
Haliaeetus
30226
Diegito schrieb:An dieser Stelle muss ich kurz nachfragen: sind das Anglizismen oder beziehst Du Dich auf den Notfall?
Die Variante mit Otsche auf Linksaußen halte ich für eine Not-Not-Not-Lösung
Neben dem Ballbesitzgeschürbel ist das fehlende Interesse an den Mannschaften des LZ das, was mich am meisten an Veh nervt.
Und der fehlende Mut bei anhaltend schwachen Leistungen von Stammspielern einem jungen Spielern auch in einer haarigen Situation zu vertrauen.
Und wenn es nur in Minute 60 ist.
DJ & Otsche zusammen ist in meinen Augen schon eine äußerst dürftige und traurige Reaktion.
Wenn es denn so kommt.
Was würde ich mir Joel wünschen auf links. Oder Gacinovic oder Kadlec.
Und der fehlende Mut bei anhaltend schwachen Leistungen von Stammspielern einem jungen Spielern auch in einer haarigen Situation zu vertrauen.
Und wenn es nur in Minute 60 ist.
DJ & Otsche zusammen ist in meinen Augen schon eine äußerst dürftige und traurige Reaktion.
Wenn es denn so kommt.
Was würde ich mir Joel wünschen auf links. Oder Gacinovic oder Kadlec.
Haliaeetus schrieb:Dreifache Verneinung ist nach deutscher Grammatik gleichbedeutend mit einer einfachen Verneinung. Er hält also offenbar Otsche auf LA für keine Lösung. Klar soweit?Diegito schrieb:
Die Variante mit Otsche auf Linksaußen halte ich für eine Not-Not-Not-Lösung
An dieser Stelle muss ich kurz nachfragen: sind das Anglizismen oder beziehst Du Dich auf den Notfall?
Beckenbauer habe die 6,7 Mio. vorstrecken wollen, ihm sei aber abgeraten worden. Daraufhin sei Dreyfus eingesprungen und habe das Geld auf Umwegen zurück erhalten. Na, dann ist doch alles klar. Weiter machen, Herrschaften
Hallo,
ich muss mal wieder eine Frage loswerden. Ich habe aktuell etwas Probleme mit meinem alten Vermieter. Die ganze Sache läuft über den Rechtsanwalt also wollte ich meine Versicherung bemühen.
Es geht dabei grob gesagt um nicht geleistete Mietzahlungen.
Meine Rechtsschutz sagt nun folgendes:
Der Ursprung des Konfliktes liegt in der Vergangenheit also mehr oder weniger am Tag der Erstbenutzung der Wohnung.
Also dachte ich mir ok bin ich schlau damals war ich Familien Versichert und frag da an. Diese wiederum berufen sich darauf das der Forderungszeitruam (bedingt durch die Verjährung) erst 2011 beginnt. Da wäre man nicht zuständig.
Wer hat nun Recht? Es kann doch nicht sein das ich trotz immer laufender Versicherung nun keinen finde der den Müll bezahlt?
ich muss mal wieder eine Frage loswerden. Ich habe aktuell etwas Probleme mit meinem alten Vermieter. Die ganze Sache läuft über den Rechtsanwalt also wollte ich meine Versicherung bemühen.
Es geht dabei grob gesagt um nicht geleistete Mietzahlungen.
Meine Rechtsschutz sagt nun folgendes:
Der Ursprung des Konfliktes liegt in der Vergangenheit also mehr oder weniger am Tag der Erstbenutzung der Wohnung.
Also dachte ich mir ok bin ich schlau damals war ich Familien Versichert und frag da an. Diese wiederum berufen sich darauf das der Forderungszeitruam (bedingt durch die Verjährung) erst 2011 beginnt. Da wäre man nicht zuständig.
Wer hat nun Recht? Es kann doch nicht sein das ich trotz immer laufender Versicherung nun keinen finde der den Müll bezahlt?
Ist anhand Deiner Angaben jetzt nicht ganz leicht zu beurteilen. Am einfachsten wird sein, Du rennst mal bei Deinem Versicherungsvertreter vorbei, den Du neulich noch genannt hast. Der wird die Verträge im Zweifel kennen und Dir helfen können.
kurzer Hinweis:
ich mache mir nicht die Mühe jetzt noch jeden persönlich anzuschreiben und über die Löschung seines Ergusses zu informieren. Wer jetzt noch nicht begriffen hat, dass der persönliche Disput aus diesem Thread heraus zu halten ist, dem hilft im Zweifel auch keine PN.
