>

Haliaeetus

30221

#
Frankfurt050986 schrieb:
Die klauen den Berlinern das Tornetz    


macht nix - die Krücken brauchen eh keins
#
hier in fremdsprächisch
#
Tafelberg schrieb:
Wiese ist einer der größten Lachnummern der letzten Jahre          


sehr feinfühlig
#
JayJay81SGE schrieb:
BrigadeNassau schrieb:
Der hier wurde soeben in Frankfurt gesichtet...
Vertrag ausgelaufen.....

http://www.transfermarkt.de/ivo-ilicevic/verletzungen/spieler/30308


BITTE BITTE NICHT !!!    


der Bub kommt aus der Region. Vielleicht war er nach Ablaufen des Vertrags in Hamburg ja auch einfach nur heimatnah bummeln
#
endlich mal ein Thread, den ich kapiere: alles Gute zum Geburtstag!
#
Kackstudent schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Kackstudent schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Das einzige Mysterium bisher... Wie bitte gewinnt Fiji 3:0 gegen Honduras?    


Ich frage mich, wie die auf den Inseln eine ganze U20 zusammenkratzen konnten....  


Die haben über 800000 Einwohner. Wird wohl gehen.  


Von denen gefühlte 99 % (der Männer) Rugby spielen....Vllt. das Geheimnis des Erfolges gegen die kleinen Latinos...


Stimmt - im Rugby würden wir gegen die noch verheerender verlieren, als die im Fußball gegen uns.

Cool, 3:0 Stendera
#
Taunusabbel schrieb:
Die Runde wird nix. Gibt es sowas wie ein Freilos ?


nennt sich HSV - 360 Tage im Jahr gültig (ausschließlich der Relegation halt)
#
Freidenker schrieb:
Aineias schrieb:
Freidenker schrieb:
maobit schrieb:
Freidenker schrieb:
maobit schrieb:
Die Kritik an der Parteinahme der fr war in meinen Augen heute weitgehend  differenzierter als die fr selbst zuletzt berichtet hat. Der heutige Text war auch einfach viel weniger schlecht. Das wurde allgemein zur Kenntnis genommen.  

Wenn man an so einem Tag von "blindem Schießen" schreibt und es zu mühselig ist das zu untermauern, gilt es Nachfragen zu ertragen.


Dein objektiv überhöhter Text strotzt ja nur so vor Eitelkeit. Sehr gut. So positioniert man seinen Standpunkt gegen Einzeiler. Heißt immernoch noch nicht, dass du mal die Mühe gemacht hast, ein bisschen zu lesen,anstatt mich aufzufordern, mir Mühe zu machen. Austeilen ist halt viel einfacher. Aber hier, extra für dich, ein paar Impressionen aus diesem Thread:

Der Kampagnenjournalismus der FR hat einen neuen, unappetitlichen Höhepunkt erreicht.

Ich laß gerade den Artikel über Hellmann und wollte schon das kotzen anfangen

Das ist ja schon eklig, wie ID versucht, dass Image des AH wieder besser darzustellen.

die tendenziöse Meinungsmache der FR kotzt mich an.

Wie man sieht, stimmen eure Beiträge natürlich.

A) Wie Schobbe feststellt, ist es niemand und ich bin nur paranoid.
B) Wie man erkennen kann, wurde der Artikel heute lediglich zur Kenntnis genommen und die Kritik ist differenziert, wie du es du sagen pflegst. Ich sollte der FR mal empfehlen, diesen einseitigen Journalismus zu unterlassen. Wenn sie schon über Herri berichten, dann wenigstens so differenziert, wie du es für richtig hälst. Sowas wie "Herri finde ich zum Kotzen" kann man dann endlich zur Kenntnis nehmen.


Ich schrieb ja "in meinen Augen", von wegen objektiv. Es gibt aber auch publizistische Grundsätze, die gelehrt werden. Nach diesen konnte man das, was zuletzt von der fr kam, oft als Parteinahme und durch die Wiederholung auch als Kampagne deuten. Eher typisch für Boulevardmedien. Heute war es etwas besser, wie auch von einigen Kritikern festgehalten wurde.

Dass hier massiv gegen die fr geschossen wird, stimmt natürlich, hat aber auch erst mit der Dauer dieser Geschichte zugenommen. Blind fand ich die heutige Kritik, wie gesagt, weitgehend nicht. Sie wurde meist begründet. Man kann es schließlich auch als Kampagnenjournalismus bezeichnen, wenn handelnde Personen immer wieder derart polarisierend dargestellt werden.

