
Haliaeetus
30232
miraculix250 schrieb:Den Kontext habe ich nie hergestellt und er stand auch in dem Link nicht drin.
Ich finde die Aussage vor dem Hintergrund, daß von entsprechender Seite Tierschützern etwa vorgeworfen wurde, sie sollten sich doch lieber um arme Menschen als um Tiere kümmern, durchaus bemerkenswert. Bedeutet das nun, daß nach CSU-Lesart die Reihenfolge der Wertigkeit bzw. Schützenswürdigkeit in etwa so lautet:
Europäer .... Haustiere .... Flüchtlinge
Könnte man zumindest meinen
Die Dame hat sich für den Tierschutz stark gemacht und daran kann ich nichts Verwerfliches finden. Natürlich kann man da einzelne Wörter austauschen, die Aussage in einen völlig anderen Zusammenhang setzen und neu interpretieren. Habe ich aber nicht. Ich habe einzig und allein die Aussage bewertet und kann mich damit anfreunden.
Ferner habe ich moniert, dass die Aussage, ohne dass sie den Kontext hergestellt hätte (jedenfalls wird das in dem Beitrag, der die Aussage der Dame überhaupt ins Spiel bringt, nicht ausgeführt) hier angeprangert wird. Wenn sie "Deine" Reihenfolge so formuliert hätte, wäre das ein starkes Stück. Das war aber für mich nicht erkennbar. Daher hatte ich - zugegebenermaßen etwas unwirsch - reagiert. Ich mag es halt nicht, wenn man Leuten Aussagen und Meinungen unterschiebt, die sie nie getätigt haben. Und wenn sie das getan haben sollte, dann wäre es nur recht und billig gewesen, den Zusammenhang herzustellen. Allein der Vorwurf sie möge sich doch ein anderes Betätigungsfeld suchen, ändert ja nichts an ihrem Engagement und wirft in meinen Augen auch kein schlechtes Licht auf sie. Sie macht das, was sie für richtig hält und diese Einschätzung teile ich. Tierschutz ist wichtig.
Haliaeetus schrieb:Ist doch klar, daß öffentliche Äußerungen von Politikern entsprechendes Echo hervorrufen und in den Kontext der Parteiprogramme gesetzt werden. Das ist nicht neu, damit müssen Politiker einfach leben.miraculix250 schrieb:
Ich finde die Aussage vor dem Hintergrund, daß von entsprechender Seite Tierschützern etwa vorgeworfen wurde, sie sollten sich doch lieber um arme Menschen als um Tiere kümmern, durchaus bemerkenswert. Bedeutet das nun, daß nach CSU-Lesart die Reihenfolge der Wertigkeit bzw. Schützenswürdigkeit in etwa so lautet:
Europäer .... Haustiere .... Flüchtlinge
Könnte man zumindest meinen
Den Kontext habe ich nie hergestellt und er stand auch in dem Link nicht drin.
Die Dame hat sich für den Tierschutz stark gemacht und daran kann ich nichts Verwerfliches finden. Natürlich kann man da einzelne Wörter austauschen, die Aussage in einen völlig anderen Zusammenhang setzen und neu interpretieren. Habe ich aber nicht. Ich habe einzig und allein die Aussage bewertet und kann mich damit anfreunden.
Ferner habe ich moniert, dass die Aussage, ohne dass sie den Kontext hergestellt hätte (jedenfalls wird das in dem Beitrag, der die Aussage der Dame überhaupt ins Spiel bringt, nicht ausgeführt) hier angeprangert wird. Wenn sie "Deine" Reihenfolge so formuliert hätte, wäre das ein starkes Stück. Das war aber für mich nicht erkennbar. Daher hatte ich - zugegebenermaßen etwas unwirsch - reagiert. Ich mag es halt nicht, wenn man Leuten Aussagen und Meinungen unterschiebt, die sie nie getätigt haben. Und wenn sie das getan haben sollte, dann wäre es nur recht und billig gewesen, den Zusammenhang herzustellen. Allein der Vorwurf sie möge sich doch ein anderes Betätigungsfeld suchen, ändert ja nichts an ihrem Engagement und wirft in meinen Augen auch kein schlechtes Licht auf sie. Sie macht das, was sie für richtig hält und diese Einschätzung teile ich. Tierschutz ist wichtig.
Wenn nun ein aktives Mitglied einer Partei derartig starke Äußerungen, die auch ich gut und richtig finde, macht, würde ich doch auch erwarten daß sie sich in einer Partei engagiert, die ihre offenkundigen Ansichten nicht derart konterkarrieren.
Da sie ja allem Anschein nach generell Empathiefähig ist und desöfteren von rechtskonservativen Kreisen auf die höhere Wertigkeit des Menschen im Vergleich zum Tier hingewiesen wurde, würde ich erwarten, daß sie es in der CSU keine Sekunde aushält.
Ein schlechtes Licht wirft das nicht auf sie, habe ich auch nicht behauptet. Befremdlich, weil so inkonsistent, wirkt das ganze auf mich dennoch.
Warum genau haben wir eigentlich letzte Saison den HSV verspottet?