Daher noch einmal mit Nachdruck: wer jetzt noch weiter ätzt, kriegt ne Pause mindestens fürs D&D
ich mache mir nicht die Mühe jetzt noch jeden persönlich anzuschreiben und über die Löschung seines Ergusses zu informieren. Wer jetzt noch nicht begriffen hat, dass der persönliche Disput aus diesem Thread heraus zu halten ist, dem hilft im Zweifel auch keine PN.
Daher noch einmal mit Nachdruck: wer jetzt noch weiter ätzt, kriegt ne Pause mindestens fürs D&D
Haliaeetus schrieb:Guck dir es genauer an was vorher passiert ist.
Iggy wurde auf den Fuß getreten? Ich habe nur gesehen, dass er dem Gegner auf den Fuß getreten ist. Wann wurde er denn selbst getreten?
Frankfurt4everever schrieb:ist gerade schlecht. Kann im Büro ja kein Sky oder Eintracht-TV gucken. Aber ist der andere ihm vorher auf den Fuß getreten? Hatte ich wenn dann nämlich nicht gesehen. In jedem Fall wars aber blöd und unbeherrscht von ihm. Ich war keine 5 da wusste ich, dass Revanchefouls rot bedeuten (bzw. evtl. ne nachträgliche Sperre). Sollte jeder Profi also auch kapieren.Haliaeetus schrieb:
Iggy wurde auf den Fuß getreten? Ich habe nur gesehen, dass er dem Gegner auf den Fuß getreten ist. Wann wurde er denn selbst getreten?
Guck dir es genauer an was vorher passiert ist.
Hyundaii30 schrieb:So ist es H30.
Das kannst Du gerne so sehen.
Ich habe dazu eine ganz andere Auffassung !!
Aber das muss jeder für sich selber entscheiden.
Ich hätte eher einen Dorftrainer geholt, bevor hier Veh nochmal angetanzt wäre.
Der hat uns öffentlich nieder gemacht, dann ist er mit seiner arroganten Aussage sowas von auf die
Schn...... gefallen und jetzt werden einem die tollsten Märchen dazu erzählt, warum hier alles besser ist.
Es gibt Viele hier die Zwietracht Fans sind . Und wenige Eintracht Fans wie du.
Veh ist der als Trainer und Vorbild darf das, aber Ochs als Kapitän nicht.
Und zur Zeit ist Iggy der bloßgestellt wird von Zwietracht Fraktion. Keiner erwähnt dass er permanent provoziert und auf dem Fuß getreten wurde. Und auch das wird sich leider hier nicht ändern.
Frankfurt4everever schrieb:Iggy wurde auf den Fuß getreten? Ich habe nur gesehen, dass er dem Gegner auf den Fuß getreten ist. Wann wurde er denn selbst getreten?
Und zur Zeit ist Iggy der bloßgestellt wird von Zwietracht Fraktion. Keiner erwähnt dass er permanent provoziert und auf dem Fuß getreten wurde. Und auch das wird sich leider hier nicht ändern.
Haliaeetus schrieb:Guck dir es genauer an was vorher passiert ist.
Iggy wurde auf den Fuß getreten? Ich habe nur gesehen, dass er dem Gegner auf den Fuß getreten ist. Wann wurde er denn selbst getreten?
Haliaeetus schrieb:Vor allem - wie sollten wir das hier ändern, dass dem armen Iggy permanent auf die Füße getreten wird?Frankfurt4everever schrieb:
Und zur Zeit ist Iggy der bloßgestellt wird von Zwietracht Fraktion. Keiner erwähnt dass er permanent provoziert und auf dem Fuß getreten wurde. Und auch das wird sich leider hier nicht ändern.
Iggy wurde auf den Fuß getreten? Ich habe nur gesehen, dass er dem Gegner auf den Fuß getreten ist. Wann wurde er denn selbst getreten?
können die Konzerne nicht einfach wie gehabt ihre Belegschaften sommers beim Drachenbootrennen gegeneinander antreten lassen? Das müsste doch für deren Schwanzvergleich ausreichen und macht uns nicht unser Hobby kaputt.
Hier war lange zu, weil der gegenseitige Umgang eine manierliche Diskussion nicht zugelassen hatte. Nun besteht ja weiterhin Diskussionsbedarf, also war ich so frei den Thread wieder aus der Versenkung zu holen.
Allerdings appelliere ich gleich zu (Neu-) Anfang eindringlich um einen gepflegten Umgang miteinander.
Allerdings appelliere ich gleich zu (Neu-) Anfang eindringlich um einen gepflegten Umgang miteinander.
