01 Abfahrt-Trainingslager
14.01 Rückkehr Trainingslager
Rückrundenauftakt am 24.01.
derUlukai schrieb:Mir ist wichtig, dass wir jetzt endlich eine Mannschaft aufs Feld bekommen, die entsprechend eingestellt ist, Spielzüge einstudiert hat, auf die jeweilige Taktik des Gegners zu reagieren imstande ist und 90 Minuten Vollgas geben kann und vor allem gewillt ist. Ein verschobenes Trainingslager zugunsten einer verletzungsträchtigen Veranstaltung wie Hallenfußball wäre da aus meiner Sicht der größte Mist überhaupt.
zweiter oder dritter januar? ist ja nicht so, dass man das trainingslager nicht um einen tag hätte verschieben können. die letzten jahre hat es auch immer irgendwie in den terminplan gepasst (wenn ich mich ganz dunkel erinnern kann, waren es sogar noch weitere hallenturniere, die auch irgendwie da rein gepasst haben..). und das soll jetzt alles völlig unmöglich sein? aber klar, wird sicherlich nur zufall sein, dass sich ausgerechnet in der saison der rückkehr des maximal-dienst-nach-vorschrift-meistertrainers kein termin mehr für so einen überflüssigen firlefanz mehr finden lässt. genauso übrigens wie für testspiele während länderspielpausen..
Alfred die Holzente
Ameisenlöwe
Also dann. Bin gerade online gegangen, habe die Meldung gelesen und bin dann hier gelandet.
Ich muss sagen, dass ich mich schwer damit tue hier moderierend einzugreifen. Was das Schreiben eines Nicht-Frankfurt-Fans betrifft: geschenkt. Hatten wir schon vielfach und ich freue mich, wenns auch in Zukunft vorkommt. Dieser HSVler zum Beispiel hat mich köstlich amüsiert, zumal er offenbar gut über sich selbst lachen konnte und es genossen zu haben schien, wenn wir ihn darin bestätigt haben, dass seine Führung ein peinliches Bild abgegeben hat und ihm ferner zu verstehen gegeben haben, dass er ein feines Gespür für Humor und die Gratwanderung hat, wo man über sich selbst lacht und wo es auf andere provozierend wirkt.
Und das ist nun der Punkt, wo ich derspringer bitten würde mal anzuknüpfen. Es ist nicht schlimm, wenn Du kein Eintrachtfan bist. Von der Sorte gibts recht viele da draußen. Aber umso mehr erwarte ich dann von Dir, dass Du hier und da - zumal auf Rückfragen - auch mal begründest, warum Du Dich zur Eintracht äußerst und was Dich bewegt etwa Transfers, Training und Aufstellungen zu kommentieren. Ein bloßes "will den hier nicht" oder "muss geholt werden, komme was wolle" ist nämlich ohne nähere Infos und Einschätzungen für sich schon unbrauchbar. Und wenn dann in dem Kontext, dass Dir die Eintracht als Nichtfan gepflegt egal sein könnte, auf Rückfragen nichts kommt, kann ich schon verstehen, dass andere sich provoziert fühlen.
Den "Bastelkopf"? Geschenkt. Ist zwar unnötig aber er wird das aushalten, zumal er sich ja auch auf Dich eingeschossen hat. Dennoch dürfen in Diskussionen gerne auch mal Argumente kommen. Wir sind hier nicht bei Samstagnacht
Ich muss sagen, dass ich mich schwer damit tue hier moderierend einzugreifen. Was das Schreiben eines Nicht-Frankfurt-Fans betrifft: geschenkt. Hatten wir schon vielfach und ich freue mich, wenns auch in Zukunft vorkommt. Dieser HSVler zum Beispiel hat mich köstlich amüsiert, zumal er offenbar gut über sich selbst lachen konnte und es genossen zu haben schien, wenn wir ihn darin bestätigt haben, dass seine Führung ein peinliches Bild abgegeben hat und ihm ferner zu verstehen gegeben haben, dass er ein feines Gespür für Humor und die Gratwanderung hat, wo man über sich selbst lacht und wo es auf andere provozierend wirkt.