Adler_Steigflug schrieb:im Zweifel weils dazu gehört und einfach Bock gemacht hat
Warum genau haben wir eigentlich letzte Saison den HSV verspottet?
Wenn die Rollen sowohl ob der (nicht vorhandenen) Management- oder Trainerqualität als auch der realitätsfremden Erwartung von Fans getauscht worden sind, kann ich nicht mehr so ganz darüber lachen.
ich dachte bei dem Titel es ginge um irgendeinen Brauch aus dem ländlichen Bereich, ähnlich dem Maibaumfällen im Nachbarweiler, aber dann will ich mal nicht so sein
Haliaeetus schrieb:Ok, da aus Bayern habe ich natürlich einen Erkenntnisvorsprung.
Habe ich das dann jetzt also richtig verstanden: die Frau wehrt sich dagegen, dass Tiere an dubiose Verkäufer zurück gegeben werden sollen? Kann ich nachvollziehen. Hat sie sich zur Flüchtlingsthematik gegenteilig geäußert? Das wäre dann natürlich ein Hohn
Und nein, Frau Wöhrl steht nicht im Verdacht, den CSU-Parteilinien resp. ihrem Vorsitzenden laufend zu widersprechen. Dass sie in ihrem FB-Eintrag nicht überreißt, was sie da geschrieben und wie man das interpretieren kann, halte ich für bemerkenswert. Ebenso, dass man gleichlautende Texte, bei denen statt Welpen Flüchtlinge steht, von CSU-Spitzen eher selten hört.
WuerzburgerAdler schrieb:Naja, die Erkenntnis, dass es in Bayern eher selten vorkommt, dass man innerhalb der Strukturen der CSU dem Sonnenkönig öffentlich widerspricht, ist ja nicht außergewöhnlich. Ich fand es nur merkwürdig, da überhaupt einen Schwenk zur Flüchtlingsdebatte vorzunehmen bzw. einen Zusammenhang herzustellen, den ich da eben nicht erkenne, denn die Aussage als solche, vernachlässigte Tiere nicht in die Hände derer zurück zu geben, die für den schlechten Zustand verantwortlich sind, fand ich durchaus nachvollziehbar und richtig
Ok, da aus Bayern habe ich natürlich einen Erkenntnisvorsprung.
Und nein, Frau Wöhrl steht nicht im Verdacht, den CSU-Parteilinien resp. ihrem Vorsitzenden laufend zu widersprechen. Dass sie in ihrem FB-Eintrag nicht überreißt, was sie da geschrieben und wie man das interpretieren kann, halte ich für bemerkenswert. Ebenso, dass man gleichlautende Texte, bei denen statt Welpen Flüchtlinge steht, von CSU-Spitzen eher selten hört.
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:wenn du es nicht verstehst, dann musst du per PN nachfragen.
da überhaupt einen Schwenk zur Flüchtlingsdebatte vorzunehmen bzw. einen Zusammenhang herzustellen,
Haliaeetus schrieb:Ich finde die Aussage vor dem Hintergrund, daß von entsprechender Seite Tierschützern etwa vorgeworfen wurde, sie sollten sich doch lieber um arme Menschen als um Tiere kümmern, durchaus bemerkenswert. Bedeutet das nun, daß nach CSU-Lesart die Reihenfolge der Wertigkeit bzw. Schützenswürdigkeit in etwa so lautet:WuerzburgerAdler schrieb:
Ok, da aus Bayern habe ich natürlich einen Erkenntnisvorsprung.
Und nein, Frau Wöhrl steht nicht im Verdacht, den CSU-Parteilinien resp. ihrem Vorsitzenden laufend zu widersprechen. Dass sie in ihrem FB-Eintrag nicht überreißt, was sie da geschrieben und wie man das interpretieren kann, halte ich für bemerkenswert. Ebenso, dass man gleichlautende Texte, bei denen statt Welpen Flüchtlinge steht, von CSU-Spitzen eher selten hört.
Naja, die Erkenntnis, dass es in Bayern eher selten vorkommt, dass man innerhalb der Strukturen der CSU dem Sonnenkönig öffentlich widerspricht, ist ja nicht außergewöhnlich. Ich fand es nur merkwürdig, da überhaupt einen Schwenk zur Flüchtlingsdebatte vorzunehmen bzw. einen Zusammenhang herzustellen, den ich da eben nicht erkenne, denn die Aussage als solche, vernachlässigte Tiere nicht in die Hände derer zurück zu geben, die für den schlechten Zustand verantwortlich sind, fand ich durchaus nachvollziehbar und richtig
Europäer .... Haustiere .... Flüchtlinge
Könnte man zumindest meinen
Haliaeetus schrieb:Findest du?
kannst Du bitte mal aufhören jeden Thread mit vollkommen sinnentleerten Links oder Parabeln und unverständlichen Zweizeilern vollzuspammen?
Ersetze mal Welpen durch Flüchtlinge, denk dabei daran, welcher Partei die Dame angehört und denk dann nochmal an den Begriff Obergrenzen.
Ist es dann immer noch sinnentleert?