Haliaeetus schrieb:Hoffentlich gibt es nicht wieder eine Kurzschlussreaktion wie die von Iggy.
dann besteht ja Hoffnung, dass die Mannschaft Samstag wieder unter Strom steht
Basaltkopp schrieb:Stimmt, sowas beendet jeden WiderstandHaliaeetus schrieb:
dann besteht ja Hoffnung, dass die Mannschaft Samstag wieder unter Strom steht
Hoffentlich gibt es nicht wieder eine Kurzschlussreaktion wie die von Iggy.
Jesses, bin ich lustig heute. Könnt ihr froh sein, dass ich Physik seinerzeit abgewählt habe
Haliaeetus schrieb:Man darf die Begegnung mit Spannung erwarten.Basaltkopp schrieb:Haliaeetus schrieb:
dann besteht ja Hoffnung, dass die Mannschaft Samstag wieder unter Strom steht
Hoffentlich gibt es nicht wieder eine Kurzschlussreaktion wie die von Iggy.
Stimmt, sowas beendet jeden Widerstand
Jesses, bin ich lustig heute. Könnt ihr froh sein, dass ich Physik seinerzeit abgewählt habe
da guckt man mal einen knappen Tag nicht hier herein und schon hat man eine Vielzahl an Beiträgen verpasst. Dummerweise geht es größtenteils darum, wer Rassist, Faschist oder sonst etwas ist, die Beiträge enthalten Vorwürfe und Unterstellungen jedweder Art, aber nur wenige befassen sich (und dann auch oft nur am Rande) mit dem eigentlichen Thema.
Das soll hier kein Sammelthread für alles werden. Wer sich also befleißigt fühlt neue Themen zu diskutieren, ist hiermit dazu aufgerufen einen entsprechenden Thread zu eröffnen. Das lege ich zur allgemeinen Lesbarkeit (der eine oder andere will ja vielleicht was zum Thema sagen ohne die ganzen Exkurse miterleben zu müssen) jetzt einfach mal fest. Hier also bitte fortan nur noch zum Thema Flüchtlinge.
Das soll hier kein Sammelthread für alles werden. Wer sich also befleißigt fühlt neue Themen zu diskutieren, ist hiermit dazu aufgerufen einen entsprechenden Thread zu eröffnen. Das lege ich zur allgemeinen Lesbarkeit (der eine oder andere will ja vielleicht was zum Thema sagen ohne die ganzen Exkurse miterleben zu müssen) jetzt einfach mal fest. Hier also bitte fortan nur noch zum Thema Flüchtlinge.
dann besteht ja Hoffnung, dass die Mannschaft Samstag wieder unter Strom steht
Haliaeetus schrieb:Hoffentlich gibt es nicht wieder eine Kurzschlussreaktion wie die von Iggy.
dann besteht ja Hoffnung, dass die Mannschaft Samstag wieder unter Strom steht
Haliaeetus schrieb:Dumm nur wenn es zum Kabelbrand kommt und die Bude im negativen Sinn abbrennt.
dann besteht ja Hoffnung, dass die Mannschaft Samstag wieder unter Strom steht
Zu Oczipka als LA/LM, da sehe ich auch das Argument mit Waldschmidt, Kadlec, Gerezgiher und Gacinovic.
Wobei ich wie Gestern schon schon geschrieben, Letzterem eher noch Zeit geben würde.
Jedenfalls würde ich auch erstmal den Anderen auf der Position eher mal die Chance geben, als da voreilig jetzt einen LV aufzustellen.
Alle vier haben da ja noch nicht einmal die wirkliche Chance gehabt sich zeigen zu dürfen.
Haliaeetus schrieb:Das Lustige ist, dass er bei den vier Pleiten damals auch in zwei Spielen auf einen dritten Wechsel verzichtet hat.
Wenn Skibbe während seiner Zeit in Berlin nicht gewechselt hätte,
SGE_Werner schrieb:warum hätte er auch wechseln sollen? Seine Leute sind doch stets fitHaliaeetus schrieb:
Wenn Skibbe während seiner Zeit in Berlin nicht gewechselt hätte,
Das Lustige ist, dass er bei den vier Pleiten damals auch in zwei Spielen auf einen dritten Wechsel verzichtet hat.
schöne Stimmung bei den Gladbachern
Adlerist schrieb:Und wenn einer betrogen hat, wurde nach ihm der Weltpokal benannt. Andreasen wäre ein ganz Großer, wenn er statt Webb Ellis vor knapp 200 Jahren gespielt hätte
Nochmal ein Nachtrag: Ich gehe stark davon aus, dass die Gründerväter und Weiterentwickler des Fußballs vor einem Jahrhundert wollten, dass Sportsleute das fair auf dem Platz regeln. Z.B. versteckte Fouls kamen in deren Welt nämlich nicht vor.