Und das ist nun der Punkt, wo ich derspringer bitten würde mal anzuknüpfen. Es ist nicht schlimm, wenn Du kein Eintrachtfan bist. Von der Sorte gibts recht viele da draußen. Aber umso mehr erwarte ich dann von Dir, dass Du hier und da - zumal auf Rückfragen - auch mal begründest, warum Du Dich zur Eintracht äußerst und was Dich bewegt etwa Transfers, Training und Aufstellungen zu kommentieren. Ein bloßes "will den hier nicht" oder "muss geholt werden, komme was wolle" ist nämlich ohne nähere Infos und Einschätzungen für sich schon unbrauchbar. Und wenn dann in dem Kontext, dass Dir die Eintracht als Nichtfan gepflegt egal sein könnte, auf Rückfragen nichts kommt, kann ich schon verstehen, dass andere sich provoziert fühlen.
Den "Bastelkopf"? Geschenkt. Ist zwar unnötig aber er wird das aushalten, zumal er sich ja auch auf Dich eingeschossen hat. Dennoch dürfen in Diskussionen gerne auch mal Argumente kommen. Wir sind hier nicht bei Samstagnacht
Haliaeetus schrieb:Den mag doch hier niemand. Als wenn ich der einzige wäre.
Ist zwar unnötig aber er wird das aushalten, zumal er sich ja auch auf Dich eingeschossen hat.
@Haliaeetus - ich bin gebürtiger Frankfurter und Eintracht Sympathisant, in Deutschland drücke ich niemanden anderen die Daumen.
Fan bin ich vom FC Liverpool.
Der Basalt verteilt hier die ganze Zeit Seitenhiebe (vermutlich aus Langweile, anders kann ich mir das nicht erklären) und ich finde es dann nur normal, dass man darauf entsprechend reagiert. Und seine kleinkindischen Provokationen "OXC" sind mir etwas zu billig, zumal ich vermutlich als gebürtiger Frankfurter mehr Frankfurter bin als er es jemals sein wird.
Außerdem wie du schon gesagt hast, darf hier jeder schreiben, wir sind in keiner Diktatur, daher finde ich diese Kommentare "du bist kein Eintracht Fan, warum schreibst du hier?" albern. Es ist doch positiv wenn die Resonanz aus anderen Fanlagern so groß ist und jemand wie Basalt der die Leute hier "rausschmeißen" will, als ob dieses Forum sein Eigenbesitz wäre, finde ich nicht gerade sympathisch.
Ich habe nie ein schlechtes Wort über die Eintracht verloren, ich fiebere selbst mit der Eintracht mit wie man unschwer an meiner Beteiligung und meinen Kommentare erkennen kann.
Und dass mein Beitrag gemeldet wurde verstehe ich auch nicht, ich habe nichts schlimmes geschrieben. Du könntest mir vielleicht per PN klarmachen was ich zukünftig unterlassen soll? Dann mache ich das auch - ich versuche mich dann zu bessern! Als du mir letztens geschrieben hast, habe ich meinen Fehler eingesehen und ihn unterlassen!
Fan bin ich vom FC Liverpool.
Der Basalt verteilt hier die ganze Zeit Seitenhiebe (vermutlich aus Langweile, anders kann ich mir das nicht erklären) und ich finde es dann nur normal, dass man darauf entsprechend reagiert. Und seine kleinkindischen Provokationen "OXC" sind mir etwas zu billig, zumal ich vermutlich als gebürtiger Frankfurter mehr Frankfurter bin als er es jemals sein wird.
Außerdem wie du schon gesagt hast, darf hier jeder schreiben, wir sind in keiner Diktatur, daher finde ich diese Kommentare "du bist kein Eintracht Fan, warum schreibst du hier?" albern. Es ist doch positiv wenn die Resonanz aus anderen Fanlagern so groß ist und jemand wie Basalt der die Leute hier "rausschmeißen" will, als ob dieses Forum sein Eigenbesitz wäre, finde ich nicht gerade sympathisch.
Ich habe nie ein schlechtes Wort über die Eintracht verloren, ich fiebere selbst mit der Eintracht mit wie man unschwer an meiner Beteiligung und meinen Kommentare erkennen kann.
Und dass mein Beitrag gemeldet wurde verstehe ich auch nicht, ich habe nichts schlimmes geschrieben. Du könntest mir vielleicht per PN klarmachen was ich zukünftig unterlassen soll? Dann mache ich das auch - ich versuche mich dann zu bessern! Als du mir letztens geschrieben hast, habe ich meinen Fehler eingesehen und ihn unterlassen!
Die Namen die alle in der Presse genannt werden, die erfüllen mich nicht.
Ich möchte einen Superstar als Neuzugang, einen Kracher, wo man dann Bock auf die Rückrunde bekommt.