WuerzburgerAdler schrieb:ich weiß nicht, wie die Dame sich sonst so äußert. Vielleicht habe ich daher den Zusammenhang zur Flüchtlingsdebatte nicht kapiert. Das könnte man aber auch irgendwie erläutern. Ich checke jedenfalls auch künftig nicht bei jeder Aussage einer Tierheimsangestellten deren Parteibuch.Haliaeetus schrieb:
kannst Du bitte mal aufhören jeden Thread mit vollkommen sinnentleerten Links oder Parabeln und unverständlichen Zweizeilern vollzuspammen?
Findest du?
Ersetze mal Welpen durch Flüchtlinge, denk dabei daran, welcher Partei die Dame angehört und denk dann nochmal an den Begriff Obergrenzen.
Ist es dann immer noch sinnentleert?
Habe ich das dann jetzt also richtig verstanden: die Frau wehrt sich dagegen, dass Tiere an dubiose Verkäufer zurück gegeben werden sollen? Kann ich nachvollziehen. Hat sie sich zur Flüchtlingsthematik gegenteilig geäußert? Das wäre dann natürlich ein Hohn
Haliaeetus schrieb:Ok, da aus Bayern habe ich natürlich einen Erkenntnisvorsprung.
Habe ich das dann jetzt also richtig verstanden: die Frau wehrt sich dagegen, dass Tiere an dubiose Verkäufer zurück gegeben werden sollen? Kann ich nachvollziehen. Hat sie sich zur Flüchtlingsthematik gegenteilig geäußert? Das wäre dann natürlich ein Hohn
Und nein, Frau Wöhrl steht nicht im Verdacht, den CSU-Parteilinien resp. ihrem Vorsitzenden laufend zu widersprechen. Dass sie in ihrem FB-Eintrag nicht überreißt, was sie da geschrieben und wie man das interpretieren kann, halte ich für bemerkenswert. Ebenso, dass man gleichlautende Texte, bei denen statt Welpen Flüchtlinge steht, von CSU-Spitzen eher selten hört.
Kurze Frage:
Wer schiesst dann die Tore bei uns?
Klar wir verkaufen unseren Kapitän, den amtierenden Torschützenkönig, den aktuell besten Torschützen unserer Mannschaft, den diensältesten Spieler unseres Teams, den Spieler der uns auch in der 2.Liga die Treue gehalten hat für ein paar Euronen?
OMG, hab das Gefühl das einige hier bei passender Summe ihre eigene Mutter verkaufen würden?!
Wer schiesst dann die Tore bei uns?
Klar wir verkaufen unseren Kapitän, den amtierenden Torschützenkönig, den aktuell besten Torschützen unserer Mannschaft, den diensältesten Spieler unseres Teams, den Spieler der uns auch in der 2.Liga die Treue gehalten hat für ein paar Euronen?
OMG, hab das Gefühl das einige hier bei passender Summe ihre eigene Mutter verkaufen würden?!
Eintr8myclub schrieb:etwa Tony_Rey?
Kurze Frage:
Wer schiesst dann die Tore bei uns?
Und wie kommst Du darauf, dass der Afrigaaners Mutter ist?
Gelöschter Benutzer
Die besorgte Bundestagsabgeordnete und Tierschützerin Dagmar Wöhrl erklärt sich in diesem Gesichtsbuch
https://www.facebook.com/dagmar.wohrl/posts/499923136845474:0
"Als Präsidentin des Tierheims Nürnberg, das 34 Hundewelpen, sowie sämtliche Zebrafinken und alle Pantherschildkröten aufgenommen hat, werde ich es sicherlich nicht zulassen, dass die leidgebeutelten Welpen an die verantwortungslosen und verbrecherischen Händler zurückgegeben werden. Wir werden alles daran setzen, die bei uns aufgenommenen Tiere wieder aufzupäppeln und sie tierärztlich und pflegerisch so zu versorge, dass sie eine Chance zum Überleben haben. Auch aus tierschutzrechtlicher Sicht wäre ein Rücktransport das absolut falsche Signal."
Sie macht sich Sorgen.
Ich frage mich sind den bald alle in diesem Bundesland am abdrehen. Nein sicher nicht!
https://www.facebook.com/dagmar.wohrl/posts/499923136845474:0
"Als Präsidentin des Tierheims Nürnberg, das 34 Hundewelpen, sowie sämtliche Zebrafinken und alle Pantherschildkröten aufgenommen hat, werde ich es sicherlich nicht zulassen, dass die leidgebeutelten Welpen an die verantwortungslosen und verbrecherischen Händler zurückgegeben werden. Wir werden alles daran setzen, die bei uns aufgenommenen Tiere wieder aufzupäppeln und sie tierärztlich und pflegerisch so zu versorge, dass sie eine Chance zum Überleben haben. Auch aus tierschutzrechtlicher Sicht wäre ein Rücktransport das absolut falsche Signal."
Sie macht sich Sorgen.
Ich frage mich sind den bald alle in diesem Bundesland am abdrehen. Nein sicher nicht!
kannst Du bitte mal aufhören jeden Thread mit vollkommen sinnentleerten Links oder Parabeln und unverständlichen Zweizeilern vollzuspammen?
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:du hast doch einen ernsten Wasserschaden.
kannst Du bitte mal aufhören jeden Thread mit vollkommen sinnentleerten Links oder Parabeln und unverständlichen Zweizeilern vollzuspammen?