Haliaeetus schrieb:Also, eigentlich waren alle Trainer, die bei uns waren, "unter dem Schnitt", was die Wechsel angeht. Mit Ausnahme von Veh in der Aufstiegssaison und der aktuell laufenden (die aber noch nicht viel aussagt). Auch Skibbe kam bei uns nur auf 2,65 etwa und Schaaf nur auf 2,59. Von den über 200 erfassten Saisons von Trainern, die eine komplette Saison bei einem Team waren, gehören zu den fünf schwächsten drei Saisons von Friedhelm Funkel bei uns, dazu noch eine von Kurz bei 1860 und eine von van Marwijk bei Dortmund.
Funkel war also der große Wechselmuffel, der uns nachhaltig da unten rein getrieben hat?
ok, so genau hatte ich das jetzt nicht durchforstet. Mir war nur aufgefallen, dass FF sehr weit hinten stand. Und natürlich kommt dann noch dazu, wie lange ein Trainer jeweils wirken durfte. Wenn Skibbe während seiner Zeit in Berlin nicht gewechselt hätte, wäre die Auswirkung auf die Gesamtstatistik der Hertha im Zweifel gering
Haliaeetus schrieb:Das Lustige ist, dass er bei den vier Pleiten damals auch in zwei Spielen auf einen dritten Wechsel verzichtet hat.
Wenn Skibbe während seiner Zeit in Berlin nicht gewechselt hätte,
yeah, mal wieder herrliche Statistiken, die man nun nach Gusto deuten kann
Funkel war also der große Wechselmuffel, der uns nachhaltig da unten rein getrieben hat?
Funkel war also der große Wechselmuffel, der uns nachhaltig da unten rein getrieben hat?
Haliaeetus schrieb:Also, eigentlich waren alle Trainer, die bei uns waren, "unter dem Schnitt", was die Wechsel angeht. Mit Ausnahme von Veh in der Aufstiegssaison und der aktuell laufenden (die aber noch nicht viel aussagt). Auch Skibbe kam bei uns nur auf 2,65 etwa und Schaaf nur auf 2,59. Von den über 200 erfassten Saisons von Trainern, die eine komplette Saison bei einem Team waren, gehören zu den fünf schwächsten drei Saisons von Friedhelm Funkel bei uns, dazu noch eine von Kurz bei 1860 und eine von van Marwijk bei Dortmund.
Funkel war also der große Wechselmuffel, der uns nachhaltig da unten rein getrieben hat?
Podolski hat mal wieder getroffen. Und das hochgelobte Publikum von Galatasaray strömt auch nicht zahlreicher als Volkswagen (vermutlich machen sie allerdings mehr Stimmung)
Toast Hawaii
kein Gebabbel sondern SaW
Xaver08 schrieb:man kann sogar Depp mit ar.sch in der Mitte schreiben, wenn man es zensiert haben will - probiers mal aus
ihr seid doch alles h*****palter
Haliaeetus schrieb:Manch einer schreibt auch Aschaffenburg mit R .... ich kann dieser Form von vulgärem Humor nichts abgewinnen. Wir kommen ja nicht aus Vulgarien.Xaver08 schrieb:
ihr seid doch alles h*****palter
man kann sogar Depp mit ar.sch in der Mitte schreiben, wenn man es zensiert haben will - probiers mal aus
Aber um von der Prosa mal zum Alltagswissen zu schwenken... für alle die es noch nicht gewusst haben:
Der Plural von Barsch ist nicht, wie wohl viele verwenden Bärsche, sondern Barsche. Für den Genitiv gibt es sogar 2 erlaubte Schreibweisen: des Barsches oder des Barschs,
Und der Barsch ist nicht nur ein im Süßwasser lebender Raubfisch, sondern auch die Bezeichnung für Seenotrettungsboote der deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffsbrüchiger.
Na, da seid ihr platt, nücht?
Das Veh die Variante mit Sefe auf links scheinbar überhaupt nicht in Betracht zieht wundert mich, er könnte sich mit Casta abwechseln (der hat doch in Holland auch schon links gespielt), das wäre für mich wesentlich sinnvoller... und wir wären ein bisschen unberechenbarer...
Man sieht aber wie sehr es dem Verein um die Ohren gehauen wird das man auf dieser Position nicht nachgelegt hat, diesen Schuh müssen sich Veh und Hübner anziehen... wissen sie aber wohl selbst...
Ich befürchte für den Rest der Hinrunde schlimmste Flickschusterei und Fussball zum abgewöhnen... vielleicht springen noch 8-10 Punkte bei raus... aktuell würde ich das sofort unterschreiben!