Entweder man verstärkt sich richtig oder man lässt es.
Ich möchte einen Superstar als Neuzugang, einen Kracher, wo man dann Bock auf die Rückrunde bekommt.
Entweder man verstärkt sich richtig oder man lässt es.
derspringer schrieb:Nur mal so aus Interesse: Du weißt schon im Forum welchen Vereins Du hier bist?
Die Namen die alle in der Presse genannt werden, die erfüllen mich nicht.
Ich möchte einen Superstar als Neuzugang, einen Kracher, wo man dann Bock auf die Rückrunde bekommt.
Entweder man verstärkt sich richtig oder man lässt es.
soll ich den Threadtitel ändern oder findet ihr Euch auch so zurecht?
TrondheimerAdler schrieb:Um es noch mal klar zu stellen. Ein gültiger Vertrag bleibt bestehen wenn er von beiden Seiten nicht aufgelöst wird (Abfindung gezahlt wird). Zum Bleistift hat auch unser Ex-Trainer Funkel weiter Gehalt bekommen obwohl er in beiderseitigem einvernehmen den Posten geräumt hat. Wenn keine Abfindung gezahlt wird läuft der Vertrag weiter bis der Trainer wo anders einen neuen Vertrag unterschreibt oder er ausgelaufen ist.
Bin ich der einzige der gedacht hatte, dass bei einem Trainer Rücktritt kein Gehalt mehr gezahlt wird?
vonNachtmahr1982 schrieb:stimmt nicht. Man kann den Vertrag selbstverständlich auch auflösen oder sich anderweitig einigen. Des Menschen Willen ist sein Himmelreich
Wenn keine Abfindung gezahlt wird läuft der Vertrag weiter bis der Trainer wo anders einen neuen Vertrag unterschreibt oder er ausgelaufen ist.
Haliaeetus schrieb:Man kann sich sein Gehalt und oder die Abfindung auch in Naturalien ausbezahlen lassen.vonNachtmahr1982 schrieb:
Wenn keine Abfindung gezahlt wird läuft der Vertrag weiter bis der Trainer wo anders einen neuen Vertrag unterschreibt oder er ausgelaufen ist.
stimmt nicht. Man kann den Vertrag selbstverständlich auch auflösen oder sich anderweitig einigen. Des Menschen Willen ist sein Himmelreich
Wenn ich mir diese möglichen Verstärkungen anschaue,kann einem Angst und Bange werden.
Yoannmiguel schrieb:Aha
Wenn ich mir diese möglichen Verstärkungen anschaue,kann einem Angst und Bange werden.
Haliaeetus schrieb:Das ist sein großes Hobby. Angst haben und jammern.Yoannmiguel schrieb:
Wenn ich mir diese möglichen Verstärkungen anschaue,kann einem Angst und Bange werden.
Aha
Hyundaii30 schrieb:Na dann ziehe Dir doch einfach das letzte Heimspiel gegen Werder Bremen rein - da ging es schon bergauf!PeterT. schrieb:
Na,
dann zieh doch endlich die logische Konsequenz und setz Deinem hoffnungslosen Elend ein endgültiges Ende!
Sonst geht es mir super. Keine Sorge.
Nur was bei unserer Eintracht momentan abgeht ist scheiße.
Aber irgendwann geht es wieder bergauf.
Und dann weiß man das auch richtig zu genießen.
nfu!
PS: diese neuen Smilies sind einfach nur Sch......! TUT WAS MODS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
PeterT. schrieb:Was stellst Du Dir denn vor? Die "Smilies" von Dir löschen?
PS: diese neuen Smilies sind einfach nur Sch......! TUT WAS MODS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DBecki schrieb:Veh muss bleiben!!!! Herri raus!!!vonNachtmahr1982 schrieb:DBecki schrieb:Helle86 schrieb:
Er wird nicht gehn. Wir werden noch großartiges mit ihm erreichen. Da bin ich mir sicher.
Es gibt irgendwie immer diesen einen Typen, der nicht kapiert wann etwas nicht mehr lustig ist.
Er war mal lustig?
Dachte er.
Helle86 schrieb:Könntest Du Dir fürs neue Jahr mal vornehmen Deine Parolen mit Inhalten zu unterfüttern?