Haliaeetus schrieb:Findest du?
kannst Du bitte mal aufhören jeden Thread mit vollkommen sinnentleerten Links oder Parabeln und unverständlichen Zweizeilern vollzuspammen?
Ersetze mal Welpen durch Flüchtlinge, denk dabei daran, welcher Partei die Dame angehört und denk dann nochmal an den Begriff Obergrenzen.
Ist es dann immer noch sinnentleert?
Phoenix Hagen
Gelöschter Benutzer
AV vom Fischer am Maschsee auf Zimmersuche gesichtet worden!
Ffm60ziger schrieb:???
AV vom Fischer am Maschsee auf Zimmersuche gesichtet worden!
Dieser Thread verliert leider sehr stark an Niveau, was möglicherweise im Sinne von Armin Veh und der Eintracht-Führungsriege ist, aber ganz sicher nicht im Sinne des Vereins Eintracht Frankfurt. Wer den Verein wirklich liebt, sollte nicht nach Strohhalmen pro Armin Veh samt Führungsriege suchen, sondern einfach einmal versuchen anhand von Fakten ganz nüchtern zu analysieren.
Da wären beispielsweise die Lizenzspieleretats von Vereinen der 1. Bundesliga, die in der Winterpause vor der SGE rangieren. Daran muss sich Armin Veh messen lassen, genauso wie Bruno Hübner und die handelnden Personen in Vorstand, Aufsichtsrat und Verein, welche die beiden engagiert oder gestützt haben:
Darmstadt 98 - 15 Mio
Ingolstadt - 20 Mio
Mainz 05 - 23 Mio
1. FC Köln - 24 Mio
FC Augsburg - 26 Mio
Hertha BSC - 32,5 Mio
Zum Vergleich: Eintracht Frankfurt - 39 Mio
Auch das Markenranking der Bundesligavereine lässt Rückschlüsse auf eine gute oder schlechte Arbeit der jeweiligen Führungsriegen zu. Wieso liegt hier Mainz auf PLatz 7 und Eintracht Frankfurt auf Platz 15?
http://www.handelsblatt.com/sport/fussball/die-marke-im-fussball-die-beliebtesten-klubs-in-der-bundesliga/9891410.html
Diesen Spiegel muss sich vor allem Heribert Bruchhagen vorhalten lassen, der auch nach 13 Jahren noch kein zukunftsweisendes Konzept bei Eintracht Frankfurt auf den Weg gebracht hat. Und auch noch keinen wirklich guten Trainer engagiert hat. Leider!
Es gibt unzählige positive Beispiele bei anderen Vereinen. Nahezu alle sind die Folgen kluger Entscheidungen handelnder Personen. Wieso nicht bei unserem Verein?
Nochmals am Beispiel Mainz: Die Eintracht hat die U23 abgeschafft, Mainz bildet für diese Spielklasse selbst Spieler aus und profitiert davon. Deren Motto lautet "Eine U23 ist für viele Spieler, die nicht sofort mit 17, 18 oder 19 den Durchbruch schaffen, enorm wichtig".
http://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/bundesliga/so-profitiert-mainz-von-seiner-u23-43662380.sport.html
Ich will das nicht überbewerten, aber in Mainz gibt es ein herausragendes Konzept für die Nachwuchsarbeit aller Jugendmannschaften bis hin zur U23. Davon profitiert die Bundesligamannschaft enorm. Dazu erzielt man Transferüberschüsse. Wieso nicht bei Eintracht Frankfurt? Diese Frage muss einfach gestattet sein!
Thomas Tuchel hat dieses Nachwuchskonzept in Mainz auf den Weg gebracht. Das ist der Trainer, der hier im Forum von einigen bis vor kurzem noch in übelster Weise herabgewürdigt wurde. Vielleicht sollten hier mal einige damit aufhören alles, was auf Analyse und Intelligenz basiert, von vornherein abzuqualifizieren und statt dessen genau dies von den Verantwortlichen unserer Eintracht einfordern.
Dort fühlt man sich nach dem Sieg gegen die in der 2. Spielhälfte weitgehend stehend k.o. wirkenden Bremer und den mageren 17 Punkten der Hinrunde nun erst einmal wieder sicher vor den Kritikern, die sich seit langem nachhaltige Arbeit bei der SGE wünschen und die alle handelnden Führungskräfte im Verein daran misst, was möglich ist. Denn, was möglich ist, sieht man zur Genüge anderswo.
Der Aktionismus, der jetzt von Bruchhagen und Co. verbreitet wird, hilft m. E. nur den handelnden Personen, sprich ihrem eigenen Ego einschliesslich den pekuniären Aspekten. Aber nicht dem Verein! Neue Spieler helfen nicht, wenn der Cheftrainer und die Führungsriege keine guten Arbeitsergebnisse abliefern. Genau das ist aber das Problem bei Eintracht Frankfurt.