Wenn man der Darstellung der fr folgt, leidet das Image von HB auch deutlich mehr als das von AH. Das dann tendenziös zu nennen ist für mich keineswegs blind. Ich behaupte auch, dass die fr vor wenigen Jahren noch mit größerem Abstand und für mich damit lesenswerter berichtet hat. Aber klar, man kann das auch anders sehen.

Wenn ich hier aber so furchtbar eitel wirke, qualifiziert mich das wohl wenigstens für eine Rolle als Hoffnungsträger des Vorstands der Eintracht Frankfurt AG. Ich bin schon in freudiger Erwartung der daraus resultierenden täglichen Jubelarien in grün...  ,-)    


kauf dir ne schicke Sonnenbrille, dann passts.


Für micht war das von der FR heute "schlechter". Und zwar weil es weniger primitiv und besser verpackt und damit wirkungsvoller war. Was da alles an Bildern reingesetzt wird, ist unfassbar. Leistungsträger gegen Bremser, Teamplayer vs. ?, Stragege und Mastermind im Hintergrund, der "an neuralgischen Stellen kluge und fähige Menschen" setzt vs. Konzeptlosigkeit, Opfer, das zwischen die Mühlsteine geriet (wie passt das zusammen, als Mastermind ist er einer der Mühlsteine?). Alles contra HB als Gegenbild.

Und dann erst die Reinwaschung am Ende, in der auch noch sehr viel mehr drin steckt:
"Er gilt als Königsmörder. Das ist er nicht. Doch er wird sich berappeln, der am Montag neu zu besetzende Aufsichtsrat ist dem Finanzchef wohlgesonnen. Axel Hellmann greift dennoch nicht nach dem Vorstandsvorsitz. Dazu ist die Zeit vielleicht nicht reif. Noch nicht."

Mir wurde ehrlich etwas übel beim lesen.    


Ernstgemeint: Warum liest du die Rundschau, wenn du das so kacke findest? Dass die fr-Schreiber Hellmann gut finden, dürfte mittlerweile bekannt sein. Dass er im Gegensatz zu HB noch lange Jahre im Verein tätig sein wird, sollte dich in Zukunft davon abhalten, Artikel solcher Art zu lesen.


ich lese auch die Rundschau (neben anderen Presseerzeugnissen) und fand den hier diskutierten Artikel befremdlich. Ich habe ja nun zu wenig Einblick in die Vorgänge, um die Arbeit hinter den Kulissen beurteilen zu können, weshalb ich mich hier auch kaum an den Diskussionen beteilige, aber der Duktus des heutigen Artikels erschien mir derart undifferenziert, dass er bei mir bestenfalls Assoziationen zur Propaganda irgendwelcher regierungstreuer Drittweltmedien ausgelöst hat
#
weiter geht es hier erst Mitte Juli. Dann aber trifft der ja auch aus dem hiesigen Wunschkonzert bekannte Rafael Sobis mit den Tigres auf seinen Ex-Verein, mit dem er die Libertadores zweimal hat gewinnen können.
#
Haliaeetus schrieb:
Nike-7 schrieb:
@ Brodowin

der Uli hat vor Jahren mal gesagt das die Möglichkeiten welche Eintracht Frankfurt besitzt (Bankenmetropole) die Voraussetzungen gerazu Ideal sind um diesen Verein jahrelang in den Top 6 der Bundesliga zu etablieren. Der Thomas Berthold hat neulich erst im Doppelpass verkündet das die Eitelkeiten und Eifersüchteleien sowie der Neid und die Mißgunst einzelner Personen selbst zu seiner aktiven Zeit schon immer im Vordergrund standen und einen Entwicklungsprozeß der Eintracht schon damals verhindert hätten. Unter der Ära Bruchhagen wurde der Verein vom Diva - Image hinweg  zu einer solide geführten Unternehmerführung geleitet. Der nächste Schritt sollte aber eine Weiterentwicklung sein, welche medial auf anderen Bezugspersonen aufgebaut ist. Lest heute mal den Artilel von Hellmann der ebenfalls eine Strategie verfolgt welche der allgemeinen Konzeptlosigkeit als auch Trägheit bei Eintracht Frankfurt entgegenwirkt.