Veh muss bleiben!!!! Herri raus!!!
zumindest in erster Instanz soll Real schon mal abgeschmettert worden sein. Quelle? Irgendwo im Videotext des ÖR (ZDF oder so). Bin gespannt, wie es weiter geht
Real ist vor der Sportgerichtsbarkeit nun wohl endgültig gescheitert und erwägt angeblich den Gang vor ordentliche Gerichte. Mir wäre das ja langsam peinlich, aber das kommt wohl davon, wenn man glaubt man sei königlich und stehe über dem Recht. Oder sagen wirs mit den Worten einer südamerikanischen Sängerin, die passender Weise mit einem Spieler des Dauerkonkurrenten Reals liiert ist: "es mas dificil ser rey sin corona que una persona mas normal"
Haliaeetus schrieb:Ist doch klar, daß öffentliche Äußerungen von Politikern entsprechendes Echo hervorrufen und in den Kontext der Parteiprogramme gesetzt werden. Das ist nicht neu, damit müssen Politiker einfach leben.miraculix250 schrieb:
Ich finde die Aussage vor dem Hintergrund, daß von entsprechender Seite Tierschützern etwa vorgeworfen wurde, sie sollten sich doch lieber um arme Menschen als um Tiere kümmern, durchaus bemerkenswert. Bedeutet das nun, daß nach CSU-Lesart die Reihenfolge der Wertigkeit bzw. Schützenswürdigkeit in etwa so lautet:
Europäer .... Haustiere .... Flüchtlinge
Könnte man zumindest meinen
Den Kontext habe ich nie hergestellt und er stand auch in dem Link nicht drin.
Die Dame hat sich für den Tierschutz stark gemacht und daran kann ich nichts Verwerfliches finden. Natürlich kann man da einzelne Wörter austauschen, die Aussage in einen völlig anderen Zusammenhang setzen und neu interpretieren. Habe ich aber nicht. Ich habe einzig und allein die Aussage bewertet und kann mich damit anfreunden.
Ferner habe ich moniert, dass die Aussage, ohne dass sie den Kontext hergestellt hätte (jedenfalls wird das in dem Beitrag, der die Aussage der Dame überhaupt ins Spiel bringt, nicht ausgeführt) hier angeprangert wird. Wenn sie "Deine" Reihenfolge so formuliert hätte, wäre das ein starkes Stück. Das war aber für mich nicht erkennbar. Daher hatte ich - zugegebenermaßen etwas unwirsch - reagiert. Ich mag es halt nicht, wenn man Leuten Aussagen und Meinungen unterschiebt, die sie nie getätigt haben. Und wenn sie das getan haben sollte, dann wäre es nur recht und billig gewesen, den Zusammenhang herzustellen. Allein der Vorwurf sie möge sich doch ein anderes Betätigungsfeld suchen, ändert ja nichts an ihrem Engagement und wirft in meinen Augen auch kein schlechtes Licht auf sie. Sie macht das, was sie für richtig hält und diese Einschätzung teile ich. Tierschutz ist wichtig.
Wenn nun ein aktives Mitglied einer Partei derartig starke Äußerungen, die auch ich gut und richtig finde, macht, würde ich doch auch erwarten daß sie sich in einer Partei engagiert, die ihre offenkundigen Ansichten nicht derart konterkarrieren.
Da sie ja allem Anschein nach generell Empathiefähig ist und desöfteren von rechtskonservativen Kreisen auf die höhere Wertigkeit des Menschen im Vergleich zum Tier hingewiesen wurde, würde ich erwarten, daß sie es in der CSU keine Sekunde aushält.
Ein schlechtes Licht wirft das nicht auf sie, habe ich auch nicht behauptet. Befremdlich, weil so inkonsistent, wirkt das ganze auf mich dennoch.
miraculix250 schrieb:Vielleicht stimmt das. Vielleicht müssen Politiker damit leben und vermutlich kann sie das auch. Aber es bleibt unsachlich, weil ihre Äußerung dann aus dem Zusammenhang gerissen wurde.
Ist doch klar, daß öffentliche Äußerungen von Politikern entsprechendes Echo hervorrufen und in den Kontext der Parteiprogramme gesetzt werden. Das ist nicht neu, damit müssen Politiker einfach leben.
Wenn nun ein aktives Mitglied einer Partei derartig starke Äußerungen, die auch ich gut und richtig finde, macht, würde ich doch auch erwarten daß sie sich in einer Partei engagiert, die ihre offenkundigen Ansichten nicht derart konterkarrieren.