Einen Spieler aus Mexiko im Winter zu kaufen, der aus einem völlig anderen Kulturkreis kommmt und zudem andere klimatische Bedingungen gewohnt ist - für 3,5 Mio Euro, klingt für mich nicht nach einer Trendwende in den Köpfen der handelnden Personen. Wie wahrscheinlich ist es, dass der Spieler wirklich mithelfen kann ds Ruder herumzureissen. Oder liegt der ganz schnell mit einer Bronchitis auf der Nase? Ungeachtet dessen: wieso kommt das vorab in die Medien?
Selbst wenn die Eintracht im Sommer 2016 nicht absteigt, was ist dann? Zurückbleiben wird auch dann ein Scherbenhaufen. Das ist keine nachhaltige Arbeit, sonder die übliche Flickschusterei, die wir bei Eintracht Frankfurt nur zu gut kennen. Und viel zu Viele haben das mittlerweile satt.
Ohne Spitzenkräfte auf den wichtigsten Positionen bei der SGE und bei der Eintracht AG werden wir uns langfristig nicht in der 1. Bundesliga halten können! Das ist die bittere Wahrheit. Wir benötigen ganz dringend analytisches Denkvermögen! Das genau fehlt nämlich.
Geradezu erfrischend positiv dagegen ist die Bindung von Jürgen Grabowski als künftiger Repräsentant von Eintracht Frankfurt. Allerdings wäre das eine Generation früher notwendig gewesen. Wie man bei der SGE mit Grabi über Jahrzehnte umging, war ein einziges Trauerspiel.
Da wären beispielsweise die Lizenzspieleretats von Vereinen der 1. Bundesliga, die in der Winterpause vor der SGE rangieren. Daran muss sich Armin Veh messen lassen, genauso wie Bruno Hübner und die handelnden Personen in Vorstand, Aufsichtsrat und Verein, welche die beiden engagiert oder gestützt haben:
Darmstadt 98 - 15 Mio
Ingolstadt - 20 Mio
Mainz 05 - 23 Mio
1. FC Köln - 24 Mio
FC Augsburg - 26 Mio
Hertha BSC - 32,5 Mio
Zum Vergleich: Eintracht Frankfurt - 39 Mio
Auch das Markenranking der Bundesligavereine lässt Rückschlüsse auf eine gute oder schlechte Arbeit der jeweiligen Führungsriegen zu. Wieso liegt hier Mainz auf PLatz 7 und Eintracht Frankfurt auf Platz 15?
http://www.handelsblatt.com/sport/fussball/die-marke-im-fussball-die-beliebtesten-klubs-in-der-bundesliga/9891410.html
Diesen Spiegel muss sich vor allem Heribert Bruchhagen vorhalten lassen, der auch nach 13 Jahren noch kein zukunftsweisendes Konzept bei Eintracht Frankfurt auf den Weg gebracht hat. Und auch noch keinen wirklich guten Trainer engagiert hat. Leider!
Es gibt unzählige positive Beispiele bei anderen Vereinen. Nahezu alle sind die Folgen kluger Entscheidungen handelnder Personen. Wieso nicht bei unserem Verein?
Nochmals am Beispiel Mainz: Die Eintracht hat die U23 abgeschafft, Mainz bildet für diese Spielklasse selbst Spieler aus und profitiert davon. Deren Motto lautet "Eine U23 ist für viele Spieler, die nicht sofort mit 17, 18 oder 19 den Durchbruch schaffen, enorm wichtig".
http://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/bundesliga/so-profitiert-mainz-von-seiner-u23-43662380.sport.html
Ich will das nicht überbewerten, aber in Mainz gibt es ein herausragendes Konzept für die Nachwuchsarbeit aller Jugendmannschaften bis hin zur U23. Davon profitiert die Bundesligamannschaft enorm. Dazu erzielt man Transferüberschüsse. Wieso nicht bei Eintracht Frankfurt? Diese Frage muss einfach gestattet sein!
Thomas Tuchel hat dieses Nachwuchskonzept in Mainz auf den Weg gebracht. Das ist der Trainer, der hier im Forum von einigen bis vor kurzem noch in übelster Weise herabgewürdigt wurde. Vielleicht sollten hier mal einige damit aufhören alles, was auf Analyse und Intelligenz basiert, von vornherein abzuqualifizieren und statt dessen genau dies von den Verantwortlichen unserer Eintracht einfordern.
Dort fühlt man sich nach dem Sieg gegen die in der 2. Spielhälfte weitgehend stehend k.o. wirkenden Bremer und den mageren 17 Punkten der Hinrunde nun erst einmal wieder sicher vor den Kritikern, die sich seit langem nachhaltige Arbeit bei der SGE wünschen und die alle handelnden Führungskräfte im Verein daran misst, was möglich ist. Denn, was möglich ist, sieht man zur Genüge anderswo.
Der Aktionismus, der jetzt von Bruchhagen und Co. verbreitet wird, hilft m. E. nur den handelnden Personen, sprich ihrem eigenen Ego einschliesslich den pekuniären Aspekten. Aber nicht dem Verein! Neue Spieler helfen nicht, wenn der Cheftrainer und die Führungsriege keine guten Arbeitsergebnisse abliefern. Genau das ist aber das Problem bei Eintracht Frankfurt.