Solange aber selbst ein verdienter Weltmeister, UEFA - Pokalsieger und Ehrenmitglied von Eintracht Frankfurt sich von einem unwissendem Spieler beschimpfen oder maßregeln lassen muß und erst unter Aufforderung des Vereins zu einer öffentlichen medialen Entschuldigung überreden läßt, wird sich auch in Zukunft nicht viel ändern....


der Uli hat schon viel gesagt, aber es st allemal einfacher, mit ortsansässigen Großunternehmen (Allianz, Siemens, BMW, ...) was aufzubauen als mit einer Vielzahl von Unternehmen aus derselben Branche (da Du ja die Banken nanntest), die mit Frankfurt im eigentlichen Sinne nicht viel verbindet. Dass der Standort Frankfurt mehr bietet als meinetwegen Kaiserslautern ist ja unbestritten. Und alleine die Tatsache, dass da grds. Geld vorhanden ist, macht aus der Aussage noch kein Konzept, wie man Geldgeber für die Eintracht gewinnt.  


ich ergänze: zumal global player vielleicht auch einen anderen Anspruch haben  als die Eintracht und in die Sphären muss man erst mal kommen bevor Geldgeber dieser Größenordnung Kategorie einem die Bude einrennen
#
Nike-7 schrieb:
@ Brodowin

der Uli hat vor Jahren mal gesagt das die Möglichkeiten welche Eintracht Frankfurt besitzt (Bankenmetropole) die Voraussetzungen gerazu Ideal sind um diesen Verein jahrelang in den Top 6 der Bundesliga zu etablieren. Der Thomas Berthold hat neulich erst im Doppelpass verkündet das die Eitelkeiten und Eifersüchteleien sowie der Neid und die Mißgunst einzelner Personen selbst zu seiner aktiven Zeit schon immer im Vordergrund standen und einen Entwicklungsprozeß der Eintracht schon damals verhindert hätten. Unter der Ära Bruchhagen wurde der Verein vom Diva - Image hinweg  zu einer solide geführten Unternehmerführung geleitet. Der nächste Schritt sollte aber eine Weiterentwicklung sein, welche medial auf anderen Bezugspersonen aufgebaut ist. Lest heute mal den Artilel von Hellmann der ebenfalls eine Strategie verfolgt welche der allgemeinen Konzeptlosigkeit als auch Trägheit bei Eintracht Frankfurt entgegenwirkt.

Solange aber selbst ein verdienter Weltmeister, UEFA - Pokalsieger und Ehrenmitglied von Eintracht Frankfurt sich von einem unwissendem Spieler beschimpfen oder maßregeln lassen muß und erst unter Aufforderung des Vereins zu einer öffentlichen medialen Entschuldigung überreden läßt, wird sich auch in Zukunft nicht viel ändern....


der Uli hat schon viel gesagt, aber es st allemal einfacher, mit ortsansässigen Großunternehmen (Allianz, Siemens, BMW, ...) was aufzubauen als mit einer Vielzahl von Unternehmen aus derselben Branche (da Du ja die Banken nanntest), die mit Frankfurt im eigentlichen Sinne nicht viel verbindet. Dass der Standort Frankfurt mehr bietet als meinetwegen Kaiserslautern ist ja unbestritten. Und alleine die Tatsache, dass da grds. Geld vorhanden ist, macht aus der Aussage noch kein Konzept, wie man Geldgeber für die Eintracht gewinnt.
#
ein schöner Bericht, danke dafür
#
unterm Strich wird 1860 die Saison erfolgreicher bewerten als die Bayern
#
Crung schrieb:
Ist das nun Standard das bei Relegationsspielen die Fraktion Grün-Weiß sich vor die Blöcke stellt?

P.S.: Scheiss Relegation


naja, bevor die 60er aufs Feld rennen und im Bayernstadion was kaputt machen
#
doch noch mal spannend?
#
Also wenn der ARD-Videotext (herzlichen Glückwunsch zum 35sten nachträglich, übrigens) nicht lügt, dann macht Blatter ja erst mal weiter, da die außerordentliche Wahl erst Ende diesen oder Anfang kommenden Jahres stattfinden soll. Insoweit verständlich, als ja mögliche Kandidaten auch die Chance haben müssen, sich irgendwie vorzustellen (was auch immer das bei der FIFA heißen mag). Aber ein überhasteter Abgang in Sack und Asche sieht dann doch anders aus.

Nun gut, die Zeit wird zeigen, warum es zu dem Rückzieher kommt und ob nicht doch Indizien aufgetaucht sind, die unzweifelhaft auf Machenschaften durch Blatter hinweisen, die diesen Schritt unumgänglich machen.
#
stormfather3001 schrieb:
Ist ja nicht zu fassen, was ein Glück, diesen Sack los zu sein!


ich bin da noch skeptisch. Wer weiß, was da noch kommt?!
Höchstens wenn das FBI ihn bei den Eiern hat, glaube ich, dass er wirklich weg ist
#
MrBoccia schrieb:
ich glaube, jetzt wird der liebe Franz auch etwas nervös


wieso nervös? Der ist bis dato unbescholten und damit quasi ein Außenseiter beim großen FC Bayern. Vermutlich wird der sogar gemobbt deswegen. Jetzt kann er endlich aufatmen
#
Hosentasche