Da sie ja allem Anschein nach generell Empathiefähig ist und desöfteren von rechtskonservativen Kreisen auf die höhere Wertigkeit des Menschen im Vergleich zum Tier hingewiesen wurde, würde ich erwarten, daß sie es in der CSU keine Sekunde aushält.
Ein schlechtes Licht wirft das nicht auf sie, habe ich auch nicht behauptet. Befremdlich, weil so inkonsistent, wirkt das ganze auf mich dennoch.
Inwiefern konterkariert denn Tierschutz die Interessen ihrer Partei? Das sehe ich anders und insofern wirkt das auf mich auch nicht inkonsistent. Die Vorwürfe ihr gegenüber kannte ich nicht und sie waren da auch nicht aufgeführt und mir erschließt sich auch nicht, inwiefern die hier Thema sind.
Dass man generell hinterfragen sollte, in welcher Partei man gut aufgehoben ist, steht für mich allerdings außer Frage. Eigene Ansichten ändern sich, Strömungen in der Partei ändern sich und da darf man ruhig mehr als einmal im Leben abwägen.
Haliaeetus schrieb:So kann mans natürlich auch sehen, mit ausreichend Optimismus. Vielleicht erleben wir hier ja gerade den historischen Anfang des Wandels der CSU.
Eigene Ansichten ändern sich, Strömungen in der Partei ändern sich und da darf man ruhig mehr als einmal im Leben abwägen.
Wieviele Mitglieder haben die eigentlich? Wieviele Neueintritte brauchts da, um Seehofer abzusetzen?
Wenn die Rollen sowohl ob der (nicht vorhandenen) Management- oder Trainerqualität als auch der realitätsfremden Erwartung von Fans getauscht worden sind, kann ich nicht mehr so ganz darüber lachen.
Adler_Steigflug schrieb:Aktuell ist mir auch Angst und Bange.
Wenn die Rollen sowohl ob der (nicht vorhandenen) Management- oder Trainerqualität als auch der realitätsfremden Erwartung von Fans getauscht worden sind, kann ich nicht mehr so ganz darüber lachen.
Exkurs: Mich stimmen ja die kolportierten Zukäufe grundsätzlich optimistisch. Allerdings habe ich doch starke Zweifel, dass Veh (selbst mit dem - wie ich finde - starken Kader) ein einigermaßen akzeptables Ergebnis erzielen wird. Im Prinzip kann man nur hoffen, dass wir die Klasse einigermaßen sicher (zunächst einmal natürlich überhaupt) halten und frühzeitig planen können. Das kann und darf nach der Vorsaison nicht unser Ziel sein aber im Moment läuft es halt nicht (ich führe jetzt nicht noch mal aus, worauf ich das zurückführe - wer will, kann das anderswo nachlesen) und ich finde es arg frustrierend, schon im Herbst die Erwartungen und Ankündigungen aus dem Sommer begraben zu müssen und zu hoffen es möge wenigstens für den Klassenerhalt reichen.
Aber erstens habe ich letztes Jahr über den HSV gelacht und zweitens haben die immer noch Labbadia als Trainer, der in meiner Erinnerung in der zweiten Saisonhälfte noch immer eingebrochen ist. Also abwarten: wenn wir uns irgendwie fangen sollten, lachen wir vielleicht schon im März wieder über Hamburg, statt die über uns
Haliaeetus schrieb:Gut gesagt, Seeadler. Das trifft auch meine Stimmung. Vielleicht rutschen wir ja - so wie in der ersten Hälfte nach unten - schneller als gedacht auch wieder nach oben. Trotz Veh.
Exkurs: Mich stimmen ja die kolportierten Zukäufe grundsätzlich optimistisch. Allerdings habe ich doch starke Zweifel, dass Veh (selbst mit dem - wie ich finde - starken Kader) ein einigermaßen akzeptables Ergebnis erzielen wird. Im Prinzip kann man nur hoffen, dass wir die Klasse einigermaßen sicher (zunächst einmal natürlich überhaupt) halten und frühzeitig planen können. Das kann und darf nach der Vorsaison nicht unser Ziel sein aber im Moment läuft es halt nicht (ich führe jetzt nicht noch mal aus, worauf ich das zurückführe - wer will, kann das anderswo nachlesen) und ich finde es arg frustrierend, schon im Herbst die Erwartungen und Ankündigungen aus dem Sommer begraben zu müssen und zu hoffen es möge wenigstens für den Klassenerhalt reichen.