Einen Spieler aus Mexiko im Winter zu kaufen, der aus einem völlig anderen Kulturkreis kommmt und zudem andere klimatische Bedingungen gewohnt ist - für 3,5 Mio Euro, klingt für mich nicht nach einer Trendwende in den Köpfen der handelnden Personen. Wie wahrscheinlich ist es, dass der Spieler wirklich mithelfen kann ds Ruder herumzureissen. Oder liegt der ganz schnell mit einer Bronchitis auf der Nase? Ungeachtet dessen: wieso kommt das vorab in die Medien?
Selbst wenn die Eintracht im Sommer 2016 nicht absteigt, was ist dann? Zurückbleiben wird auch dann ein Scherbenhaufen. Das ist keine nachhaltige Arbeit, sonder die übliche Flickschusterei, die wir bei Eintracht Frankfurt nur zu gut kennen. Und viel zu Viele haben das mittlerweile satt.
Ohne Spitzenkräfte auf den wichtigsten Positionen bei der SGE und bei der Eintracht AG werden wir uns langfristig nicht in der 1. Bundesliga halten können! Das ist die bittere Wahrheit. Wir benötigen ganz dringend analytisches Denkvermögen! Das genau fehlt nämlich.
Geradezu erfrischend positiv dagegen ist die Bindung von Jürgen Grabowski als künftiger Repräsentant von Eintracht Frankfurt. Allerdings wäre das eine Generation früher notwendig gewesen. Wie man bei der SGE mit Grabi über Jahrzehnte umging, war ein einziges Trauerspiel.
SGE_1 schrieb:dann würde ich Dich bitten wenigstens eine Quelle für die von Dir genannten Lizenzspieleretats zu nennen, sonst wird das nix mit dem Aufrechterhalten - pardon, Wiederherstellen - eines angemessenen Niveaus
Dieser Thread verliert leider sehr stark an Niveau [...]
Tafelberg schrieb:es wäre zwar schön, wenn er ganz allgemein mal Argumente anbringen würde, damit wir wissen, wie er zu der Einschätzung kommt. Ich kenne den Spieler nicht und erlaube mir daher kein derartiges Urteil. Aber grds. muss ein Spieler ja auch noch kein Spiel für die Eintracht absolviert haben, um der Verpflichtung skeptisch gegenüber zu stehen ... allerdings: es wäre dann schon hilfreich mal damit rauszurücken, wie man zu der Einschätzung kommt.kinimod schrieb:
Wenn wir nicht absteigen, können wir froh sein. Und Fabian halte ich für einen großen Fehleinkauf. Wir werden sehen.....
warum, hat Fabian schon gespielt bei der SGE?????
Haliaeetus schrieb:genau das wollte ich mit meinem (ironisch) gemeinten Beitrag ausdrücken....!Tafelberg schrieb:kinimod schrieb:
Wenn wir nicht absteigen, können wir froh sein. Und Fabian halte ich für einen großen Fehleinkauf. Wir werden sehen.....
warum, hat Fabian schon gespielt bei der SGE?????
es wäre zwar schön, wenn er ganz allgemein mal Argumente anbringen würde, damit wir wissen, wie er zu der Einschätzung kommt. Ich kenne den Spieler nicht und erlaube mir daher kein derartiges Urteil. Aber grds. muss ein Spieler ja auch noch kein Spiel für die Eintracht absolviert haben, um der Verpflichtung skeptisch gegenüber zu stehen ... allerdings: es wäre dann schon hilfreich mal damit rauszurücken, wie man zu der Einschätzung kommt.
Man kann eine Meinung haben aus Erfahrungswerte (Süd- und Mittelamerikaner ticken so oder sie brauchen ihre Zeit...), aber ich finde es im konkreten Falle sehr unfair, dass einige schon so negativ eingestellt sind. Sollte Fabian nur halb so gut einschlagen, wie der Mexikaner aus Leverkusen, wäre ich nicht unzufrieden....
Haliaeetus schrieb:Nö, am 10.2. ist Aschermittwoch.bils schrieb:fabisgeffm schrieb:
Sa. 13.02 um 18:30 gegen Köln
Wohl eher in Köln. Glaube nicht, dass wir 2 Heimspiele gegen den gleichen Verein in der Saison haben.
Danke, ich habe das geändert um Missverständnisse zu vermeiden
ach herrje, an Karneval nach Köln. Naja
Dann ist für die Kölner hoffentlich schon alles vorbei!
Exil-Fan schrieb:Danke für die Korrektur. Dann geht's ja. Wäre halt nicht so prall bei Ausnahmezustand noch ein Spiel auszutragen. Aber dann iss ja ok.Haliaeetus schrieb:bils schrieb:fabisgeffm schrieb:
Sa. 13.02 um 18:30 gegen Köln
Wohl eher in Köln. Glaube nicht, dass wir 2 Heimspiele gegen den gleichen Verein in der Saison haben.
Danke, ich habe das geändert um Missverständnisse zu vermeiden
ach herrje, an Karneval nach Köln. Naja
Nö, am 10.2. ist Aschermittwoch.
Dann ist für die Kölner hoffentlich schon alles vorbei!
bils schrieb:ach herrje, an Karneval nach Köln. Najafabisgeffm schrieb:
Sa. 13.02 um 18:30 gegen Köln
Wohl eher in Köln. Glaube nicht, dass wir 2 Heimspiele gegen den gleichen Verein in der Saison haben.
Danke, ich habe das geändert um Missverständnisse zu vermeiden
Haliaeetus schrieb:Nö, am 10.2. ist Aschermittwoch.bils schrieb:fabisgeffm schrieb:
Sa. 13.02 um 18:30 gegen Köln
Wohl eher in Köln. Glaube nicht, dass wir 2 Heimspiele gegen den gleichen Verein in der Saison haben.
Danke, ich habe das geändert um Missverständnisse zu vermeiden
ach herrje, an Karneval nach Köln. Naja
Dann ist für die Kölner hoffentlich schon alles vorbei!
omg_87 schrieb:Vor allen Dingen sollte man ihn schnellsten integrieren und bedenken, dass gerade Spieler aus Lateinamerika sehr sensibel ein können! Ein weiteren Fall "Kadlec" kann sich die SGE m.E nicht mehr erlauben!!
Zu Fabián: Die Fans sollten trotzdem geduldig mit ihm sein. Wird sich zeigen, ob Veh ihm überhaupt Einsatzzeit gönnt.
DougH schrieb:ich weiß nicht, ob das eine Eigenart von Latinos ist. Aber natürlich muss Fabián schnell integriert werden.
Vor allen Dingen sollte man ihn schnellsten integrieren und bedenken, dass gerade Spieler aus Lateinamerika sehr sensibel ein können! Ein weiteren Fall "Kadlec" kann sich die SGE m.E nicht mehr erlauben!!
Haliaeetus schrieb:Latinos vermissen in Europa noch viel mehr ... vor Kadlec gab es ja auch schon einige Millionen-"Mistverständnisse"
ich weiß nicht, ob das eine Eigenart von Latinos ist. Aber natürlich muss Fabián schnell integriert werden.
Er muss schnell die Sprache lernen und die SGE ihn schnellstens integrieren! Essen sollte null problemo sein ...gibt ja gute Mexikaner in FFM+Wiesbaden
Tja dummes provozieren reicht halt nicht gegen Gladbach
Frankfurt050986 schrieb:das reicht vor allem dann nicht, wenn Stindl nach seiner Sense weiter mitwirken darf und am Ende das Spiel entscheidet.
Tja dummes provozieren reicht halt nicht gegen Gladbach
Provozieren der Darmstädter hin oder her: wenn Stindl den Heller derart umgrätscht, gehört er des Feldes verwiesen.
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:Man kann auch schäbige Provokationen kritisieren oder sogar unterlassen.
Ich hätte da jetzt einfach "Ja" geschrieben - unabhängig davon, dass man ja nicht beteiligt war und das somit auch nicht zu verantworten hat; soll heißen, seine Mitbürger kann man sich ja nicht ausssuchen
Al Dente schrieb:Ja, oder den Thread schließen - ich bin nicht mehr allzu oft im D&D zugegen, weil ich den Ton zum Kotzen finde. Damit dürfen sich jetzt andere Mods rum ärgern.Haliaeetus schrieb:
Ich hätte da jetzt einfach "Ja" geschrieben - unabhängig davon, dass man ja nicht beteiligt war und das somit auch nicht zu verantworten hat; soll heißen, seine Mitbürger kann man sich ja nicht ausssuchen
Man kann auch schäbige Provokationen kritisieren oder sogar unterlassen.
Dennoch muss man auch nicht auf jede Kleinigkeit anspringen. Was man selbst noch als Kleinigkeit aufzufassen willens ist, ist natürlich stark vom Individuum abhängig. Ich hatte jetzt nur die nackte Passage gesehen (ohne mich in die Historie eingelesen zu haben) und hätte keinerlei Schwierigkeiten, die Frage offen und ehrlich zu beantworten
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:Ok
Dennoch muss man auch nicht auf jede Kleinigkeit anspringen. Was man selbst noch als Kleinigkeit aufzufassen willens ist, ist natürlich stark vom Individuum abhängig. Ich hatte jetzt nur die nackte Passage gesehen (ohne mich in die Historie eingelesen zu haben) und hätte keinerlei Schwierigkeiten, die Frage offen und ehrlich zu beantworten
Ich persönlich halte es, unanhängig von der Beitragshistorie, nicht für eine Kleinigkeit wenn sinngemäss gefragt wird, ob man Anschläge auf Leib und Leben gut findet.
Recht hast Du mit Deiner Kritik an der hier zum Teil unpassenden Wortwahl (auch an meiner).
Gelöschter Benutzer
FrankenAdler schrieb:Jaja einfaches Fragezeichen abseits von Spitzfindigkeit.
@ Al Dente: Alle Wortakrobatik beiseite!
Eine einfache Frage abseits von Zynismus oder Spitzfindigkeit: Findest du es als Bürger dieses Landes beschämend wenn Mitbürger Flüchtlingsunterkünfte anzünden?
Das ist eine schäbige Unterstellung.
Gefällt aber sicher einigen Kollegen hier.
Al Dente schrieb:Ich hätte da jetzt einfach "Ja" geschrieben - unabhängig davon, dass man ja nicht beteiligt war und das somit auch nicht zu verantworten hat; soll heißen, seine Mitbürger kann man sich ja nicht ausssuchenFrankenAdler schrieb:
@ Al Dente: Alle Wortakrobatik beiseite!
Eine einfache Frage abseits von Zynismus oder Spitzfindigkeit: Findest du es als Bürger dieses Landes beschämend wenn Mitbürger Flüchtlingsunterkünfte anzünden?
Jaja einfaches Fragezeichen abseits von Spitzfindigkeit.
Das ist eine schäbige Unterstellung.
Gefällt aber sicher einigen Kollegen hier.
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:Man kann auch schäbige Provokationen kritisieren oder sogar unterlassen.
Ich hätte da jetzt einfach "Ja" geschrieben - unabhängig davon, dass man ja nicht beteiligt war und das somit auch nicht zu verantworten hat; soll heißen, seine Mitbürger kann man sich ja nicht ausssuchen
Haliaeetus schrieb:Du könntest dem Einhalt gebieten, indem du diesen selbsternannten Nicht Eintracht Fan hier sperren würdest.
Genügt es Dir inzwischen nicht mehr in bestehenden Threads Deine Antipathie ggü Medojevic und Deine Rechtschreibschwäche zur Schau zu tragen? Muss dafür echt ein eigener Thread eröffnet werden?
Begründungen für eine solche, hat er mMn schon zu genüge geliefert.
DeMuerte schrieb:ich könnte ihm auch nen Duden oder ein Grammatiklehrbuch schenken. Das wären die anderen 50%.
Du könntest dem Einhalt gebieten, indem du diesen selbsternannten Nicht Eintracht Fan hier sperren würdest.
Begründungen für eine solche, hat er mMn schon zu genüge geliefert.
Ich weiß schon, was Du meinst und gehe mal in mich. Hier ist dann auf jeden Fall mal zu
Was mir stark aufgefallen ist, dass außer Stendera niemand im Mittelfeld eine gewisse Kreativität versprüht und ohne ihn es dann schwer ist zu punkten.
Ob Hasebe oder Reinhartz, beide verschleppen das Spiel zu oft. Gestern habe ich bei Hasebe 3 bis 4 Situationen im Kopf wo er anstatt gute Kontergelegenheiten einzuleiten, nicht den schnellen Zuspiel sucht und seine Fehlpass Qoute ist außerdem enorm.
Medojevic ist für mich sowieso nicht bundesligatauglich, viel zu holzig unterwegs, ist nicht ballsicher und leitet auch viele Fehlpässe ein.
Bei Reinhartz hat man irgendwie die meisten Hoffnungen, aber der ist auch zur Zeit richtig von der Rolle.
Die Eintracht braucht unbedingt einen schnellen Mann auf der 6er bzw. 8er Position, so jemand wie Rode oder Schwegler.
Am liebsten wäre mir eine Leihe von Rode für ein halbes Jahr, aber das ist von beiden Seite Rode und Bayern total unrealistisch.
Aber so jemand braucht man.
Vorschläge?
Ob Hasebe oder Reinhartz, beide verschleppen das Spiel zu oft. Gestern habe ich bei Hasebe 3 bis 4 Situationen im Kopf wo er anstatt gute Kontergelegenheiten einzuleiten, nicht den schnellen Zuspiel sucht und seine Fehlpass Qoute ist außerdem enorm.
Medojevic ist für mich sowieso nicht bundesligatauglich, viel zu holzig unterwegs, ist nicht ballsicher und leitet auch viele Fehlpässe ein.
Bei Reinhartz hat man irgendwie die meisten Hoffnungen, aber der ist auch zur Zeit richtig von der Rolle.
Die Eintracht braucht unbedingt einen schnellen Mann auf der 6er bzw. 8er Position, so jemand wie Rode oder Schwegler.
Am liebsten wäre mir eine Leihe von Rode für ein halbes Jahr, aber das ist von beiden Seite Rode und Bayern total unrealistisch.
Aber so jemand braucht man.
Vorschläge?
Genügt es Dir inzwischen nicht mehr in bestehenden Threads Deine Antipathie ggü Medojevic und Deine Rechtschreibschwäche zur Schau zu tragen? Muss dafür echt ein eigener Thread eröffnet werden?
Haliaeetus schrieb:Du könntest dem Einhalt gebieten, indem du diesen selbsternannten Nicht Eintracht Fan hier sperren würdest.
Genügt es Dir inzwischen nicht mehr in bestehenden Threads Deine Antipathie ggü Medojevic und Deine Rechtschreibschwäche zur Schau zu tragen? Muss dafür echt ein eigener Thread eröffnet werden?
Begründungen für eine solche, hat er mMn schon zu genüge geliefert.
Haliaeetus schrieb:Verstehe ich deine Ironie nicht?
Brabbelbrabbelbrabbel
JayJay1986 schrieb:Ich bezog mich auf die Nennung von (mutmaßlichen) Spielernamen, die ich aus unserem Kader nicht kenne. Ironie? Nein.
Verstehe ich deine Ironie nicht?
Europäer .... Haustiere .... Flüchtlinge
Könnte man zumindest meinen